triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Wieso bin ich die Langsamste? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16651)

soloio 19.11.2010 16:21

Wieso bin ich die Langsamste?
 
wieso bin ich die langsamste obwohl ich wenn ich mit pullbuoy oder brett schwimme nicht die langsamste bin? fehlt es mir an der luft? und wenn ja wie trainiere ich damit ich schnell besser werde???

danke schon jetzt, ihr habt mir sowieso schon so viel geholfen.

ciao heike

Rubberduck 19.11.2010 16:27

würde sagen es liegt an der Wasserlage.

soloio 19.11.2010 16:31

und ich dachte schon das sei das einzige was bei mir gut ist. im ernst meinst du durch das brett oder den pullbuoy wird die verbessert und wenn die mir fehlen dann gehts bergab mit mir?

heißt das jetzt für mich rumpfstabilität trainieren?

ciao

keko 19.11.2010 16:36

Zitat:

Zitat von soloio (Beitrag 492230)
wieso bin ich die langsamste obwohl ich wenn ich mit pullbuoy oder brett schwimme nicht die langsamste bin?

Kann sein, dass die anderen mehr/besser mit den Beinen arbeiten. Du solltest aber "die langsamste" und "nicht die langsamste" genauer definieren. Das ist ein bisschen schwammig :)

Rälph 19.11.2010 16:38

Zitat:

Zitat von soloio (Beitrag 492230)
wieso bin ich die langsamste obwohl ich wenn ich mit pullbuoy oder brett schwimme nicht die langsamste bin?

Jedenfalls scheint bei dir "etwas" genau andersrum zu sein, wie bei mir. Mit Brett bin ich unfassbar langsam, mit Pullbuoy fange ich an zu eiern und verliere das Ding ständig. Ohne dieses Zeugs bin ich allerdings recht flott unterwegs.

soloio 19.11.2010 16:45

naja, wir sind ne kleine gruppe die seit einem jahr ein mal die woche (ich weiß, ich weiß!) zusammen trainieren und mir fällt einfach auf, dass meine "konkurrentin" mit der ich mich gerne vergleiche langsamer ist als ich wenn ich brett oder pullbuoy habe. ohne hilfsmittel hab ich aber gar keine chance. da nimmt sie mir auf 300 m 25 m ab. zeiten weiß ich keine. ich seh es nur wenn wir direkt nebeneinander schwimmen. das ärgert mich natürlich. vielleicht sollte ich mal jedes zweite mal atmen, die trainerin hat uns empfohlen erst mal den dreier atemzug zu lernen.

soloio 19.11.2010 16:46

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 492237)
Jedenfalls scheint bei dir "etwas" genau andersrum zu sein, wie bei mir. Mit Brett bin ich unfassbar langsam, mit Pullbuoy fange ich an zu eiern und verliere das Ding ständig. Ohne dieses Zeugs bin ich allerdings recht flott unterwegs.

ich beneide dich

keko 19.11.2010 16:50

Zitat:

Zitat von soloio (Beitrag 492241)
naja, wir sind ne kleine gruppe die seit einem jahr ein mal die woche (ich weiß, ich weiß!) zusammen trainieren und mir fällt einfach auf, dass meine "konkurrentin" mit der ich mich gerne vergleiche langsamer ist als ich wenn ich brett oder pullbuoy habe. ohne hilfsmittel hab ich aber gar keine chance. da nimmt sie mir auf 300 m 25 m ab. zeiten weiß ich keine. ich seh es nur wenn wir direkt nebeneinander schwimmen. das ärgert mich natürlich. vielleicht sollte ich mal jedes zweite mal atmen, die trainerin hat uns empfohlen erst mal den dreier atemzug zu lernen.

Mit Pullbuoy brauchst du ja weniger Luft, weil die Beine weg sind, die ordentlich Luft saugen. Gerade trainierte Tri-Beine. Probier doch einfach mal 2er-Zug, ob du dann mithalten kannst.

Kann natürlich auch sein, dass sie einfach einene sehr guten Beinschlag hat und du nicht.

Voraussetzung bei dem Vergleich ist natürlich auch, dass ihr jedes Mal mit gleicher Intensität schwimmt. Womöglich ruht sie sich mit Pullbuoy aus und du hämmerst rein.

