triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Wasserträgers "Ironman für großspurige Jungspunde" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2198)

Wasserträger 28.11.2007 16:43

Wasserträgers "Ironman für großspurige Jungspunde"
 
Aloha...

dies soll weniger ein Blog werden, als eine kleine Diskussionsrunde zum Thema:
"Ironman für großspurige Jungspunde"(.xls-Format, ~180kb)
Keine Angst - ich habe dieses Mal (noch) keine Wette abgeschlossen - "Vorschläge", die mich sub 10h Prügeln sind gerne willkomen, doch bisher habe ich mir eine Sub 10.30 in Franfurt vorgenommen.

Mein Trainingsplan basiert auf dem "Sonntagsfahrer 18h" von Triathlon-Szene.de, wurde aber von mir modifiziert, angepasst und auf mich zugeschnitten.

Folgende Diskussionsansätze möchte ich in die Runde werfen:

a) längere Radausfahrten (habe ich gemerkt, dass mir alles jenseits von 5h sehr gut tut und mir ordentlich was bringt (ok... wem nicht :Cheese: )

b) mehr Base, mehr Build, kein Prep (momentan trainier ich schon nach Lust und Laune und kann daher Anfang Januar direkt mit Base einsteigen - Build musste ich auf Ferien und der Mitteldistanz in Linz abstimmen)

c) Intensität (wo hat sie sich versteckt?!? :Gruebeln: )

d) Bahntraining

e) ....


Konstruktive Kommentare sind nicht nur erwünscht sondern werden geradezu herausgefordert!

Lasst hören.... :)

Danksta 28.11.2007 19:44

Ich find den Plan überraschend gut. Nix unrealistisches, langsamer Aufbau. Gut!

Mir wäre die Build-Phase für den 1. IM zu lang. Ich halte für nen Anfänger 2x(1,5+0,5) Wochen für gut oder auch 2x(2+1).
Mit ausgedehnter Base Phase fährst Du sicher gut.

Bei den Wochenzielen sind das (auch priorisiert) zu viele. Ein bis zwei Themen reichen völlig. Viel Erfolg. Die 10:30 sind sicher drin.

CU, Daniel

mauna_kea 28.11.2007 19:59

Jetzt hats dich aber nach dem Marathon richtig erwischt, was ?
Hattest Du bisher nicht nur OD´s gemacht ?
Wenn ja, finde ich den Plan ein wenig zu viel.
Aber du bist ja jung :Cheese:
Habe schon bei vielen in deinem Alter gesehen wie schnell man da vorwärts kommt. Du wirst überrascht sein.
Viel Erfolg und nicht vergessen:
Geduld ist die Tugend des Ausdauersportlers.

tri_stefan 28.11.2007 20:20

Interessanter Plan. Beosnders die Woche mit Linz am Samstag finde ich schon recht knackig.
Was machst du eigentlich 1,5h Gymnastik? Selbst wenn ich "alles" mache bin ich nach 1h fertig (habe dann aber auch keine Lust mehr;) ).

TriBodensee 28.11.2007 22:14

Nicht mehr?
 
Reicht das Training wirklich um bei einem Ironman unter 10,5 Std. zu bleiben? Da bin ich aber gespannt!:Gruebeln:

Nachdem ich (24 J. / 1,90 m / 81 kg) nämlich 2009 meinen ersten Ironman in Lanzarote machen möchte, werde ich dein Training stehts verfolgen. Gib mal ab und zu ein paar Infos durch.

Ich trainiere momentan 10 Std. die Woche. Bis April werde ich mein Pensum bis auf 25 - 30 Std. ausbauen. Werde am 1. Juni den Ironman 70.3 in Rapperswil machen. Einige aus meinem Verein meinen, mit dem vielen Training das ich momentan mache, könnte ich eigentlich mal einen Ironman wagen. Und jetzt sehe ich dein Plan und denke, dass ich viel zu viel trainiere.:confused:

Ich wünsch dir auf jeden Fall, viel Erfolg beim Ironman!:Huhu:

Hugo 28.11.2007 22:21

schwimmen kannste, was du laufen kannst weiss ich nich, aber 5:30 aufm rad...bei den umfängen die du machen willst sollte eigentlich mehr drin sein.
und auf die frage ob 18h die woche reichen um ne 10:30 zu schaffen...
ich war in WI als dopingfuzzi unterwegs und mein mir zugwiesener athlet war der erste amateuer in frankfurt, 4er amateur in Wiesbaden und ich sach ma...der macht mit seinen 12h die woche auch schonma ne sub 9 ;)

alles ne frage des talents:(

@tribodensee

25 is 30 std. die woche? du weisst schon dass einige profis da weniger trainiern? Glaub mir einfach wenn ich dir jetz ma ganz platt sag: "viel hilft nich immer viel"
qualität kommt vor quantität

Danksta 28.11.2007 22:24

Wasserträger liegt mit ner konservativen Radstrategie bei seinen Radfähigkeiten gar nicht mal so schlecht ;)
Ich denke, dass der massive Limiter die KA ist. Darauf solltest Du den Fokus legen....

