![]() |
Rennsteig(l)auf Sieg
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Servus,
ich bin wieder da! Nach dreieinhalb Wochen jenseits des "Napapiiri" in Finnland, Norwegen, Schweden, und einer 4-Tages Wanderung von München auf die Zugspitze geht’s nun wieder an eine neue Aufgabe. Nach langem Überlegen habe ich mir das Ziel gesetzt den Rennsteiglauf Supermarathon (72,7km durch den Thüringer Wald) anzugehen. Wer meinen alten Blog kennt weiß, dass ich dort nicht einfach nur Teilnehmen kann, sondern mir zunächst sehr hohe Ziele setze, die ich dann im laufe der Saison nach und nach (meist nach unten:Lachen2: ) genauer definiere. Bis Mitte Mai 2012 lautet mein Ziel Rennsteiglauf, und zwar ganz vorne mitlaufen. Mit einer Marathonbestzeit von 2:45h von vor 3 Jahren kann ich zwar nicht mit den Zeiten der letzten Rennsteiglaufsieger mithalten, (diese liegen im Bereich 2:35h) doch in Puncto Langzeitausdauer, also jenseits der 4-5 Stunden, kann ich als Sub 9er Ironman und einem 3h Marathon im IM sicher einen Vorteil ziehen. Als gebürtiger Thüringer, der am Rensteig aufgewachsen ist, reizt mich dieser Lauf schon länger, 2008 habe ich diesen aus dem Triathlontraining heraus in 6:30h beendet. Leider mit Gehpausen wegen Knieproblemen sonst hätte durchaus eine Zeit um 6h herauskommen können. Im Laufe des Trainings werde ich 2-3mal ein Trainingslager am Rennsteig aufschlagen. Die ganze Verwandtschaft wohnt 5km unter der Glasbachwiese, so werden dies sicher kosten optimierte Bratwurst-Wochen:Cheese: Nun noch zum Training: Ich habe mir Tipps aus verschiedenster Literatur gesucht, Internet, Bücher, Zeitschriften... Leider gibts für "Ultraläufer" bis auf die allgemeinen Pläne für "Ankommen" kaum Nutzbares. So habe ich mir einfach selbst was zusammen geschrieben, welches denke ich, ganz gut geworden ist. Einige Details, wie zB. das Tempo bei den Intervallen und Tempoläufen und das sinnvolle Einfügen der Trainingslager in den Jahresplan muss noch vorgenommen werden. Ich hoffe der Plan ist euch eine heiße Diskussion wert, habe ihn dazu an diesen Beitrag angehängt. Noch zum Thema Ernährung: Ich werde den Wettkampf, komme was da wolle, nur mit Thüringer-Bratwurst bestreiten. Dazu werde ich schon im Training die Gewöhnung an das Bratwurstessen während hoher Laufbelastung simulieren. Also, auf einen netten Blog, der hoffentlich nicht so derbe endet wie der Letzte. Grüßle Ben |
Zitat:
:bussi: Super!! |
Welcome back!
Junge, was hast du den in Trainingsplan für 'ne Schriftgröße? 0,5? |
Zitat:
das wird interessant :Cheese: , dann viel Erfolg, aber woher weißt du von den Solo-Marathonzeiten der Sieger? Viele Grüße, Frank |
Zitat:
|
Zitat:
http://img149.imageshack.us/img149/1...5812404yw7.jpg Gruß N. |
Musste die Excel Tabelle ja irgendwie hochladen:) .
Achja, wer kennt denn hügelige Strecken im Münchner Süden? Eigentlich bleiben ja nur die Isar und der Oly-Park oder? |
Zitat:
|
Zitat:
|
YEAH Ben!
