triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Schuhbänder (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2218)

propellerente 01.12.2007 19:34

Schuhbänder
 
Hey,
ich benötige ein Schnellspannsystem für meine Laufschuhe (na ja, will ja nicht noch mehr Zeit in der Wechselzone verbringen:Cheese: ).
Kann mir da jemand von euch ein praktisches System empfehlen? Habe bisher nur die Schuhbänder Lock Laces und Free Lace im Internet gefunden. Sind das die einzigen Schnürsysteme und falls ja, welche könnt ihr mir da empfehlen?
Bitte gerne Vor- und Nachteile auflisten.

Danke!:Blumen:

lango 01.12.2007 20:15

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hatte in der letzten Saison die FreeLaces an meinen Wettkampfschuhen. Ich finde das System prima, sie bieten einen guten Halt. Es ist jedoch etwas nervig, bis die man die Bändel eingefädelt hat bzw. auf seine Füsse angepasst hat. Ich habe mich anfangs etwas verschätzt und meine Schuhe mit den FreeLaces zu eng geschnürt. Ansonsten kann ich nur die Schnellverschlüsse (Schubis?) für die "normalen" Schnürsenkel empfehlen.

barbossa 01.12.2007 21:20

Habe beides ausprobiert und bin bei den "Tankas" hängengeblieben (hier auch "schubies" genannt).
Bei den elastischen hatte ich nie das "richtige" Schuhgefühl und die ca. 1/2 s pro Schubi also 1 Sekunde insgesamt wars mir schlußendlich wert.
Was viel viel wichtig ist, ist Schuhe zu finden, in die man auch unter bescheidenen Bedingungen schnell reinkommt. Das ist nicht immer gegeben.

mysticds 01.12.2007 21:50

Die schubbies bekommste auch günstig bei jedem Strickladen, bekannt als Kordelhalter. Die hab ich mir geholt und bin damit gut zufrieden. Ich glaube, dass ich für 2 Stück 1 Euro bezahlt habe.

Volkeree 02.12.2007 08:52

Ich habe die Lock Laces und finde sie prima. Das ist zwar eine einmalie Investition von knapp 10 Euro, die Dinger halten aber bestimmt eine ganze Zeit.

Mit den Dingern kann ich alle Strecken bis zum Marathon laufen.

Volker

roadrunner 02.12.2007 09:27

Ich habe den Wettkampfschuh von Diadora und da ist schon ein Schnürsystem drin. So find ich das ganz gut, nur ist das schon einmal am Ende Gerissen. Ich habe dann gleich ein neues Paar Schuhe bekommen weil der laden das Schnürsystem aleine nicht führt.

Grosser nachteil du bist an den einen Schuh gebunden, und deswegen würde ich den eher nicht mehr Kaufen.

Gruss Michael

Raimund 02.12.2007 12:23

Ich denke, ich werde in Zukunft mein eigenes Schnürsystem verkaufen. Kostet ca. 5 € und reicht vollkomen aus...:cool:

Ich stell demnächst mal ein Foto hier rein...

macoio 02.12.2007 16:49

ich hatte an meinen alten Laufschuhen auch die Locklaces, das Problem war das der Gummischnürsenkel der mit denen gespannt wird mit der Zeit dünner wird und dann fangen sie an zu rutschen und der Schuh sitzt nicht mehr fest und schlappt, ich hab dann einfach Knoten in die Schnürsenkel gemacht, und die Locklaces entsprechend bei gedrückter "Taste" über die Knoten gezogen um das Problem zu umgehen.

runningmaus 02.12.2007 18:39

Hallo,
also ich laufe schon länger bei Trias mit denen hier:
http://www.bowling-store.de/shop/ima...iralsenkel.jpg

gibts z.b. hier http://www.schnuersenkel.org/index.h...t=dept_12.html , habe ich aber auch schon im 1Euro-Laden gesehen.

Wenn ich jede 2. Öse einfädele erhalte ich genau die richtige Festigkeit für meine Laufschuhe und der schnelle Wechsel funktioniert (bei mir). Nur ganz steil bergab laufen ist nicht so tolle damit. Sieht so ein bissl aus wie Schweineschwänzchen am Schuh ;) und die Bändel gibts auch für Kinder, die ihre Schleife nicht selber gebunden bekommen :Cheese:

gekauft habe ich meine auf der Essener Marathonmesse bei Horst Fichtel ( hhfichtel@aol.com ) für ca. 2,70Euro, wovon 50cent für ein Projekt des Kinderschutzbundes abgehen (oh verflixt, waren das wirklich 2,70... steinigt mich bitte nicht, wenn es nicht exakt stimmt....)
Herr Fichtel hat auch ganz viele Farben davon, nicht nur schwarz und weiss.

sportliche Grüße
runningmaus

propellerente 03.12.2007 13:43

Hey Leute,
vielen Dank für die vielen, vielen Tipps!
So, das passende Weihnachtsgeschenk wurde geordert.