Hugo 28.11.2007 22:34

ach was mir aufgefallen is...ich weiss nich was im original plan steht. aber KA training mit ner 50er kadenz...ganz ehrlich, was soll das bringen?

Danksta 28.11.2007 22:48

Ganz normal KA. Dicker Gang und treten, wer zählt schon :Lachen2:

Danksta,
der diesmal nicht gegen WT wetten wird...

Hugo 28.11.2007 22:54

is keine antwort auf meine frage
was solls bringen mit der kadenz auf 50 runter zu gehn ausser schwere beine?
idr. gilt selbst bei mountainbikern 60 als unterste grenze für die trittfrequenz beim KA training, und mtber treten in der tendenz eher dicker

mauna_kea 28.11.2007 23:09

Ich bin auch kein Freund <60Umdrehungen. Hab damit mal mächtig Knieprobleme bekommen.
Deshalb :Nee:

*JO* 28.11.2007 23:12

Na dann viel glück ! das wochenende in Linz wird geil !;)
...
mfg Jo ....der schon seit 2 wochen überlegt auch einen Blog zu öffnen :(
würd das jemand interesieren ?:( eher net :P...."Jo's "ich darf ein jahr keinen ironman machen und vertreib mir die zeit mit nasepopeln Blogg" :P

hazelman 29.11.2007 08:50

Zitat:

Zitat von TriBodensee (Beitrag 53290)
Reicht das Training wirklich um bei einem Ironman unter 10,5 Std. zu bleiben? Da bin ich aber gespannt!:Gruebeln:

Ich wünsch dir auf jeden Fall, viel Erfolg beim Ironman!:Huhu:

Ob das für sub 10:30h reichen kann, daran hab ich keine Zweifel! Da sind eher auch locker sub 9:30h drin, je nachden von wo man kommt!

Mir ist folgendes aufgefallen:

1. Das könnten teilweise ein wenig zu große Umfänge sein, je nach dem von wo WT so kommt! Wenn das nur ein wenig zu viel ist, haben wir gleich wieder jemanden im Lazarett... :kruecken:

2. Trotzdem fehlen mir da doch ein paar längere Koppeleinheiten.

3. Buch mich mal für die 6h GA1 am 6. April ein, da kannst Du Gesellschaft gebrauchen! :Prost:

Hugo 29.11.2007 08:59

sachtma wenn hier eh alle aus rhein main sind.

was haltet ihr davon ab märz oder april wenn die richtig langen einheiten anstehn sich gegenseitig unter triathlon-szene.de-flagge gesellschaft zu leisten?

FuXX 29.11.2007 09:35

Was mich wundert: Die letzte lange Radeinheit ist 3 Monate vor dem Rennen. Danach kommt 9 Wochen nichts ueber 4h. Dann eine Einheit von 4,5h.

Wenn man GA Runden faehrt, dann durfen die auch ruhig laenger sein. Ob das jetzt zwingen so sein muss, gute Frage, da gibt es ja unterschiedliche Ansichten. Ich hab meine erst beiden IM Jahre auch kaum Einheiten laenger als 4h gemacht in den letzten 3 Monaten, nur davor im GA Training, wie du ja auch. Aber geschadet haben die laengeren Einheiten mir dieses Jahr glaub ich nicht.

Was sagt denn Mauna_Kea dazu?

FuXX

mauna_kea 29.11.2007 10:39

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 53353)
Was sagt denn Mauna_Kea dazu?

FuXX

Danke der Nachfrage.

Ichwar und bin schon immer mehr für die längeren lockeren Einheiten gewesen.
denke bei Wasserträger ist das Problem, dass er bisher immer nur im Kurzstreckenbereich unterwegs war.
Er meint jetzt, der Plan hätte schon wenig Intensität. Wenn ich da Bahntraining sehe, ist das typisch.
Vor dem ersten Langen würd ich bestimmt kein Bahntraining machen, da wäre ich froh überhaupt den Umfang hinzubekommen.
Hoffentlich trainiert er da alleine, sonst schiessen ihn die Kollegen ab.

