![]() |
Frau auf dem Weg zur ersten Mitteldistanz
Hallo Zusammen,
nachdem ich nun seit ein paar Wochen hier fleißig überall lese und mir Anregungen geholt habe, wollte ich nun doch auch mal mein großes Ziel für dieses Jahr präsentieren. Ich möchte am 21. August in Berlin meine erste Mitteldistanz machen :liebe053: Mein Werdegang ist wahrscheinlich nicht unbedingt beispielhaft ;) aber so sehen meine sportlichen Rahmendaten aus: ich bin 31, weiblich, wiege 62kg bei 1,66m. Mache seit 10 Jahren Sport, allerdings jahrelang eher Fitness, TaeBo, und Freizeitliches Radfahren. In 2009 habe ich mit dem regelmäßigen Laufen angefangen und bin dann im April 2010 meinen ersten Marathon in 4h18 gelaufen. Anfang 2010 habe ich dann noch Kraulen gelernt und dann im September meinen ersten Triathlon gemacht (700, 20, 4,6 in 1h23 :Cheese: ) Und dieses Jahr habe ich mir das Ziel gesetzt, die Mitteldistanz in Berlin zu machen. Ich mag einfach eher die langen Sachen, und ich glaube, Berlin ist für den Einstieg super da sehr flach (trainieren kann ich hier rund um Stuttgart eher nicht flach ;o)) Mein Trainingsstand bisher in 2011: Laufen: 480 km Radfahren: 1050 km Schwimmen: 65 km Mein Ziel bis August ist (also Summe Januar bis August): Laufen: 1000km Radfahren: mind. 3000km Schwimmen: 140 km In 2 Wochen mache ich einen verlängerten Sprint hier in der Nähe um ein bisschen mehr Wettkampferfahrung zu sammeln. Mittlerweile fahre ich auch nicht mehr auf dem alten Rad meines Mannes sondern hab ein eigenes gebrauchtes Stevens Aspin pro. Trainingstechnisch orientiere ich mich an dem 15h Plan für die Mitteldistanz hier, allerdings manchmal etwas abgespeckt (so ein Mittelding zwischen dem 10h und dem 15 h Plan). Vielleicht gibt es hier ja noch ein paar andere Mitteldistanz-Rookies, die auch noch nicht so die Mega-erfahrung haben. Mein Mann macht übrigens seit 11 Jahren Triathlon und betreut mich sehr gewissenhaft :Cheese: Ich werde ab und zu mal berichten und freue mich auch über Erfahrungsberichte. Viele Grüße, Martina |
Hallo Martina,
herzlich Willkommen im Forum! :Huhu: Startest du etwa in Steinheim? Dann könnten wir uns dort über den Weg laufen. Ich mache allerdings den klassischen Sprint, da wir am Tag davor in Calw starten. :cool: Wo wohnst du genau? Wir wohnen jetzt in Plochingen. Vielleicht können wir mal gemeinsam eine Runde drehen, auch wenn ich kein MD-Rookie bin. Schwimmst du immer alleine oder in einem Verein? |
Na das ist ja ein schöner neuer Blog um von Anfang an mitzulesen und sich als Rookie selber weiter Anregungen zu sammeln.
@ sandra7381: Redest du vom Tria in Steinheim an der Murr? Wenn ja, da bin ich auch dabei :) |
Zitat:
Dann sollten wir uns dort irgendwie verabreden. :Huhu: |
:Huhu: Tinchen
|
genau, in Steinheim
Hallo, schön von Euch zu hören :o)
genau, ich starte in Steinheim, beim sogenannten Heavy. @ Sandra und Starling: Wäre schön, wenn wir uns da treffen würden! Vielleicht im Ziel? Starten eigentlich alle Distanzen zusammen? Ich trainiere öfter mal mit meinem Mann (Schwimmen und Radfahren, Laufen eigentlich immer alleine). Ich fände es toll, wenn wir uns mal zu einer Radausfahrt treffen würden. Wie schnell seit ihr denn unterwegs? (Ich fahre im Moment so zwischen 60 und 90 km, je nach Strecke mit 23-25k m/h im Schnitt). Ich bin da immer ein bisschen unsicher und möchte niemanden aufhalten, da ich noch nicht so extrem schnell unterwegs bin. @ Wandergsellin: planst Du dieses Jahr auch eine MD? Und wenn ja, weißt Du schon wo? Liebe Grüße, Martina |
Zitat:
Zitat:
Wisst ihr ob Neos eigentlich erlaubt sind? :confused: Konnte nirgends was finden in der Ausschreibung und auf meine Mail haben die Veranstalter auch nicht reagiert...Bin ja völliger Trianewbie. Also zeitlich startet der Heavy von 11-12 Uhr. Classic dann von 12.30-13.30 Uhr und je nachdem wann ich starte wird dann noch auf den Freund gewartet (Start Light 13.45 Uhr). Die Frage ist auch ob wir uns wirklich erkennen, ich bin da immer etwas ein Blindfisch. Dein Tempo fahre ich auch so ungefähr. In den Bergen gehts einfach nicht schneller vom Schnitt. Für normale Radausfahrten lieg ich leider zu weit weg (Südschwarzwald). |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ist das dann auch schön warm beheizt? Zitat:
