![]() |
mauna_kea´s Roth 2008 Blog
Jetzt habe ichs endlich mal geschafft diesen Blog zu starten. Immerhin schonmal etwas. :Cheese:
Für die, die mich nicht kennen (wahrscheinlich die meisten) nun ein paar Daten über mich: Alter: 46, bis Roth dann 47 Triathlon seit 1987. die ersten Jahre viele Olympische Distanzen. Hieß damals noch Kurzdistanz. Bestzeiten dort: 1000m Schwimmen 15:21 Min. (ja, damals schwamm man nur 1000m) 40km Radfahren 1:00,20 Std. ohne Lutschen 10km Laufen 40:40 im Wettkampf, aber gleichzeitig auch so meine beste Laufzeit. hab nie wirklich normale Laufwettkämpfe bestritten. Im Mararthon steht meine Bestzeit bei 3:41Std, wobei auch hier niemals eine Marathonvorbereitung vorhanden war. Also immer aus dem Training oder am Saisonende ohne vorherigen Plan. Denke aber das nicht mehr als 3:30Std. möglich sind.:o Langdistanz war immer meine Leidenschaft, obwohl ich dort aber nicht wirklich gut bin, bzw. irgendwie kein Talent habe. Bei Mitteldistanzen gings dagegen recht gut. Da hatte ich immer die besten Platzierungen. In den letzten 7 Jahren war ich durch allerlei Verletzungen, privater Umstellungen und meiner Spinningleidenschaft im Grunde kein Triathlet mehr. Erst im Januar 2007 entdeckte ich durch Zufall "Arnes hurtig zusammengebastelten Tante Emma Laden" und war direkt wieder infiziert. Ist schon komisch wie das Leben manchmal so spielt. Da ich damals bei Bayer die Webseite für die Triathleten gemacht habe, und auch so schon immer ein Internetjunkie war, habe ich Arne direkt meine Unterstützung angeboten. Erfahrung habe ich ja im Laufe der Jahre genug gesammelt. Entweder an mir selber oder auch in der Zeit als Trainer bei Bayer oder in den letzten Jahren in der Fitnessszene. In diesem Sommer habe ich dann wieder das Training aufgenommen, was erstaunlicherweise auch (bis aufs Laufen) hervorragend ging. Knappe 1000 Laufkilometer und etwas über 7000 Radkilometer kamen zusammen. Bei den Radkm zähle ich pro Spinningstunde immer 25 in dieser Rechnung dazu. In den letzten 3 Monaten lag mein Trainingsumfang eigentlich immer so um die 10-12 Stunden. In Ruhewochen immer noch 6 Stunden. Am Montag gehts dann aber richtig los. Das Ziel heißt: Roth 2008 Roth ist für mich immer noch ein magisches Wort, bei dem mir eine Gänsehaut den Rücken herunterläuft. Ob als Zuschauer oder als Teilnehmer, ich war schon so oft dort, dass ich mir manchmal wie ein Einheimischer vorkomme. Für mich liegt hier immer noch das Herz des deutschen Triathlonsports, auch wenn manche das anders sehen. Ich möchte Euch in diesem Blog dazu einladen meinen Weg mit zu verfolgen, aber auch einiges von meinen Gedanken zum Training an die Einsteiger weitergeben. Schön wäre auch, wenn alle, die eine LD im nächsten jahr planen diesen Blog bereichern und dafür Sorgen, dass wir uns gegenseitig motivieren durch zu halten, denn das Schwerste ist geschafft, wenn man an der Startlinie steht. Der Rest ist dann nur noch Gänsehautfeeling. Das wars fürs Erste. heute Abend werde ich dann meine Planungsgedanken aufschreiben und den Trainingsplan online stellen. |
Na Endlich! :Lachen2:
Also schön regelmäßig eintragen und nicht eine lange Einleitung und dann wochenlang nichts. ;) Viel Spass mit deinem Blog. Stefan |
Na endlich, Coach. :)
Wahrscheinlich bin ich mitverantwortlich dass es so lange gedauert hat. :Maso: |
Super, ich bin dabei denn das Ziel hab ich auch!
