triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Ein Blog am Wörthersee...(2012) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20316)

jannjazz 30.08.2011 13:27

Ein Blog am Wörthersee...(2012)
 
...soll er heißen und meinen Weg zu meinem ersten Ironman beschreiben. Heute geht es los, denn in der Tritime ist ein 10 Monats-Trainingsplan, der mich hinführen soll. Dazu gibt es am Rande viel zu sammeln und zu berichten, über Vorbereitungswettkämpfe und Trainingslager, Material und soziales.

BigWilly 30.08.2011 15:49

...dann mal viel Erfolg! Werde aufmerksam mitlesen!

jannjazz 30.08.2011 17:41

Na hoffentlich schreibst Du auch mal was. Dein RZ-Blog ist vorbildlich, super Kontinuität über die ganze Vorbereitung. Heute mache ich eine Schwimmeinheit. Die ist zum fit bleiben für meinen letzten ernsthaften Wettkampf dieses Jahr, OD Norderstedt.

*evat* 30.08.2011 18:32

Hab Dich direkt mal gespeichert, so Wege nachzufiebern finde ich immer spannend!:Blumen:

Viel Spass beim Schwimmen heute, ich wollte eigentlich nachher auch noch gehen, auch wenn mein Schweinehund mir grade versucht was anderes zu sagen.... :cool:

BigWilly 30.08.2011 19:10

Keine Sorge.... werde mir wohl kaum regelmäßige Kommentare verkneifen können...;)

So eine LD wäre ja auch nochmal was für mich... aber ich denke, ich lass dir erstmal den Vortritt....

jannjazz 30.08.2011 22:14

Die Karriere bis jetzt
 
Ich hätte mir nicht träumen lassen, dass ich für mich mal das Ziel Ironman ausrufe, und das mit 48 Jahren. Dabei, würde ich sagen, bin ich eigentlich dicht dran. 10 Jahre Triathlon, dabei von Volks- zu Sprint, Olympisch und zuletzt, in 2010, MD vorgearbeitet. Alle IM-Splits habe ich auch mehrfach absolviert, z.B. bei LSS Wismar, Lss Plön, Fördecrossing, Cyclassics Langstrecke, Marathon Berlin und Bonn. Dieses Jahr habe ich als Saisonhöhepunkt die Vätternseerundfahre durchgezogen (300 km). Ziele müssen realistisch und überprüfbar sein! Meines, denke ich, ist beides.

Jörrrch 31.08.2011 06:53

Ich frage mich ob dein Ziel auf das Ankommen beschränkt ist oder ob Du ein zeitliches Ziel gesteckt hast. Willst Du denn Trainingsplan aus der Tritime so abspulen wie er aufgezeigt wird oder nur als Richtungsweiser nehmen. Warum die Trainingspläne aus der Tritime und nicht die hier von Triathlon-Szene. Fragen über fragen ;)

Aber mach mal ich lese auf alle fälle mit und werde meinen Senf dazu geben.

wolfi 31.08.2011 09:17

werd das auch verfolgen, bin auch 2012 am 1.7. im Strandbad - mit Badehaube :-) wird mein 2. IM
mein Plan wird erst gegen November beginnen.

Gib mal ein paar Infos, was wäre deine Zielzeit, ist beim 1,Mal natürlich schwer zu sagen, aber eine ungefähre Idee wirst haben?

ev. sehen wir uns vor Ort?

jannjazz 31.08.2011 11:11

Plan. Ich habe mich da noch nicht so festgelegt, die Erfahrung hat aber gezeigt, dass mein Training doch sehr von allen Plänen abweicht. Das liegt neben den üblichen Gründen Job, Haus und Familie auch an charakterlichen Defiziten und den anderen Hobbies. Den Plan aus der Triathlonszene habe ich mir auch runtergeladen, der hat den Riesenvorteil, dass er Excel ist und somit superleicht zu bearbeiten. Und der Plan aus der Tritime hat mir schon auf der Titelseite einen ganz wichtigen Befehl gegeben: FANG JETZT AN! Ich freue mich, dass ich euch hier treffe und ihr auch eine Meinung habt. Das kann ein lustiges Jahr werden. Heute habe ich noch einen Start in Norderstedt (9,2 km Lauf), der aber nicht weiter ernst genommen wird. Ernst genommen wird nur mein letzter Triathlon am Sonntag (OD), bei dem ich mich würdig in die Pause verabschieden will.

