triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21992)

captain hook 17.01.2012 14:25

Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen
 
Dann will ich meinen Blog mal verlegen. Das hat man nun davon. Auf Triathlon.de mal breitschlagen lassen und nun auch noch hier weiterschreiben. Das wird kein gutes Ende nehmen. Aber was solls?!

Da ich wenig Lust habe reihenweise Beiträge hier rüber zu kopieren hoffe ich, dass es OK ist, wenn ich den Ursprungsblock einfach verlinke. Den Eingangspost von damals kopier ich einfach unten rein.

http://www.triathlon.de/community/tr...on-2012-a.html

Bevor es zum üblen Verriss kommt, würde ich mich freuen, wenn man sich wenigstens die beiden ersten Seiten anschaut bevor man auf mich einschlägt. Auf Rechtfertigungsnummern hab ich wenig Böcke.

"Drüben" fehlt als erste Einheit die von heute morgen.

1km einlaufen,

15km TDL. - 49:35min - HF im mittel 169bpm.

1km auslaufen.

Danach Schnellwaschprogramm, Eiweiß-KH-Gemisch rein und los zur Arbeit.



Einstieg von damals:

aufgrund der nachfragen zu dem, was ich trainiere, werde ich hier in der nächsten zeit ein bischen was von meinem training berichten.

was soll das ziel sein. duathlon 2012. genauer kann und möchte ich das noch garnicht spezifizieren. von 10-30-5 bis 10-150-30 ist noch alles drinn.

mit einer story "von der couch zum IM" oder "von 50kg übergewicht zum sub 9h mann" kann ich allerdings leider nicht dienen.

seit meinem 14ten lebenjahr bin ich in diversen sportarten meistens mit tendenzen richtung leistungssport unterwegs. begonnen hat alles mit "laufen" und da gings bis in den junioren nationalkader. allerdings hab ich nach einem ermüdungsbruch dann mal 13 jahre ausgesetzt mit dem laufen. die zwischenzeit hab ich mit straßen- und mtb rennen verbracht und auch 2 jahre inlinerennen und ne kraftsportphase waren dabei.

letztjähriger höhepunkt war der berlinmarathon in 2:29:03h.

10km gingen anfang dieses jahres aus dem umfangstraining in 31:55min.

ausgangs- und aktueller standpunkt ist ein duathlon von anfang oktober. 10-30-5 verliefen wie folgt: knapp unter 34min für 10km cross, dann 30km rad (inkl. 2 wechseln und 1,5min für mal kurz von der strecke abkommen) in knapp unter 45min und dann ne 17:45min bis ins ziel.

aktuell mach ich eigentlich eher grundlagen einheiten mit ein paar intensitätsspitzen zwischendrinn.

da ich 40h arbeite verteilt sich das ganze unter der woche auf maximal 1,5h vor der arbeit und 1,5h nach der arbeit. die langen sachen mach ich am wochenende. allerdings steig ich jetzt erst wieder ins training ein, so dass ich zumindest die zeitfenster in der woche aktuell nicht ausschöpfe.

sponsoren hab ich keine und ich geh zu keinem vereinstraining.

ich denke, soviel sollte zum einstieg reichen, oder? fehlen relevante informationen? soweit die fragen nicht unanständig sind oder zu privat versuch ich alles zu beantworten.

3-rad 17.01.2012 14:29

gut so.

Wenn ich mal die Zeiträume so zusammen rechne, müsstest du jetzt so um die 30 sein?

Flow 17.01.2012 14:35

Ahoi Captain ... :Huhu:

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 699845)
letztjähriger höhepunkt war der berlinmarathon in 2:29:03h.

Ich nehme an, das war dann 2010 ?
Bist du seit dem noch einen gelaufen ?
Zitat:

10km gingen anfang dieses jahres aus dem umfangstraining in 31:55min.
Das dann wohl auch ein Jahr alt ?
Aktuellerer Stand ?

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 699849)
Wenn ich mal die Zeiträume so zusammen rechne, müsstest du jetzt so um die 30 sein?

Dein Alter würde mich auch interessieren ...

Erstmal alles Gute ...

Bin gespannt, was sich entwickelt ... :Huhu:

ironlollo 17.01.2012 14:35

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 699849)
gut so.

Wenn ich mal die Zeiträume so zusammen rechne, müsstest du jetzt so um die 30 sein?

