triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Auf Los geht´s los, oder wie man wieder von vorne anfängt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25555)

Chmiel2015 14.10.2012 13:40

Auf Los geht´s los, oder wie man wieder von vorne anfängt
 
Nachdem ich in 2012 zwei OD´s, einen Halbmarathon, eine Handvoll Jedermannrennen und
ein bisschen Beiwerk hinter mich gebracht hatte, war es Zeit dem schmerzenden Knie auf den
Grund gehen. Nein, natürlich hatte ich dem auch zwischendurch Aufmerksamkeit gegönnt.
Kältekissen raus. Hilft. Temporär.
Wärmekissen drauf. Hilft. Temporär.
Eine selbst ausgeklügelte Wechseltherapie plus einem Doppelzentner Voltaren sollten Abhilfe bringen. Sollten.
Also irgendwann nicht faul zum Orthopäden. Ultraschall, Röntgen, MRT. Na klar, der Meniskus ist es.
Und morgen ist es soweit. OP!!!!!!
Meine erste Vollnarkose, Operation, alles inklusive. Ich meine, ich habe noch Blinddarm, Mandeln, Polypen, alles drin. Das erklärt sicher auch mein Gewicht.

Und nun, voller Motivation wegen Hawaii-Übertragung, einigen Kaffees und diversen Baumkuchenspitzen später rolle ich mich auf dem Sofa in eine schreibfähige Position und fange
diesen Blog an.
Und wenn mich die Langeweile übermannt, versuche ich euch eine wenig daran teilhaben zu lassen, wie sich die ersten Gehversuche wieder anfühlen. Der Vorsatz mich auf eine Halbdistanz vorzubereiten ist ebenfalls gefasst. Klingt vielversprechend, oder?

Habe meine Freundin ja alleine mit der Trainingsgruppe laufen lassen müssen.
Mittlerweile erinnert sie mich an Mo Farrah. Klar sie sieht deutlich besser aus, hat mehr Haare, aber läuft gefühlt ähnlich schnell.
Schon komisch schnaufend wie ein Dampfross neben ihr , nein hinter ihr herzustampfen, während sie mich unermüdlich, nie endend, ausführlich erzählend an ihrem erlebten Arbeitstag teilhaben lässt. Keuchen? Kurzatmig? Never .Das war mir vorbehalten.
Ok, nun habt ihr einen kleinen Einblick. Los geht’s. Morgen um 9.45 Uhr!
:kruecken: :kruecken:

sybenwurz 14.10.2012 21:52

Alles Gute für die OP!
Erstmal...

Guru 14.10.2012 23:21

auch von mir alles Gute für die OP.
Irgendwie hätte der Thread auch von mir kommen können.
Erste Mitteldistanz sollte mein Ziel für dieses Jahr sein, hab mich super über den Winter vorbereitet, dann kam der Meniskus im Juni. Nun hoffe ich aufs nächste Jahr und werde fleissig hier mit lesen.
Kann Dir auch Tipps geben, was man nach ner OP nicht machen soll.
Gruß

Chmiel2015 15.10.2012 13:48

Danke :)
Bin wieder aufgewacht,daheim, beide Beine noch dran. Kein schlechter Start finde ich.

Bis später.

ellivetil 15.10.2012 16:25

Zitat:

Zitat von Langsamgehtauch (Beitrag 817542)
beide Beine noch dran.

Das sind doch gute Voraussetzungen ;)

Chmiel2015 15.10.2012 16:54

Zitat:

Zitat von ellivetil (Beitrag 817651)
Das sind doch gute Voraussetzungen ;)

find ich auch :Cheese:

Chmiel2015 15.10.2012 17:00

Also, ich hätte jetzt Lust auf , sagen wir mal, 10 KM Waldlauf. So wegen Indian Summer, sieht echt irre aus. Aber leider zwackt das Knie.
Spass bei Seite, wie gestern in nem anderen Fred verkündet, haben meine extrem schnelle, 28Kilo leichtere Freundin und ich für März eine Woche Trainingslager Malle gebucht. Schon mal als kleine Belohnung vorab. Und wie gesagt, Sonnenschein inclusive.
Übrigens 28 Kilo leichter....Wieso darf sie dann auch nur 20KG Gepäck im Flieger mitnehmen? Ihre Theorie sagt, dann stehen ihr 48 KG zu.Oder so ähnlich.

