triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Ein Ossi im Weinfeld oder: 70.3 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16742)

ChrisL 26.11.2010 10:33

Ein Ossi im Weinfeld oder: 70.3
 
Ich glaub die Zeit ist reif. Der Gedanke kam mir gestern nach dem Schwimmtraining.
Zum Einen, weil ich endlich das Gefühl hatte, dass sich mal wieder ein Knoten entknotete und ich dieses subjektive Gefühl gern bei seiner weiteren Entwicklung schriftlich Ausdruck verleihen und beobachten möchte.
Zum Anderen fiel hier heute der erste Schnee, was an sich toll ist. Allerdings wird sich nun zeigen, wie weit es mit den gefassten Trainingsvorsätzen her ist.
Außerdem schreib ich gerne so daher:Lachen2:

Dieser Blog soll also das Training für meine erste Mitteldistanz festhalten.


Zur Ausgangslage.

Seit Anfang August wohne ich nun im schönen Rheingau, quasi mitten im Weinfeld. Geboren bin ich jedoch in Sachsen und aufgewachsen in Thüringen. Die letzten Jahre war ich vor allem Student; seit 2008 Triathlon-begeistert mit zwei Sprintdistanzen, das Highlight war 2009 eine olympische Distanz, die ich mit dem Ziel: unter 3h - anging. Was auch erstaunlich gut klappte, der Spaß dauerte schließlich 2h41min, wenn auch auf einer extrem flachen Strecke (Leipzsch).
Das Training war auch mehr nach Lust und Laune, aber mit einer gewissen Regelmäßigkeit und einem strukturierten Radtraining in den letzten 8 Wochen nach den Tipps aus einer Sendung von Arne und Holger.
Nachdem ich Anfang dieses Jahres starke Knieprobleme bekam und anschließend für 4 Monate in Kanada zum Reisen und Arbeiten war, hab ich im August somit wieder bei Null begonnen. Dabei bin ich zunächst äußerst entzückt, dass sich die Laufbeschwerden durch eine Umstellung des Laufstils und regelmäßiges Dehnen abstellen ließen (nachdem mir sowohl Orthopäde als auch Physiotherapie nicht helfen konnten...den Tipp gab mir ein Vereinskollege mit gleichen Symptomen!). Ich hoffe, das bleibt auch so.
Nun hab ich in meiner aktuellen Situation recht viel Zeit für den Sport, was sich ab Februar jedoch schon wieder ändern könnte. Das Ziel ist trotzdem im August Zwo-Elf auf der Mitteldistanz in Wiesbaden zu starten - und gerade falls es doch knapper werden sollte mit der Zeit, brauche ich diesen Blog für die Motivation.


Training:

Als Trainingsgrundlage dienen mir Arnes 8- und 10h-Pläne, die für mich am 22. Dezember beginnen. Bis dahin versuche ich das Laufen und Schwimmen (vor allem im Schwimmverein) weiter zu verbessern und nach Lust und Laune Rad zu fahren. Bilder werde ich hier als Beweis auch ab und zu reinstellen;)
Vielleicht noch die weiteren geplanten Wetteiferungstreffen:
- irgendein Silvesterlauf
- Rheingau Crossduathlon
- Neroman
- Rennsteig-Halbmarathon
- Rieslingmään
- Erfurter Triathlon Kurzdistanz
... mal kucken was sonst noch.

Ich habe mir bewusst viel Bergiges rausgesucht, da ich von der Statur her seehr dünn bin, dadurch eher Bergfloh als Flachlandpresser. Vor allem an der Kraftausdauer muss ich viel arbeiten, um die Berge dann auch wirklich hochzukommen...
Als Stärke sehe ich bei mir das Laufen, als Schwäche das Schwimmen.
An dieser Stelle mal die Zeiten der Kurzdistanz:
Schwimmen: 33min
Rad:1h16min
Lauf: 45min (hoch)
In der Jugend hab ich viele Jahre Basketball gespielt, daher kommt wohl die Laufgrundlage. Geschwommen oder Rad gefahren bin ich nie ernsthaft.

Zum Training kommen jede Woche mindestens 7h Gassigehen als Regeneration und Seelenpflege;)

Achja, Wattzahlen, Höhenmeter und genaue Kilometerschnitte wirds hier nicht zu sehen geben , ich versuche das Ganze in dieser Hinsicht möglichst unwissenschaftlich anzugehen. Dauer und Intensitäten sollen das Gröbste veranschaulichen. Außer beim Schwimmen, da finde ich Ziel- und Abgangszeiten für Intervalle u. ä. sehr wichtig.
Grobziel für Wiesbaden ist natürlich anzukommen, unter 6h wäre toll, Richtung 5.30 wohl nahe am Idealergebnis.
Los gehts auch gleich nach der Hunderunde mit einem ca. 3/4stündigen, ruhigen Dauerlauf und ein paar inbegriffenen Hügelsprints. Morgen früh hab ich vor Schwimmen zu gehen und dank der neuen Winterradschuhe soll auch das Rad am Wochenende nicht mehr als nötig Rost ansetzen.

...Na toll, nun schneits immer stärker!:Cheese:

In diesem Sinne

Achja: falls hier jemand für sich ähnliche Ziele rausliest, ist er herzlich willkommen mitzubloggen.

ciao

So, an dieser Stelle ergänze ich fortlaufend mal die bisherigen Events und Zeiten der Saison:


Erfurter Silvesterlauf am 31.12.10;), 4000m: 15.37min

Swim and Run Darmstadt am 30.01.11: 500m Swim in 8.55min, 5200m Lauf in 20.24min

Swim 1000m Test im Training am 17.02.11: 16.20min (jestoppt von Wolfgang)
Swim 1500m Test im Training am 24.02.11: 26.10min (jestoppt von Wolfgang)
Swim 2000m Test im Training am 03.03.11: 32.XXmin (s.o.) - alles im 25m Becken

10km Lauf Groß-Gerau am 05.03.11: 39.59min (flach)

Rennsteiglauf Halbmarathon (ca. 300HM) am 21.05.11: 1h 41min 45sec

Rieslingman OD(1000/39,5/10) am 19.06.11: 2h38min39sec (17.09min,1h26min,45.10min - Platz 30)
Erfurter Triathlon OD (1,5/40/11) am 02.07.11: 2h37min25sec (31.37min,1h17min,48.34min - Platz 31)

10km Rieslinglauf am 31.07.11: 40.12min (hügelig, Ges.Platz 13, 4.Platz AK20)
Ironman70.3 Wiesbaden, 14.08.11: 5h34min12sec (Swim:34.58min/Bike:3.05.30h/Run:1.46.12h) :)
Erich-Fill-Triathlon, 11.09.11:???

