![]() |
Vorwahlen der Republikaner in den USA
- sind dieses Jahr noch unterhaltsamer als sonst!
Nachdem sich der ultrakonservative Afroamerikaner Herman Cain wegen Vorwürfe der sexuellen Belästigung schon vorzeitig verabschiedet hat und Michele Bachmann, die geistige Zwillingsschwester von Sarah Palin, in den Umfrage zunächst vorn war und nun weit zurückliegt, läuft es auf drei Kandidaten raus. Mitt Romney, Newt Gingrich und Ron Paul. Der interessanteste dieser drei ist zweifelsohne Ron Paul. 76 Jahre alter Kongressabgeordneter aus Texas, der unter anderem die Einkommensteuer abschaffen, den Dollar wieder an den Goldstandart knüpfen, alle Basen der US-Streitkräfte auflösen und sämtliche Entwicklungshilfe, auch die für Israel, streichen will, wenn er den gewählt wird. Er hat die meisten Anhänger unter den jungen Amerikanern. Besonders unterhaltsam ist es bei den Internetnachrichten den Kommentarbereich der Leser zu verfolgen. Dort werden wirklich witzige und aufschlussschreiche Diskussion geführt. Ganz nebenbei ist das eine super Möglichkeit seinen Englisch Wortschatz zu erweitern oder wer kannte den Ausdruck: the mental midget [Sarah Palin] |
|
She's a Hottie...
Jahangir, Du hast absolut recht. Ich verschlinge alles, was ich zu diesem Thema finden kann. Da wird alles abgedeckt von Little Big Horn (Gingrich) bis I-like-Big-Little-Horns (Palin). Wer braucht da noch RTL2???? Erst gestern habe ich mich mit einem Freund, der seit 8 Jahren drüben lebt und arbeitet über das Thema unterhalten. Klar Aussage: "Wenn die Republikaner nur einen Menschen auftreiben, der des aufrechten Ganges mächtig ist und nicht alles sodomiert hat, was nicht bei drei auf den Bäumen war, wird er (sie) neuer Präsident." Offensichtlich hat sich der Obama für sehr viele unwählbar gemacht. "He fucked it up..." Sei's wie es will. Nichts toppt bebilderte Berichte über "Grassroot Campaigning in Iowa"... |
Zitat:
|
Zitat:
Wieviel bigotte Heuchelei muß ein Kandidat ertragen können? |
Zitat:
|
Zitat:
Nach meinem Eindruck machen in den USA ein paar einflussreiche Industrielle zusammen mit dem Finanzkapital die Innenpolitik und ein kleine Gruppe von Zionisten, die sich Neocons nennen, die Außenpolitik (eigentlich genaus so wie bei uns, nur in der Außenpolitik noch etwas stärker ausgeprägt als bei uns). Das hat aber überhaupt nichts von einer Verschwörung, sondern wird offen praktiziert. Die Medien (die von den beiden Gruppen kontrolliert werden bzw. dazugehöhren) berichten halt nicht darüber. Es gibt eine wissenschaftliche Studie, dass Fox News seine Zuschauer nachweißlicher dümmer macht als überhaupt keine Nachrichten;) Wenn man aber die Vorwahlen verfolgt, dann hat man den Eindruck, dass die Gruppe derer, die von den herrschenden Zuständen in den USA endgültig genug haben, immer größer wird. |
Zitat:
Diejenigen die auf einen sozialeren Staat hofften werden aufgrund der bestehenden Lobbyarbeit, sowie Verteilungsungerechtigkeit und dem gegeneinander Ausspielen von Mittel- und Unterschicht entäuscht. Einfach weil derjenige aus der noch existierenden Mittelschicht nicht mehr abgeben will und somit wieder stärker zu den Reps tendiert. Somit schwindende Mehrheitsverhältnisse für Obama. Für Geschenke ist im Moment auch wenig Spielraum, die Unterschicht wird also auch enttäuscht sein. Zu guter letzt, die Hoffnungen der Nicht-Amerikaner. Keine Ahnung warum die halbe Welt so naiv war, zu glauben, dass ein amerikanischer Präsident nicht weiterhin alles ihm Mögliche unternehmen wird um kurz- und mittelfristige amerikanische Interessen durchzusetzen. Wer falsche Hoffnungen aufbaut, musste also auch enttäuscht werden. Schuld an dem Ganzen ist, meiner Meinung nach, in Summe nichtmal der Obama selbst. Er hat gerade in den Verhandlungen zur Lösung der Schuldenkriese, vernünftige Vorschläge gemacht und Kompromissbereitschaft erkennen lassen. Bringt ihm aber nix, wenn keiner die ausgestreckte Hand ergreifen will. |
Was ist Spiegelonline doch für ein ekelhaftes Hetzmedium. Heute ein Bericht über den Vorwahlkampf.
