triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Bonn Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18462)

Rhing 26.04.2011 23:13

Bonn Triathlon
 
Die Wechselzone des Bonn-Trias ist wieder in der Stadt an der Kennedybrücke.
http://www.bonn-triathlon.de/2011/04/26/back-to-bonn/

Geschwommen wird bis zum Bahnhöfchen, also wohl auch unter der Kennedybrücke durch. Wird also keiner mehr an den Drahtseilen des China-Schiffes hängen und die Schwimmstrecke ist unabhängig von der Schifffahrt.

Rad geht jetzt zur anderen Seite raus über die Bröltalbahn. Das ist ein Radweg, also eigentlich gut. Ich frag mich nur, wie der abgesichert werden soll. Es gibt ne Menge Querwege und Zugänge und überholen dürfte am Anfang und Ende der Strecke, also auf dem Radweg, schwierig sein. War's aber bei der Detecon auch. Die weitere Strecke Pützchens Chaussee rauf ist nicht so steil und gleichmäßiger. Aber rauf muß man doch. :Cheese:

merz 26.04.2011 23:15

ehem, also jetzt wesentlich andere Radstrecke oder was?
der Rest ist ja so, wie "früher", ältere AKs werden sich erinner, ging auch, war super

m.

neonhelm 27.04.2011 07:29

Ich freu mich schon. :)

FuXX 27.04.2011 08:01

Das hoert sich ja gut an. Das neue Arreal weiter stromauf hat mir zwar auch gefallen, aber am besten fand ich noch die Strecke von vor knapp 10 Jahren mit der einen langen Radrunde (gut, eine Runde gab es bei meinem letzten Besuch 2009 auch wieder) und Wechselzone an der Kennedybruecke.

FuXX

Nils 27.04.2011 08:09

Letztes Jahr war ich verwirrt, dass der Triathlon nicht an der Kennedybrücke stattfand, da ich davor im Jahr 2003 zum letzten Mal gestartet war. Ich freu mich, wieder zur "alten Wirkungsstätte" zurückzukehren.:)

Rhing 27.04.2011 08:13

Lange Radrunde bleibt. Ich kenn dann allerdings nur die Strecke von der Kennedybrücke erst mal flach Richtung T-Mobile/Detecon und dann den Kommendeberg rauf. Jetzt geht's kurz in die andere Richtung über den erwähnten separaten Radweg und am Ende geradeaus weiter über die Kreuzung die Pützchens Chaussee rauf. Der Berg ist sicher einfacher zu fahren als der Kommendeberg. Oben in Niederholtdorf treffen beide Strecken zusammen und ab dort bleibt die eine große Radrunde. Rückweg ist dann wieder wie die Anfahrt.

Für die Zuschauer ist es sicher "dichter", d.h. Schwimmausstieg und Wechselzone können besser eingesehen werden. Könnte allerdings ziemlich "kuschelig" werden. Am Bonner Bogen fand ich es sehr entspannt, auch wenn die WZ lang war.

Nils 27.04.2011 08:17

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 566499)
Für die Zuschauer ist es sicher "dichter", d.h. Schwimmausstieg und Wechselzone können besser eingesehen werden. Könnte allerdings ziemlich "kuschelig" werden. Am Bonner Bogen fand ich es sehr entspannt, auch wenn die WZ lang war.

Stimmt. Musste gerade daran denken, dass es jetzt ja mehr Teilnehmer sind als noch 2000-2003 - und da war es schon voll.

Strampeltier 27.04.2011 08:17

Der einzige Wehrmutstropfen ist für mich, dass ich mich eigentlich gerne mit meiner Zeit aus dem letzten Jahr verglichen hätte, nun habe ich keine Referenz mehr...
Aber ich bin gespannt auf den Start an der Kennedybrücke, dort ist bestimmt auch noch mehr los als an der Rohmühle :)

Rhing 27.04.2011 08:19

Zitat:

Zitat von Nils (Beitrag 566501)
Stimmt. Musste gerade daran denken, dass es jetzt ja mehr Teilnehmer sind als noch 2000-2003 - und da war es schon voll.

