![]() |
Die Ente ist ein Wasservogel ;-)
Die Couch stelt sich vor
Moin, dieser Post führte zu einem Verhandlungsmarathon in einer freundschaftlichen und konstruktiven Atmosphäre. Am Ende blieb nur eine Frage offen: Machen wir einen extra Thread auf, oder spamme ich mit meinen Kommentaren den Thread vom Entchen zu? Vertrauensvoll wurde diese verantwortungsvolle Entscheidung in die Hände der Couch - den Coach gibt es hier ja schon - gelegt. Deshalb darf ich hier den Anfang machen. Worum geht es hier? Nachdem das Entchen keine Anfängerin mehr ist(!), hat sie sich für nächstes Jahr wieder etwas vorgenommen: Sie will den Kanal durchqueren, der Länge nach, und das gleich zweimal hintereinander! Näheres dazu auch in ihrer aktuellen Signatur! Und sie hat doch tatsächlich mich gefragt, ob ich ihr nicht mit dem einen oder anderen Tipp weiter helfen kann. :liebe053: Ich musste nur kurz nachdenken (spontan fiel mir da jede Menge Grillgut ein, mit dem ich vor meiner diesjährigen doppelten Kanaldurchquerung auf dem Heuberg versorgt worden bin), hart verhandeln (s.o. ;-) und habe dann zugesagt. Allerdings bin ich kein richtiger Schwimtrainer!.... Aber so einen wollte das Entchen auch nicht. Und ich schwimme seit ich zehn bin, kenne daher das doofe Wasser nach mehrwöchiger Pause, habe eine große Klappe (zum Glück lag ich beim Hauptwettkampf in diesem Jahr vorne), wenn ich mit anderen alten Säcken - aka "Masters" - um die Wette schwimme, gewinne ich neuerdings sogar manchmal, bin Hilfssheriff in Kekos Schwimmsekte, und ich kann einen tollen Startsprung ;) Viele Grüße, Christian |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Genial,das Entchen hat dich in weiser Vorausssicht ihrer Triakarriere mit Fleisch bestochen,damit sie nächstes Jahr das Wasser quirlen kann.
Wir werden nur so zu kämpfen habe den Wasserdampf der sich hinter ihr bildet,da das Wasser kocht, zu durchschauen um ihr gebührend in der Wechselzone vor die Knie zu fallen! Grad habe ich sie noch nach nem Trainer gefragt. Vom Grillchef und Heubergversorger zum Phelpsnassmacher: |
Na da bin ich ja mal gespannt.
Vorallem ob ich dann in Sifi auch noch n paar Tipps krieg. ;) |
Zitat:
|
O-H M-E-I-N G-O-T-T !!!
oder auch "hi Couch!" :Cheese: Ach Gottele nein, was für eine tolle Einleitung, da bin ich ja gleich ganz gerührt.. nicht geschüttelt. Ich kann zwar keinen Startsprung, aber das muss ich in den Kanal ja auch net. *hihi* Für was meine Grill-Leidenschaft doch so alles gut sein kann. Da sag nochmal einer, ein saftiges Stück Fleisch könne schaden. Das ich 1,9km schwimmen kann und dafür keine Stunde brauche habe ich mir ja nun unter Beweis gestellt. Ob ich aber 3,8 km schwimmen kann und dabei keine 2 Stunden unterwegs bin, daran hab ich noch so meine Zweifel. Lieber Trainer, am Donnerstag steht das nächste Wasser auf dem Plan, beim letzten Mal hab ich mir nen knappen Kilometer zusammengebadet, mal Brust mal Kraul mal Rücken und bin bei ein paar 3er-Atmungsversuchen fast ertrunken. Hocherfreut bin ich, dass Du Dich meiner annehmen möchtest, damit ich im Duell mit dem GöGa auch nur den Hauch einer Chance habe. Sonst ist alles gut und wir machen die Feinplanung spätestens an der Vitaminbar in SiFi. *cheers* Üsch freu misch! :Blumen: :bussi: |
Moin,
Zitat:
Zitat:
Wenn die ~45 Minuten, von denen Du in Deinem Bericht schreibst, stimmen!? 'N büschen was tun musst Du natürlich!... Zitat:
Und Dein GöGa hat nicht den Hauch einer Chance gegen Dich! Der wird sich nämlich schonen müssen, weil für ihn nach dem Schwimmen noch ein wenig mehr Spocht kommt. Vor Allem wird er für dass Schwimmtraining wie alle Langdistanzaspiranten nicht so richtig Zeit haben. :cool: Zitat:
Zum 3er-Zug (hoffentlich) morgen mehr! Gut's Nächtle, Christian |
Zitat:
|
Wieder ein schöner Fred
![]() Zitat:
Zitat:
![]() |
Man ist das toll hier! Den Fred verfolge ich sicherlich auch mit Begeisterung.
