![]() |
Langdistanz mit vernünftigem Trainingsansatz
Servus Triathlon-Szene,
Ein Jahr Ultra- oder Traillaufkarriere habe ich nun hinter mir. Ziel war es, in Hinblick auf die Geburt unseres Sohnes, vom zeitintensiven Triathlontraining weg zu kommen. Der reine Marathonlauf reizt mich nicht, daher sollte es Ultra-Trailrunning werden. Mit maximal einer Trainingseinheit pro Tag blieb der zeitliche Anspruch des Trainings auch wie geplant im Rahmen. Es konnten hohe Ambitionen realisiert werden, wenn diese auch verletzungsbedingt nicht im Wettkampf sondern nur im Training zum Vorschein kamen. Klar, ich haette auch weiterhin Triathlon mit geringeren Ambitionen betreiben koennen. Aber dafuer bin ich nicht der Typ. Nun habe ich erkannt, dass ich nicht fuers reine Laufen gemacht bin. Koerperlich mit meinen 82kg und 180cm bin ich sicher eher fuer flache 180km radeln, als fuer bergige 70km Laufstrecken gemacht. Doch vor allem vom Kopf her, fuehle ich mich als Ultralaeufer einfach nicht wohl. Ich kann mich noch an ne PN von Nik erinnern, darin sagte er, sinngemaess: "...du als Ultralaufer und ich als Triathlet..." Da dachte ich mir... ... ich will kein Ultralaufer sein, will auch Triathlet sein! Soviel dazu. Nun zum Trainnigansatz: Wer meine anderen Blogs kennt, der weiss, ich suche eher unkonventionelle Trainingswege als solche aus dem Lehrbuch, weil ich mir dadurch ungeahnte Vorteile erhoffe:cool: Das war fuers Thead-Publikum sicher interessant, hat mich aber nicht weiter gebracht. Damit soll in diesem Jahr schluss sein. Der vernuenftige Trainingsansatz fuer mein neues Vorhaben stammt aus dem Buch "Going-Long". Also klassisch: -Vorbereitungsperionde 7 Wochen -Grundlagenperiode 12 Wochen -Aufbau 8 Wochen -Hoechstleistung 2 Wochen -Wettkampf 1 Woche Ziel ist die LD in Hannover am 01. Juni. Weitere Planung ist der Elbaman am 28. September, oder falls ich unerwartet im Lotto gewinne die Challenge Barcelona ne Woche drauf. Noch zu den Rahmenbedingungen: Vor 9 Wochen haben wir Nachwuchs bekommen Beim ersten Sohn will ich natuerlich jedes Detail mitbekommen, :Liebe: daher gibts keine Trainingslager und nur Wettkaempfe in Heimatnaehe. Gut, auf ein 4-Tagescamp mit Carlos, Pimf, Nic und dem Captain haett ich schon Bock ;) Ich bin zwar noch Student, arbeite aber so oft, (der Kleine braucht ja Windeln und zwar die teuren, guten), dass ich plus Arbeit an ner Privatschule die ganze Woche von 8:30-17Uhr eingespannt bin. Ziele: Auf der LD in Hannover ne deutliche Sub9 (2011 war es 9:02) Und um dem intensiven Lauftraining der letzten 12 Monate Rechnung zu tragen will ich den Marathon Sub3 rennen. (hatte 2009 schonmal ne 3:02) Und ganz wichtig: Um die Familie zeitlich mit dem Training moeglichst wenig zu belasten muss ich von der Eule zur Laerche werden. Trainingsfenster sind 5:00 bis 8:30Uhr und abends dann nochmal locker ne Stunde mit dem Babyjogger raus. Am WE muss das Training auch bis 11 Uhr erledigt sein. keine Trainingslager, und keine Wettkaempfe ohne Soehnchen dabei! Das sind meine mir selbst auferlegten Bedingungen. Diese Woche teste ich gerade das fruehe aufstehen. Gestern um 5:30Uhr ein 2,5h Rad-Lauf Brick heute war ich bereits um 7Uhr Schwimmen :liebe053: Danke noch an Fuxx fuer seine trainingsfachliche Hilfe, hat mir sehr viel gebracht :Huhu: Nun viel Spass beim lesen, oder besser noch: Beim schreiben :bussi: |
Hurra, ein neuer Blog vom Verrückten! Ich freue mich, auch wenn du jetzt zahm werden solltest.
Werde aber wohl hier nur lesen und nix schreiben, was sollte ich hier auch kundtun? Gruß, viel Spaß und Erfolg! J. |
Bist du nicht der, der mal ne LD mit nur Koppeltraining vorbereiten wollte?
