![]() |
Laufradwahl Hawaii
Welchen Laufradsatz können alteingessenen Hawaii Starter empfehlen?
Zipp 808 oder die 10er? Hed? (welche?) Xentis? Citec? Danke für euren Input! |
Hm, leider ist der Wind auf Hawaii nicht immer perfekt vorhersehbar. 808 oder ähnliche VR finde ich aber schon grenzwertig, insbesondere wenn man zu der leichteren Fraktion gehört. Das HR ist ja eh Wumpe.
Ich hatte bei allen meinen Starts 60mm Felgen (Corima und Citec) und bin damit ganz gut klar gekommen. So werde ich es auch dieses Jahr wieder machen. Letztes Jahr war es aber eine Woche vor dem Rennen abartig stürmig, da hatte ich echt Angst auf der Abfahrt von Hawi. Mit 80mm wäre das noch schlimmer gewesen. Nopogobiker |
je nach wind :P
|
-
Wenn verfügbar, würd ich mir hinten Xentis TT reinklopfen, und vorne Zipp 404 oder so.
Obwohl die neuen Xentis Mark 2 TT bei Wind ja sehr gut sein sollen... |
Zipp 808 firecrest vorne und hinten. Von der Windanfälligkeit war das kein Problem. Die firecrest sind eh nicht anfällig fühlen sich an wie Cosmic Carbon.
|
Mit den 606 Firecrest bin ich am am Samstag eine Woche dem Rennen (ordentlicher böiger Seitenwind) bei der der Hawi-Abfahrt gut klargekommen. Vor mir hat es den ein oder anderen auch mal einen Meter nach links versetzt.
|
Ich würde auf Hawaii auf Nummer sicher gehen und vorne eher ZIPP 303 oder EnVE 3.4 fahren. Die letzten Jahre war der Wind harmlos - das war auch schon anders und der Ein oder Andere ist die Abfahrt von Hawi kaum runtergekommen. Besser ein flaches Vorderrad und Liegeposition ;-)
old_man |
Zitat:
Allerdings bin ich im Training nie weiter als Kawaihae gekommen, und im Rennen bin ich schnell genug, dass sich auch höhere Wheels stabiler anfühlen (merke: 30 kmh Seitenwind fühlen sich bei 30 kmh Fahrgeschwindigkeit anders an als bei 40-50 kmh) bin 1 x Mark1 HM und 2 x Mark1 TT gefahren. Würde wieder TT fahren respektive jetzt eben Mark2. Ein niedriges Vorderrad passt ja notfalls immer noch hinein in den Koffer, wenn man klug packt. Ich hatte ein Mark1 HM VR für den Notfall mit, aber nie gebraucht. |
Zitat:
Darum würde ich vorne nicht mehr als 60mm nehmen. Felix |
Zitat:
Andererseits hat es mich auf Gran Canaria auch schon mit normalen Mavic Ksyirium erwischt und in den Schotte gertragen, dort war ich nach der schnellen Kurve einfach nicht auf die starke Böe eingestellt. In Clearwater 2009 ist bei der HHT-Gruppenfahrt ein paar Tage vor dem Rennen trotz Sturmböen ein Kollege mit Scheibe und 80er Vorderrad halbwegs kontrolliert neben mir gefahren. War wacklig, aber ging auch. Ob es also nur am LRS liegt, lasse ich mal dahingestellt ... |
Ich bin 2008 die Mavic CC gefahren, also etwa 5cm. Das ging zwar, hat mir als bekennendem Angsthasen aber nicht wirklich Spaß gemacht. Ich kam mit mehr Krämpfen vom Festhalten in den Armen ins Zelt als in den Beinen. 2010 habe ich mir dann extra ein Citec VR mit etwa 3cm gekauft, hinten weiter mit CC gefahren. Das war dann völlig unproblematisch zu fahren und (für mich) definitiv die bessere und auch schnellere Lösung.
|
|
Nix. Das ist nur Optik. Mit Aerodynamik und NACA Profilen hat das nix zu tun. Ist aber bei nahezu allen diesen billigen 08/15 china aeroparts so. Auch die Trispokes waren zum vergessen
|
danke für die info!
