triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   In 6 Wochen zum Jedermann... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15285)

Volker1969 07.08.2010 21:30

In 6 Wochen zum Jedermann...
 
Eigentlich bin ich ja schon noch sportlich, mit 41. Zumindest im Kopf...

Als die Waage nach sehr ruhigen Sommerferien ab über die 78 kg drüberging (bei 170 cm), wusste ich – ich sollte mal wieder was tun. Just an dem Tag las ich einen Bericht über den NordseeMan. 0,5-20-5 klingt nicht viel (wenn man bei der Form innerlich noch in der Jugendzeit lebt).
6 Wochen waren es bis dahin (jetzt sind es noch 3 – was habe ich mir nur vorgenommen).

Gut, ich bin früher gelaufen und Rad gefahren. Immerhin steht auch ein Marathon (in 4:48 – ankommen und durchlaufen war alles) auf meiner Lebensliste. Und das war ja erst vorgestern – ach nein, 2001 liegt ja doch schon etwas zurück. Und schließlich habe ich ja auch schon einen Jedermann mitgemacht – wo ist doch gleich die Urkunde? Ups, das war 1999 – Kinder, wie die Zeit vergeht.
Erstmal das Rennrad vom Dachboden holen. Nun, nach 10 Jahren ohne Nutzung sieht es nicht mehr so frisch aus. Aber dann habe ich vom Hellriegel gelesen, das die besten Fahrräder ganz vorne und ganz hinten im Feld fahren. Da ich ganz hinten fahren werde, muß also ein besseres Rad her. Die beste Ehefrau von allen genehmigt mir einen größeren Posten (sie weiß, das mich glänzende Technik motiviert) und ich hole mir ein schickes neues Cannondale Slice. Laufschuhe habe ich erst im Frühjahr gekauft (und zweimal genutzt), jetzt kann es losgehen.
Problem ist, ich kann nicht schwimmen. Also untergehen tue ich nicht, aber vorwärts geht es auch nicht. Und ich will eigentlich auch gar nicht schwimmen. Ich hoffe einfach, bei 500 m werde ich schon irgendwie ins Ziel gespült – vielleicht vom Sog der anderen? Notfalls etwas Brustschwimmen – Kraul lerne ich jetzt eh nicht so schnell.
Zum Glück kann ich jeden Tag etwas trainieren (und mache einen Pausentag pro Woche). Nach 3 Wochen, also Halbzeit, schwimme ich 500 m im großen See in 19 Minuten (ich weiß, peinlich...), für 20 km Rad brauche in 45 min (damit bin ich für mich zufrieden), und für 5000 m brauche ich 33 min.
Jetzt muß ich in 3 Wochen nur alles hintereinander schaffen, und (als persönliche Vorgabe) in unter 1:45 h ankommen (lacht nicht!). Immerhin ist die Waage bei 75,5 angekommen.
Wenn ich nicht absaufe, werde ich berichten, ob es geklappt hat.

Gruß, Volker

fiets 08.08.2010 00:47

Viel Erfolg!

wenn man ab sofort 2,5 Wo ruhig trainiert dann klappt datt schon.

Gruß

soloio 08.08.2010 01:07

und vergiss nicht. die woche vor dem triathlon kommt die schönste woche. da heißt es ausruhen und die muskeln dürfen sich erholen, damit du auch wirklich fit bist.
super, mach weiter so. ich hatte 5 wochen training vor meinem ersten sprint, der auch noch nicht so lange zurückliegt. hab zwar vorher auch schon immer ein bisschen was gemacht aber bestimmt nicht mehr als du.
und dein ziel erreichst du bestimmt locker, versprochen! (wer sich vernünftige ziele setzt wird damit belohnt, dass er sie auch schafft! meine feste überzeugung!
ciao heike

Volker1969 08.08.2010 11:11

Hier mal meine Umfänge der ersten 3 Wochen:

1. Woche
- 700 m Schwimmen (nein, nicht am Stück - 2 Tage 200 m und dann 300 m)
- 76,7 km Radfahren an 4 Tagen
- 16,5 km Laufen an 3 Tagen
Natürlich etwas übermotiviert in 7 Tagen 10 Trainingseinheiten. Wurde dann auch mit Knieschmerzen belohnt...