1x pro Woche ist natürlich bescheiden, das weißt du ja :)

soloio 19.11.2010 16:57

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 492245)

Kann natürlich auch sein, dass sie einfach einene sehr guten Beinschlag hat und du nicht.


wieso bin ich dann mit brett schneller als sie?

für mich ist es ein rätsel

und: natürlich hast du recht, vielleicht sollte ich gleich noch zum schwimmen gehen...

Rubberduck 19.11.2010 16:58

Also ich brauche meine Beine bewusst nicht, und zwar aus dem Grund, weil mit Neo die Beinarbeit eh weniger effizient ist, durch Auftrieb des Neos die Beine auch höher sind, also an der Wasseroberfläche. Und ich trainiere auch nicht das was ich am Wettkampf nicht brauche.
Was mir von Zeit zu Zeit hilft, anstelle des Techniktrainings, mal einfach 20 Minuten Dauerschwimmen. Da konzentriere ich mich dann auf verschiedene Dinge, Armzug, hoher Ellenbogen, die Beine zusammen pressen (keine Scherenbewegung), versuchen den Körper zu fühlen, schlingert mein Körper, usw.

keko 19.11.2010 17:00

Zitat:

Zitat von soloio (Beitrag 492249)
wieso bin ich dann mit brett schneller als sie?

für mich ist es ein rätsel

und: natürlich hast du recht, vielleicht sollte ich gleich noch zum schwimmen gehen...

Ach so, sorry, ich dachte, du nimmst das Brett zwischen die Beine. So kann man ja auch "Arme" schwimmen, wenn man kein Pullbuoy hat.

PippiLangstrumpf 19.11.2010 17:04

Zitat:

Zitat von soloio (Beitrag 492249)
wieso bin ich dann mit brett schneller als sie?

für mich ist es ein rätsel

und: natürlich hast du recht, vielleicht sollte ich gleich noch zum schwimmen gehen...

Vielleicht nutzt Du Deinen guten Beinschlag bei der kompletten Lage weniger?

Ich finde, wir haben lange keine Schwimm-Videos gesehen :Cheese:
Hast Du nicht die Möglichkeit, Dich filmen zu lassen? Am besten von vorne und von der Seite über Wasser und auch unter Wasser? Im Glaurung-Keko-Thread sind die besten Schwimm-Video-Analysten der Welt :liebe053: :Cheese:

keko 19.11.2010 17:08

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 492257)
Vielleicht nutzt Du Deinen guten Beinschlag bei der kompletten Lage weniger?

Ich finde, wir haben lange keine Schwimm-Videos gesehen :Cheese:
Hast Du nicht die Möglichkeit, Dich filmen zu lassen? Am besten von vorne und von der Seite über Wasser und auch unter Wasser? Im Glaurung-Keko-Thread sind die besten Schwimm-Video-Analysten der Welt :liebe053: :Cheese:

Ja, ein Video ist wirklich Gold wert :)

soloio 19.11.2010 17:13

das hab ich von anfang an befürchtet, dass dieser gute vorschlag kommt (mit dem Video). da kommen dann bestimmt 675 fehler raus. ich probiers jetzt mal mit dem 2-er zug und wenn dann nichts hilft werde ich auf deinen vorschlag zurückkommen.

sandra7381 19.11.2010 17:16

Zitat:

Zitat von soloio (Beitrag 492265)
das hab ich von anfang an befürchtet, dass dieser gute vorschlag kommt (mit dem Video). da kommen dann bestimmt 675 fehler raus. ich probiers jetzt mal mit dem 2-er zug und wenn dann nichts hilft werde ich auf deinen vorschlag zurückkommen.

Das hat vermutlich nichts mit deiner Atmung zu tun.
Nun aber noch mal zur Verdeutlichung für uns: Wann bist du schneller? Wenn du ein Brett/Pullbuoy zwischen den Beinen hast und nur Arme schwimmst oder wenn du mit Brett nur Beine schwimmst? Das ist ein erheblicher Unterschied.

