triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Der lange Weg nach Hause... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=24850)

FuXX 20.08.2012 13:30

Der lange Weg nach Hause...
 
Hallo,

da in meinem anderen thread von ein paar Leuten der Wunsch geäußert wurde, dass ich auch als reborn-triathlete ein bisschen was zu meinem Training schreibe, entsteht hier nun mein neuer Triathlonblog - der Laufblog wird bis auf weiteres links liegen gelassen - auch wenn es kein Abschied für immer werden soll.


Wer bin ich: Vorstellen brauch ich mich den meisten wohl nicht, weil ich ja selten die Klappe halten kann und schon ein bisschen dabei bin. Dennoch ein kurzer Blick zurück...

Nomen est omen, betrachte ich den Wechsel zum Triathlon als eine Rückkehr nach Hause. Ich hab von Herbst 2000 bis Oktober 2010, also ziemlich genau 10 Jahre diesen Sport betrieben und obwohl ich länger Fußball gespielt habe und auch heute noch lieber Fußball schaue als Triathlon, ist Triathlon für mich einfach der Sport. Der der mir am meisten Spaß macht, der den ich liebe, der der am besten zu meinen körperlichen Voraussetzungen passt, der der am besten zu mir passt.

Dennoch hatte ich ab etwa 2008 nach einigen anstrengenden Jahren ein wenig mit Motivationsproblemen zu kämpfen, vielleicht auch gerade weil 2007 recht gut lief. 2008 lief folglich nicht so toll, 2009 und 2010 dann wieder etwas besser - aber ich brauchte ne Pause.

Also bin ich 2 Jahre gelaufen - das heißt ich hab's versucht. Nach anfänglichen Problemen mit den Knochen hat das dann ab Mitte 2011 ganz gut geklappt, der Berlin Marathon war ganz ordentlich und ich lag mit 2:34 ziemlich genau in dem 2 Jahresplan den ich mir vorab gesetzt hatte. Der Winter 11/12 ließ sich gut an, ich konnte regelmäßig über 100km die Woche laufen, aber mit meinem Umzug von Aachen nach Neuss ging es los mit den Problemen. Ich wurde während der Umzugsphase krank, bin 2 Wochen kaum gelaufen, war hinterher total platt und es dauerte ne Weile um auf Touren zu kommen. Der geplante Rotterdam Marathon war schnell gestorben und Düsseldorf sollte es werden, ein Lauf in der neuen Heimat. Aber 2 Wochen vor dem Rennen fing ich mir eine Wadenzerrung ein - nichts war's mit dem Frühjahrsmarathon. Fortan lief es gar nicht mehr, ich schlidderte von einer Erkältung in die andere und holte mir zwischendurch noch ne Bronchitis. Als ich endlich wieder gesund war gingen die Pferde mit mir durch, den Berlin Marathon konnte ich quasi schon riechen und vor lauter Angst zu wenig zu trainieren habe ich einen Anfängerfehler begangen und mir durch zu große Umfangssteigerungen eine Achillessehnenreizung eingehandelt - die in der Folge meine Saison beendete bevor sie überhaupt begonnen hatte - da half auch die Ummeldung auf den Frankfurt Marathon nicht mehr - auch wenn der erst in 10 Wochen stattfindet. Nach dieser Mistsaison brauche ich nun einfach eine Veränderung - da passt es gut, dass ich nächstes Jahr noch mal die Möglichkeit habe viel zu trainieren, ob das länger als 2013 so sein wird kann ich hingegen nicht abschätzen und ergreife daher die Gelegenheit beim Schopfe.

Heute Morgen habe ich nun die Rückkehr zum Triathlon eingeleitet, indem ich das erste Mal seit November 2011 schwimmen gegangen bin, das 14. Mal seit Hawaii 2010. Die positive Erkenntnis daraus war, dass ich mich noch über Wasser halten kann, die negative, dass schon nach 400m die Arme bleischwer sind. Aber an Herausforderungen wächst man bekanntlich, zudem bin ich mir sicher, dass schon in 3 oder 4 Wochen das Schwimmniveau wieder ein gänzlich anderes sein wird - auch wenn ich ja eh nie gerade der sprichwörtliche Fisch im Wasser war.

Bezüglich Rad fahren und laufen wird es noch ein paar Wochen dauern, bis ich richtig wieder einsteige, da ich erst Mal meine Achillessehne schonen werde. Lockere Rad Einheiten sind zwar möglich, werden aber auf ein Minimum reduziert. Die Erholung hat absolut Vorrang.


