triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Pro Kontra Giant TCR und Alternativen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2507)

MadMax8V 16.01.2008 13:43

Pro Kontra Giant TCR und Alternativen
 
Hallo,

ich habe festgestellt, das hier im Forum zwar vereinzelt schon mal ein TCR auftaucht aber meist dann auch nur als Trainigsbike.
Gibt es aus der Sicht der ambitionierteren Fahrer fakten die gegen ein TCR sprechen da ich gerne wieder ein solches kaufen möchte aber halt nicht nur aus alter Gewonheit um dann am Ende zu merken, dass andere Rahmen besser gewesen wären, speziel spiele ich da auf die Slopingrahmen an die es mir vom Fahrverhalten, Steifigkeit als auch dem Design extrem angetan haben.
Viele finden Giant ja schon deshalb schlecht weil es aus Korea kommt und mehr oder weniger Massenwahre ist laut dehren Aussage.
Mein TCR hat mich aber deutlich über 20K Km nicht im Stich gelassen und war von daher auch absolut Ok für mich, dass kann aber auch daran liegen, dass ich nichts anderes gefahren bin.
Ich bin eben auch ein alter Giantfan noch aus MB-Zeiten.


Danke für Eure Meinungen

dude 16.01.2008 14:22

Wenn Dir das extreme Sloping gefaellt, warum nicht? Zudem kommen heute 99,9% der Raeder aus Asien.

Wenn es nicht extrem-sloping sein muss (bei mir sollte es das nicht sein), dann gaebe es natuerlich viel, viel bessere Alternativen. ;)

MadMax8V 16.01.2008 15:14

Hallo dude,

wie ich schon oft lesen konnte legst Du ja viel Wert auf aussehen eines Bikes ;), genau das ist es was mir bisher bei den TCR`s immer recht gut gefallen hat, ich bin allerdings wie die Meisten hier preislich in einem Segment, das mir ein Bike mit einer Ultegra Ausstattung oder verlgleichbarer Campa für max.1500€ gestattet.
Ich bin ja auch Familienvater und verheiratet ;) ein in meinen Augen schon recht ordentliches Alu/Carbon TCR bekommt man ja schon für das Geld aber ob es nicht was Vergleichbares wo anders gibt weiss ich halt nicht.

dude 16.01.2008 15:33

Wie gesagt, wenn es Dir gefaellt, warum nicht? Was es sonst noch an Rennraedern mit MTB-Optik (sorry ;)) gibt, weiss ich nicht.

Fuer 1.500€ gibt es halt auch schon verdammt schnelle Versandraeder.

MadMax8V 16.01.2008 15:46

Hast Du da ein part Beispiele von diesen Verasandrädern ?
Ich wüste nicht mal wo ich da online suchen soll, ich kenn halt nur die std. Marken die auch so in den Bikeläden rumstehen wie Look, Gient, trek, Cannondale, GT usw.
Hast Du eine Empfehlung für meine Preisklasse ?

Stefan 16.01.2008 15:51

Zitat:

Zitat von MadMax8V (Beitrag 61969)
Hast Du eine Empfehlung für meine Preisklasse ?

Ein guter Freund von mir hat sich im Herbst ein rad bei canyon.de gekauft und ist sehr glücklich mit seiner Kaufentscheidung! (schau dort mal auf der HP rechts unten unter "outlet")

Klugschnacker 16.01.2008 15:53

Ich weiß über die aktuelle Modellpalette nicht genau Bescheid, doch alle Tests des TOUR-Magazins, die ich diesbezüglich in Erinnerung habe, waren bei den Carbonmodellen verheerend. Die Dinger waren am Steuerkopf windelweich. Giant hat sogar einen Prozess verloren, als ein Kunde nach einem Sturz mit dem flatterigen Teil vor Gericht zog.

Ziemlich gesloped ist doch auch der neue Aerorahmen von Spezialized, vielleicht wäre das eine Option?