Ansonsten: Viel Spaß mit dem Nachwuchs und dem Training. Werde hier mitlesen :) |
Bin grad am Familymanagement aber die Kleine liegt und die Großen machen Hausübung, der Nebel in der Küche von den Palatschinken hat sich verzogen und die dazugehörigen Marmeladebatzen überall hat der Lappen gefressen. Der Geschirrspüler surrt leise und die Kaffemaschine heizt sich auf - also Zeit ein bisschen zu lesen und zu kommentieren!
Ich freu mich! Und das mit dem (Kurz)Trainingslager... :Blumen: Nik |
Wünsche gutes Gelingen, hoffe aber auch, dass du dir da selber in Bezug auf deine familientechnische Prioritäten treu bleibst!
-> Hoffe ihr findet immer genügend Schlaf und wenn nicht, die Einsicht dann mal das Training Training sein zu lassen:Blumen: |
Dein zerstörerischer Ansatz war interessanter, aber der jetziger vermutlich erfolgsversprechend.
Warst du nicht schon mal unter 80 kg? Habe da etwas mit 78 kg im Hinterkopf. Leichter sein ist auchim Triathlon kein Nachteil :) Wenn ich mich nicht verrechnet habe, bist du jetzt in der ersten Woche der Vorbereitungsperiode, was hast du denn da so konkret geplant? Wenn du um 5 Uhr schon loslegst, dann musst du ja vermutlich 15 bis 30 Min. vorher aufstehen. Wenn gehst du denn da am Abend ins Bett? Hast du keine Sorge, dass der Schlaf etwas zu kurz kommen könnte. Ich finde deine Ziele und deinen Ansätze ja immer äußerst spannend, unterhaltsam etc. aber ich glaube nicht, dass du es für ein halbes Jahr schaffst, - deine Familie glücklich zu machen, - genug zu schlafen und damit fit zu sein, - so viel zu trainieren wie du jetzt möchtest. Eine deutliche Sub9 ist natürlich auch immer von den Rahmenbedingungen abhängig und nicht nur vom Training. Insgesamt ließt sich dein Plan aber ganz anders als das letztens formulierte "ich mach wieder Triathlon, aber auf einem geringeren Niveau, mehr so zum Spaß haben". Dennoch freue ich mich sehr auf deinen Blog! Und wünsche dir natürlich auch den Erfolg, bin halt etwas pessimistisch. Aber irgendeiner muss ja auch diese Rolle übernehmen :) |
Habe Deinen Blog damals auch so mit einem Auge mitverfolgt und fand das sehr erfrischend, kann aber gut nachvollziehen, daß Du nun diesen Weg wählst.
Frage: Wie viele Stunden pro Woche hast Du denn so ungefähr eingeplant? Gruß: Michel |
Zitat:
aet daflow: Ja, die Prioritaeten-Messlatte haengt ziemlich hoch... aet Helmut: Ja, hat zu der angesprochenen 9:02 gereicht (verdammtes englisches Tastaturlayout hier...) |
Cool. Da les ich mit.
Bin gespannt, wie Du das Spannungsfeld zwischen Zitat:
Zitat:
Vielleicht kann ich mir was abgucken. Viel Erfolg! |
Zitat:
Plan ist 7 Wochen Vorbereitungsperiode mit 13.5 Wochenstunden nur GA1 und Technik dann Grundlage: GA1 GA2 15.5-17-19-10 17-19-21-10 19-21-24-10 dann Aufbau: 19-19-19-10 17-17-17-10 Hoechstleistung: 15-12 Wettkampf Ich hab das mal verglichen, es aehnelt sich mit dem 18h Plan vom Arne schon ungemein stark. Nur das mein Ansatz mehr Einheiten und dafuer weniger Umfang pro Einheit vorsieht. |
Boah wie sie jetzt alle (Pimpf, Ben) früh morgens ihre 2-3h Training abreissen...
