triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Artikel: Das war die Challenge Roth 2011 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19634)

Klugschnacker 13.07.2011 20:20

Artikel: Das war die Challenge Roth 2011
 


Das war die Challenge Roth 2011
Von Arne Dyck

Das schnellste Langdistanzrennen aller Zeiten ist Geschichte. Andreas Raelert ist Chrissie Wellington gefolgt und kämpft wie die Engländerin in einer eigenen Liga.
» Weiterlesen…

Male Partus 13.07.2011 20:41

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 606625)
Insbesondere die Staffelradler, die mittlerweile zu diesem Rennen dazugehören und auch bleiben sollen,

Für die ersten Jahre war es okay, aber mittlerweile sind es 3700 Einzelstarter und 700 Staffeln. Das sind einfach zu viele, vor allem beim Radfahren.

Die Staffeln können gestrichen werden. Wird der Veranstalter aber nicht machen.

X S 1 C H T 13.07.2011 20:46

Da hilft auch kein Wellenstart.

lampe02 13.07.2011 21:07

Ich habe mich dazu entschlossen nicht mehr in Roth an den Start zu gehen. Mir wurde von einem Starter der bereits das 14. mal hier an den Start gegangen ist und auch schon zwei mal auf Hawaii war und selbst Triathlon-Evens veranstaltet gesagt, dass Roht das beste Beispiel für die Kommerzialisierung des Triathlonsportes sei.
Ich hoffe, dass die Roth Veranstalter auch einiges für den Kreis Roth tun (und damit meine ich nicht nur mal Schützenkönig werden - vielmehr Investitionen in Bildung und Jugendförderung)
Diesen Erfolg haben Sie nur den Bürgerinnen und Bürgern zu verdanken
Was uns fehlt sind neue, kleine LD wie den Limmer Triathlon o.ä.
...

asbjorn 13.07.2011 21:16

Sehr guter Text, Arne, und Glückwunsch zum Finisher trotz Verletzungen :)! Für mich ist die Leistung 07:41:33 auch nach vielen Jahren Triathlon nicht wirklich fassbar...

Superpimpf 13.07.2011 21:22

Schön geschrieben, auch wenn die Pro-Sebi Einstellung an mehr als einer Stelle durchblitzt :Blumen: finde ich (rein subjektiv) den Teil über Andi ziemlich negativ geschrieben - und das wo ich ihn eigentlich gar nicht mag.

LidlRacer 13.07.2011 21:26

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 606625)
oder regelwidrig in dritter Reihe überholen.

Kannst Du mir die Regel zeigen, die das verbietet? Ich habe sehr oft in 3. Reihe überholt (nötigenfalls auch auf der Gegenfahrbahn) ohne mich dabei schuldig zu fühlen, und die Kampfrichter hat's auch nicht gestört.

Dafri 13.07.2011 21:30

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 606698)
Ich habe sehr oft in 3. Reihe überholt (nötigenfalls auch auf der Gegenfahrbahn) ohne mich dabei schuldig zu fühlen, und die Kampfrichter hat's auch nicht gestört.

Echt? Ist das in Roth erlaubt?

tandem65 13.07.2011 21:34

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 606698)
Kannst Du mir die Regel zeigen, die das verbietet? Ich habe sehr oft in 3. Reihe überholt (nötigenfalls auch auf der Gegenfahrbahn) ohne mich dabei schuldig zu fühlen, und die Kampfrichter hat's auch nicht gestört.

Wurde bisher in allen meiner erlebten Wettkampfbesprechungen so ausgeführt. Ich verstehe es ebenso nicht und auch bei mir hat es noch kein Kampfrichter bemängelt. Hoffe natürlich daß das so bleibt. Ich vermute allerdings, daß die Toleranz von dem Überholvorgang abhängig ist. Also ausreichend Seitenabstand und Differenzgeschwindigkeit.
Interessant finde ich Athleten die in Linkskurven am linken Fahrbahnrand kleben und sich beschweren wenn sie rechts überholt werden.

