![]() |
Suche: Stirnlampe
Servus,
was habt ihr den für Erfahrungen mit Stirnampen zum Laufen gemacht und welche könnt ihr empfehlen? Wie lange hält eine gute Lampe und "wie viel" sieht man damit? Gibt's akkubetriebene oder nur mit Batterie? Grüße Philip |
Mammut TR1
Hab seit Jahren die Mammut TR1 (baugleich mit Lucido) und würde diese jederzeit wieder kaufen. Trägt sich angenehm, sehr leicht und die 4 LED geben einen sehr (!) hellen und exakt kreisrunden Lichtkegel ab. Durch die LED halten die zwei Mignon Zellen auch eine gefühlte Ewigkeit. Gibts im gut sortierten Outdoor-Laden um die 30 EUR.
|
|
Petzl myo rxp , helle wie Sau. Oder die nano
|
Hab auch ne Petzl, keine Ahnung welche - war so um die 30-40 Euro. Damit bin ich zufrieden.
Vorher hatte ich eine zu billige, die ich mal geschenkt bekam. Damit konnte ich keine 3m weit gucken- nicht mal wenn ich sie in der Hand hielt. Die hängt nun am Bettpfosten wenn ich mal lesen will ohne meinen Schatz zu stören. LG Marion |
Ich hab diese hier --> http://www.petzl.com/en/node/16804
reicht vollkommend aus, akku hält ewig, gutes licht |
Lupine Pico, geht auch gut zum Radeln als Zweitbesetzung.
|
Hallo,
hab eine von Triathlon Sport Albrecht. Mit der bin ich sehr zufrieden. Normale Batterieen (e?) 2 Lichtstufen. Hält gut auf dem Kopf oder der Mütze. Die gibt es leider nicht immer. http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2867_34694.htm Viele Grüße Wolfgang |
Lenser H7 - will ich nie wieder hergeben.
Helligkeit, Fokus und Winkel regulierbar, trägt sich gut, Batterien halten lang und das Ding macht die Nacht zum Tag :) Kommt Dir jemand mit Fernlicht entgegen und Du reißt kurz die Helligkeit der H7 voll auf, blendet der zugügig ab. :Cheese: |
Ich werfe mal noch die Silva Trail-Runner in den Ring. Benutze ich seit etwa einem Jahr, kann ich wärmstens empfehlen.
|
Zitat:
|
Moin,
Zitat:
1. Das zusätzliche Gebammsel an der Rübe nervt. 2. Zu dieser Jehres- und Einsatzzeit ist es gerne auch mal kalt. Der Lichtkegel im kondensierenden Atem blendet fast so gut wie Fernlicht bei Nebel. 3. Man sieht damit maximal 2,50m weit. Alles außerhalb des Lichtkegels bleibt zappenduster. Ich habe es in den rund 15 Jahren, die ich rgelmäßig laufe, erst zweimal erlebt, dass das Rest- bzw. Dämmerlicht nicht zum Laufen gereicht hätte. 4. Die Blendung durch entgegenkommende Läufer nervt. Leider ist man wegen denen mittlerweile fast gezwungen, mit Lampe zu laufen. Denn die sehen ja nur 2,50m weit (siehe 3.) Zitat:
Viele Grüße, Christian |
Eigentlich ist alles gesagt,
es gibt Vorteile und Nachteile. Muss jeder für sich herausfinden. Ich laufe eigentlich gern mit Lampe, nutze dafür die Silva Trailrunner, oder die Petzl. Die LedLenser habe ich als Ersatz im Rucksack, falls wie gestern früh der Akku der Radbeleuchtung schlapp macht...:Cheese: |
Zitat:
Software? Ich dachte es geht um eine Stirnlampe nicht um eine Rakete. |
Zitat:
Zitat:
|
Meine von Mammut ist TOP, kann ich nur empfehlen :)
|
Hab auch eine von Petzl mit Batterien, die ist so schon ok , aber am liebsten ohne Licht da man eh nicht viel sieht wenn die Funzel brennt.
Ist zwar hell wie Sau aber der Lichtkegel stört mich. Wenn ich mal wieder nachts laufen sollte nehme ich sie zwar mit aber lasse sie aus... nur für den Notfall. |
Zitat:
Mosh |
Ich denke mal, ein guter Laden. Meine ist heute verschickt worden.
Nachdem ich bestellt habe, waren noch 2 verfügbar, jetzt ist es vermutlich ein neues Aktions-Angebot. Aber immer noch billiger als alle anderen. Schnäppchen haben halt keine unbegrenzte Lebensdauer ;). |
Hab auch die Petzl Tikka XP2 ... erfüllt ihren Zweck 1a.