Wenn du dich schon nicht filmen lassen willst, dann nimm wenigstens mal ein paar Zeiten.

soloio 19.11.2010 17:20

Zitat:

Zitat von Rubberduck (Beitrag 492250)
Also ich brauche meine Beine bewusst nicht, und zwar aus dem Grund, weil mit Neo die Beinarbeit eh weniger effizient ist, durch Auftrieb des Neos die Beine auch höher sind, also an der Wasseroberfläche. Und ich trainiere auch nicht das was ich am Wettkampf nicht brauche.

heißt das, dass ich jetzt kein schlechtes gewissen mehr haben muss wenn ich im schwimmbad viel mit pullbuoy schwimme? das macht nämlich viel mehr spaß. auch beine ist für mich keine strafe aber ohne neo ohne brett und ohne pullbuoy ist für mich schon eher eine strafe.
vielleicht sollte ich einfach viel pullbuoy schwimmen und mir denken ist mir egal wenn die andere im schwimmbad schneller ist, beim triathlon wird sich für mich das blatt zum guten wenden. weil ich dann den neo anhab und die beine fürs radfahren und laufen schone.

soloio 19.11.2010 17:23

also noch mal zum mitschreiben. ich bin zufrieden wenn ich den pullbuoy zwischen den beinen hab. ich bin zufrieden, wenn ich mit brett schwimme und dem zufolge nur beine schwimme. aber wenn ich kraul schwimme ohne hilfsmittel, dann bin ich die langsamste.
ist doch merkwürdig, oder??? passt für mich irgendwie nicht richtig.

PippiLangstrumpf 19.11.2010 17:27

Zitat:

Zitat von soloio (Beitrag 492277)
also noch mal zum mitschreiben. ich bin zufrieden wenn ich den pullbuoy zwischen den beinen hab. ich bin zufrieden, wenn ich mit brett schwimme und dem zufolge nur beine schwimme. aber wenn ich kraul schwimme ohne hilfsmittel, dann bin ich die langsamste.
ist doch merkwürdig, oder??? passt für mich irgendwie nicht richtig.

Und genau deswegen solltest Du eben genau WENIG mit den Hilfsmitteln schwimmen. Sie mal für Technik-Übungen zu nutzen ist ok, aber ständig damit zu schwimmen beseitigt Dein Problem ohne die Krücken nicht ... Du mußt herausfinden, wodran es liegt.
Du hast doch eine Trainerin, wenn ich das richtig verstanden habe. Was sagt die denn dazu?

sandra7381 19.11.2010 17:30

Möchtest du eine ganz einfache (allerdings schonungslose und daher ehrliche) Erklärung haben!?

1) Deine Wasserlage ist schlecht, daher bist du mit Pullbuoy schneller.
2) Die anderen schwimmen noch schlechter Beine als du.

Wenn dein Beinschlag nämlich gut wäre, dann hättest du auch eine vernünftige Wasserlage. Es könnte nur sein, dass du einen zu hochfrequenten Beinschlag hast, der dir die Luft raubt und deswegen kommst du nicht weit. Das hätte mit Schnelligkeit aber erst mal wenig zu tun.

Hast du keinerlei Zeiten z.B. aus irgendwelchen WKs oder so? Das wäre für die grobe Einstufung deines Problems wirklich sehr hilfreich.

Und wenn du richtig Schwimmen lernen willst, dann würde ich nicht nur mit Pullbuoy schwimmen. :Huhu:

soloio 19.11.2010 17:30

mir ist das letztes mal erst so richtige bewusst geworden. die frag ich natürlich nächste woche ob sie (die trainerin) ne idee hat, aber bisher hab ich das forum hier als die größere hilfe erlebt. ihr habt einfach immer gute ideen.

PippiLangstrumpf 19.11.2010 17:36

Zitat:

Zitat von soloio (Beitrag 492286)
mir ist das letztes mal erst so richtige bewusst geworden. die frag ich natürlich nächste woche ob sie (die trainerin) ne idee hat, aber bisher hab ich das forum hier als die größere hilfe erlebt. ihr habt einfach immer gute ideen.