Es wird meine erste Langdistanz überhaupt und ein bissl extra Motivation kann ja bekanntlich nicht schaden. Allerdings liegt meine eindeutiche Schwäche auf dem Rad. Da gibt es sehr viel zu tun. Mein angestrebtes Ziel sind 12 Stunden - x :) Grüsse oli |
Zitat:
Ich bin ja so 1-2mal am Tag in diesem Forum. ;) |
Schön, dass dein Blog jetzt startet. Bin mal gespannt, wie du dich vorbereitest und was man noch alles von Dir lernen kann, um dann Roth gemeinsam zu genießen!
|
Zitat:
Freue mich auf deine Berichte:) Viel Erfolg und eine verletzungsfreie Vorbereitung wünscht mic |
Schön dann muss ich keinen eigenen Roth Blog aufmachen und kann hier ein wenig mit reinschreiben. Starte in Roth bei meinem ersten Eierman, ein wenig Ausdauererfahrung bringe ich schon mit, Triathlonwettkämpfe bisher eher wenig... Bisher lag es immer an der Unfähigkeit länger als 3m zu kraulen ;) aber hat sich schon längst verbessert und im Sommer wird es kein Problem mehr sein. Ja und dann will ich es vor allem auf dem Rad krachen lassen... Und dann muss man mal sehen was am Ende so dabei rumkommt :)
Gruß, Seven |
Sehr schön - Da bin ich ja mal gespannt wie durchtrainiert du dann in Allersberg beim Frühstück aufläufst :) .
Viel Spass beim Training & Gruß Mischa |
Der Plan
Und los gehts mit dem Plan. Ich weiss, da sind einige ganz heiß drauf :Lachen2:
Als Grundlage für das Training habe ich Arnes 18 Std. Plan Wochenendler genommen. An einigen Stellen mußte ich Änderungen vornehmen. Dadurch ist es im Prinzip ein Plan, der noch zwischen die bereits veröffentlichten reinpaßt. Also sowas wie ca.14 Std.-Plan. Die Änderungen: 1.Schwimmen trainiere ich nur 2x/Woche. Da ich genügend andere Schwächen habe, wird da rigoros gespart. Auch aus Zeitgründen sind nur 2x drin, da die Fahrt zur Schwimmhalle ca. 20 Minuten dauert. Kann sein, dass ich im Sommer auch mit dem Rad dorthin fahre, aus Erfahrung aber eher nicht. Die Schwimmtage sind meine Ruhetage. Schwimmen Montags ist fest. Der zweite Termin kann Freitags oder Samstags sein. Ob ich die Programme aus Arnes Plan mache, weiss ich nicht. Ich stehe aber nicht auf soo viel Technikkram, sondern schaue eher das ich schnell mit dem Schwimmtraining fertig bin :o und nicht so viele Pausen im Becken habe. Aber mal sehen. Geplante Zeit in Roth: 1:05Std. 2. Radfahren muß ich auch ein wenig anders, da einige Spinningtermine fix sind. Von irgendwas muß ich ja auch leben. Also Dienstags immer 2 Std Spinning, das wird auch im Sommer nicht anders. Donnerstags 1x Spinning ist auch fest. Sonntags hab ich zwar auch noch nen Kurs, der wird aber nur bei schlechtem Wetter gefahren. Ansonsten muss den meine Frau machen (wofür ist man denn verheiratet :Cheese:) Die Intensitäten sind natürlich oftmals beim SPinning jenseits von GA1, aber ich bin das seit 5 Jahren gewöhnt und ich werde versuchen locker zu fahren - soweit das geht. :Kotz: geplante Zeit: 5:30Std. 3. Laufen ist mein Schwachpunkt. Da bin ich froh, dass ich mittlerweile wieder 120 Minuten locker laufen kann. Leider ereilte mich vor 3 Jahren noch eine tiefe Venenthrombose im Oberschenkel, was die Sache nicht einfacher macht. Da werde ich erstmal nach Arnes Plan trainieren. Es kann aber sein, dass ich bisweilen die Einheiten etwas verlängere. Die 2:30 als Maximum mögen vielleicht reichen, da brauche ich aber mindestens ein bis zwei 3Stundenläufe für den Kopf. Intensität werde ich hier eher nicht trainieren, da ich in Roth eh "nur" mit ca. 4:15Std rechne im günstigsten Fall. Dieses "Tempo" schaffe ich auch ohne Tempotraining. 