2. Woche
- 1500 m Schwimmen (3 Tage a 500 m)
- 47,7 km Radfahren an 3 Tagen
- 20,4 km Laufen an 3 Tagen
Und immerhin ein Ruhetag eingehalten

3. Woche
- 700 m Schwimmen am Stück
- 43,9 km Radfahren an 2 Tagen
- 20 km Laufen an 3 Tagen
2 Ruhetage
Längere Einheiten wie halt 700 m Schwimmen, 36 km Radfahrt am Stück. Erstmals Wechsel geübt: 7 km schnelle Radfahrt, danach 5 km Lauf.

Derzeit versuche ich einen Trainingszyklus mit 1 Tag Schwimmen, nächster Tag Rad, dann einen Tag Laufen und anschließend einen Ruhetag.
Trainingspläne sollen nicht auf Zeit optimiert sein, sondern mir im wesentlichen Spaß machen. Deshalb reicht mir auch einmal Schwimmen pro Woche, obwohl ich meine schwächste Disziplin sicher öfter üben sollte, dafür etwas mehr Radfahren.

Noch 20 Tage und 4 Stunden.
Ich glaube, heute muß ich doch mal wieder schwimmen :(

Gruß, Volker

Alfalfa 08.08.2010 20:42

Hey Volker :Blumen:
Nur Mut, das hört sich doch alles ganz gut an. Schwimmen wird ohnehin überbewertet, auf dem Rad holst du sie dir alle :cool:

(Und wehe, du machst nach diesem Wettkampf nicht weiter, das Slice lacht doch über die kurze Strecke...:Lachen2:)

Viel Erfolg! Und vor allem: Behalt den Spaß am Training, das ist das Wichtigste.

Rhing 08.08.2010 22:01

Du bist auf'm richigen Weg. Ich war bei 98 kg, allerdings verteilt auf 192 cm. Bin jetzt bei 83 - 86 je nach Jahreszeit und esse die Hälfte mehr. :) Behalte den Spaß bei, dann bist Du langfristig motiviert, bleibst dabei und der Rest ergibt sich von ganz allein.

Volker1969 09.08.2010 16:36

Heute ist Ruhetag. Das erste Mal, das ich das auch gut finde.
Bisher war ich dabei eher unruhig - aber heute paßt alles zusammen: Noch Müde vom gestrigen Schwimmen, blödes Wetter draußen, noch viel am Rad zu schrauben.
Ist jetzt die Mitte der vierten von 6 Wochen. Die Trainingswoche geht für mich immer von Freitag bis Donnerstag. Nach der 6. Woche dann Freitag Ruhetag und Samstag Wettkampf.
Bisher hatte ich in dieser Woche Freitag Rad 26 km in 58 min, Samstag 7,7 km Laufen in 50 min, und gestern dann 900 m Schwimmen im Yachthafen (als Freiwasserprobe) in 33 min. Danach war ich aber platt und hätte nichts mehr machen können. 900 m Brustschwimmen gehen bei mir doch ziemlich auf die Beine. Aber noch 3-4 mal Üben, und dann nur 500 m Schwimmen müssen, müßte klappen. Und über Winter probier ich es dann doch mal mit Kraulen.

Gruß, Volker

Volker1969 12.08.2010 14:48

So, die 4. Trainingswoche ist rum.

Training in dieser Woche:

Schwimmen 900 m
Radfahren 90 km
Laufen 16 km

Nächste Woche (vorletzte vor dem Volkstria) ist dann verstärkt Wechseltraining dran.

Zufrieden bin ich mit dem neuen Rad (Slice) und den Zeiten darauf. Nach 10 Jahren Radabstinenz bin ich jetzt nach 4 Wochen auf 42 min für 20 km, und gerade komme ich von einer 44 km Rundfahrt ohne jede Probleme zurück.

