triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Langdistanz mit revolutionärem Trainingsansatz (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16385)

benjamin3341 28.10.2010 21:08

Langdistanz mit revolutionärem Trainingsansatz
 
Habe eine Idee für nen revolutionären Trainingsansatz!

Das Training immer als Rad-Lauf Kombination durchführen!

Schwimmen, Athletik und Krafttraining aber getrennt.

Als Student:Cheese: habe ich für dieses Experiment ja Zeit!

Also die LD währe am 5. Juni.

Trainieren kann ich zeitlich Di, Do, Fr, bis zu 7 Stunden am Stück
Sa im Wechsel ganztägig oder nur zwei Stunden.
Mo und Mi nur etwa ne Stunde und Sonntag muss frei bleiben!

Vom 10. Januar bis 12. Februar also 5 Wochen lang ist dann Prüfungsvorbereitung da kann ich wohl kaum Trainieren.
Vom 12. Februar bis 1.Mai sind dann Semesterferien also 12 Wochen komplett frei!! OK 2mal die Woche ein bissel jobben
dann noch 2 Harte Wochen in der Semesteranfangszeit (des Passt schon), abschließend 3 Wochen Tapering und schon ist die LD!!

gut geplant wa?

Was haltet Ihr denn grundsätzlich von der Idee immer gekoppelt zu trainieren

Beispiel für eine Woche im Semester:

Mo 1h Schwimmen

Di 65km TempoRad+15km TDL
Abends Krafttrainng

Mi gaaaaanz locker Technik schwimmen

Do 120km lockerRad+35km locker Lauf

Fr 10x4km Radintervalle + 10x 1000m Laufintervalle
Morgens: locker Technik Schwmmen

Sa Krafttraining
alle 2 Wochen zusätzlich 100-120km Rad

So Pause


müsst ja zu schaffen sein, da es ja 2 Regenerationstage und den Montag bzw jeden zweiten Samtag nicht zu hart zugeht

Jo, so sähe das aus..

Muscape 28.10.2010 21:23

Super, freu mich von Dir zu lesen.

Wie sahen deine Umfänge in diesem Jahr aus?
Wie viele LD hast du schon gemacht? PB?

Carlos85 28.10.2010 21:32

Krasses Pensum...

Was ist denn dein Ziel für die LD? sub9h?

coffeecup 28.10.2010 21:43

na da bin ich auch mal gespannt...man sagt ja nix schnelles/langes in 2 disziplinen an einem tag

frei nach dem AUT motto "Sieg oder Akia"

viel glück
a.

carolinchen 28.10.2010 21:47

zuwenig schwimmen?!
nach der harten einheit am freitag läuft nix mehr im wasser.

beckenrandschwimmer 28.10.2010 21:51

bei deiner vorgeschichte wirst du das schon verkraften. falls der 35er aber zu schwer wird nach dem radfahren könntest du den ja auch vorher laufen. mindestens jede 2. woche. ausserdem könnte es vielleicht was bringen, donnerstag und freitag zu tauschen.
ich würde das koppeln nicht zum dogma machen, sondern auch mal noch die eine oder ander schlüsseleinheit nur 1 sport, dafür noch krasser.

3-rad 28.10.2010 21:52

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 477879)
sub9h?

geht so Richtung sub 8h.

Mach mal, sag Bescheid, wenn du platt bist von den 3x7h pro Woche + Füllwerk.

Zum Thema selbst weiß nicht so genau.
Ich denke 1 spezifische Laufeinheit wäre sicher nicht verkehrt aber
probier es aus.

harryhirsch77 28.10.2010 22:05

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 477906)
geht so Richtung sub 8h.

is mir auch durch den kopf gegangen. der juenglich hat doch erst dieses jahr ne 8:xx irgendwo in spanien rasugehauen oder nicht?

P.S. ich waere auch gern nochmal student.

