![]() |
Vom Meer der Dänen auf den Berg der Holländer
Nun ist es wieder soweit. Da das bloggen mich in der letzten Saison immer motiviert hat, werde ich nun auch weiterschreiben. Das Ziel ist ein neues und das Training muss dementsprechend ein wenig umgestaltet werden.
Wie die Überschrift schon verrät, hab ich mich für den Triathlon Alpe d´Huez entschieden. Kaltes,klares Wasser; hohe Berge und keine Luft zum laufen hört sich so verlockend an, das muss ich mal ausprobieren.:Cheese: |
Sehr schön - aber was hat dieser Berg mit Holländern zu tun :confused:?
|
Da haben in den 70ern reihenweise Holländer gewonnen.
Guckst du |
danke gurke !!!
|
bist du auch dabei hansemann?
|
Zitat:
|
Dann wünsche ich euch beiden viel spaß... rockt die berge... :Peitsche:
|
ich habe jetzt 10 tage am stück nicht trainiert ... ich fühle mich vom kopf her, als hätte ich noch nie ne stunde sport getrieben ... was viel schlimmer ist, irgendetwas redet mir ein, dass es auch nicht schlimm ist bei dem wetter daheim zu bleiben & nix zu tun.
dabei regnet es noch nichtmal ... |
Dann los, raus und ne halbe Stunde laufen. Hopp jetzt. Sind nur noch acht Monate. :Cheese:
Du liegst bei den 100/100 gnadenlos hinter mir :cool: |
30 minuten am stück laufen - ohne auto quasi ?
erst kommt die hausarbeit ... es wird wohl noch ein paar tage dauern, bis sich die prioritäten wieder zum wohle des ausdauersports verschieben :cool: |
Schön, das schau ich mir doch mal an.
Alpe D'Huez ist langfristig auch ein Ziel für mich. Achja: weiß jemand ob und wo es Aufzeichnungen vom 2010er Wettkampf gibt, als Cunnama gewann? Viel Erfolg! |
Ihr seid ja irre, aber ich mag das :Cheese:
Meinen täglichen Klick habt ihr sicher...:Huhu: |
Zitat:
Zu meiner Grobplanung. Erstmal werde ich natürlich die 100/100 Läufe machen. Das hat mir die letzten Jahre immer gut durch den Winter geholfen. Das Radfahren wird dann nur sporadisch am WE eingefügt und natürlich der Weg zur Maloche. Schwimmen... schaun mer mal :Cheese: Ende Januar geht es dann in die Marathonvorbereitung für den Königsforstmara. Mal gucken wie das "läuft"? Spezifisches Radtraining wird wohl in der Eifel stattfinden und ein Höhentrainingslager wirds auch nicht geben. Abenteuer eben.:Cheese: |
Sehr schön, ich freu mich auf Eure Berichte:Blumen:
Zumindest beim Schwimmen könntet ihr euch ja sehr spezifisch vorbereiten:Cheese: Ihr müsstet nur den ganzen Winter über weiter im See schwimmen:Lachen2: |
soderle,
nachdem ich gestern abend eine wegweisende keysession mit gurke & Thorsten im corkonian irish pup absolviert habe & in den heutigen morgenstunden hermann aschwers "hawaii-abenteuer" durchgeblättert habe, bin ich doch nachhaltig von fotos & textzeilen wie"zieleinlauf in almere mit gebrochenen zehen" beeindruckt :Lachen2: hatte ich schon erwähnt das ich mich mit herrmann digital nach dem zieleinlauf auf elba vereweigen hab lassen ? anyway ... nach sporadischen training der letzten wochen & 14 tägiger totalverweigerung, auch nur ansatzweise an sport zu denken, bin ich mit dem heutigen tag scheinbar geheilt.eine innere unruhe treibt mich an & nötigt mich gerade meine laufschuhe zu schnüren & ins training einzusteigen ... mal abgesehen von der tatsache das ich bezüglich der 100/100 etwas aufzuholen habe. ach ja hier ne grobe planung ... königsforst marathon 26.03.2011 mettmann duathlon oberursel mzungo mile 30.04.2011 oberursel duathlon 01.05.2011 bonn triathlon 12.06.2011 alp d´huez LD triathlon 26.07.2011 so genug blabla ... ich gehe mal ne stunde traben ;) ach ja,- zur trainingsgestaltung !! mein motto - "einfach machen" aktuelles gewicht 199 LBS |
