triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Marathon- und Volksläufe (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Köhlbrandbrückenlauf (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20086)

Spargelkoppel 13.08.2011 15:58

Köhlbrandbrückenlauf
 
. . . . .

JeromeGER 13.08.2011 17:07

Bin ich blind oder sehe ich nur ein Bestellformular für das Teilnehmershirt aber keine Anmeldung ?

LidlRacer 13.08.2011 17:33

@JeromeGER
Schau mal, was passiert, wenn Du oben auf "Anmeldung" klickst!

@Spargelkoppel
Glaub nicht, dass schon mal jemand mitgemacht hat.
Scheint Premiere zu sein. Es gibt jedenfalls keine Ergebnisse.

Rhing 13.08.2011 17:33

Da Du immerhin ein Bestellformular siehst, bist du offensichtlich nicht blind. Sonderlich gut ist es allerdings um Deine Sehfähigkeit nicht bestellt. Schau nach oben über das Bild links, da steht "Start". Rechts daneben "Ausschreibung" und rechts daneben "Anmeldung". In der Anmeldung gibt's dann ganz rechts "Einzelläufer" usw.
Gute Besserung :Cheese:
Mir passiert so was nur im Supermarkt, wenn ich die Erbsen oder den Senf suche. ;)

harald m. 13.08.2011 18:47

...mmh das ist eine Premierenveranstaltung, ein mal rüber und wieder zurück ist natürlich nicht besonders einfallsreich aber ich nehm das mal in die engere Wahl ;)

JeromeGER 13.08.2011 19:19

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 626246)
@JeromeGER
Schau mal, was passiert, wenn Du oben auf "Anmeldung" klickst!

@Spargelkoppel
Glaub nicht, dass schon mal jemand mitgemacht hat.
Scheint Premiere zu sein. Es gibt jedenfalls keine Ergebnisse.

Okay ich bin blind :Huhu:

Oberhalb des Banners hab ich gar nicht geschaut... Wie peinlich, setzt die Altersblindheit schon vor 20 ein? :(

20,- für´s über die Brücke laufen, nöö.

JeromeGER 13.08.2011 22:59

Wenn dir noch Läufe für Herbst und Winter einfallen, her damit :)

Mal sehn vllt. wieder die Bramfelder Winterlaufserie..aber das ist weit weg :(

jannjazz 14.08.2011 12:45

1x über die Brücke? Du unterschätzt die Veranstaltung. Die Brücke ist eine Legende! Lies hier meinen Beitrag im Forumder HSV-Triathleten:

http://www.koehlbrandbrueckenlauf.de

Nie im Leben lasse ich mir das entgehen! Der sportliche Wert ist zwar gering, da dies keine offizielle Distanz ist und die Veranstaltung auch keine Vorbereitung für irgendwas ist, aber was soll´s? Als Hamburger hat man auch Pflichten! Zum Beispiel, im Hafen aufzuschlagen, wenn ein geiles Schiff einläuft! Zum Beispiel die Köhlbrandbrücke zu Fuß zu überqueren, wenn das denn schon mal geht. Und es gibt auch die Gnade der frühen Geburt: ich war dabei, als 10jähriger Jung´, am 20. September 1974, als man zur Einweihung der Brücke schon mal rüberspazieren durfte. Die Teilnehmerzahl ist auf 10.000 begrenzt, der offizielle Meldestart ist am 15.04., es gibt aber schon eine Voranmeldung, die ich sofort abgeschickt habe! Die Veranstaltung hat mit Sicherheit ein enormes Medienecho, was wir uns auch zu Nutze machen sollten, finde ich.