Zumindest startete er 2010 beim Berlin Mara in der M30 :Lachen2:

captain hook 17.01.2012 14:53

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 699855)
Zumindest startete er 2010 beim Berlin Mara in der M30 :Lachen2:

Aktuell 35 Lenze.

Klar, die Daten sind vom Vorjahr. Die M-Zeit ist von 2010, die 10er Zeit von 2011.

In 2011 gabs nen M-Versuch in HH. Angelaufen in 1:11:40 (o.Ä) und dann ohne Haut an der Fußsohle bei km 25 verglüht. Danach den ganzen Sommer über nurnoch Probleme. Ein paar Straßenläufe sind gut gelaufen, dazwischen aber auch oft richtig schlecht. Im August einen Monat fast garnicht gelaufen.

Aktueller Stand: Keine Ahnung (Sylvesterlauf 9,9km mit rd. 100hm 33:30). Ansonsten: siehe 15km Trainingsleistung.

3-rad 17.01.2012 15:10

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 699868)
Aktuell 35 Lenze.

ach ja, als ich noch so jung war.
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..

bin ich trotzdem langsamer gewesen. :(

ironlollo 17.01.2012 15:13

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 699881)
ach ja, als ich noch so jung war.
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..
..

bin ich trotzdem langsamer gewesen. :(

Tröste Dich, wenn ich erstmal so alt bin, werde ich sicher auch langsamer sein :Lachen2:

Läuftnix 17.01.2012 15:29

Auf den Blog freue ich mich. Ich fand es schon beeindruckend, mit welchem Tempo du an mir am Sonntag vorbeigelaufen bist. Und dann kam lange nichts...

Ein Glück schwimmst du nicht...

Carlos85 17.01.2012 15:29

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 699883)
Tröste Dich, wenn ich erstmal so alt bin, werde ich sicher auch langsamer sein :Lachen2:

+1 :)

@Hook: Wenn ich dann meine 20km im MRT vorgeschrieben bekomme, kannst du gerne deinen GA1 Lauf mit mir machen :cool:

Duafüxin 17.01.2012 15:30

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 699883)
Tröste Dich, wenn ich erstmal so alt bin, werde ich sicher auch langsamer sein :Lachen2:

Als ich 35 war wußte ich noch gar nicht was Duathlon ist :Cheese:

CHA23 17.01.2012 20:39

Mit den Zeiten müsstest du doch eigentlich (fast) überall um den Sieg mitlaufen können, oder?

Na da bin ich mal gespannt ...

bandon1100 17.01.2012 20:57

Ich bin auch mega gespannt.:Blumen: Deine Kommentare habe mir in der letzten Woche schon teilweise eine andere Sichtweise eröffnet.:Blumen:

Was ich allerdings auch extrem krass find ist, dass du auf dem Rad auch so mega stark bist :)

LidlRacer 17.01.2012 21:14

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 699868)
(Sylvesterlauf 9,9km mit rd. 100hm 33:30).

Oh, da war ich auch. :)
"Nur" ca. 10 Min. hinter Dir. Meine Uhr sagt übrigens 165 m Aufstieg.

captain hook 18.01.2012 10:20

@cha: Mit solchen Zeiten ist man immernoch extrem abhängig davon wer nicht am Start steht wenn man was reißen will. Alleine in Berlin gibt es mehr als zwei Hand voll Leute die das könnn. National reicht das vermutlich nicht mal für die top 150 über 10km. Und das sind nicht nur die reinen Läufer sondern auch reihenweise Tri- und Duathleten. Graute, Lange, Justus um nur einige zu nennen. Eigentlich alle Topleute die da unterwegs sind. Da darf man hohe 31er Zeiten nicht überbewerten. Es gab Zeiten, das hat das nochnichtmal gereicht um Deutscher Jugendmeister zu werden oder erste Frau.

@bandon: Gleiches gilt noch viel mehr fürs Radfahren. Und hier kommt noch erschwerend dazu, dass mir aufgrund des letzten Laufjahres viele Kilometer fehlen, was am Ende macht, dass das zwei Stunden mittelintensiv gut gehen kann, oder auch ein bischen länger. Aber aktuell auf garkeinen Fall über die volle Distanz.