Chmiel2015 15.10.2012 17:03

Zitat:

Zitat von Guru (Beitrag 817301)
auch von mir alles Gute für die OP.
Irgendwie hätte der Thread auch von mir kommen können.
Erste Mitteldistanz sollte mein Ziel für dieses Jahr sein, hab mich super über den Winter vorbereitet, dann kam der Meniskus im Juni. Nun hoffe ich aufs nächste Jahr und werde fleissig hier mit lesen.
Kann Dir auch Tipps geben, was man nach ner OP nicht machen soll.
Gruß

Hallo Guru, danke. Du machst mir Angst. Der Orthopäde sagte, 3 Tage krank geschrieben, dann nach 10 Tagen wieder Sport treiben.
Natürlich langsam, 15 min. Spinning, ne kleine Runde laufen.
Jetzt lass mal raus, was dir widerfahren ist :(
Übrigens der Doc. ist selber Triathlet, das lässt mich ja hoffen.

Guru 15.10.2012 20:44

Hallo Langsamgehtauch, sorry, wollte Dir keine Angst machen. Aber das was Du da schreibst, kann ich nicht so richtig glauben.
Mir hat der Arzt gesagt, kein Sport für 2 Wochen, dann langsam Radfahren, nach ca 4-6 Wochen langsam Laufen. Nach ca 8 Wochen sollte wieder alles ok sein. Soweit die Theorie. Ich bin dann nach 3 Wochen aufs Rad, mit gemäßigten Umfängen, trotzdem wurde mein Knie immer mal wieder dick und tat weh, dann wieder Pause. Als ich dachte es geht wieder, bin ich wieder aufs Rad. Wieder langsam gesteigert, doch nach ein paar Fahrten wurde das Knie wieder dick und ich mußte wieder pausieren. Es war halt so, dass es so gut ging und ich es wohl übertrieben habe. Die Rückfälle dauern dann halt wieder sehr lange. An Laufen war und ist noch gar nicht zu denken. Nun sind 3 Monate nach der OP vergangen und meinem Knie geht es immer noch nicht richtig gut, allerdings merke ich, dass es besser wird. Radfahren geht, allerdings fahre ich nur mal so herum , also kein Training, keine Last. Laufen werde ich erst beginnen wenn ich schmerzfrei bin und dann erst langsam auf dem Laufband. Nach festem Plan, km für km steigern und sofort runter wenn was zwickt. Das was ich schreibe, kannst Du hunderte Male im Netz lesen, auch hier übrigens, aber man glaubt es halt nicht und hofft, dass es bei sich selbst viel schneller geht. Letztendlich macht man es nur schlimmer. Du hast den Vorteil, dass der Sommer vorbei ist und der Drang nach Bewegung bei schönem Wetter nicht ganz so groß ist. Bei mir war es halt mitten im Sommer.
Natürlich kann bei Dir ganz anders verlaufen, aber Garantie kann Dir keiner geben, auch Dein Triathlonarzt nicht.
Was würde ich heute anders machen. 8 Wochen nach der OP gar keinen Sport der das Knie belastet, nicht mal radfahren und dann nach einem festen Plan langsam steigern, also nicht nach Gefühl. Ich wünsche Dir gute Genesung. Gib Dir Zeit.