Wavesound2345 26.11.2010 12:41

Tolles Ziel was du vor hast.

Ich habe mir auch vorgenommen in 2011 meine erste Mitteldistanz zu finishen und das Training anhand des 8h Mitteldistanzplanes zu schaffen. Zielzeit ist unter 5:30min.
2009 habe ich drei und 2010 sieben Sprintdistanzen absolviert.
Für 2011 werden es 4 Starts auf der OD sein die ich vorgesehen habe + die Finale MD.

Bei mir ist ebenfalls das Schwimmen die schlechteste Disziplin und ich versuche es mit Schwimmtraining im Verein zu verbessern. Auf 500m brauche ich aber gute 12 min. Da muss meinerseits noch was passieren.

Mit dem Trainingsplan möchte ich erst ab ende Dezember anfangen, da ich mich mit meinen Vereinskollegen darauf geeinigt habe eine MD ab Ende August rauszusuchen.
Und die Feiertage müssen noch ausgenutzt werden :Cheese: .

Ich werde deinen Blog mit Interesse verfolgen und manchmal auch meine Ergebnisse posten wen ich es nicht vergesse :Lachen2: .

DERE WAVE

ChrisL 26.11.2010 17:10

Cool, ein Mitleser! Freut mich:)

@Wavesound2345
Ja das klingt ähnlich ambitioniert - weißt Du schon welche Mitteldistanz es bei Dir wird?
Beim Schwimmen sollte da mit etwas Training noch einiges gehen. Ich versuche es zur Zeit 2-3x pro Woche ins Becken zu schaffen, davon 2x im Verein und 1x alleine, um auch die längeren Intervalle und viele Technikübungen zu machen.
Wünsch Dir auch viel Erfolg dabei, fände es wie gesagt spannend von Deiner Gschicht' zu lesen.

Der Lauf heute war klasse - nachdem es aufhörte zu schneien kam die Sonne raus. So hatte ich die privileigierte Gelegenheit in der frisch gezuckerten Landschaft unter Sonnenschein durch die Weinfelder zu laufen. Privilegiert, weil nun der ganze Schnee nu erstmal wieder weggetaut ist.
Allgemein liebe ich ja Lauftraining bei Winterwetter, gerne bei um die minus 3 Grad, weil ich mich ab da nicht mehr in der langen Laufhose totschwitze.

Zum Abschluss mal ein Häntibild meines Allwetterrades im typischen Trainingsrevier von vor ein paar Wochen (da als Gassifahr-Rad genutzt;) )



ciao

ChrisL 29.11.2010 11:30

Ein Wochenende im leichten Zweispalt liegt hinter mir. Am Samstag gings auch und vor allem dank der Motivation durch meinen Vereinskollegen für über ne Stunde aufs Rennrad. Die neuen Winterschuhe von Shimano haben sich dabei als sehr sinnvolle Investition herausgestellt. Wie es allerdings bei richtiger Kälte, also ab -5 Grad ausschaut, mal sehen. Ich hab ja auch noch Überschuhe.:cool:
Danach hab ich mich wieder richtig gut gefühlt, was das Radeln angeht. Daher werde ich in nächster Zeit versuchen, mindestens 1x pro Woche aufs Rad zu springen.
Am Sonntag war ich noch vor dem Früstück ne Stunde laufen, was momentan noch das obere Limit ist. Mehr will ich meinem Knie schlicht noch nicht zumuten, zu lange hatte ich damit zu hadern.
Den Rest des Sonntags hab ich mich nicht gut gefühlt; mir war kalt und ich konnte nix essen. Wahrscheinlich so ne Art Darmvirus. Heut gehts aber schon viel besser. Das Tempogebolze beim Vereinsschwimmen werde ich aber lieber ausfallen lassen.
Die Woche war ansonsten sehr anständig: 2x Schwimmen, 4x Laufen, 1x Radeln. So kanns weitergehen!

Zum Schluss diesmal ein Bild meines nun Winter- und Schlechtwetter-Rennrades, ein Peugeot Cologne. Bis vor kurzem auch Wettkampf- bzw. Rad für alles:cool:



ciao

Kiesurfer 29.11.2010 11:41

Ein richtiger Ossi fährt ein Crossbike der Marke Diamant.
Glück Auf aus Herne

ChrisL 01.12.2010 11:23

Eieiei...was für ein Wetter heute. Gegen den Schnee will ich ja gar nix sagen...aber dieser eiskalte Wind - unglaublich ekelhaft! War heut morgen mit dem Hund für ne Stunde draußen und kann mir nicht ernsthaft vorstellen, noch laufen zu gehen.
Dazu sind hier bisher kaum Wege gestreut. Ich glaub , ich werd mir so ne Art "Oma" zum Laufen und Radfahren zulegen, ist ostdeutsch für Sturmhaube, ursprünglich allerdings selbstgestrickt und gern mit langer Bommel.;)

Naja, ich werde es zumindest versuchen und die Wege am Rhein entlang auf ihre Tauglichkeit testen. Außerdem taugt ein solcher Tag ja bestens für Rumpfstabi.

