triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   TriStar Berlin (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18219)

Läuftnix 08.04.2011 11:01

TriStar Berlin
 
http://star-events.cc/site/de/trstbenews

Berlin ist immer eine Reise wert, aber 150€ für ein Rennen, dass noch nicht mal eine MD ist? Ich weiß nicht. Lustig ist, dass sie einfach die Standorte des Berlin Triathlon (Schwimmen) und des Airport Duathlons (Rad + Lauf) zusammengelegt haben. Aber 5 Runden ums Tempelhofer Feld? :Gruebeln:

drullse 08.04.2011 11:32

Uääähhhh....

Wer will denn so einen Wettkampf??? Öder geht's ja wirklich nicht.

Der Airport-Duathlon war ja noch lustig weil kurz und kurvig auf dem Flugfeld aber das hier ist ja wirklich nur langweilig. Da sieht man hervorragend, was rauskommt, wenn eine Marketingmannschaft ohne eigenen Bezug zum Sport die Dollarzeichen in den Augen hat.

NBer 08.04.2011 11:34

wenn keiner oder nur wenige hingehen, hat sichs nächstes jahr erledigt. liegt nur an uns.......

Läuftnix 08.04.2011 11:37

Sehe ich ähnlich, wobei mir gerade ein netter Betreiber für die Verpflegungsstelle Mehringdamm/Gneisenaustr eingefallen ist: Link

Flitzetina 08.04.2011 11:39

Ich find eher im April den WK für Juli anzukündigen ist einfach extrem SPÄT...

Zumindest bei mir ist das Jahr schon eine Weile voll :cool:

drullse 08.04.2011 11:41

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 559671)
wenn keiner oder nur wenige hingehen, hat sichs nächstes jahr erledigt. liegt nur an uns.......

Klar - mir ist halt einfach der Sinn einer solchen Veranstaltung nicht klar. Als Vorbereitungsrennen für die Langdistanzen im Sommer mag es ja noch gehen aber mitten in der Saison ein Triathlon der keiner ist und das auch noch auf höchst unattraktiven Strecken und zu dem Preis - wozu?

Das sind ungefähr die Startgeldregionen der 70.3 oder Challengerennen und wenn ich mir da die Kurse anschaue, wieso sollte ich dann einen dreckigen Innenstadtkurs wählen?

Aber vermutlich wie immer: ich muss ja nicht alles verstehen... ;)

schoppenhauer 08.04.2011 12:10

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 559670)
Uääähhhh....

Wer will denn so einen Wettkampf???

Du bist nicht die Zielgruppe, die wollen vor allem Berlin-Besucher ansprechen. Sich in der Hasenheide den Weg zwischen den ganzen Dealern freikämpfen, das hat was für den erlebnishungrigen, städtetrippenden Triathlen. Die meisten Wettkämpfe von denen finden ja in Urlaubsgebieten statt.

Außerdem suchen die Teilnehmer, die im Kopf locker genug für 1/100/10 sind. :Huhu:

drullse 08.04.2011 12:13

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 559684)
Außerdem suchen die Teilnehmer, die im Kopf locker genug für 1/100/10 sind. :Huhu:

Besten Dank. Mir erschließt sich der Sinn der Veranstaltung einfach nicht.

Wenn ich 100 Km Windschatten fahren will, kann ich ne RTF machen...

running_tobi 08.04.2011 12:30

Zitat:

Zitat von Läuftnix (Beitrag 559675)
Sehe ich ähnlich, wobei mir gerade ein netter Betreiber für die Verpflegungsstelle Mehringdamm/Gneisenaustr eingefallen ist: Link

Gemeinsam mit: http://www.mustafas.de/ :Lachanfall:

bort 08.04.2011 12:30

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 559686)
Besten Dank. Mir erschließt sich der Sinn der Veranstaltung einfach nicht.

