![]() |
Fußheberschwäche
Moin,
hat irgendwer von Euch zufällig mal etwas mit Fußheberschwäche und damit einhergehender eingeschränkter Beweglichkeit des Sprunggelenks zu tun gehabt und kennt gute Übungen dafür? Hintergrund: Habe gestern beim Einführungstraining im neuen Studio gelernt, das es wohl *nicht* normal ist, das man die Fersen anhebt wenn man in die Hocke geht, wie bei mir der Fall. Ist mir nie aufgefallen, aber jetzt wo ich drauf hingewiesen wurde ist es schon auffällig. Grund ist wohl Fußheberschwäche und evtl. verkürzte Achillessehne. LG, TRN |
Zitat:
/S. |
Zitat:
Interessanterweise sagt der Trainer, das er genau das Bild recht häufig bei Läufern sieht. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Sehenn verkürzen auch bei Immobilisation!!!
Deine Fußheberschwäche hat bestimmt einen Anteil an der Problematik. Du kannst die Achhillessehene / Wadenmuskulatur ja nicht mehr aktiv auf Dehnung bringen, daher passt sie sich deinem Bewegungsausmaß an. Dass das für Läufer normal ist, ist so nicht richtig... Normal ist eine Verkürzung nie. Sie ist aber häufig, aber nicht nur bei Läufern, sondern allgemein. Was hilft sind die von Skunkworks genannten Dehnübungen + selfmyofascial release der Wadenmuskulatur. Die Dehnung solltest du ca. 2 Min halten, da sich sonst bei adaptiertem Gewebe nicht viel tut! LG |
Danke für die Ausführung - was'n "selfmyofascial release"?
|
|
Also ich hab das gleiche PRoblem. Ich kann diese Kleinkind-Pinkelhaltung nicht einnehmen, ohne dass meine Fersen vom Boden weggehen.
Aber, der Trainier im Fitnessstudio meinte damals, dass das tatsächlich sein kann, dass das nicht geht. Da kann man auch mit Dehnen und allem nix dran ändern, bei manchmen menschen sei das von vornherein so "gebaut" sag ich jetzt mal. mhh, was stimmt denn nu? Ich kann nämlich dehnen wie ich will (ich dehne meine Wadenmuskeln und die Achillessehen fast jeden Tag) aber ich kann es auch nach 1 Jahr immer noch nicht und wirklich viel besser wird es auch nicht :Nee: LG, Martina |
Zitat:
Nicht nur die Wadenmuskulatur ist für das abheben der Ferse bei einer tiefen Kniebeuge verantwortlich, sondern auch die hintere Oberschenkel- und Pomuskulatur! Wenn du daran arbeitest müsste es besser werden. www.mobilitywod.com gibt es viele Anregungen zur Mobilisation! |
Ich kapier nicht ganz wo das Problem liegt, kommst du nicht mehr hoch oder stimmt die Statik nicht und du fällst nach hinten?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Menschen mit kurzem Rumpf und langen Beinen haben da oft Schwierigkeiten, kann also auch was mit Deinen Proportionen zu tun haben.
|
Die Erkärung gefällt mir - meine Beine sind einfach zu lang :Cheese:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
So? scnr :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.