![]() |
Radschuhe für Problemfüße
Hallo allerseits,
diese Saison benötige ich dringend neue Radschuhe und bin gerade noch dabei die Modellvielfalt etwas einzuschränken, bevor ich losziehe zum Probieren. Auslöser für mein Vorhaben sind Beschwerden die ich mittlerweile meinen Radschuhen zuschreibe: Seit ca. zwei Jahren (ab meinem zweiten Triathlonjahr) habe ich Probleme mit den Füßen in Form einer Nervenreizung an den Gelenken im Fußballenbereich. Das produziert hin und wieder Schmerzen die störend sind aber bei Belastung weggehen. Der Orthopäde machte einen Spreizfuß und das Laufen dafür verantwortlich. Bisher bin ich also immer davon ausgegangen es kommt von Laufen. Seit dem Herbstmarathon auf den ich mich mit hohen Laufumfängen (80-100km/Woche) vorbereitet hatte waren die Schmerzen aber weg. Seit ich jüngst mit der Frühlingssonne wieder mit dem Radeln begonnen habe sind sie wieder da. Ein Blick auf die durchgebogenen Einlegesohlen meiner Plastik-Scott-Comp Radschuhe brachte mich zur Überzeugung dass es vom Radfahren kommt. Neben dem Spreizfuß kann ich auch mit häufig vorkommenden tauben Zehen und Knieproblemen dienen. Neben Problemlösung wie beschrieben sollten noch folgende Kriterien erfüllt sein: - Look Keo kompatibel - geeignet für breitere Füße - Triathlonschuh (ich lasse die Schuhe am liebsten am Rad) - Preisklasse: Richtwert 150-200€ (Fachhandel) - Meine Radzeit liegt so bei ca. 5h auf der LD, entsprechend sollten die Schuhe wohl eher steifer sein Momentan präferiere ich einen Specialized Trivent Expert, da dieser wohl ein gutes Fußbett haben soll und den integrierten Varuskeil (habe ein paar Keile unter den Cleats ist aber seit Cleatwechsel nicht mehr ganz optimal). Habt ihr da Erfahrungen mit bzw. gibt es gute Alternativen? Ein Radhändler bei mir in der Nähe bietet außerdem Einlegesohlen der Marke SQ-Lab an. Da wird der Fuß vermessen und dann eine entsprechende Erhöhung gewählt. Hat damit jemand Erfahrungen gemacht? Viele Grüße, Klatu |
*Abonnier*
Beim Laufen helfen mir Mizunos und beim Skifahren Head ;-) Fürs Rad brauche ich auch neue breitere Schuhe. |
Zitat:
Bist du da mit dem Trivent Expert auf dem richtigen Weg, schon anprobiert? Bietet SQ-Lab Einlegesohlen mit Löchern an? Beim Trivent Expert killst du dir sonst die Belüftung in der Sohle. Viel Erfolg bei deiner Suche! |
Momentan präferiere ich einen Specialized Trivent Expert, da dieser wohl ein gutes Fußbett haben soll und den integrierten Varuskeil (habe ein paar Keile unter den Cleats ist aber seit Cleatwechsel nicht mehr ganz optimal). Habt ihr da Erfahrungen mit bzw. gibt es gute Alternativen?
Ein Radhändler bei mir in der Nähe bietet außerdem Einlegesohlen der Marke SQ-Lab an. Da wird der Fuß vermessen und dann eine entsprechende Erhöhung gewählt. Hat damit jemand Erfahrungen gemacht? Ich bin mit den specialized Super zufrieden. Ich hatte früher beim Rad fahren immer probleme mit den mittelfussknochen u habe immer Sidi gefahren. Als ich gewechselt habe wurde es schon viel viel besser. Irgendwann habe ich mir zusätzlich noch Einlagen machen lassen und seit dem sind die Schmerzen ganz weg. Ich habe einen rennradschuh und einen triaschuh mit carbonsohle. :Huhu: |
Da hat mit dem zitieren was nicht geklappt......Die ersten beiden Absätze sind zitiert. :Lachanfall:
|
Erstmal die Look Dinger weg. Probierst mal Speedplay.
|
Die Sohlen hatte ich noch nicht, aber mit den Produkten von SQ-Lab habe ich bislang nur sehr gute Erfahrungen gemacht.