Pläne und Ziele: In uns allen geistern die Ideen rum welche Rennen man in Zukunft machen möchte. Auch bei mir gibt es reichlich solcher Ideen. Umgekehrt gibt es Erinnerungen an Rennen die ich schon gemacht habe, die so schön und/ oder eindrucksvoll sind, dass ich die Rennen unbedingt noch mal machen möchte. Meine Wettkampfpläne, die im Moment noch recht vage sind, bilden daher ein Mischung aus für mich altem und neuem. Im Moment habe ich folgendes auf dem Schirm:

IM NZ
Bonn
IM FR
Bike Transalp
Tour Transalp
Alpe D'Huez
Inferno
Embrun
Hawaii

All diese Rennen werde ich natürlich nicht in einem Jahr schaffen, schon alleine weil sie zeitgleich stattfinden (Nizza und die beiden Transalps, Embrun und Inferno zumindest beinahe). Aber ich würde gerne so viele wie möglich machen - allerdings auch nicht mehr als verträglich.

Der Rumpfplan der mir im Kopf rumschwirrt ist aktuell IM X - Inferno - Hawaii. Rundherum würde ich gerne so viele schöne Rennen wie möglich und sinnvoll machen. Wenn ich Neuseeland machen sollte, wo die Qualichancen aufgrund der begrenzten Trainingsmöglichkeiten im Winter und der starken Gegner aus NZ und AUS gering sind, würde Nizza als backup dienen. Sollte ich tatsächlich die Quali in NZ holen, was ich arg bezweifle, dann würde ich eine der Transalps fahren wollen und ganz sicher Bonn machen.

Erst Mal muss ich jetzt aber rausfinden, ob der IM NZ überhaupt eine Option ist. Da wir Ende Februar/Anfang März aber eh nach Neuseeland fliegen möchten, sollte das irgendwie machbar sein. Überdies muss ich rausfinden, wann Nizza vermutlich ausgebucht ist - ich denke aber, dass der eigentlich nie ganz voll wird, daher hab ich vll bis nach NZ Zeit.

Training: Mein Training wird etwas anders aussehen als früher, vor allem, weil ich andere Rahmenbedingungen habe, teilweise weil ich vor allem mit meinem Radtraining seit 2007 eigentlich nicht mehr zufrieden war. Ich bin auch in den letzten 10 Wochen vor den großen Rennen meist nur 2-3 Mal die Woche gefahren - das war einfach zu wenig. Mein aktueller Arbeitgeber bietet mir zum Glück einige Möglichkeiten, die ich vorher nicht hatte. Wir haben nämlich ein Fitnesstudio im Haus. Das ermöglich mir zur Arbeit und zurück zu laufen, was ich 3 Mal die Woche mache - wenn ich denn gesund bin. An den anderen beiden Tagen bringe ich frische Klamotten ins Büro. Des weiteren kann ich direkt im Anschluss an die Laufeinheiten Krafttraining machen, oder mich aufs Spinning Rad/Ergometer setzen. Ich werde versuchen diese Möglichkeiten so gut wie möglich zu nutzen und an den 3 Tagen vor dem Lauf zurück nach Hause zwischen 45min und eine Stunde auf dem Ergometer abspulen, inklusive Intervalle etc. Ich hab in der Vergangenheit gemerkt, wie sehr mir kurze harte Intervalle beim laufen helfen und hoffe, dass ich mit diesen Einheiten eine Grundlage für das Rad fahren bilden kann, die mir letztendlich helfen wird schneller Rad zu fahren. Die langen Radeinheiten werden am Wochenende stattfinden, oder bei guter Gelegenheit mit Hilfe des Gleitzeitkontos unter der Woche - was aber gerade im Winterhalbjahr schwierig werden dürfte, weil man für eine längere Radfahrt da ja wirklich schon mittags los muss. Da ich aber auch um halb 6 anfangen kann, wenn ich möchte, würde auch das gehen, da warte ich mal ab wie es sich entwickelt. Ganz sicher wird es aber mehr Kraft und mehr hochintensive kurze Einheiten geben als früher - obwohl ich das ja auch immer schon ein wenig gemacht habe. Ich bin vor allem gespannt, wie konsequent ich das indoor cycling durchhalte - wenn ich wirklich NZ machen möchte, dann geht da aber einfach kein Weg dran vorbei, es sei denn ich möchte dort nur irgendwie ins Ziel kommen.


So, das wär's als (lange) Eröffnung. Ich genieße jetzt mal weiter die verbleibende Woche Urlaub und versuche die Diss abzuschließen. Des weiteren werde ich mir überlegen welchen Vereinen ich hier beitrete. Der SFD als Laufverein ist sehr wahrscheinlich, ob TG Neuss oder Bayer Dormagen als Triathlon Verein weiß ich noch nicht. Die Jungs vom DLC Aachen werde ich womöglich ein wenig in der Liga unterstützen - für regelmäßiges Training ist Aachen aber zu weit weg.