Ich würde auch einige ganz lange Einheiten vorher machen, wenn die Form dazu da ist und man nicht völlig platt ist.
also sowas wie 5-6std rad+ laufen45minuten
oder 4,5std rad+1,5std laufen.
Sowas ist aber glaub ich auch in Arnes Plänen drin.

Ich glaube eh, das >20std. für ihn zu viel werden.
Aber mal sehen, vielleicht reift ja ein Talent heran.
Planen kann man viel, aber am Ende muss man es auch durchziehen (können) und gesund und ausgeruht an der Startlinie stehen, denn das Ziel ist eigentlich die Startlinie.

FuXX 29.11.2007 12:04

"Ich würde auch einige ganz lange Einheiten vorher machen, wenn die Form dazu da ist und man nicht völlig platt ist."

Exakt so mach ich's auch. In der GA Phase macht man ja eh lange Sachen, die hat der Waterboy auch drin. In den letzten 2-3 Monaten (die ja wohl auf neudeutschgordoisch 'build' heissen) mach ich Sonntags ne lange lockere Radrunde. Wenn ich mich trotz der harten Einheit am Samstag (etwa 3,5-5h Rad, davon 25-80km in etwa 40er Schnitt, die Laenge des Tempoabschnitts wird erhoeht bis etwa 4 Wochen vor dem Rennen, dann wieder reduziert und das Tempo erhoeht, hinterher 30min Koppellauf) gut fuehle, dann fahr ich auch mal 6h, wenn ich mich muede fuehle halt nur 4h. Daher wird oft die letzte Einheit im Belastungsblock kuerzer als die eine Woche vorher.

Ich muss meine Plaene fuer die naechste Saison aber auch mal ueberarbeiten. Bzgl. der GA Phase (neudeutsch 'base') mach ich mir keine Sorgen, die ist inzwischen eh da, aber ich frag mich wie ich in der harten Trainingsphase noch was an meiner Radperformance tun kann. Ich hab mal den Tipp bekommen an den Tagen, an denen ich nicht Rad fahre noch 45-60min auf der Rolle zu verbringen, mit Einheiten aehnlich denen die Mauna Kea fuer die Rolle vorgestellt hat, sprich kurzen Intervallen. Ich glaub das werde ich mal probieren, denn ansonsten komm ich halt nur zu 3 mal Rad die Woche, 3h Mittwochs und dann das Wochenende.

FuXX

Jimmi 29.11.2007 12:32

Zum Vergleich:

Habe nach dem 18 Stunden Wochenplan Sonntag trainiert, von 1.11 bis Roth im Schnitt um die 15 Stunden, komme von lang, aber gemütlich, d.h. 2007 das erste Mal auch im Training Wettkampftempo gefahren und gelaufen. Hatte dann in Roth 10:32 (AK 40).

Gruß vom Jimmi

mauna_kea 29.11.2007 12:45

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 53395)
Ich hab mal den Tipp bekommen an den Tagen, an denen ich nicht Rad fahre noch 45-60min auf der Rolle zu verbringen, mit Einheiten aehnlich denen die Mauna Kea fuer die Rolle vorgestellt hat, sprich kurzen Intervallen. Ich glaub das werde ich mal probieren, denn ansonsten komm ich halt nur zu 3 mal Rad die Woche, 3h Mittwochs und dann das Wochenende.

FuXX

wenn du es schaffst eine solche einheit noch einzubauen, tu es. nichts wird dir mehr bringen.
tendenz sollte dabei aber eher auf intensität liegen. kurze aber harte intervalle. die frage wäre jetzt nur noch ob im flachen (sprich höherer frequenz) oder am berg (kraftausdauer) da bin ich mir noch nicht schlüssig.
die gefahr ist aber ein völliges ausbrennen, wenn mans übertreibt.

habe auch schonmal überlegt, ob man solche hochintensiven abschnitte nicht besser über alle fahrten verteilt. also auch bei sehr langen ausfahrten 2-3 mal für ne minute alles gibt.

lance hat ja auch viel auf dem spinningrad trainiert. so richtig weiss man das ja nicht, aber ich hab mal gehört, dass er 60 minuten runnings mit ausbelastung gemacht haben soll. :Kotz:

Hugo 29.11.2007 13:01

@fuxx
wie soll das laufen?
also an den tagen (allen?) an denen du nicht radfährst auf die rolle?

ich sach ma ganz platt, qualität bringt mehr als quantität, von daher, und wenn wie du sagst die grundlage eh da is, würd ich einfach allgemein mehr ballern...macht doch auch viel mehr spaß.

finds eh ein wenig schade dass bei den langdistanzplänen eigentlich nur ausdauer gemacht wird, aber wenig harte einheiten vorgesehn sind...die sinds aber in der regel dies tempo nach oben treiben:quaeldich:

FuXX 29.11.2007 14:17

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 53407)
Zum Vergleich:

Habe nach dem 18 Stunden Wochenplan Sonntag trainiert, von 1.11 bis Roth im Schnitt um die 15 Stunden, komme von lang, aber gemütlich, d.h. 2007 das erste Mal auch im Training Wettkampftempo gefahren und gelaufen. Hatte dann in Roth 10:32 (AK 40).

