triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Biete & Suche (nicht kommerziell) (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=7)
-   -   Specialized (!) 3 spoke Original (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21649)

wieczorek 18.12.2011 13:23

Specialized (!) 3 spoke Original
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Leute.

ein MUSS für Nostalgiker.
Alle die Triathlon erst nach 1995 entdeckt haben, die können jetzt woanders hin klicken.

Für den Rest: Specialized 3Spoke abzugeben, sehr guter Zustand, Shimano Dura Ace Schraubkranz 7F inklusive. Ich weiss nicht, wer damals alles von dem Ding heimlich geträumt hat, aber für mich als Azubi wars damals unerschwinglich. Aber vermutlich hätte ich meine Seele dafür verkauft.

Der genaue Jahrgang ist unbekannt. aber Specialized hat ja das Patentrecht für dieses Teil im Jahr 1995 (wenn ich mich recht erinnere) an HED abgegeben und somit muss es älter sein.

Preis ist nebensächlich, es handelt sich um ein Liebhaberstück. Wer mir glaubhaft und sinnvoll den zukünftigen Nutzen erklärt, der darf es haben.
Anfang Januar könnte ich es von Deutschland aus EU-weit verschicken. Schweiz geht natürlich immer.

JENS-KLEVE 18.12.2011 14:54

Im Haus der Geschichte in Bonn hängt exakt so ein Teil. ich hab mich mal doof gestellt und das Personal gefragt, was das ist und soll... " Ein Beispiel für neue Materialien, die durch die Raumfahrt erst entwickelt wurden."
Ob Carbonräder von Astronauten erfunden wurden kann ich nicht sagen, aber schön ist es!

Campeon 18.12.2011 16:38

Wenn der Preis nebensächlich ist, würde ich es behalten!
Sowas verkauft man nicht, das Laufrad hat noch eine Seele!

Und es sieht noch aus, wie aus dem Laden!
Aber 7-fach?
Kann man das evtl umrüsten???

wieczorek 18.12.2011 17:22

8fach kann man draus machen, kein Problem. Aber 9fach oder 10fach Schraubkranz...?

ich habe keine Nostalgie Bikes und im Moment bin ich dabei, meinen Vorrat an Material und Bikes abzubauen.

Casi 18.12.2011 17:25

Das Laufrad darf ich nicht besitzen, dazu bin ich zu frisch.

Aber wenn der Name Specialized genannt wird, mag ich gerne ein klitzekleines Stückchen der Seele abhaben. Nur einen Funken, gerne per Gedankenübertragung. Ich würde den Funken dann auf mein Speci kleben, das hat auch eine gute Seele.

Danke.

wieczorek 18.12.2011 17:43

Zitat:

Zitat von Casi (Beitrag 686863)
Das Laufrad darf ich nicht besitzen, dazu bin ich zu frisch.

Aber wenn der Name Specialized genannt wird, mag ich gerne ein klitzekleines Stückchen der Seele abhaben. Nur einen Funken, gerne per Gedankenübertragung. Ich würde den Funken dann auf mein Speci kleben, das hat auch eine gute Seele.

Danke.

du kannst aber von dem Aufkleber auch ein paar Buchstaben weg kratzen, dann steht nur noch CIA dort...:cool:

wieczorek 18.12.2011 17:45

Zitat:

Zitat von Casi (Beitrag 686863)
Das Laufrad darf ich nicht besitzen, dazu bin ich zu frisch.


besitzen dürfen das LR nur Leute, die wie ich Anfang der 90iger davon geträumt haben, aber für die es damals weiter als der Mars weg war...

Arrakis 18.12.2011 18:48

Zitat:

Zitat von Campeon (Beitrag 686853)
Wenn der Preis nebensächlich ist, würde ich es behalten!
Sowas verkauft man nicht, das Laufrad hat noch eine Seele!

Und es sieht noch aus, wie aus dem Laden!
Aber 7-fach?
Kann man das evtl umrüsten???

umrüsten nicht, aber mit wenig Aufwand zum Vorderrad umbauen.

drullse 18.12.2011 19:29

Sehr geil - davon habe ich einen 26"-Satz. Würde natürlich gut als Hinterrad in mein Bianchi Krono von 1991 passen, vorne 26"er Trispoke, hinten 28"...

wieczorek 18.12.2011 19:53

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 686908)
Sehr geil - davon habe ich einen 26"-Satz. Würde natürlich gut als Hinterrad in mein Bianchi Krono von 1991 passen, vorne 26"er Trispoke, hinten 28"...

das würde in der Tat sehr gut passen... das wäre ein Projekt das ich evtl. unterstützen müsste... Denn so ein Bianchi hatte ich auch mal. Das gabs mal als Komplettrad von Bianchi inkl. Ambrosio Scheibe für unglaubliche 3000DM...!

drullse 18.12.2011 20:44

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 686920)
das würde in der Tat sehr gut passen... das wäre ein Projekt das ich evtl. unterstützen müsste... Denn so ein Bianchi hatte ich auch mal. Das gabs mal als Komplettrad von Bianchi inkl. Ambrosio Scheibe für unglaubliche 3000DM...!