FuXX

maifelder 20.08.2012 13:42

Sehr schön.

Bist Du doch noch vernünftig geworden. :Cheese: :Blumen: :Huhu:

Faul 20.08.2012 13:55

Sehr schön, dass du weiterschreibst. Ich werde dir interessiert folgen und und bin neidisch auf deinen Arbeitgeber. Einen mit Fitness-Studio hätte ich auch gern.

Pantone 20.08.2012 14:01

Das klingt super. Da ich in einer anderen "Liga" ;) starte als du, werde ich mich hier wenig zu Wort melden, aber begierig mitlesen. Ich wünsche dir viel Erfolg und freue mich auf deinen Blog!

tobi_nb 20.08.2012 14:04

...bin mal gespannt, ob Triathlon immernoch DER Sport fuer dich sein wird, wenn die naechste Zeit so erfolgreich laeuft, wie das Laufen. :-)

TriBlade 20.08.2012 14:15

Bin gespannt, vor allem auf den Ansatz intensiver Rad zu fahren, werde gern mitlesen.
Den Gedanken die Alpenüberquerungen praktisch als lange "Grundausdauereinheitstraining" für Hawaii zu machen ist ziemlich gut. Ich hoffe in NZ gelingt die Quali, würde hier gern von den Rennen in den Alpen lesen.

HeinB 20.08.2012 14:17

Ich freu mich über deinen Tri-Blog! Gleich mal eine Frage:

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 794874)
Ich hab in der Vergangenheit gemerkt, wie sehr mir kurze harte Intervalle beim laufen helfen...

Kurze harte _Rad_Intervalle helfen dir beim Laufen? Und Kurz := x Minuten?

FuXX 20.08.2012 14:37

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 794900)
...bin mal gespannt, ob Triathlon immernoch DER Sport fuer dich sein wird, wenn die naechste Zeit so erfolgreich laeuft, wie das Laufen. :-)

Da besteht kein Zusammenhang - Laufen war auch nicht DER Sport als es lief.

Und beim Triathlon bin ich durch (längere) Phasen gegangen die deutlich nerviger waren als das jetzige Laufjahr - war trotzdem DER Sport für mich. Laufen fixt mich einfach nicht so an.

Desweiteren werde ich versuchen das zu vermeiden - auch wenn du dir vielleicht mehr Katastrophenstories wünscht, alter Schwarzmaler. ;)

Und laufen ist nicht abgehakt, nur aufgeschoben. Es sei denn ich stelle fest, dass ich da schlicht keine Lust mehr drauf habe, wenn sich das nächste Mal die Frage stellt, ob ich ernsthaft laufen will.
Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 794910)
Ich freu mich über deinen Tri-Blog! Gleich mal eine Frage:



Kurze harte _Rad_Intervalle helfen dir beim Laufen? Und Kurz := x Minuten?

kurze Laufintervalle waren gut fürs Laufen. die ganz kurzen Radintervalle habe ich vernachlässigt, auch weil sie mir auf der Straße zu gefährlich sind. Denn wenn ich ne Tabata Serie oder 2*10*30s/30s Pause mache, dann bin ich am Ende so blau, dass ich kaum noch geradeaus laufen kann - geschweige denn Rad fahren. Auf dem Ergometer hingegen bietet sich das an.

Statler 20.08.2012 14:50

Der Hazel kan Dir sofort die Gründe nennen,
warum es 2007 noch lief und danach nicht mehr.
:Lachanfall: :Lachanfall:

:Blumen:
Du kannst ja immer noch mit mir nach Dublin kommen und nur zum Spaß sub 2.30 h......nur um den dude zu ärgern.:Cheese:

tobi_nb 20.08.2012 15:01

Was du kannst, oder nicht, weisst du selbst am besten. Da braucht's keine Schwarzmaler, oder A...kriecher. ich wuensch dir auf jeden Fall viel Erfolg, ganz ohne Katastrophen, ich seh's halt etwas kritisch. Wie die Ex und die geile Studienzeit, nach der man sich zuruecksehnt, wenn's mit der aktuellen Partnerin nicht laeuft.

Aber: Es gab ja Gruende, mit Triathlon aufzuhoeren. Haben die sich jetzt in Luft aufgeloest?

Egal, wir werdens in nem Jahr sehen, wieviel von deiner heutigen Euphorie noch da ist, besonders fuer den Fall des ausbleibenden Erfolges.

Wie waers denn mit was ganz anderem? Rugby oder Kiten? Andererseits, bei einigen solls ja auch mit der Ex wieder geklappt haben :-)

rookie2006 20.08.2012 15:26

wenn sich hawaii mal nur so nebenbei planen liesse ;-)

ironlollo 20.08.2012 15:28

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 794943)
Wie waers denn mit was ganz anderem? Rugby oder Kiten?