Schwimmen geht bei mir ja immer... aber schnell schwimmen ist bisher nicht so einfach. ;) Ich bin gespannt und wünsche ganz viel Spaß! |
Zitat:
Und ich bin gespannt was die Couch so vorschlägt...und ob es mit meiner Philosophie dazu einhergeht. /S. |
Goil!!!!!
Ich gehöre ja auch eher der 'Nichtschwimmerfraktion' an und werde hier jeden Tipp in mein Abendgebet aufnehmen :bussi: |
Sehr schön! Ich freue mich auch hier wieder, wenn so viele Leute davon profitieren, was meine neue Couch mit mir anstellt.
Mal im Ernst, ich bin mindestens genauso aufgeregt, wie vor dem eRookie-Projekt. Ich habe einen gehörigen Respekt vor der Distanz und habe in diesem Jahr bis zum letzten Einzelstarter am Schwimmausstieg gestanden. Weia haben da manche gelitten. Mit diesen Bildern im Kopf bin ich voll motiviert, nicht so auszusehen, sondern kaputt aber glücklich mit einer vorzeigbaren Zeit aus dem Kanal zu steigen. Was ich jetzt schon weiß: ich werde vor dem Start mit Kopfhörern rumlaufen. Diese Dramamucke die die dort gemacht haben, war zuviel für mich. Selbst als Nichtstarterin hab ich nur geflennt und wenn dann auch noch mein Elipant ins Wasser geht .. na ihr wisst schon. |
PS: Gerade jetzt in den Sommerferien (die leider nicht wegen des Wetters so heissen) wird mein neues Projekt eine echte Herausforderung in Sachen Zeitmanagement werden.
Freibad macht bei Regenwetter nicht auf, eine Schwimmhalle ist offen, geizt aber mit Öffnungszeiten und in den See gehe ich nicht ohne Begleitung. *grmpfh* Alles wird gut :Blumen: "Sorry Chef, ich kann heute wirklich nicht länger bleiben, ich muss schwimmen gehen!" PPS: Ich muss mich heute zwischen zwei Praktikantinnen für meine Abteilung entscheiden, die sich gestern bei mir vorgestellt haben. Eine davon ist nebenbei Schwimmtrainerin ... :cool: |
Auf die Gefahr hin das ich mich jetzt als Volldepp oute: um welchen Kanal geht's?
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Entchen,der langsame Dicke,der mit dir ins Wasser geht ist eh früher dran,der wird ignoriert und was willste mit dem mpdreier machen in den Kanal werfen ???