Zitat:
Das wurde gestern in der Key Session besprochen. Key Sessions sind echt gut :cool: :Huhu:. |
Zitat:
bei solchen key-sessions im entwicklungsbereich geht schonmal etwas unter. 12/km in 1:12:30 locker über meine hausrunde ....schee wars ! auf die radrunde nach köln verzichte ich aber heute.man muss ja nicht direkt übertreiben mit dem training :cool: key-sessions sind gut & formgebend :Lachanfall: ... |
ein Glück, dass ihr die Key-session nicht heute gemacht habt, das wäre auf dem Schulfest morgen ein spaß für Gurke geworden.:Lachen2:
|
gurke ist seiner vorbild funktion selbstverständlich zu jedem zeitpunkt gerecht geworden & war nicht ansatzweise in gefahr die contenance zu verlieren ... der mann ist einfach profi vom scheitel bis zur sohle !
|
Zitat:
Wie Red-Fred eben schon anmerkte ist morgen Schulfest. Ich persönlich finde den Tag vorher viel schlimmer. Aufbauen, Einkaufen, Flyer drucken etc. Aber jetzt steht unsere Wii-Station und die Cocktail-Bar. Morgen ist dann ja quasi Kür.:Cheese: Heute war deshalb auch nur ein Zehner-Lauf drin. Ich will ja noch keinen 0er beim 100/100 fabrizieren, obwohl ich joggen im Schneematch hasse :-(( @ siehste Laufen geht immer :Cheese: |
Zitat:
'tschuldige:Blumen: Zitat:
|
Zitat:
|
Die ersten drei Wochen Training sind nun geschafft. Wetterbedingt liegt bei mir der Schwerpunkt auf dem Laufen. Mir geht es im Moment darum, langsam die Umfänge zu steigern um dann ab Februar ein bißchen spezifischer auf den Mara zu trainieren. Eigentlich geht es allerdings jeden Tag um Selbstüberwindung, ich will keinen Winter:Nee:
Aber meckern gilt nicht. In diesen ersten drei Wochen hab ich die Intensitätssteigerung nur über die Umfänge gemacht. Von 68 über 76 bis 83 k in der Woche. Nächste Woche ist dann also die ReKomm-Woche angesagt. Gut so, bin auch ziemlich platt. Ich werde die 100/100 Läufe nur für kurze Läufe nutzen und ein bißchen mehr Tempo machen. Am Sonntag ist nämlich dann Nikolauslauf, mal schauen was da geht. Wenn ich mir das hansemann-Programm so anschaue werden wir uns ziemlich oft duellieren können. Wird ne spannende Saison.;) |
ahoi,
auch ich bin mit etwas verspätung ins training & in die 100/100 eingestiegen ... 3 tage 3 läufe 34/k ... alles locker geschlappt. mal sehen wie es nächste woche weiter geht ... ziele sind formuliert, motivation ist vorhanden ... morgen früh gibt es den nächsten 10er & ich will zum yoga ..... dehnen ;) ich hoffe es bleibt nicht nur beim guten vorsatz ! ansonsten wäre die marschrichtung für die ersten tage bzw. wochen,- locker die laufumfänge steigern.fakt ist, nach meiner pause, spüre auch ich meinen quadriceps ... das gefühl beim laufen ist aber sehr angenehm & seit dem 2. lauf, sehe ich auch wieder einen sinn darin, mich bei dunkelheit & kälte "leicht bekleidet" in die natur zu begeben .... herrlich ! okay,- nächsten sonntag ist dann der nikolauslauf angesagt ... bis dahin werde ich mir wohl ausschliesslich GA tempo gönnen, was auch sonst.zumindest erwarte ich am sonntag kein wunder ... im januar würde ich gerne nen HM laufen ... hat einer nen tipp oder ne idee ?? leider werde ich es wohl in diesem jahr nicht mehr schaffen die 10.000 radkilometer voll zu machen.mir fehlen zwar "nur noch 800/k" aber irgendwie will ich es auch nicht übertreibenn :Nee: mal sehen wie es