Gruß vom Jimmi

:offtopic: Hey, dich gibbet ja auch noch! Kommste mal wieder zum Inferno? Ich ueberleg den naechstes Jahr vielleicht zu machen, bin mir aber nicht ganz sicher.

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 53409)
wenn du es schaffst eine solche einheit noch einzubauen, tu es. nichts wird dir mehr bringen.
tendenz sollte dabei aber eher auf intensität liegen. kurze aber harte intervalle. die frage wäre jetzt nur noch ob im flachen (sprich höherer frequenz) oder am berg (kraftausdauer) da bin ich mir noch nicht schlüssig.
die gefahr ist aber ein völliges ausbrennen, wenn mans übertreibt.

Klar, zu viel ist nicht gut. Ich bin mir auch noch nicht sicher, wie ich das machen soll, ohne mir die Erholung zu zerschiessen. Als Student war es echt viel einfacher sich die Einheiten passend zu legen. Jetzt neige ich dazu die Wochenende einfach so hart zu machen, dass ich danach 5 Tage Erholung brauche ;) Ich mach glaub ich mal nen thread "Wochenend Eiermaenner" auf, mich wuerde interessieren was sich bei anderen bewaehrt bezueglich der Wochenenteilung. Ich will aber nicht den thread vom Wassermann kapern.

Zitat:

habe auch schonmal überlegt, ob man solche hochintensiven abschnitte nicht besser über alle fahrten verteilt. also auch bei sehr langen ausfahrten 2-3 mal für ne minute alles gibt.
Im Prinzip hab ich sowas in fast allen Fahrten drin, da es am Anstieg immer mal zuegig wird. Je nachdem wie steil ist das halt mehr KA, oder hohe TF.

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 53412)
@fuxx
wie soll das laufen?
also an den tagen (allen?) an denen du nicht radfährst auf die rolle?

So aehnlich. Ich muesste es halt hinbekommen kurze Belastungsreize zu setzen ohne mich grundlegend zu ermueden. Mit 10*1min 90% HFmax o.ae. sollte sowas vielleicht gehen. Aber ob das funktioniert weiss ich dann auch erst hinterher. Und jeden Tag wuerd ich das sicher nicht machen, vll 2 mal die Woche.

Zitat:

ich sach ma ganz platt, qualität bringt mehr als quantität, von daher, und wenn wie du sagst die grundlage eh da is, würd ich einfach allgemein mehr ballern...macht doch auch viel mehr spaß.
Naja, ich hab in der Mittwochs Runde 2-3 Intervalle drin je 8-15min (meist KA). Samstag fahr ich lange Tempoabschnitte, wuerde das als Tempohaerte bezeichnen, aber ich hab's ja nicht so mit der Nomenklatur. Wie heisst das wenn man 1-2h MD Tempo faehrt?
Zitat:

finds eh ein wenig schade dass bei den langdistanzplänen eigentlich nur ausdauer gemacht wird, aber wenig harte einheiten vorgesehn sind...die sinds aber in der regel dies tempo nach oben treiben:quaeldich:
Ausdauer ist aber natuerlich wichtig, allerdings ist die nach ein paar LD Jahren eher weniger das Problem. Ich hab aber auch schon ne Menge Tempo drin.

Der Hauptgrund, weshalb ich die Rolle gerade reizvoll finde ist, dass ich so viel Zeit sparen kann. In ner Stunde kann ich ne vernuenftige Einheit machen, wenn ich hingegen normal fahre, dann dauert das alles viel laenger.

FuXX

mauna_kea 29.11.2007 16:27

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 53430)

Der Hauptgrund, weshalb ich die Rolle gerade reizvoll finde ist, dass ich so viel Zeit sparen kann. In ner Stunde kann ich ne vernuenftige Einheit machen, wenn ich hingegen normal fahre, dann dauert das alles viel laenger.