Der ist hin,da muß ein billiges Teil her,da er die T1 nicht überlebt. Die Musik war so geil ...U2 "beautiful day" -mein Lied! Das Problem mit dem Aussehen ist,dass man immer Schleiße aussieht,weil man so aufgequollen nach der Wässerung ist..... |
Zitat:
ich freu mich über deine Signatur:Blumen: |
Zitat:
Weiter so....und viel Erfolg auch bei deiner neuen Herausforderung. |
Zitat:
Main-Donau-Kanal :Huhu: :Cheese: 3,8km Schwimen |
Zitat:
In Roth werden zwei Mitstreiterinnen mit den Hufen scharren damit sie endlich loskönnen. Entchen, du bist krass! Wenn ich an die "Wo ist meine Nasenklammer-Panikbrust-Schwimmbilder" aus Gelnhausen denke, hast du eine ordentliche Herausforderung (englisch = Challenge:) ) angenommen. Aber: Bis jetzt hat ja immer alles geklappt und es ist noch vieeelll Zeit. Daher wette ich schon jetzt auf deine Schwimmzeit: Mit Trainingsfleiß, guten Tipps, Turbo-Neo und Wettkampfadrenalinschub wird es eine Sub1:16. Gruß N. :Huhu: |
Moin,
Zitat:
@Carolinchen: Sach' das mit dem Aussehen nach der Wässerung bitte nicht so laut! (Obwohl es stimmt, die Bilder von meinem Schwimmausstieg sind alle zensiert ;-). Oder ist DAS der Grund, warum sich so Viele vorm Schwimmen so zieren?... @Entchen: Weiter so! Das wird Dir mindestens fünf Minuten bringen! Und wenn Du Dir von dem gesparten Geld so einen Superneo kaufst werden es sogar ...!? Nach den Wunderdingen, die la_gune so berichtet hat, werde ich mir wohl auch so ein Teil zu legen, dann kann ich mehr dazu sagen. Die Sache mit dem 3er-Zug ist in Arbeit!... Viele Grüße, Christian |
Na hier ist ja schon wieder Hochbetrieb! :D
@NObody: Nee is klar! 1:16 pffff.. ach sub 1:16 .. ja genau. Mein rookie hat mir gezeigt, dass mir so eine direkte Anleitung echt viel bringt als mir einfach irgendwo nen TP auszudrucken. (der Coach hatte im Juni am Ende auch Recht, wir werden sehen!) @Nichtraucher: So wie ich momentan huste, möchte man meinen, ich hätte gestern ne Schachtel Reval in 2 Stunden durchgezogen .. Chris: Da Du Dir ja ein Mädchen als Schützling gesucht hast ist natürlich eh klar, dass ich mir meinen favorisierten Superneo längst ausgesucht habe, aber nun gut! Das ist ein anderes Thema. Auf die 3er Atmung bin ich echt gespannt, mein Vereinsonkel sagt, ohne kann ich´s grad vergessen, die meisten anderen sagen, machst im WK eh net, brauchste keine Zeit mit zu verschwenden. ich sage, wenn ich immer in die gleiche Richtung atme, krieg ich Nackenweh davon, war zumindest im Kraichgau so |
Moin,
Zitat:
So, jetzt muss ich aber erst mal wieder! Viele Grüße, Christian |
Das mit dem 3er-Zug ist so ein Thema... Ich kann's nur mit Pullbuoy im Schwimmbad und auch da nicht ewig, ohne klappt das max. 50 m lang. Ich finde da irgendwie keinen Rhythmus, abgesehen davon, dass ich nach links nicht entspannt atme. :Maso:
Im 2er-Zug habe ich inzwischen einen Rhythmus gefunden, der mich leidlich vorwärts bringt und ich auch länger durchhalte. Ich kann da sogar das Tempo ein klein wenig variieren. Übungen wie "lockere 1000 m abwechselnd 3er und 5er-Zug" geht bei mir gar nicht. Ich weiß nicht, was an einem 5er-Zug (oder auch schon 3er) entspannend sein soll. Ich bekomme da sofort Atemnot und bin nach 50 m (sofern ich das überhaupt schaffe) fix und fertig. Wenn ich ruhig schwimmen will, schwimme ich 2er-Zug langsam. :o |
Zitat:
Ansonsten gäbe es genug Ansatzmöglichkeiten in deinem Text aber da soll Chris drauf eingehen. |
Nachricht vom Coach
Lieber Schwimmtrainer,
ich freue mich sehr, dass Du Entchen noch weiter nach vorne bringen willst, aaaaaaber wehe, Du schimpfst mit Ihr !!! Sie ist sensibel und kann mir mit Liebe und Verständnis Höchstleistungen bringen.:Cheese: :Huhu: der Coach Schwimmtrainer können so böse sein. |
Den Hinweis zum 3/4 Takt finde ich gut. Ich schaff mittlerweile im See die große Runde (1,5km) und auch länger mit der Dreieratmung... hab's geübt und geübt und geübt. Und tatsächlich einen Takt gefunden.