Sowohl bei Rad auch als bei Lauf fehlt auch der Unterbau im max-Bereich. Mittelintensiv ist das alles ganz OK. Aber schon wenig schneller siehts da schon ganz anders aus. Und da ich ein alter Sack bin, wird sich daran auch nurnoch wenig ändern.

@Lidlracer: wenn das so ist, muss ich die Leistung ja ganz neu bewerten. :-) Aber am Ende hatte ich auch viel Glück. Ich glaube der nun Drittplatzierte (lt. Liste) hatte nicht mehr mit mir gerechnet. Immerhin hatte er 100m vorm Ziel noch 10m Vorsprung. Meiner Einschätzung nach wars aufm Strich auch maximal Gleichstand. Ich hätte das Platz und Zeitgleich gesehen.


Heute morgen 23km Nüchternlauf mit 330hm (lt. Suunto) in 1:36h. Puls und Gefühl sagen dazu lockerer DL. Flach sind jeweils 5,5km hin und zurück. Beide Abschnitte waren dabei rd. 4min/km.

Heute Abend Spinning wenn ichs zeitlich hinbekomme.

Morgen früh vielleicht mal ne 30 mit EB. Mal sehen wie ich mich fühl.

3-rad 18.01.2012 10:32

was arbeitest du?

captain hook 18.01.2012 10:36

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 700241)
was arbeitest du?

Vollzeit im Büro (hat im weiteren Sinne mit Immobilien zu tun).

3-rad 18.01.2012 11:07

ok, ich könnte morgens vor der Arbeit nicht 30 mit EB laufen.
Dann wäre ich Mittags groggy.
Ok ich muss auch noch 75km fahren, wenn ich nur 5min Fahrradweg hätte...
Wann läufst du los?
Nüchtern wohl eher nicht?

Faul 18.01.2012 11:12

Sehr schön! Den ersten Teil lese ich mir bei Gelegenheit durch.

niksfiadi 18.01.2012 11:24

Ich hab mal angefangen drüben deinen Blog zu lesen, ist aber soviel, bin noch nicht durch. Aber jedenfalls: sehr interessant! Ich mag auch wie Du schreibst :Blumen:

Deine läuferischen Fähigkeiten beeindrucken mich, am Rad ists jetzt für mich nicht so schlimm, weil ich da selber ein wenig mehr Talent habe. Gerade bin ich aber besoonders am Laufen und lese deswegen besonders interessiert.

Bin halt eher so ein Brummer, da fällt das Laufen nicht so leicht.

Läuferisch schwinge ich gerade die Umfangskeule nach dem Motto "Grundlagenpace etablieren und dann stabilisieren". Ich komme nicht aus dieser professionellen Trainingsdesignerecke wie Du und versuche mit Gefühl, Intuition und Hausverstand die richtigen Reize zu setzen. Ich hab Sport studiert und dabei sicherlich gewisse grundlegende Kompetenzen erworben, die ich aber gerne mit eher "mainstreamfernen" Ideen hinterfrage, um dann die Ergebnisse (für mich) zu beurteilen.

So zB gerade das Konzept von Belastung und Entlastung, also echt Grundlegendes :cool: Schreib darüber aber nicht gerne, weil "Jehova! Jehova!" - ich lass mich nicht gerne steinigen. Ausserdem gehts der Trainingswissenschaft wohl darum "allgemein gültige" Formeln zu etablieren und die lassen sich ja aus n=1 schwer ableiten. Mir macht das so Spass und ich schöpfe daraus viel Motivation fürs Training.

Zum "Unterbau im max-Bereich": Warum machst Du keine intermittierende IVs? Zu faul kann man ja bei Dir nicht gelten lassen?

Für den Marathon müsstest Du ja wohl noch etwas Speed gegen Ausdauer eintauschen oder wie siehst Du das? Relativiert dieser Gedanke nicht deine momentane Pace auf 15k TDL in Bezug auf den Marathon? Wobei ich ja glaube, dass die 1h-Lauf Pace + Puls in deinem Fall aussagekräftiger ist für den Mara, naja, weil bei Dir die 15k einfach zu schnell vorbei sind...