Mein Fazit nach 4 Wochen:
Schwimmen ist doof, laufen ist anstrengend, radfahren macht Spaß!

Gruß, Volker

Flitzetina 12.08.2010 14:52

Die Volksdistanz packst du locker... wirst vermutlich auch einige weniger Trainingsfleissige deutlich hinter dir lassen.
Keine Sorge :)

Volker1969 17.08.2010 14:55

Noch 11 Tage...

Heute war wieder Schwimmen dran, und langsam nähere ich mich den 15 Minuten. Ich will die Schwimmer (also alle außer mir) nicht allzuweit weglassen, damit ich mir dann für die Motivation zumindest einige auf den Rad wieder holen kann.

Das Slice fährt sich so schön, das ich mich da bestimmt völlig verausgabe und dann beim Laufen komplett einbreche. Aber irgendwie muß ich ja Erfahrungen machen, im nächsten Jahr weiß ich dann vielleicht schon, was ich wie mache.

Ich habe mal ausprobiert, im Fahren aus den Schuhen rauszukommen. Ergebnis: Schuh hat sich umgedreht, die Seite am Boden blockiert und mich (im Stand) zur anderen Seite umkippen lassen, weil ich beim zweiten Schuh (wo der Fuß noch drinnen war) nicht schnell genug aus dem Klickpedal rauskam. Erfahrung machen halt - ich lasse die Schuhe in der Wechselzone also lieber an den Füßen.

Gruß, Volker

Volker1969 20.08.2010 14:41

Pausentage sind gar nicht so ungefährlich...

Nach 5 Wochen Training und dem gestrigen Pausentag fühlte ich heute morgen eine beginnende Erkältung. Ich habe das Gefühl, das der Körper durch die Pause meint, sich mal wieder eine Auszeit gönnen zu können. Ich habe mich recht schlapp gefühlt und hatte leichte Muskelschmerzen und etwas Schnupfen, aber zum Glück (noch) kein Anflug von Fieber.
Ich habe mich dann gerade 35 km aufs Rad geschwungen, und jetzt geht es wieder viel besser.
Plan für die letzten Tage: Morgen Schwimmen, Sonntag laufen mit kurzer Radfahrt vorweg, Montag Pause, Dienstag laufen, Mittwoch schwimmen, Donnerstag lockere Radtour, Freitag Pause, Samstag Wettkampf.
Ich hoffe, die Gesundheit hält. Das Freiwasserschwimmen wird schon merklich kühler an der Küste, aber Wochenende solls ja wieder etwas aufheizen.

Gruß, Volker

Volker1969 23.08.2010 18:16

Das nenne ich mal eine mißglückte Generalprobe.
Beim letzten Schwimmen heute mußte ich nach 400 m abbrechen, weil ich als schlechter Schwimmer bei Windstärke 5 doch etwas zu viele Wellen mit dem Mund mitgenommen habe. Ich habe sozusagen versucht, mich durchzubeißen, und als ich satt war, habe ich abgebrochen.

Irgendein komischer Wetterdienst sagt jetzt für Samstag Windstärke 7 voraus. Dann werde ich mit Sicherheit nix in der Nordsee zu suchen haben. Soweit bin ich einfach noch nicht, höchstens als Schönwetterschwimmer komme ich da durch.

Hoffen wir fürs Wochenende das beste (Wetter), sonst muß ich dorch erst mal richtig Schwimmen lernen, bevor ich beim Triathlon starte. Bei meinem einzigen vor 11 Jahren war das Schwimmen noch im Schwimmbad mit 25 m Bahn, da konnte ich mehr abstoßen als Schwimmen ;)

Etwas erkältet bin ich auch noch, aber nach dem Salzwasserbad heute wurde das zumindest gut durchgespült.

Gruß, Volker

Volker1969 24.08.2010 10:29

Eure Meinung für die nächsten beiden Tage

Heute habe ich von dem blöden Schwimmen gestern tatsächlich Muskelkater in den Beinen. War wohl bei dem schlechten Wetter etwas hektisch, und Brustschwimmen ist sicher beinintensiver, als es dem Triathlon gut tut. Egal, was anderes kann ich nicht.
Heute ist Ruhetag, Mi und Do nochmal Training, Freitag Ruhe und Samstag Wettkampf.