Grüße,
Arne

dude 16.01.2008 16:02

Schliesse mich Stefan an, Canyon scheint mittlerweile richtig gut zu sein.
Z.B das da:
http://www.canyon.com/rennraeder/index.html?b=12

oder das:
http://www.canyon.com/rennraeder/index.html?b=28


Musst halt selber Schrauben koennen. Aus nachvollziehbaren Gruenden hilft Dir da kaum ein Haendler, manche sogar nichtmal gegen viel Geld.

Quantec-bikes.com waere vll. auch noch was. Die verkaufen auch ueber Haendler.

http://www.quantec-bikes.com/downloa...motion2007.pdf

yankee 16.01.2008 16:23

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 61972)
Ich weiß über die aktuelle Modellpalette nicht genau Bescheid, doch alle Tests des TOUR-Magazins, die ich diesbezüglich in Erinnerung habe, waren bei den Carbonmodellen verheerend. Die Dinger waren am Steuerkopf windelweich. Giant hat sogar einen Prozess verloren, als ein Kunde nach einem Sturz mit dem flatterigen Teil vor Gericht zog.

Ziemlich gesloped ist doch auch der neue Aerorahmen von Spezialized, vielleicht wäre das eine Option?

Grüße,
Arne

Ich will jetzt hier keine Giant Propaganda verbreiten, aber ich fahre ein Giant TCR Composite von dem getesteten Jahrgang und kann eigentlich nicht behaupten das ich den als windelweich oder flatterig empfinde.
Meiner Meinung nach ist da echt vieles mit den Steifigkeiten übertrieben. Sicherlich, wird die Kraft irgendwo besser übertragen etc aber ich bezweifle ernsthaft ob man die Messdifferenz spüren kann.

Topspeed von meinem Giant war bisher 98km/h und da wars wirklich flatterig. Lag aber wohl eher an meinen zitternden Knien. ;)

dude 16.01.2008 16:25

Heutzutage darf ein Rennradrahmen bei 98 km/h nicht flattern (Laufraeder sollte man aber zusaetzlich als quelle ausschliessen).

yankee 16.01.2008 16:33

Puh, ich hatte meine anderen Räder nie so schnell und ernsthaft kann ich mein zittern und die Laufräder nicht ausschließen. Aber mal davon ab, als Nicht-Profi kommt es doch auch nicht so häufig vor das man a) die Strecke und b) den Mut hat so in den Grenzbereich zu gehen.

Mein Rekord war auf dem Nürburgring. In der Abfahrt von Stilfser (o.Ä.) wird man das wohl nur sehr schwer ohne Absperrung schaffen.

MadMax8V 16.01.2008 22:06

hi,

was ich bisher so lesen konnte, besagt, dass Giant bewust nicht den Weg des steifsten Framesets geht um einen Mittelweg zwischen Komfort /Steifigkeit und Gewicht zu bekommen.
ehrlichgesagt, bin ich auch mit absoluter Sicherheit weit weit davon entfernt auf der Nordschleife über 80 Sachen schnell zu seineifenplatzer oder die Gabel fängt an zu flattern weiter möchte ich gar nicht denken.
Ich suche ein Bike, welches von der Kraftübertragung her was tretlager usw.angeht gut steif ist und mich viele viele Km trägt es sollte aber auch keine 10Kg. wiegen ;) .
Mein momentaner Favorit aus dr 2008 Serie ist dies hier.
http://www.giant-bicycles.com/_uploa...-Composite.jpg
RAHMEN: GIANT TCR C - METAcomposite™
GABEL: GIANT FF-C7 10 XL Composite
BREMSEN: SHIMANO Ultegra Ice Gray Dual pivot - BR-6600G
SCHALTUNG: 20-Gang SHIMANO Ultegra Ice Gray Compact
LAUFRÄDER: MAVIC Ksyrium Elite

Stefan 16.01.2008 23:23

Was ist der Straßenpreis für das Rad ?
Also mir gefällts und Dude bekommt bestimmt Augenkrebs ;-)

Stefan

dude 17.01.2008 07:39

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 62063)
Also mir gefällts und Dude bekommt bestimmt Augenkrebs ;-)

Schon recht :Huhu:

Aber findest Du nicht, dass das grau so aussieht, als waere er mit dem schoenen gelben Rad durch ein tiefes Stueck frischen Beton gefahren?
Dass RR wie MTBs aussehen ist ja mittlerweile leider fast normal.