Zitat:
|
Zitat:
Die Gier derer, denen es besser geht setzt dem aber Grenzen, die selbst ich -der ich nicht unbedingt der Welt größter Optimist bin- etwas weiträumiger erwartet hätte. Schade drum. |
Zitat:
Im Prinzip hat Cengiz aber schon Recht. Mehr als eine Marionette ist und war ein Staatsfuehrer nie. Zitat:
|
Zitat:
ps: ich hab ja nicht gesagt, dass die USA ein dritte Welt Land wird. |
Die beherrschende Vormachtsstellung der USA ist auf Grund ihrer wirtschaftlichen Probleme vorbei. Nur gibt es im Augenblick keine "Weltmacht" die die Lücke der USA ausfüllen könnte. Andere Staaten haben vom Wohlstand schon lange aufgeholt oder überholt, einzig vom politischen Einfluß in der Welt gibt es halt kein anderes Land, welches so eine "Macht" entfaltet und es wird wohl auch nicht in der nächsten Zeit keins geben.
Troztdem lese ich die Berichte über die "Präsidentschaftskandidaten" gerne. Nicht nur wir haben das Problem nicht mal einen einzigen geeigneten Kandidaten für ein politisches Amt zu haben. Dem selbsternannten Wächter der einzig wahren Demokratie geht es genauso, beruhigend zu wissen. |
Ich guck schon seit Wochen wieder regelmäßig die Daily Show with Jon Stewart - die Republikaner sind einfach zum schreien komisch. :)
http://www.thedailyshow.com/ Da gibt's gerade monatliche Rückblicke, da ist auch jede Menge über den Wahlkampf der Republikaner drin. Der November war großartig. :) EDIT: Dezember sollte man aber auch sehen - vor allem Cains Wunsch das DOD zu übernehmen, LOL. |
Hier ist ein Musterbeispiel für einen Artikel der sog. Mainstream Medien, in dem Ron Paul negativ dargestellt wird und ein Kommentarbereich, in dem Ron Paul zu 98% Zustimmung erfährt. Die Meinungen der Leser zeigen was sie umtreibt und dass sie sehr wohl die Rolle, welche die Medien im Vorwahlkampf spielen, reflektieren und nicht so einfach hinnehmen. Es wundert mich, dass der Kommentarbereich der Mainstream Medien noch nicht stillgelegt wurde, da dadurch fast jeder Artikel ins Gegenteil verkehrt wird.
http://www.businessweek.com/politics...nt_matter.html |
Das Ron Paul Thema ist wirklich interessant. Der wird einfach außen vor gelassen, weil er den rechten Medien nicht passt.