42k2 31.08.2011 11:20

das find ich mal ein gelungener Anfang für einen Trainingsblog. Starten mit der Pause :Huhu:

Wir sehen uns am 1. Juli..

jannjazz 31.08.2011 23:19

Viel zu schnell!
 
Mit 36:30 für die 9,2 (lt Ausschreibung, 8,6 lt Garmin) habe ich viel zu viel Gas geben. Dabei wollte ich eigentlich nur Luxustraining für Sonntag machen! Aber ich habe mich verleiten lassen. Hoffentlich rächt sich das nicht, Sonntag soll es nochmal richtig schönes Wetter geben, wehe ich hab dann nix mehr drauf...

Ja, ich habe eine Zielzeitidee für meinen 1. Ironman: 11:59:59 h. Das ist, für meine Möglichkeiten, sehr ambitioniert, denn ich habe eigentlich von den Bergen keine Ahnung. Aber das habe ich mir so hingerechnet, und wenn ich meine bisherigen Zeiten in Splits nur einigermassen richtig interpretiere, sollte ich schon gerne irgendwo da landen.

jannjazz 01.09.2011 10:49

Vernunft
 
Würde ich das ganze rational angehen, so nach dem Motto "Welches ist denn die am Besten geeignete Langdistanz für mich, um das mal auszuprobieren?" käme auf Platz 1 Ostseeman Glücksburg, weil 1. niedriges Startgeld und 2. geringster Reisestress ohne Unterkunft, weil Heimschläfer. Auf Platz 2 käme Kopenhagen (schön flach, auch nicht sehr weit und spannende Stadt). IM Austria ist Laune: ein Sportkamerad vom Hamburger SV hat sich da angemeldet. Mein Interesse war geweckt und beim Informieren auf der Webside hatte ich mich dann auch ruck zuck durch die Anmeldung geklickt. Das Startgeld ist natürlich ein interessanter Aspekt, man kann es sich aber wunderbar runterrechnen, weil es in einem Riesenpacket aus Reise, Unterkunft, Equipment, der mitreisenden Ehefrau und evt. auch den mitreisenden Kindern verschwindet. Diese Details sind von mir noch nicht annähernd geplant, aber kostenmäßig schonmal erkannt. Ich bin offen für alles, von Hotel über Pension und Appartement bis Wohnmobil oder sogar Campen. Das wichtigste ist hier für mich der häusliche Frieden. Wenn Angela und die Kinder zicken, kann ich kaum locker sein!

jannjazz 01.09.2011 11:39

...und jetzt sind auch die Urkunden online von Beitrag 11: Sieger in 36:38 min (AK 45). Na Klasse! Mein allererster Sieg! Ich denke mal, das wird auch der letzte bleiben und am Sonntag werde ich dafür bezahlen. Aber trotzdem: diese Urkunde wird mir keiner mehr nehmen.

BigWilly 01.09.2011 12:21

Glückwunsch... ich werde immer nur letzter oder vorletzter meiner AK...:Weinen:

jannjazz 01.09.2011 13:06

Danke! Du hast mich doch in Plön voll versenkt, das ist noch nicht vergessen. Ich finde, Du kannst stolz auf Deine Leistungen sein, gerade zuletzt in RZ!