Nur ohne irgendwelche Zeiten und Bildmaterial ist es für uns auch schwer, was zu sagen.
Wenn Deine Schwimm-Kollegin Britta Steffen ist und Du 10 sek. auf 200 m langsamer bist, ist das Problem vermutlich ein anderes, als wenn du 4:30 min auf 200 m schwimmst :Huhu:

sandra7381 19.11.2010 17:37

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 492290)
Nur ohne irgendwelche Zeiten und Bildmaterial ist es für uns auch schwer, was zu sagen.
Wenn Deine Schwimm-Kollegin Britta Steffen ist und Du 10 sek. auf 200 m langsamer bist, ist das Problem vermutlich ein anderes, als wenn du 4:30 min auf 200 m schwimmst :Huhu:

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Wunderbar bildlich ausgedrückt! :Blumen:

soloio 19.11.2010 17:40

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 492285)
1) Deine Wasserlage ist schlecht, daher bist du mit Pullbuoy schneller.

kann gut sein


Hast du keinerlei Zeiten z.B. aus irgendwelchen WKs oder so? Das wäre für die grobe Einstufung deines Problems wirklich sehr hilfreich.

nö, wirklich nicht. ich schätze dass ich beim letzten sprint für die 500m 12 min gebraucht hab. ist nur ne ungefähre zahl aber bei der zeit gehts ja sowieso nicht um sec.
einmal hat mich eine trainerin für 100 m mit 2.25 gestoppt.
ich weiß, miserabel, aber auch wer schlecht ist will besser werden

sandra7381 19.11.2010 17:50

Zitat:

Zitat von soloio (Beitrag 492293)
nö, wirklich nicht. ich schätze dass ich beim letzten sprint für die 500m 12 min gebraucht hab. ist nur ne ungefähre zahl aber bei der zeit gehts ja sowieso nicht um sec.
einmal hat mich eine trainerin für 100 m mit 2.25 gestoppt.
ich weiß, miserabel, aber auch wer schlecht ist will besser werden

Ich habe auch gar nicht unterstellt, dass du nicht besser werden willst. :Blumen:
Die Zeiten waren dann vermutlich ohne Neo, oder? Da spricht einiges für eine (noch) schlechte Technik und insbesondere Wasserlage. Doch lass am besten mal die Trainerin drauf schauen, wenn ihr schon eine habt. Ansonsten wirst du nur voran kommen, wenn mehr als einmal pro Woche ins Wasser gehst.

soloio 19.11.2010 17:59

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 492296)
Die Zeiten waren dann vermutlich ohne Neo, oder?

die 100 m schon, die 500 m nicht, allerdings nach einem halben jahr schwimmtraining. ich hoffe schon, dass sich das noch bessert.
danke trotzdem, ciao

FlyLive 19.11.2010 18:11

Zitat:

Zitat von soloio (Beitrag 492230)
wieso bin ich die langsamste obwohl ich wenn ich mit pullbuoy oder brett schwimme nicht die langsamste bin?

Hallo Heike,

das erste was mir dabei in den Sinn kam, ist die Fußhaltung beim Schwimmen. Sind die Füße nicht gestreckt und baumeln im 90° Winkel zum Bein, dann schwimmen manche sogar rückwärts !

Vielleicht liegts ja daran ?!?


...im weiteren Verlauf des Thread kam mir auch deine Körperspannung in den Sinn - wie stehts damit ?

P.S: Ich hab noch einige Sinne :D

soloio 19.11.2010 18:18

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 492304)
Hallo Heike,

das erste was mir dabei in den Sinn kam, ist die Fußhaltung beim Schwimmen. Sind die Füße nicht gestreckt und baumeln im 90° Winkel zum Bein, dann schwimmen manche sogar rückwärts !