FuXX und Rugby??? Das passt doch rein von den physischen Voraussetzungen kaum :Lachen2:

Ich bin auch mal gespannt und werde hier interessiert mitlesen.

FuXX 20.08.2012 15:39

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 794943)
Aber: Es gab ja Gruende, mit Triathlon aufzuhoeren. Haben die sich jetzt in Luft aufgeloest?

Ja. Ich brauchte ne Pause, die hatte ich. Wollte zum Beispiel wieder mehr daddeln, hab ich gemacht. Inzwischen hab ich da wiederum nicht mehr so viel Lust drauf.

Zudem hatte ich keine Zeit, die hab ich wieder. Zumindest 2013. Wenn es dann wieder anders wird, dann mach ich keinen Tri mehr, oder eben auf nem anderen Level.

Zitat:

Egal, wir werdens in nem Jahr sehen, wieviel von deiner heutigen Euphorie noch da ist, besonders fuer den Fall des ausbleibenden Erfolges.

Wie waers denn mit was ganz anderem? Rugby oder Kiten? Andererseits, bei einigen solls ja auch mit der Ex wieder geklappt haben :-)
Keinen Bock auf ganz anderes, höchstens klettern würde mich reizen, aber nicht so wie Triathlon - hab ich ja schließlich auch schon probiert. Fußball wäre auch noch was, aber da ist's ab Mitte 30 vorbei mit Wettkampfsport.

@rookie2006 Hat seit 2005 bis auf ein Jahr immer funktioniert. 2006 war ich verletzt, daher hat's nicht ganz gereicht. Zudem bin ich ja in Zürich am Ziel vorbei. Außerdem gebe ich mir ja 2 Versuche - da ist die Chance sehr hoch, dass es klappt. Schließlich war ich die letzten 3 Male auf Hawaii unter den ersten 10 der Altersklasse. Sicher ist es natürlich nicht, behauptet keiner.

Nopogobiker 20.08.2012 15:44

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 794874)
Im Moment habe ich folgendes auf dem Schirm:

IM NZ
Bonn
IM FR
Bike Transalp
Tour Transalp
Alpe D'Huez
Inferno
Embrun
Hawaii

All diese Rennen werde ich natürlich nicht in einem Jahr schaffen, schon alleine weil sie zeitgleich stattfinden (Nizza und die beiden Transalps, Embrun und Inferno zumindest beinahe).

War ja klar, dass Du irgendwann schwach wirst. :Cheese:

Dann mach mal brav IM FR, Inferno und Hawaii - Embun lässt Du schön für mich über - ich will nicht schon wieder von dir beim Laufen nieder gemacht werden...

Nopogobiker

CHA23 20.08.2012 16:22

Schöner Plan, klingt anspruchsvoll.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Transalp und Hawaii sehr gut zusammen passen. Danach hast du solch eine Power in den Beinen, dass Du nach einer kurzen Erholungspause (Schwimmen) "nur noch" die schönen Tage Ende Juli, im August und September ausnutzen musst um gut dranzubleiben.
Das einzige Problem hier ist auch das Anmeldedatum (1. Dez), nach 10 Minuten sind die Plätze weg. Bis dahin sollte die Roadmap stehen.

FidoDido 20.08.2012 16:28

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 794874)
Des weiteren werde ich mir überlegen welchen Vereinen ich hier beitrete. Der SFD als Laufverein ist sehr wahrscheinlich, ob TG Neuss oder Bayer Dormagen als Triathlon Verein weiß ich noch nicht. Die Jungs vom DLC Aachen werde ich womöglich ein wenig in der Liga unterstützen - für regelmäßiges Training ist Aachen aber zu weit weg.

Wenn du aus der Ecke kommst, ist der SC Bayer 05 Uerdingen (Krefeld) vielleicht noch eine Option :)

FuXX 20.08.2012 17:37

Uerdingen wäre in der Tat auch eine Alternative. Hätte den Vorteil, dass die echt schnelle Leute haben. Da lohnt es sich dann auch mal mit denen Rad zu fahren. Die Schwimmzeiten die die auf der HP haben (Donnerstag und Sa. Mittag sind aber sehr suboptimal).

Bist du in Uerdingen?

Ich schau mich mal um.

FuXX

FidoDido 20.08.2012 17:44

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 795014)
Bist du in Uerdingen?

Leider nicht so oft, wie ich wollte, dafür sind knapp 80km zu weit weg :(

Als ich da aber noch studiert hab, bin ich da oft hingegangen, besonders zum Lauftraining Mittwochs auf die Bahn :)

Leider war das Studium dann so schnell rum (hab erst im vorletzten Semester in Krefeld ernsthaft mit Triathlon angefangen) und weiter geht's jetzt in Düsseldorf.

flyfli 20.08.2012 18:33

... endlich wird das Walser "wieder" geritten!
Freue mich auf deinen Blog.
Guten Start und vor allem deiner AS gute Erholung!

