triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Radflaschen, die dicht halten? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20250)

Fairway 25.08.2011 13:04

Radflaschen, die dicht halten?
 
Hallo!

Kurze Frage in die Runde: Könnt ihr mir Radflaschen empfehlen, die 750 ml fassen und dicht halten? Möchte keine klebrigen Getränkereste mehr vom Rahmen, vom Flaschenhalter im Auto, aus meiner Tasche... schrubben müssen.

Außerdem sollten sie bei normalem Gebrauch nicht schon nach einem halben Jahr Auflösungserscheinungen zeigen...

Thanx für eure Tipps! :)

Nobodyknows 25.08.2011 13:24

Der andere Ansatz:
Wenn Getränkereste auf Rahmen und Flaschenhalter, dann ist auch Schweiß auf dem Rahmen und Lenker und Dreck auf der Kette. Irgendwann musste sowieso das Rad putzen. ;)

Beim Transport des Rades: Flasche aus dem Rad-Flaschenhalter und in den Becherhalter des Auto. Alternativ: Flascheninhalt wegschütten / austrinken.

Keine (teil)gefüllte Trinkflaschen in die Sporttasche packen. In der Einkaufstasche liegen die Eier ja auch nicht ganz unten.

Oder (zumindest im Training) :Cheese:: Vorgefüllte Trinkflasche
Gruß
N.
dessen Sailfish-Flaschen im großen und ganzen dicht halten.

weimea 25.08.2011 13:27

Und die mit schraubbarem Deckel sind dichter als die ohne...:Blumen:

coffeecup 25.08.2011 13:30

sollst ja Rad fahren nicht Auto *sfg*

marke 25.08.2011 13:30

Habe grundsätzlich die Erfahrung gemacht, dass die Flaschen bei denen der Deckel aufgeschraubt, statt nur zugequetscht wird, sehr viel besser dicht halten.
Wegen der großen Öffnung kann man sie ausserdem auch noch besser befüllen.

CU
MaRkE:)

Alfalfa 25.08.2011 13:32

Mein Tipp ist ausnahmsweise vom Rose-Versand.

Die sind wirklich super. Dicht und spülmaschinenfest.

dasgehtschneller 25.08.2011 13:33

Ich benutze meist PET Mineralwasserflaschen.


Vermutlich verhaftet mich irgendwann mal die Stylepolizei aber dafür sind die Dinger dicht und noch viel wichtiger: Sie schmecken nicht nach Plastik ;)

Ausserdem kann ich unterwegs gleich mal irgendwo eine kühle Flasche kaufen.

Fairway 25.08.2011 13:34

O.k., noch etwas zur Erklärung: Im Becherhalter im Auto quillt es bei aufrecht und fest stehenden Flaschen oben raus. Ich hab die Flaschen nicht am Rad beim Transport... Das kommt bei mir häufiger vor, denn mangels guter und verkehrsarmer Strecken vor meiner Haustür fahre ich des öfteren mit dem Auto zum Beginn des Radtrainings.

Das Rad wird natürlich schon geputzt. ;) Es nervt halt nur, wenn ich die Flaschen mit Leitungswasser befülle, sie zuschraube, auf dem Weg nach draußen abstelle und trotzdem oben alles rausquillt, runterläuft und auf Küchentisch, Anrichte und Flurtischchen Wasserflecken hinterlässt.

Meine haben einen schraubaren Deckel...

Ich schau mir mal die Sailfish-Teile an. Sonst noch Tipps?

Sehe gerade, dass sich mein Kommentar mit euren Antworten überschnitten hat ;-)

750 ml Wasserflaschen passen leider nicht in den Flaschenhalter...

Alfalfa 25.08.2011 13:38

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 632434)
Ausserdem kann ich unterwegs gleich mal irgendwo eine kühle Flasche kaufen.

Das kannst du ja so oder so und dann umfüllen, oder?

@Fairway: Was mir noch eingefallen ist, nicht alle Flaschen passen in alle Flaschenhalter. Da muss man ggf. auch noch darauf achten.

wieczorek 25.08.2011 13:55

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 632434)
Sie schmecken nicht nach Plastik ;)
.

da gibt es inzwischen einige Hersteller die an ihre Flaschen dran schreiben: BPA free. das ist ein umstrittener Stoff der in sehr vielen Plastikprodukten drin ist. Wenn das BPA freie Flaschen sind, schmeckt dein Wasser nur nach Wasser, nicht nach Flasche.