Meik 28.10.2010 22:12

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 477853)
Di 120km lockerRad+15km TDL
Abends Krafttrainng

Do 65km TempoRad+35km locker Lauf

Hätte es eher so herum gemacht. Zweimal hart hintereinander in der Länge wäre schon heftig. Prinzipiell bin ich aber schon ein Freund von langen Koppeleinheiten für die LD.

Rälph 28.10.2010 22:31

Was ist mit dem Paleo-Experiment? Warst das nicht du?

dude 28.10.2010 22:36

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 477934)
Was ist mit dem Paleo-Experiment? Warst das nicht du?

x2

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 477853)
Also die LD währe am 5. Juni.

Sportstudent? :Lachanfall:

Und was ist da revolutionaer dran? Umfang verdoppeln, dann haste Thomas Hellriegel Training.

Flipps 28.10.2010 22:37

Finde ihn nicht gut. Nach einer 120 km Radeinheit und einem 35 (!!!) km Lauf am nächsten Tag Rad- und Lauf-Internalle auszuführen ist Blödsinn. 1. Zuerst die harte Einheit, dann die Grundlagen-Einheit am Folgetag. 2. Ich glaube kaum, dass du nach dem Freitag Samstag Vollgas geben wirst. 3. Ich würde immer zuerst Laufen und dann Radfahren (deutlich geringeres Verletzungsrisiko).
Wenn du soviel Zeit hast, würde ich den Plan so aufbauen:

Mo: Ruhetag
Di: Laufen (Tempotraining) & abends Schwimmen
Mi: Radfahren (GA 1)
Do: Langer Dauerlauf & abends schwimmen
Freitag: Radfahren (KA)
Samstag: Schwimmen (Key-Session im Schwimmen)
Sonntag: Radintervalle & Koppellauf

Haste mehr davon... Und beim Koppel im Frühjahr und Winter holste dir nur ne Erkältung.

arist17 28.10.2010 22:38

..
Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 477934)
Was ist mit dem Paleo-Experiment? Warst das nicht du?

x3

Stefan 29.10.2010 07:21

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 477853)
Di 65km TempoRad+15km TDL
Abends Krafttrainng

Mi gaaaaanz locker Technik schwimmen

Do 120km lockerRad+35km locker Lauf

Fr 10x4km Radintervalle + 10x 1000m Laufintervalle
Morgens: locker Technik Schwmmen

Die Frage ist nicht ob, sondern wann Du platzt.

Gonzo 29.10.2010 08:34

Unter der Annahme, daß die drei Koppeleinheiten die Keysessions sein sollen und "gesetzt" sind, sind sie m.E. falsch verteilt. Würde dann immer mind. einen Tag Pause/Schwimmen dazwischenlegen.
Also entweder die Intervalle am Samstag/Sonntag oder auf den Donnerstag legen und dafür die lange Koppeleinheit am Samstag/Sonntag. Schwimmen und sonstiges GA1/Rekom als Füllkram irgendwo dazwischen, wie es gerade paßt.

FuXX 29.10.2010 09:56

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 477929)
Hätte es eher so herum gemacht. Zweimal hart hintereinander in der Länge wäre schon heftig. Prinzipiell bin ich aber schon ein Freund von langen Koppeleinheiten für die LD.

Selbst die Kombi waere mir noch zu hart. 50km locker + 35 Lauf, das wuerde funktionieren, aber 65 hart, oder 120 Rad + 35laufen, da kann man sich IMHO auch mit in den Keller trainieren.

Zudem finde ich es sinnvoll beim langen Lauf zumindest in den letzten 2 Monaten einen grossen Teil im WK Tempo zu laufen. Das ist zwar beim IM nicht so hoch, aber das belastet schon, sprich am Ende lass ich die vorermuedende Radeinheit weg.

FuXX

felix__w 29.10.2010 10:10

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 477853)
Fr 10x4km Radintervalle + 10x 1000m Laufintervalle
Morgens: locker Technik Schwmmen

Warum machst du die Rad- und Lauf-Intervalle am gleichen Tag?