BigWilly 01.09.2011 13:11

...daher bin ich auch dringend dafür, das neben der Alterklassenwertung eine Gewichtsklassenwertung eingeführt wird... da hätte ich regelmäßig sehr gut Chancen weit vorne zu landen...:cool:

Mit RZ bin ich auch ehct zufrieden.... Plön war für das Wetter ok, aber ich war schon erstaunt, wie schwer mir 3.000m im See fallen.... im Training im Schwimmbad gehen die 3.000m deutlich besser weg...aber ich komme nächstes Jahr wieder nach Plön....dort gilt es dann bei gutem Wetter die 3h Marke zu knacken...

jannjazz 01.09.2011 14:38

Nee, nicht Plön, das geilste LSS hier im Norden ist das Foerdecrossing. Aber nach 4 h ausgebucht! Da werde ich nochmal richtig Werbung im Club machen. Ich habe übrigens im HSV Forum über den Lauf gestern berichtet. Bist Du Sonntag auch in Norderstedt?

KernelPanic 01.09.2011 14:46

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 636224)
Auf Platz 2 käme Kopenhagen (schön flach, auch nicht sehr weit und spannende Stadt).

Laut meiner Polar hat die Strecke da ca. 900 Hm. Da waren ein paar "rolling hills" drin, die einem ganz schoen den Zahn ziehen, wenn man etwas uebermotiviert in die erste Runde geht.
Das Rennen ist sonst aber auf jeden Fall eine Reise wert.

jannjazz 01.09.2011 15:22

Glaube ich unbesehen. Für mich ist die Entscheidung aber erstmal gefallen, was 2012 betrifft: Austria! Ich freue mich jetzt schon, und nicht zu knapp. Und es ist noch ein (hoffentlich schöner) langer Weg bis zum längsten Tag...

jannjazz 03.09.2011 10:20

Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 636426)
Laut meiner Polar hat die Strecke da ca. 900 Hm. Da waren ein paar "rolling hills" drin, die einem ganz schoen den Zahn ziehen, wenn man etwas uebermotiviert in die erste Runde geht.
Das Rennen ist sonst aber auf jeden Fall eine Reise wert.

Rolling Hills. Tolle Vokabel, in die ich mich sofort verliebt habe. Es handelt sich um die gute alte Sylter Wanderdüne, nur in Ostseeinselversion. Da bleibt nur eine Frage: wie asphaltiert man eine Straße über eine Wanderdüne? Na ja, muss man wohl öfter neu machen - oder Schnee schieben ganzjährig!

Heute leiste ich mir noch ein kleines Abschlussschwimmen vorm letzten Wettkampf diese Saison, ich dachte so an 1500 m locker, um schon mal über morgen nachzudenken! Das Wetter wird dieses Wochenende traumhaft.

autpatriot 04.09.2011 10:40

ahh. schön eine KLAFU Blog...

wird 2012 auch meiner 1. IM werden...
wünsche dir viel Spaß und konsequenz beim Training für die 1. LD
wird sicher ein tolles erlebnis werden...

mein gezieltes Training mit Plan beginnt ab Ende Oktober..
jetzt steht noch ein Marathon am Programm.. dann 2 wochen regeneration und dann ab für KLAFU....

jannjazz 04.09.2011 20:17

Dann sind wir schon 2. Ich hoffe, ich lese von Dir hier öfter was, über die Vorbereitung und die Wettkämpfe auf Strecke. Später schreibe ich noch was über meinen heutigen olympischen Triathlon. Ich muss mich aber erst noch ausruhen, bügeln und den Tatort gucken!