Vielleicht liegts ja daran ?!?

entweder du hast mich nicht richtig verstanden (wenn ich mit brett schwimme also nur mit beinen bin ich nicht die langsamste)
oder ich krieg das mit den beinen nur nicht hin wenn ich mich auf alles konzentrieren muss, dann könntest du recht haben. wenn ich mit brett schwimme konzentriere ich mich auf die beine, mache das dann ergo richtig, wenn ich ohne hilfsmittel also mit armen und beinen schwimme kann ich mich nicht auf alles konzentrieren und mach dann einiges falsch. wäre eine möglichkeit.

die frage ist soll ich dann solange getrennt üben bis ich das ganz automatisch richtig mache oder soll ich ohne hilfsmittel schwimmen.

vielleicht mach ichs einfach wie bisher. mal so mal so.

soloio 19.11.2010 18:23

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 492304)
...im weiteren Verlauf des Thread kam mir auch deine Körperspannung in den Sinn - wie stehts damit ?


also ich tu schon was dafür. man hat mir gesagt yoga wäre nicht schlecht. das mach ich 1-2 mal die woche. aber mal ehrlich wie soll ich beurteilen wie gut bei mir die körperspannung ist. ich weiß halt, dass sie wichtig ist und mach ne stützübung wenn ich im fitnesscenter bin.

Prof.Schwimm 20.11.2010 11:34

Zitat:

Zitat von soloio (Beitrag 492274)
heißt das, dass ich jetzt kein schlechtes gewissen mehr haben muss wenn ich im schwimmbad viel mit pullbuoy schwimme? das macht nämlich viel mehr spaß. auch beine ist für mich keine strafe aber ohne neo ohne brett und ohne pullbuoy ist für mich schon eher eine strafe.
vielleicht sollte ich einfach viel pullbuoy schwimmen und mir denken ist mir egal wenn die andere im schwimmbad schneller ist, beim triathlon wird sich für mich das blatt zum guten wenden. weil ich dann den neo anhab und die beine fürs radfahren und laufen schone.

:Nee:

Wenn du wirklich schwimmen willst, musst du es auch ohne NEO drauf haben. Könnte ja auch mal Neo verbot sein ;)

Schwimmer zum anderen: Warum schwimmst du nicht mit Pullboy ? Ist doch viel einfacher :confused: *Kopfschüttel*

Beim Radfahren hat man ja auch keinen Hilfsmotor.

Stell ein Video ein und gut ist´s, im eigenen Interesse

FlyLive 20.11.2010 12:18

Zitat:

Zitat von soloio (Beitrag 492306)

... die frage ist soll ich dann solange getrennt üben bis ich das ganz automatisch richtig mache oder soll ich ohne hilfsmittel schwimmen.

Ich habe mir das Schwimmen vor 4 Jahren selbst bei gebracht und bin den Km nach 4 Wochen in 27min. geschwommen. Habe darauf geachtet, das ich immer effizienter durchs Wasser komme und das ich keinen unnötigen Widerstand biete. So kam ich in wenigen Monaten zu 22min/km und bis zum Saisonstart zu 17min./km.

Hilfsmittel nutze ich heute noch nicht - ich habe weder Brett noch Pullboye noch Paddles......für was auch, wenn ich nicht mal ohne richtig schwimmen kann.

Anfangs gabs dafür nur ein Tempo...nämlich volle Kanone, denn sonst wäre ich unter gegangen. Schnelles Schwimmen sorgt ja bekanntlich für eine gute wasserlage ! Inzwischen klappt das mit dem Tempo variieren besser ;).

FlyLive 20.11.2010 12:22

Zitat:

Zitat von soloio (Beitrag 492308)
also ich tu schon was dafür. man hat mir gesagt yoga wäre nicht schlecht. das mach ich 1-2 mal die woche. aber mal ehrlich wie soll ich beurteilen wie gut bei mir die körperspannung ist. ich weiß halt, dass sie wichtig ist und mach ne stützübung wenn ich im fitnesscenter bin.

Fühlst Du Dich wie ein Torpedo im Wasser oder eher wie ne Seegurke ?

Du solltest ein Torpedo sein - lang und gestreckt - von Kopf bis Fuß sozusagen

Helmut S 20.11.2010 12:45

Sandra hat zu 100% recht und das ganze noch sehr diplomatisch ausgedrückt. :Blumen:

Ich lass die Diplomatie jetzt mal weg - dafür bin ich erhrlich - nimm's mir bitte nicht übel:

Wenn ich das lese...

Zitat:

Zitat von soloio (Beitrag 492293)
ich schätze dass ich beim letzten sprint für die 500m 12 min gebraucht hab. ist nur ne ungefähre zahl aber bei der zeit gehts ja sowieso nicht um sec.