Zitat:

Zitat von Flipps (Beitrag 477940)
Haste mehr davon... Und beim Koppel im Frühjahr und Winter holste dir nur ne Erkältung.

Willst du dann erst im Sommer koppelen. Dann sind die Wettkämpfe und es ist zu spät zum Koppeln.
Und warum Erkältung? Das begreife ich jetzt gar nicht.

Felix

Axel 29.10.2010 10:24

1. Viel zu wenig Schwimmen. (3x davon 2x locker, was soll das denn bringen?)

2. Du willst doch eine LD machen?! Womöglich auch noch gut?! Was soll dann das ganze Tempogebolze? Mach erstmal 10 Jahre Grundlage, wenn du da dann ausgereizt bist kannst du den letzten Rest noch per Härte rauskitzeln.

3. Koppeleinheit mit 35km Lauf hintendran ist für mich auch Selbstmord.



Das Program wäre eher was für Jemanden mit viel Erfahrung und wenig Zeit. Bei dir ist das doch andersherum. :)

Axel

3-rad 29.10.2010 10:30

ich fände es trotzdem toll, wenn er es machen würde.
Jeden Abend dann bitte ein Bericht mit Foto vom fertigen Atheleten auf der Couch.

coffeecup 29.10.2010 11:26

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 477903)
zuwenig schwimmen?!
nach der harten einheit am freitag läuft nix mehr im wasser.

nass macht er sich eh davor :)

coffeecup 29.10.2010 11:33

Hehe, redet ihm es nicht aus...er wird die klassischen Ansätze ja kennen und die will er ja nicht machen, sondern anders

Lassen wir ihn mal tun...ich denke auch das er dabei drauf gehen wird :)

Meine Frage ist:
Wie sind die Intensitäte definiert? z.B. Intervalle an der Kotzgrenze oder weit darunter? Wie flott werden die langen Dinger wirklich gegangen(-radelt/-laufen)?

mauna_kea 29.10.2010 15:02

Finde ich jetzt nicht so revolutionär.
Hat nicht Strunz früher so trainiert?

ironlollo 29.10.2010 15:08

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 478460)
Hat nicht Strunz früher so trainiert?

Ja, aber frei nach Trappatoni: "Struuunz is 2 Jahre hier, aber is immer verletzt! Was erlaube Struuuuuuunz?!" :Cheese:

benjamin3341 29.10.2010 15:29

Servus.
Ja klar ist das Programm extrem! Auch des Wort "revolutionär" ist in erster Linie gewäht um möglichst viele Mitleser zu gewinnen ist mir schon klar, das des nicht so wahnsinnig Innovativ ist.

Was die Platzierungen der harten kurzen bzw. langen lockeren Einheiten und der intervalle angeht habt Ihr ser recht damit, dass ich da was tauschen muss!!!!

Zum Thema Paleo: Ja, habe mich Paleo ernährt und wollte dadurch schon letztes Jahr in Hannover bei der LD an den Start gehen.
Dann kam aber der Radunfall....könnt ihr im entsprechenden Thread nachlesen.

Und ja, hab ne Sub 9 in Spanien stehen, und da es nur 170 Teilnehmergab ohne Windschatten!!

Werde naturlich jetzt nicht morgen anfangen den Plan wie oben beschrieben durchzuführen, sondern periodisch vorgehen.
Ab 01.Nov starte ich mit:

Mo Schwimmen hart 1,5h

Di Rad 55km + Lauf 13km abends Krafttraining

Mi Schwimmtraining 1h eher locker

Do Rad 85km + Lauf 20km

Fr Rad 65km + Lauf 15km morgens Schwimmen gaaaanz locker Technik

Sa Krafttraining

So Pause

Und an Fuxx: habe vor den 35er als Koppellauf mit bis zu 15km Endbeschleunigung im IM-Tempo (alo nach Greif) zu laufen.