Chmiel2015 16.10.2012 07:41

Zitat:

Zitat von Guru (Beitrag 817770)
Hallo Langsamgehtauch, sorry, wollte Dir keine Angst machen. Aber das was Du da schreibst, kann ich nicht so richtig glauben.
Mir hat der Arzt gesagt, kein Sport für 2 Wochen, dann langsam Radfahren, nach ca 4-6 Wochen langsam Laufen. Nach ca 8 Wochen sollte wieder alles ok sein. Soweit die Theorie. Ich bin dann nach 3 Wochen aufs Rad, mit gemäßigten Umfängen, trotzdem wurde mein Knie immer mal wieder dick und tat weh, dann wieder Pause. Als ich dachte es geht wieder, bin ich wieder aufs Rad. Wieder langsam gesteigert, doch nach ein paar Fahrten wurde das Knie wieder dick und ich mußte wieder pausieren. Es war halt so, dass es so gut ging und ich es wohl übertrieben habe. Die Rückfälle dauern dann halt wieder sehr lange. An Laufen war und ist noch gar nicht zu denken. Nun sind 3 Monate nach der OP vergangen und meinem Knie geht es immer noch nicht richtig gut, allerdings merke ich, dass es besser wird. Radfahren geht, allerdings fahre ich nur mal so herum , also kein Training, keine Last. Laufen werde ich erst beginnen wenn ich schmerzfrei bin und dann erst langsam auf dem Laufband. Nach festem Plan, km für km steigern und sofort runter wenn was zwickt. Das was ich schreibe, kannst Du hunderte Male im Netz lesen, auch hier übrigens, aber man glaubt es halt nicht und hofft, dass es bei sich selbst viel schneller geht. Letztendlich macht man es nur schlimmer. Du hast den Vorteil, dass der Sommer vorbei ist und der Drang nach Bewegung bei schönem Wetter nicht ganz so groß ist. Bei mir war es halt mitten im Sommer.
Natürlich kann bei Dir ganz anders verlaufen, aber Garantie kann Dir keiner geben, auch Dein Triathlonarzt nicht.
Was würde ich heute anders machen. 8 Wochen nach der OP gar keinen Sport der das Knie belastet, nicht mal radfahren und dann nach einem festen Plan langsam steigern, also nicht nach Gefühl. Ich wünsche Dir gute Genesung. Gib Dir Zeit.

Hallo Guru, na klar, dass will keiner, mich inklusive, hören :)
Ich gebe die Hoffnung trotzdem nicht auf, und ja, ich muss mich echt bremsen,wenns wieder losgeht. Da mal eher auf den Kopf nicht auf den Bauch hören. Denke aber meine bessere Hälfte passt da auch schon auf.

Troedelliese 16.10.2012 08:05

Mich hat man ja vor Jahren auch an beiden Knien arthroskopiert.
Sobald die Fäden gezogen waren, durfte ich wieder laufen und Rad fahren, immer nur bis an die Schmerzgrenze. Das waren anfangs nur 2-3km und es war auch recht langsam, aber Schwellungen gab es keine. Nach ein paar Wochen bin ich wieder 10-15km am Stück gelaufen. Der Heilungsprozess verläuft wohl von Fall zu Fall unterschiedlich.
Wenn Du die ersten Einheiten locker angehst nach Rat des Arztes, kann das sehr wohl funktionieren. In diesem Sinne: gute Besserung.

Chmiel2015 16.10.2012 12:05

Der Heilungsprozess verläuft wohl von Fall zu Fall unterschiedlich.
Wenn Du die ersten Einheiten locker angehst nach Rat des Arztes, kann das sehr wohl funktionieren. In diesem Sinne: gute Besserung.[/quote]

Yes, Liese weiss was kranke Kerle hören wollen :Blumen:

Chmiel2015 16.10.2012 12:15

Leute, ich kann euch sagen, es gibt Spannenderes im Leben als sich selber eine Thrombosespritze zu setzen. Glaubt mir.:(

Kennt ihr das Gefühl man will,aber darf nicht? So wie früher man will auf die Klassenfete, aber Mutter hats verboten :Diskussion:
(Für die Jungspunde: Fete sagte man zu meiner Zeit nicht Party!!!und man sagte Disse, nicht Club!!),sorry der kleine Exkurs darf erlaubt sein :-)