Habt ihr um die Zeit Power? Rein vom Gefühl her, hab ich Abends locker 10-15% mehr Power für ordentliches Training, am morgen ist das eher ein "hoffentlich is die Zeit bald rum" |
Zitat:
Ich hab letzte Saison als voll Berufstätiger mit Wochenendbeziehung (ohne Kinder) und viel Freiraum ähnliche Umfänge gemacht und fand das grenzwertig. Wenn Du das durchziehen kannst, hast vor allem eines: eine verständnisvolle Frau |
Zitat:
Ich bin gespannt wie sich das ausgeht. Hört sich nen bischen nach Schlafentzug an. :Cheese: Deutlich SUB9h. Endlich mal jemand, der offen ohne Visier und doppelten Boden nen selbstbewusstes Ziel fomuliert (find ich ja bei Muelli auch super!). Aber es gibt ja Leute denen man sowas zutrauen darf. :Blumen: Hast Du das Ultra-Trail-Thema jetzt endgültig an den Nagel gehängt? Schau Dir mal das Video an, was ich bei Carlos/Superpimpf verlinkt hab. Rückfallgefahr? :Cheese: |
Nordexpress:
An die Arbeit oder die Uni brauche ich 20min Auto und 35min S-Bahn. Daher stehe ich also nur etwa 90min frueher auf wenn ich stattdesser 2,5h trainiere. Der Rueckweg stellt dann die zweite, abendliche Trainingseinheit dar. Entweder radle ich die ganze Strecke heim, da bin ich sogar schneller wie mit Auto und Bahn oder ich fahre mit der Bahn und jogge dann den rest heim wobei ich hier 30min zum Auto verliere. So muss ich am Tag dannach natuerlich wieder zur Bahn joggen, damit ich nicht lauter Fahrraeder in der Stadt stehen habe :Lachen2: Daher ruehrt auch die grosse Haufigkeit und die geringen Umfaenge pro Trainingseinheit... Ihr seht, ich bin vorbereitet!! |
Dann wünsche ich Dir gutes Gelingen, Gesundheit und viel Kraft.
Mentale Stärke hast Du als Ultraläufer ja.:Huhu: Ich ziehe meinen Hut vor Deinem Vorhaben. Bin selber heute um 5 Uhr raus um von 6-7 zu laufen und dann zur Arbeit zu fahren. Früher habe ich das oft gemacht, aber jetzt (mit 40) fällt mir das unheimlich schwer. LG Marion |
Zitat:
Gestern Abend bei mir: um 2000 schlafen die Kids. 1,5h Rolle, 2x15min Ruderergometer, 30 min Rumpfstabi. = 2,5h Training. Das kann ich jeden Abend machen, wenn ich will. 2,3 mal in der Früh laufen und Mo - Fr sind mehr als 15h Training gemacht. Und dann kann man am WE mitnehmen, was passt, ohne Stress. Also was? Ich darf nur nicht anfangen darüber nachzudenken, ob ich jetzt Bock hab oder nicht... Übrigens kann man auf der Rolle ganz viele Sachen nebenbei machen! Nik |
Mo bis Fr morgens 2 bis 3Stunden. Abends nochmal 1 bis 1,5h.
Am Samstag morgens um 6 ne lange Tour, So und Mi frei... sind ja schon 17 bis 22h pro Woche.... Alles genauestens durchgeplant, und die S-Bahn Kosten spare ich mir auch noch dazu!! So zumindest die graue Theorie zu der gehoert, dass ich um 21 Uhr im Bett bin, was auch Top ist, da der kleine dann in etwa einschlaeft, und meist gegen 5:30 den Wecker macht. |
Zitat:
|
Hab Ich's irgendwie überlesen, oder ist in dem Plan Zeit zu 2. eher nicht vorgesehen? :o
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Da muss ich schauen, ob das (oder er) nach 21 Uhr dann noch reinpasst :Cheese: |
Den Arbeitsweg, bzw. Weg zur Uni ist schon top. Da hast du schon recht. Dadurch musst gleich deutlich weniger irgendwo anders abzwacken.