Klatu 13.07.2011 21:59

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 606698)
Kannst Du mir die Regel zeigen, die das verbietet? Ich habe sehr oft in 3. Reihe überholt (nötigenfalls auch auf der Gegenfahrbahn) ohne mich dabei schuldig zu fühlen, und die Kampfrichter hat's auch nicht gestört.

Dito.

LidlRacer 13.07.2011 22:35

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 606712)
Interessant finde ich Athleten die in Linkskurven am linken Fahrbahnrand kleben und sich beschweren wenn sie rechts überholt werden.

Das Rechtsüberholen würde ich unbedingt vermeiden, da es eindeutig nach StVO verboten und auch gefährlich ist, falls der Linksfahrer sich doch plötzlich an das Rechtsfahrgebot erinnert.
Ich hab für solche Fälle meine Klingel. :)

HeinB 13.07.2011 22:39

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 606692)
Schön geschrieben, auch wenn die Pro-Sebi Einstellung an mehr als einer Stelle durchblitzt :Blumen: finde ich (rein subjektiv) den Teil über Andi ziemlich negativ geschrieben - und das wo ich ihn eigentlich gar nicht mag.

Ich sehe da nichts negatives, sondern nur Fakten:

Zitat:

Vier Wochen nach der Halbdistanz im Kraichgau zeigte sich Sebastian Kienle in der erwarteten Topform, doch Andreas Raelert war an diesem Tag von einem anderen Stern.
...
Ähnliches war bereits beim Ironman Frankfurt im Vorjahr geschehen, wo Andreas Raelert nach eher unauffälligem Saisonverlauf (insbesondere was das Radfahren betrifft) die bis zu diesem Tag wohl beste Radleistung in der Geschichte des Langstreckentriathlons hinlegte und das Rennen ungefährdet nach Hause lief.
...
Wie lässt sich die Leistung von Andreas Raelert einordnen? Sein Sieg gegen Sebastian Kienle überrascht in seiner Deutlichkeit. Eine Viertelstunde Vorsprung ist auf diesem Niveau mehr als ein Klassenunterschied.
Negativ geht so:

Diese enorme Leistungsverbesserung zum Hauptkonkurrenten in kürzester Zeit provoziert geradezu Dopingvorwürfe. Das drei Tage vor dem Wettkampf vorgenommene "Blutscreening" kann diese nicht ausräumen, da Manipulationen auch erst am Vortag des Wettkampfs vorgenommen werden können, und nach Berichten aus dem Radsport gerade zu diesem Zeitpunkt regelmäßig zum Einsatz kommen. Wenn dabei durch die Betrüger keine Fehler gemacht werden, die berühmten vertauschten Blutbeutel über die etwa Vinokurov 2007 gestolpert ist lassen grüßen, gibt es für diese Methoden keine Nachweisverfahren.

HeinB 13.07.2011 22:40

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 606771)
Das Rechtsüberholen würde ich unbedingt vermeiden, da es eindeutig nach StVO verboten und auch gefährlich ist, falls der Linksfahrer sich doch plötzlich an das Rechtsfahrgebot erinnert.
Ich hab für solche Fälle meine Klingel. :)

Im Wettkampf? "Rechts fahren (du Penner)!" oder wie?

LidlRacer 13.07.2011 22:47

Zitat:

Zitat von Tobias23 (Beitrag 606777)
Im Wettkampf? "Rechts fahren (du Penner)!" oder wie?

Nee, wirklich mit Klingel. Wirkt tatsächlich meistens. Gelegentlich rufe ich auch, aber ohne "Penner" und mit "bitte".
Unfreundlich werde ich i.d.R. nur gegenüber Lutschern.

werner 13.07.2011 22:51

Zitat:

Zitat von Tobias23 (Beitrag 606777)
Im Wettkampf? "Rechts fahren (du Penner)!" oder wie?

Genau so. Nur so als Besipiel zu dem was LidlRacer schrieb: Vor ein paar Jahren ist einer beim rechts überholen auf einer Abfahrt zu Tode gekommen. Hat dabei auch noch zwei andere abgeräumt. In Immenstadt, war das, wenn ich mich recht erinnere.