Allerdings hat der auch einige merkwürdige Ansichten, viel liberaler geht's ja in vielen Bereichen gar nicht, was zwar zu der Wirtschaftspolitik der Republikaner passt, aber nicht zu diversen anderen Dingen (z.B. Drogen, Abtreibung etc). Er will ja auch jegliche außenpolitische Aktivitäten mehr oder weniger einstellen. Immer wieder merkwürdig finde ich übrigens die Interpretation eigentlich nicht negativ belasteter Wörter. Warum ist in den USA zum Beispiel liberal ein Schimpfwort? Das ergibt gar keinen Sinn, die stehen doch sonst so auf Freiheit, zumindest behaupten sie das, auch wenn die Innenpolitik das nicht hergibt. Und in wirtschaftlichen Bereichen sind gerade die Liberalhasser der rechten unglaublich liberal. Schön auch, dass alles was sozial ist sofort zu socialist umgedeutet wird. Am geilsten war der Fox News Kerl der allen ernstes zu Warren Buffet fragte:"Is he completly a socialist?" Dazu sagte Jon Stewart:"You have no idea what a socialist is, do you?" Das ist echt ein Komödiantenstadl mit einer absolut unterirdischen Medienlandschaft. Es ist unfassbar was sich Fox News an einseitiger, teilweise völlig desinformativer Meinungsmache erlauben kann. Das einzig Positive: Die Kandidaten der Republikaner sind so unfassbar schlecht, dass Obama eigentlich gar nicht verlieren kann. |
Mein Liebling:
Michele Bachmann Diese Horrorbraut verkörpert alles, was ich an den USA nicht ausstehen kann. So viel verlogene Scheinheiligkeit und Selbstgerechtigkeit bringt nicht mal der fränkische Kopierbaron hin. http://www.dumpbachmann.com/ Die ganze Tea-Party-Baggage löst Würgereflexe in mir aus. Da hilft nur Zynismus. Oder meinen die Kreationisten es wirklich ernst damit, daß "in 7 Tagen erschuf Gott die Welt" Hauptinhalt des Bio-Unterrichtes sein soll? "Mental Midget" drückt nicht im Entferntesten die Behämmertheit dieser Menschen aus... |
@FuXX
wenn der Staat nach unten umverteilen will nennt man es schlecht und belegt das mit dem begriff sozial. Ich stelle mal die nicht ganz ernst gemeinten Thesen auf, dass das an folgenden Punkten liegen könnte: Die Schönen und Reichen könnten, würden sie mehr steuern zahlen, weniger Charity machen. Darunter würde aber deren Karma leiden. Das kann man denen aber unmöglich zumuten. Die Religiösen könnten weniger spenden, wären weniger fromm und hätten keine Möglichkeit mehr Ihr Nächstenliebe zu zeigen. Das kann man denen aber unmöglich zumuten. ... |
Die Tea Party Bewegung ist doch überhaupt nicht einheitlich. Initiiert wurde das ganze von Ron Paul im Vorwahlkampf für 2008. Er hatte da eine sog. Money Bomb Kampagne (möglichst viele Spenden an einem einzelnen Tag) unter das Motto und dem Jahrestag der The Boston Tea Party gestellt.
Anschließend wurde daraus eine gras roots Bewegung und die extreme Rechte unter Glenn Beck (zusammen mit Sarah Palin etc.) haben die Bewegung für die eigenen Interessen gekarpert. Michele Bachmann und Rick Santorum sind mE brandgefährlich. Sie beide extrem homoph und haben schon angekündigt bei ihrer Wahl alles in die Wege zu leiten, damit der Iran keine Atomwaffe herstellen kann. Das dürfte auch der Grund sein, warum diese beiden geistigen Blindgänger, die in den Vorstellungsrunden der Kandidaten regelmäßig versagt haben, von den Mainstream Medien so gepusht werden. Endless war ist eine politische Richtigung, die von FoxNews, der Rüstungslobby und der einflussreichen rechten Israel Lobby unterstützt wird. Da beide Kandidaten die Stimmen splitten und sich Michele Bachmann als die dümmere von beiden herausgestellt hat, bekommt jetzt Rick Santorum die volle mediale Unterstützung. |
mein perönlicher Lieblingskommetar der Leser war übrigens einer zu Mike Huckabee, der jetzt auch für Fox News arbeitet und ziemlich zugenommen hat:
'He never once met a BigMac he didn't like' |
Zitat:
Gegen diese Schrumpffurchen ist der deutsche Wutbürger ein Bambistreichler... |
Zitat:
Die Bachmann ist so bescheuert, dass ich sie einfach nur putzig finde. Ich kann das gar nicht mehr alles aufzählen, was die an völligem Blödsinn gefaselt hat. Geil waren zum Beispiel die Botschaftsgeschichten - sie wollte doch die im Iran schließen - wo es schon ewig keine mehr gibt. Es ist echt unfassbar was für Kasper da rumlaufen. Gefährlicher als diese Vollpfosten ist allerdings der Gingrich. Der ist nämlich nicht blöd, der ist einfach nur ein A****. Was der von sich gibt geht einfach gar nicht - und jemandem der intelligent genug ist um das zu erkennen nehm ich das auch übel, während die Bachmann eben was von Witzfigur hat, die man ja eh nicht ernst nimmt. Da es vermutlich Romney werden wird ist die Gefahr aber gering, der ist doch ein halber Demokrat und schon mal gar kein radikaler rechter. Wenn Chris Christie sich getraut hätte, dann hätte Obama vll mehr Schwierigkeitn bekommen. Der ist aber glaub ich auch eher gemäßigt. |
Zitat:
|
Michele Bachmann finde ich einfach nur grauenvoll. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass die Kandidaten der Republikaner alle noch eine Spur schlimmer sind als der alte gute George W. Bush.