Exakt DAS hatte ich damals, komplette 105er-Ausstattung, 1995,- DM. Hab's dann verkauft und mir jetzt wieder eins zugelegt, das muss nun wieder aufgebaut werden (Neulackierung, Aufkleber etc.).

So sah meins auch aus:



Bei meiner Neuanschaffung ist allerdings die Scheibe leider nicht dabei...

wieczorek 18.12.2011 20:49

unglaublich, genau das, aber mit Campa Record hatte ich damals für 3000DM

also dafür wäre das 3spoke perfekt, was hast du vorn drin...?

Marcel

drullse 18.12.2011 21:32

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 686939)
unglaublich, genau das, aber mit Campa Record hatte ich damals für 3000DM

also dafür wäre das 3spoke perfekt, was hast du vorn drin...?

Marcel

Vorderrad:

1) das Original-Vorderrad wie auf dem Bild zu sehen (aber ohne Reflektoren)

2) ein Carbotec 12-Speichen-Rad (das mit den dicken Alu-Rundspeichen und der fast flachen Felge)

3) das Speci - Trispoke

Für hinten habe ich eine alte 7-fach Carbotec-Scheibe ergattert, ist zumindest periodcorrect dann...

wieczorek 18.12.2011 23:12

aber das Speci 3spoke das ich anbiete ist 28" hattest du das mitbekommen...?

stuartog 18.12.2011 23:27

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 686908)
Sehr geil - davon habe ich einen 26"-Satz. Würde natürlich gut als Hinterrad in mein Bianchi Krono von 1991 passen, vorne 26"er Trispoke, hinten 28"...

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 687019)
aber das Speci 3spoke das ich anbiete ist 28" hattest du das mitbekommen...?

glaube schon

wieczorek 18.12.2011 23:27

ah ja, genau

styleguide 03.01.2012 12:19

Specialized 3 Sopke
 
Servus Wieczorek, Du hast einen neuen Nutzen für das hübsche Specialized Laufrad gesucht; ich habe einen liebevoll restaurierten im Anhang... ich denke, das würde ziemlich gut passen - was soll das gute Stück denn kosten ?
Liebe Grüße
Stephan


Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 686799)
Hallo Leute.

ein MUSS für Nostalgiker.
Alle die Triathlon erst nach 1995 entdeckt haben, die können jetzt woanders hin klicken.

Für den Rest: Specialized 3Spoke abzugeben, sehr guter Zustand, Shimano Dura Ace Schraubkranz 7F inklusive. Ich weiss nicht, wer damals alles von dem Ding heimlich geträumt hat, aber für mich als Azubi wars damals unerschwinglich. Aber vermutlich hätte ich meine Seele dafür verkauft.

Der genaue Jahrgang ist unbekannt. aber Specialized hat ja das Patentrecht für dieses Teil im Jahr 1995 (wenn ich mich recht erinnere) an HED abgegeben und somit muss es älter sein.

Preis ist nebensächlich, es handelt sich um ein Liebhaberstück. Wer mir glaubhaft und sinnvoll den zukünftigen Nutzen erklärt, der darf es haben.
Anfang Januar könnte ich es von Deutschland aus EU-weit verschicken. Schweiz geht natürlich immer.


Racingdude 03.01.2012 18:28

Einen solchen Satz habe ich auch noch zuhause. Allerdings mit gelben Aufklebern.
hat jemand Interesse daran ?
fotos kann ich bald nachliefern.

Wieviel ist so ein satz noch wert ?

wieczorek 04.01.2012 23:30

der Wert ist wohl mehr ideologischer Natur.

@Drullse. sag doch bitte mal an, ob du das Ding nun willst, oder nicht.

Marcel

magicman 05.01.2012 11:00

Zitat:

Zitat von Racingdude (Beitrag 693261)
Einen solchen Satz habe ich auch noch zuhause. Allerdings mit gelben Aufklebern.
hat jemand Interesse daran ?
fotos kann ich bald nachliefern.

Wieviel ist so ein satz noch wert ?

stells in ebay ab 1€

drullse 06.01.2012 20:20

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 693962)
der Wert ist wohl mehr ideologischer Natur.

