![]() |
Jetzt auch hier: die GEZ
Leute, heut iss mir echt ne Laus über die Leber gelaufen: ich dachte ja, mein Chef veräppelt mich, als er von nem Schreiben berichtete, dass nu pauschal alle Haushalte nen Betrag X abdrücken sollen und damit alles begraben ist.
Heute kriegte ich den selben Schrieb und bin stocksauer. Die nette Aufmachung, wie sehr sich ZDF und ARD ja doch um hochwertige Programmgestaltung und super Informationen bemühen, geht mir seit mehreren Jahrzehnten vollkommen am Allerwertesten vorbei. Ich hab nen Radio angemeldet, aber auch nur, weil ich kein Auto-CD-Abspielgerät finde, das keinen Radio integriert hat und Zwangsradiobeschallung am Arbeitsplatz bestärkt mich nur noch in meiner Haltung, Radio sowie TV auch weiterhin zu boykottieren. Nu schreiben mir die Hanseln, dasse ab 2013 pauschal 17Öre,irgendwas kassieren wollen. Je Monat. Ja bin ich denn bescheuert, 200Öre im Jahr für diesen Mist ausm Fenster zu werfen? Ich hab nicht ernstlich vor, dies zu tun. Die Frage ist, auf welchem Weg das möglich ist. Jetzt ihr! |
Da wirste nicht drum rumkommen, soviel ich weiß reicht ab 2013 schon ein PC mit Internetzugang, um gebührenpflichtig zu werden.:(
|
ja soll genau so kommen :Nee:
kannste nicht viel machen leider :Nee: alle Computer mit Internet. Du kannst das aber auch Kosten decken nennen:Huhu: die Diskotheken zahlen mal richtig ab 2013 :Nee: ja ja GEMA kommt gleich nach Finanzamt die sind auch lustig :Cheese: :Cheese: |
Das Thema ist ja nun echt schon ein paar Jahre alt. Beschlossen wurde das glaube ich irgendwann in 2003,4 oder 5.
Im Übrigen ist inzwischen auch das Internet GEZ-pflichtig. Da würd dir dein Nur-CD-Abspieler auch nicht helfen. Da reicht schon das Handy als Zugang... Theoretisch zumindest. Ich glaube, inzwischen gibt es eigentlich keinen Weg mehr sich dagegen zu wehren. Der einzige Vorteil, den ich sehe, ist dass nun keine Kontrollen mehr stattfinden müssen. Spart ja auch mal Geld. Auch hier wieder.... theoretisch zumindest :) |
Mir gehts genauso. Keinen Fernseher, kein Radio.
Es ist halt ab 2013 eine Steuer, die heißt nur anders. Ich fürchte, dagegen läßt sich nichts machen. |
Und sybenwurz das geld was du Verdienst ist ja auch eigendlich nicht "deins" deins gibt es nicht :Cheese:
|
Zitat:
man soll dan geschätzt werden aber KA wie :Nee: |
Seh' das Problem eigentlich nicht. Es gibt weiterhin den ermäßigten GEZ-Satz für "nur-Radio-Benutzung" bzw. PC-Nutzung.
http://www.gez.de/gebuehren/gebuehre...index_ger.html Wenn du also keinen Fernseher besitzt brauchst du auch in Zukunft nur 5€76c pro Monat zahlen. |
Quasisteuer für eine Quasibehörde...
:Kotz: Vielleicht schaff ich mir dann sogar mal einen Fernseher an. |
Zitat:
http://ratgeber.t-online.de/neue-gez...48751370/index |
Zitat:
Hier steht alles: www.rundfunkbeitrag.de Es gibt für Privatleute nur noch einem Pauschalbetrag pro Wohnung - völlig unabhängig von vorhandenen oder genutzten Geräten. |
Zitat:
Sautreiber, miesige |
Zitat:
Ab 2013 kostets 17,98€ je Monat, egal wieviel Leute in dem Haushalt leben und wieviele Geräte welcher Art darin, in einem zugehörigen Privatauto oder ner Gartenhütte vorhanden sind. Ich hab ein ernstes Problem mit Zwangsmitgliedschaften, die nicht beitragsfrei sind. Das ist mit der GEZ haargenauso wie mit IHK oder Handwerkskammer. Die 5,73€/Monat bisher sind die zähneknirschende Konsequenz daraus, dasses ja 'nedd viel Geld' (manche sehen aber auch dies sicher anders) ist, um Ruhe vor den Schergen zuhaben, aber bei 200Talern im Jahr für Nix hört der Spass auf. Nur mal angenommen: ich entziehe der GEZ die Einzugsermächtigung und drück ab 2013 nix mehr ab,- wird mich dann ne Spezialeinheit morgens um Vier ausm Bett holen und mich an der Lampe aufknüpfen? |
Zitat:
Zahl lieber, ich les' so gern die Beiträge von Dir :Lachanfall: |
ab 2013 ist alles egal. selbst wenn ich ne hütte ohne strom in den bergen hätte - sobald die als wohnung gemeldet ist, muss man den regelsatz zahlen. ob man nun ein radio, fernseher, PC oder nix von alle dem hat ist egal. es wird einmal pro haushalt gezahlt - fertig.
sehr erfreut bin ich darüber auch nicht. aber um ne revolution anzuzetteln hätte ich ein paar wichtigere gründe... |
Zitat:
Mosh |
Zitat:
Irgendwo stand, es sei ne Ordnungswidrigkeit. Davon kann ich täglich mehrere begehen ohne grosse Wahrscheinlichkeit, dasse geahndet wird. Zitat:
|
Wohnung aufgeben und in die WG unter der Brücke ziehen, dann biste diese Sorgen los.