|
Die Springer Presse ist jetzt auch langsam aufgewacht:
Zitat:
|
Zitat:
Die fahren doch eine so einseitige politische Kampagne, das kann man in Deutschland nur mit den Parteiheftchen vergleichen und selbst da wird der Gegner nicht so unter der Gürtellinie attackiert - da steht aber dann wenigstens der Name der Partei drauf. Zudem wird keine Partei in ihrem Werbeheftchen behaupten überparteilich zu sein und auch noch den anderen Parteilichkeit vorwerfen. Das sind ja teilweise echte Hasstiraden die da vorgetragen werden - ich find das schlicht unfassbar. @Jahangir: Der Paul hat sie dennoch nicht alle. |
Ja, ist widerlich, aber Du nimmst es ernster als es ein Ami jemals wuerde.
|
Ich nehm es ja nicht ernst - ich freu mich irgendwie sogar, das es so ist, denn dadurch ist die Daily Show so witzig. :)
Ich hab ja schon mehrfach geschrieben, dass ich nicht glaube, dass einer der Vollpfosten echte Chancen hat, egal wie Fox den pusht. Daher kann man da momentan beruhigt sein. Ich wär mir aber nicht so sicher, ob die nicht doch jemand ernst nimmt. Nicht deine Freunde, das ist klar, genau wie meine Freunde nicht die Bild lesen und kein RTL schauen. Aber es gibt ja auch andere Leute. Und ob Bush ohne Fox jemals an die Macht gekommen wäre? Klar, es brauchte auch noch nen ordentlichen Wahlbetrug, aber sowohl 2000 als auch 2004 wurde er stark durch Fox und Konsorten gepusht, was zumindest die Mobilisierung auf Seiten der rechten erhöht hat, auch wenn dadurch kein klar denkender Mensch auf seine Seite gezogen wurde. Die Medien sind leider nicht so einflusslos wie man es sich wünschen würde. Dieses Mal wird das aber nichts ändern. |
Zitat:
- Schluss mit den vielen Kriegen - Ende des War on Drugs - Legalisierung von Marihuana Auch seinen wirtschaftspolitischen Ansätze finde ich interessant. Ron Paul steht ja auch nicht ganz alleine da. Der ehemalige Gouvernor New Mexicos, Gary Johnson, vertritt auch eine solche Politik. Er war nicht nur als Gouvernor sehr erfolgreich, sondern hat auch eine Reihe von Ironman gefinisht. Da muss ja also was dahinter sein;) |
http://content.usatoday.com/communit...owa-caucuses/1
Wirklich sehr unterhaltsame Kommentare der Amis zu Newt Gingrich. Bsp. Zitat:
|
LOL, nach der Vorwahl in New Hampshire gab es wieder einige Highlights der politischen Berichterstattung zu bewundern. Ein TV Analyst sagte: " If you take Ron Paul out of the calculation, Jon Huntsman came in second!"