:Huhu:

DEJO 20.08.2012 18:45

Hi FuXXi,

freue mich schon auf den Blog - klasse Sache !

Bei den Alpenevents überlappen sich die Ziele ;)
Mir fehlt der UM in Deiner Liste :Huhu: (habe dieses Jahr übrigens schweren Herzens abgesagt:Weinen:

Ciao
Jochen

speedskater 20.08.2012 19:03

Am So (26.8.) richtet der Bayer 05 Uerdingen den Jubiläumstri (25.) aus. Da könntest Du doch mal vor Ort "schnuppern" und das ein oder andere in Erfahrung bringen. Kann man von Grimlinghausen übrigens auch relativ gut mit dem Rad hinfahren. Vielleicht radel ich auch dorthin.

Kiwi03 20.08.2012 21:07

Fuxx is back on tri... geil...

Dieses Lied war der Titelsong bei meinem ersten NZ IM vor 20 J. seit dem gehts mir nicht mehr aus dem Kopf.

http://www.youtube.com/watch?v=1FmPhJkdTwU

In Taupo gibts nen super Bungy, alleine dafür lohnt es, erst das Rennen zu machen und dann da runter zu springen. :Cheese:

Bin sehr gespannt, viel Glück.

Raimund 20.08.2012 21:27

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 794874)
(...)entsteht hier nun mein neuer Triathlonblog - (...)

OCH NÖÖÖÖÖ, NICHT NOCH'N BLOG...!:(

FuXX 21.08.2012 10:01

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 795043)
Am So (26.8.) richtet der Bayer 05 Uerdingen den Jubiläumstri (25.) aus. Da könntest Du doch mal vor Ort "schnuppern" und das ein oder andere in Erfahrung bringen. Kann man von Grimlinghausen übrigens auch relativ gut mit dem Rad hinfahren. Vielleicht radel ich auch dorthin.

Das Rennen kenne ich ja schon. Ich werde aber mal mit ein paar Bayer Leuten und auch welchen von Kanuklub reden.
Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 795094)
Fuxx is back on tri... geil...

Dieses Lied war der Titelsong bei meinem ersten NZ IM vor 20 J. seit dem gehts mir nicht mehr aus dem Kopf.

http://www.youtube.com/watch?v=1FmPhJkdTwU

In Taupo gibts nen super Bungy, alleine dafür lohnt es, erst das Rennen zu machen und dann da runter zu springen. :Cheese:

Bin sehr gespannt, viel Glück.

Danke! Ob ich da dann mitmache wird sich zeigen. Der Bungy wäre wohl eher nichts für mich glaub ich. ;)

Thin Lizzy ist natürlich cool :)
Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 795107)
OCH NÖÖÖÖÖ, NICHT NOCH'N BLOG...!:(

War ja klar, der Maggus hat wieder was zu meckern. ;)

psyXL 23.08.2012 22:17

Vorab...

ich freu mich auf den Blog!

ABER, was gar nicht gut ist, dass ich hier lesen muss, dass der IM New Zealand im März ist. Ich bin auch im Feb/Mar in Neuseeland und irgendwie juckt es in den Fingern ääähhh Beinen.
Kann mir jemand etwas über den WK sagen? Erfahrungen, etc.?
Ich habe kein Bock mein Rad mit nach Neuseeland zu schleppen. Kann man eins vor Ort ausleihen?

FuXX 26.08.2012 15:10

Ich war diese Woche 3 Mal schwimmen - man werde ich dabei schnell müde! Aber immerhin, es wird von Mal zu Mal besser - was ich eigentlich erstaunlich finde bei solch einem kurzen Zeitraum...

Die Vereinssuche ist etwas ins stocken geraten, bislang sticht nichts so ins Auge, dass ich da unbedingt trainieren müsste. Ich werde daher vermutlich erst Mal den lokalen Verein testen und schauen wie es mir dort gefällt.

Meiner Achillessehne geht es immer besser, aber gerade das letzte bisschen gestaltet sich zäh - das kenne ich aber schon, hatte ja 2002 und 2004 schon Mal damit zu kämpfen, wenn es auch damals nicht der Sehnenansatz am Fuß war, sondern 2cm höher. Es fällt schon langsam schwer nicht alles trainieren zu können, was man will, heute werde ich zum Beispiel nichts außer Stabi machen, da ich gestern im Wasser war und tägliches schwimmen bei mir derzeit schlicht keinen Sinn hat. Rad fahren ginge nur locker - und das muss ich dann bei Regen auch nicht haben, da erscheint es lohnender der Sehne Zeit zur Erholung zu geben.