Ich denke was anatomische Dinge angeht verkaufen die nicht nur Marketing-Gedöns. Ob es Dir in Deinem spezifischen Problem hilft, wirst du nur durch Ausprobieren rausfinden. |
Zitat:
|
5:59:59 sind auch noch 5 Stunden :-) Spass bei Seite, versuche es doch mal mit Buchstaller oder anderen Biomechanikern ! Wenn Du einen Spreizfuss hast hat das nichts mit dem Knie zu tun. Eine Positionserfassung und Anpassung auf dem Rad könnte unter Umständen auch helfen.
VG Cati |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Hast Du dort schlechte Erfahrungen gemacht? Ich habe danach definitv komfortabler auf dem Rad gesessen. |
Die Specialized Trivent Expert habe ich und komme recht gut klar.
Ich habe auch das Problem mit dem Spreizfuß. Der Schuh war der Einzige der nicht drückte, zumal man ihn mit den beiden Laschen auch gut einstellen kann. |
Zitat:
Momentan bin ich so auf Specialized fixiert, weil dies nach meinen Recherchen der einzige(?) Hersteller zu sein scheint, der bei Radschuhen ein Konzept (Varus-Winkelstellung, spezielle Einlagen, etc.) zur Vermeidung von orthopädischen Problemen hat. Leider gibts noch keinen Film zu dem Thema, wobei ich mich dunkel erinnere dass in irgendeinem Buchstaller-Film auch mal was (positives) zu Specialized-Schuhen gesagt wurde... |
Zitat:
Zitat:
ich hatte ähnlich Probleme und manchmal tauchen sie auch wieder auf. Seit ich den Spec Trivent fahre, ist es besser geworden. Allerdings fahre ich das Modell von 2009, das sich m.E. wesentlich in der Passform von den neuen Modellen unterscheidet, denn er ist wesentlich breiter im Mittelfußbereich und daher für mich viel besser als die neuen (Deine Fußformbeschriebung passrt auch zu mir). Ich würde Dir also raten, den alten Schuh auch zu probieren, falls Du ihn irgendwo erwischen kannst. Viel Erfolg, J. |
Kennt jemand schon dieses geile Teil:
http://www.specialized.com/de/de/bc/...jsp?spid=64231 Scheint ganz neu zu sein. |
Hallo,
ich war gestern bei einem Specialized Händler. Er meinte der Schuh wird wohl erst im nächsten Jahr kommt. Wieso konnte er aber auch nicht sagen. |
... gleiches Thema
Hallo,
ich habe seit eingier Zeit wohl ähnliche Probleme - wobei sie jetzt erstmalig wieder intensiver auftauchen. Mich würde interessieren, wie sich bei Dir / Euch die Nervenreizung äußert? Warst Du schon beim Arzt deswesen; ggf. welche Behandlung, die geholfen hat? Bei mir ist es so, dass es keine "Schmerzen" im eigentlichen Sinne sind. Vielmehr merke ich es vor allem beim / nach dem radfahren, wenn ich dann barfuß auf hartem Untergrund gehe / laufe. Hier ist es so, das ausgehend vom Ballen wie ein "elektrisches Schnappen, Springen" vor in den 3. und 4. Zeh schießt... ähnlich wie beim Musikknochen am Ellenbogen. Ich überlege mir auch andere Schuhe bzw. Schuhe mit Fußbett zu kaufen; derzeit habe ich Northwave, die sind grundsätzlich gut und auch breit, haben aber keine Einlagen. Derzeit experimentiere ich mit Einlagen von SQlab und Spezialized... Würde mich freuen, wenn Du mir auch mal Deine Erfahrungen mitteilst... VG Blue |
wenns ein breiter Schuh werde soll - ich habe aufm MTB und RR den jeweiligen Suplest, ist eine eher kleine Schweizer Marke, jedoch mit sehr sehr geilen Produkten. Hab auch recht breiten Fuß (kann z.B. keine Adidas-Schuhe laufen) und komme damit super zurecht. Preislich sind die Schweizer allerdings auch gut dabei...
|
Ich habe ähnliche Schuhprobleme. Mir schlafen schon nach einer halben Stunde auf dem Rad die Zehen ein. Mein Rad-Dealer wollte mir ne Einlage bestellen. Ich weiß noch nicht, was er mir bestellt. Mal schauen.