JeromeGER 14.08.2011 13:20

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 626458)
1x über die Brücke? Du unterschätzt die Veranstaltung. Die Brücke ist eine Legende! Lies hier meinen Beitrag im Forumder HSV-Triathleten:

http://www.koehlbrandbrueckenlauf.de

Nie im Leben lasse ich mir das entgehen! Der sportliche Wert ist zwar gering, da dies keine offizielle Distanz ist und die Veranstaltung auch keine Vorbereitung für irgendwas ist, aber was soll´s? Als Hamburger hat man auch Pflichten! Zum Beispiel, im Hafen aufzuschlagen, wenn ein geiles Schiff einläuft! Zum Beispiel die Köhlbrandbrücke zu Fuß zu überqueren, wenn das denn schon mal geht. Und es gibt auch die Gnade der frühen Geburt: ich war dabei, als 10jähriger Jung´, am 20. September 1974, als man zur Einweihung der Brücke schon mal rüberspazieren durfte. Die Teilnehmerzahl ist auf 10.000 begrenzt, der offizielle Meldestart ist am 15.04., es gibt aber schon eine Voranmeldung, die ich sofort abgeschickt habe! Die Veranstaltung hat mit Sicherheit ein enormes Medienecho, was wir uns auch zu Nutze machen sollten, finde ich.

Bistdu der Veranstalter? :Lachanfall:

Naja mal schauen ;) Umso länger ich drüber nachdenke,... :)

jannjazz 05.09.2011 20:33

Hi Jerome,
habe lange nicht mehr in diesen Treat geschaut. Nein, ich bin nicht der Veranstalter, aber ich mag die Brücke. Da dies keine offizielle Distanz ist, sondern reiner Fun, haben wir uns mit ein paar Leuten verabredet, um oben Bilder zu machen (Clubtrikot und im Hintergrund die Skyline). Das gibt es so bestimmt nicht wieder. Ich nehme auch das Zusatzangebot Dieter Baumann mit und freue mich schon sehr auf den Tag, mein letzter Start 2011.

jannjazz 20.09.2011 13:12

Es gibt jetzt auch ein langärmliges Finishershirt (26 €). Mal was anderes, speziell im Herbst!

tuepfel 20.09.2011 13:17

Ich hab den auch auf der Agenda, in der Hoffnung die ganze Strecke selbst zu bewältigen und nicht vom Besenwagen mitgenommen zu werden ... uiuiui.

snigel 20.09.2011 13:17

Dann laufe doch nur den Bramfelder Halbmarathon mit! Auf der Strecke kann man ne gute neue PB laufen, die einzigen Höhenmeter sind dort die Kantsteine also ran da :liebe053:

jannjazz 20.09.2011 13:21

Keine Sorge, wenn Du es schaffst, Dich 2x hochzuschleppen, wirst Du auch wieder runter kommen, wie auch immer!

tuepfel 20.09.2011 13:31

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 645991)
Keine Sorge, wenn Du es schaffst, Dich 2x hochzuschleppen, wirst Du auch wieder runter kommen, wie auch immer!

Genau da liegt meine Sorge. Ich bin ganz schlecht im Irgendwohochlaufen. :Lachanfall: Ich weiß, dass dahingehend diese Veranstaltung nicht ganz klug gewählt ist, aber wo man da doch sonst nicht rumrennen darf ... :cool:

jannjazz 22.09.2011 09:50

Zitat von unserer Club-HP:

Komme gerade von der Laufbörse 2012
Ihr werdet es nicht glauben ...

... am 03.10.2012 findet der (einmalige) Köhlbrandbrückenlauf ein zweites Mal statt und soll nun regelmäßig werden ;-)
Toller Marketingtrick ...

Anmeldezahl dieses Jahr (inofiziell) schon knapp vor 2500

matwot 22.09.2011 14:27

Na, hoffentlich kommen sie dann von der (dämlichen) Startzeit 15:00 weg, dann können auch etwas weiter weg wohnende potentielle Teilnehmer mitmachen.

jannjazz 23.09.2011 07:19

Hä? Die Zeit ist doch supertourifreundlich, nachmittags am Feiertag. Hier ein Bild von gestern Nachmittag (oben auf Dockland):

JeromeGER 23.09.2011 17:23

Hmm ich bin einfach nicht in der Lage eine Off-Season einzulegen, vllt. mach ich doch mit :)

jannjazz 23.09.2011 23:01

Guter Junge! Off topic ist doch nicht vor diesem Wettkampf! Wie wärs mit einer Wette?

JeromeGER 23.09.2011 23:03

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 647839)
Guter Junge! Off topic ist doch nicht vor diesem Wettkampf! Wie wärs mit einer Wette?