Naja, also ich will laufen, oder radeln,oder das von mir gehasste Schwimmen übt einen sehr großen Reiz auf mich aus. Ich hoffe das bleibt so,wenn ich wieder darf.
Und nun vertreibe ich mir die Zeit um nach schicken Zeitfahrboliden zu schauen :Cheese: In meiner Beobachtungsliste in der Bucht tummeln sich schon 6 Stück

Übrigens steht der Heißhunger auf besagte Baumkuchenspitzen nicht im Verhältnis zum Training. Die Studie läuft zwar noch,aber soviel kann ich schon sagen :Lachanfall:

Ganz schön Smileylastig geworden....

Troedelliese 16.10.2012 12:48

Zitat:

Zitat von Langsamgehtauch (Beitrag 818078)
Leute, ich kann euch sagen, es gibt Spannenderes im Leben als sich selber eine Thrombosespritze zu setzen. Glaubt mir.:(

Stimmt, das war ja auch noch - bitte einmal anti-Thrombose-Quatsch subkutan morgens vor dem Aufstehen. Ich fand's witzig. Sobald ich anfing, an der Schachtel zu fingern, hat Herr Trödelliese das Schlafzimmer Richtung Küche verlassen.... und mir eine Tasse Kaffee ans Bett gebracht. :Cheese:

Guru 16.10.2012 15:04

Zitat:

Zitat von Langsamgehtauch (Beitrag 818078)
Leute, ich kann euch sagen, es gibt Spannenderes im Leben als sich selber eine Thrombosespritze zu setzen. Glaubt mir.:(

....

Genau, das war noch schlimmer als die OP. Ich hab ja unsägliche Angst vor Spritzen, und dann drückt die mir 5 davon in die Hand und meint "jeden Morgen eine..." Erst dachte ich das wären Tabletten, dafür war die Schachtel aber zu groß. Irgendwie hab ichs aber geschafft, sogar ohne ohnmächtig zu werden. Man könnten es auch Selbsttherapie nennen. Mögen tu ich die spitzen Dinger immer noch nicht.
Ich wünsche Dir, dass es bei Dir so gut verläuft wie bei Troedelliese.
Welche Mitteldistanz hattest Du denn im Auge? Bei mir wars /ists Walchsee oder Chiemsee. Ich hoffe, dass es nächstes Jahr klappt.

Chmiel2015 16.10.2012 16:44

Zitat:

Zitat von Troedelliese (Beitrag 818092)
Stimmt, das war ja auch noch - bitte einmal anti-Thrombose-Quatsch subkutan morgens vor dem Aufstehen. Ich fand's witzig. Sobald ich anfing, an der Schachtel zu fingern, hat Herr Trödelliese das Schlafzimmer Richtung Küche verlassen.... und mir eine Tasse Kaffee ans Bett gebracht. :Cheese:

:Lachanfall: kenne ich nur ohne Kaffee, da war meine Freundin schon weg.

Chmiel2015 16.10.2012 16:47

5 davon in die Hand und meint "jeden Morgen eine..." Erst dachte ich das wären Tabletten, dafür war die Schachtel aber zu groß.

Zum Glück waren es keine Zäpfchen ;)
Ist echt n komisches Gefühl mit den Spritzen. Wegen der MD habe ich noch keine Idee. Würde gerne Heilbronn,ist ne tolle Stimmung, waren wir schon 2 mal. Ist meiner Freundin aber zu bergig. Also müssen wir uns was überlegen. Fände einen an der See mal richtig cool, wir sind ja mittig in Deutschland, also alles gleich weit weg. Fast :-)

soloagua 16.10.2012 16:53

Ich hätte auch nie drogenabhängig von irgendwelchen zu spritzenden Sachen werden können...

aber erstmal: Gute Besserung! :Blumen:

Ein Freund von mir hat sich genau an diese Sachen gehalten und hat nun, nach der inzwischen dritten OP, keinen Meniskus mehr und enorme Probleme.