Ansonsten: mein Magen ist noch nicht wieder bei 100%, aber auf dem richtigen Weg. Schwimmen klappte gestern nach kurzer Eingewöhungsphase auch wieder, eine 10x50-GA2-Serie war der Einheitskern. Im Schnitt in 47 Sekunden. Bestzeit über 50m waren beim Test vorletzte Woche übrigens um die 34sec. Allerdings beim zweiten Anlauf, nachdem der Trainer beim ersten (natürlich viiiel besseren) Versuch vergessen hatte, aufs Knöpfchen zu drücken:Huhu:

Mein Grobziel für die 1,9k ist es, unter 40 Minuten zu kommen. 35 Minuten sind ambitioniertes Ziel, wenn weiter alles im Training gut und auch sonst gut läuft. Man braucht ja auch Träume.:cool:

Denkt ihr, das ist realistisch?
Morgen solls vielleicht einen 400m-Test geben, vielleicht gibt der dann noch etwas Aufschluss über die Form auf längeren Strecken.

ciao

ChrisL 05.12.2010 14:07

Wochenende.
Zeit für eine Abrechnung. Diese Woche gings 2x schwimmen, 3x laufen, 1x Rumpfstabi und 1x Rad fahren - insgesamt 6h 45min. Ich denke als Vorbereitung auf einen 8h-Plan recht ordentlich. Den langen Lauf konnte ich ohne größere Kniewehwehchen auf 70min steigern. Allerdings hab ich mich danach etwas geärgert, da es eine recht bergige Strecke war und ich damit gefühltermaßen zu viel riskiert hab. Mal schauen wie es sich morgen anfühlt.
Beim Radfahren scheints für mich kaum ohne kalte Füße zu gehen - trotz Winter- und Überschuhen. Für ne gute Stunde aber noch in Ordnung. Jetzt brauch ich noch ein paar gescheite Handschuhe. Da ich aber nicht schon wieder 50 Euro für sowas ausgeben will, werde ich versuchen die vom Benjamin3340(?) beschriebenen Bundi-Fäustlinge zu bekommen. Sollte zumindest nen Versuch wert sein.
Nächste Woche versuche ich das Trainingspensum in etwa zu halten und mich vor allem auch wieder zu überwinden aufs Rad zu steigen, mal sehen wie glatt es tatsächlich wird.
Zum Abschluss 2 Bilder vom Radeln rund um Hallgarten und das Rheingau-Gebirge:





Ach ja: bei Glatteis läufts sich hier entlang des Rheins immer noch am besten, wenn man nicht ausschließlich auf asphaltierten Wegen watscheln will.

ciao

benjamin3341 05.12.2010 14:14

Servus, wollt im vorbeischauen mal erklären, dass ich ebenso wie du in Thüringen aufgewachsten bin und dann einige Zeit im Rheingau gelebt habe.
schön die Bilder, erinnern mich an die gute alte Zeit, aber Schneee hatte es da in meiner Erinnernung noch nie soviel!!!

Ist eigentlich das 12Stunden Schwimmen im Geisenheimer Hallenbad wieder???
Des war immer im Dezember...:Cheese:

ChrisL 06.12.2010 12:22

Servus Benjamin,
aha - und nu steckste in Bayern? Ich verkneif' mir jeden Kommentar;)
Das einheimische Volk meint auch, dasses bis auf den letzten Winter hier selten richtig weiß war...nicht, dass der Ossi noch des Mitbringens sibirischer Verhältnisse angeklagt wird;)

12h-Schwimmen in Geisenheim? Da muss ich heut gleich mal nachfragen, schließlich schwimm ich dort ja immer. Warum allerdings nicht gleich 24h - so macht mans zumindest im Thüringer Wald...wäre aber trotzdem sicher ne spaßige Sache.

Meine Wettkampfplanung steht nun - zumindest auf Papier - recht exakt:
31.12.: Silvesterlauf Erfurt (4 oder 10km)
20.03.: Berglauf Wiesbaden (8km)
27.03.: Rheingau-Duathlon (5-20-5)
30.04.: Neroman Triathlon (0.5-20-5)
21.05.: Rennsteiglauf (HM)
19.06.: Rieslingman (KD)
02.07.: Erfurter Triathlon (KD)
14.08.: IRONMAN 70.3 WI
28.08.: DAK Triathlon Giessen (SD/KD)
11.09.: Sachsenring Triathlon (SD/KD)

Zumindest in der Planung ist so ein Jahr ganz schön schnell voll bzw. rum.

Nächster Wettkampf ist also der Silvesterlauf Erfurt. Je nach Wetter und Trainingsstand entscheide ich dann, welche Distanz Sinn macht. Zur Zeit scheint mir der 4km-Lauf sinnvoller.

In diesem Sinne:Huhu:

Beste Grüße!

benjamin3341 06.12.2010 12:33

Hier der Bericht von 2008...
http://www.wiesbadener-tagblatt.de/r...im/4991017.htm
...falls die dir nicht glauben sollten, dass da mal was war...

Ahh der Rennsteigglauf... hab mal die 72km gemacht, und wurde am Ende von lauter Ü70 Thüringern überholt...

brodjaga1978 06.12.2010 16:19

[quote=benjamin3341;502449]Hier der Bericht von 2008...
http://www.wiesbadener-tagblatt.de/r...im/4991017.htm
...falls die dir nicht glauben sollten, dass da mal was war...

ha ha, ich werde auch erwähnt :cool: 4 km in einer stunde

ChrisL 06.12.2010 16:34

Ja hey, der Alex:Huhu:
Soviel zum Thema inkognito:Cheese:
Wow, da hast Du ja ein Wahnsinns-Langdistanzpotential.
Wäre toll, wenn es so ein Event dieses Jahr wieder geben würde...frag gleich mal den Heinz, auch wenn das damals ja von der DLRG organisiert wurde.
Du bist übrigens der motivierende Vereinskollege, falls es Dir noch nicht aufgefallen ist;)

ciao

ChrisL 06.12.2010 16:38

Natürlich erwarte ich jetzt immer viele motivierende Worte von Dir, Herr "brodjaga" (den Nickname musste mir auch nochmal erklären, meiner dürfte sich Dir ja erschließen;) ) !
Angst, ich könnte am Ende schneller als Du werden brauchste ja keine haben, soviel dürftest Du sicher schon mitbekommen haben:Cheese:
Hoffe wir fahren bald mal wieder zusammen; schöne Woche Dir ansonsten und bis Donnerstag. Werde da wohl in Zukunft auch etwas länger bleiben und noch etwas für die Ausdauer tun.

ciao!

brodjaga1978 06.12.2010 19:39

Wow, da hast Du ja ein Wahnsinns-Langdistanzpotential.