Hungerast 13.07.2011 22:54

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 606692)
Schön geschrieben, auch wenn die Pro-Sebi Einstellung an mehr als einer Stelle durchblitzt :Blumen: finde ich (rein subjektiv) den Teil über Andi ziemlich negativ geschrieben - und das wo ich ihn eigentlich gar nicht mag.

Ich finde den Artikel von Arne sehr gut und es trifft sehr gut mein Stimmungsbild. Andreas Raelert hat alle drei Disziplinen in einem Bereich aussergewöhnlichen Bereich absolviert. Einem Überbiker würde man die Leistung auf dem Rad abnehmen.
Bei einer 4:20 auf dem Rad würde ich Raelert auch die Laufzeit abnehmen und die knappe Einstellung des Rekords abnehmen.

Aber die Verbindung aus beiden, passt nicht in mein Weltbild. Unsere bisherigen Hawaii-Sieger sind alle meilenweit von dieser Zeit weg. Chris McCormack hat es nicht geschafft, den Rekord von Luc Van Lierde zu knacken. Und jetzt kommt Andreas Raelert und pulverisiert ihn um 9 Minuten.

Wie sagte doch Timo Bracht letztes Jahr in Frankfurt: Interessante Leistungsentwicklung im modernen Triathlonsport.
:Traurig:

HeinB 13.07.2011 22:57

Zitat:

Zitat von werner (Beitrag 606794)
Genau so. Nur so als Besipiel zu dem was LidlRacer schrieb: Vor ein paar Jahren ist einer beim rechts überholen auf einer Abfahrt zu Tode gekommen. Hat dabei auch noch zwei andere abgeräumt.

Ich hab bisher in fast jedem Wettkampf mindestens ein mal rechts überholt. Werde es mir zu Herzen nehmen. Und "Bitte" schreien.

NBer 13.07.2011 22:59

dieses gegenfahrbahnverbot gibt es überall dort, wo gegenverkehr (durch andere verkehrsteilnehmer oder andere wettkämpfer) möglich ist. das heisst nicht zwingend, das er in dem konkreten augenblick auch vorhanden sein muss. wenn der veranstalter das auf der wettkampfbesprechung so ansagt, gilt das. auch wenn es nirgendwo in der sportordnugn steht. jeder veranstalter kann maßnahmen zur sicherheit selbst ergreifen udn durchsetzen.
naja, und das bisher noch kein kampfrichter bei euch bisher darauf angesprungen ist, sollte euch freuen, aber kein diskussionsargument sein, wenn ihr das nächste mal deswegen aus dem rennen genommen werdet :-)
manche kampfrichter handeln dort mit augenmaß, andere knallhart nach regularien. im dtu nachwuchscup wird regelmäßig direkt beim erstmaligen überfahren der mittellinie disqualifiziert.

NBer 13.07.2011 23:03

Zitat:

Zitat von Hungerast (Beitrag 606797)
.....Unsere bisherigen Hawaii-Sieger sind alle meilenweit von dieser Zeit weg....

die hatten aber auch nie den grundspeed, den raelert als zweifacher olympiastarter mitbringt. und den hat er halt jetzt über jahre konditioniert.
frage mich auch, warum jetzt alle die radzeit so wundert. ist er nicht in ffm 2010 bracht und co nicht auch 11min weggefahren?
davon einmal abgesehen ist es ein offenes geheimnis, das andreas raelert bereits während seiner zeit auf der olympischen distanz enorm umfangsorientiert trainiert hat und ich erinnere mich an private gespräche mit kurzstreckenpros, die damals schon sagten, dass sie gespannt sind, was passiert, wenn der mal auf die langstrecke geht.

HeinB 13.07.2011 23:06

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 606804)
frage mich auch, warum jetzt alle die radzeit so wundert. ist er nicht in ffm 2010 bracht und co nicht auch 11min weggefahren?