Sportärzte, die selber Sportler sind, gehen gern vom Optimum aus! Das ist meine Erfahrung... leider sind die Knochen und der Heilungsprozess ja bei jedem verschieden. Ich kann Dir nur raten, wirklich ganz langsam anzufangen. Beim Schwimmen sicherlich mindestens ein halbes Jahr keinen Brustbeinschlag zu machen und auch auf dem Rad ganz dosiert anzufangen.
Das lockere Kurbeln hilft halt auch Schwellungen abzubauen, ABER sobald Du zuviel Druck gibst, bewirkt es das Gegenteil...
Laufen erst, wenn das Knie nicht mehr anschwillt.

Schau, dass Du einen guten Krankengymnasten kriegst und mach wirklich langsam... dann kommt das schon gut! :Huhu: Wenn Du Dir anfangs genug Zeit gibst, kannst Du anschliessend umso schneller steigern.

Guru 16.10.2012 18:19

Zitat:

Zitat von soloagua (Beitrag 818286)
Schau, dass Du einen guten Krankengymnasten kriegst und mach wirklich langsam... dann kommt das schon gut! :Huhu: Wenn Du Dir anfangs genug Zeit gibst, kannst Du anschliessend umso schneller steigern.

Warum hört man das eigentlich immer erst wenns zu spät ist? ;) Außerdem fand ich die Empfehlung "langsam machen" sehr subjektiv. Für mich war das ca 50km im 25er Schnitt. Mein Physio schüttelte da nur den Kopf. Man kann die Grenze halt nicht sehen, deshalb würde ich 8 Wochen gar nichts machen, nur um Sicher zu sein.

Chmiel2015 16.10.2012 18:41

Hey Leute, ihr habt ja recht. Klar muss ich langsam gehen lassen, das wird extrem schwierig. Baue da eben auf meine Freundin,die mich dann sicher bremst. Und ja ich werde in meinen Körper reinhören (sagte das Loddar Matthäus nicht immer??), und beim ersten zwacken aufhören. Momentan fühlt es sich echt gut an,hatte es mir ehrlich gesagt schlimmer vorgestellt.Aber bevor ich das erste mal los will solltet iht mich auf alle Fälle bremsen :cool:

soloagua 16.10.2012 19:05

Zitat:

Zitat von Guru (Beitrag 818322)
Warum hört man das eigentlich immer erst wenns zu spät ist? ;) Außerdem fand ich die Empfehlung "langsam machen" sehr subjektiv. Für mich war das ca 50km im 25er Schnitt. Mein Physio schüttelte da nur den Kopf. Man kann die Grenze halt nicht sehen, deshalb würde ich 8 Wochen gar nichts machen, nur um Sicher zu sein.

Neeee... Ein 25er Schnitt ist das nicht. Das waren am Anfang eher so 12-15, die vom KG gewuenscht waren. Eigentlich nur kurbeln, ohne Druck und nur so 10-15 Minuten. Das hat gar nix mit Training zu tun.
8 Wochen gar nix ist leider nicht die Lösung. Wie gesagt, hilft kurbeln beim Abbau der Schwellung. Die Muskulatur sollte ja so wenig wie möglich abbauen, da die ja das Knie erst belastbar macht. Also viel mit Anspannen etc arbeiten, ggf sanft mit einem Theraband etc.
Stabiübungen für's Knie ... Die KGs haben da richtig viel Ideen ;)

@Langsamgehtauch... Beim ersten Zwacken hast Du das Knie schon gereizt... Am besten sllte nix zwacken, dann machst Du es richtig!

Chmiel2015 17.10.2012 11:36

So, Spritze gesetzt, und gefühlte 25 mal im MoMa auf ARD das grandiose Spiel der Jungmillionäre aus Deutschland gegen FC Knäckebrot in der Zusammenfassung gesehen. Und nun is mir laaaangweilig. Ich hoffe es regnet bald ,damit ihr alle keine Lust zum Training habt :Cheese: . Oje, paar Tage krank und denke es sind nur noch Schönwettersportler unterwegs.