Donnerstag wollte ich als letztes Training eine gemütliche 30 km Radtour in GA1 Tempo machen.

Was soll ich morgen trainieren?

Ursprünglich wollte ich meine 8 km Laufrunde in langsamen GA1 machen. Nachdem mein Schwimmen aber so schlecht war/ist, überlege ich jetzt, stattdessen nochmal 600-800 m zu schwimmen (ja, das ist für mich viel und dauert auch bis zu 30 min - also beides geht nicht).
Oder sollte ich die "Schwimm-Muskeln" schonen?

Laufen oder Schwimmen 3 Tage vor dem Wettkampf? Schwimmen ist für mich anstrengender, andererseits habe ich das Lernen/Üben nötiger.

Was tun?

Gruß, Volker

Volker1969 24.08.2010 17:24

Da anscheinend keine Meinung vorherrscht, werde ich wohl doch Laufen. Zumal es ganz schön kalt geworden ist, und ich eh die ganze Zeit am Rande eine Erkältung rumkrebse.

Und falls ich Samstag absaufe, seit ihr halt schuld ;)

Sollte wieder Erwarten morgen der Hochsommer ausbrechen (und nicht wie angekündigt 16 Grad Höchsttemperatur), überlege ich mir das noch mal, sonst gehe ich locker auslaufen.

Gruß, Volker

bellamartha 25.08.2010 09:19

Zitat:

Zitat von Volker1969 (Beitrag 442698)
Eure Meinung für die nächsten beiden Tage

Heute habe ich von dem blöden Schwimmen gestern tatsächlich Muskelkater in den Beinen. War wohl bei dem schlechten Wetter etwas hektisch, und Brustschwimmen ist sicher beinintensiver, als es dem Triathlon gut tut. Egal, was anderes kann ich nicht.
Heute ist Ruhetag, Mi und Do nochmal Training, Freitag Ruhe und Samstag Wettkampf.

Donnerstag wollte ich als letztes Training eine gemütliche 30 km Radtour in GA1 Tempo machen.

Was soll ich morgen trainieren?

Ursprünglich wollte ich meine 8 km Laufrunde in langsamen GA1 machen. Nachdem mein Schwimmen aber so schlecht war/ist, überlege ich jetzt, stattdessen nochmal 600-800 m zu schwimmen (ja, das ist für mich viel und dauert auch bis zu 30 min - also beides geht nicht).
Oder sollte ich die "Schwimm-Muskeln" schonen?

Laufen oder Schwimmen 3 Tage vor dem Wettkampf? Schwimmen ist für mich anstrengender, andererseits habe ich das Lernen/Üben nötiger.

Was tun?

Gruß, Volker

Hallo Volker,
ich persönlich glaube ja, dass das nicht so relevant ist, was du drei Tage vor dem Wettkampf tust, relevanter ist, was man NICHT tut: Du solltest nicht erwarten, dass ein Schwimmtraining jetzt noch was "nützt" in Bezug auf deine Leistung beim Wettkampf am Wochenende. Du solltest dich nicht abschießen so kurz vorher, egal mit welcher Disziplin. Insofern finde ich es richtig, wenn du laufen gehst, weil du da mehr Bock drauf hast. Freu dich einfach auf deinen Triathlon, der auch bei Scheißwetter spaßig sein kann, wenn man sich nicht innerlich auf Sommer und Sonne fest gelegt hat und mach dich nicht so verrückt wegen der Schwimmerei, wirst du schon hinkriegen.
Ich wünsche dir viel Spaß und viel Erfolg!
Viele Grüße, J.

Volker1969 25.08.2010 13:43

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 443283)
Insofern finde ich es richtig, wenn du laufen gehst, weil du da mehr Bock drauf hast.
Ich wünsche dir viel Spaß und viel Erfolg!
Viele Grüße, J.