FuXX

sehr gute erkenntnis. deshalb fahre ich im winter auch "richtige" profile im studio und nicht nur lasches ga1 rollen auf der rolle.
nur so ist die verbrauchte stunde sinnvoll. (my 2 cents)


bei den intensivintervallen, gehts meiner meinung nach darum die typ 2c muskelphasern wieder zum intensiven arbeiten zu überreden, die durch das jahrelange ausdauertraining in die ausdauerecke abgewandert sind.

hier eine kurze erklärung:
http://www.sebulba.de/training/start/muskelfaser.html

oder gleich krafttraining machen. langhantel. kniebeugen aber explosiv.

aber vielleicht machen wir über diese gedanken nen neuen fred auf, soll ja hier um wasserträger gehen.

Wasserträger 29.11.2007 19:00

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 53460)
aber vielleicht machen wir über diese gedanken nen neuen fred auf, soll ja hier um wasserträger gehen.

Ne, gerne... Hab kein Problem, wenn hier auch allgemeine Sachen angeregt werden (und wenn sehr sinnvoll dann nen eigenen Fred bekommen ;))

Zu den recht "kurzen" GA Einheiten in der Build-Phase:
Ich denke, die lauflastige intensive Koppeleinheit ist die wichtigere am Wochenende und wird genügend Kräfte zähren, so dass ne längere Radeinheit dem Sonntag wohl zu heftig wäre. Andererseits kann ich den Aspekt von Fuxx verstehen - den Effekt der Ü5h-Einheiten in der Buildphase habe ich ja dann nicht mehr...
Wollte halt nach der Base einen Schnitt machen und dann schon auf die höhere Intensität setzen....
Ist das jetzt mehr ne Glaubensfrage oder sollte ich das noch einmal überdenken?!


Bzgl. Erfahrung: 5 Jahre Triathlon, 3 Jahre Liga-Betrieb, dieses Jahr habe meine erste Mitteldistanz in Fuldatal gemacht (Hazelman wird mir zustimmen, dass die eine der schwersten in GER ist) und bin auch vermehrt lange Radfahrten gefahren (160km / knapp 7h mit Rucksack und Gegenwind oder knapp über 5h zurück)

Ein Großteil der Ausdauer von Base 1 & 2 wird übrigens mit dem MTB gestaltet werden müssen - weil Rolle ist echt nicht meins und nur Rennrad... naja.... Abwechslung und so...

Danksta hat übrigens sehr wohl recht: Mein Keylimiter wird die Kraftausdauer und die Muskuläre Ausdauer sein! Liegt einfach an meiner Statur und meinem (nicht vorhandenen) Rad-Background...

@tri-stephan: Die 1,5h "Gym" sollen "Gymroom" bedeuten - also Krafttraining... Da hab ich bisher immer 1,5h gebraucht um nen enspannten Ablauf aber gute Resultate erreichen zu können...


Danke erstmal für euren Input - der war ja soweit positiv...


EDIT: assooooo... noch was bezüglich hohem Wochenumfang:
Die wirklichen Knaller, sowohl von Umfang, als auch von Intensität, hab ich versucht in die Ferien zu legen (vieeeel schlafen :cool: ) und die sonstigen Umfänge sind glaub ich eher wegen der 2 längeren Radeinheiten am Wochenende - in der Woche wirds eh vom Zeitmanagement schwer mehr als 3h reinzupacken...

FuXX 29.11.2007 20:47

Ich würde an deiner Stelle einfach die Radeinheit am Sonntag ausdehnen, wenn du dich gut fühlst. Selbst wenn es nur einmal pro Block sein sollte, macht ja nichts.

Im Moment hab ich übrigens gerade ein anderes Problem, keine Ahnung, aber vll geht's ja noch jemandem so: Bei dem Wetter denk ich eher daran die Laufschuhe und Fahrräder an diverse Nägel zu hängen. Winter ist SCHEISSE! Gerade zum Neustart des Trainings hätte ich mir was anderes gewünscht. Das ist doch alles *$%$)(?!*+#'~

FuXX,
hat heute nix gemacht und ist jetzt gefrustet...

Hugo 29.11.2007 20:59

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 53542)
Ich würde an deiner Stelle einfach die Radeinheit am Sonntag ausdehnen, wenn du dich gut fühlst. Selbst wenn es nur einmal pro Block sein sollte, macht ja nichts.