@Drullse. sag doch bitte mal an, ob du das Ding nun willst, oder nicht.

Marcel

Ups, sorry - hast PM.

Tobstar23 13.09.2012 10:58

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 694965)
Ups, sorry - hast PM.

Und hat's geklappt? Wie sieht das denn im eingebauten Zustand aus? Warum gibt's noch keine Fotos???

philster 13.09.2012 11:26

so ein Laufrad besitzt man nicht, oder kauft es gar - es wird einem überreicht!

Man kann sich auch nicht selbst zum Ritter schlagen.

Tobstar23 13.09.2012 12:38

Richtig! Ich würde also gerne wissen, ob Drullse nun Sir Drullse ist und ob es Fotos von der Zeremonie gibt.
Wenn nicht, dann würde ich nämlich eventuell mit meinem Ross auf den Turnierplatz reiten und mich der Prüfung stellen.

drullse 13.09.2012 12:45

Zitat:

Zitat von Tobstar23 (Beitrag 804586)
Richtig! Ich würde also gerne wissen, ob Drullse nun Sir Drullse ist und ob es Fotos von der Zeremonie gibt.
Wenn nicht, dann würde ich nämlich eventuell mit meinem Ross auf den Turnierplatz reiten und mich der Prüfung stellen.

Bis jetzt nicht, Marcel ist noch nicht in Deutschland gewesen.

Und ich muss noch Aufkleber machen, fällt mir grade auf...

wieczorek 13.09.2012 13:05

erwischt...

seit die Tochter da ist, hat man andere Prioritäten...

meine Mutter besucht mich im Oktober und die wird das verpackte Rad (das seit Monaten in einer Ecke steht) mit nach D nehmen.

Edit sagt noch: ich könnte auch behaupten das ich erst noch prüfen muss, ob Drullse wirklich auch würdig ist, ein solches Stück Baukunst zu besitzen.

chris.fall 13.09.2012 13:44

:: Klick ;-)

Tobstar23 13.09.2012 14:03

Okay, dann hat die Ernennung zum Ritter von der Trispoke also schon sehr konkrete Formen angenommen. Ich nehm mein Ross und reite rüber zum Turnierplatz von Racingdude. Vielleicht hab ich da mehr Glück.
Fotos will ich natürlich trotzdem sehen!!!:)

drullse 13.09.2012 14:29

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 804596)
Edit sagt noch: ich könnte auch behaupten das ich erst noch prüfen muss, ob Drullse wirklich auch würdig ist, ein solches Stück Baukunst zu besitzen.

Jaja, Du hast ja Recht.

Ich muss erstmal die restlichen Stücke der abgesägten Sattelstütze aus dem Sitzrohr operieren, bevor lackiert wird. Aufkleber habe ich fast alle beisammen, Teile auch.

Wird schon...

*JO* 13.09.2012 15:57



nie würd ichs verkaufen !!:) aber mir fällt nichts gutes ein wo ich ein einzelnes davon würdig verwenden könnte oder ist es ein satz ?=)

lg Jo

Tobstar23 13.09.2012 16:39

Und wie der auf dem Ding gesessen hat! Hätt ich keine 5 Minuten durchgehalten.

Zur Sattelstütze im Rohr: Ich hatte mal nen festgefressenen Vorbau, zufällig auch in nem Bianchi. Am schnellsten geht es mit ner verstellbaren Reibahle. Schön vorsichtig, irgendwann ist der Rest der Stütze so dünne, dass es sich mitdreht und rauskommt.

drullse 13.09.2012 16:41

Zitat:

Zitat von Tobstar23 (Beitrag 804698)
Zur Sattelstütze im Rohr: Ich hatte mal nen festgefressenen Vorbau, zufällig auch in nem Bianchi. Am schnellsten geht es mit ner verstellbaren Reibahle. Schön vorsichtig, irgendwann ist der Rest der Stütze so dünne, dass es sich mitdreht und rauskommt.

Da hättest Du bei mir Trauer. Der Vorbesitzer hat die Stütze abgesägt bzw. abgebrochen und das Reststück vermutlich mit nem Besenstil nach unten ins Sitzrohr gedrückt. Da ist es dann festkorrodiert. Nix Reibahle.