4. Kraft/Rumpftraining Einmal die Woche ist Pilates Pflicht (Donnerstags) , das bin ich schon meinem Rücken schuldig. Ansonsten werde ich noch einige Kraftkurzprogramme vorstellen, die ich einfach Abends vor dem Fernseher durchführe und die nicht länger als eine Werbepause dauern. Motto: kurz aber effektiv. Aus den Planungen kann man eine Endzeit von etwas über 11 Stunden ableiten. Damit wäre ich mehr als happy. In Wirklichkeit rechne ich eher mit 11:30, was für mich auch schon nicht schlecht wäre. Der Marathon bleibt halt die große Unbekannte. Etwas nervös macht mich allerdings Arnes Plan in der Hinsicht, dass ich früher ganz anders trainiert habe. Da gabs eher Blockweises Training, also erstmal Schwimmblock, dann Laufblock und dann Radblock ab März. Aber ich glaube an Arnes Pläne und werde mal sehen wie es läuft. Nach dem April Trainingslager werde ich dann wahrscheinlich auf den Mittwöchlerplan umsteigen. Dafür spare ich mir jetzt schon Gleitzeitstunden in meinem Job an, damit ich Mittwochs um 13 Uhr Feierabend mchen kann. In der Basephase halte ich diesen Trainingsrhythmus für angenehmer, da die Regeneration besser ist. Vor allem angesichts meines Alters. Ausserdem habe ich auch Freitags die Chance um 13Uhr Feierabend zu machen, was mich ein wenig flexibler in Bezug auf das Wetter macht. Den aktuellen Plan werde ich immer auf meinem Server kopieren. Bisher habe ich die 3 Prepphasen durchgeplant. hier der Link: www.advanced-body-concept.de/Roth2008.xls Mein aktuell absolviertes Training versuche ich immer pünktlich in den Trainingsmanager ein zu tragen mit einigen Kurzkommentaren. Das wars erstmal für heute |
mauna_kea, schön, ich werde deinen Blog verfolgen. Vielleicht hilft mir dein Geschreibe durchzuhalten. In den letzten Jahren habe ich mich immer wieder bei Großereignissen abgemeldet.
|
Der Plan sieht sehr interessant aus.
Deine Zielzeiten decken sich sich mit meinen, da bin ich mal gespannt wie es ausgehen wird... |
wünsch ich dir mal viel glück !!:) hört sich ja zumindest schonmal sehr gut druchdacht an !;)
mfg Jo *derschon seit ein paar monaten überlegt einen Blog zu Starten* |
der zeitliche Aufwand enspricht in etwa auch meinen Vorstellungen. Zielzeiten sind bei mir: schneller laufen und langsamer radeln *leider*. Mit der 11:30 h wäre ich einverstanden. Schwimmen werde ich ab Januar auch auf zwei Einheiten begrenzen. Laufen wird wohl etwas mehr, da ich noch einen Frühjahrsmarathon eingeplant habe.
Grüße oli |
@mauna_kea:
Was hast du dir denn an Vorbereitungswettkämpfen rausgesucht? |
Zitat:
Früher habe ich sowas gemacht und keine guten erfahrungen mit gesammelt. wenn ich kontinuierlich von november bis februar trainiert habe, gings immer aufwärts. dann kam die winterlaufserie und mein rhythmus war dahin. da ich im wettkampf immer alles gebe, brauche ich danach auch entsprechend regeneration. hab mal einen halbmarathon mit durchgehend 175 puls bestritten, bei 184 max :Kotz: auch son testmarathon im vorfeld warf mich mal heftig zurück. irgendwie fehlt mir aber auch die motivation dazu. mein ziel ist roth und darauf bin ich eingestellt. ich hab schon so viele wettkämpfe gemacht, dass mir irgendwie nicht danach ist. das klingt jetzt ein wenig blöd, aber so wie felix mit zig wettkämpfen wärs mir zu stressig. ich liebe auch das kontinuierliche training und den alltagstrott dabei. ausserdem habe ich mit meinen ganzen beruflichen und fitnessaktivitäten ziemlich was am hals, da bin ich froh, wenns mal ruhig zugeht. nach roth werde ich noch in krefeld starten, eine volksdistanz :liebe053: da werde ich versuchen die staffel aus dem uerdinger fitnessstudio zu schlagen. mehr wettkämpfe dann in 2009, wenns daran geht schneller zu werden. 2008 ist erstmal nur roth angesagt. ist ja auch nicht so ganz billig der spaß und man muß das ja auch mit der familie absprechen. |
Finde ich mutig, aber ein "alter Haudegen" wie du, hat natürlich auch genug Erfahrung.