Wenn ich 100 Km Windschatten fahren will, kann ich ne RTF machen...

Das gleiche gibts ja schon in Worms und wenn ich mich richtig erinner, hatte die Veranstaltung recht viele Teilnehmer.
Grundsätzlich fände ich sowas als Vorbereitungsrennen für eine LD perfekt, aber auf keinen Fall für den Preis.

Flitzetina 08.04.2011 12:34

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 559694)
Das gleiche gibts ja schon in Worms und wenn ich mich richtig erinner, hatte die Veranstaltung recht viele Teilnehmer.
Grundsätzlich fände ich sowas als Vorbereitungsrennen für eine LD perfekt, aber auf keinen Fall für den Preis.

Ich finde vor allem die längeren Tristar WK's noch interessant für Leute, die nicht unbegrenzt viel Trainingsaufwand betreiben können oder wollen.

2km Schwimmen - 200km Rad und 20km Laufen ist viel besser zu machen, als ein Ironman mit dem abschliessenden Marathon.
Das lässt sich dann eher mit 12-15h Training die Woche in Würde finishen als son Ironman und ist auch gesundheitlich weit weniger belastend.

Werde mir das für die nächste Saison auf jeden Fall mal genauer ansehen.

ironlollo 08.04.2011 12:40

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 559686)
Wenn ich 100 Km Windschatten fahren will, kann ich ne RTF machen...

Und für das Startgeld des Tristars kannste sogar 50 RTFs machen... ;)

schoppenhauer 08.04.2011 12:49

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 559697)
Und für das Startgeld des Tristars kannste sogar 50 RTFs machen... ;)

Das ist hier ja das gleiche Gejammer, dass Dude in NYC von der lokalen Szene zu hören bekommt.

Wer auf OD/MD/LD seit seiner Kindheit fixiert ist, braucht das nicht. Wer gerne günstige Wettkämpfte macht, braucht das nicht. Wer meint, Triathlon findet in Roth statt, braucht das nicht.

Wer aber mal Lust auf etwas Neues hat und sich vor allem freut, dass der - auch hier so oft beschworene angeblich den Sport kaputt machende - Triathlonquasimonopolist einen weiteren Konkurrenten bekommen hat, der schaut sich das vielleicht mal an.

Ich finde vor allem 1/100/10 klasse. Hört sich für Außenstehende an wie eine MD und ist nur halb so aufwendig. ;)

drullse 08.04.2011 12:54

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 559699)
Ich finde vor allem 1/100/10 klasse. Hört sich für Außenstehende an wie eine MD und ist nur halb so aufwendig. ;)

Dann finde ich aber die Variante 3 - 130 - 30 besser. Nicht MD, nicht LD und besser zu verkraften (meinetwegen auch mit kürzerem Lauf hintendran).

Aber in Berlin ist die Strecke doch nun wirklich nicht mal was für Touris.

cruelty 08.04.2011 12:57

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 559694)
Das gleiche gibts ja schon in Worms und wenn ich mich richtig erinner, hatte die Veranstaltung recht viele Teilnehmer.
Grundsätzlich fände ich sowas als Vorbereitungsrennen für eine LD perfekt, aber auf keinen Fall für den Preis.

ich hab letztes jahr die primiere in worms mitgemacht und bin nach wie vor begeistert! dort wurde organisatorisch einfach an ALLES gedacht. selbstverständlichkeiten wie kurze wartezeiten bei der anmeldung + check-in und checkt out, perfekte strecken- und zielverpflegung, massenhaft superfreundliche helfer, sehr schöne strecken, brauchen da gar nicht extra erwähnt werden. perfekt funktionierende radständer in der wechselzone mit ausreichend platz drum rum, starnummeraufkleber die sich restlos entfernen lassen, zahlreiche hochwertige zugaben im starterrucksack, ..., sind aber alles andere als selbstverständlich. dieser wettkampf war jeden cent wert.
auf ein cityrennen durch berlins hässlichste ecken hätte ich allerdings auch keine lust.
ansonsten sind die tristar wettbewerbe imo aber zum großteil äußerst attraktiv.

ironlollo 08.04.2011 13:00

Zitat:

Zitat von cruelty (Beitrag 559703)
auf ein cityrennen durch berlins hässlichste ecken hätte ich allerdings auch keine lust.