Also werde berichten

benjamin3341 29.10.2010 15:35

Apropos zu wenig Schwimmtraining!

wer von uns Hobbyathlethen schwimmt schon öfter als 3mal die Woche?

Denke der Schnitt liegt so bei 2mal

werde alle 3 Wochen eine Regenerationswoche einplanen und da dann vermehrt schwimmen

Habe noch vor ein Schwimmseminar im Januar bei der Konkurrenz in München zu buchen.

benjamin3341 29.10.2010 15:39

Zitat:

Zitat von Axel (Beitrag 478150)

2. Du willst doch eine LD machen?! Womöglich auch noch gut?! Was soll dann das ganze Tempogebolze? Mach erstmal 10 Jahre Grundlage, wenn du da dann ausgereizt bist kannst du den letzten Rest noch per Härte rauskitzeln.
l

In 10 Jahren währe ich 38 Jahre alt, dann noch 3 Jahre "Tempogebolze" und ich währe 41...

mit 41 wollt ich eigentlich das RAAM fahren:cool:

also mach ichs annoschdrum

dude 29.10.2010 15:44

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 478479)
Und ja, hab ne Sub 9 in Spanien stehen, und da es nur 170 Teilnehmergab ohne Windschatten!!

Das waehre doch mal wieder ein Grund zur Gratulation.
Nein, ist, ganz ehrlich. Saubere sub9s sind heute eine Seltenheit! Deshalb: :Blumen:

benjamin3341 29.10.2010 15:44

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 478134)
Warum machst du die Rad- und Lauf-Intervalle am gleichen Tag?
Felix

Na weil ich Rad und Lauf Training revolutionärerweise als eine einzelne Trainingseinheit verstehen will.

Also nicht Rad und Lauf Intervalle sondern nur einmal quasi Duathlon-Intervalle

Das Schwimmen würde ich ja auch noch mit einkoppeln, Damit währe der organisatorische Aufwand sicherlich zu groß.
Zudem ist ein Schwimmtraining ja eher Technik-lastig im vergleich zum Radln und Laufen.
Vor allem währe das aber sicher ein zu starker Reiz.

benjamin3341 29.10.2010 15:56

Danke Dude, ich kenne Deine auch in meinen Augen richtige Haltung gegenüber Massenpeletons alá Florida, Schweiz...

Und ich ziehe auch die Konsequenzen

In Hannover sind bisher auf der LD nur ca. 30Mann gemeldet.....

In Bad Ems isses auf der LD durch die Höhenmeter noch krasser...

Achja, Dude wollte mich ja damals nicht trainieren.... daher hab ich nun so Schnapsideen Wie Paleo und diese hier....:Cheese:

LidlRacer 29.10.2010 16:48

Gab's irgendwo Hs umsonst? ;)

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 478487)
Das waehre doch mal wieder ein Grund zur Gratulation.

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 478488)
Vor allem währe das aber sicher ein zu starker Reiz.


Vinoman 29.10.2010 16:59

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 478511)
Gab's irgendwo Hs umsonst? ;)

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Vinoman 29.10.2010 17:04

Zitat:

Zitat von benjamin3341 (Beitrag 478483)
Apropos zu wenig Schwimmtraining!

wer von uns Hobbyathlethen schwimmt schon öfter als 3mal die Woche?

Denke der Schnitt liegt so bei 2mal

werde alle 3 Wochen eine Regenerationswoche einplanen und da dann vermehrt schwimmen

Habe noch vor ein Schwimmseminar im Januar bei der Konkurrenz in München zu buchen.