bis zum countdown für meinen übrigens 1. marathon läuft !? ich hab bock drauf ... ich ziehe es durch ! dann wäre da noch das schwimmen ... verdammt, ich muss mich mal an das fachpersonal wenden & zumindest in den nächsten 8 monaten darauf hin arbeiten, die 2,2K mit würde & anstand hinter mich zu bringen.tatsache ist nunmal, wer entspannt aus dem wasser kommt, hat es mit zur zeit 89/kg bei dem höhenprofil alpe d´huez & 179,5 cm körpergröße nicht wirklich leichter :Lachen2: auch wenn das selbstverständlich alles muskeln sind. ja ich betreibe schonmal ein wenig prophylaxe, da die werte gurke im vorherigen post etwas von duellieren geschrieben hat.uns trennen nämlich gute 30 kg ... dieser umstand, wird dem spass allerdings keinesfalls im wege stehen !!! |
Zitat:
Mann-o-mann jetzt ist doch tatsächlich im November schon Winter. :Nee: Und prompt fällt es mir schwer, abends noch mal rauszugehen und ein Ründchen zu traben. Und genau in diesen Momenten hilft das Google-Sheet. So bin ich gestern dann noch tapfer eine Brötchenrunde gelaufen um keinen "Leerlauf" zu fabrizieren. Gut das jetzt Rekomm angesagt ist. Das Vorhaben die kurzen Einheiten wenigstens schnell zu absolvieren, konnte ich Angesichts der Gleiteigenschaften von Schnee auch nicht durchziehen. Das wird ja ein spannender Lauf am Sonntag. Der Arbeitsweg wird durch die Weisse Pest auch länger. Mit dem MTB brauche ich glatt 10min mehr. Wann beginnt nochmal der Frühling? :cool: |
Ich laufe den HM im Siebengebirge - allerdings ist der bereits am 12.12 :cool: ... ansonsten kann ich dir den 15 km Lauf zur Insel Grafenwerth Ende Januar empfehlen. Wenn er nicht wegen zuviel Schnee ausfällt, dann ist die Veranstaltung wirklich klasse und mit einem längeren Warmlaufen kommst du auch auf die HM-Distanz ;)
Zitat:
|
Zitat:
einer lust sich die strecke mit mir zu teilen ,- gurke ?? ansonsten bin ich gerade bzw. um 22:00 nochmal für ne knappe stunde raus an die frische luft, & habe nen lauf für die 100/100 absolviert ... ohne das sheet wäre ich wohl never ever vor die türe :cool: war leider die einzige möglichkeit heute etwas zu tun. btw,- ich war heute winterreifen kaufen :Nee: der absolute wahnsinn ... 98.50,- € für nen hankock (mittelklasse) reifen ... der selbe reifen hat vor ein paar wochen noch 50 taler gekostet.der michelin, den ich eigentlich wollte hätte mich 150 € mit montage gekostet ... sehr amüsant wie der verbraucher nun übervorteilt wird, seit dieses gesetz verabschiedet wurde ... aber warum ärger ich mich, so ist das nunmal in der "freien marktwirtschaft" von wegen angebot & nachfrage ... ich hätte das ja eiskalt bis zum sommer ausgesessen - aber meine blume hat irgendwie doch das letzte wort behalten in der sache :Holzhammer: tja, den letzten beissen nunmal bekanntlich die hunde ! |
Zitat:
POfalla zu GutteNberg WesTerwelle NIebel Und ´ne Kanzlerin die aussieht wie ein Michelin-Männchen. Merkste was? :Cheese: |
Schon mal was von antizyklischem Kaufverhalten gehört?:Cheese:
Ne, aber echt Hammer mit den Preisen von den Winterschluffen, mein Händler meinte am Samstag auch, die sind grad bis zu 50 Euro pro Stück teurer als sonst... gibt nix mehr, Markt quasi geräumt. |
was soll ich dazu noch sagen ... als ich gestern in die werkstatt meines vertrauens eingeflogen bin, mit den worten : "servus - ich brauche winterreifen" hat der service mitarbeiter auch nur mit einem lachenden .... "nein, da sind sie ja der erste dieses jahr" geantwortet.