...was möchtest du wetten? - Wenn wir um Zeiten wetten, dann wette ich, dass du schneller bist :Cheese:

jannjazz 25.09.2011 18:32

Hm, gut ist ab sub 50, denke ich, dafür bin ich um diese Jahreszeit zu dick. Ich denke, der Sieger wird sub 40 liegen! Mal sehen, wie ich mich so fühle. Ich hätte schon Bock noch einmal dieses Jahr richtig Gas zu geben!

JeromeGER 25.09.2011 20:35

Zitat:

Zitat von Spargelkoppel (Beitrag 648339)
Leute, das ist ein Genußlauf. Nicht amtlich vermessen und mehr Zeit als bei den Cyclassics, die herrliche Aussicht zu genießen!

Hofffentlich ist das Wetter so fein, wie heute!

Bitte was? Alles wofür ich Geld zahle ist ein Wettkampf!!! :Huhu: Wenn das Wetter wieder so wird wie heute, dann geh ich aber nicht Laufen sondern dann geht´s wieder auf die Alster.

jannjazz 25.09.2011 22:13

Ist ja auch am Nachmittag. Es sollte dann gern ein bisschen kühler sein als heute. Das wird schon!

tuepfel 04.10.2011 10:28

Ich war dabei. Was für ein Erlebnis. Eigentlich wollte ich nur das bezahlte T-Shirt abholen, weil ich mich ziemlich schlapp fühlte und die Tatsache, über diese Brücke zwei mal rennen zu wollen irgendwie total unrealistisch erschien, wo ich doch weiß, dass ich Anstiege nicht kann. Ich hatte aber doch Laufsachen an und das war wie sich herausstellte auch ganz gut. Ich kam ziemlich knapp an, schnell das Shirt abholen und Beutel abgeben und dann stand ich auch schon in der Menge und schwappte mit ihr irgendwann über die Startlinie und los gings. Nach der ersten kleinen Brücke war ich schon mal fix und alle. Aber das war sie doch noch gar nicht die Köhlbrandbrücke. Also weiter, wenigstens rauf auf das Teil, runter lass ich mich dann eben vom Sani mitnehmen. Irgendwie komisch wars mir dann im Darm und wie von Zauberhand war da auch ein Baustellenklohäuschen. Also erstmal Pinkelpause. Danach gings es etwas besser und ich wollte zum ersten Pfeiler, dann wenigsten noch zum 2. Ach nun gehts doch nur runter und das zweite Mal rauf kann ich zur Not ja gehen. Unten schön Wasser getrunken, was echt nötig war und weiter gings. Im Endeffekt bin ich dann durchgejoggt, auch wenn ich damit nicht schneller war als manch Geh-Lauf-Geh-Teilnehmer. Für mich war das Ziel quasi nachdem ich das zweite mal die Brückenmitte erreicht hatte. Der Rest zog sich dann noch etwas und die kleine Brücke war auch noch mal etwas hartnäckig. Ein anstrengender Lauf mit großem Erlebnisfaktor.

jannjazz 04.10.2011 15:06

Na klar, ich war selbstverständlich auch dabei und fand mich mit 50:58 auch echt gut. Überwältigend war, auf dem Rückweg linker Hand das Panorama der Hansestadt zu sehen, ein Traum. Allerdings gab es an der Organisation auch einiges auszusetzen, was ich hier aber nicht ausbreiten will, damit ich mein wunderbares Sporterlebnis auch schön konservieren kann!

jannjazz 05.10.2011 11:03

Ich habe den Organisatoren schon folgenden Verbesserungsvorschlag gemacht: Wenn man den Hinweg auf die Westseite und den Rückweg auf die Ostseite legt, erhalten die Teilnehmer viel bessere Photos, wenn die Bilder auf dem Hinweg gemacht werden, denn der Photograf steht dann in der Mitte der Brücke, knippst den Aktiven und im Hintergrund ist die Skyline. Außerdem sind die Leute dann noch viel besser drauf als auf dem Rückweg. Hoffentlich klappt es, dann würde ich nochmal mitmachen. Ein kurzer Bericht von Wettkampf in meinem Blog:

http://www.triathlon-szene.de/forum/...=20316&page=12

jannjazz 02.02.2012 22:08

Eigentlich habe ich alles gehabt was ich wollte, da mache ich gern "Die Karawane zieht weiter"!