Im Moment hab ich übrigens gerade ein anderes Problem, keine Ahnung, aber vll geht's ja noch jemandem so: Bei dem Wetter denk ich eher daran die Laufschuhe und Fahrräder an diverse Nägel zu hängen. Winter ist SCHEISSE! Gerade zum Neustart des Trainings hätte ich mir was anderes gewünscht. Das ist doch alles *$%$)(?!*+#'~

FuXX,
hat heute nix gemacht und ist jetzt gefrustet...

ich schliess mich einfach ma an und ärger mich zugesagt zu haben morgen 4std zu fahrn:Maso:
wetten das samstag wieder super tolles wetter is? da hab ich nämlich damenbesuch und darf nich raus:offtopic:

mic 29.11.2007 21:24

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 53542)
Im Moment hab ich übrigens gerade ein anderes Problem, keine Ahnung, aber vll geht's ja noch jemandem so: Bei dem Wetter denk ich eher daran die Laufschuhe und Fahrräder an diverse Nägel zu hängen. Winter ist SCHEISSE! Gerade zum Neustart des Trainings hätte ich mir was anderes gewünscht. Das ist doch alles *$%$)(?!*+#'~

FuXX,
hat heute nix gemacht und ist jetzt gefrustet...


Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 53546)
ich schliess mich einfach ma an und ärger mich zugesagt zu haben morgen 4std zu fahrn:Maso:
wetten das samstag wieder super tolles wetter is? da hab ich nämlich damenbesuch und darf nich raus:offtopic:


Hey Junx....:Maso:

Schaut mal bei Max "Rocco" Renko vorbei - im Studio69 is´n geeigneter Motivationsschub zum Training im November und für Hugo ist vll. sogar noch´n Inspirationsschub für die Einheit am Samstag dabei :Cheese:

mic :offtopic:

Wasserträger 30.11.2007 20:24

Na was ne Motivationshilfe:
Unable to select database :cool:

Ich hab heut bissl Fitnessstudio hinter mich gebracht (bis Stemmen, bissl Spinning) - Erkältung ist wohl besiegt :)

Die spontane Sache gefällt mir gut - kann ich mich anfreunden!
Der Trainingsplan geht also in Seriendruck ;)

Danke!

Wasserträger 27.12.2007 22:35

Tja... jetzt hab ich hier 400 Exemplare von Wasserträgers Ironman für großspurige Jungspunde und schon ist es Zeit für eine 2. Auflage.

Die Spalte "Gym" wird komplett rausgestrichen. Gründe:
> im kommenden Jahr kein Geld fürs Studio! Es geht massig fürs neue Bike flöten, die Studios in direkter Umgebung sind mit 40 Tacken pro Monat pro Student (!) massig teuer und McFit ne halbe Weltreise, die es mir vllt. ab der Build-Phase wert ist.
> ich bevorzuge lieber jeden Tag 20 Minuten Kraft- oder ausführliches Stretch-Programm daheim zu machen. Und auch in der Physioschule machen wir in die Richtung ja genügend (btw: ab 2. Januarwoche 3x die Woche Massage :Lachen2: )
> der Zeitaufwand wird geringer - sowohl im Wochenumfang, als auch die verlorene Zeit für einen Tag. Lieber jeden Morgen 20' früher aufstehen... Hab mich eh mitlerweile an den um 5 Uhr klingelden Wecker gewöhnt. Somit wird die Zeit in der Woche nicht mehr so stressig, wie es mir vorkam, als ich den fertigen Plan mir angesehen hab.


Training der letzten Wochen war wie versprochen locker und nach Lust und Laune - habe neben dem Schwimmtraining auch noch an einer Studie in einem Fitnessstudio teilgenommen, wo ich 6 Übungen in 20 Minuten durchlaufen musste und dann war ich meist noch 30' Spinnen und 15' Laufen - oder anders verteilt... Dann halt ab und an mal Laufen - aber immer unter einer Stunde, dafür Fahrtspiel. Rad ging nahezu garnix, außer mal eine Fast-5h-Tour durchn Taunus mitm Hazelman.
Die letzte Woche war hingegen fürn A.... Kaum was gemacht, viel gegessen, Kreislauf wegen mangelnder Bewegung im Keller - aber wem ging das nicht so hier im Forum :Cheese:
Dafür gabs heute einen Befreiungsschlag unter Chloreinfluss!

Mögen die Spiele beginnen...


Edith fragt mich übrigens grad, ob ich das Forum entscheiden lassen soll, ob ich mir die Vuelta Carbon oder die Mavic CCs hole! Ist nämlich beides in meinem maximalen finanziellen Rahmen - Zipp ist das nicht mehr :D

sybenwurz 27.12.2007 23:23

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 58062)

Edith fragt mich übrigens grad, ob ich das Forum entscheiden lassen soll, ob ich mir die Vuelta Carbon oder die Mavic CCs hole! Ist nämlich beides in meinem maximalen finanziellen Rahmen - Zipp ist das nicht mehr :D

Je nachdem, welche Antwort Edith von dir bekommen hat, würde ich sagen: alles, nur die CC nicht.
Gibt es schwerere Räder für dieses Geld? Glaub´ nicht.
Wie kommst du auf die Vuelta?
Vielleicht guckste mal, was Citec so auf der Pfanne hat?
Oder Corima.