Und ich finde es ganz nett um mich rum zu sehen was so passiert, daher mach ich's hauptsächlich. Schnell macht es mich allerdings nicht.:Nee: |
Mensch, was für ein Ziel fürs nächste jahr. Ich drück Dir ganz feste die Daumen.
Zur Dreieratmung: Ich finde die auch sehr entspannt und hab direkt mit 3er Atmung angefangen (beim 24h Schwimmen 3,8 km in 3er Atmung) aber schnell bin ich deswegen noch lange nicht. Aber schnell Schwimmen lernt man im Winter ;o) dafür iss es jetzt zu spät ;) LG und ich werde gespannt mitlesen, Martina |
Dreierzug wird völlig überbewertet! - Beidseitig ist wichtig! - Liebes Entchen! Du trainierst für einen Schwimmwettkampf, nicht fürs Apnoetauchen. Der Dreierzug ist sicher ein wichtiges Ziel beim Schwimmen. Den zu beherrschen zeigt, dass man effizient schwimmt. Wenn man am Anfang seiner Schwimmkarriere allerdings noch mit der Effizienz kämpft - man merkt das an der schnell einsetzenden Atemnot - muss man sich das Leben nicht noch mit zusätzlichem Luftanhalten unnötig schwer machen. Viel wichtiger finde ich es zunächst, zu beiden Seiten atmen zu können! In erster Linie ist das natürlich wichtig für den Stil: Du hast ja bestimmt auch schon mal so einen "einarmigen Banditen" beobachtet, der immer nur zu einer Seite atmet, dessen Armzug auf der Nicht-Atem-Seite total ********** aussieht?! Eben!... Wirklich ohne Probleme zu beiden Seiten atmen zu können hat auch sonst viele Vorteile: Bei mir fängt das schon im Kleinen an. Manchmal steht die Sonne schon recht tief, wenn ich abends trainiere. Durch die voll verglaste Wand meiner liebsten Schwimmhalle müsste ich da dauernd voll rein blinzeln... Wenn ich nicht einfach immer - also eine Bahn nach links, und dann eine Bahn nach rechts - zur anderen Seite atmen würde. Und im Wettkampf gilt erst recht: Irgend was ist ja immer! Die aufgehende Sonne(!) blendet, die Wellen kommen von einer Seite, ein Nebenschwimmer schwimmt nicht ganz gerade aus, und Du musst ihn im Auge behalten. Es kann auch sein, dass Du aus taktischen Gründen jemanden beobachten willst. Oder genau umgekehrt, dass Du genau Dein(!) Tempo schwimmen willst, ohne Dich beeinflussen zu lassen. Dann ist es immer gut, wenn Du zu beiden Seiten atmen kannst! Mein Vorschlag wäre daher, dass Du erst mal immer abwechselnd eine Bahn nach links und eine Bahn nach rechts atmest. Das ist möglicherweise am Anfang auf der "falschen" Seite ziemlich hart. Aber so lange das so ist, ist der Dreierzug wohl zu ambitioniert. Gute Seite, Luft, Drei Züge, schlechte Seite, keine Luft, und dann noch mal drei Züge bis es wieder was zu atmen gibt, kann sehr hart werden ;) Es gibt sicher Situationen (im Wettkampf), in denen Dreierzug ganz sinnvoll ist. Ich schwimme den meistens, wenn ich mein Tempo etwas kontrollieren will, , d.h. so lange ich das noch hinkriege, bin ich sicher, nicht zu überzocken. Es haben ja auch schon einige geschrieben, dass sie mit Dreierzug nicht wirklich schnell sind. Aber im Wettkampf gilt dann doch meistens Attacke, d.h. Zweierzug! Viele Grüße, Christian |
Zitat:
|
Zitat:
|
Bei mir ist der Armzug auf der Atemseite komisch. :( Wahrscheinlich, weil ich mich mehr darauf konzentrieren kann... :Lachanfall:
|
Zitat:
|
Schöner Blog! :Blumen:
Zitat:
Zitat:
Ich hatte am Anfang sehr darauf geachtet, auf beide Seiten zu atmen. Inzwischen hat sich aber der Zweizug nach links extrem durchgesetzt :( Nach rechts atmen fühlt sich einfach bescheiden an... Doch ich werde deine Tipps beim nächsten Schwimmen beherzigen und mich zwingen, nach rechts zu atmen. Dreierzug fällt mir auch sehr schwer, da muss ich mich sehr konzentrieren und bewusst locker schwimmen. Manchmal habe ich das Gefühl, meine Lunge macht das nicht mit. Ich kann auch keine 25m tauchen :Nee: |
Zitat:
Dass auch jemand so schnelles wie du damit Probleme hat, finde ich jetzt sehr beruhigend... :Blumen: |
Zitat:
Zitat:
Übrigens is dieses nach links atmen für mich wirklich noch ein einziger Krampf. Mir äuft Wasser ins Ohr, ich schlucke welches runtern und japse. Ich krieg diese 3er Sache 25m hin, danach bin ich aber platt. Zitat:
Zitat:
Ich teste das morgen abend, sollte ich es pünktlich in die Schwimmzeit schaffen. Wenn nicht, muss ich mich Freitag früh um 7 zu den Omis schleppen. Zitat:
|
PS. Grad isses sehr schlimm, der Husten nervt, ich bin zapplig und verspüre sowas wie ein dringends Verlangen. Hat nicht mal jemand gesagt nach 3 Tagen wäre der körperliche Entzug vorbei? :(
|
Uff, schon so viel Text. Und dass Schwimmtrainer auch so lange Texte schreiben, ist ja ein Dingens. ;)
Ente, ich bin stolz auf dich und dein Pläne und deine Signatur ist großartig. Ich habe halbwegs mit Crema begonnen, schwimmen zu lernen und hatte (habe?) auch zeitweise große Probleme. Im Winter hab ich sie noch überholen können, aber seit sie 3 x pro Woche schwimmt, ist sie raketenmässig schneller geworden. Im Gegensatz zu ihr konnte ich Dreierzug schwimmen und auch 5er/7er. Irgendwie hat das letzten Winter klick gemacht, trotz Asthma. Wenn es schnell sein soll, habe ich aber auch nur 2erZug drauf. Will damit sagen, wer fleissig übt, kann nahezu alles lernen. Oder hättest du vor 2 jahren geglabut, dass du eine MD mit Anstand finishen kannst? Siehste. Wünsche dir viel Erfolg, auch im Eigeninteresse. Der Cut für swim/bike liegt bei 8:45 :( :o :Gruebeln: Noch 353 Tage!!! |
Zitat:
Dann habe ich ja gut 3 Stunden Zeit im Wasser :Lachen2: Undja, ich bin auch sehr angenehm überrascht von der tollen Schreibe meiner Couch! :Cheese: :liebe053: :Liebe: PS: Nein hätte ich nicht geglaubt mit der MD, aber die Schwimmnummer ist echt nochmal ganz was anderes. Daneben werde ich ausschließlich laufen, da ich im Herbst noch einen HM vor mir habe auf den ich mich gerne noch weng vorbereiten möchte. Der war vor Kraichgau mein Notfallplan, damit ich nach dem Sommer nicht gleich wieder aufhöre zu trainieren. :( |
Öhm, bevor du dich hier in Sicherheit wiegst, ich bin ja keine Rakete! Ich kann lange und länger, und auch Wind und Regen. Und nochmal lange...
Aber bisher eben LANGSAM!!! Ich muss auch hart trainieren, um 180k mit diesem Höhenprofil in 6:45h zu finishen - wenn das überhaupt möglich ist. Also, leiden wir gemeinsam. Heute Abend stehen aber erst Mal Laufintervalle an, mal sehen, ob ich das durchhalte! |
Moin,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Viele Grüße, Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.