|
Zitat:
Wenn du das meinst, hast du Recht |
:Lachanfall: So meinte ich das nicht, aber aus Fehlern lernt man tatsächlich am besten (habe ich heute erst selbst wieder festgestellt).
|
...na das können ja heisse Forumsduelle werden in Roth. Ich bin auch gemeldet. Meine Zielzeiten sind identisch, nur im Laufen solls Sub4 gehen.
Mein Trainingsaufwand wird wohl im Schnitt so 2 Stunden niedriger sein, mehr ist beruflich nicht zu verkraften...als Einstieg werde ich mir nächste Woche schon ein paar Bonuskilometer auf Malle erradeln^^ |
Hat sich einer von den vielen Rothteilnehmern schon nach einer Übernachtungsmöglichkeit erkundigt und/oder kann vll sogar Tipps geben?
|
Zitat:
Grüße oli |
ich bin hier:
http://www.hotel-kattenbeck.de/ |
Zitat:
Als kleinen Rat würde ich dir mitgeben, nicht für den Blog zu trainieren, sondern für dich. Dadurch, dass du dein Training hier veröffentlichst, baust du evtl. einen gewissen Druck auf ("Ich muß was trainieren, damit ich was schreiben kann"), das dann zum Überziehen führen kann. Besonders im Frühling, wenn die üblichen Verdächtigen ihren Megaumfänge preisgeben. Wahrscheinlich mitten in diesen Blog hier. ;) |
Zitat:
ich war schon früher der einzige mit 800km beim 14tage trainingslager zwischen all den 1400-2000km jägern. die gefahr besteht eher dann, wenns bei mir gut läuft. da neige ich gnadenlos zum übertreiben. aber ein wenig druck kann nicht schaden, gerade jetzt bei dem schmuddelwetter. |
Zitat:
|
nun, für sowas gebe ich ja spinningkurse. hezte abend wieder und sonntag auch. macht jeweils 32,50 euro in die kasse.
und für den 8.12. hab ich schon eine 4 std. veranstaltung geplant. ist schon geil, wenn man das training auch noch bezahlt bekommt ;) |
Zitat:
|
@ OliF
... wenn Du am 30.08.08 in Köln auftauchst - wirst Du wohl den ganzen Fühlinger See allein für Dich haben :Ertrinken: Komm lieber am 07.09.08 ... dann sehen wir uns vielleicht :Lachen2: |
So Leute jetzt hab ich ein Problem :Gruebeln:
Eigentich wollte ich ja standhaft bleiben und eigentlich wollte ich mein altes Principia Rex nochmal über die 180km in Roth "fliegen" lassen. Aber eigentlich gefällt mir schon lange so ein Cervelo P2 SL :o Und eigentlich wollte ich ja die Freds über Radmaterialschlachten nicht lesen. Aber da hab ich dann doch gerade bei Jedi Sports angerufen und die haben für 699 den 2007er P2 SL. Aber leider nur in grau :Weinen: Jetzt ist mir ja immer egal welche Farbe irgendwas hat, hauptsache es ist schwarz :Cheese: Was soll ich tun. :confused: Die Regierung hat übrigens schon grünes Licht gegeben. Oh Mann hätte ich mich nie in diesem Forum angemeldet, das wird nur teuer. Wie viel schneller bin ich damit, vielleicht kann ich mich ja doch noch überzeugen. |
Roth 2008
2007 mit Arnes Trainingsplan 18 Std Mittwochs 11:57 in der AK 60.