jannjazz 05.09.2011 10:54

Tribühne Triathlon Norderstedt, 04.09.2011
 
Um Haaresbreite hätte ich den letzten Triathlon meiner Saison an die Wand gefahren! Die Idee war nämlich, meine Frau mit nach Norderstedt zu nehmen, denn sie wollte ja auch gern auf die Landesgartenschau. Durch die späte Startzeit 14.10 h dachte ich, ich könnte den Sonntagsdienst bis 12 h ruhig selbst machen, weil danach ja noch reichlich Zeit ist, Norderstedt ist ja schließlich gleich um die Ecke. Aber wieder einmal habe ich erheblich unterschätzt, wie lange eine Frau braucht, wenn sie "gleich" fertig ist. Und wenn ich mir 1000x vornehme, um 12.10 h loszufahren, wenn sie nicht da ist, ich tue es ja doch nicht. Wer ist also hier der Boss, hä? Irgendwann sind wir dann doch losgekommen und - ich habe die Umleitung wegen des Triathlons völlig unterschätzt. Inzwischen habe ich, trotz Klimaanlage, schon geschwitzt. Als nächstes war dann der Teilnehmerparkplatz schon gesperrt, weil voll. Schlechte Laune machte sich in mir breit, dabei habe ich mich wochenlang auf den Tag gefreut, der erste Wettkampf mit meinem neuen Rad "Mighty Mouse!" Irgendwann hatte ich dann doch meine Startunterlagen, auf dem Weg in die WZ kamen mir schon Kirschi und Jens im Neo entgegen, aber ich dachte, ich hätte noch genug Zeit und richtete mich in Ruhe ein. Bis ich erfuhr, dass der Swimentrance auf der anderen Seite des Sees ist! Nie wieder versäume ich eine Wettkampfbesprechung! Ich also die obere Hälfte des Neos wieder ausgezogen und um den See gejoggt. Einlaufen statt einschwimmen, eine ganz neue Erfahrung. Am Start hat Benni noch ein Photo von mir gemacht, Puls schon locker auf 120 und schweißnass, vorm Wettkampf. Mann, mann, mann. Pünktlich auf die Minute! Jedenfalls konnte ich mich dann ja abkühlen, und mit meinen üblichen Orientierungsproblemen habe ich auch eine knapp normale Schwimmzeit abgeliefert, besser als Wasserleiche, schlechter als Kirschi! Danach habe ich dann den 1. Wechsel mit eingeklickten Radschuhen meiner Karriere abgeliefert - zufrieden! Und die Radstrecke war ein reines Geballer auf schnurgerader Strecke, eine Runde mit zwei Wendepunkten = 10 km, 4x. Schon sehr anspruchslos, technisch musste man nur umdrehen können. Ich war ganz zufrieden, ich habe es geschafft, die ganzen 40 km in Aeroposition zu fahren und bin auch mit der Schaltung klar gekommen. Außerdem hatte ich das Gefühl, ich hätte auch noch Luft nach oben. Beim zweiten Wechsel wußte ich nicht, was ich nach dem Absteigen am Besten mit den Radschuhen mache. Die eingeklickten Radschuhe einfach auf dem Asphalt schleifen lassen widerspricht irgendwie meiner Beziehung zum Material. Von Hand ausklicken und tragen? Das kanns nicht sein. Mit den teuren Sidiplatten joggen? Indiskutabel. Hier fehlt mir noch die Lösung. Danach bin ich dann noch nicht sehr gut in die weit geöffneten Laufschuhe gekommen, so war dieser Wechsel nicht so gut wie der erste. Auf der Laufstrecke schlug dann die schwüle Hitze gnadenlos zu. Das war schon sehr hart. Ich habe da dann auch die Quittung für meinen sehr guten Lauf am Mittwoch bekommen und mußte Andreas doch ein paar Minuten ziehen lassen. Insgesamt hat der Wettkampf aber sehr viel Spaß gemacht. Auch die Strecke war ganz witzig. Das Meiste auf der Schleswig-Holstein-Straße, der Rest auf der Landesgartenschau, dem späteren Stadtpark Norderstedt. Ziel Tribühne. Glückwunsch den anderen 4 HSV-Finishern sowie allen anderen Athleten.