Ich frag mich, ob die sich bei sowas nicht zu bloed vorkommen. :) FuXX PS: Seine rassistische Vergangenheit hast du aber auch mitbekommen, oder? Und wozu diese ultraliberale Wirtschaftspolitik fuehrt sollten wir doch inzwischen alle gemerkt haben. |
Zitat:
2. Wenn ein anscheinend aufgeklärter Mensch wie du jetzt auf die angeblich rassistische Vergangenheit von Ron Paul reinfällt, bedrückt mich das schon. In einem von Ron Paul herausgegebenen Newsletter aus dem Jahre 1992 stand, dass die Aufstände im Zusammenhang mit den Rodney King Unruhen in LA am Montag wieder enden, wenn die Schwarzen ihre Scheck von der Wohlfahrt abholen gehen. Ron Paul bestreit die betreffenden Zeilen geschrieben bzw. deren Inhalt gekannt zu haben. Mich würde mal interessieren, wie sich solche bigotten Heuchler wie Newt Gingrich, der anderen allen ernstes Rassismuss vorhält, seinerzeit geäußert hat;) Es ist ganz einfach, würde Ron Paul sich nicht gegen die gegenwärtige Außenpolitik der USA positioneiren, dann wäre er der Held auf FOX und CNN. Keiner würde irgendwelche umstrittenen Newsletter hervorkramen, deren Wirkung völlig verpufft ist, und Ron Paul wäre absolut wählbar. |
Zitat:
Ich habe den Mann vor zwei Jahren mal persönlich kennen gelernt, über Freunde in MAUI (der saß Abends locker mit uns am Surfstrand und hat seine Wurst in das Grillfeuer gehalten...). Nach allem was ich so von ihm gehört habe, konnte ich keine rassischten Gedanken erkennen. Der Bursche hat mir seinerzeit auch u.a. gesagt, dass die Griechen die anderen Europäer sehr bald "very mad" machen werden,....na ja - wenn er andere Dinge auch so gut vorhersehen kann, dann wäre er ein Mann für das Amt.🇺🇸 |
Zitat:
Quelle http://thelastword.msnbc.msn.com/_ne...rsing-ron-paul Wer sagt eigentlich, dass Politik langweilig sei:Lachen2: |
Zitat:
:Lachen2: |
LIKE:Lachanfall:
|
Zitat:
@Jahangir: Dass Newt Gingrich ein Arschloch ist, darüber müssen wir auch nicht streiten. Das er das abstreitet wundert mich nicht. Aber ist das der Beweis, dass er nichts damit zu tun hatte? Ich find den Ron Paul von den Republikanern auch noch am besten, der ist auch irgendwie sympathisch und Predigt nicht die ganze Zeit Hass. Sein Besuch bei der Daily Show war richtig angenehm. Aber so völlig unkritisch muss man den nun auch nicht sehen - ich glaub auch nicht an seine ultraliberalen Ideen, das wird nicht funktionieren. Zudem frag ich mich warum so einer bei den Republikanern ist. Aber zu den Demokraten passt er auch nicht wirklich, daher ist es eigentlich egal. Ich hab mich aber jetzt auch nicht ewig lange mit ihm beschäftigt - ganz einfach weil er's nicht wird. Will man den Papierkorbtest bestehen, dann muss man sich mit anderen beschäftigen. @Kurt: Du bist auch so einer der irgendwie jeden kennt. ;) |
Zitat:
hier der Link: http://www.iwatchnews.org/2012/01/16...santorum-super |
Wenn sich jemand fragen sollte, warum die Kandidaten der Republikaner mehr oder weniger nur Unsinn von sich geben und welche Gruppen wie Einfluss zu nehmen versuchen, sollte sich mal den Wikipedia Eintrag zu den Koch Brüdern zu Gemüte führen.
Nein, dass sind keine Verschwörungen. Das wird ganz offen gehandhabt. |
Jon Stewart in Bestform:Lachanfall: :Lachanfall:
link vergessen: http://www.youtube.com/watch?v=Mv9YUG9bdLQ |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.