Ich glaube ich fahre morgen mal zu einem ziemlich coolen Raddealer hier in der Nähe, der baut immer so schicke Zeitfahrräder. Mal sehen, ob ich da widerstehen kann.

Wie lange dauert es eigentlich bis man sich wund liegt?:Gruebeln:

Ach übrigens kommt morgen 17.30Uhr ne Zusammenfassung von Kona auf Sport1, hatte hier jemand recherchiert.

Wer kann denn mal eine hübsche,nicht zu bergige MD empfehlen?

stoeves 17.10.2012 12:12

Zitat:

Zitat von Langsamgehtauch (Beitrag 818712)

Wer kann denn mal eine hübsche,nicht zu bergige MD empfehlen?

Hi, da Du aus der Mitte (wo es auch sein mag) kommst, würde ich Dir Wiesbaden.... ok, ok, eher nicht.... die Berge. Aber es gibt noch den Tristar in Worms. Der liegt zeitlich so um Heilbronn rum, und hat auf 100km Radtsrecke ca. 600 Hm. Geschwommen werden 1000m, gelaufen 10 km. Ist ganz nett.

Oder halt Kraichgau, aber der hat mehr Höhenmeter, zwar nicht soviel wie Wiesbaden aber deutlich mehr als Worms.

Viel Spaß noch beim Spritzen und gute Genesung :)

Guru 17.10.2012 12:25

Zitat:

Zitat von Langsamgehtauch (Beitrag 818712)
Wer kann denn mal eine hübsche,nicht zu bergige MD empfehlen?

Ich möchte nächstes Jahr entweder Chiemsee oder Walchsee machen. Ich glaube die haben so um die 700-800hm. Wäre allerdings meine erste MD, deshalb kann ich Dir nicht so richtige Tipps geben. Hab von beiden gehört, dass sie sehr schön sind, da leidet es sich dann etwas leichter :Lachen2:
Nicht zu bergig ist halt relativ. Flach sind beide mit Sicherheit nicht.
In Erlangen solles auch noch ein schönes Rennen geben. Musst einfach mal hier im Forum etwas stöbern, da findest zu viele Infos. Zeit hast ja jetzt.

Chmiel2015 17.10.2012 13:00

@guru und stoeves, dankedanke, Zeit habe ich in der Tat genug. Werde mal stöbern. Übrigens wegen der Berge: Da gehts nur um meine Freundin. Mir kanns nichts bergig genug sein.:Lachen2:

Und der Ort ist eigentlich egal, da ich einen Dienstwagen habe.
Insofern klingt Chiemsee nett, wollten wir eh mal hin.

Guru 17.10.2012 13:13

Zitat:

Zitat von Langsamgehtauch (Beitrag 818781)

Insofern klingt Chiemsee nett, wollten wir eh mal hin.

vielleicht sehn wir uns dann ja am Chiemsee, falls unsere Knie bis dahin mitmachen.

Chmiel2015 17.10.2012 14:34

Zitat:

Zitat von Guru (Beitrag 818791)
vielleicht sehn wir uns dann ja am Chiemsee, falls unsere Knie bis dahin mitmachen.

Guru, klar tun sie das bis dahin. Ist ja nicht nächste Woche :Prost:
Werde es mal bei meiner Freundin vortragen wenn die vom Laufen wieder da ist.
Laufen *grrrrrrrrrrrrrrr*

Mosh 17.10.2012 14:39

Zitat:

Zitat von Langsamgehtauch (Beitrag 818852)
Guru, klar tun sie das bis dahin. Ist ja nicht nächste Woche :Prost:
Werde es mal bei meiner Freundin vortragen wenn die vom Laufen wieder da ist.
Laufen *grrrrrrrrrrrrrrr*