Tobstar23 13.09.2012 16:53

Wie tief sitzt es denn? Ist doch ein 27,2er Rohr oder? Da ist die passende Ahle schon relativ lang und mit nem guten Nusskasten kann man die ja eventuell noch verlängern. Radläden mit eigenem Rahmenverkauf könnten eventuell auch eine direkt passende Ahle haben, zum Ausreiben der Rohre nach Lackierung/Beschichtung. Man kann die Stütze ja auch von oben zerreiben.
Wenn aber eh neu lackiert wird und Du sicherstellen kannst, dass die Stütze aus Alu ist, hilft auch Abbeizer ausm Baumarkt. Dauert aber ne ganze Weile. Hatte ich bei dem Vorbau in der Gabel auch gemacht, da die Gabel oben am Gewinde ja nicht lackiert ist. Hab halt so lange gewartet bis die Ahle, die ich mir geliehen hatte, in den Vorbau passte.

drullse 13.09.2012 16:59

Das Ding sitzt kurz überm Tretlager...

Ich weiß schon, wie ich die Reste rausbekomme, hab nur noch nicht die Zeit gefunden.

sybenwurz 13.09.2012 23:59

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 804596)
ich könnte auch behaupten das ich erst noch prüfen muss, ob Drullse wirklich auch würdig ist, ein solches Stück Baukunst zu besitzen.

Wenn nicht der, wer dann???
:-((

Zitat:

Zitat von Tobstar23 (Beitrag 804698)
Am schnellsten geht es mit ner verstellbaren Reibahle. Schön vorsichtig, irgendwann ist der Rest der Stütze so dünne, dass es sich mitdreht und rauskommt.

Ich hätte noch nen hübschen Stahlrahmen günstig im Angebot, bei dem n Kollege das Sitzrohr 'durchgerieben' hat.
Soviel dazu...

drullse 14.09.2012 01:26

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 804880)
Wenn nicht der, wer dann???
:-((



:Blumen:

sybenwurz 14.09.2012 09:51

Wie issn der Plan, die Satelstütze zu extrahieren?
Spontan würde ich meinen, n Innenabzieher mit Wichser zu nehmen, aber den kannste ja da unten drin nedd festklemmen...
Und umdrehen und rausschütteln wirds ja nedd tun, wa?!

Tobstar23 14.09.2012 10:53

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 804880)
Ich hätte noch nen hübschen Stahlrahmen günstig im Angebot, bei dem n Kollege das Sitzrohr 'durchgerieben' hat.
Soviel dazu...

Deswegen ja "vorsichtig" ;) Aber der Ausbauplan würde mich auch interessieren, wer weiß wann einem selbst sowas unterkommt.

drullse 14.09.2012 11:50

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 804931)
Wie issn der Plan, die Satelstütze zu extrahieren?
Spontan würde ich meinen, n Innenabzieher mit Wichser zu nehmen, aber den kannste ja da unten drin nedd festklemmen...
Und umdrehen und rausschütteln wirds ja nedd tun, wa?!

Jetzt wo Du's sagst... Mensch, das mit dem Schütteln muss ich ja mal ausprobieren... :Cheese:

Nee, ich werde mal sehen, was ich an Bohrer für die Drehmaschine beim THW finde und versuchen, das Gröbste der Stütze aus dem Rohr zu fräsen. Ich könnte auch einfach alles drin lassen, steckt ja so tief, dass es nicht stört, wenn man ne neue Stütze reinbaut aber der Ehrgeiz ist dann doch da...

sybenwurz 14.09.2012 14:18

Guter Tip: lasses!
Es gibt n paar dunkle Schatten in meiner Vergangenheit, wo ichs nicht geschafft hab, irgendwelche verhunzten Bauteile zu retten.
Immerhin nedd bei irgendwelchen Versuchen versiebt, wie mein Kollege mit der Reibahle, aber halt auch die Waffen strecken müssen.
Problem ist die Grösse eines geeigneten Bohrers und dass der nedd kontrollierbar ist.
Selbst wenn er exakt den Sattelstütz-/Sitzrohrinnendurchmesser hätte, macht er dir dein Rohr kaputt und du merkst es erst, wenns durch ist.

Die Reibahle zeitigt ein ähnliches Problem: du stellst das Ding ja ein, indem du die Schneiden axial verschiebst, also immer weiter nach oben, dh. je nach Länge der im Sitzrohr verbliebenen Sattelstütze und Länge des Reibahlenschafts kriegste ne konische Form, weilst mitm dicken Durchmesser nimmer so weit reinreiben kannst.

Ich würd das Ding drinlassen und mich damit abfinden, dasses da auch bleiben wird.
Vielleicht kannste ja das Sitzrohr mit irgendner Brühe füllen, den Rahmen und das Aluding an ne Spannungsquelle anschliessen und drauf warten, dass sich die ehemalige Sattelstütze als Opferanode zersetzt...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.