Lg Nik

captain hook 18.01.2012 11:28

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 700267)
ok, ich könnte morgens vor der Arbeit nicht 30 mit EB laufen.
Dann wäre ich Mittags groggy.
Ok ich muss auch noch 75km fahren, wenn ich nur 5min Fahrradweg hätte...
Wann läufst du los?
Nüchtern wohl eher nicht?

mal sehen ob ich es kann. ist schon ne weile her, dass ich das mal gemacht hab.

aber die 23 profiliert von heute merk ich nicht wirklich, weshalb ich optimistisch bin.

hey... die 5min bike ins büro sind das schlimmste am ganzen morgen. mach mal nen tdl, spring unter die dusche und sprinte direkt wieder los. aufm rad noch nen gang drinn, der zum fortkommen taugt und dann.... gehts quasi direkt aus der haustür eine total bekloppte asphaltblase hoch wo grundsätzlich gegenwind ist. nachdem ich die 10hm überwunden hab, bin ich immer erstmal grau.

start dürfte so gegen 7 sein. dauert ja nur knappe 2h. bin ich kurz nach 9 um büro. muss ich abends länger bleiben.

mal sehen ob ich morgen nüchtern starte. vielleicht trink ich ganz mutig nen halben liter iso vorher. :-) essen werd ich auf jeden fall nix.

captain hook 18.01.2012 12:40

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 700273)
Ich hab mal angefangen drüben deinen Blog zu lesen, ist aber soviel, bin noch nicht durch. Aber jedenfalls: sehr interessant! Ich mag auch wie Du schreibst :Blumen:

Deine läuferischen Fähigkeiten beeindrucken mich, am Rad ists jetzt für mich nicht so schlimm, weil ich da selber ein wenig mehr Talent habe. Gerade bin ich aber besoonders am Laufen und lese deswegen besonders interessiert.

Bin halt eher so ein Brummer, da fällt das Laufen nicht so leicht.

Läuferisch schwinge ich gerade die Umfangskeule nach dem Motto "Grundlagenpace etablieren und dann stabilisieren". Ich komme nicht aus dieser professionellen Trainingsdesignerecke wie Du und versuche mit Gefühl, Intuition und Hausverstand die richtigen Reize zu setzen. Ich hab Sport studiert und dabei sicherlich gewisse grundlegende Kompetenzen erworben, die ich aber gerne mit eher "mainstreamfernen" Ideen hinterfrage, um dann die Ergebnisse (für mich) zu beurteilen.

So zB gerade das Konzept von Belastung und Entlastung, also echt Grundlegendes :cool: Schreib darüber aber nicht gerne, weil "Jehova! Jehova!" - ich lass mich nicht gerne steinigen. Ausserdem gehts der Trainingswissenschaft wohl darum "allgemein gültige" Formeln zu etablieren und die lassen sich ja aus n=1 schwer ableiten. Mir macht das so Spass und ich schöpfe daraus viel Motivation fürs Training.

Zum "Unterbau im max-Bereich": Warum machst Du keine intermittierende IVs? Zu faul kann man ja bei Dir nicht gelten lassen?

Für den Marathon müsstest Du ja wohl noch etwas Speed gegen Ausdauer eintauschen oder wie siehst Du das? Relativiert dieser Gedanke nicht deine momentane Pace auf 15k TDL in Bezug auf den Marathon? Wobei ich ja glaube, dass die 1h-Lauf Pace + Puls in deinem Fall aussagekräftiger ist für den Mara, naja, weil bei Dir die 15k einfach zu schnell vorbei sind...

Lg Nik

das ist ja ne menge holz...:-) vielen dank dafür!

Die Tempogestaltung beim TDL soll schon in Richtung M-Pace gehen. Allerdings hab ich beim letzten mal leicht danebengelegen und wollte dann (weil ich den Puls bei 169 auch OK fand) nicht mehr nachsteuern. 51min für den 15er dürften es eigentlich besser treffen. Aber ich bin ja noch am Anfang und will erstmal sehen ob ich überhaupt den ernsthaften Versuch angehen sollte. Wenn diese Läufe in M-Pace nachher länger werden, kommt der Tempogestaltung sicher eine noch wichtigere Bedeutung zu und dann sollte ich mich dann wohl zusammenreißen. Aber der Unterschied war hier jetzt bei 6s/km, also nicht dramatisch (meiner Meinung nach) zumal ich es gut verkraftet zu haben scheine.

Auf dem Rad mach ich Richtung Sommer ab und an mal Sachen wie 6x5min oder Ähnliches. Ist mir für den Moment aber zu intensiv. Will da ja aktuell noch garnicht zwanghaft die Form anschieben. Beim Laufen dürfte das für M vermutlich auch nicht grade zu den Hauptaufgaben gehören die es zu lösen gilt.