Morgen werde ich wohl wieder etwas schwimmen, bevor es am Dienstag sehr früh aufs Rad geht und am Mittag dann nach Kiew - Fußball gucken. Donnerstag Abend bin ich dann wieder da und im Wasser. Ich hoffe, dass ich in 2 Wochen wieder absolut schmerzfrei bin, in dem Fall würde ich in 3 Wochen wieder anfangen zu laufen.

FuXX

@psyXL: IM auf nem geliehenen Rad? Das würde ich nur machen, wenn du zufällig da unten genau das Rad leihen kannst, mit dem du zu Hause auch rum fährst, oder zumindest eins bei dem du die exakt gleiche Position einstellen kannst. Ob man sowas da bekommt - keine Ahnung.

FuXX 02.09.2012 13:19

Kurzes update: Diese Woche fiel aus wegen is nich. Am Dienstag war ich Rad fahren, danach bis Donnerstag in Kiew - und mit Halskratzen zurückgekehrt (3 Spiele in 8 Tagen waren zuviel bei meiner Schreierei ;)). Aber das Gute ist, dass meine Achillessehne wieder heil ist und ich mich inzwischen auch sonst wieder besser fühle. Nächstes Wochenende werde ich im Anschluss an eine Radeinheit dann mal wieder einen kurzen Lauf machen - und dann kann's langsam losgehen, wieder mit 3 Sportarten :)

FuXX

jannjazz 02.09.2012 18:08

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 794874)
IM NZ
Bonn
IM FR
Bike Transalp
Tour Transalp
Alpe D'Huez
Inferno
Embrun
Hawaii

Hi,

die Liste ist ja man lang. Ich interessiere mich auch sehr für Alpe d´Huez und suche Leute, die sich das auch antun wollen. Ist das für Dich ein realistisches Ziel in 2013? Es scheint mir doch eher in Richtung 2-3 IMs zu gehen, oder?

FuXX 02.09.2012 19:37

Der ist durchaus realistisch, da es das einzige Juli Rennen in obiger Liste ist. Ich hab aber noch gar nix fix gemacht. Erst mal muss ich wieder richtig fit sein und trainieren können, bevor ich mich irgendwo anmelde. Wenn ich mir eine Saison malen dürfte, dann würde die wohl so aussehen:

IM NZ
Bonn
Tour Transalp
Aple D'Huez
Inferno
Hawaii

Die Hauptrennen wären NZ und Hawaii, den Rest würde ich als Training (Transalp) oder zumindest direkt aus dem Training ohne tapern machen.

Das klappt aber nur, wenn ich in NZ die Quali schaffe. Schaff ich die nicht, dann muss ich im Sommer nen IM machen, oder auf Hawaii verzichten (dann könnte IM Western OZ eine Option werden - weil ich da schon mal war und das unglaublich schön war).

jannjazz 02.09.2012 22:07

Ich bin gespannt auf diesen Blog. Vielleicht klappt´s ja. Wir können dann beim Klettern über Fussball plaudern - wenn Du wartest!

FuXX 12.09.2012 19:39

Hi, nach einer echt zähen Erkältung, die ich mir aus Kiew mitgebracht hatte, habe ich Samstag wieder angefangen zu trainieren. 2h MTB, mit meiner Freundin und einem anderen Pärchen ganz locker durch den Aachener Stadtwald. Am Sonntag bin ich dann mit dem RR von Aachen nach Grevenbroich gefahren, wo ich mich dann wieder mit meiner Freundin getroffen habe. Mit einem kurzen Abstecher in die Voreifel kamen 126km zusammen - bei über 30° ein absoluter Traum!

Montag hab ich dann einen ersten Laufversuch gestartet, gestern Ruhetag, heute zur Arbeit gelaufen und zurück. Die Achillessehne fühlt sich dabei gut an, ich fühl sie nämlich schlicht nicht. Sie ist aber druckempfindlicher als die am anderen Fuß - was mir doch ein wenig Sorgen macht.

Ich denke ich mach noch mal etwas Pause, bevor ich es wieder versuche. Immerhin ist ja ein Fortschritt erkennbar - vor ein paar Wochen hatte ich nach einem 4km Lauf keinen Zweifel ob es nun weh tut oder nicht ;)

Rad fahren geht übrigens erstaunlich gut, zumindest dafür, dass ich das wirklich fast gar nicht gemacht habe. Und morgen gehe ich zum Schwimmtraining und schau mir mal an, wie das bei der TG Neuss so läuft.

Ich plane jetzt einfach mal noch 2 Wochen ohne Lauftraining ein, werde aber schon mal das Krafttraining aufnehmen. Ich darf übrigen im Fitnessstudio meine Radpedale an die Ergometer bzw. Spinningräder schrauben, damit ich da vernünftig trainieren kann.