Für LD ist es noch zu früh für mich, reizt ganz ehrlich mich noch nicht.:Nee:


Wäre toll, wenn es so ein Event dieses Jahr wieder geben würde...frag gleich mal den Heinz, auch wenn das damals ja von der DLRG organisiert wurde.

Ich glaube es war damals eine einmalige Sache von DLRG und hab als Juks mitgemacht.

Du bist übrigens der motivierende Vereinskollege, falls es Dir noch nicht aufgefallen ist;)

Danke :)

brodjaga1978 06.12.2010 19:46

Angst, ich könnte am Ende schneller als Du werden brauchste ja keine haben, soviel dürftest Du sicher schon mitbekommen haben:Cheese:

Ich habe keine Angst, ich freue mich über jeden Konkurenten ;) Nein, Quatsch freue mich auf unsere Radausfahren im Frühling!

Wie war das Schwimmtraining heute beim Heinz? Gehe morgen schwimmen (18 Uhr im Rheingaubad), war heute noch laufen.

PS: kennst den unten rechts (Filme aktuell)? Das ist Stefan Wohllebe und wohnt in Johannisberg!

Gruß
brodjaga1978

ChrisL 06.12.2010 21:01

Jau - lass Frühling werden!
Also, laut Heinz gibts wieder ein Dauerschwimmen im Januar/Februar, er will bescheid geben sobald er was weiß.

Der Wohllebe wohnt aufm Johannisberg??? Sachen gibts...

Heut war bei Heinz "Nikolaus-Überraschungsschwimmen", dass hieß, jeder gibt 100m ne bestimmte Schwimmvorgabe. Da viele Kids dabei waren, ist mir von den Übungen jetzt noch schwindelig. Aber: schön abwechslungsreich; und laut Arnes aktuellem Gratisfilm ist das ja in dieser Phase sehr sinnvoll.:cool:

ciao!

ChrisL 08.12.2010 11:07

Puuh...was für ein Sauwetter heute!
Nach der morgendlichen Hunderunde war ich komplett durchgeweicht - was bin ich froh, gestern bei schönem Wetter die Füße vor die Tür gesetzt zu haben. Dabei hab ich die Tipps aus Arnes Grundlagen-Film endlich mal richtig ausprobiert und hatte viel Spaß - 10 "Sprünge" an einer Rampe in nem lockeren Lauf integriert, insgesamt ~50min. Hat richtig Spaß gemacht; gerade für sowas bieten die Traubenhaine reichlich Spielplatzpotential.
Heute gibts dann im Höchstfall etwas Stabi-Training, was mir scheinbar einen Tag vorm Schwimmen sehr viel für die Position im Wasser und das Schwimmgefühl generell bringt.

Weiter geht's!:cool:

ChrisL 13.12.2010 11:03

Angemeldet!
 
Soho, endlich hab ichs mal auf die Reihe gebracht und bin nu für Wiesbaden angemeldet. Zweihundertzehn Euro sind also endlich von meiner Kreditkarte abgezwackt. Schon verrückt.
Aber, nützt ja nüscht, wer ein halber Eironmän sein will, muss dafür eben zahlen - aber mal im Ernst: eigentlich kann ich dem ganzen M-Dotter-Blödsinn nicht allzu viel abgewinnen; doch wenn ich schon quasi an der Strecke wohne, diese auch noch traumhaft schön ist (hoffentlich), dann lass ich mir das auch was kosten. Von den vielen Zuschauern mal abgesehen, ist ja schon motivierend.
Mit meiner Trainingswoche bin ich superzufrieden: war 3xlaufen, 2xschwimmen und 1x mit dem MTB radeln, dazu 2x Stabiübungen - auf die bin ich besonders stolz:liebe053:
Waren insgesamt 6h45min Training - ich denk das ist genau richtig dosiert, um nicht zu früh Körner zu lassen. Spaß macht es zumindest richtig, vor allem im Laufen fühle ich die Fortschritte von Mal zu Mal. Mittlerweile sind 75min GA1 im hügeligen Gelände auch kein Problem mehr, dat Knie scheint zu halten:cool:
Das Wetter ist heute schlichtweg bombastisch, leicht unter Null und ein Sonnenschein wie im Frühling - wenns morgen auch noch so schön ist, werde ich das neue Rennrad vielleicht doch dieses Jahr nochmal auf die Straße ausführen.:cool:
Auch wenn nu aller Schnee wieder wech is, hier nochmal zwei Bilder von anfang letzter Woche, da sah es noch anders aus:



auf Hebelzug Schneegestöber:



Wer findet den Hund?





Schöne Woche!

ChrisL 19.12.2010 18:01

Immer wieder Sonntag
 
Ferien in Hessen!
Bin zusammen mit meiner Freundin in die thüringische Heimat zurückgekehrt, wo ich hoffe, mein ja noch recht übersichtliches Trainingsprogramm aufrechterhalten zu können.
Bin immer noch am Grübeln, obs zu Silvester der 4er oder doch der 10er-Lauf sein soll. Werde das wohl nach Tagesform entscheiden und morgen mal nachfragen, ob man noch kurzfristig ummelden kann.
Morgen is nämlich schon ein bisschen wie Weihnachten für mich: werde meine hart gesparten Kröten im Erfurter Laufladen für ein Paar neue Treter verprassen. Dort wurde ich letztes Mal sehr ausführlich analysiert und wie ich finde perfekt beraten. Und weil die Jungs gleichzeitig den Silvester-Lauf ausrichten, melde ich mich dort gleich an.
Die Woche in Stunden:
Schwimmen: 1h50min (inkl. 2000m am Stück)
Radeln/Ergometer: 50min
Laufen: 2h 40min
Stabitraining: 30min:Lachen2:

Macht also etwa 5h50min zielgerichtete Bewegung.

