![]() |
Scheibenräder
Hallo Materialexperten!
Wer hat Erfahrung mit Scheibenrädern? Habe mich für ein Rennen in den USA qualifiziert und denke über den Kauf eines Scheibenrads nach. Eure Ratschläge sind herzlich willkommen. Merci und Gruss Oliver |
Für ein Rennen i8n den USA qualifiziert? Das Rennen, was mir dabei sofort einfällt, ist jedoch für Scheibenräder nicht zugelassen... :cool:
|
Ich kann die Lightweight Scheibe ruhigen Gewissens empfehlen. Kostet zwar viel Geld, ist aber auch sehr leicht und gut. Wenn es ein flaches Rennen ist, dann würde ich mir mal die Zipp anschauen. Ist günstiger. Kannste vielleicht auch irgendwo ausleihen.
|
Clearwater?
|
Eine Scheibe ist ein motivierendes und schönes Update für ein tolles Wettkampfrad. Man sollte aber bedenken, dass es (in meinen Augen) reines Wettkampfmaterial ist, dass den größten Teil des Jahres im Keller steht. Hochprofillaufräder sind auch schnell und können häufiger gefahren werden. Wenn die schon vorhanden sind, ist es wohl die "vernünftigste" Entscheidung für den Preis einer Scheibe zum trainieren in die Sonne zu fliegen. Aber klar, um Vernunft gehts nicht immer..
Ich habe ein gebrauchte CITEC-Scheibe gekauft, bin damit zufrieden und würde empfehlen nach Angeboten für gebrauchte Scheiben zu schauen, da diese ja ohnehin nur selten gefahren werden. |
zur Lightweight Scheibe sollte man beachten, das die noch wesentlich empfindlicher gegen seitliche Einstiche und Belastungen ist, als jede andere qualitativ hochwertige Scheibe. Gerade unter der Berücksichtigung der Transportproblematik bei Flügen. Frag mal die Leute die diese Scheibe schon länger fahren, die meckern alle über die vielen kleinen Schadstellen die sie schon haben.
Der Transport vom Bike im Flieger ist immer ein Risiko, robustes Material wäre da brauchbarer. |
Zitat:
(yepp...danke für den Hinweis) |
genau so ist es, nur das diese Dimples dann teilweise etwas tiefer sind. Aber wer schlecht packt, der hat nahezu in allen Scheiben hinterher Löcher.
Wir könnten mal einen Thread aufmachen: wie haltbar sind eure Scheibenräder....? Wobei man auch sagen muss, wenn eine Scheibe einen Eindruck von der VR Nabe in 50cent Stück Grösse tief drinnen hat, dann ist das bei vielen Scheiben wirklich nicht schlimm. Aber es gibt schon durchaus Unterschiede in der Belastbarkeit der Seitenflächen. |
Carbon-Sports sprach doch im eigenen Forum schon seit längerem, daß sie ihre Scheibe updaten werden. Gibt es da mittlerweile Neuigkeiten?
|
Zitat:
PS: Wenn ich ne Scheibe kaufen wollte, dann wuerde ich ne Corima nehmen. |
Zitat:
|
Wurde schon 1000 mal diskutiert, dennoch, kurzr Frage und bitte kurze Anwort (und bitte ohne Verweis auf SuFu) Lohnt sich bei nem 28er Schnitt ne Scheibe auf einer flachen und windigen Strecke (wie in Köln), oder doch lieber ein Trispoke????
|
Zitat:
|
Der absolute Zeitgewinn ist bei geringerer Geschwindigkeit größer ;)
|
Zitat:
|
Das ist zwar abgedroschen bis zum Gehtnichtmehr, aber von nem 28er Schnitt auf z.B. nen 30er bis 32er kommste doch normal recht schnell mit einem sehr überschaubaren Aufwand an Training. Ich seh da noch keinen Sinn in nem Scheibenrad, selbst wenn's 'n halbes km/h ausmachen sollte. Denn ein Quentchen mehr Training bringt Dich in DEM Bereich mit absoluter Sicherheit sehr viel effizienter voran.