Bei einem Bratwurst-Trainingslager würde ich dir unterstützend zur Seite stehen:cool: Werde gespannt mitlesen und ebenfalls wieder beim Rennsteiglauf am Start sein - ich glaub der Lauf hat Suchtpotential. Aber wohl wieder "nur" Halbmarathon. Viel Erfolg und heile Knochen! |
Zitat:
Viel Spass beim Wurst essen :Cheese: |
Zitat:
|
Wobei wir auch noch keine Hochzeitsfotos gesehen haben. :Cheese:
|
Zitat:
|
Von wegen Trainingspläne und Literatur habe ich gerade das hier gelesen. Wolfgang hat schon Ahnung, wobei er auch sagt, dass die Pläne für ganz ambitionierte nichts sind. Im Ernährungsteil habe ich aber keine Empfehlung für die optimale Bratwurst-Versorgung während des Wettkampfs finden können. :Lachanfall:
|
ich fahr übernächsten sonntag mit nem 3-fach sieger vom "normalen" rennsteigmarathon nach berlin zum marathon. wenn du n paar tipps brauchst ... :-)
ich kann den ja mal fragen, was er zu seinen siegerzeiten dort auf flacher strecke drauf gehabt hat...... |
Yeah, endlich mal ein interessanter Blog (neben dem von Tatze) ! :liebe053:
Gruß Amadeus |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Einer, der sich ehrlich freut Nik |
Zitat:
Für den 100er in Biel habe ich mich hiermit vorbereitet: http://www.laufreport.de/training/biel/biel.htm Da findest Du garantiert gute Anregungen für Dein Training. Viel Erfolg.:Blumen: |
wenn du am rennsteig im trainingslager bist kann ich dir nur empfehlen mal bei den tu ilmenau runners vorbei zu schauen...sind nen paar richtig schnelle jungs und wenn du glück hast ist alex auch mal da (hat den marathon die letzten beiden jahre gewonnen). wünsch dir viel glück und vllt sieht man sich mal wenn ich im guten thüringen zu besuch bin;)
|
Zitat:
aber als kleiner herbsttip würde ich dir einen schönen berglauf vorschlagen. die mühe lohnt sich alleine wegen des ausblicks schon :liebe053: viele grüße aus rosenheim |
Zitat:
ein interressanter Blog. Aber für jemanden der auf Sieg laufen will find ich das mit den Bratwürsten als Wettkampfverpflegung völligen Quatsch. Spar dir das für nach dem Rennen auf. Gruß triduma;) |
Zitat:
Aber wenn ich das richtig in Erinnerung habe, gibt es die Bratwürste doch erst ziemlich gegen Ende, oder? Ich denke der "Schleim" ist auch schon Rennsteig-typisch genug. Und sicherlich wesentlich besser verträglich. Gruß Matthias |
Zitat:
|
Zitat:
Interessant, das die Frau mit ner 2:51 Marathonbestzeit in Biel schneler als ihr Mann war, der ne Bestzeit von 2:38h hat? Das macht ja Mut |
Zitat:
(gibts im Internet als ebook umsonst wenn man weis wo:-)) Ansonsten hab ich mir erstmal das hier bestellt: http://shop.rennsteiglauf.de/epages/...roducts/bu_012 |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hochzeitsbilder:)
|
Im Münchner Südosten wird es so ab Glonn welliger, sollte auch der ein oder andere Anstieg zu finden sein, musst du dann eben öfter machen :Huhu:
|
Zitat:
http://www.d-u-v.org/de/service/trainingsplaene.html Da hat der Herr Trainingspläne erstellt, sogar für den RS ;) |
Jo, die Pläne hab ich mir auch schon mal durchgelesen.
Vielleicht hat ja mal jemand Versiertes Lust meinen Trainingsplan (Anhang erster Post) durchzuscheuen? Das wäre toll Ich selber bin der Meinung man sollte schon einige Läufe jenseits der 50km machen, und zusätzlich noch einen langen Lauf um die 30km in der Woche, am besten im WK-Tempo. |
Schicke Bilder. Auf den Bildern kann erahnen, dass sie im Kreuz etwa halb so breit wie du bist. Schonmal an Schwimmen oder Boxen gedacht? :Cheese:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich denke aber der Rennsteig ist genau das richtige für mich und meine Figur...
Boxen kann meine Frau dann ja |
Das letzte Bild ist Wahnsinn. :liebe053: Was macht sie? Boxen?
|
Mensch Ben, du darfst dem Maestrosys doch keine Frauenbilder zeigen, der sabbert gleich wieder die Tastatur voll :Lachanfall:
|
Zitat:
Aber das ist nicht irgendein Bild einer Frau. Die sieht angenehm durchtrainiert aus. :Cheese: |
Sie läuft und schwimmt, jedoch weniger ambitioniert, dh. ohne Wettkämpfe und Trainingsplan..
Hauptsächlich ist sie eine !!totale!! Verfechterin des Paleo-Style!!:cool: Vielleicht absolviert sie daher nen 20km früh morgens Lauf ohne Frühstück nach nem langen Arbeitstag zuvor noch locker unter 2h? |
Schöne Bilder Ben :Blumen:
|
Du siehtst (von hinten) aber nicht wie 29 Jahre aus ;) oder war das der Schwiegervater und du bist der mit der weißen Blume am Kragen ?
|
Zitat:
Wie alt seh ich denn da aus? :Diskussion: :( Der mit der Blume am Kragen (hinten links) ist der Trauzeuge Huhu Hoppel:Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.