Wenn du dir ständig selber vorredest wie doof alles ist und das du doch soooo gerne laufen würdest wird dir das nicht helfen und dich bestimmt nicht glücklich machen. Du musst die Pause akzeptieren. Nutze sie für was sinnvolles. Lad dein Mädel zum Essen ein, triff dich mit Kumpels, lass mama anrücken um dich aufzupäppeln:Cheese:

Mosh
Auch schon mehr als einmal OP geschädigt:Blumen:

Chmiel2015 17.10.2012 15:59

@ Mosh: nee nee,is doch alles gut. Kumpels und Essen läuft:-)
Und Mama habe ich angerufen,nu hab ich auch noch Kopfschmerzen :Cheese:

aurinko 17.10.2012 19:56

Zitat:

Zitat von Langsamgehtauch (Beitrag 818781)
@guru und stoeves, dankedanke, Zeit habe ich in der Tat genug. Werde mal stöbern. Übrigens wegen der Berge: Da gehts nur um meine Freundin. Mir kanns nichts bergig genug sein.:Lachen2:

Und der Ort ist eigentlich egal, da ich einen Dienstwagen habe.
Insofern klingt Chiemsee nett, wollten wir eh mal hin.

Also wenn deine Freundin keine Berge mag, dann würde ich sie nicht an den Chiemsee jagen. :Cheese: Such dir mal hier den Thread dazu aus, aber wenn ich mich recht erinnere, war der ganz schön heftig.

Guru 17.10.2012 20:58

Zitat:

Zitat von aurinko (Beitrag 819051)
aber wenn ich mich recht erinnere, war der ganz schön heftig.

Laut Streckenprofil ist der höchste Punkt 639m und niedrigste Punkt 520m. Unter Berg verstehe ich da was anderes, aber mit ca 340hm pro 40km Runde geht es bestimmt rauf und runter. Wenn man es natürlich ganz flach mag, ist es wohl eher nix.

Chmiel2015 17.10.2012 21:03

@guru
@aurinko
habs gerade geschaut. Ist sicher was anderes als Hamburg,der hat ihr sooo gut gefallen. Aber in Heilbronn hatten wir glaube ich über 400HM bei der OD. Und am Chiemsee entschädigt hoffentlich die Landschaft.

Denn mit meiner These "bei Bergen gibt es keinen Wind" kann ich seit HN nicht mehr punkten.;)

topre 17.10.2012 21:17

Auch von mir erstmal gute Besserung und viiiiel Geduld.

Zwecks MD - Erlangen ist sehr flach und durchaus empfehlenswert. Nur mit begrenzter Stimmung und man muss auf freilaufende Katzen aufpassen. Chiemsee war dieses Jahr alles andere als einfach! Zwar kein richtiger Anstieg dabei, aber auch kein einziges gerades Stück. Und vor allem ist auch die Laufstrecke sehr knackig. Ansonsten schöne Premiere in Traumkulisse. Hab alledings "nur" die OD gemacht, was aber von der Strecke her gleich ist. Noch schöner fand ich dann allerdings 70.3 Zell am See - die Landschaft noch schöner als am Chiemsee und die Radstrecke flach wie Holland - dazu geniale Stimmung im Ort an de Strecke. *werbemodusan*Nähere Infos zu allen 3 Wettkämpfen gibts in meinem Blog*werbemodusaus*....

So und nun weiter in Geduld üben...

Chmiel2015 17.10.2012 21:26

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 819108)
Auch von mir erstmal gute Besserung und viiiiel Geduld.

Zwecks MD - Erlangen ist sehr flach und durchaus empfehlenswert. Nur mit begrenzter Stimmung und man muss auf freilaufende Katzen aufpassen. Chiemsee war dieses Jahr alles andere als einfach! Zwar kein richtiger Anstieg dabei, aber auch kein einziges gerades Stück. Und vor allem ist auch die Laufstrecke sehr knackig. Ansonsten schöne Premiere in Traumkulisse. Hab alledings "nur" die OD gemacht, was aber von der Strecke her gleich ist. Noch schöner fand ich dann allerdings 70.3 Zell am See - die Landschaft noch schöner als am Chiemsee und die Radstrecke flach wie Holland - dazu geniale Stimmung im Ort an de Strecke. *werbemodusan*Nähere Infos zu allen 3 Wettkämpfen gibts in meinem Blog*werbemodusaus*....

