![]() |
Scheibe, aber welche?
Hi Leutz,
ich würde mir gern in nächster Zeit ne gebrauchte oder neue Scheibe zulegen als tubular, wieviel werd ich dafür anlegen müssen und welche würdet ihr empfehlen, Meinungen, Erfahrungen ?? mfG Björn |
Naja, ne handvoll Details wären bestimmt hilfreich:
willste Hawaii gewinnen, wann darfs ne gebrauchte sein, brauchste Campa oder Shimano, spielt Kohle ne Rolle dabei... Ansonsten helfen die üblichen Börsen sicherlich am ehesten dabei, ne Preisübersicht zu erlangen. Ach ja: und herzlich willkommen auch! |
Zitat:
Mit Scheibe kann man Hawaii nicht gewinnen. |
Biste absolut sicher, dass keiner derjenigen, die schonmal gewonnen haben, absolut keine Scheibe haben?
|
Zitat:
|
Naja, wie auch immer, reicht sicher, wenn wir den Fred morgen wieder raufholen...
Mir fällt auf so ne pauschale Fragestellung jedenfalls keine vernünftige Antwort ein. Ausser vielleicht "ab 200Öre aufwärts". |
Zitat:
Warum kommen jetzt eigentlich, so mitten in der Saison, so viele Threads mit Laufrädern? |
Zitat:
Würd ne Lightweight empfehlen, tubular, super leicht, ... :Cool: |
Zitat:
Wenn man gar keinen WK hat, geht sowas schon mal schnell in Vergessenheit. Also ich würde ne Sub9 kaufen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Vielleicht liegt es auch daran, dass man plötzlich feststellen muss, dass die, die noch weniger trainiert haben als man selbst, mit besserem Material an einem vorbeifahren....
Da liegt es ja nicht so fern, auch noch beim Material nachzurüsten.. Gruß der Paule |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Uhh Leute, da hab ich ja was losgetreten,
ging ja fix hier. Also was haltet ihr von ner 2010er Hed Stinger als tubular mit Reifen und Zahnkranz Shimano für 650€ und ner Laufleistung von ca 300km? Hawaii? Nein. Bin noch Olympionike :Cheese: Aber ich hab gestern Moritzburg gemacht und im September starte ich in Köln. Und ich hab jetzt einfach Bock auf Scheibe ;) |
Bisschen überm halben Neupreis ist ok. Möchte mal wissen, warum so viele Scheiben mit ca. 300 km weggehen. Macht immerhin einen guten Euro pro km. Können doch nicht alles nur gesponsorte sein, die ständig neue Scheiben kriegen :confused:.
Habe meine Citec (Drahtreifen) zu ähnlichen Konditionen erworben. |
Zitat:
|
Naja das kann man ja nie, aber wer fährt denn eine 2010er Scheibe 3000km?
Außerdem muss man ja wenigstens hier im Forum ein bisschen Vertrauen zu den Mitgliedern haben oder? Björn |
aber eigentlich wollte ich ja wissen zu welcher Scheibe ihr mir raten würdet. Hatte schonmal eine Corima im Auge da die ja sehr leicht sind und im Vergleich zur Zipp eher preiswert.
|
hab die hed stinger und bin bestens zufrieden
habe allerdings auch keine vergleichsmöglichkeiten |
Zitat:
"Bollern" gibts halt erst ab einer gewissen Geschwindigkeit... |
Bollern gibt es bestimmt irgendwo als MP3-Download :Lachen2:.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Hawaii hehe
Auf Hawaii möchte ich ja auch nicht starten, sondern erstmal meine erste olympische nach 6 Sprints hinter mich bringen:Cheese:
Ich hab nen bisschen Muffensausen ne Scheibe zu nehmen die älter is als 4 Jahre. Wenn die dann 600 kostet kann ich ja auch ne neue FFWD für 899€ neu nehmen oder wie seht ihr das? Ich will jetzt auch keinen Schnellschuss machen und mich hinterher ärgern. |
Zitat:
|
Ne aber das sie nach 4 Jahren härter rangenommen wurde oder?
Wenn das Teil einmal was hat kann man es doch eher nicht mehr reparieren oder seh ich das falsch? Kenn mich noch net so aus |
Kauf eine die gefällt. i würd das keine Occasion nehemen die älter als ein Jahr ist bzw. sehr wenige km hat.
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zwischen 1000 und 2000km bin ich die Scheibe heuer garantiert schon gefahren. |
Zitat:
Das einzige Problem bei dieser Scheibe ist, dass das letzte Ritzel noch geschraubt ist und deshalb von ner 10-fach-Kassette nur 7 Ritzel draufpassen. Wenn du an einer gebrauchten Scheibe dran bist, musst du dir halt den Zustand der Lager anschauen und genau auf Höhen- und Seitenschlag kontrollieren. wenn das alles passt und optisch alles noch O.K. ist, ist man vor Überraschungen gefeit. |
ich hab für meine Citec Scheibe inklusive eines älteren Citec Vorderrades und neuer Conti 3000 Bereifung (benutz ich an Trainingsrädern) 550€ gezahlt. siehe Thread Scheibenkleister .
Ich hab jetzt aber auch schon länger gesucht. Ich denk mal so eine Citec Scheibe ist "mit die Beste wo gibt". |
Zitat:
Danke für die vielen Tipps. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich hab letztens die DT Swiss Scheibe (Clincher) bei Planet X für 750 Euro erstanden (kostet sonst wahnsinnige 2200 Euro bei diversen Händlern).
Hab keinen Vergleich zu anderen Scheiben und sicher hab ich (noch) nicht das Tempo dazu, das die Scheibe dauernd wummert :) , aber was ich festgestellt habe ist, das ich vor allem wenn es windig ist zum Teil deutlich schneller bin und überhaupt keine Probleme hatte was Windanfälligkeit angeht. Sowohl in Hannover als auch in Moritzburg war es schon ziemlich windig. Andere, die z.b. hinten 8cm Felge und vorne 6-8cm gefahren sind, waren oft ziemlich instabil wenn der Wind von der Seite kam. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin heute wieder so ne Tour gefahren mit 2000HM und 100km. Und jedesmal ab 55 km/h musste ich schon sehr gut aufpassen, was ich mache. Und ich bin bei Weitem kein Angsthase, was diese Dinge angeht. Gut, natürlich muss man fairerweise sagen, dass das eine Strecke ist, die man normalerweise nicht mit Scheibe fährt :Cheese: , aber es ist schon ganz interessant, mal die Grenzen des eigenen Materials kennen zu lernen. :Lachen2: Mit 67kg bin ich aber auch eher leicht. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.