Wasserträger 27.12.2007 23:28

Aso... ich hab Edith gesagt, sie soll auf keinen Fall vergessen, dass ich Drahtreifenfelgen haben will!

Also Grundüberlegung:
Drahtreifenfelge
mind. 40mm
16 Speichen oder weniger
nicht zu teuer

Die 6000er Citecs kosten doch auch schon wieder nen Lightweightvorderrad!!!

Thorsten 27.12.2007 23:44

Mavic CC im Blumenladen für 1125 €, die Citec 6000 CX bei http://www.bike24.net/p16057.html für 1200 €. Nicht mehr so ein Riesenunterschied, zumal es bei dir ja eh nicht das Low-Budget-Rad zu werden scheint. Viel billiger und "leicht" angebraucht gibt es die Citecs leider nicht :Weinen:, ich hätte die ja auch sofort genommen.

Wasserträger 27.12.2007 23:47

Jau, aber die CCs kriegst halt gebraucht - bzw. neu - in der Bucht für 700-800!!!!

Ich versuch halt hochwertiges für low-budget zu bekommen... ;)

rahmen: scrane.de maßrahmen
gabel: easton aero
(lenker, vorbau: wie gehabt easton attack und tune)
schaltgruppe: sram force tt (oder dura ace wenns geld nicht reicht)
lrs: ??? (habo-scheibe vorhanden)

und jetzt kommt mir bitte nicht mit den mark1!!!!!! das ist der einzige lrs, den ich kategorisch ablehne!

sybenwurz 28.12.2007 00:05

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 58078)
Jau, aber die CCs kriegst halt gebraucht - bzw. neu - in der Bucht für 700-800!!!!

Gut, das könnte evtl ein Argument sein, aber überleg dir mal, wieso das so ist...:Huhu:

Ich würde, davon ab, für ein Wettkampfrad aber eh komplett auf Clincher pfeiffen und Tubulars nehmen.
Wenn du wirklich nen total verregneten Wettkampf mit fast senkrechten Abfahrten hättest, nimm halt nen zwoten Drahtreifenradsatz mit...

Thorsten 28.12.2007 00:18

Geh doch von Dura Ace auf Ultegra runter und investier das Geld lieber sinnvoll in die Laufräder.

Wenn es denn wegen des Carbon-Arms in schwarz die SRAM sein soll, wäre das hier eine Alternative?

http://www.bike-mailorder.de/shop/Re...nit::7867.html

Wasserträger 28.12.2007 00:18

Aus aktuellem Anlass:

Ich will bis zum 31.1.2008 noch 2kg zulegen, so dass ich dann von 69kg zähren kann!
Bitte erinnert mich daran! :cool:

sybenwurz 28.12.2007 00:22

Zitat:

Zitat von Wasserträger (Beitrag 58087)
Aus aktuellem Anlass:

Ich will bis zum 31.1.2008 noch 2kg zulegen, so dass ich dann von 69kg zähren kann!
Bitte erinnert mich daran! :cool:

Das mit dem Zähren iss natürlich so ne Sache;- aber wenn du eh lieber mehr Ballast schleppst, kannst du ja eigentlich doch die Mavic Räder nehmen...:Cheese:

hazelman 28.12.2007 09:02

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 58067)
Je nachdem, welche Antwort Edith von dir bekommen hat, würde ich sagen: alles, nur die CC nicht.
Gibt es schwerere Räder für dieses Geld? Glaub´ nicht.
Wie kommst du auf die Vuelta?

Oder Corima.

Hmmm... warum sollen die MCC denn so sch*#$§ sein?

Schwer... ja, aber alles was Drahtreifen aufnimmt in dieser Kategorie ist nicht signifikant leichter

MCC 1750g
Zipp 404 1700g,
HED Jet 60 1690g
Vuelta: 1910g :Lachanfall:

Na und die Corima Clincher... die haben ein Felgenhorn aus Carbon! :confused:

Und da spricht für die MCC meines Wissens, dass sie weniger Speichen haben und es bei Mavic sowas wie Service & Ersatzteile gibt. HED hat sowas so gut wie nicht, der Europavertrieb sitzt in Spanien und es dauert ewig bis was pasiert. Der Service von Tri Dynamic (Zipp) ist 'ne Frechheit! :Peitsche:

sybenwurz 28.12.2007 12:43

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 58112)
Schwer... ja, aber alles was Drahtreifen aufnimmt in dieser Kategorie ist nicht signifikant leichter

Hm, ja, deswegen schrieb ich oben (wenn nicht, dann inner PM an Wassertr.), dass ich für ein Wettkampfrad auf die Clincher preiffen würde. Sooo steil gehts beim Triathlon ja nu auch nicht dauernd bergab und wenns steil und regnerisch wäre, würde ich in Dreiteufelsnamen nen anderen Laufradsatz einpacken.