Schwimmen werde ich wohl im Gothaer Hallenbad, radeln auf so nem Kettler-Ergometer oder falls es das Wetter zulässt auf meinem 70er Jahre Stahhobel. Laufen eben vor der Haustür.

Party on, Wayne!

clanless 22.12.2010 08:41

Zitat:

Zitat von ChrisL (Beitrag 505445)
......doch wenn ich schon quasi an der Strecke wohne, diese auch noch traumhaft schön ist (hoffentlich), dann lass ich mir das auch was kosten. Von den vielen Zuschauern mal abgesehen, ist ja schon motivierend.


mit der strecke könnte sich da was ändern - haste schon gelesen? ->http://www.tri-mag.de/index.php?opti...=21&Itemid=140

ChrisL 01.01.2011 22:13

@clanless

Jou ich verfolge die ganze Chose schon soweit möglich und bin auch schon auf das endgültige Layout gespannt...das mag etwas blauäugig sein, vertrau dem Veranstalter aber soweit, dass es wenigstens rund um Wiesbaden stattfinden wird - und damit solltes es ja beim "Heimspiel" bleiben;)

Soooo...zwei Wochen sind vergangen und ich bin sehr zufrieden mit dem Verlauf des Trainings. Momentan ist ungezwungene, aber regelmäßige Abwechslung in allen Disziplinen oberstes Prinzip, 2x Schwimmen pro Woche hab ich auch zuhaus durchgehalten und der Ergometer meiner Eltern diente prima zum Erhalt oder vielmehr Aufbau der Radform - immerhin bis zu 75min:liebe053:

Dann war ja gestern noch der Silvesterlauf in Erfurt, bei dem der 10km-Lauf von Größen wie Falk Cierpinski begleitet wurde. Hab mich für die 4km-Variante entschieden, um mal wirklich was für die Schnelligkeit zu tun, Laufen am Limit sozusagen. Was für ne Gaudi!
Hab mich in der Mitte des Feldes aufgestellt, weil ich mir über mein Pacing noch absolut unsicher war. Sollte ja auch das Gefühl fürs Limit schulen. Also bin ich so langsam losgetrottet um recht schnell zu merken, dass die meisten Teilnehmer das Ganze als reinen Gesundheitslauf wahrnahmen. Hab mich dann vorsichtig nach vorne geschlängelt und genoss das positive Gefühl des permanenten Überholens. Die Strecke ging über zwei Runden, jeweils halb leicht bergauf und halb bergab (vor allem da konnt ichs super laufen lassen, was ich in den Weinfeldern schonmal probiert hatte) und zur Hälfte der ersten Runde war ich gut am Limit und versuchte dieses in der zweiten Runde zu halten. Leichte Gefühle der Übelkeit hielten sich glücklicherweise in Grenzen, sodass ich zum Ende nochmal einen schönen Sprint gegen einen auserkorenen Gegner durchziehen konnte.
Als Tempo hatte ich mir 4:30min pro km vorgenommen und bin eben rein nach Gefühl durchgelaufen. Am Ende war ich nach 15:38min im Ziel - also deutlich schneller als erwartet!
Gut, es mag ein Hausfrauenevent gewesen sein, aber mit meinem 17. Platz (von 98, AK Pl.7) insgesamt hab ich meine höchsten Erwartungen übertoffen und bin bestens gelaunt Richtung 2011 gehüpft;).
Kann diese Megakurzläufe nur allen Mindestens-nen-Zehner-sonst-lohnt-sichs-doch-gar-nicht-Läufern nur mal wärmstens ans Herz legen. Macht irre Laune und man kann noch in ordentlichem Zustand ins neue Jahr feiern.

In diesem Sinne auf ein tolles Zwoelf!

ChrisL 02.01.2011 10:15

Moin!
Es gibt sogar schon Bilder des Leidens:





....natürlich hab ich das mit Abstand am sportlichsten wirkende Bild gewählt.

;)

be fast 02.01.2011 12:24

Hallo ChrisL

Nicht böse sein:Blumen: :
Wenn dich im Rheingau Reben umgeben, dann befindest du dich höchstwahrscheinlich in einem Weinberg und nicht in einem Weinfeld*....:Huhu: :Huhu:

Gruß
bf


*Diese Information ist kostenlos :Cheese:

ChrisL 03.01.2011 18:00

Aha...Du warst aber schon mal in der Gegend von Oestrich-Winkel, ne?

Wenn Du mir die dortige Topographie als bergartig verschachern willst, kann ich als aus der Nähe der Thüringer Waldes Stammender nur verächtlich die Nase rümpfen....

;)

Ab Rüdesheim und erst recht gen Asmannshausen sieht die Geschichte natürlich schon ganz anders aus. Aber nich bei mich:Cheese:

Die ersten zwei Wochen des Trainingsplans sind schon wieder vorbei und es geht weiter voran. Besonders stolz bin ich, auch über die Feiertage immer etwas Zeit für den Sport gefunden zu haben, ohne dafür die Familie oder Freunde hintenan zu stellen; ich glaub der 8h-Plan ist dafür wirklich gut geeignet. OK, bisher waren es eher 6 Stunden, aber da geht wirklich noch einiges.

Heute war ich ne Stunde locker laufen inkl. einiger Hügelsprints und daran anschließenden Stabiübungen. Diese scheinen mir immer wichtiger: so hab ich die Sache 2 Wochen schleifen lassen und schon hing ich nur noch im Wasser wie'n olles Handtuch. Morgen früh gehts nochmal ins Schwimmbad und am Nachmittag steht die Rückfahrt ins Rheingau an. Wenn die Bahn es nicht verhindert kann ich dann dank MTB auch endlich wieder in freier Natur radeln.