Wo hat Berlin denn bitteschön hässliche Ecken? :Cheese:

drullse 08.04.2011 13:02

Zitat:

Zitat von cruelty (Beitrag 559703)
... sehr schöne strecken, ...

Stimmt schon, es gibt in Berlin auch noch häßlichere Ecken...

SamY 08.04.2011 13:03

Starte dieses Jahr das erste mal in Worms und find die Strecke super. Startgeld ist schon etwas hoch (im direkten Vergleich mit zB. Erlangen) aber noch ok!

Finde den Ankündigungszeitpunkt von Berlin aber auch ziemlich daneben. Außerdem klingt der Berliner Kurs totlangweilig und hat die Windschattenproblematik.

Ich freu mich auf WORMS ARMAGEDDON ;)

schoppenhauer 08.04.2011 13:14

Zitat:

Zitat von cruelty (Beitrag 559703)
auf ein cityrennen durch berlins hässlichste ecken hätte ich allerdings auch keine lust.

Gut, du wirst auch keinen Städteurlaub in Berlin planen, um nachts auf der Admiralsbrücke Bier zu trinken oder die Clubs in Mitte und Kreuzberg zu beglücken.

Für viele der typischen Berlin-Touristen ist das genau die Gegend, in der sie finden, was Sie sich von Berlin erwarten: "Die ersten ca. 8km auf dem Rad führen dich durch die Stadt (Treptow, Neukölln und Kreuzberg) und dann geht es auf das Flugfeld eines der einstmals führenden Verkehrsflughäfen der Welt. Eindrucksvolle Architektur und ein außergewöhnliches Triathlonumfeld inklusive. Du fährst entlang der Start- und Landebahnen in insgesamt 5 Runden, wobei Du auch immer wieder das Flughafengelände verlässt für einen Schlenker zum Mehringdamm,...."

Also erst mal gar nicht so falsch gedacht, genau dort die Veranstaltung zu platzieren. Ob das funktioniert, bin ich mir aber auch nicht so sicher. Ein Versuch ist es wert. Wenn ich ein paar Jahre jünger wäre, im Schwabenland wohnen würde, und mal einen etwas anderen Wettkampf machen wollte, wäre ich dabei. Und danach dann Party. Yeah!!!

tschorsch 08.04.2011 16:01

Zitat:

Zitat von cruelty (Beitrag 559703)
ich hab letztes jahr die primiere in worms mitgemacht und bin nach wie vor begeistert! dort wurde organisatorisch einfach an ALLES gedacht. selbstverständlichkeiten wie kurze wartezeiten bei der anmeldung + check-in und checkt out, perfekte strecken- und zielverpflegung, massenhaft superfreundliche helfer, sehr schöne strecken, brauchen da gar nicht extra erwähnt werden. perfekt funktionierende radständer in der wechselzone mit ausreichend platz drum rum, starnummeraufkleber die sich restlos entfernen lassen, zahlreiche hochwertige zugaben im starterrucksack, ..., sind aber alles andere als selbstverständlich. dieser wettkampf war jeden cent wert.
.

100% gleiche Erfahrung

joo 08.04.2011 18:10

Zitat:

Zitat von running_tobi (Beitrag 559693)
Gemeinsam mit: http://www.mustafas.de/ :Lachanfall:

Das wollte ich doch posten. Klar der bessere Fras und auch die bessere Website :)

Schön find ich die Strecke schon, ist halt nur sehr eintönig dort 5 Runden zu fahren. Wer das Tempelhofer Feld nicht schön findet, war wahrscheinlich noch nicht bei schönem Wetter dort... Auch die Hasenheide ist meiner Meinung nach einer der schönsten Parks in Berlin. Und die Steigung beim Mehringdamm ist auch ganz nett (wobei man das auch nur Steigung nennen kann, wenn mans mit dem Rest von Berlin vergleicht).

