triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Carbon-Scheibenrad mit Oberflächenwölbung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22545)

kromos 08.03.2012 12:03

Carbon-Scheibenrad mit Oberflächenwölbung
 
Hi Leute,

ich könnte günstig an ein, in einem Komplettpaket enthaltenes, Mavic Comete Scheibenrad kommen.

Die Scheibe hat aber ein kleines? Problem. An einer Seite ist eine handtellergroße Auswölbung der obersten Schicht. Es ist wie eine Art Luftblase, sieht aus wie bei Autos so Rostbläschen. Kann man auch ganz leicht mit dem Finger eindrücken.

Es ist nicht das komplette Carbon sondern nur die Glanz-Deckschicht oder wie man es nenne soll. Die Struktur darunter ist fest. Als Laie würde ich sagen wieder "festbügeln", da man den Eindruck hat der Kleber hat sich an der Stelle nur gelöst ;)

Hat so was schon jemand mal gesehen, ne Ahnung wie so was kommen kann und ob man das repariert bekommt? Vielleicht noch einen Ansprechpartner im Norden, der das fachmännisch begutachten kann?

Danke und Grüße,
Frank

ausreisser5311 08.03.2012 12:15

Mach mal bitte ein Bild für uns ;)

kromos 08.03.2012 13:41

Hätte ich gerne, habe die Scheibe aber ja noch nicht.

In einem etwas komplexen Verkaufs-/Tauschgeschäft meines Bikes gegen Geld und u.a., wäre sie dabei, nur hat sich jetzt diese "Blase" gebildet, die ich vorhin gezeigt bekommen habe. Da hatte ich vergessen ein Bild zu machen.....

Ich hab ihn mal angemailt, ob er noch eins macht. Dann kann ich das auch posten.

kromos 08.03.2012 14:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier mal ein Foto, vlt. hat ja einer ne Idee?

wieczorek 08.03.2012 16:15

zu MAVIC einsenden, in der Regel zeigen die sich bei Hochpreisprodukten sehr kullant.

kromos 08.03.2012 16:26

Hab ich auch überlegt, da es noch nicht meine ist und auch kein Kaufbeleg mehr vorhanden, hab ich da so Bedenken. Ich müsste die Scheibe ja vorher "kaufen", also bei meinem Deal mit dem verkäufer verrechnen und hoffen, das das "günstig" oder überhaupt reparabel ist.

Leider geht das ja auch nur über Händler und nicht direkt, ansonsten könnte ich das evtl. vorher schon mal direkt mit Mavic klären....finde da aber keinen Kontakt.

Danke,
Frank

Hafu 08.03.2012 17:03

Also bei Vollcarbon-Scheibenräder gibt es meines Wissens wg. des Kampfes ums Gewicht ja keine Dekor-Carbon-Schicht, wie gelegentlich im Rahmenbau.

Wenn sich da etwas wölbt, so wie im Bild, dann ist das im Prinzip ein "tragendes Teil". Das ist 'ne klassische Delaminierung. Je nach Beanspruchung und Gewicht des Fahrers wird die vermutlich auch fortschreiten und irgendwann zu einem Seiten-/ Höhenschlag der Scheibe führen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man das sinnvoll und ohne eine Gewichtsunwucht zu produzieren, mit vertretbarem Arbeitsaufwand reparieren kann.

Die Scheibe müsste schon sagenhaft billig sein, dass der Deal für dich noch interessant bleibt. Wenn die Rückseite blasenfrei ist, taugt sie zumindest noch als Wohnzimmerdeko.

deirflu 08.03.2012 17:09

Schick dieses Foto zum Kundendienst von Mavic Deutschland. Die können dir am besten sagen was du mit dieser Scheibe machen kannst. Mavic is,t wie schon gesagt, sehr kulant bei solchen Fällen.

coparni 08.03.2012 17:13

Sieht aus als hätte die Scheibe einen Honeycomb-Kern auf dem das Carbon auflaminiert ist. Dass es sich so abgelöst ist nicht gut. Anbügeln wird da nicht funktionieren. Das ist kein Thermoplast (hoffe ich zumindest).

kromos 08.03.2012 17:28

Danke euch allen, bezüglich der Wohnzimmerdeko wird meine Frau das anders sehen ;)

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 722488)
Schick dieses Foto zum Kundendienst von Mavic Deutschland.

Ich habe auf der Webseite keine Mailadresse gefunden. Ich werde morgen mal bei der Deutschlandvertretung anrufen oder einen Händler fragen. Oder ich versuche das mit info@mavic.com

Zitat:

Zitat von coparni (Beitrag 722491)
Sieht aus als hätte die Scheibe einen Honeycomb-Kern auf dem das Carbon auflaminiert ist.

Genau, das ist die Schicht mit der Wabenstruktur, die sich an der Stelle gelöst hat.

wieczorek 08.03.2012 18:02

Zitat:

Zitat von coparni (Beitrag 722491)
Sieht aus als hätte die Scheibe einen Honeycomb-Kern auf dem das Carbon auflaminiert ist. Dass es sich so abgelöst ist nicht gut. Anbügeln wird da nicht funktionieren. Das ist kein Thermoplast (hoffe ich zumindest).

nein das ist nicht so, die MAVIC Scheibe besteht allein aus zwei Carbontellern die an die Felge geleimt sind, kein Innenkern der irgendwas trägt, innen ist hohl.