Am Sonntag wäre dann ja auch das 10h-Schwimmen, das sich bestens für eine längere Schwimmsession anböte.

Schöne Woche!

be fast 03.01.2011 19:18

Zitat:

Zitat von ChrisL (Beitrag 514228)
Aha...Du warst aber schon mal in der Gegend von Oestrich-Winkel, ne?

Wenn Du mir die dortige Topographie als bergartig verschachern willst, kann ich als aus der Nähe der Thüringer Waldes Stammender nur verächtlich die Nase rümpfen....

;) .....

1.) War ich gestern erst.
2.) Ich will dir nix verschachern.
3.) Bin auch kein Rheingauer.
4.) Kommt zwar net aus dem Thüringer Wald, aber: ‚n Baumkuchen is ja och ken Baum, oder?…:Huhu: :Cheese:

lg bf

ChrisL 09.01.2011 20:15

Eine gute Woche
 
Endlich wieder Sonntag. Zeit für ein Resümee.

Besonders hervorzuheben ist zunächst das gestrige „10h-Schwimmen“ der DLRG im Rheingau Bad. Bei diesem Event sollten Teams und Einzelstarter versuchen, innerhalb von 10 Stunden so viele Bahnen wie möglich abzuspulen. Letztendlich gab es jedoch nur eine Staffel unserer Schwimmnachwuchsbande, alle anderen starteten solo.
Eine Sonderwertung gabs noch für die meisten Bahnen in einer Stunde, wo ich auch teilnahm. Vor allem durchkommen war mein oberstes Ziel. Am Ende waren es immerhin 3,2 km und eine tolle Silbermedaille (leider ohne Aufdruck, kam wohl zu spät ;-) ), die jeder ab 3 km erhielt. Gold wärs ab 4km gewesen, aber das wird in diesem Leben wohl nix mehr. Das ist für meine Verhältnisse aber schon toll, zumal ich noch nie ne Stunde am Stück geschwommen bin und ich bei der Kurzdistanz 2009 noch über 33min für 1,5km gebraucht hab.
Mit Ein- und Ausschwimmen waren es dann genau 4km, auch toll. Ich merke jetzt, dass mir das wirklich regelmäßige Schwimmen 2x pro Woche viel bringt. Würde ich mal ne Woche aussetzen, bräuchte ich wohl wieder mindestens 2 Wochen, um an alte Leistungen anzuknüpfen.

Das Ziel für Wiesbaden ist weiterhin, unter 35min zu schwimmen und bis August sollte das doch drin sein.
Falls Herr brodjaga das hier liest kann er gern mal von seiner geleisteten Schwimmdistanz berichten, würde mich auch sehr interessieren. Da werden sicher einige hier mit den Ohren schlackern, ist sicher MINDESTENS zweistellig ;)

Insgesamt war ich diese Woche also 2x schwimmen, 2x laufen , 1x den Rumpf stabilisieren und 2x radeln, wodurch ich auf einen neuen Rekord von 7h 45min Trainingszeit komme.

Ciao!

brodjaga1978 10.01.2011 18:45

ja, da bin ich!

Es war ganz schön hart am Samstag. Die meisten Meter in einer Stunde waren 4000, insgesamt waren dann 20.000 METER oder 800 Bahnen in knapp 5 1/2 Stunden. War ganz schön hart zu Schluss, ich musste mich immerwieder überwinden ins Wasser zu gehen. Nur der Vereinskollege (Dennis) hat mehr geschwommen wie ich (22.500m).
Gruß
brodjaga1978

ChrisL 11.01.2011 16:09

Ich sachs doch - der Hammer! Soviel schwimm ich seltenst im ganzen Monat;)
Bin aber ganz froh vernünftig gewesen zu sein und nach den 4km aufgehört zu haben, das Gebolze bei Heinz lief am Montag ziemlich flüssig und heut früh hab ich das Wetter für ne Runde auf dem Rennrad genutzt:
Ich wollte ja endlich mal ein Stück von der (alten) Wettkampfstrecke von Wiesbaden fahren und schauen wie weit ich ohne abzusteigen komme. Geplant war ne Runde bis Hausen vor der Höhe, wo ich noch nie war, aber das ein oder andere Gerücht bereits gelesen hab.
Nach kurzer (oder eher langer, qualvoller) Überlegung, ob altes Stahl- oder erstmals neues Carbonrad, hab ich mich zum Glück für das wunderbare Peugeot entschieden. Je höher es ging, um so nebliger und nasser wurde es nämlich, und genau das wollte ich dem neuen Rennerle bei der ersten Ausfahrt NICHT zumuten:Cheese:
Bis Kiedrich ists ja wirklich ein angenehmes Fahren, aber ab dann wirds kernig: dank fehlender Streckenkenntnis und dichtem Nebel wusste ich ja nicht, wie weit es noch bis Hausen ist, und nach recht langer Zeit im kleinsten Gang dachte ich häufig ans Umkehren...ABER ich habs durchgezogen und mich gefreut wie sonst auf der Ziellinie:liebe053:
Die Abfahrt war dann erwartungsgemäß recht unentspannt, aber auch ohne plötzliche Überraschungsmomente.
Somit war ich erstmals seit Langem gute 2h auf dem Rennrad unterwegs.

Bei nächster Gelegenheit würde ich gern die Runde über Obergladbach-Geroldstein-Presberg-Johannisberg probieren - erwarten mich da noch viele solch zehrende Rampen?

So, nu werd ich mich mit dem Hund und meinen neuen Laufschuhen auf ein lockeres Erholungsläufchen im Weinfeld (oder -berg? Ich weiß es immer noch nich:confused: ) begeben.