BigWilly 05.09.2011 10:59

....dann mal Glückwunsch! Wie waren denn die einzelnen Splittzeiten so über den Daumen... nur damit ich weiß, welche Ziele ich im kommenden Jahr fokusieren muss...

benjamin3011 05.09.2011 10:59

Radschuhe schleifen lassen :-)
Irgendwann kommen eh Schrammen rein, brauchst sie also nicht in Watte packen :-)

BigWilly 05.09.2011 11:05

...so mach ich das auch!

jannjazz 05.09.2011 11:21

Zitat:

Zitat von BigWilly (Beitrag 637969)
....dann mal Glückwunsch! Wie waren denn die einzelnen Splittzeiten so über den Daumen... nur damit ich weiß, welche Ziele ich im kommenden Jahr fokusieren muss...

0:30-0:05-1:08-0:04-0:48, gesamt 2:35:50 min.

jannjazz 05.09.2011 11:22

Zitat:

Zitat von benjamin3011 (Beitrag 637970)
Radschuhe schleifen lassen :-)
Irgendwann kommen eh Schrammen rein, brauchst sie also nicht in Watte packen :-)

Tja, ich bin zwar nicht der schnellste, aber dafür der eitelste Triathlet! Zur blauen HSV-Klamotte sehen die weißen Schuhe schon toll aus - grau aber eher nicht so!

BigWilly 05.09.2011 11:24

....ui, da werde ich mich auf dem Rad ganz gut verbessern müssen... aber das wird schon...

jannjazz 05.09.2011 13:56

Zitat:

Zitat von BigWilly (Beitrag 637991)
....ui, da werde ich mich auf dem Rad ganz gut verbessern müssen... aber das wird schon...

Die Strecke ist gut für Dich, wenig lenken, nur powern!

benjamin3011 05.09.2011 14:02

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 637988)
Tja, ich bin zwar nicht der schnellste, aber dafür der eitelste Triathlet! Zur blauen HSV-Klamotte sehen die weißen Schuhe schon toll aus - grau aber eher nicht so!

Ich frag nächstes Jahr noch mal nach, wie die Schuhe dann aussehen :-)

jannjazz 05.09.2011 17:00

Zitat:

Zitat von benjamin3011 (Beitrag 638101)
Ich frag nächstes Jahr noch mal nach, wie die Schuhe dann aussehen :-)

Hst ja recht. Der Trend geht zum Zweitpaar - in schwarz und durchgefärbt!

autpatriot 05.09.2011 20:14

schöner bericht von deinem Wettkampf..
und gratuliere zum tollen Ergebnis.

ich stecke derzeit gedanklich zwar noch in meiner marathon vorbereitung,

aber irgendwie lässt mich auch die Saisonplanung für mein 1. Ironman Jahr nicht los...

bin am überlegen ob und wann ich eine MD mache??
Ob ich 1.mals im Winter (Jänner/Feber) in ein Trainingslager fahren soll, oder ob ich wie bisher meine Trainings daheim am Ergo/Rolle abspulen soll..

hast du dir schon nähere Gedanken für die nächste Saison gemacht?

jannjazz 05.09.2011 21:48

Ja, hab ich, aber nur in Teilen. Ich mache ein Trainingslager, und zwar vom 04.-15.02. auf Teneriffa. Veranstalter www.T3-training.de
Außerdem habe ich ein paar Wettkämpfe, die ich auf jeden Fall machen werde, es steht nur noch nicht fest, in welchem Tempo! Sprinttriathlon am 21.06.(Midsummertri), Syltlauf 33 km 11.03., and counting! Alles, was ich nächste SAison machen werde, wird IM Austria untergeordnet. Was auch immer ich an der Vorbereitung ändere, gedenke ich hier zu posten. MD oder OD mache ich vorher nicht mehr.

jannjazz 06.09.2011 20:35

Wie komm ich bloß auf diese Schnapsidee?
 