Ich hab auch schon einen recht genauen Plan, wie ich trainieren möchte, allerdings bislang nur im Kopf, nicht niedergeschrieben. Mit der Dokumentation beschäftige ich mich dann, wenn ich sicher weiß, dass ich wieder laufen kann, nicht ein oder zwei Mal, sondern richtig. Vorher werde ich auch keine Rennen anmelden - schon alleine, damit ich mich nicht unter Druck setze und mir genug Zeit gebe.

aloha,
FuXX

speedskater 12.09.2012 19:51

We are back from Austria, Kaiserwinkel/Walchsee
and Germany, Xanten....

In welchem Fitnesstudio bist Du denn?
Bist Du bei der TG schon Mitglied?
Was bei denen dieses Jahr im Tri so passiert ist, erfährst Du über hapehei.de

Wo schaust Du dieses Jahr Hawaii?

FuXX 06.10.2012 11:46

Es ist mal wieder Zeit für ein kleines update: So langsam geht es vorwärts, ich war immerhin dieses Woche jeden Tag trainieren und auch schon 3 Mal laufen. Allerdings waren die Läufe nur 2*20min und einmal eine halbe Stunde - aber immerhin - ich habe keinerlei Beschwerden.

Heute werde ich wegen des Mistwetters schwimmen statt Rad fahren und das mit zwei kurzen Läufen verbinden (je etwa 6km zur Schwimmhalle und zurück). Morgen geht's 3-4h aufs Rad, hab ich mir so gedacht und am Montag dann in den Kraftraum.

Faul 08.10.2012 06:30

Wie läuft's denn so mit dem geplanten Einheiten im Fitness-Studio deinen Arbeitgebers?

Da bin ich ja immer noch neidisch.

FuXX 20.10.2012 14:00

Seit 3 Wochen laufe ich nun wieder und mein Training entwickelt sich wieder zu einem echten Triathlontraining. Diese Woche werde ich auf insgesamt 14-15h kommen - noch nicht die Welt, aber es nimmt langsam Form an. Eben war ich etwas mehr als 100km auf dem Rad, für heute war's das. Den Koppellauf schenke ich mir, da ich gestern noch laufen war und es nicht übertreiben möchte.

Die Koppeleinheiten im gym habe ich diese Woche dann auch erstmals durchgeführt, Montag zur Arbeit gelaufen, dann Kraft, abends zurück. Mittwoche gelaufen, dann Spinning mit Intervallen, Kraft, abends nach Hause gelaufen.

Schwimmen war ich in den letzten 3 Wochen 7 Mal - inzwischen kämpfe ich nicht mehr nur gg das Ertrinken. Die Fortschritte sind nach 2 Jahren Schwimmpause wirklich greifbar - das geht von Mal zu Mal besser. Ich versuche dabei vor allem auf die Technik zu achten, wenn man schon neu anfängt, dann auch richtig ;)

Lauf geht soweit auch ganz gut, diese Woche werde ich wohl 55-60km schaffen. Das werde ich dann noch so 2-3 Wochen halten, bevor ich etwas mehr mache, immer schön vorsichtig. Viel mehr km bin ich früher als Tria selbst in der direkten Vorbereitung nicht gelaufen, allerdings in anderer Aufteilung (ein Mal über 30, einmal Tempo 10-15, zwei kurze Koppelläufe - das war's). Hat aber auch funktioniert. Das kommt mir aber irgendwie jetzt lächerlich vor und war damals auch eher der Vorsicht unf Faulheit geschuldet. Ich würde jetzt gern mit um 80-90 Wochenkilometern die IM Vorbereitung bestreiten. Mal schauen ob das klappt.

Ob ich jetzt nach Neuseeland gehe, oder doch erst in Nizza an den Start gehe ist noch nicht ganz klar. Die gut 650 EUR late entry fee sprechen aber nicht gerade für Neuseeland. Allerdings ist das bei den Gesamtkosten dann auch fast egal. Ich ertappe mich aber auch bei dem Gedanken einfach Roth und Embrun zu machen. Ist im Vergleich zu NZ und Hawaii quasi ein Schnäppchen, Nizza und Hawaii läge irgendwo dazwischen. Andererseits macht Geld ja nicht glücklich...

tobi_nb 20.10.2012 14:27

In nem anderen Fred kam kuerzlich die Frage auf, was Triathleten dazu bewegt, an der Startlinie permanent rumzujammern, sie haetten nicht trainiert, waeren staendig krank und sowieso nie in Form. Oder anders ausgedrueckt, warum dieses staendige Tiefstapeln?