:Huhu:

tschorsch 11.01.2011 17:56

Zitat:

Zitat von ChrisL (Beitrag 518146)
Bei nächster Gelegenheit würde ich gern die Runde über Obergladbach-Geroldstein-Presberg-Johannisberg probieren - erwarten mich da noch viele solch zehrende Rampen?


:Huhu:

ca. 300 HM vom Wispertal hoch nach Presberg verteilt auf etwas mehr als 4 km.
Dann bissel auf/ab bis hinter Stephanshausen (harmlos).
Und dann Abfahrt :Huhu:

ChrisL 16.01.2011 18:49

Was'n schöner Wochenausklang!
Sonnenschein und angenehme Temperaturen - beste Bedingungen, das neue Rennrad mal auszuführen. Hab mich dann auch gleich zu ner recht ambitionierten Runde über Hausen, Geroldstein, Presberg und über Johannisberg zurück hinreißen lassen (danke tschorsch für die Info!!!:Blumen: ). Ich war dabei schon erstaunt wie viel entspannter sich so ein Carbonrad über den Berg tragen lässt - liegt aber neben dem geringeren Gewicht sicher auch an der Kompaktkurbel:Liebe:
Oben in Presberg angekommen hat man wirklich eine tolle Aussicht...ärgere mich ein wenig, kein Foto gemacht zu haben, aber das wird nachgeholt!
Erstaunt war ich auch, als ich beim Absteigen in Kiedrich das linke Pedal am Fuß kleben hatte...sollte man wirklich richtig fest anziehen:Nee:
Ne nette Einwohnerin hat mir aber ihren Inbus vermacht und so gings weiter. Ich denke, diese Runde wird sowas wie ne Hausstrecke bei gutem Wetter für mich, macht wirklich richtig Laune! War allerdings sehr froh, noch bei leichter Helligkeit heim gekommen zu sein, da es in den Tälern doch schon früher dunkelt.


Die Woche war dadurch auch in Zahlen ansehnlich:
Swim: 1h50min
Bike: 4h 30min
Run: 2h
Stabi: 20min:Cheese:
Macht insgesamt 8h 40min diese Woche, fühlte sich gut an mit noch genug Luft nach oben.

Ich hoffe, ihr seid dieses WE auch gut zum Radeln gekommen!

ciao

be fast 16.01.2011 19:11

Zitat:

Zitat von ChrisL
....Wenn Du mir die dortige Topographie als bergartig verschachern willst, kann ich als aus der Nähe der Thüringer Waldes Stammender nur verächtlich die Nase rümpfen....

Zitat:

Zitat von ChrisL (Beitrag 520489)
.....Ich war dabei schon erstaunt wie viel entspannter sich so ein Carbonrad über den Berg tragen lässt ...War allerdings sehr froh, noch bei leichter Helligkeit heim gekommen zu sein, da es in den Tälern doch schon früher dunkelt....


Ja was denn nun, Held des Thüringer Waldes? Es scheint im Rheingau doch etwas bergiger zu sein, wenn du dich mit einer Kompaktkurbel über die Berge tragen lässt...:Cheese: :Cheese:

viele Grüße
bf:Huhu:

ChrisL 16.01.2011 20:52

och nich doch DU schon wieder!:Cheese:

Zum letzten Mal zu dem Thema: Rheingaugebirge usw. - schon sehr bergig, ja. Davon abgesehen bin ich höhenmetertechnisch nix gewohnt - hab erst in Leipzig mit dem Radeln begonnen:Cheese:
Das Weingebiet hinter Oestrich-Winkel, und darauf bezieht sich meine Überschrift, ist nich viel mehr als'n Acker, von Berg kann HIER keine Rede sein.

Nix für ungut - komm doch ma auf ne Radrunde vorbei!

ciao

be fast 16.01.2011 21:28

Zitat:

Zitat von ChrisL (Beitrag 520570)
Das Weingebiet hinter Oestrich-Winkel, und darauf bezieht sich meine Überschrift, ist nich viel mehr als'n Acker, von Berg kann HIER keine Rede sein.

Nix für ungut - komm doch ma auf ne Radrunde vorbei!

ciao

Fahr doch mal die Tage die Schillerstraße in Oestrich-Winkel Richtung Johannisberg und schreib anschließend welche Übersetzung du gewählt hast…:Cheese: :Cheese:
Können auch gerne mal irgendwann ne Runde fahren, „alte“ 70.3 – Strecke perhaps.

ChrisL 17.01.2011 10:40

Ähh, ok, bin ich gestern in entgegengesetzter Richtung;)

Meinste wegen den vielen Autos, die dort momentan wegen des Hochwassers langgelotst werden?
Ansonsten eine sehr schöne Strecke, ja.

Wg der alten Siebzigdrei-Runde: wäre schön - vielleicht kriegt man im Frühling für so ne Runde ja sowas wie ein Mini-Forumstreffen zusammen, soviele wie hier aus der Gegend kommen...aus welchem Ort im Rheingau kommst Du eigentlich genau?


ciao

be fast 17.01.2011 18:53

Zitat:

Zitat von ChrisL (Beitrag 520757)
...aus welchem Ort im Rheingau kommst Du eigentlich genau?


ciao

Nix Rheingau, Landeshauptstadt, verstehste...;) :Huhu:

ChrisL 17.01.2011 20:40

OOPS hatte bei Dir irgendwie immer als Ort: Rheingau gelesen...frag nich!;)

Schwimmen war heute mies wie schon lange nicht mehr. Machen fordernde Radeinheiten auch die Arme schlapp??

Na mal schauen wie's am Donnerstag läuft.

ciao

ChrisL 20.01.2011 22:14

Der Döner danach...
 