Noch vor einem Jahr hätte ich gesagt, nie im Leben. Und das, obwohl ich in den letzten beiden Trainingslagern mit HHT in Las Playitas viele Eisenmänner und -frauen kennengelernt habe. Irgendwie dachte ich aber, das hätte nix mit mir zu tun. Die spinnen alle, nur ich nicht. Ich dachte, meine eine Mitteldistanz ist alles und der Höhepunkt meiner Sportkarriere. Aber dann wurde ich quasi zermürbt, weil einige Sachen zusammengekommen sind (Reihenfolge ohne Wertung):

- Durch den Wechsel zum neuen Club habe ich neuen Ehrgeiz und kenne nochmal neue Leute
- unser Spartenleiter hat auf seiner Facebookseite ein Bild, da sitzt er mit Weißbier und IM-Finishershirt im Stuhl und raucht eine Zigarre. Dieses Bild läßt mich nicht mehr los und ich will das unbedingt auch
- In Las Playitas habe ich auch Susa vom Professional Endurance Team kennengelernt und sie hat mir erzählt, Ironman sei im Grunde nichts anderes als einen ganzen Tag lang Sport und dahin kann man jeden trainieren. Dieser Moment hat mir entscheidend Angst genommen, nicht aber den Respekt
- Dies paßt gut zu meinem diesjährigen Saisonhöhepunkt, der Vätternseerundfahrt (300 km). Auch das wäre noch vor wenigen Jahren für mich unvorstellbar gewesen, aber mit langer konkreter Vorbereitung relativiert sich auch das, es ist eben ein ganzer Tag nur Sport
- Im Sommer kamen dann die ersten Gerüchte um den neuen IM NYC. Vor meinem geistigen Auge sah ich mich aus dem Hudson River klettern, ich öffne den Reißverschluss des Neos und es erscheint- die HSV-Raute! Mit der Anmeldung hierfür hat es natürlich nicht geklappt
- Als dann zwei Clubkameraden für IM Austria meldeten und andachten, bei der Gelegenheit mit den Familien eine Woche Wörthersee zu machen, war ich infiziert, wie ich im Nachhinein feststellte. Ich wollte mich auf der Webside eigentlich nur über die Details informieren, aber ehe ich mich versah, hatte ich mich schon durch die Anmeldung geklickt.

jannjazz 08.09.2011 13:29

So, ich weiß jetzt, warum ich das alles machen will. Beim Surfen bin ich auf ihn gestoßen, den Wörthersee-Mandl aus der Kramergasse in Klagenfurt. Die Sage dazu findet ihr bei Wiki. Wenn ich es schaffe, zu finishen, werde ich mich im Finishershirt, mit Zigarre und Weißbier mit dem Wörtherseemandl photographieren lassen. Dies ist allen Aufwand wert. Und gleich im Anschluß zünde ich ihm in Demut in der Kirche um die Ecke eine Kerze an!

BigWilly 08.09.2011 13:40

...wer ist den der 2. aus unserem Team??

jannjazz 08.09.2011 13:50

Zitat:

Zitat von BigWilly (Beitrag 639878)
...wer ist den der 2. aus unserem Team??

Gehört zu den Tri Michels und ist ein alter Trainingskamerad von Andreas. Startet in der Liga und ist schneller als ich, in Norderstedt z.B. 2:21!

BigWilly 08.09.2011 15:48

ah, ok... ich dachte schon mein Namensvetter hätte auch das Vorhaben IM 2012....

jannjazz 08.09.2011 21:39

So we gotta say good bye
 
...to the summer! Heute hatten wir vom Club das letzte Mal draußen im Olympischen Pool Training. Die nächsten zwei Wochen wird die Halle drüber aufgebaut und danach schwimmen wir zwar in der selben Bahn, es ist aber irgendwie anders...

Und wenn das Ding dann wieder abgebaut wird, ist der Sinn dieses Blogs auch schon in greifbare Nähe gerückt. Hoffentlich habe ich bis dahin auch dauerhaft und brauchbar trainiert!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.