|
Wie gesagt, ich mach die Heavy, mein Freund auch :o)
Ist ja lustig, Sandra, startet Dein Freund in einem Verein? Meiner startet für Feuerbach. Welche Geschwindigkeiten und Umfänge fährst Du denn so? Für eine etwas längere Radausfahrt könnten wir uns ja auch mal treffen, ich wohne in Ludwigsburg. Für kürzere Distanzen ist die Anfahrt Lubu - Plochingen halt schon recht lange. Was meinst Du? Und ja Starling, im Schwimmbecken ist Neo generell verboten, ich glaub da würde es Dir auch recht schnell sehr warm werden ;o) Ich hab in Steinheim schon ein paarmal bei meinem Mann zugeschaut und bin die Strecke auch schon ein paarmal Probe gefahren. So einfach ist die garnicht, weil es oft leicht bergauf geht, und die bergab Passagen z.T. recht kurvig sind, da kann ich zumindest dann nicth so viel zeit rausholen :( Ich würde auch vorschlagen, dass wir für Steinheim Tel. Nr austauschen und was ausmachen. Grüße, Martina |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich bin dieses Jahr schon sehr viel Rad gefahren, dafür wenig gelaufen. Schwimmen ist momentan unverändert. Geschwindigkeiten beim Rad sind immer von den topographischen Gegebenheiten abhängig - hier geht ja ständig rauf und runter. Zitat:
Laufen ist halt meine Schwäche. Schwimmen und Radfahren ist meistens ganz gut. Die Feuerbacher bieten doch auch ganz gutes Schwimmtraining an - gehst du da manchmal hin? Ich komme übrigens aus Zuffenhausen, kenne mich also in LB ein wenig aus. War auch schon oft entweder in Kornwestheim oder im Stadionbad schwimmen. |
Zitat:
Zitat:
Also Sandra, am besten bist du schon im Ziel wenn ich meine Kurven durchfahre :Lachen2: |
Willkommen und viel Spass bei der Vorbereitung!:Huhu:
|
Zitat:
|
@Starling: es gibt auch Schwimmbadwettkämpfe, bei denen Neo erlaubt ist ;) ..., vor allem im frühen Frühjahr, wenn die Solarheizung der Freibäder sich noch nicht durchsetzten konnte ..., sie sind aber selten :Huhu:
|
Zitat:
So z.B. Butzbach, Grünberg, ... @Tinchen :Huhu: Willkommen |
Hi Crema-Catalana
Du bist doch auch bei Jogmap unterwegs, oder? (bin Tinchen29bei JM :Huhu: )
Schön, auch hier von dir zu lesen! LG, Martina |
Ihr wisst doch, im Schwabenländle sitzt viel Geld, da gibt es keine solarbeheizten Freibäder :Cheese: Das ändert sich mit grün-rot vielleicht bald ;)
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Viele Grüße, Martina |
Dann werd ich mal nicht damit rechnen, aber trotzdem nochmal nachfragen. Ich habe so doof gefragt, weil in meiner Heimatstadt ist es keine Selbstverständlichkeit, dass Freibäder beheizt sind. Gibts einige die völlig abgedreht sind und entsprechend kalt.
Tinchen, was peilst du denn für eine Zeit an? Oder lässt dus einfach auf dich zukommen? |
Zitat:
Für Steinheim plane ich mal 2h10 minuten ein: 14 Minuten schwimmen, 1h10 Rad, max. 40 min Laufen, und dann jeweils noch der Wechsel. Da ich aktuell noch ohne Clickies unterwegs bin (Bitte nicht steinigen, stehen schon zu Hause kommen vor Steinheim aber nicht mehr dran) sind meine Wechselzeiten phänomenal ;) Liebe Grüße, Martina |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ja ich setze mir daher auch gar keine Zeit. Erste SD ist eh schwierig einzuschätzen, daher mach ich das spontan während dem Wettkampf. |
Zitat:
Mz3athlon Murr Triathlon in Steinheim : HEAVY 700 Meter Schwimmen (14 Bahnen) 30 Kilometer Radfahren (3 Runden) 7,5 km Laufen (3 Runden) |
Zitat:
Leider nicht ganz :Nee: :Cheese: |
Ich hatte mir die Ausschreibung nicht näher angesehen, und "verlängerte Sprintdistanz" hatte ich in deinem Anfangspost überlesen.
