triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Was ist von Fuji Rädern zu halten? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18029)

bandon1100 25.03.2011 03:45

Was ist von Fuji Rädern zu halten?
 
Hallo,

wie einige bestimmt schon mitbekommen haben, bin ich dieses Jahr in meiner ersten Triathlon Saison und beschäftige mich gerade mit der eventuellen Anschaffung eines neuen Rades. Ich bin mir nicht wirklich sicher, was ich möchte und wieviel ich ausgeben bin. Bin noch mitten im Entscheidungsfindungsprozess.

Allerdings kann ich zu sehr, sehr guten Konditionen an einige Räder rankommen, z.b. dieses https://www.boc24.de/produkt/Fahrrae...52__11660.html

Die Austattung ist natürlich nicht so toll und mir geht es eher um den Rahmen, die Basis an sich. Laufräder, Komponenten etc. würde ich speziell abstimmen.

Hat jemand zufällig einen Test zur Hand oder zumindest eine fundierte Meinung?

Wäre super,

danke

Nik

Klugschnacker 25.03.2011 07:47

Mir gefällt der extrem breite Hinterbau nicht, in dem die hintere Bremse versteckt ist. Ich glaube auch nicht, dass es sich dabei um eine aerodynamische Konstruktion handelt.

Die Optik ist sicher Geschmacksache. In meinen Augen ist der Rahmen eher unelegant und erinnert mich mit dem massiven Knotenpunkt unter dem Sattel ein wenig an ein E-Bike.

Aber wenn der Preis gut ist, warum nicht... Mit hohen Aerofelgen sieht der fette Rahmen wahrscheinlich besser aus.

Grüße,
Arne

Teuto Boy 25.03.2011 08:07

Hatte ich mir letztes Jahr auch mal angeschaut, mir gefiel die fummelige Bremse hinten im Kasten nicht so gut u. auch insgesamt die Optik, ist halt Geschmackssache. Der Buchstaller hatte das letztes Jahr auch im Angebot u. mit gutem Preis- Leistungsverhältnis beworben.

wolfi 25.03.2011 08:07

Das Teil ist zwar auch Geschmackssache, aber um €2500.- sind da die LRS auch schon dabei (allerdings tubular's)
http://www.planet-x-bikes.co.uk/i/q/...ocet-dura-ace-
und die Lieferzeiten, da hört man ja auch tw. abenteuerliches!

pinkpoison 25.03.2011 08:18

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 553514)

Die Optik ist sicher Geschmacksache. In meinen Augen ist der Rahmen eher unelegant und erinnert mich mit dem massiven Knotenpunkt unter dem Sattel ein wenig an ein E-Bike.

Sollte das Bike nicht ursprünglich "Fuji Cancellara" heißen...?! ;)

Teuto Boy 25.03.2011 08:24

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 553530)
Sollte das Bike nicht ursprünglich "Fuji Cancellara" heißen...?! ;)

ist der Motor schon dabei oder muss man den nachrüsten???

maifelder 25.03.2011 08:31

Auch wenn hier immer propagandiert wird, dass das nicht wichtig sei; der Rahmen ist bleischwer, knappe 10kg für das Komplettrad, das ist ja Wahnsinn.

Thorsten 25.03.2011 08:41

Ich finde es nicht schön, aber extrem schwer.

Was ist denn der Kurs, für den du es kriegst? Für 2199 € gibt es sicher Alternativen. Das Planet-X von Wolfi gefiel mir als Rahmen (in Roth auf der Messe gesehen) sehr gut. Bisschen Mogelpackung mit billigen Hausmarke-Bremsen, Kassette etc. ist da auch dabei, aber geht noch. Für 'nen Hunni bastelt man sich andere Bremskörper dran und fertig. Man muss sich nur auf Schlauchreifen und Carbon-Bremsflanken einlassen wollen.

Sand 25.03.2011 08:49

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 553542)
Ich finde es nicht schön, aber extrem schwer.

Man muss sich nur auf Schlauchreifen und Carbon-Bremsflanken einlassen wollen.

ich hab auf meinem triabike seit einem jahr reynolds mit carbonbremsflanken und hab bis jetzt noch nicht wirklich probleme mit diesen gehabt. ich versteh nicht warum da so viel gejammert wird

bandon1100 25.03.2011 19:06

Hey,

danke für die vielen Antworten. Im Prinzip fühle ich mich mit meiner Einschätzung bestätigt. Wobei das sicher schade ist, schätze mal, dass das für 1,5 bekommen könnte. Allerdings habe ich ein sehr gute Rennrad und habe keine Probleme die erste Saison oder zumindest den Anfang der Saison mit diesem trainieren und mich mit dem Thema mit einem größerem Budget befassen.