Schön. Nach dem weniger stressigen Schwimmen heut mit nem anderen Nichtschwimmer (Triathlet;) ) gehts mir schon wieder viel besser. Das Tempogebolze mit den Kids am Montag werd ich mir wohl nun doch sparen und eine Einheit auf eigene Faust gestalten.
Motiviert bin ich dafür zusätzlich nach dem ich etwas auf der swimsmooth.com-Seite gestöbert hab - ganz interessant fand ich den Artikel über CSS-Training -->http://www.swimsmooth.com/training.html
Die sagen im Prinzip: Schwimmen über der anaeroben Schwelle bringt fast nix fürs Langstreckenschwimmen, spar es Dir im Wesentlichen. Paar Sprints sind aber ok, Technik undso. Eigentlich klar, brauchte das aber mal wieder weiß auf schwarz. Und am Montag wird wirklich nur im Intervall gebolzt, auch gern mal 10x50 Brust. Und bei nur 2x Schwimmen die Woche wohl doch etwas Zeitverschwendung. Auf jeden Fall ne sehr empfehlenswerte Schwimmseite!

Achja, der Döner danach, das ist immer so putzig: am Donnerstag hol ich mir immer nach dem Training nen köstlichen "Dönnä" in Geisenheim. Dabei sag ich jedes Mal schon vorm Training bescheid, dass ich 2 Döner gegen halb Neun nur noch abholen möchte, weil zu der Zeit immer einige Leute dort sind.
Der Witz daran: sie verschwitzen es JEDES Mal - sind dann aber total am Rotieren und Machen, bevorzugen mich netterweise auch vor den anderen - so nach dem Motto: kommt nicht wieder vor. Ich grins mir mittlerweile nur noch eins und freue mich auf die nächste Woche. Ich mein: das mach ich nun schon seit einigen Wochen so - aber die Konfusion ist immer die gleich:Cheese:
Aber dafür isses einer der besten Döner ever, große Empfehlung! Find ich sogar besser als der hochgepriesene Eltville-Bahnhofsdöner, um mal ne Einordnung zu geben.;)

ciao

ChrisL 23.01.2011 21:00

Und schon isses wieder Zeit für die allwöchentliche Abrechnung. Viel Spannendes ist die Woche nicht passiert, außer dass der lange Lauf am Freitag recht sprungartig von 1h20 auf 1h35min verlängert wurde, meiner Freundin auf dem MTB plus Hund als Begleitung sei Dank. Die Beine haben es aber gut verkraftet, so dass ich heute mal die morgendlichen Stunden ausnutzen konnte und mit meinem Stahlrenner durch ein noch sehr leeres Wiesbaden Richtung Hochheim gerollt bin.
Da waren also:

2h Swim
2h35min Run
4h Bike
40 min Stabi

--> macht 9h15min Training, wieder etwas mehr und es fühlt sich weiterhin gut an.

Wenn noch Plätze frei sind und ich den Herrn brodjaga motivieren kann, dann gehts nächsten Sonntag zum Swim&Run nach Darmstadt:Huhu:

ciao

ChrisL 25.01.2011 22:38

early bird
 
Beim heutigen morgendlichen Schwimmen (um7:cool: ) hab ich mal das oben verlinkte Trainingsprogramm ausprobiert, dass, durch kurze Erholungspausen, die Grundgeschwindigkeit verbessern soll. Im Kern hieß es also: 8x200m GA2, 20sec Pause.:(
Wusste vorher nicht, ob ich die 8 Wiederholungen wirklich packe, aber ich habs durchgezogen. Dabei ging die zweite Hälfte sogar gefühltermaßen besser als die erste. Auf jeden Fall fühlte es sich gut an, die Geschwindigkeit war am Ende immer noch bei 3:40min, was doch ganz okay sein sollte für meine Zielzeit von 35min oder weniger für die 1,9km im Waldsee. Am Ende waren es 2,2km in 55min.

Am Sonntag gehts zum Swim and Run nach Darmstadt - 500m im Hallenbad, ne Stunde später 5200m Lauf, das Ganze als Jagdstart - der beste Schwimmer geht also als erster Starter mit dem jeweiligen Vorsprung auf die Laufstrecke...ich fürchte Kollege brodjaga wird sich ordentlich jagen lassen müssen. Zum Glück läuft er auch verdammt schnell:Huhu:

Freu mich schon auf diesen Trainingswettkampf, bin mir nur noch nicht so richtig sicher, welche Zeiten ich sinnigerweise anpeilen soll...zum Spaß - ja klar, aber so ganz ohne Ziel machts mir keinen richtigen Spaß...die 400 schwimm ich in ungefähr 7min - vielleicht unter 8:45 auf 500m? Die 4km beim Silvesterlauf waren ja in rund 15:40 - ööh unter 21min auf die 5,2km?

Na, schaumer mal:Lachen2:

ChrisL 28.01.2011 21:39

Rheinsteig
 
Heut wollt ich meinen Frei-Tag gern für ne Radausfahrt nutzen - locker sollte es sein, um die 2 Stunden. Macht mir nur normalerweise sehr wenig Spaß, also hab ich mein olles MTB geschnappt, um den hiesigen Rheinsteigabschnitt zu testen...meine Herren! Mit ner teilweise so spaßigen Piste hätte ich echt nicht gerechnet, Anstiege und Abfahrten, die einem Bike-Rookie echt ordentlich was abverlangen, hat wirklich Bock gemacht! Auf den Bildern kommts mal wieder nicht richtig rüber, aber ich bin teilweise abgestiegen:cool: - ich mein, das ist ja eigentlich nen rentner-proof Wanderweg - dacht' ich zumindest, be fast würd mich sicherlich norfalls noch belehren:Huhu:

Ansonsten hab ich am Donnerstag nochmal locker die 500m im Becken angetestet...ok ganz so locker wars dann nicht und ich bin wohl recht genau 9min geschwommen. Das Ziel bleibt also bei ca. 8:45min, bei allem unter 9 wäre ich aber zufrieden.
Morgen gibts nochmal ein kurzes Antesten der Beine und Sonntag wird sich zeigen, was die Form hergibt.



Wellness-Aussichtsbank über Johannisberg


Der offizielle Rheinsteig - na dann!


Kennt vielleicht der Ein- oder Andere;)

ciao


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.