Doch. Steht auch im Artikel. :Huhu:

Hungerast 13.07.2011 23:13

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 606804)
die hatten aber auch nie den grundspeed, den raelert als zweifacher olympiastarter mitbringt. und den hat er halt jetzt über jahre konditioniert.
frage mich auch, warum jetzt alle die radzeit so wundert. ist er nicht in ffm 2010 bracht und co nicht auch 11min weggefahren?

1. Wie zuvor geschrieben, fand die Radzeit Timo damals auch schon interessant. Die kam doch etwas aus heiterem Himmel....
2. Macca und Hellriegel waren früher auch mal Kurzdistanzler.

glaurung 13.07.2011 23:20

Zitat:

Zitat von Hungerast (Beitrag 606808)
1. Wie zuvor geschrieben, fand die Radzeit Timo damals auch schon interessant. Die kam doch etwas aus heiterem Himmel....
2. Macca und Hellriegel waren früher auch mal Kurzdistanzler.

...............und Macca meines Wissens auch kein schlechter.........

Oli68 14.07.2011 06:57

Ich finde den Artikel treffend und sehr gut. Bin in allen Punkten bei Arne. Hauptsächlich was die Staffelradler, die Radstrecke allgemein und das Rechtsfahrgebot betrifft. Die in Teilen sicherlich fragwürdigen (?) Leistungsexplosionen sollten wir in einem anderen Fred diskutieren. Das ist offensichtlich kein Roth spezifisches Phänomen (Klagenfurt).

carvinghugo 14.07.2011 09:16

Arne Danke für den klasse Artikel.
Ich hatte am Sonntag auch den Eindruck, dass bei der Teilnehmerzahl die Grenze bereits überschritten ist.
Auf der Radstrecke war es sehr schwer fair zu fahren.

Nicht nur Staffelradler scherten sich einen Dreck um das Rechtsfahrgebot. Ich hatte mal einen der fuhr konsequent an der Mittellinie ohne andere Teilnehmer zu überholen. Ich bin dann rechts mit Abstand vorbei.
Was hätte ich denn sonst tun können? Hinten bleiben? Links überholen ging nicht, da es vor Hip der Abschnitt mit Gegenverkehr war.

3-rad 14.07.2011 09:29

ich war immer der Meinung es seien 3000 mit Staffeln.
Jetzt stell ich fest, es sind
2461 Männer
338 Frauen
607 Staffeln
-------
3406 die in der Ergebnisliste als Finisher auftauchen

zzgl. derer, die aufgegeben haben.

Wie hoch ist das Startgeld?

Reifenplatzer 14.07.2011 09:53

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 606924)
ich war immer der Meinung es seien 3000 mit Staffeln.
Jetzt stell ich fest, es sind
2461 Männer
338 Frauen
607 Staffeln
-------
3406 die in der Ergebnisliste als Finisher auftauchen

zzgl. derer, die aufgegeben haben.

Wie hoch ist das Startgeld?

es waren weit über 3000 Einzelstarter (gemeldet) + über 600 Staffeln. Staffel kostet 450 Euro 2011

Hippoman 14.07.2011 10:18

Vielen Dank für den super Artikel.:Blumen:

Da ich selber von dem Wolkenbruch auf der Laufstrecke ab KM 29 betroffen war,fand ich es bemerkenswertl, welchen super Job sie trotz dieser Wetterbedingungen machten.
Trotz Wolkenbruch etc waren sie so freundlich und hilfsbereit wie immer.:)
Schön, dass sie in diesem Artikel ein extra Lob bekommen haben!

Nochmals vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer!:Danke:

la macchina 14.07.2011 11:54

Im Fernsehen wurde berichtet es gab einen Todesfall beim Schwimmen (36 Jahre alt). Weiss jemand etwas über die Hintergründe?

trisepp 14.07.2011 12:08

Zitat:

Zitat von la macchina (Beitrag 607049)
Im Fernsehen wurde berichtet es gab einen Todesfall beim Schwimmen (36 Jahre alt). Weiss jemand etwas über die Hintergründe?

Wurde hier schon diskutiert, gibt aber wohl noch keine neuen Hinweise auf die Ursache

Vinoman 14.07.2011 13:04

Vielen Dank für den Roth Bericht! :Blumen: Da ich zZ anderen Prioritäten folge, habe ich das Rennen nicht so intensiv verfolgt wie sonst.