Liebe Grüsse!:Blumen:

sybenwurz 03.12.2007 14:21

Na schade, nu bin ich zu spät dran.
hab die Locklaces selbst gebaut: 2 Tankas, zusammen 1,20, n paar Meter Gummischnur, noma etwa das selbe.
Die enden durch die Lasche in der Zunge gefädelt, nen Schrumpfschlauch drüber, fertig.
Laufe alle Distanzen damit.
Zum anziehen nehme ich den Treter an Zunge und Fersenkappe und schlupfe einfach rein. Nix mehr nachregulieren.
Als geschenk iss die Fertigversion halt aber die bessere.

Raimund 03.12.2007 15:13

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Also jetzt meine Lösung:

Hab ich inzwischen in allen Turnschuhen. Zum Teil (in den Free) aber auch ohne Tankas.

Die Gummis sind (s.u.) extrem dehnfähig bei fast gleich bleibender Dehnspannung. Zusätzlich gibt es die auch noch in verschiedenen Farben (rot, weiß, schwarz, blau...).

Die runde Form sorgt dafür, dass sich die Schuhe problemlos dem Fuß anpassen, wenn man festzieht und mit den Tankas feststellt.

Bei den meisten Schuhen laß ich die Tankas inzwischen ganz weg.

Ich hatte mal Lock Laces. Die sind mir aber oft gerissen. Zudem finde ich alle anderen Alternativen viel zu teuer....

tri_stefan 03.12.2007 15:14

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 54031)
Also jetzt meine Lösung:

Hab ich inzwischen in allen Turnschuhen. Zum Teil (in den Free) aber auch ohne Tankas.

Die Gummis sind (s.u.) extrem dehnfähig bei fast gleich bleibender Dehnspannung. Zusätzlich gibt es die auch noch in verschiedenen Farben (rot, weiß, schwarz, blau...).

Die runde Form sorgt dafür, dass sich die Schuhe problemlos dem Fuß anpassen, wenn man festzieht und mit den Tankas feststellt.

Bei den meisten Schuhen laß ich die Tankas inzwischen ganz weg.

Ich hatte mal Lock Laces. Die sind mir aber oft gerissen. Zudem finde ich alle anderen Alternativen viel zu teuer....

Deine Grafik geht nicht.

Raimund 03.12.2007 15:17

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von tri_stefan (Beitrag 54032)
Deine Grafik geht nicht.

Mist! Vll jetzt...

Mist versteh ich nicht.....

Raimund 03.12.2007 15:18

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Geht nicht. Liegt aber nicht an der Graphik...:confused:

Als PDF gehts, dann siehts abba sch... aus...

propellerente 03.12.2007 16:08

@Raimund:

Bitte probiere noch einmal das Einstellen deines Fotos. Bin echt neugierig.
Aber, sorry, in dem PDF-Format kann man wirklich fast nichts erkennen.:Nee:

barbossa 03.12.2007 17:02

....bla bla bla kann nicht angezeigt werden, weil sie Fehler enthält.
Vielleicht doch mal ein neues Bild probieren?:Huhu:

propellerente 03.12.2007 18:39

@runningmaus et. al:
Herr Fichtel betreibt seinen Vertrieb unter www.spiralix.de --->echt günstig die Dinger (in diversen Farben zu haben) und die Tankas=Stopper oder ähn. gibt es dort auch. Außerdem kommt immer noch ein Teil des Betrages dem Kinderschutzbund zu gute.

Die 2 Systeme werde ich jetzt mal testen :Cheese:

Bis denne

Raimund 03.12.2007 20:25

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sodderle!

Ist nur ein Foto vom Gummi. Komplett langgezogen und unverlängert.

Falls das jetzt wieder nicht klappt, schickt mir einfach ne PM. Dann gibt's das per Mail...

P.S.: Ich geb's auf. An mir und der Datei liegts nicht. Vielleicht guckt Arne mal nach...

runningmaus 03.12.2007 21:51

@Propellerente: beim ersten Einfädlversuch habe ich jede Öse des Laufschuh genutzt und es war viel zu eng, deswegen mein Tipp oben mit "nur jede 2. Öse nutzen"
Und gut ausdrehen, das steht aber auch im Anleitungsblatt. Danke für den richtigen Link :)

edit: Raimonds Schuscher:
http://www.3athlon.info/attachment.p...1&d=1196714548

Raimund 03.12.2007 22:08

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 54138)
@Propellerente: beim ersten Einfädlversuch habe ich jede Öse des Laufschuh genutzt und es war viel zu eng, deswegen mein Tipp oben mit "nur jede 2. Öse nutzen"
Und gut ausdrehen, das steht aber auch im Anleitungsblatt. Danke für den richtigen Link :)

edit: Raimonds Schuscher:
http://www.3athlon.info/attachment.p...1&d=1196714548

Nee, was ich einstellen wollte, war das hier.