Ich habe auch erst einmal die Cleats ganz nach hinten verschoben. Das hilft zumindest zur Hälfte :Cheese: Jetzt schlafen nur noch die Zehen des linken Fußes ein. Ich habe zumindest vorn auch recht breite Füße. Die Frauenmodelle sind oft noch schmaler geschnitten und es gibt deutlich weniger Auswahl. Mal schauen... ich versuche es erst einmal mit der Einlage. LG! |
Hallo Klatu, ich war letzte Woche bei Buchstaller in Hilpoltstein zum Radeinstellen. unter anderem habe ich neue Schuheinlagen (von Specialized) bekomme. Probleme beim Fahren und Sitzen, auch an den Füßen haben sich bereits nach wenigen Ausfahrten stark gebessert. Wäre sicher auch was für Dich?! :Huhu:
|
... die Einlagen von Spezialized habe ich im Moment auch drin, kann aber "nur" die roten Einlagen fahren, schon bei den blauen ist mir die Unterstützung des Längsgewölbes im Fuß zu stark, so dass es schon fast störend ist und unangenehm ist... Ggf. werde ich das noch mal mit den Varus-Keilen probieren...
Was ich wohl auch noch mal probieren werde, dass ich die Cleats noch bisschen nach hinten schiebe, die sind bei mir derzeit ganz vorn - was bewirkt das eigentlich? LG Blue |
Zitat:
Als mir die Problematik bewusst wurde bin ich mal zum Orthopäden, die Sache ist zwar noch nicht wirklich schlimm, aber ich habe die Befürchtung dass sich da über die Jahre und viele aufregende Trainingsstunden noch was aufbauen könnte. Der Orthopäde hat nach Ausschluss eines Ermüdungsbruches Sporteinlagen verschrieben und meinte es käme wohl vom Laufen. Diagnose war Nervenreizung zwischen den Zehenknochen. Der Einlagenmensch hat dann eine Laufbandanalyse und Fußdruckpunktdiagramm gemacht und dann gemeint ich hätte einen Spreizfuß. Die Einlagen benutze ich nur bei langen Läufen da ich lieber mit flachen leichten Schuhe renne. Allerdings achte ich jetzt drauf meine Schuhe nicht mehr soweit runter zu rennen. Dieses Jahr blieben die Beschwerden bisher aus - aber ich habe auch noch wenig Radkilometer. Naja, als nächstes werde ich zum Specialized Händer meiner Wahl gehen und die Teile mal probieren. Zitat:
Grüße, Klatu |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hallo Klatu,
danke erst einmal für Deine Antwort :) ... also bei mir ist es vom diagnostischen her derzeit so, dass es am ehesten eine Reizung der Plantarsehne im Ballenbereich ist (sagt mein sportversierter Orthopädieschuhmacher). Inzwischen lokalisiere ich hier den mittleren Zeh; es ist nach wie vor wie ein "zucken" des Nerv / Sehne, welches nach meinem Empfinden am ehesten unten (an der Sohle) verläuft.... Wieso neue Radschuhe? Weil ich glaube, dass m eine derzeitigen nicht optimal passen (habe Northwave). Diese sind vorn relativ breit, was ich auch mag bzw. andere Schuhe sind mir vorn meist deutlich zu eng. Insgesamt werden sie dadurch jedoch relativ lang, so dass derzeit vorn bissl viel Platz ist (habe im normalen Leben Schuhgröße 43 und das ist jetzt 44). Insgesamt ist die Passform "OK", aber nicht perfekt. Vielleicht schau ich mir auch mal die Spezialized an, wurden mir auch empfohlen... Laufschuhe könnte auch so ein Thema sein, meine letzten habe ich wohl wirklich zu lang getragen; hatte mir jetzt neue Laufschuhe gekauft ... Ich denke am Ende ist es wohl ein Zusammenspiel aus allem... Und wir Triathleten sind ja immer so geduldig :) ... auch wenn es schwer fällt, wird man der Sehnenreizung wohl Zeit geben müssen, dass es sich wieder normalisiert... Betrifft vor allem die Wirkung von Einlagen VG Blue |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.