Scheiben mit Kern sind zum Beispiel ZIPP

coparni 08.03.2012 18:03

Nein, nicht die Schicht hat die Wabenstruktur sondern das Kernmaterial darunter. Ist eine sog. Sandwichbauweise. Mittels eines leichten Kernmaterials - in dem Fall Nomex Honeycomb - werden die Faserschichten auf Abstand gehalten.

Mal ein paar Bilder:






Bei der Scheibe werden nur ganz weniger Schichten drauf sein. Evtl. nur 2 - 3. Wenn sich da eine abgelöst hat und das in diesem Umfang dann würde ich eher sagen, dass die Scheibe Schrott ist.

coparni 08.03.2012 18:06

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 722514)
nein das ist nicht so, die MAVIC Scheibe besteht allein aus zwei Carbontellern die an die Felge geleimt sind, kein Innenkern der irgendwas trägt, innen ist hohl.

Scheiben mit Kern sind zum Beispiel ZIPP

Ach so, sieht aber aus wie Sandwich. hmm...

wieczorek 08.03.2012 19:20

wir hatten schon mal eine aufgeplatzte Mavic Scheibe bei uns in der Firma. da kann man dann prima rein kucken. Wurde anstandslos ersetzt, inzwischen sogar gegen eine mit der neuen schwarzen Felgenbeschichtung.

kromos 08.03.2012 20:55

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 722538)
wir hatten schon mal eine aufgeplatzte Mavic Scheibe bei uns in der Firma. da kann man dann prima rein kucken. Wurde anstandslos ersetzt, inzwischen sogar gegen eine mit der neuen schwarzen Felgenbeschichtung.

Ich werde mal eine Anfrage an Mavic stellen, ich hoffe das die keine Probleme wegen der fehlenden Originalrechnung haben....und berichten.

wieczorek 08.03.2012 21:30

darauf wollte ich die ganze Zeit hinaus, warum verkrampft nach Lösungen suchen, wenn man zuerst mal den Hersteller in die Pflicht nehmen kann. Sollte der dann sagen, das es dein Problem ist, kannst du immer noch überlegen, wie es weiter gehen soll...

kromos 08.03.2012 21:54

Hast vollständig Recht, nur ist das ja noch nicht meine Scheibe und ich muss mich entschieden ob und wie ich die bei meinem Deal einpreisen kann. Und das geht nur wenn ich weiß wie ich die wieder hinbekomme(oder ob überhaupt reparabel etc.).

Aber morgen weiß ich ja hoffentlich was Mavic sagt.

Steffenrupp 28.06.2012 09:36

gibts neuigkeiten was mavic unternommen hat?

kromos 28.06.2012 10:09

Ach ja sorry, hatte ich ganz vergessen. :Schlafen:

Hatte die Scheibe zu Mavic eingesandt, wobei sie mir vorab freundlich zu verstehen gaben, dass sie einen Hitzeschaden durch z.B. einen zu warme Heißluftpistole Beim entfernen der Aufkleber vermuteten.

Der Verkäufer hat dies mir ggü. vorab verneint und sagte er hat die Aufkleber ohne "warme Luft" entfernt, so das ich die Scheibe einsandt. Leider kam Mavic trotzdem zu dem Ergebnis, so das sie da natürlich nichts ersetzen würden. Der Verkäufer sprach dann doch plötzlich von einem normalen Fön etc. :Nee: so dass ich Mavic dann glaubte und ihm die Scheibe zurückgegeben habe....

Ich hatte noch den netten Servicemitarbeiter gefragt ob er persönlich so fahren würde, wenn ich die "Blase" aufschneiden und sie mit z.B. einem Aufkleber dann verdecken würde. Er schätze das Risiko genau so hoch ein wie ein Speichenbruch bei einem normalen Laufrad vorkommen könnte, also theoretisch kein Problem, so die inoffizielle Aussage, da die Struktur nicht beschädigt gewesen ist.

kromos 28.06.2012 10:11

Achso, hab jetzt für 300€ eine ältere Corima-Scheibe erstanden, man ist die "bollerig laut" :Lachen2:

Muss mal nachsehen, was die für Naben vor ca. 5 Jahren verbaut haben. Der Freilauf oder das Öl darin ist der Hammer, die stoße ich abends an und morgens dreht die noch immer :Cheese:

amontecc 28.06.2012 11:21

Zitat:

Zitat von kromos (Beitrag 769056)
..., die stoße ich abends an und morgens dreht die noch immer :Cheese:

Das könnte an der Massenträgheit liegen...:Lachen2:

tri-guy1 28.06.2012 17:27

Zitat:

Zitat von amontecc (Beitrag 769081)
Das könnte an der Massenträgheit liegen...:Lachen2:

Der Klassiker :Lachanfall:

http://www.youtube.com/watch?v=5CwXM...eature=related

Sorry ;)

kromos 28.06.2012 19:09

Zitat:

Zitat von tri-guy1 (Beitrag 769216)
Der Klassiker :Lachanfall:

http://www.youtube.com/watch?v=5CwXM...eature=related

Sorry ;)

:Cheese: Ab sofort nen ich meine Scheibe Homer :Cheese:

Homer Simpson 29.06.2012 10:35

Da staunste, was??? Ich habe ja auch schon meine Wettkampf-Figur... :Cheese:

amontecc 29.06.2012 16:33

Die Scheibe mit der Oberflächenwölbung hätte ja auch Homer heißen können...:cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.