Transition 18.01.2008 19:32

Ich fahre neben meinem neuen Speci Wettkampfrad auch noch ein Giant TCR Composite aus dem getesteten Jahr.

Also 2 extreme Sloping Granaten < schönen Gruß an Dude

Seitdem ich am Giant die Gabel ausgetauscht habe, ist das Fahrverhalten viel besser geworden.
Meines erachtens wurde das schlechte Fahrverhalten hauptsächlich durch die sehr stark flexende Gabel verursacht.
Wenn ich gebremst habe, auch mal fester, hat die sich durchgebogen wie nen Pflitzebogen kurz vor Schussabgabe.

Mit neuer Gabel kann ich nichts mehr gegen das Giant vorbringen.
Bin damit auch schon Rennen gefahren, fährt sich jetzt auch durch schnelle Kurven wie auf Schienen.

berti 19.01.2008 09:09

und alles mit shimano bestückt...

sybenwurz 19.01.2008 09:18

Zitat:

Zitat von berti (Beitrag 62631)
und alles mit shimano bestückt...

Na hoffentlich!
Da wäre alles andere im wahrsten Sinne des Wortes wie "Perlen vor die Säue"!

berti 19.01.2008 11:29

da haste natürlich recht. :Lachanfall:

sybenwurz 19.01.2008 15:53

Aaah, gut, ich sehe, du hast nen "Smilie" verwendet.
Den hab ich heute früh in der Eile vergessen.
Landläufig geht ja taiwanesischer Einheitsbrei und italienische Pretiosen gar nicht,aber ich hatte mal ein Felt in den Pfoten, knalleroter Rahmen (geht an sich auch mal nicht), aber alles komplett Record, Carbon und vom Feinsten.
Absolutes Zuckerstückchen und bildschönes Rad.

berti 20.01.2008 06:50

habe übrigens mitbekommen, dass du kocmo fährst und mich nach dem tourtest im netz umgetan. wennn ich flüssig wäre, hätte ich schon einen/eins. so wird es wohl eher was zum jahreswechsel. mir schwebt ne chorus-ausstattung vor. na, ja gehört ja an sich nicht in diesen thread....

sybenwurz 20.01.2008 14:19

Tja, die Tour-Tests...
Die bringen in so nem Fall ne Menge Rückenwind.
Frage mich bisweilen, wie ich mit den Dingern schon fahren konnte, bevor die getestet haben.
Aber nachdem die Titandinger ja ne ziemliche Lebensdauer haben, wenn man sie nicht gerade an die Wand fährt, sollte man besser früher als später eins in die Garage stellen, damit man länger mehr spart.
Innem andern Fred sind die teuren Amis ja etwas ins gerede gekommen;- wenns einem um das Material an sich geht und weniger ums Renomee, ein teures Rad zu fahren, sind die Russen oder auch Nozumi goldrichtig.
iss hier aber wirklich ziemlich off topic und ich wollte eigentlich nru kurz vorm Laufen noch n Kaffee trinken und häng jetzt schon wieder ne Stunde vorm Rechner,...grrrr...:Maso:

Kleiner Tipp: warte nicht länger als bis September: Campa liefert sehr spät aus und im Januar noch ne komplette 2008er Gruppe aufzutreiben, iss sogut wie unmöglich, während man mit der 09er Ware nicht ernstlich vor März/April zu rechnen braucht.

berti 20.01.2008 20:58

vielen lieben dank für die tipps, insb. auch den nozumi-verweis. das hört sich echt interessant an.

die campa-teile werde ich jetzt erstmal sukzessive zusammenkaufen.

lg berti


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.