Naja Anmelden werd ich mich nicht. Zu teuer! Und 5 Runden sind zu eintönig.

Arrakis 09.04.2011 20:23

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 559709)
Stimmt schon, es gibt in Berlin auch noch häßlichere Ecken...

Naja, wird sicherlich auch nicht mein Wettkampf, aber übertreiben müssen wir jetzt auch nicht ...

drullse 09.04.2011 22:27

Zitat:

Zitat von Arrakis (Beitrag 560029)
Naja, wird sicherlich auch nicht mein Wettkampf, aber übertreiben müssen wir jetzt auch nicht ...

Was ist denn an meiner Aussage falsch...? ;)

Arrakis 16.04.2011 16:28

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 560072)
Was ist denn an meiner Aussage falsch...? ;)

... dass die Strecke nicht zu den häßlichen, geschweige denn zu den häßlichsten Ecken von Berlin gehört.

drullse 16.04.2011 17:14

Zitat:

Zitat von Arrakis (Beitrag 563008)
... dass die Strecke nicht zu den häßlichen, geschweige denn zu den häßlichsten Ecken von Berlin gehört.

Die Ecken findest Du schön? Naja, wie heißt es doch:

"Alles Geschmacksache" sagte der Affe und biss in die Seife...

IMHO hat Berlin weitaus attraktivere Ecken zu bieten. Da ist dann aber der Aufwand deutlich höher, um das Feld über die Strecke zu schicken und das schmälert ja dann den Gewinn...

Arrakis 01.05.2011 14:56

Ich hab ja nicht gesagt, dass das die schönsten Ecken von Berlin sind, aber von den hässlichsten definitiv weit entfernt.

lifty 02.05.2011 12:01

Na, ich weiß ja nicht...die Sonnenallee ist schon ziemlich weit hinten in Berlin. Später wirds sicherlich besser auf dem Flughafen, aber Neukölln ist grenzwertig:cool:

Arrakis 03.05.2011 00:08

Zitat:

Zitat von lifty (Beitrag 568734)
Na, ich weiß ja nicht...die Sonnenallee ist schon ziemlich weit hinten in Berlin. Später wirds sicherlich besser auf dem Flughafen, aber Neukölln ist grenzwertig:cool:

Neukölln ist doch angeblich im kommen ;)

Läuftnix 05.05.2011 10:28

Zitat:

Zitat von Arrakis (Beitrag 569260)
Neukölln ist doch angeblich im kommen ;)

Ne, Neukölln ist schon da, jetzt kommt der Wedding:Lachanfall:

Ich finde Neukölln gar nicht schlimm, ich bin sogar gerne dort, aber einen Wettkampf würde ich halt woanders machen. Und da bietet sich um Berlin eigentlich auch genug Schönes an. Aber vielleicht wird ja alles gut!

Liebe Berlin-Besucher, kommt und macht diesen Wettkampf!

lifty 19.05.2011 04:31

Macca kommt und ne Windschattenfreigabe gibts auch. Mit nem Startpaß aus Berlin gibts 20 % bis Juni....:cool:

drullse 19.05.2011 23:34

Zitat:

Zitat von lifty (Beitrag 577065)
... ne Windschattenfreigabe gibts auch.

War doch klar. Und noch ein Veranstalter, der sich nicht traut einfach die Wahrheit zu schreiben: bei dem Format ist ein regelgerechter Triathlon schlicht nicht möglich. Statt dessen "aus technischen Gründen"... Arm!