3-rad 25.03.2011 19:18

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 553536)
der Rahmen ist bleischwer, knappe 10kg für das Komplettrad, das ist ja Wahnsinn.

dann ist da doch der Motor drin, in dem Fall würde ich es nehmen.

endorphi 25.03.2011 20:00

Nächste Woche könnt ich zu dem Rad was erzählen, da stehen die ersten Ausfahrten an nachdem ich mich jetzt dafür entschieden habe es zu kaufen bzw. endlich für einen RH entschieden habe. Steht schon im Laden und wartet darauf von mir abgeholt zu werden.

Nordlicht 26.03.2011 12:24

Dasselbe Rad habe ich letztens im Laden beäugt. Finde auch, dass alles was sich da im Bereich der Hinterradbremse abspielt grausam aussieht.
Wenn schon BOC warum dann kein Merida? Direkt neben dem Fuji stand im Laden eins mit Sram s60 und einer ordentlichen Ausstattung.
Sonst gibt es bei dem Preis bestimmt noch genug Alternativen.

sybenwurz 26.03.2011 16:19

Zitat:

Zitat von Nordlicht (Beitrag 553967)
Wenn schon BOC ...

Es war nie die Rede davon, das Ding dort zu kaufen.

Kido 13.04.2011 08:38

Zitat:

Zitat von Sand (Beitrag 553551)
ich hab auf meinem triabike seit einem jahr reynolds mit carbonbremsflanken und hab bis jetzt noch nicht wirklich probleme mit diesen gehabt. ich versteh nicht warum da so viel gejammert wird

naja die meisten fahren eben Draht weil das im Training fast sinnvoller ist.
schlauchreifen sind ja als ersatzt nicht gerade ein schnäppchen. Dazu lässt man sich schnell abschrecken, weil man kleben muss. Auch wenn das in der Praxis als gar kein Grund darstellt, so kostet es eben etwas überwindung da man bei Draht auch mit zwei linken Händen zurecht kommt.
Desweiteren steht eben noch das "Vorurteil" der schlechten Bremswirkung im Raum.
Die bessere rollreibung und damit verringerte Widerstand ist ja umstritten und gilt bei manchen sogar als höher.

Ich tendiere aber dazu, dieses Jahr auch mal Schlauchreifen zu probieren.
Erst wenn man es mal getestet hat kann man sich eigentlich ein Urteil bilden.
Das Problem ist das man bei Schlauchreifen dann im ersten Moment nicht weiß was man bekommt. Bei Draht schon. Somit ist das ein Kauf ins ungewisse und die Preise für ein LRS sind ja auch nicht für jeden aus der Portokasse zu bestahlen.

Ist vielleicht alles ein Vorurteil. Bin am ende der Saison vielleicht schlauer.

Bernd

P.s. Hab ich jetzt ne Draht Schlauchreifen Diskusion entfacht? :Duell:

Sand 13.04.2011 16:58

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 561711)
naja die meisten fahren eben Draht weil das im Training fast sinnvoller ist.
schlauchreifen sind ja als ersatzt nicht gerade ein schnäppchen. Dazu lässt man sich schnell abschrecken, weil man kleben muss. Auch wenn das in der Praxis als gar kein Grund darstellt, so kostet es eben etwas überwindung da man bei Draht auch mit zwei linken Händen zurecht kommt.
Desweiteren steht eben noch das "Vorurteil" der schlechten Bremswirkung im Raum.
Die bessere rollreibung und damit verringerte Widerstand ist ja umstritten und gilt bei manchen sogar als höher.

Ich tendiere aber dazu, dieses Jahr auch mal Schlauchreifen zu probieren.
Erst wenn man es mal getestet hat kann man sich eigentlich ein Urteil bilden.
Das Problem ist das man bei Schlauchreifen dann im ersten Moment nicht weiß was man bekommt. Bei Draht schon. Somit ist das ein Kauf ins ungewisse und die Preise für ein LRS sind ja auch nicht für jeden aus der Portokasse zu bestahlen.

Ist vielleicht alles ein Vorurteil. Bin am ende der Saison vielleicht schlauer.

Bernd

P.s. Hab ich jetzt ne Draht Schlauchreifen Diskusion entfacht? :Duell:

hab ja eh drahtreifen mit carbonbremsflanke
sind super

magicman 13.04.2011 18:45

wenn mir einer das rad schenkt , steht der rahmen am nächsten tag in ebay.

das rad ist optisch und vorallem gewichsttechnisch abartig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:31 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.