...dann empfehle ich Dir, dich nicht mehr mit Deiner Trainingspartnerin zu vergleichen. Die kann genauso wenig schwimmen wie Du.

Es geht da tatsächlich nicht um Sekunden, dass es ist richtig. Es geht um komplette Dimensionen! Bei einer 2:20-2:30 auf 100m stimmt mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit die Gesamtbewegung des Freistilschwimmen überhaupt nicht.

Such Dir einen der Ansatzweise schwimmen kann und lass den drauf schauen. Vergiss alle Details und Hilfsmittel und entwickle eine genaue Bewegungsvorstellung.

Viel Erfolg - war wirklich nicht böse gemeint aber dich bringt wahrscheinlich sonst nix weiter. :Blumen:

crema-catalana 20.11.2010 14:46

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 492754)
...dann empfehle ich Dir, dich nicht mehr mit Deiner Trainingspartnerin zu vergleichen. Die kann genauso wenig schwimmen wie Du.

Es geht da tatsächlich nicht um Sekunden, dass es ist richtig. Es geht um komplette Dimensionen! Bei einer 2:20-2:30 auf 100m stimmt mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit die Gesamtbewegung des Freistilschwimmen überhaupt nicht.

Such Dir einen der Ansatzweise schwimmen kann und lass den drauf schauen. Vergiss alle Details und Hilfsmittel und entwickle eine genaue Bewegungsvorstellung.

Viel Erfolg - war wirklich nicht böse gemeint aber dich bringt wahrscheinlich sonst nix weiter. :Blumen:

Auch wenn ihr Superschwimmer das nicht verstehen könnt, es gibt Leute, die lernen eben erst spät im Leben Kraulen und sind keine Schwimmtalente. Das ist aber immer noch kein Grund, diese zu entmutigen!

@soloio: Ich habe auch erst vor 1 1/2 Jahren mit dem Kraulen lernen angefangen. Und bin immer noch eine der langsamsten im Schwimmtraining. Ich bin halt Ü40 und das Wasser ist nicht mein Element. Dennoch macht es mir Spaß, auch wenn Fortschritte unglaublich langsam kommen. Mit Pullbuoy bin ich auch die Queen auf der Treibholzbahn, weil ich mich damit im Wasser entspannen kann und auf einen ordentlichen Armzug achten. Aber so what? Im Wettkampf darf man nicht mit Pullbuoy schwimmen - und auch nicht immer mit Neo. Also muss man auch ohne üben.
Das wichtigste für Landratten, die eben schwimmen lernen wollen, ist m.E. wirklich regelmäßig ins Wasser zu gehen. Und Zeiten müssen zunächst kein Ziel sein, sondern an der Technik arbeiten und z.B. eine bestimmte Strecke am Stück durchkraulen. Es geht nicht um den Vergleich mit anderen, sondern nur um einen selber. :Blumen:

Helmut S 20.11.2010 15:19

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 492801)
Auch wenn ihr Superschwimmer das nicht verstehen könnt, es gibt Leute, die lernen eben erst spät im Leben Kraulen und sind keine Schwimmtalente. Das ist aber immer noch kein Grund, diese zu entmutigen!

Leibe Crema,

ich bin weder Super-Schwimmer noch Talent noch habe ich jung angefangen. Im Gegenteil.

GENAU DESHALB(!) verstehe ich das sehr gut - besser wohl wie viele andere. Nicht zuletzt auch deshalb, weil ich nahezu 100%iger Autodidakt bin - mir alles selbst erarbeitet habe und erarbeiten habe MÜSSEN(!). Mir wurde aus der Talentkiste Gottes bzgl. Schwimmen sicher nix geschenkt

GENAU DESHALB(!) kann ich mit fug und recht sagen, dass Schönrederei und Verklausulieren nix bringt. Sondern was hilft ist das was ich empfohlen habe: Jemanden suchen der Schwimmen kann. Den Rest weglassen.

DAS(!) liebe crema ist die einzige Hilfe und hat mit entmutigen nix zu tun. Die Entmutigung entsteht bei den meisten wenn sie tun und machen und werkeln und dann nicht vorwärts kommen. Dann ist oft Schluß mit Triathlon.