Zitat:

Mit nem Startpaß aus Berlin gibts 20 % bis Juni....:cool:
Nicht mal geschenkt...

kromos 20.05.2011 00:32

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 577668)
Nicht mal geschenkt...

Dito, als SCC-Mitglied bekommen wir sogar 25% Rabatt - JuHu :cool:

basti2108 20.05.2011 02:13

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 577668)
War doch klar. Und noch ein Veranstalter, der sich nicht traut einfach die Wahrheit zu schreiben: bei dem Format ist ein regelgerechter Triathlon schlicht nicht möglich. Statt dessen "aus technischen Gründen"... Arm!


Nicht mal geschenkt...

Drullse, ich mag deine grundsätzlich positive Einstellung - das ist sicher gesund. Wie kann man denn ständig so auf Berlin rumhacken müssen? Das lasse ich hier definitiv nicht durchgehen. Was ist so schlimm an Kreuzberg und Friedrichshain? Das sind Bezirke wo was los ist, die haben Flair. Das ist international bekannt...
Wenn es dich stört, dass eine Stadt mit Lärm und Trubel verbunden ist, dann wird dir halt gar keine Stadt gefallen. Es zwingt dich ja keiner in Berlin zu leben oder hier zu sein, dann geh doch bitte nach Buxtehude oder sonstwohin und hör auf immer alles schlecht zu reden. Das ist echt eine Unart.

Ich finde die Strecke ziemlich cool, der Treptower Park ist in meinen Augen wunderwunderschön, das Tempelhofer Feld ist meines Wissens weltweit einzigartig und hat eine ganz spezielle Atmosphäre. An einem sonnigen Sonntagmittag wird dort zuschauertechnisch die Hölle los sein...
Also wem der Wettkampf noch in den Kalender passt, ran da...
Und für 150 Euro kriegt man eben keinen IM 70.3 und auch keine Challenge kraichgau what so ever...:cool:

lifty 20.05.2011 03:27

Nur führt die Strecke nicht durch Friedrichshain:Cheese:
Kreuzberg ok, Mehringdamm am Curry 36 vorbei.
Ansonsten ein bissel hier geklaut (Schwimmen um die Insel der Jugend - Berlin Tria), ein bissel dort geklaut (Rad/Lauf Tempelhof: Airport Dua) und schon hat man ne Großveranstaltung.
Berlin hätte man aber auch etwas vollständiger erfahren und erlaufen können, geht ja beim Berlin Marathon und beim Halbmarathon auch, für das Startgeld.
Das Format selbst, vor allem mit Windschattenfreigabe, kommt mir als ursprünglichem Radfahrer entgegen und gefällt mir auch, allerdings habe ich hier das Gefühl, dass man auf schnelles Geld verdienen aus ist (wie bei fast allen SCC-Geschichten).

Meine Meinung


Gruß Lifty

basti2108 20.05.2011 09:36

Natürlich führt die Strecke nicht durch Fhain ;) das bezog sich auf einen anderen Thread, indem Drullse ohne jede Not über meinen Wohnort lästern musste...

Zeus15831 20.05.2011 10:23

für mich persönlich einfach nur teuer !

Aber so lange es Menschen gibt die Bereit sind diese Summe zu zahlen, wird es auch solche Veranstaltungen geben. :Huhu:


Hätte man zu DM-Zeiten auch gesagt "Oh cool nur 300 Öcken" :Lachanfall:

old bag of bones 20.05.2011 11:48

Habe das jetzt erst gesehen:

TriStar Berlin und TriStar Madrid: Windschattenfahren erlaubt!



Was soll denn der Sch***
Ich hatte sogar -trotz des Preises- kurz überlegt, dort zu starten. Als "Nichtläufer" finde ich das radlastige Format nicht uninteressant... aber ein Lutscher rennen über 100km.. :Nee: :Nee:

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 577668)
Nicht mal geschenkt...