Camelback hat da schon vor Jahren damit angefangen, aber bisher machen die nicht so viel Werbung damit. Die Camelback PODIUM Flasche ist übrigens bedingt dicht. Also zum Anfang schon, aber nach ständiger Benutzung irgendwann auch nicht mehr.
Leider ist die PODIUM Flasche etwas dicker als herkömmliche Standart Radflaschen, da musste ich mal eben meine ganzen FlaHa austauschen.

marlaskate 25.08.2011 13:56

Zitat:

Zitat von Fairway (Beitrag 632436)
O.k., noch etwas zur Erklärung: Im Becherhalter im Auto quillt es bei aufrecht und fest stehenden Flaschen oben raus. Ich hab die Flaschen nicht am Rad beim Transport... Das kommt bei mir häufiger vor, denn mangels guter und verkehrsarmer Strecken vor meiner Haustür fahre ich des öfteren mit dem Auto zum Beginn des Radtrainings.

Hmm, nimmst Du Kohlensäure-haltiges Wasser? Dann kann es helfen, den Nuckelverschluss nicht ganz so fest zuzuklemmen, damit das Gas, das durchs Schütteln im Auto etc. frei wird, entweichen kann. Kenne das auch, meist bei den Flaschen, wo nur der Deckel zugedrückt wird, dass es oben raus sibbert. Bei den Drehdeckeln nie, dafür sind die nach der Radtour dann meist nicht mehr ganz so standsicher, weil sich der Boden unten rauswölbt.....
Außerdem hat man bei leicht geöffnetem Ventil nicht so dass Problem, dass einem das ganze CO2 in die Nase schießt, wenn man die Flasche unter dem Fahren mit dem Mund aufzieht.

Fairway 25.08.2011 14:09

Nein, reines Leitungswasser.

Thorsten 25.08.2011 14:46

Ich benutze meistens welche von Topeak, die fassen 750 ml, halten dicht und der Nuckelnippel geht vernünftig rein und raus, ohne dass die Zähne gleich mit rausfallen. Sind nicht mal zum Schrauben sondern nur zum Zudrücken. Habe ich schon 5-6 Jahre in Gebrauch.

pumuggel 25.08.2011 15:03

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 632433)
Mein Tipp ist ausnahmsweise vom Rose-Versand.

Die sind wirklich super. Dicht und spülmaschinenfest.

Die habe ich auch und keinerlei Probleme. Zudem sind auch diese dicht.

sybenwurz 25.08.2011 15:15

Sowohl meine Elite- als auch meine Campagnolo-Flaschen halten auch bei Befüllung mit kohlensäurehaltigen Getränken absolut dicht.

Fairway 25.08.2011 15:41

Vielen Dank!! :-)

laufen_mike 25.08.2011 21:20

Habe mich auch lange über undichte Trinkflaschen geärgert.
...bis ich mir diese hier gekauft habe http://www.specialized.com/de/de/bc/...jsp?spid=56916

..kann ich bestens empfehlen

Pippo 10.05.2012 08:36

Zitat:

Zitat von pumuggel (Beitrag 632521)
Die habe ich auch und keinerlei Probleme. Zudem sind auch diese dicht.

Bei der Tacx Shiva geht leider mehr raus als drin bleibt. Sieht gut aus, taugt mir aber gar nicht. Auch ohne Kohlensäure verklebt die mir ständig den Rahmen.

Am besten finde ich bisher die Big Mouth von EUBottle ( http://www.eubottle.de/eubottle.de/Trinkflaschen.html ). Gibt's öfter bei diversen Veranstaltungen geschenkt, ist weichmacherfrei, ziemlich dicht. Weiß leider nicht, ob sie privat zu erwerben ist oder ob es eine Mindestabnahme gibt. Optisch ist sie der Longdistance von Rose ähnlich.

Hat jemand die von Rose und kann mal kurz unten draufschauen, ob die auch von EUBottle ist? Danke!

la_gune 10.05.2012 08:47

Ich hab die Dinger von Sponsor. Die sind dicht. Ab und an drückt es etwas aus dem Nuckelpin raus. Das passiert auch bei z.B. Zitronentee der beim Auflösen ganz leicht sprudelt.

Inzwischen gibt es aber selbst bei den geschenkten Flaschen (z.B. auf Wettkämpfen) kaum noch welche, die nicht dicht sind.

FidoDido 10.05.2012 09:55

Auf jeden Fall die CamelBak Podium.

Die ist mit Schraubverschluss, Schnelltrinköffnung und extra Drehverschluss zum "Verriegeln" beim Transport.

Und selbst die Schnelltrinköffnung (öffnet bei Sog/Druck) ist recht stramm. Da muss man schon richtig auf die Flasche drücken, damit da auch genug rauskommt.

Ich nehme regelmäßig auch nur Leitungswasser mit und kann bestätigen, dass die Flasche den Geschmack nicht verändert. Sie hat auch kaum Eigengeruch, wenn man mal die Nase rein hält :Cheese:

Die Flasche wurde übrigens auch in der aktuellen Triathlon Training von 10 Personen getestet und einstimmig als sehr gut befunden :)

arian 10.05.2012 10:25

Meine Elite und High5 Flaschen machen auch gar keine Probleme.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:27 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.