Maximale Verlängerung: 64%

runningmaus 03.12.2007 22:15

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 54145)
Nee, was ich einstellen wollte, war das hier.....

das Bild war aber nicht aufrufbar, eben ;)

was machst Du da nur?!:Maso: :Huhu:

Raimund 03.12.2007 22:21

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 54150)
das Bild war aber nicht aufrufbar, eben ;)

was machst Du da nur?!:Maso: :Huhu:

Es ist so, dass man keine mit Photoshop generierten/veränderten Fotos einstellen kann. Das geht auch bei 3athlon nicht.

Also habe ich jetzt nicht die Collage, sondern die Einzelbilder reingestellt...

lango 03.12.2007 22:25

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 54154)
Es ist so, dass man keine mit Photoshop generierten/veränderten Fotos einstellen kann. Das geht auch bei 3athlon nicht.

Also habe ich jetzt nicht die Collage, sondern die Einzelbilder reingestellt...

Hast du die veränderten Bilder als .jpg abgespeichert bzw. hochladen wollen oder im Photoshop-Format (psd)? Als jpg müsste es gehen ...

Raimund 03.12.2007 22:27

Zitat:

Zitat von lango (Beitrag 54155)
Hast du die veränderten Bilder als .jpg abgespeichert bzw. hochladen wollen oder im Photoshop-Format (psd)? Als jpg müsste es gehen ...

Nöö, ging nicht...

lango 03.12.2007 22:30

komisch, komisch :Gruebeln:

Wo haste die Bändel denn nun her?

Raimund 03.12.2007 22:31

Zitat:

Zitat von lango (Beitrag 54157)
komisch, komisch :Gruebeln:

Wo haste die Bändel denn nun her?

Bei uns aus'm Laden. Die haben ganze Rollen davon...:Cheese:

lango 03.12.2007 22:34

Ich hätte es mir ja denken können :Cheese: Wieso frag ich eigentlich :Lachanfall:

Raimund 03.12.2007 22:41

Zitat:

Zitat von lango (Beitrag 54159)
Ich hätte es mir ja denken können :Cheese: Wieso frag ich eigentlich :Lachanfall:

Nee, nicht was du meinst!!!

Im Kaufhaus um die Ecke...

Das andere wäre mir zu profan....:Cheese:

Volkeree 03.12.2007 22:43

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 54158)
Bei uns aus'm Laden. Die haben ganze Rollen davon...:Cheese:

Das war schon klar. Aber irgendwer hat die Gummi hergestellt und irgendwer auf die Rolle gewickelt. Möglicherweise auch die selbe Firma.
Würde mir das gerne mal was genauer ansehen.

Volker

edit:
ok, nehme das zurück

Raimund 03.12.2007 22:48

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 54165)
Das war schon klar. Aber irgendwer hat die Gummi hergestellt und irgendwer auf die Rolle gewickelt. Möglicherweise auch die selbe Firma.
Würde mir das gerne mal was genauer ansehen.

Volker

edit:
ok, nehme das zurück

He! Aufgewickelt habens die hier...;)

Volkeree 03.12.2007 22:53

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 54166)
He! Aufgewickelt habens die hier...;)

Hast du auch noch ein Bild vom Deutschlandvertrieb?

Raimund 03.12.2007 23:06

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 54168)
Hast du auch noch ein Bild vom Deutschlandvertrieb?

Da hast du aber Glück!:Cheese:

Zufällig durfte ich bei der Warenauslieferung dabei sein.

Deren Transportunternehmen ist dafür bekannt, auch in sehr schwierigen Fällen, kostengünstig zu arbeiten:Lachanfall:

barbossa 05.12.2007 11:38

Sind das jetzt die ausgezogenen Bänder oder die normalen auf Bild 1?:Gruebeln:
:Nee:

sybenwurz 05.12.2007 12:18

Zitat:

Zitat von barbossa (Beitrag 54424)
Sind das jetzt die ausgezogenen Bänder oder die normalen auf Bild 1?:Gruebeln:
:Nee:

Ja, natürlich, was denn sonst?
Jedes Band ausgezogen und ein Extrarohr dafür...:Cheese:

Raimund 05.12.2007 15:34

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 54434)
Ja, natürlich, was denn sonst?
Jedes Band ausgezogen und ein Extrarohr dafür...:Cheese:

Blödsinn! Die Größenverhältnisse sind ziemlich verzehrt.

In den Rohren wird gearbeitet - die Gummis hergestellt.

Ich durfte mal einen Blick reinwerfen:

http://tbn0.google.com/images?q=tbn:...e_2007_6_8.jpg

barbossa 05.12.2007 23:04

Herzlichen Dank, ich hatte schon Sorge, daß das Fertigungspersonal gebückt gehen müßte!:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.