was macht man nicht alles mit um die konjunktur zum jahresende nochmal kräftig anzukurbeln :Lachen2: obwohl ich ja eigentlich von der regierung erwartet hätte diesen reifenkauf zu subventionieren ... die stecken doch mittlerweile überall die fördermittel rein, um sich selber zu refinanzieren ! diese "wachstum um jeden preis blase" wird früher oder später eh platzen ... anstatt mal den energieversorgern die luft abzudrehen & ein grundrecht auf energie für alle menschen einzuführen ... aber ich schweife total ab ... tatsache ist, bei locker 50 % der autos hier in meiner beschaulichen siedlung, sind keine winterreifen verbaut auf den felgen ,- was sagt uns das ??? was auch immer - ich gehe jetzt mal ne runde laufen !!! |
Schade, dass es erst eines Gesetzes bedarf, damit die Autofahrer vernünftig werden und auf ihre und die Sicherheit der anderen achten. Ich habe auch schon Winterreifen im August gekauft, weil es die in der Bucht günstig gab. Ende Oktober gibt es auch immer diesen Run, wenn einem plötzlich einfällt, dass man besser vor 2 Wochen einen Termin zum Wechseln vereinbart hätte.
|
das war jetzt wohl ne ansage an mein appellohr thorsten ... das thema sicherheit anzusprechen ist aber nicht ganz fair.
immerhin bin ich in die nähe des bayerwerkes gezogen.man hat mir seinerzeit garantiert, dass in der peripherie des werkes - grundsätzlich nicht mehr mit niederschlägen in form von schnee,hagel oder ähnlichem gerechnet werden muss ... das hat bis dato auch einwandfrei funktioniert. da ich aber nun ins bergische ziehe & meine blume meine alleinherrschaft egalisiert hat ... beuge ich mich dem system :cool: |
Der Werbespruch: "Diese Straße wird für Sie vom Bayer-Werk eisfrei gehalten!" :Cheese:
|
so ulkig sich das anhört, zu hochzeiten des werkes, gab es in der direkten umgebung maximal industrieschnee ... mit den reifen gebe ich dir natürlich recht.man handelt einfach grob fahrlässig & es ist einfach nur eine frage der zeit bis mal was passiert ... mein spätes handeln ist schlicht & ergreifend meiner rheinischen gelassenheit geschuldet.
kommste heute nicht - kommste morgen ;) ich habe mir gerade mal nen 2. lauf gegönnt ... er war doch recht erfrischend :cool: |
na toll, der jahrtausendwinter kommt doch nicht dieses jahr & die aliens lassen sich scheinbar auch noch etwas zeit damit den planeten erde zu besiedeln ... kein grund zur panik - die strassen sind also sicher ;)
diese freudige erkenntnis hat mich natürlich sofort dazu animiert mein rädchen für 90 minuten auszuführen... was soll ich schreiben "es war großartig" nen lauf für die 100/100 hat es auch noch gegeben ... somit bin ich voll in der spur ! nach einem kurzen gespräch mit dem co-blogger meines vertrauens, bin ich mit mir am hadern, ob eine lauf-pause morgen wirklich not tut - oder ob ich den streak einfach mal durchziehen soll ? meinem ziel die wochenumfänge zu steigern, bin ich diese woche definitiv ein stückchen näher gekommen.mit dem run am sonntag werden es 70km... so soll es sein.mal sehen wie es nächste woche läuft !? we will see ! |
no ten horses
Schnee/Eisregen, die Strecke spiegelglatt und 500 Teilnehmer auf einer 3,5km Runde. So was ist doch für Läufer und nichts für so Triathleten wie mich. Dafür bin ich nicht geboren. Ich will Sonne, dreißig Grad und kurz/kurz.