So und nun weiter in Geduld üben...

Hi Topre, danke. Das mit der Geduld wird schon. Habe deine Seite mal eben überflogen.Sehr umfangreich. Werde ich morgen mal drin stöbern.:)

Guru 17.10.2012 22:22

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 819108)
*werbemodusan*Nähere Infos zu allen 3 Wettkämpfen gibts in meinem Blog*werbemodusaus*....

So und nun weiter in Geduld üben...

Schöne Seite, schöne Berichte, danke dafür. Da lasse ich mich auch mal inspirieren. Witzig das wir beide fast die gleichen Zeiten laufen. Bin den München Marathon Sekunden nach Dir ins Ziel 3:57:07. Am Tegernsee war ich etwas vor Dir und schwimmen tu ich auch gleich gut (oder schlecht):Lachen2:

topre 17.10.2012 22:24

Schwimmen und gut sind zwei Dinge, die im Zusammenhang mit mir nicht in einem Satz Erwähnung finden sollten. ;-)
Kommst du aus München - aber das sollten wir vielleicht nicht hier Offtopic klären...

Chmiel2015 18.10.2012 08:47

Hallo Leute, muss heute mal etwas offtopic unterwegs sein. Ich habe schon in einem anderen Fred mal erwähnt, dass ich sowohl Organspende-Ausweis habe, als auch bei der DKMS registriert bin.

Die viele Zeit lässt Raum für viele Gedanken und daher möchte ich euch motivieren, euch trotz des Organspendeskandals in meiner Heimat einen OS-Pass zuzulegen,oder euch mal mit dem Thema DKMS auseinander zu setzen. Schaden kann es nichts :cool:
wobei ich jeden verstehen kann, der seine Vorbehalte hat.

Chmiel2015 18.10.2012 21:25

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 819108)
Auch von mir erstmal gute Besserung und viiiiel Geduld.

Zwecks MD - Erlangen ist sehr flach und durchaus empfehlenswert. Nur mit begrenzter Stimmung und man muss auf freilaufende Katzen aufpassen. Chiemsee war dieses Jahr alles andere als einfach! Zwar kein richtiger Anstieg dabei, aber auch kein einziges gerades Stück. Und vor allem ist auch die Laufstrecke sehr knackig. Ansonsten schöne Premiere in Traumkulisse. Hab alledings "nur" die OD gemacht, was aber von der Strecke her gleich ist. Noch schöner fand ich dann allerdings 70.3 Zell am See - die Landschaft noch schöner als am Chiemsee und die Radstrecke flach wie Holland - dazu geniale Stimmung im Ort an de Strecke. *werbemodusan*Nähere Infos zu allen 3 Wettkämpfen gibts in meinem Blog*werbemodusaus*....

So und nun weiter in Geduld üben...

Moin Topre, Zell am See ist von meiner Freundin optisch/landschaftlich schon mal mit den Worten: "Super,da fahren wir hin" bedacht worden. Aber das Startgeld, 210€, ist ja auch sportlich.:confused:
Liegt das daran, dass es ein IM ist?

Chmiel2015 19.10.2012 08:41

Moin Moin,

die Spritze ist auch keine Herausforderung mehr. Da finde ich das Entkalken unserer Nespressomaschine anspruchsvoller :Cheese:

Werde mich jetzt mal aufhübschen, und meinen Raddealer besuchen.

Chmiel2015 19.10.2012 15:36

Sooooooooooooo, wer nicht trainieren kann, sollte gewissenhaft in neues Material investieren :Cheese: :Cheese: :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.