Was die Leistung von AR angeht, war ich nicht so überrascht, wie ich es beispielsweise von seinem Rennen in Frankfurt letztes Jahr war. Die Schwimm- und Radzeiten sind mE gleichwertig. Die Entwicklung in Roth war eindeutig die Steigerung der Laufleistung nach dem schnellen Radsplit. Und da mag im letzten Jahr auf den letzten Runden eine Rolle gespielt haben, dass der erste Platz im letzten Jahr sicher war und er diesmal den Rekord wollte.

Ich finde, dass der Leistungsunterschied sich schon im Kraichgau abzeichnete und das ist eigentlich eher Sebi's Strecke und noch nicht die LD. Wenn man sich die objektive Analyse in seinem Blog anschaut, ist doch gar nichts Überraschendes passiert....

niksfiadi 14.07.2011 14:32

Ich seh das Rennen jetzt im Vergleich zu Klafu und verstehe das Gedöns um Roth nicht ganz. Das Rennen selbst ist nix besonderes, die Radstrecke hat gar nix, die Laufstrecke mit den öden Wendepunkten find ich jetzt auch nicht so besonders. Das Schwimmen fand ich besser als in Klafu, auch wenn man am Lendkanal die Fans wirklich zum angreifen nah sind. Roth hat halt Geschichte.

So richtig begeistert bin ich aber von den (Mittel)Franken, das ist echt ein super Menschentyp!

Lg nik

lampe02 14.07.2011 15:14

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 606924)
ich war immer der Meinung es seien 3000 mit Staffeln.
Jetzt stell ich fest, es sind
2461 Männer
338 Frauen
607 Staffeln
-------
3406 die in der Ergebnisliste als Finisher auftauchen

zzgl. derer, die aufgegeben haben.

Wie hoch ist das Startgeld?

Sehe ich genauso... Da geht ne menge Geld über den Tisch...

Arrakis 14.07.2011 15:58

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 607210)
Ich seh das Rennen jetzt im Vergleich zu Klafu und verstehe das Gedöns um Roth nicht ganz. Das Rennen selbst ist nix besonderes, die Radstrecke hat gar nix, die Laufstrecke mit den öden Wendepunkten find ich jetzt auch nicht so besonders. Das Schwimmen fand ich besser als in Klafu, auch wenn man am Lendkanal die Fans wirklich zum angreifen nah sind. Roth hat halt Geschichte.

So richtig begeistert bin ich aber von den (Mittel)Franken, das ist echt ein super Menschentyp!

Lg nik

Dem muss ich mich leider anschließen. Hatte mich nach einigen Jahren Abstinenz wieder sehr auf Roth gefreut, musste aber feststellen, dass wenn man die 90er Jahre-Erinnerungen mal ausblendet, nicht mehr viel "besonderes" bleibt. Besonders von der Stimmung morgens beim Schwimmstart war ich doch sehr enttäuscht (verglichen mit z.B. Frankfurt). Ein großer Massenstart ist eben doch was anderes als die Gruppenstarts. Aber Zuschauer & Helfer bleiben nach wie vor top in Roth, das muss man sagen.

lonerunner 14.07.2011 16:03

Zitat:

Zitat von Arrakis (Beitrag 607281)
Dem muss ich mich leider anschließen. Hatte mich nach einigen Jahren Abstinenz wieder sehr auf Roth gefreut, musste aber feststellen, dass wenn man die 90er Jahre-Erinnerungen mal ausblendet, nicht mehr viel "besonderes" bleibt. Besonders von der Stimmung morgens beim Schwimmstart war ich doch sehr enttäuscht (verglichen mit z.B. Frankfurt). Ein großer Massenstart ist eben doch was anderes als die Gruppenstarts. Aber Zuschauer & Helfer bleiben nach wie vor top in Roth, das muss man sagen.

Kann ich auch so bestätigen für mich, noch letztes Jahr hatte das Ganze in Roth etwas Magisches für mich. Dieses Jahr ist der Funke bei mir nicht übergesprungen...