Das reduziert meinen Pessimismus schon erheblich. Wenn ich spätestens 21 ab ins Bett lese, dann denke ich natürlich gleich an den Kollegen ;-) Wird schon werden. Bisher konntest du ja auch immer ordentlich trainieren. Anstrengend wird es, wenn der Zwerg nachts mal nicht planmäßig schlafen will/kann, weil Zähne oder ähnlich fiese Sachen anstehen :) |
Zitat:
|
Hej Ben,
schön wieder regelmäßig von dir zu lesen. Ich würde im März lieber länger Trainingslager machen - für 4 Tage 2x10h fahren war schon heftig letztes Jahr. Aber Das kann man ja individuell verlängern/verkürzen. (Bzw. wenn ich mit dir 4 Tage mitfahre brauche ich eh noch ein paar Tage Urlaub danach...) Zitat:
EDIT: und wir waren anfangs zu zweit, später zu dritt. Da ist das ganz okay. @captain: Ich hab auch ambitionierte Ziele, gehöre aber wohl eher nicht zu den zuzutrauenden - denn wenn ich die ausspreche kommt immer nur Gelächter :Nee: :Cheese: |
Mumien müssen nicht aufs Klo, oder Papa? :Lachanfall:
Ich hab für mich herausgefunden, dass mich ein vorsichtiges Krafttraining vor dem Schlafengehen müde macht. So war ich auch gestern vor 2300 im Bett. Das ist halt wirklich vorsichtiges Rumpfstabi mit Dehnen und isometrischen Übungen. Aber auch nach intensivem Gerolle holt mich das gut runter. Manchmal Fang ich auch schon um 1900 an, die Kleine geht oft früher und für die Großen ist ja auch meine Frau da. Freitag geh ich in einer Freistunde schwimmen, Sonntag von 1930-2030 und Dienstag schwimmen meine Kinder von 1745-1900 im Verein, da belege ich die Bahn nebenan. Vor zwei Jahren dachte ich noch, unmöglich, wo soll ich die Zeit hernehmen ohne dass irgendwas zu kurz kommt. Mir hilft da sicerlich der Beruf, aber im Laufe der Jahre wird man auch immer geschickter und wie schon gesagt: Kompromisslos jede Lücke mit Sport stopfen und nicht darüber nachdenken ob man jetzt Lust hat oder nicht. Und verdammt, nicht zu viel im Forum rumhängen. Drum kommt das iPad jetzt wieder aufs stille Örtchen... ;) Nik |
Sub9 unter diesen Rahmenbedingungen halte ich für ambitioniert, insbesondere so früh in der Saison (1. Juni).
Wenn Du es wirklich schaffst den Trainingsplan durchzuziehen und auch im Winter über konsequent die Wege zu Arbeit und Uni durchziehst, dann könnte es mit Deinen Voraussetzungen klappen, ich zweifle aber eher ob Du mit dem Anspruch auf Zeiten und Privatleben das Ganze so durchziehen kannst/wirst. Immerhin, bis auf das Schwimmbad, hast Du optimale Voraussetzungen direkt vor der Haustür. Vorteil für's Kaff ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ehrliche Frage: Was sagt Deine Frau denn dazu? Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zudem Lesen auch nur mit Zeitschriften möglich ist, schöne Bücher möchte ich da nicht nasschwitzen. Sorry Ben, als EHEmaliger Ultraläufer.... |
Zitat:
|
Glückwunsch zum Nachwuchs, und Hut ab zu deinen Plänen.
Drücke dir die Daumen, und bleib verletzungsfrei:) und keine Wettkaempfe ohne Soehnchen dabei!<----- Toll |
Zitat:
Ob ich um 5 oder um 6:30 aufstehe ist ja erstmal wurscht. Dann fahr ich mit dem radl statt mit dem Auto heim, und bin inkl. Duschen genauso schnell. Wenn ich das letzte Stueck ab der S-Bahn dann jogge bin ich vielleicht mal ne stunde spaeter daheim als mit dem Auto. Das ganze mache ich dann an 3 von 5 Wochentagen so. An den anderen Wochentagen geh ich zB. fruehs halt nur schwimmen oder mach ne runde Muckibude in der Garage Man muss wie der Nik ja schon sagt halt immer sofort los, one zoegern und bummeln!!! Die zeitliche Zusatzbelastung zum Job ist dann doch kaum spuerbar fuer die Familie. Oder mach ich mir da was vor? Gut, das Schlafproblem, an den Tagen wo ich wirklich mal um 4:30 aufstehe sehe ich schon als den Knackpunkt an... Meine Frau allerdings ist nach dem ich von der Arbeit komme, ob mit Radl oder Auto und Bahn froh, wenn ich den kleinen fuer ne Stunde im Babyjogger ums Feld schiebe, sodass sie mal ne Auszeit hat. Ich gehe dann halt nicht sonder jogge eben |
Zitat:
So nach dem Motto: Dein Kleiner: schau mal wie weit mein Papa schwimmen kann ohne anzuhalten.... Die Anderen: cooler Papa....:Liebe: Und wenn du dann erstmal am Wochenende im Sommer durch den Kompletten Badesee schwimmst...da ist der kleine bestimmt erst recht Stolz!! Da freu ich mich auch schon drauf... |
Zitat:
"Ist der Nichtschwimmer der versucht zu kraulen auf der Nebenbahn dein Papa? :Nee: " :Lachen2: |
Wow, da hast du ja einiges vor! schläft der kleine denn schon durch? Ich stelle es mir schon krass vor, nachts öfter mal wach zu werden und dann so früh aufzustehen um zu trainieren. Da würde ich meistens wohl nur den Wecker umstellen!
Bin gespannt wie das bei dir weitergeht und auf jeden fall verfolgen ob dein Plan aufgeht! Also ich würde es dir gönnen :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.