|
Nicht zu vergessen:
Auf einer windigen Strecke, fährst du mit Scheibe auch gerne einige Meter mehr :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
@wieczorek: Ich fahr momentan meine Scheibe auch immer im Training, weil mir das Geröhre einfach so dermassen gefällt :Cheese: Ich hab auch das Gefühl, dass die Sache nur Übung ist. Klar, wenn's mal richtig brutal böig auffrischt, möchte ich auch nicht mehr unbedingt mit dem Ding unterwegs sein. |
Zitat:
Wenn Gummiknie schon lange eine Scheibe fahren würde, würde er jetzt nicht fragen. Dev |
Tut er, aber nicht auf 180 KM ;-)
|
Zitat:
Zitat:
|
Ich bin weder austrainiert, noch habe ich wirklich trainiert. Nehme Kölle halt so mit nach einer langen und schönen Saison. Ich denke, einen 28 Schnitt bekomme ich noch (Formkurve fällt) gut hin, evtl. auch schneller.
Möchte aber möglichst kraftsparend über die Strecke kommen. Daher die Überlegung Scheibe oder Trispoke. |
Zitat:
|
Zitat:
Richtig. Sehr, sehr richtig. Grüße, glaurung, Chefpotenzialtheoretiker |
Zitat:
also es kommt eine neue Scheibe (bißchen leichter und schwarz) und ein neues Vorderrad mit nur 8 Speichen. Sebastian Kiehnle und ein paar Pros von Milram fahren die Scheibe bereits. Mehr Infos und Bilder findet man bei Lightbikes.de , ich würd gern den Link einstellen, krieg ich aber mit dem Iphone gerade nicht hin, kann ich später nachreichen, wenn ich daheim bin ;) Schönen Gruß, Volker |
Zitat:
Unabhängig vom Tempo sind gerade flache und windige Kurse perfekt für eine Scheibe. Selbst bei 28km/h ist der Windwiderstand der Hauptwiderstand beim Fahren. Grenze ist dann wenn man bei viel Seitenwind nicht mehr geradeaus fahren kann. Mit meinen 75kg hatte ich aber selbst bei dem starken Wind in Köln vor 2 Jahren keine Probleme. Das Vorderrad ist da viel problematischer. Kurzform: Ja :Huhu: |
Zitat:
|
Roland habe ich Ende Juli noch Gesellschaft geleistet... deswegen auch 28er Schnitt..... Ich glaub ich versuchs mal mit der Scheibe...
|
|
Scheibenräder in Clearwate
Zitat:
Hallo Ironlollo Scheibenräder sind in Clearwater echt nicht zugelassen? Gruss OK |
Zitat:
geht um Kona.....:Huhu: und in Clearwater wird laut erfahrenen der Windwiderstand durch 10cm auffahren auf den Vordermann möglichst klein gehalten. da bringt die scheibe im vergleich weniger:Nee: das ist glaube ichdas was FuXX meinte. |
Zitat:
Die WTC wird es aber wohl eh nie schaffen eine 70.3 WM aufzuziehen, die vom Hype einigermaßen mit Hawaii vergleichbar ist. |
Zitat:
Zitat:
|
Zur Lightweight Scheibe soll wohl ca 800g Wiegen und knapp 2500€ Kosten. Das Vorderrad soll ca 650g Wiegen und knapp 1400€ Kosten.
Macht 3900€ für einen Satz Laufräder, die wohl sehr empfindlich sind und Aerodynamisch nicht erste Wahl. Vom Gewicht aber wahrscheinlich unschlagbar. Würde mir für das Geld eher ein Satz 808er (1600€) und eine Zipp Sub 9 (1200€) holen und vom Rest ins Trainingslager. |
Zitat:
|
Zitat:
Die Scheibe bringt natuerlich schon was, aber Clearwater bringt nichts ausser Aerger... |
Zitat:
da hast du natürlich recht :-D aber in dem rahmen ist es glaube ich nicht mit einem profi-team beim Manschaftszeitfahren zu vergleichen. aber du hast natürlich recht es bringt immer vorteile. war auch nur überspitzt...:Huhu: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.