Sollte ich versuchen wollen wirklich mal ne gute 10 vorzubereiten ist mir klar, dass ich in diese Bereiche gehen müsste. Aber wenn ich das aktuell auch noch in meine Gedanken mit einbeziehe, dann komm ich erst recht durcheinander. Letztes Jahr hab ich schon auch mal 1000er Programme gemacht. Noch kürzer?! Naja, hab ich früher natürlich machen müssen als Bahnläufer. Aber da konnte und wollte ich ja auch 2:30min über 1000 rennen. :-)

Das mit dem Brummer ist ja sone Ansichtssache. Früher 54kg auf 1,70m, heute 65km auf 1,70m :-) gefühlt bin ich megafett! praktisch gesehen hingegen ist das schon ok. Verglichen mit den guten Läufern natürlich eigentlich zu viel.

Ausprobieren mach ich ja auch gerne. Deshalb steck ich meinen Plan und meine Gedanken zum Training ja auch gerne etwas weiter und entscheide spontaner. Die Entscheidung heute 23km profiliert zu laufen fiel eigentlich erst dabei.

Ausschlaggebend dafür ist auch mein Erlebnis mit der LD im letzten Jahr. Ich kenn es ja noch von damals, wo die am Olympiastützpunkt gemacht wurde. Und wenn ich die Unterschiede sehe, besonders bei der Auswertung und dem, was dann am Ende aus den Ergebnissen gemacht wird, dann denk ich mir, bevor ich das so mache wie es heute gemacht wird, dann folge ich lieber meinem Gefühl. Für meine Zwecke reicht das. Die groben Grenzen der Belastungsstufen hab ich inzwischen gefunden und eigentlich werden die bei den Messungen auch immer wieder nur bestätigt.

~anna~ 18.01.2012 19:22

Hallo Captain :Huhu:
Ich habe gerade in deinen Blog von drüben reingelesen und - mal abgesehen davon dass deine Leistungen extrem beeindruckend sind - habe ich die Geschichte mit den Einlagen sehr interessant gefunden. Ich habe zugegebenermaßen nicht den ganzen Blog gelesen - vielleicht kannst du kurz zusammenfassen, wie sich die Sache entwickelt hat?
(Zitat von dir:
Zitat:

nun gilt es zu ergründen, ob die angefertigten spezialeinlagen das problem der druckverteilung und damit auch das des abkippens korrigieren können oder ob ich von neutralschuhen zusätzlich auf leicht gestütze schuhe wechsel muss.
)
Es hat sich also offenbar um maßgefertige Einlagen gehandelt. Ich spiele aufgrund meiner starken Überpronation (und vermutlich daher rührenden häufigen orthopädischen Problemen) bei gleichzeitiger Abneigung gegenüber gestützten Schuhen mit dem Gedanken, mir ebenfalls Einlagen anfertigen zu lassen, was natürlich eine ziemliche Investition ist. Haben die Einlagen bei dir weiteren Verletzungen vorgebeugt? Dass die Eingewöhnung problemlos verlaufen ist, habe ich schon gelesen, mich würde der langfristige Effekt interessieren. Wäre sehr nett, wenn du ein bisschen etwas dazu schreiben könntest!
Danke!
Anna

captain hook 19.01.2012 10:51

@anna: Mein Experiment mit den Einlagen hab ich beendet. Auf lange Sicht ist sich das für mich überhaupt nicht ausgegangen mit diesem "Ding" da unterm Fuß. Das hat den Fuß in so eine seltsame Position gebracht, dass es zwar zum mal so Laufen ok war, aber auf längeren Strecken mehr Probleme als Vorteile brachte. Vielleicht war ich auch zu ungeduldig.

Ja, die Einlage war maßgefertigt, ist aber über den Punkt "Fremdkörper" bei mir leider nie hinausgekommen.

Meiner Freundin ist es mit Ihrer Maßeinlage ählich gegangen.


Training gestern Abend: 90min Spinning mit anschließender Sauna. ganz lockeres Tempo, hohe Frequent (110-120). Nunja, der Wasserverlust bei so einer Kombi war dann doch irgendwie groß. Also angesichts des heute morgen geplanten im Anschluß ordentlich KH und Flüssigkeit getankt. Da galt dann mal wieder: Es gibt nur zwei Zustände: "mir ist schlecht" und "ich hab hunger". :-) gestern abend also ersteres.