Finde ich durchaus vernünftig Benjamin. Du schwimmst doch schon ganz gut und um da noch was rauszuholen, müßtest Du deutlich mehr über den Umfang gehen oder aber die Technik optimieren (was Du ja in München versuchst...). Und um Dein jetziges Potential auszuschöpfen reicht das sicher.

dude 29.10.2010 17:22

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 478511)
Gab's irgendwo Hs umsonst? ;)

Schnellblicker
http://www.triathlon-szene.de/forum/...7&postcount=11

LidlRacer 29.10.2010 17:26

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 478528)

Ja, sorry, dachte spontan, er hätte Dich angesteckt! :Lachen2:

Rälph 29.10.2010 18:22

Zitat:

Zitat von Axel (Beitrag 478150)
1. Viel zu wenig Schwimmen. (3x davon 2x locker, was soll das denn bringen?)

Ich weiß ja nicht wie der Benjamin schwimmt, aber was ist das Problem an 3x Schwimmen?
Es gibt auch Leute, die brauchen nicht so viel im Wasser zu sein. Wenn du z.B. wüsstest, wie wenig Training ich benötige, um z.B. 13:30 /1000 nach einem halben Jahr Schwimmpause zu schwimmen, dann würde es dir vermutlich die Schuhe ausziehen. (Und ich habe keine Vorgeschichte als Schwimmer)


Den Trainingsansatz allg. finde ich nicht soo interessant, aber warum sollte es ein so schneller Bursche nicht mal anders versuchen? Von den Umfängen her ist es ja eigentlich noch recht machbar, fast schon moderat. Die Verteilung ist halt ungewöhnlich.

Wirklich wissen wie man auf LD trainiert tun wir doch alle nicht...

Vinoman 29.10.2010 18:27

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 478574)
Wenn du z.B. wüsstest, wie wenig Training ich benötige, um z.B. 13:30 /1000 nach einem halben Jahr Schwimmpause zu schwimmen, dann würde es dir vermutlich die Schuhe ausziehen. (Und ich habe keine Vorgeschichte als Schwimmer)

Sach mal, interessiert mich. Ich war vor meinem IM ja auch nur 6x schwimmen :Cheese:

Rälph 29.10.2010 18:47

Zitat:

Zitat von Vinoman (Beitrag 478575)
Sach mal, interessiert mich. Ich war vor meinem IM ja auch nur 6x schwimmen :Cheese:

Geil!:Lachanfall:

Seit Frankfurt war ich nicht mehr im Wasser- und das wird (befürchte ich) auch bis 2011 so bleiben.
Wenn ich dann wieder beginne, dann reichen mir vielleicht 8 Einheiten, also ca. 3-4 Wochen, dann bin ich wieder fast voll da.

Obwohl ich es für einen Triathleten ganz gut kann: Wirklich gern schwimmen tu ich einfach nicht.

Vinoman 29.10.2010 19:09

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 478579)
Wenn ich dann wieder beginne, dann reichen mir vielleicht 8 Einheiten, also ca. 3-4 Wochen, dann bin ich wieder fast voll da.

Ja, kein Applaus hier, so war das eigentlich auch nicht geplant. Nur als ich mich zum Start entschied, waren halt nur noch 2 Wochen. Aber ich glaube in 4 Wochen kann man schon so auf gut 90% kommen; das Wassergefühl und die Kondition sind sicher da, die schwimmspezifische Kraft braucht wohl a bißl länger.

Startest Du nächstes Jahr eigentlich wieder in FFM wegen Hawaii Quali?

benjamin3341 29.10.2010 21:11

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 477937)
x2

Sportstudent? :Lachanfall:

Maschinenbau

harryhirsch77 29.10.2010 21:21

also ich finds geil! leg mal los und lass uns von deinem training wissen. ganz ehrlich, ich bin hoelle neidisch, wuerde gern die haelfte davon umsetzen koennen, aber da muesste ich mich beruflich neu orientieren.

also, meinen neidzuspruchverehrung haste. gib gas!

auf welcher LD startest du dann?

und bitte bitte bitte mach mal oefter diese kranken koppelsachen. old school!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.