Vor- und Nachteile des Laufens mit Lampe sind ja erörtert worden. |
Hab ne "billige" von Sigma, wahrscheinlich nicht die hellste Lampe auf dem Markt, da ich sie aber fürs Laufen haben wollte und da nicht so irre viel Licht brauche bin ich damit zufrieden. 3 LEDs mit 2 oder 3 AAA-Zellen befeuert. Seit Winter 2007 im Einsatz und die Batterien glaube ich noch nicht einmal gewechselt (Laufe aber auch nicht viel im Dunkeln). Hat glaube ich so ca. 20€ gekostet.
|
Ich bin vor der LED-Zeit mit einer Silva 478 gelaufen. Mit 10+20W Halogenlampe und einem großen Akkupack am Rücken. Die Lampe ist extrem hell und hält auch lange...
Jetzt ist es eine Lupine Piko mit 2,5Ah Akku. Der Akku hält aber nur für knapp 2 Stunden, ist aber schön leicht, so dass er perfekt in die Trikottasche passt. Das ganze System ist sehr leicht und ziemlich hell. Mit so einfachen Stirnlampen laufe ich nicht mehr. Ich muss aber auch dazusagen, dass ich im Winter fast immer im Dunkeln trainiere und so die Lampe auch richtig genutzt wird. |
Zitat:
Bin gespannt wie hell sie ist und wie es ist mit den Akkupack hinten. Bisher hatte ich ne kleine Petzl wo die Batterien in der Lampe waren. |
Zitat:
Drehst du das Ding auf wird die Nacht zum Tag. Damit kannst du jeden Autofahrer der nicht abblendet zeigen wo die Sonne scheint. :) |
Hell wie Sau ist Scheisse :Nee:
Man sieht nix mehr, nur das bisschen im Lichtkegel. Außerhalb ist alles Dunkel weil sich das Auge auf die Helligkeit einstellt. Kann ich nicht ab. Für Notfälle hab ich eine recht dunkle (!!) LED-Lampe in der Tasche, die reicht vollkommen wenn sich das Auge an die Dunkelheit gewöhnt hat um 5-10m zu sehen. Und das Auge gewöhnt sich nicht an hell so dass man die auch problemlos wieder ausmachen und weiterlaufen kann wenn das Restlicht wieder reicht. Ach ja, ich laufe im Winter ständig im Dunkeln, geht ja nicht anders. Und nein, ich laufe nicht an der Straße entlang. ;) Variante Stirnlampe hell brauch ich nur zum Radfahren. Da hab ich eine "normale" Fenix-Taschenlampe mit Halter auf dem Helm. :) |
Zitat:
ich bin heute das erste mal mit der Lenser H7R gelaufen. Stimmt die Lampe ist sehr bequem zu tragen und super hell. Einzig wo ich bisher nicht so klar komme ist wenn ich sie mal zum Radtraining nehmen will. Mit Helm ist die Lenser ja fast nicht zu tragen oder hat jemand einen Tip. Meine Petzl Stirnlampe hab ich halt einfach unter dem Helm getragen. Bei der Lenser geht das wegen dem Akkupack hinten ja nicht. |
Hat hier jemand Erfahrungen mit Stirnlampen von Zebralight?
|
Zitat:
Gruß Matthias |
Zitat:
Schau' mal hier: http://www.petzl.com/de/outdoor/stir...bare-stirnla-5 |
Ich laufe (bei totaler dunkelheit) gerne mit der Black Diamond Cosmo. Es ist recht leicht, und hat (für mich) eine gleichmäßigere Ausleuchtung als der Pezl, den alle so loben. Ist aber wirklich nur nötig, wenn es weder Mondschein noch Restlicht von der Straße gibt (ohne bin ich schon mal fast auf einen Hund getreten, der mitsamt Herrchen im Dunkeln unterwegs war).
Ansonsten laufe ich nur mit reflektierender Weste oder zumindest mit diesen hier um die Arme, da ist man gut sichtbar auch für Radfahrer, die selbst kein Licht anmachen. |
Kennt von euch jemand vielleicht die Kilimanjaro Plus High Power?
Konnte im Netz leider nichts finden. |
Hi zusammen,
ich hab noch mal ne Frage zur Lenser H7R Wie lang dauert bei euch das laden der Akkus. Ich hab meine jetzt seit 24 Std. an der Steckdose und die Lampe blinkt immer noch grün. Voll sind die Akkus ja erst wenn die Lampe grün leuchtet. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.