Wer bei 2:20-2:30 nicht in der Lage ist sich einzugestehen, das grundlegend was nicht stimmt, der ist realitätsfremd. Wobei ich das keinem unterstelle.

Also lieber ein deutliches Wort zur richtigen Zeit als Refelx-Streicheleinheiten die zu nichts führen.

Also bitte erst nachdenken bevor man jemanden von der Seite anmacht und ihm unterstellt er wolle entmutigen oder würde sich für einen Superschwimmer halten. Nichts von dem ist der Fall. Ehrlichkeit ist es, wie man das nennt.

dude 20.11.2010 16:02

Erinnert mich an einen alten Witz.

Klingelt ein Bettler an der Tuer einer Schwaebin:
"I han seid drei Dag nix gesse!"

Sagt die Schwaebin:
"Sie muesse sich hald zwinge!"

Danksta 20.11.2010 16:11

@Helmut
Genau. Je besser die Leute sind, mit denen ich schwimme (radfahre, laufe), desto mehr werde ich gedemütigt. Also ist mein Leidensdruck größer.
So bin ich von der Bleiente zum einigermaßen akzeptablen Schwimmer geworden.

crema-catalana 20.11.2010 16:46

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 492817)
Jemanden suchen der Schwimmen kann. Den Rest weglassen.

DAS(!) liebe crema ist die einzige Hilfe und hat mit entmutigen nix zu tun. Die Entmutigung entsteht bei den meisten wenn sie tun und machen und werkeln und dann nicht vorwärts kommen. Dann ist oft Schluß mit Triathlon.

Wer bei 2:20-2:30 nicht in der Lage ist sich einzugestehen, das grundlegend was nicht stimmt, der ist realitätsfremd. Wobei ich das keinem unterstelle.

Aber schwimmt soloio nicht in einer Trainingsgruppe wo dann auch hoffentlich jemand auf die Technik schaut? :confused: :confused: :confused:

Unabhängig davon denke ich, dass man als Landratte echt erst mal durch eine Zeit durchmuss, wo man schlicht und einfach regelmäßig schwimmen geht und sich mit dem Wasser anfreundet. Und wenn man in dieser Zeit halt 2:20-2:30 auf 100 m braucht, ja und?

FlyLive 20.11.2010 17:55

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 492859)
...Und wenn man in dieser Zeit halt 2:20-2:30 auf 100 m braucht, ja und?

Entschuldigung - nix Ja und ! Hier fragt doch jemand ganz gezielt Warum Sie die langsamste ist !
Sie will sich offenbar verbessern und holt sich dafür Tipps im Forum. Ihr "Trainer" .....also der die Schwimmgruppe betreut, gibts entweder nicht oder kann nichts - sonst würde Sie hier nicht fragen.

Ich halte den Rat von Helmut sehr praxisnah und um einiges besser als meine Ferndiagnose oder deine tröstenden Worte ala´Ja und.

glaurung 20.11.2010 18:24

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 492801)
Auch wenn ihr Superschwimmer das nicht verstehen könnt, es gibt Leute, die lernen eben erst spät im Leben Kraulen und sind keine Schwimmtalente. Das ist aber immer noch kein Grund, diese zu entmutigen!

Ich finde, das hatte nix mit entmutiigen zu tun. Wenn sie besser schwimmen lernen will, dann muss sie erst mal einstecken können und die Wahrheit vertragen. Nur mit Samthandschuhen angefasst werden zu wollen ist da fehl am Platz. ;)
Und jemand, der 1x in der Woche ins Wasser steigt, der darf einfach nix erwarten. :Blumen:
3x pro Woche ins Wasser und Video machen. Alles andere ist Quatsch. :)

glaurung 20.11.2010 18:26

Zitat:

Zitat von crema-catalana (Beitrag 492801)
@soloio: Ich habe auch erst vor 1 1/2 Jahren mit dem Kraulen lernen angefangen. Und bin immer noch eine der langsamsten im Schwimmtraining. Ich bin halt Ü40 und ..............

..................gehe kaum ins Wasser.


Richtig? :Cheese:
Also hör auf zu jammern. :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:41 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.