jannjazz 11.10.2012 14:52

Köhlbrandbrückenlauf, 03.10.12 (als Helfer)
 
Eigentlich war die Sache für mich ja nach der Premiere gegessen: es ist toll, auf der Brücke zu sein, so einen Blick auf die schönste Stadt gibt es kein zweites Mal, aber eben: das habe ich gehabt und das war´s. Beim Surfen stellte ich aber fest, dass noch Helfer gesucht wurden, weil ich Zeit hatte und das noch nie gemacht habe, habe ich mich gemeldet und wir kamen zusammen. Hierbei möchte ich sagen, es ist Wahnsinn, was der Sport und speziell das Laufen mir gegeben haben, klar ist auch, dass ohne Ehrenamtliche so eine Veranstaltung nicht durchführbar ist und so wollte ich auch gern mal was zurückgeben.



Hier unsere Container

Eingeteilt wurde ich für die Kleideraufbewahrung. 12 Leute für vier Seecontainer, je Seecontainer ca. 750 Startnummern. Die anderen waren von von bis bis. Ein Teil kannte sich vom Hurricane Festival, wo man auch schon als Ordner tätig war, zwei weitere haben schon ein paar Jahre für 100 MC die Kleideraufbewahrung beim Elbtunnelmarathon organisiert. Dann noch ein paar Wilde - und ich. Ein etwas merkwürdiger Job: du wartest und wartest und es passiert - nichts! Erst ca. 30 min vorm Start geht es los...



Und dann, die letzten 10 min, hast Du echt Stress, denn die Leute wollen ja ihre Sachen so lange wie möglich anhaben. Schlussendlich ist der Container aber gut gefüllt, wir man hier sieht.


jannjazz 11.10.2012 14:53

Die Kunst ist es dann, während des Rennens die Taschen so zu ordnen, dass man später auch alle zackig wieder rausgeben kann, denn wenn die verschwitzten Läufer in langer Schlange vor Deinem Container warten, hast Du Stress, Stress, den man sich lieber sparen sollte. In unserem Container lief es jedenfalls bestens, wir konnten die Startnummern schon von weitem lesen und dann sehr früh die Taschen suchen. Astrein.

Den Lauf (oder genauer gesagt die Läufe, Start 12 und 15 h) jedenfalls gewann Dennis Mehlfeld aus Lübeck, der letztes Jahr auch schon weit vorn war, ich glaube 3. hinter Dieter Baumann. Er pulvierisierte auch den Streckenrekord, allerdings lief Dieter meines Erachtens nach letztes Jahr recht defensiv, mehr mußte er einfach nicht machen. Hier kommt Dennis rein, Zeit siehe oben im Bild:



Später schlug noch das Wetter um. Im strömenden Regen war es nicht mehr ganz so witzig, zumal ich auch mit Bahn und Rad reingefahren bin. So konnte ich mir schon mal Gedanken über die feuchte Heimreise machen. Für unseren Einsatz wurden wir recht großzügig entschädigt: ein Teilnehmershirt, hübsch in blau mit Brücke drauf, eine super Winterlaufjacke von Asics, überall im Bild, Essens- und Getränkebons sowie noch 3,50 € / h Spesen. Das ist jetzt nicht unbedingt das Geld, für das ich sonst arbeite, aber so hatte ich ich immerhin das komplette Fahrgeld für das SH-Ticket wieder. Auf dem Weg nach Hause sah ich dann, über eine Baustelle, nochmal die schöne Brücke:



Außerdem gab es für mich noch einen Blick von der Freihafenelbbrücke auf die Elbphilharmonie, die Hafencity und die Skyline. Wie schön ist doch die Stadt. Allein für diesen Blick hat sich der Ausflug schon gelohnt.