Scheint's geht die WZ aber auf der anderen Seite der Kennedybrücke weiter. Bis zum Bahnhöfchen sind ja noch ein paar Meter.
Bin auch mal gespannt, wie das mit dem Steg wird. Die Strömung läuft da ganz ordentlich.
Und die Zuschauer können in der Rheinlust 'n Käffchen trinken oder oben von der Kennedybrücke den Überblick über das Ganze behalten. Schwimmausstieg, Radstart und -ziel sowie auf jeder Runde der Laufstrecke dürfte es gute Unterstützung geben.

Diver 27.04.2011 09:47

Ich freu mich auch schon!:liebe053:

Ist jetzt meine 4. Teilnahme in Bonn in Folge und jedesmal gibts eine neue Laufstrecke:Lachen2:

@Rhing, ist es jetzt tatsächlich so, dass der erste Berg einfacher zu fahren ist? Gibt es eine längere Strecke, um sich einzufahren?:Gruebeln:

TriAlex 27.04.2011 10:53

Aloha,

bin auch wieder dabei. Die alte Strecke finde ich persönlich besser, wegen der besonderen Atmosphäre der WZ.

Rhing 27.04.2011 11:07

Es geht jetzt erst mal ca. 2-4 km flach oder nur gaaanz leicht (ehrlich) ansteigend dahin. Da ist also Gelegenheit, sich warmzufahren. Auf der ersten Hälfte ist der Radweg "Bröltalbahn" (war früher mal die Trasse). Da gibt's ne kurze Kopfsteinpflasterpassage, 2 Querstraßen, die wohl abgesperrt sein dürften, die aber (abgeflachte) Bordsteine haben und ein paar Fußwege und Hauseingänge. Da wird viel Sicherungsarbeit zu leisten sein und Platz zum Überholen ist auch nicht viel. Es geht auch noch durch einen kurzen Tunnel unter ner Bundesstraße durch. Aber keine Angst, Licht wird nicht gebraucht. ;) Auf Pützchens Chaussee ist ein Sicherheitsstreifen-Radweg und die Straße ist breit genug. Da dürfte es keine Probleme geben.

Dann wird's nach ner Zeit auf der Pützchens Chaussee steiler. Hier ist der Randstreifen breiter, also problemlos. Dürfte fast so steil wie der Kommendeberg sein, allerdings ohne das steile Stück. Vielleicht erinnerst du Dich an das obere Stück nach dem Abzweig zur Autobahn. So ungefähr, würd ich sagen. Aber es zieht sich dadurch natürlich etwas länger, denn es muß ja die gleiche Höhe in Niederholtdorf erreicht werden. Ab dort geht's ja wie bekannt weiter.

Ich fand die alte Strecke über Landgrabenweg und den Kommendeberg sympatischer, denn ich trau dem Radweg nicht so recht. Muß man aber erst mal sehen. Ansonsten ist das ne gute Lösung. Pützchens Chaussee ist m.E. einfacher zu fahren, flacher, nur etwas länger.

3-rad 27.04.2011 11:17

ich war 2009 in Bonn, das heißt jetzt, die WZ und Ziel ist woanders?
zudem war ich 1997 und 2001 dabei.

1999 auch, da gabs aber einen Duathlon glaube ich.

Ist die Strecke jetzt wieder so wie 1997?

smu 27.04.2011 11:45

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 566597)
ich war 2009 in Bonn, das heißt jetzt, die WZ und Ziel ist woanders?
...

WZ und Ziel sind an der Kennedybrücke - weitere Infos: http://www.bonn-triathlon.de/category/strecken/

Rhing 27.04.2011 11:57

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 566597)
ich war 2009 in Bonn, das heißt jetzt, die WZ und Ziel ist woanders?

Ja, stell Dir vor. Worüber schreiben wir denn hier die ganze Zeit?

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 566597)
Ist die Strecke jetzt wieder so wie 1997?

Sooooo alt bin ich noch nicht. Keine Ahnung, ich mach Triathlon praktisch und nicht geschichtlich. :Cheese:

3-rad 27.04.2011 12:15

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 566616)
Ja, stell Dir vor. Worüber schreiben wir denn hier die ganze Zeit?

ich war ja letztes Jahr nicht da, vielleicht war es da ja noch anders?