Training heute morgen war wie geplant.

Aufstehen, due Espresso doppio und nen halben Liter Iso.

Dann los.

Die erste 20km gingen halt so weg. Aber so richtig locker war ich irgendwie noch nicht. Der Wald war matschig und Slalom um die Pfützen machte, dass ich so meine Bedenken ob des schnellen Rückwegs hatte. Tempo lag dann bei rd. 4:05min/km, was angesichts des Pfützenslalom doch irgendwie ok war. Allerdings war ich dann doch leicht genervt.

Dann musste ich überlegen, ob ich vor den letzten 10 noch ein Gel einwerf oder nicht. Die Entscheidung fiel gegen das Gel aus. Wär eh nach 15min durchgebrannt gewesen und danach ist dann ja meistens schlechter als vorher.

Der Start in die letzten 10km war dann zäh, aber ok. Slalom bin ich dann nurnoch um die großen Pfützen gelaufen, allerdings waren dann auch doch so einige Matschpassagen dabei, wo man beim Abdruck doch mal ein bischen zurückziehen musste weils doch auch etwas rutschig war. Am Ende wars ne echt harte Angelegenheit, aber bei den Bedingungen sprang am Ende doch noch ne 34:00 raus - progressiv gelaufen. Auf den ersten 5,5km im Matschwald ging fast ne Minute verloren, die allerdings auf dem verbleibenden Straßenheimweg erstaunlicherweise wieder aufzuholen waren. Hät ich zwischendrinn eigentlich nicht mehr drann geglaubt. Jetzt ist erstmal zwei Tage locker. Morgen eh und Samstag flieg ich zum Skifahren.

Dann kam der schöne Teil: Schnellwaschprogramm und Spurt ins Büro. Super.

Zwischendurch musste ich mal daran denken, was man in einigen Blogs und Berichten einiger Pros ab und an lesen kann von Trainingsbegleitung, Reichen von Getränken, anschließenden Eisbädern und Rekomschläfchen...

Mit der Belastungskombi seit Sonntag bin ich eigentlich zufrieden. 3 harte Belastungen in einem möglichen Zieltempo oder darüber in 5 Tagen. Da die anständig gingen, lass ich das mal als Test gelten. Es gilt den Zustand also weiter zu beobachten.

Duafüxin 19.01.2012 11:45

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 700678)
Hät ich zwischendrinn eigentlich nicht mehr drann geglaubt. Jetzt ist erstmal zwei Tage locker. Morgen eh und Samstag flieg ich zum Skifahren.
.....
Mit der Belastungskombi seit Sonntag bin ich eigentlich zufrieden. 3 harte Belastungen in einem möglichen Zieltempo oder darüber in 5 Tagen. Da die anständig gingen, lass ich das mal als Test gelten. Es gilt den Zustand also weiter zu beobachten.

Schön durchgezogen den Lauf, super!!

Denn mal viel Spass beim Skifahren und kommt heile wieder.
Wo fahrt ihr denn hin?
Auf jeden Fall viel Spaß und vernünftiges Wetter :)

captain hook 19.01.2012 12:18

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 700709)
Schön durchgezogen den Lauf, super!!

Denn mal viel Spass beim Skifahren und kommt heile wieder.
Wo fahrt ihr denn hin?
Auf jeden Fall viel Spaß und vernünftiges Wetter :)

erstaunlich ist, dass ich die beine kaum merk jetzt im nachgang. allerdings hats kopfmäßig ganz schön reingehauen. ich vermute mal, so eine kombi wie die letzten tage sollte man nicht so oft machen.

wir fliegen nach arosa. urlaub mit der ganzen family. da ich ja ein grottiger alpinfahrer bin, werd ich mal schauen, was sich da für mich so findet. wenn ich zum skikurs geh, stecken die mich bestimmt mit den 4 jährigen in eine gruppe und die werden mich dann nach strich und faden vorführen. :-)

3-rad 19.01.2012 12:24

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 700718)
die werden mich dann nach strich und faden vorführen. :-)

dann mach doch Langlauf, dann läuft das anders herum

captain hook 19.01.2012 12:36

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 700725)
dann mach doch Langlauf, dann läuft das anders herum


auch was das angeht beschränkt sich meine technik aufs einfache vorwärtskommen im klassischen sinne. :-) von abfahrten oder gar kurven reden wir jetzt mal lieber nicht. :Cheese:

Faul 19.01.2012 12:57

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 700678)
Der Start in die letzten 10km war dann zäh, aber ok. Slalom bin ich dann nurnoch um die großen Pfützen gelaufen, allerdings waren dann auch doch so einige Matschpassagen dabei, wo man beim Abdruck doch mal ein bischen zurückziehen musste weils doch auch etwas rutschig war. Am Ende wars ne echt harte Angelegenheit, aber bei den Bedingungen sprang am Ende doch noch ne 34:00 raus - progressiv gelaufen. Auf den ersten 5,5km im Matschwald ging fast ne Minute verloren, die allerdings auf dem verbleibenden Straßenheimweg erstaunlicherweise wieder aufzuholen waren.

Liest sich ziemlich gut. Ich habe bei soetwas immer Rambo-Phantasien :-)

Duafüxin 19.01.2012 13:22

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 700755)
Liest sich ziemlich gut. Ich habe bei soetwas immer Rambo-Phantasien :-)

Echt? Ich träum immer ich wär ein Reh, ordentlicher Kniehub, kurze Bodenkontaktzeiten und die Farbe kommt auch hin :Lachanfall:

captain hook 19.01.2012 14:55

Könnt garnicht sagen was mir da so durch den Kopf geht. Irgendwas zwischen muss gehen, Scheiße war/ist das ein blöde Idee, jammer nicht rum, warum tut man sich das eigentlich an, Zwischenzeiten rechnen, auf Marathon hochrechnen, high sein, völlig im Eimer...

Dabei versuch ich mich immer selber zu bescheißen. Jetzt hast du schon die Hälfte und läufst noch, war also nicht so schlimm, der letzte Rest geht nurnoch Straße nach Hause, die letzten
Male bist du 15km so schnell gelaufen, da sind 10 nicht schlimm. Nurnoch 10min, das ist ein Witz, 10 min gehen immer... naja, all so ein Zeug halt.

Glücksgefühl kommt dann massiv wenn ich auf die Uhr drück und die Zeit passt obwohl die Bedingungen schlecht waren.

captain hook 20.01.2012 07:35

Gestern abend hab ich dann die Einheit von gestern Morgen auswerten können.

Die 34min hinten raus entsprachen einem HF mittel von 168bpm. Das dürfte ungefähr auch der Bereich sein, den ich bei einem M als Belastungsbereich anpeilen könnte (jedenfalls war ich bei meinem 2010er M in diesem Bereich - HM 175-178 - 10km >180)

Zecks der Zeitkompensation der im Matschwald verlorenen Minute waren die letzeten 3,5km deutlich <3:20/km.

Der Durchschnittspuls ergibt sich demzufolge daraus, dass er beim Vorsichtiglaufen bei "Rutschig" etwas darunter und am Ende auf der Straße etwas darüber war. (3-4 Schläge)

Nun das erstaunliche: Ich merk heute so gut wie nix in den Beinen, wie es sich ja auch schon gestern abzeichnete.

Vielleicht liegt es an dem Abhärtungsprozess der profilierten DL der letzten Zeit?!

Wie es so ist vorm Urlaub war heute morgen keine Zeit für Training. Vielleicht geht sich nachher noch was aus.

Ich würde gerne ein mögliches Marathontempo zur Diskussion stellen. Was denkt Ihr, was könnte gehen und warum?

Bin gespannt auf Eure Meinungen!

Faul 20.01.2012 08:19

Es gibt mich Sicherheit welche, die das besser als ich einschätzen können. Aber wenn du die 10 hinten raus in 34 laufen kannst, warum nicht das als M-Ziel-Pace definieren? Vielleicht ziehst du noch 20 sec auf 10km ab.

Dann wäre dein Ziel 2:24:59.

Schaffst du die 10 im WK so in 31?

drullse 20.01.2012 08:42

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 701076)
Es gibt mich Sicherheit welche, die das besser als ich einschätzen können. Aber wenn du die 10 hinten raus in 34 laufen kannst, warum nicht das als M-Ziel-Pace definieren? Vielleicht ziehst du noch 20 sec auf 10km ab.

Dann wäre dein Ziel 2:24:59.

Schaffst du die 10 im WK so in 31?