Arrakis 14.07.2011 16:35

Zitat:

Zitat von lonerunner (Beitrag 607285)
Kann ich auch so bestätigen für mich, noch letztes Jahr hatte das Ganze in Roth etwas Magisches für mich. Dieses Jahr ist der Funke bei mir nicht übergesprungen...

Vielleicht tut man Roth damit aber unrecht. Man stumpft auch einfach etwas ab, wenn man das Ganze schon ein Dutzend mal gesehen hat. Früher war das ganze Wochenende der Höhepunkt des Jahres, angefangen mit dem Bike-Check-in ("Wow ein Tri-Spoke" :) ). Wen juckt das heute schon noch.

NBer 14.07.2011 17:03

Zitat:

Zitat von Hungerast (Beitrag 606808)
1. Wie zuvor geschrieben, fand die Radzeit Timo damals auch schon interessant. Die kam doch etwas aus heiterem Himmel....

und wenn raelert noch 3 mal so rad fährt wird sich noch 3 mal gewundert?

Zitat:

Zitat von Hungerast (Beitrag 606808)
2. Macca und Hellriegel waren früher auch mal Kurzdistanzler.

es ging um deustche hawaiisieger. und thomas hatte trotz seine vizeeuropameistertitels auf der olympischen distanz nie den speed eines raelerts. beide kommen aus unterschiedlichen zeiten.

lonerunner 14.07.2011 17:38

Zitat:

Zitat von Arrakis (Beitrag 607304)
Vielleicht tut man Roth damit aber unrecht. Man stumpft auch einfach etwas ab, wenn man das Ganze schon ein Dutzend mal gesehen hat. Früher war das ganze Wochenende der Höhepunkt des Jahres, angefangen mit dem Bike-Check-in ("Wow ein Tri-Spoke" :) ). Wen juckt das heute schon noch.

Weniger. Das war mein 2. Start in Roth....

Arrakis 14.07.2011 18:30

Zitat:

Zitat von lonerunner (Beitrag 607323)
Weniger. Das war mein 2. Start in Roth....

Gestartet bin ich auch erst einmal. Aber zugeschaut eben schon oft, genaugenommen schon, bevor ich selbst mit Triathlon angefangen habe.

Kurt D. 14.07.2011 18:42

:Huhu: Interessanter und gut lesbarer Bericht (welchen ich so ähnlich auch erwartet hatte...) - aber auch die nachfolgenden Kommentare sind interessant zu lesen (...).

Zu Andreas: Er ist ein Ausnahmeathlet. Weit über den Anderen (zumindest in Europa). Maximal sein Bruder wird ihm in Zukunft auf der LD folgen können. Andreas kommt erst jetzt und in den nächsten Jahren in seine "Krönungsphase". Wenn er z.B. mal in Klagenfurt antritt wird die 7:40 purzeln und Kona gewinnt er dieses Jahr auch - es sei denn er wird vorher krank (was ich und keiner von uns hofft).

Zu Sebastian: Unglaublich lieber Bursche, hochtalentiert. Er wird aber sportlich die beiden Raelert Brüder auf der LD nun einige Jahre vor sich haben. Damit muss er leben, kann er aber auch.

Es ist schön, dass wir in Deutschland solche Jungs haben.

Jahangir 14.07.2011 18:50

Zitat:

Zitat von niksfiadi (Beitrag 607210)
Ich seh das Rennen jetzt im Vergleich zu Klafu und verstehe das Gedöns um Roth nicht ganz. Das Rennen selbst ist nix besonderes, die Radstrecke hat gar nix, die Laufstrecke mit den öden Wendepunkten find ich jetzt auch nicht so besonders. Das Schwimmen fand ich besser als in Klafu, auch wenn man am Lendkanal die Fans wirklich zum angreifen nah sind. Roth hat halt Geschichte.

So richtig begeistert bin ich aber von den (Mittel)Franken, das ist echt ein super Menschentyp!

Lg nik

Wie ist es bei dir gelaufen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.