Rhing 27.04.2011 13:12

Sorry, die WZ war m.E. seit 2007 im Bonner Bogen. Bin seit 2006 dabei, d.h. hab die Kennedybrücke ein mal mitgemacht. Das war das Jahr, als es 2 Runden gegeben hat.

Diver 27.04.2011 14:55

@ Rhing, Danke für die Beschreibung:Blumen:

crema-catalana 10.05.2011 09:58

Bonn Radrunde
 
Hätte jemand von euch Lust & Zeit, am Sonntag, 22.5. mit mir die Radrunde abzufahren - in entspanntem Cappucinogruppen-Tempo?! :Huhu: :Huhu: :Huhu:

Nine 10.05.2011 09:59

Ich kann noch nicht hundertprozentig sagen, ob es zeitlich passt, aber ich wär generell gern dabei!!! (Allerdings kriege ich die Strecke auswendig auch nicht mehr ganz hin, fürchte ich...)

Rhing 10.05.2011 10:06

Es sind noch Pfeile auf der Straße. Etwas verblaßt zwichen rosa und rot, aber zu sehen. Das hilft. Nur auf dem ersten Stück natürlich nicht.

gurke 10.05.2011 10:15

Ich bin zwar auf Platz 47 der Warteliste, aber wenns am 22.5 auf die Strecke geht, wäre ich mit dabei. Ich bräuchte aber auch nen Guide :Cheese:

crema-catalana 10.05.2011 11:07

GPSies
 
Ich habe mir die Strecke 2011 bei GPSies runtergeladen und in meinen Edge gefüttert. Zur Not habe ich also den elektronischen Guide. Ein echter Ortskundiger wäre mir aber auch lieber :o denn ich bin ein Orientierungsblindfisch...

Wenn ich das richtig sehe, kann man am Start/Ziel (für die Trainingsausfahrt) auch das Auto parken? Zumindest ist da ein Parkplatz auf der Karte...

matwot 10.05.2011 11:57

schade, 22.05. passt bei mir leider nicht, wäre sonst gerne auch dabei. Nachholtermin am 02.06?
@crema: An / in der Nähe der Brücke ist parken möglich, auch im Parkhaus.

Diver 10.05.2011 12:09

Ich kann am 22.05. leider auch nicht.:(

der 02.06. würde mir auch gut passen

crema-catalana 10.05.2011 12:50

Zitat:

Zitat von Diver (Beitrag 572925)
Ich kann am 22.05. leider auch nicht.:(

der 02.06. würde mir auch gut passen

Schade... :Weinen: :Weinen: :Weinen:

Vom 2.-5.6. bin ich auf Chorwochenende und kann leider gar nicht.

Der 22.5. ist echt der einzige Tag vor Pfingsten, wo ich kann. :(

weihnachtsmann_s 10.05.2011 13:34

vielleicht komme ich auch vorbei. Bock hätte ich auch wenn ich nicht in Bonn am Start bin.



STRAMPELTIER...... die Gruppe bruacht einen der sie leitet ;-)


Fragt Ihn mal er hat mir und einem Freund im Letzten jahr auch die Strecke gezeigt. wir waren Ihm zwar viel zu langsam aber er ist rücksichtsvoll mit uns umgegangen :cool:... Strampeltier kennt die Strecke in und auswendig weil es seine Hausrunde ist. :Blumen:

malihini 10.05.2011 13:46

Am 22.5. kann ich leider auch nicht mit.
Ich hätte aber am Pfingstsonntag Zeit:Cheese:...

Feanor 10.05.2011 14:01

Bin dabei
 
Hi,

ich wäre dabei am 22.Mai. Ich werde zwar beim Bonn-Triathlon nicht starten, aber als Neu/Wieder-Bonner wollte ich die Strecke aber auch mal abfahren. Und Cappucinogruppen-Tempo hört sich gut an. Ortskenntnisse sind im Prinzip vorhanden, nur die Strecke an sich kenne ich nicht.

Es gibt einen kleinen Parkplatz dort, je nach Wetterlage ist der aber oft voll.

Gruß
Lars

Strampeltier 10.05.2011 14:33

Zitat:

Zitat von weihnachtsmann_s (Beitrag 572975)
vielleicht komme ich auch vorbei. Bock hätte ich auch wenn ich nicht in Bonn am Start bin.