Zitat:

MCC 1750g
Zipp 404 1700g,
HED Jet 60 1690g
Vuelta: 1910g :Lachanfall:

Na und die Corima Clincher... die haben ein Felgenhorn aus Carbon! :confused:
Tjoa, mei, all das Carbon nutzt nix, wennst noch ne Alufelge dranklebst...

Zitat:

Und da spricht für die MCC meines Wissens, dass sie weniger Speichen haben und es bei Mavic sowas wie Service & Ersatzteile gibt. HED hat sowas so gut wie nicht, der Europavertrieb sitzt in Spanien und es dauert ewig bis was pasiert. Der Service von Tri Dynamic (Zipp) ist 'ne Frechheit! :Peitsche:
HED weiss ich nicht;- nie was mit denen zu tun gehabt, Mavic hat zwar nen Service, der aber bei mir (daher kanns sein, dass ich in diesem Fall zu doof bin) immer erst nach zweimaligem Nachfragen in die Gänge kommt und wenn mindestens ne Woche schonmal rum ist. Dann kommt meist erstmal was Falsches, obwohl die Muttis am Telefon auf eindringliche Nachfrage scheinbar generell beteuern, dasses passen würde, und irgendwann, wenn dann DHL genug verdient hat und für mich schon lange nix mehr hängen bleibt, kommt dann das richtige Teil.
Die "bauernräder" (Aksium und die billig-Ksüüriumm) sind ok und robust, bei mieser Pflege und viel Dreck (Regenfahrten) sollte man einmal im Jahr nen Freilauf einkalkulieren wenn man auf knackige Schaltung steht, aber die teureren Räder,... weiss nicht.
Mit TriDynamik hatte ich dagegen bisher nie Probleme. Anruf genügte, am nächsten Tag hatte ich, was ich brauchte. Einschliesslich Tips zum Handling beim Einbau bzw dem Angebot, das Teil komplett einzuschicken und die machens. Zipp-Crashreplacement funktionierte bisher ebenfalls 1a und die haben mir sogar mal kurzfristig ne Felge aufgebtrieben, die nimmer im Programm war, damit das Vorderrad zum Hinterrad passt.
Sind wohl die Mysterien der deutsch/europäischen Servicewüste...
Ich hab wasserträger jetzt übrigens einfach mal die Fulcrum Racing1 vorgschlagen. Gibbet auch für um die 700 Taler, rund 1550gr. (Die Mavic CC sind nachgewogen normal auch schwerer als du geschrieben hast;- ich meine, über 1800), 16/20 Speichen, man braucht kein Felgenband und die Lager sind klasse.

hazelman 28.12.2007 14:06

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 58133)
Ich hab wasserträger jetzt übrigens einfach mal die Fulcrum Racing1 vorgschlagen. Gibbet auch für um die 700 Taler, rund 1550gr. (Die Mavic CC sind nachgewogen normal auch schwerer als du geschrieben hast;- ich meine, über 1800), 16/20 Speichen, man braucht kein Felgenband und die Lager sind klasse.

Tja, so kanns kommen in der Servicewüste D!
Tridynamic hat mal versucht mir eine gebrauchte als neue HR-Felge unterzujubeln und das dazugehörige VR schlampig eingespeicht (da stand der Speichennippel sowas von schräg, unglaublich). Zu guter Letzt haben sie dann auf sämtliche Anfragen meines Händlers nicht mehr reagiert, ihm einfach das Geld gutgeschrieben und ich stand ohne LRS da, wo die ganze Aktion geschlagene zwo Monate gedauert hatte. Das alles eine Woche vorm Saisonhöhepunkt! :Kotz:

Wenn WT aber einen AeroLRS will, warum dann die Fulcrum?

Außerdem braucht er eigentlich nur ein VR, ne Scheibe hat er ja!

tri_stefan 28.12.2007 14:25

Genau die Frage habe ich mir auch gestellt. Warum Fulcrum? Die Optik ist gut, aber das ist ja nicht alles. Tauscht mal weiter Erfahrungen aus, denn ich suche auch noch ein Vorderrand.

Ich werde fleißig mitlesen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.