Ansonsten nennt sich das Solidarprinzip, Mehrwertsteuer zahlst du ja auch mehr oder weniger freiwillig, oder du kaufst auf dem Schwarzmarkt ein. |
Zitat:
Und woher weiß die GEZ, wer in welchem Haushalt wohnt und wer demzufolge was zahlen muss und wer nicht? |
Zitat:
|
Zitat:
Mit den ausgemusterten Politikern, die in den Rundfunkanstalten auf ihre Pöstchen verschoben werden? |
Zitat:
sie baut in erster linie (wie gehabt) auf selbstauskunft. in verdachtsfällen wird dann das jeweilige einwohnermeldeamt befragt. nach meinem laien verständis ist ein haushalt ein abgetrennter wohnbereich. wie das bei WGs läuft weiß ich nicht. ich glaube aber, das zählt auch nur als ein haushalt (ein WGler muss zahlen, der rest nicht). |
Bleibt nur auswandern....aber wohin?
In vielen Ländern ist man neidisch darauf, das man bei deutschen Behörden i. d. R. kein Schmiergeld zahlen muss. In "meinem" gelobten Land geht mir der fehlende Verbraucherschutz, die falsche / fehlende Kennzeichnung von Lebensmitteln und die lahme und umständliche Bürokratie auf den Geist. Auf der anderen Seite des Zauns ist das Gras immer grüner...aber irgendwas gibt's da auch immer anzumeckern. Und als Einwanderer hast du dann oft nichts zu melden. Gruß N. |
Zitat:
Lassen wir uns überraschen. |
Zitat:
Hallo, hier gibts keine GEZ und keine GEMA und immer Sonne und schönes blaues Meer und guten Rotwein! Na jetzt meckert mal nicht rum, in dem SCHÖNEN Deutschland, das sind doch Peanuts und ihr werdet ja alle gleich geschröpft. Wenn man schon keine Krise hat und die ganze Welt retten will/muß, dann muß der einfache Bürger halt seinen Obolus für abdrücken! Ach was gehts mir gut! Hab TV und Radio für lau! tralalalalalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa aaa :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich höre gerne Radio und bei uns NRW insbesondere WDR2.
|
Zitat:
Kann Triathlon-Szene-TV irgendwie öffentlich-rechtlich werden;- dann überweis ich die Kohle lieber da hin... |
Zitat:
Ich zahl nedd!!!:Lachanfall: und das geilste daran ich sehe deutsches TV und höre deutsches Radio und das umsonst!!! Ihr zahlt für mich mit!:Lachanfall: Danke schön!!!:bussi: |
Toll finde ich eine Zwangsabgabe natürlich auch nicht, genauso wie Benzinpreise, Knöllchen und DTU-Gebühren....
Aber der qualitative Unterschied zwischen öffentlichen und privaten Funk hier bei uns und das Sicherstellen der Grundversorgung rechtfertigt in meinen Augen sehr wohl eine "andere Finanzierung". Privaten Funk und Fernsehen kannste doch zu 95% in die Tonne kloppen. OK, Eurospocht nicht Wenn ich mir die Medienlandschaften woanders anschaue :-(( Italien als vermutlich schlimmstes Beispiel :Nee: Ein Grund zum Nicht-Auswandern. |
Zitat:
|
Zitat:
schräg pinke Zeitgenossen dürften aber zäh genug sein, es dort auch länger auszuhalten, möglicherweise auch mit Dir :Cheese: Ich widme meine GEZ-Gebühren halt meinem Lieblingsfunk BR2 (den's ohne GEZ sicher nicht gäbe), der ist es mir mindestens wert und mit dem Rest der Öffentlichen kann ich meist auch gut leben. Den Privatschrott kann gerne jeder umsonst hören und sehen, muß man halt schmerzbefreit sein. |
Zitat:
Na siehste! Gruß N. :Cheese: |
Zitat:
Ich soll mit gut 17Öre monatlich gemolken werden für Leistungen, die ich ablehne, nicht in Anspruch nehme und die mich auch in keiner Weise interessieren. Das kannste also bei weitem nicht vergleichen. Ich finds nur unverschämt! |
Zitat:
|
Zitat:
Sportlich nehmen - mich k*** diese Abgabe auch an aber was hilfts. |
Das ist ja jetzt nicht mehr GEZ sondern ARD-ZDF-Deutschlandradio-Beitragsservice.
Der Name macht ja schon deutlich; hier wird man verarscht. Wer käme denn auf die Idee, eine Zwangsabgabe "Beitragsservice" zu nennen? Was mich am meisten ärgert: Grundlage für die Erhebung der Abgabe ist der Rundfunkstaatsvertrag. Demnach dürfen Gebühren erhoben werden, um "das Grundbedürfnis der Bevölkerung auf Information" zu sichern. 1950 mag das Sinn gemacht haben aber heute braucht doch niemand ZDF und ARD um sich zu informieren. Das ist einfach hanebüchen. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.