Kannst du diese Frage beantworten? Denn ich unterstelle mal, dass, selbst wenn du die nae. 10 Jahre keinen Schritt ins Wasser gehst, danach trotzdem noch mindestens 500m Brust hinbekommst. Dennoch schreibst, dass du die ersten Schwimmeinheiten nicht nur nicht schwimmen konntest, sondern sogar gegen das Ertrinken ankaempfen musstest.
Du bist also entweder wirklich so schlecht wie mein 3 jaehriger Sohn, oder du untertreibst masslos. Bei zweiterm (was ich mal unterstelle) taete mich die Motivatiom dafuer interessieren. :bussi:

dickermichel 21.10.2012 12:02

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 820397)
Diese Woche werde ich auf insgesamt 14-15h kommen - noch nicht die Welt..

Die Koppeleinheiten im gym habe ich diese Woche dann auch erstmals durchgeführt, Montag zur Arbeit gelaufen, dann Kraft, abends zurück. Mittwoche gelaufen, dann Spinning mit Intervallen, Kraft, abends nach Hause gelaufen.

Schwimmen war ich in den letzten 3 Wochen 7 Mal...

... diese Woche werde ich wohl 55-60km schaffen. Das werde ich dann noch so 2-3 Wochen halten, bevor ich etwas mehr mache...

Ich würde jetzt gern mit um 80-90 Wochenkilometern die IM Vorbereitung bestreiten...

14-15h/Woche sind nicht die Welt? Oha, dafür daß jetzt erst Oktober ist, haust Du ja schon ordentlich rein - und 80-90 Lauf-KM machen Profis auch nicht...willst Du nächstes Jahr Weltmeister werden?
;)
Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Erfolg dabei und bleib' gesund.
Gruß: Michel

FuXX 21.10.2012 20:35

Zitat:

Zitat von tobi_nb (Beitrag 820412)
In nem anderen Fred kam kuerzlich die Frage auf, was Triathleten dazu bewegt, an der Startlinie permanent rumzujammern, sie haetten nicht trainiert, waeren staendig krank und sowieso nie in Form. Oder anders ausgedrueckt, warum dieses staendige Tiefstapeln?

Kannst du diese Frage beantworten? Denn ich unterstelle mal, dass, selbst wenn du die nae. 10 Jahre keinen Schritt ins Wasser gehst, danach trotzdem noch mindestens 500m Brust hinbekommst. Dennoch schreibst, dass du die ersten Schwimmeinheiten nicht nur nicht schwimmen konntest, sondern sogar gegen das Ertrinken ankaempfen musstest.
Du bist also entweder wirklich so schlecht wie mein 3 jaehriger Sohn, oder du untertreibst masslos. Bei zweiterm (was ich mal unterstelle) taete mich die Motivatiom dafuer interessieren. :bussi:

Danke fürs pauschalisieren. Frag mal ein paar Leute hier die mich kennen, ich bin gerade keiner von denen, die immer behaupten sie seien nicht in Form. Im Gegenteil, ich sage ganz offen, wenn ich in Form bin und ein gutes Ergebnis erwarte. Und wenn ich sage, dass ich nicht in Form bin und keine gute Vorbereitung hatte, dann hat das bislang immer der Wahrheit entsprochen. Ob andere sich da Geschichten ausdenken ist mir egal.


Und ja, ich schwimme schlecht, meine IM Bestzeit ist ne 55, auf 400 bin ich so um 5min. Es gibt reihenweise 12 jährige Mädels schneller schwimmen als ich - was ist das wenn nicht schlecht? Und im Moment kann ich nicht mal das schwimmen. Was hat das nun mit Tiefstapelei zu tun? Klar, "gg das ertrinken kämpfen" war ne Übertreibung - aber eben so übertrieben, dass es jeder als solche erkennen sollte ;)

Wenn ich gut in Form bin, bin ich immer noch ein schlechter Schwimmer, äußerst mittelmäßiger Radfahrer und höchstens passabler Läufer - denn den benchmark setzen die besten und nicht der Durchschnitt, zumindest sehe ich das so. Verglichen mit dem Durschnitt bin ich auch jetzt ein super Triathlet - soll ich jetzt aufhören zu trainieren, weil ich so toll bin? ;)

Raimund 21.10.2012 20:47

übirgens: ich red nie (vor dem start) darüber, wie ich drauf bin!:Huhu:

es gibt sicher andere sachen die wichtiger und lustiger sind, als meine form.

letztens hat mic einer vor dem zehner gefragt, was ich laufen wolle "unter 30!" hab ich geantwortet.:cool:

dann war ruhe!

FuXX 21.10.2012 21:16

Und während des Laufs hast du dann gemerkt, dass das Leben kein Wunschkonzert ist ;)

Aber ne gute Antwort :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.