Dann bin ich ja doch beruhigt, du hast mir einen ganz schönen Schrecken eingejagt ;) |
Herzlich Willkommen hier :Blumen:
In Steinheim ist bei mir der Virus zum Triathlon übergesprungen - das kommt davon wenn man Freunde mit so komischen Hobbys besucht :Cheese: Am nächsten Tag "musste" ich in Kornwestheim starten, ohne vorher je gelaufen zu sein :Lachanfall: |
Hallo Hoppel,
mich hat das Virus langsam angesteckt ;o). Mein Mann macht seit fast 12 Jahren Triathlon, aber ich konnte weder kraulen noch 5 km am Stück laufen aber ich fand den Sport immer toll, war auf ganz vielen Werttkämpfen dabei und hab ihn durch 2 LD begleitet. Und irgendwann hat es klick gemacht, ich konnte auf anhieb 45 Minuten joggen und hab dann auch noch erfolgreich das Kraulschwimmen gelernt - und da war es um mich geschehen - endlich kann ich auch mitspielen :liebe053: Wie lange machst Du nun schon Triathlon? Liebe Grüße, Martina |
Zitat:
LG Ina |
Zitat:
|
Zitat:
Das Reiten nimmt auch recht viel Zeit in Anspruch, aber darauf will ich auch nicht verzichten, das mach ich schon ca. seit ich zehn bin :) Ist aber auch ein schöner Ausgleich zum Triathlon - dort gibt es andere Verrückte :Lachanfall: Und die Auftritte mit der Quadrille sind dann immer wieder ganz andere Herausforderungen. Dafür komm ich dann nicht auf so viele Rad KM wie du ;) LG Ina |
Sorry für OT, Trinchen :Blumen:
Zitat:
Dass mit den Radkm liegt eher an meinem verrückten Freund (Ingo77). :Cheese: Vielleicht kommen wir nach Roth zum Zuschauen :Huhu: |
gerne auch OT Themen :) es geht ja um den allgemeinen Austausch, und da gehören die Lebensumstände ja auch dazu :Cheese:
Bin heute morgen das erste Mal mit dem Rad zur Arbeit gefahren und jetzt steht es hier im Büro und alle gucken, sehr lustig die denken glaube ich, ich hab einen an der Waffel :Lachanfall: (na ja, irgendwie stimmt das ja auch ;) ) Viele Grüße, Martina |
Zitat:
Aber wegen der Pferde hab ich weniger ein schlechtes Gewissen - die können auch ganz gut mal ohne Arbeit :Lachen2: Hauptsache es macht jemand den Dreck weg und bringt Essen. So, genug über Pferde - ich geh jetzt reiten |
Zitat:
Ingo fährt auch oft mit dem Rad ins Büro (bei mir geht das quasi nicht) und ich begleite ihn oft oder hole ihn ab, wie es eben zeitlich passt. Irgendwann im Winter auch mal mit dem MTB bei Schneesturm. Ein Kollege fragte ihn mal: "Was sagt denn deine Freundin dazu, dass du jetzt im Dunkeln mit dem Rad fährst?." Ingo: "Nichts, die holt mich gleich ab." :Lachanfall: Das Gesicht hätte ich gern gesehen. Nichtsportelnden Mitmenschen sollte man nicht so viel von seinem Training erzählen - die verstehen das meistens nicht. :Cheese: Zitat:
Momentan macht mir Triathlon zu viel Spaß :liebe053: Ich freue mich schon auf die ersten Wettkämpfe. Nächste Woche werde ich mal die Radstrecke vom Calwer Triathlon erkunden, da dort ganz in der Nähe mein Auto in die Werkstatt bringen muss. |
Zitat:
Meine Kollegen haben auch komisch geguggt, jetzt schleppt die Hälfte ihre Räder auch mit ins Büro. :) Nein, sollte man nicht. Wenn man sagt, die kurze Strecke beträgt 10 km, fallen viele schon in Ohnmacht. Dann sagt man lieber nicht was man sonst fährt. Neulich hat mich einer erwischt als ich ins Büro gelaufen bin. Aber doch nicht etwas die ganzen 10 km? :Lachanfall: |
Zitat:
Aber stimmt schon, Strecken, die ich völlig entspannt finde, sind für viele andere schon unvorstellbar. Dafür sind für mich die Trainingsumfänge meiner Bekannten, die auf eine LD trainieren, auch völlig unvorstellbar.:Nee: Das kommt halt imemr auf den eigenen Ausgangspunkt an, gell? Liebe Grüße und viel Spaß beim trainieren, Martina |
Zitat:
Mittlerweile wurde ich als Sportfanatikerin abgestempelt. Dabei liegt das nur daran, dass ich eben nur selten übern Gang lauf und wenn dann nur um zum Sporteln rauszugehen. Habe mir auch abgewöhnt irgendetwas über meine Umfänge zu erzählen. Zitat:
Momentan habe ich aber noch die Hoffnung, dass es mal wieder kommt und so warten die ganzen Sachen jetzt erstmal im Keller, bevor sie vllt doch irgendwann endgültig verhökert werden. |
@ Tinchen: Du hast ja auch erst verspätet das Kraulen gelernt. Wie oft bsit du denn zu Beginn geschwommen und wie schnell wurden bei dir Erfolge sichtbar?
Habe heute den Zeitplan mal ausgedruckt, also ich starte um 12:25 Uhr. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wir sind gestern dort in der Nähe eine RTF gefahren (Drei-Wälder-Tour). Ich hoffe, das Streckenprofil beim Triathlon ist nicht so anstrengend. :( |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.