2 1/2 min vom Treppchen entfernt.Das soll 2008 besser werden. Rechne mit 11:30 Std. |
Zitat:
Das mit dem Anmelden hier und dem "Streben" nach besserem Material geht mir auch so. Das Cervelo ist sicher gut, aber die Farbe ist nicht so toll. Ich würde noch mal schauen, was der Ausverkauf sonst noch hergibt, denn gefallen muss es ja auch. |
Ohne jetzt alles gelesen zu haben fallen mir zwei Dinge auf.
- warum nimmst Du Dir ne 4:15h vor? Weil Du nie schneller gelaufen bist? was kannst Du denn blank ~laufen? - Gar keine Rennen vorher? Macht Dir das Spaß? Wenn man Angst wegen der Regeneration hat, verzichtet man halt auf ne MD. Aber nicht mal die Sprintdistanz um die Ecke, das ist doch irgendwie traurig. Triathlon ist vor allem der Wettkampf, alles andere ist doch nur Schwimmen, Radfahren, Laufen und Koppeltraining. Bei Rennen geht es doch nicht nur um's Tempo. Es geht auch um Formüberprüfung, "Wettkampfkribbeln" und nicht zuletzt: Spaß... Viel Spaß beim Bloggen :Huhu: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich kann die Unterbringung nur empfehlen, war 2006 auch dort und fühlte mich bestens aufgehoben... Gruß mic |
Zitat:
Finde das Rad auch nach wie vor interessant. Bei mir ist die Regierung auch recht wohl gesonnen (erstaunlicherweise). :) |
Zitat:
wenns schneller wird habe ich nichts dagegen. denke aber da liege ich schon ganz gut, soweit kann ich das einschätzen. mit den wettkämpfen gebe ich dir recht, das muss in deinen augen recht merkwürdig klingen. aber ehrlichgesagt habe ich für sprints und ods keine motivation. wettkampfkribbeln käme da nicht auf. da würde ich dann vorher im training wieder auf tempo bolzen damit ich nicht so schlecht aussehe. vielleicht liegts auch daran, dass ich alle sprints und ods im umkreis mehrmals schon gemacht habe. einen intimfeind habe ich auch nicht mehr, den es zu schlagen gilt. ;) wenn ich aus mallorca wiederkomme hab ich noch mai und juni. die build phasen habe ich so noch nicht trainiert. nach arnes auskunft sind sie recht heftig, denke das reicht mir dann. und spaß habe ich auch im training. man mags nicht glauben :o, aber ich liebe diesen trainingstrott. hab dieses jahr auch keinen wettkampf gemacht und mich trotzdem wohl gefühlt. wenn roth gut klappt, werde ich danach mal kürzere sachen versuchen. |
hast du dass nicht weiter vorne schon mal erwähnt :Gruebeln: allerdings noch ohne den Gedanken an ein neues Rad :Cheese:[/quote]
teuer wars ja bisher noch nicht. hat halt nur zeit gekostet. den rahmen hab ich mir schweren herzens heute abend gestrichen. das grau ist nicht das was ich möchte. vielleicht tut sich bei einem anderen händler ja noch was in schwarz. |
tagesmeldung
es ist so wie immer. je näher man dem tag kommt an dem es losgeht, desto schlechter fühlt man sich. heut war ein schlapper tag. auf der arbeit wäre ich fast am pc eingeschlafen, zum glück war niemand im büro. eine erkältung macht sich breit. bei spinning hab ichs ruhig angehen lassen und pilates war mal wieder recht schmerzhaft. was meine frau sich aber auch immer für übungen einfallen läßt :Nee: mal sehen was morgen so geht. ne stunde laufen sollte gehen. dann muß ich noch ein paar filmchen drehen für die kurzkraftprogramme, die ich nächste woche hier vorstelle. :Schlafen: |
Was hast du denn gegen das grau???
Ich find es sieht ganz gut aus... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.