:bussi:

drullse 20.05.2011 13:12

Zitat:

Zitat von basti210886 (Beitrag 577773)
Natürlich führt die Strecke nicht durch Fhain ;) das bezog sich auf einen anderen Thread, indem Drullse ohne jede Not über meinen Wohnort lästern musste...

Wieso ohne Not? ICH finde es dort absolut nicht wohnenswert. Wenn DU das anders siehst, ist es doch ok. Dass Du aber so weinst, bloß weil jemand Deinen Wohnort nicht mag, ist schon etwas albern...

Interessant finde ich wieder, dass hier kaum einer freudig strahlend auf das Sonderangebot dieser Veranstaltung eingeht. Wo kommen immer die ganzen Starter her, wenn doch eigentlich keiner will...?

basti2108 20.05.2011 13:58

Ich weine keineswegs. Ich bin durchaus der Meinung, dass jeder eine eigene Meinung haben sollte. Man muss anderen Forenteilnehmern aber nicht unbedingt vors Knie schießen, wenn diese freundlich nach guten Trainingsstrecken fragen, muss man nicht nach dem Motto antworten: "Herzliches Beileid".

Und ohne Not, WEIL ich nicht gefragt habe wie dir mein Wohnort gefällt, sondern wie ich von dort am günstigsten gen Brandenburg komme.

Jetzt kommt hier der nächste Bezirk den du runtermachst. Das ist einfach zwischenmenschlich ein bisschen fragwürdig, sich so absolut über andere zu stellen, die scheinbar in Bezug aufs Wohnen andere Präferenzen haben als du...

Du kannst dir das auch gern nochmal durchlesen:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=18647

Ist nur meine Meinung, kannst ja mal drüber nachdenken, ob da etwas dran sein könnte...

campamaster 05.06.2011 00:48

was ist hier los
 
jahrelang wird genöhlt es gibt nicht genug Wettkämpfe in Berlin und man begnügt sich mit Wald und Wiesen Geschichten in Brandenburg wie Spreewald. Was super organisierte, preiswerte Wettkämpfe sind aber eben eher familiär. Etwas größer schon der Berlin Man, der Berlin Triathlon und Berlin Triathlon XL auch die schön aber doch irgendwie nicht erste Reihe. Über den kommenden 5150 weiß man zu wenig. Aber der tristar111 hat denke ich das Potential ein Hauptstadtgerechter Triathlon zu werden.
Schwimmstrecke um die Insel der Jugend bewährt und super schön.
Radfahren auf den Tempelhofer Feld vor allem für Auswärtige aber auch manch Berliner ein Erlebnis (und nicht vergleichbar mit der des Airportduathlon) die 10 min durch Neukölln sollte jeder überleben und sie sind gar nicht mal so übel. Mehringdamm ist auch super.
Die Hasenheide ist eine sehr schöne Laufstrecke mit Tradition. Man denke nur an Turnvater Jahn. Schöne Strecken könnte man in Berlin tausende machen und ich finde es ist nicht die schlechteste Wahl getroffen worden zumal man den normalen Verkehr kaum beeinflusst. was sicher auch die Genehmigung erleichterte. das ganz mit dem Marathon oder Halbmarathon zu vergleichen ist weit hergeholt hier sind die Startgebühren auch nicht gerade preiswert und die Masse der Teilnehmer und Mitreisendenspült viel mehr Kapital nach Berlin als jeder Triathlon, dafür kann man schon mal Berlin lahmlegen. Aber für einen Triathlon solange es keine Challenge oder IM Langdistanz ist sollte man mal aufm Teppich bleiben. Und die Startgebühren. 70.3 oder half Challenge sind auch nicht preiswerter und dafür fahren auch einige um die halbe Welt, wobei die Erreichbarkeit und die Kosten neben dem Wettkampf (Unterkunft,...) wohl nirgendwo so ideal und günstig sein dürften wie in Berlin.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.