STRAMPELTIER...... die Gruppe bruacht einen der sie leitet ;-)


Fragt Ihn mal er hat mir und einem Freund im Letzten jahr auch die Strecke gezeigt. wir waren Ihm zwar viel zu langsam aber er ist rücksichtsvoll mit uns umgegangen :cool:... Strampeltier kennt die Strecke in und auswendig weil es seine Hausrunde ist. :Blumen:

Jetzt übertreib mal nicht, ich bin nicht so schnell und für eine gemütliche Runde immer zu haben :Blumen:
Am 22. kann ich leider auch nicht, da mein Bruder am 21. heiratet, und am 02.6. bin ich nicht da aber ansonsten jederzeit gerne :)

weihnachtsmann_s 10.05.2011 15:40

Zitat:

Zitat von Strampeltier (Beitrag 573006)
Jetzt übertreib mal nicht, ich bin nicht so schnell und für eine gemütliche Runde immer zu haben :Blumen:

also ne 1:43h auf die runde finde ich schon recht gut :Huhu:


schade das du nicht dabei bist.

Diver 10.05.2011 15:46

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 572951)
Schade... :Weinen: :Weinen: :Weinen:

Ja, finde ich auch:(

TriFra 10.05.2011 16:07

Falls ich Zeit habe, würde ich gerne mitfahren. Entscheidet sich leider erst kurzfristig.

Strampeltier 10.05.2011 16:25

Ich fahre Donnerstag (12.05.) ab etwa 17:00 ne Runde - hat jemand Lust? :)

crema-catalana 11.05.2011 07:19

Zitat:

Zitat von Strampeltier (Beitrag 573068)
Ich fahre Donnerstag (12.05.) ab etwa 17:00 ne Runde - hat jemand Lust? :)

Wie schnell fährst du? Ich könnte mir das ggf. einrichten und nach Bonn kommen... :Huhu:

Strampeltier 11.05.2011 07:37

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 573285)
Wie schnell fährst du? Ich könnte mir das ggf. einrichten und nach Bonn kommen... :Huhu:

Och das Tempo ist variabel, im Moment kopple ich eh viel von daher braucht es auf dem Rad nicht volle Pulle sein :)
Mit meinem Zehnkilosechsfachschaltungstahlboliden bin ich eh was langsamer :kruecken:

crema-catalana 11.05.2011 07:50

Zitat:

Zitat von Strampeltier (Beitrag 573294)
Och das Tempo ist variabel, im Moment kopple ich eh viel von daher braucht es auf dem Rad nicht volle Pulle sein :)
Mit meinem Zehnkilosechsfachschaltungstahlboliden bin ich eh was langsamer :kruecken:

Ok, Deal. Ich schnalle also mein Radel auf den smart und komme morgen nach Bonn! Bis es dunkel wird, sollten wir es ja geschafft haben... :Cheese:

weihnachtsmann_s 11.05.2011 09:08

Zitat:

Zitat von Strampeltier (Beitrag 573294)
.... Zehnkilosechsfachschaltungstahlboliden....



den hattest du doch auch unterm hintern als wir zusammen unterwegs waren oder?:Huhu:


viel spaß euch beiden.

Strampeltier 11.05.2011 10:00

Zitat:

Zitat von weihnachtsmann_s (Beitrag 573352)
den hattest du doch auch unterm hintern als wir zusammen unterwegs waren oder?:Huhu:


viel spaß euch beiden.

genau, wenn man auf sowas trainiert kommt man sich im Wettkampf unheimlich schnell vor, das ist gut für den Kopf :Cheese:

Danke, vielleicht sehen wir uns ja noch mal :Huhu:

weihnachtsmann_s 11.05.2011 10:28

Zitat:

Zitat von Strampeltier (Beitrag 573407)
genau, wenn man auf sowas trainiert kommt man sich im Wettkampf unheimlich schnell vor, das ist gut für den Kopf :Cheese:

Danke, vielleicht sehen wir uns ja noch mal :Huhu:




bestimmt ich bin in Bonn als Zuschauer dabei... :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.