Der Nikolauslauf ist nun also Geschichte. Da mein werter Co-Blogger mich zu Hause abholte, konnte ich ganz locker an die Sache rangehen. Nachdem wir uns beide versichert hatten das wir ohne Verabredung nicht gelaufen wären konnten wir also nur gewinnen. Ich liebe sozialen Druck.:Lachanfall: An Bestzeit war bei mir garnicht zu denken. Erstmal hab ich min. 2 Kilo zuviel und der Streak und meine Disziplin beim Training waren auch nicht auf diesen Lauf ausgerichtet. Auf der ersten Runde war das überholen recht mühsam da natürlich alle die Optimallinie, d.h. die Eisfreie, nehmen wollten. Durch Stürze kam es dann immer wieder zum Rückstau. Ab der zweiten Runde hatte ich dann aber genug Platz und musste mich nur noch auf die Bodengegebenheiten konzentrieren. Ich hab noch nie sowenig "Horizont" beim Laufen gesehen wie heute. Ich musste sogar, als notorischer Sonnenbrillenläufer, diese abnehmen:cool: Bei km 8 haben sich dann auch meine Oberschenkel gemeldet und gefragt ob denn Aussteigen nicht die bessere Alternative wäre. Nach kurzem "inneren Monolog" konnte ich sie aber zum weitermachen überzeugen. Als dann einen km weiter mich jemand von hinten überholte, hab versucht dranzubleiben bin dann aber nach 200m "abgerissen". Im Ziel war ich heilfroh alles unverletzt überstanden zu haben und als Trophäe gabs einen Schoko-Nikolaus. Der hansemann und ich haben uns dann auch schnellstens nach dem Zieleinlauf zum Auto aufgemacht und sind dabei sogar noch ausgelaufen. Von seinem Lauf wird er wohl selber erzählen.:Huhu: Und jetzt sitze ich auf der Couch schaue nach draussen und weiss, keine zehn Pferde kriegen mich heute nochmal da raus. :Huhu: |
Herzlichen Glückwunsch, schön dass ihr heil zurück gekommen seid.:Blumen:
Zitat:
|
Zitat:
der erste sturz gleich in runde 1, der 2.gleich zu beginn der 2. runde - danach war ich bedient & bin locker ins ziel gelaufen. war mit nike skylon´s unterwegs - null grip - viel zu voll - schice glatt & gefährlich - schnee regen - nix gestreut ... hat mir keinen spass gemacht. wahnsinn wie schnell mansche unter diesen bedingungen unterwegs waren ... war mir dann einfach zu riskant !! werde ich von meiner liste streichen den lauf ! ach ja - ich bin übrigens zu fett - da muss was passieren.ich war bei jeder kurzdistanz schneller auf den 10 dieses jahr ;) fakt ist allerdings, dass ich ohne den gurke garnicht erst angetreten wäre :Blumen: von daher kann ich der aktion wenigstens etwas positives abgewinnen !!! |
Das Dreckwetter kommt wohl in Kürze auch bei uns an, gut dass ich bis morgen früh nicht mehr raus muss (für die 6 km zum Bahnhof).
|
Zitat:
Dummerweise nutzen mir die verordneten Winterreifen aufm Weg zur Arbeit auch nix, wenn 300 ausländische LKW ohne Winterausrüstung auf der A3 rauf zur A93 kreuz und quer stehen. Und es ändert auch nix daran, dasses Ecken in Deutschland gibt, wo man halt einmal im Jahr den Chef anruft und ihm sagt, dass man wegen Schneemalöhr heute mal zuhause bleibt, statt sich für 300Taler sinnlos Winterreifen an Land zu ziehen. s., wegen Faulheit ganzjährig auf Winterreifen unterwegs |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.