|
Zitat:
Wo und wann hast du dich denn qualifiziert Rookie? Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß! FuXX |
Zitat:
Das ist mir allerdings erst zweimal passiert, einmal im Training 05, einmal 2010 - es ist wohl nicht wahrscheinlich, dass es am Renntag so kommt - es kann aber passieren. In Anbetracht der Tatsache, dass es fast keine Rolle spielt, ob man nun ein 404er, 808er, Hed3 oder Xentis TT Vorderrad fährt, würde ich daher jedem zu der sicheren Variante raten. Das sag ich als jemand der auch beim wildesten Wind konsequent Aeroposition fährt - sprich ich bin da ziemlich schmerzfrei und auf den Abschnitten mit viel Seitenwind bin ich nur am überholen. Es gibt aber Tage, da geht das einfach gar nicht - nur gab es sowas zuletzt 2004 und 2001 am Renntag - einfach Glück gehabt. FuXX PS: Aus der Hannesgruppe sind 2010 ein paar Leute in die Lava geflogen, wenn ich mich recht entsinne. Der hatte die an dem Tag nach Hawi gefahren - einige sind dann wohl nicht weit gekommen und entweder so abgestiegen, oder zwangsabgestiegen. |
Zitat:
|
Wie ist den das mit der Wettervorhersage? Ich meine ist das dort möglich ein paar Tag voraus zu wissen obs nun eher windig wird oder eher ruhiger? Schon klar, dass das nicht genau geht, aber ungefähr wirds doch möglich sein, oder?
Ich habe halt nur meine Mark TT. Das einzige was ich sonst noch mitnehmen könnte wäre ein Mavic Ksyrium VR. Ich werds wohl einpacken, aber nur im aller äussersten Notfall brauchen. |
Zitat:
Da spielt man Roulette, es sei denn, es zieht gerade ein Taifun auf. Dann ist garantiert Wind. ;) Auch 2004 war kein fieser Wind vorausgesagt & ich hab als Betreuer in der Buche von Kona auch nicht viel vom Wind draußen in der Lavawüste gemerkt. Erst als es von der Strecke Normanns Vorsprung gemeldet wurde und er dann mit 15min Vorsprung nach 4:38h T2 erreichte, war für uns klar, dass es sauhart gewesen sein musste. Ich bin letztes Jahr 808 VR gefahren, was besser ging als zuletzt in Wales. 07 & 08 Cosmic Carbone, die waren auch kein Problem. Allerdings war in all diesen Jahren auch "kein" Wind. Was nicht heisst, dass man von Hawi zurück wegen der Scherwinde nach den Schneisen ganz schön den Lenker festhalten muss. Solltest Du einfach mal üben bei ner Trainingsausfahrt hoch nach Hawi & vor allem zurück. Im Idealfall nach 11 Uhr. Im Notfall kannst Du vor Ort auch ein 404er VR leihen, was ich empfehlen würde. Die Mark 1 TT sind ja noch etwas sensibler als die 808. |
Zitat:
Ich hab das Thema schon abgehakt und gedacht: Keinen Kopf machen - einfach fahren! Aber ihr macht mich schon noch unsicher und nervös :( |
ich glaube wegen einem Vorderrad wird keiner von euch das Rennen verlieren oder gewinnen.
Ich würde das mitnehmen von dem ich weiß, dass ich es unter allen Bedingungen fahren kann. Zumindest hab ich es bisher so gemacht. |
Zitat:
Aber egal, ich werd wohl mit meinen Mark TT fahren, hab eh keine wirkliche andere Wahl, will meinem Speed Concpet keine Ksyrium antun:Blumen: Das wird schon auf die eine oder andere Art funzen :Cheese: :Huhu: :liebe053: |
Wenn man nach den letzten 10 Jahren geht, dann hast du in 90% der Fälle kein Problem. Richtig winding war es nur 2004, wenn ich mich nicht irre (oder auch 2002?). Es ist recht unwahrscheinlich, dass ein Tag kommt, an dem es so schlimm wird, dass die TTs zur Last werden - aber eben nicht unmöglich und sicher deutlich wahrscheinlich er als in Deutschland (hatte mal nen Köln Tria als die ersten Ausläufer eines Orkans aufzogen - das war auch toll, aber immer noch viel schwächer als die schlimmsten Tage, die ich auf BI erlebt habe).
Kennst du nicht irgendwen, der ein 404, 808 (auch weniger anfällig als TT), Cosmic Carbon, Corima, LW oder 6000CX hat? Kann doch nicht so schwierig sein - müsstest doch auch hier jemanden aus deiner Nähe finden. Wenn du über DDorf fliegst, dann kann ich dir ein 6000CX geben ;) FuXX |
Ich bin voriges Jahr vorne 404 hinten 1060 gefahren war kein Problem Wind war eher friedlich augenommen die letzten 10k for Hawi aber da blaesst es immer
Marco |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.