Wenn er ne 31 laufen kann ist 2:25 viel zu langsam. Oder es fehlt Ausdauer.

captain hook 20.01.2012 08:54

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 701098)
Wenn er ne 31 laufen kann ist 2:25 viel zu langsam. Oder es fehlt Ausdauer.

denke, es dürfte eher leicht über 31min gehen. letztes jahr 31:55min. wenn ich die harten sachen machen würde die ich machen müsste für einen ernsthafen versuch, dann ginge es etwas schneller als letztes jahr.

denke nicht, dass man für ne 2:25h 31min auf 10km als unterdistanzleistung braucht.

Faul 20.01.2012 09:50

Dann weiste ja wohin die Reise gehen könnte.

Was wird denn aus deinen Dua-Plänen?

3-rad 20.01.2012 09:55

ich würde die 34 anpeilen.
Ich bin zwar in einer anderen Leistungsklasse unterwegs aber ich hab die Erfahrung gemacht,
dass ich im Marathon das Tempo der EB-Läufen beim 35er (12 und 15km) halten konnte.
Bei mir war das so hohe 55 - 57min über 15km => 2:40-2:45 über Marathon.
Dann hättest du eine Zeit von <2:25h am Ende

captain hook 20.01.2012 10:01

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 701151)
Dann weiste ja wohin die Reise gehen könnte.

Was wird denn aus deinen Dua-Plänen?

Die Dua-Pläne sind eigentlich gesetzt für dieses Jahr. Im Zweifel profitier ich ja auch da von einem guten Laufpart. Werd auf jeden Fall weiterhin nebenbei Rad fahren. Ausserdem: wenn ich laufen sollte, dann ist es ja schon Anfang März. Da ist im Zweifel für die harten bike Sachen im Anschluss bis Ende Mai ja noch Luft.

Volle Attacke in Richtung des Marathons wird es nicht geben. Entweder es reicht, dann starte ich spontan oder ich freu mich über eine gute Laufform in Richtung Multisport.

Dass es nicht schlecht funktioniert zeigt ja der aktuelle Stand. Also mach ich mal das, was Dude schön beschrieben hat... Ich wehr mich nicht dagegen und schau wie es sich entwickelt.

Das Einzige was dabei auftritt ist, dass ich jetzt halt mehr Schwelle mach als z.B. harte KA Sachen am Berg. Demzufolge dürfte es im Frühjahr nicht für einen ganz harte konzentrierte 10 reichen. Andererseits macht es die Sache wieder einfacher. Nach Oberursel zieht mich eigentlich nicht so viel und für die langen Sachen ist das mit dem Schwellentraining sicherlich sinnvoller.

42k2 20.01.2012 10:01

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 701156)
... die Erfahrung gemacht,
dass ich im Marathon das Tempo der EB-Läufen beim 35er (12 und 15km) halten konnte.
...
Dann hättest du eine Zeit von <2:25h am Ende

Diese Erfahrung teil ich. Zumindest wenn am Marathontag alles halbwegs gut läuft. War auch schon anders :Nee:

captain hook 20.01.2012 10:04

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 701156)
ich würde die 34 anpeilen.
Ich bin zwar in einer anderen Leistungsklasse unterwegs aber ich hab die Erfahrung gemacht,
dass ich im Marathon das Tempo der EB-Läufen beim 35er (12 und 15km) halten konnte.
Bei mir war das so hohe 55 - 57min über 15km => 2:40-2:45 über Marathon.
Dann hättest du eine Zeit von <2:25h am Ende

Wenn ich <2:25h lauf, lauf ich danach nie wieder. Dann kanns ja nurnoch wieder schlechter werden. :Cheese: Allerdings müsste ich dann ja auch mal 15km EB aufn 35er laufen und nicht 10 auf 30.

Aber deiner Argumentation kann ich folgen.

3-rad 20.01.2012 10:09

ich hab halt den greif gemacht, zumindest 80-90% des Umfangs (100% hab ich nie geschafft)
aber alle schnellen Sachen.
Der geht wie du sicher weißt über 8 Wochen und die 12/15km Eb Einheiten stehen 3 bzw. 2 Wochen vorher an.
Du machst ja aber ein anderes Training, vielleicht wären die beiden Einheiten aber doch nützlich oder sinnvoll für dich.
Aber du kennst dich aus sag was du machst und warum, ich werde mitlesen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.