Einem anderen Volunteer habe ich auch noch eine Finishermedaille abgeschnackt, ich fand irgendwie, ich sollte auch noch so eine haben. Hübsches Ding. Bekannte traf ich auch satt und reichlich. Die Laufszene ist doch ein Dorf. Wenn 5000 bei so einem Lauf starten, sind einfach immer wieder welche dabei. Toller Nachmittag, dieses Mal ohne Laufen (für mich).


jannjazz 11.10.2012 18:05

Nachdem der Lauf zunächst im vergangenen Jahr eine einmalige Sache sein sollte, soll er jetzt jedes Jahr stattfinden, bis die Brücke abgerissen wird. Da dafür das Jahr 2035 angepeilt wird, gibt es noch einige Chancen. Macht das mal, der Lauf ist sehr speziell. Der Blick von oben auf Hamburg ist einfach Wahnsinn. Und die ca. 700 m a´ 4 % Steigung (2x) sind anspruchsvoll.

TheRunningNerd 30.09.2013 15:34

Dieses Jahr jemand aus'm Forum dabei?

jannjazz 30.09.2013 19:04

Also ich nicht, 1x Teilnehmer, 1x Helfer, dieses Jahr will ich am Feiertag mal schön radeln. Wünsche Dir viel Spaß.

TheRunningNerd 30.09.2013 19:48

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 960783)
Also ich nicht, 1x Teilnehmer, 1x Helfer, dieses Jahr will ich am Feiertag mal schön radeln. Wünsche Dir viel Spaß.

Danke. Bin gespannt, kann die Steigung kaum einschätzen... auf dem Rad bei der Cyclassics fand ich sie überraschend harmlos.

jannjazz 01.10.2013 09:57

Zitat:

Zitat von Spargelkoppel (Beitrag 960804)

Tolle Veranstaltung, die jeder gemacht haben sollte!!

+1 genau

halsnase 01.10.2013 10:35

Zitat:

Zitat von Spargelkoppel (Beitrag 960804)
Ich war nur beim Erstling dabei. Den ersten kleinen Anstieg über eine Brücke hatte ich auf dem Hinweg kaum bemerkt in Erwartung unseres großen Wahrzeichens. Diese kleine hässliche Brücke hat mir dann aber auf dem Rückweg, so bei km 10 ganz schön den Stecker gezogen.

Die Anstiege laufen sich ordentlich mit sicher unter 5° Steigung. Fies sind die Abstiege. Das geht ordentlich auf die Muskulatur.

Die geniale Sicht ist viel schöner als bei den Cyclassics. Beim Laufen ist man langsamer und kann entspannt nach links und rechts schauen ohne auf die Idiotie der Vorderleute achten zu müssen.

Tolle Veranstaltung, die jeder gemacht haben sollte!!

Guter Hinweis,:Blumen: nächstes Jahr kommt das mit auf die Agenda. Dieses Jahr bin ich leider durch meinen Bänderriss im Fuß vor 9 Wo noch nicht voll wieder auf dem Damm

Triabine 01.10.2013 11:17

Ich bin dieses Jahr das erste mal angemeldet.

Allerdings weiss ich noch nicht, ob ich mitmachen kann. Bin Sonntag beim laufen umgeknickt. Knoechel ist noch etwas dick.
Mal schauen, ob sich das bis Donnerstag noch wieder gibt. Werd ich wohl Donnerstag spontan entscheiden muessen, ob es was wird oder nicht.

TheRunningNerd 02.10.2013 11:47

Frage an die, die schon mal dabei waren: kann man versuchen das Ding nahe an 10K Pace anzugehen oder platzt man dann auf der Brücke?

Aaron Cross 02.10.2013 13:15

Zitat:

Zitat von TheRunningNerd (Beitrag 961605)
Frage an die, die schon mal dabei waren: kann man versuchen das Ding nahe an 10K Pace anzugehen oder platzt man dann auf der Brücke?

Ich bin da letztes Jahr schon mitgelaufen... Dieses Jahr gehe ich es ein wenig langsamer an.
Man sollte bedenken das man 2x über die Brücke muss und der Rückweg ist meiner Meinung nach ein wenig steiler !!! :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.