Genau das habe ich jetzt auch gemacht, ganz gemütlich meine Runde (7,7 km) in 55 statt sonst 48 min. gelaufen.

War fast anstrengend, mit niedrigem Puls zu laufen. Der Körper sagte die ganze Zeit "Wann geht es endlich los", und man bemerkt viel mehr Kleinigkeiten (hier zwickt die Hose, da schmerzt ein Muskel etc.), die ich bei schnellerem laufen gar nicht wahrnehme.

Morgen (wenn es nicht zu sehr regnet) mache ich noch eine langsame 25 km Radtour, und danach hoffe ich nur noch auf ein unwindiges Wetter, um das Schwimmen zu überstehen.

Gruß, Volker

Volker1969 26.08.2010 17:48

Die Radtour habe ich ausfallen lassen - 2 Tage vor dem Wettkampf brauche ich keine Tour bei strömenden Regen. Da kann ich eh nicht entspannt fahren, sondern würde überpacen, das ginge bestimmt nach hinten los.
Mache ich also 2 Pausentage hintereinander - das hatte ich die 6 Wochen sonst nie.

15 Grad sind draußen noch. Ich bin mal zur Start/Schwimmstrecke gefahren, um mir das anzusehen. Da wird einem ganz anders. Eine ekelige, kalte Brühe, komplett grün von Entengrütze oder Algen.
Da ich als Brustschwimmer keine Neopren tragen kann, habe ich mir jetzt noch von Mares ein Thermohemd geholt.
http://www.ts-heinemann.com/products...-05mm-Man.html
Das trage ich wahrscheinlich auch noch auf der Radtour, denn mehr als bewölkte 16 Grad sind nicht angesagt. Ist auf jeden Fall sehr bequem, und trotz der nur 0,5 mm auch ziemlich warm.

Gruß, Volker

Volker1969 28.08.2010 13:23

So, noch knapp 3 Stunden.
Stratnummern sind schon abgeholt, Puls außerhalb des messbaren Bereiches :Cheese:

Wetter: Immer abwechselnd strahlender Sonnenschein und strömender Regen in 15 Minuten Intervallen. Ich überlege noch, ob ich das dünne 0,5 mm Neoprenhemd auch auf dem Rad anlasse, oder ob das zu warm wird. Wetter derzeit 16 Grad.

Die Schwimmbojen sehen vom Land aus gar nicht so weit weg aus - das wird sich im Wasser aber bestimmt ändern.

Letztes Essen war um 12 Uhr, jetzt renne ich im Haus im Kreis rum, bis ich gegen 14 Uhr losfahre, Rennstart 15 Uhr.

Nachher gibts den Abschlußbericht.

Gruß, Volker

fiets 28.08.2010 13:43

Viel Erfolg und noch mehr Spaß!

Datt wid schon.

Gruß,
Thomas

Volker1969 28.08.2010 19:24

1. Überlebt :Cheese:

2. Gefinished :Huhu:



War schön, wenn auch etwas anders, als ich es gedacht/gehofft hatte.

Das Wasser war eklig kalt (höchstens 17 Grad, und das waren bestimmt keine 500 m :Nee:
Das muß ich noch mal abklären. Nach den Listen, die ich nach dem Rennen gesehen habe, waren die Bestem um die 10 Minuten schnell (Kraul mit Neopren) - das ist doch keine Zeit für 500 m...

Ich war zweimal sehr kurz vorm aufgeben. Das erste Mal direkt nach dem Einstieg ins Wasser, als mir die Luft vor Kälte wegblieb und die Muskeln versagten. Ich wollte direkt wieder raus, und nur die Peinlichkeit, selbiges zu tun, hielt mich davon ab.
Das zweite Mal direkt nach Ende der Schwimmstrecke - ich bin als vorletzter rausgekommen und war total fertig - deutlich mehr als nach meinem 900 m Übungsschwimmen. Wobei ich diesmal auch mehr Kraft in dem hochkommen in den Wellen zum Atmen gelassen habe, als im Vortrieb. Ja, ich muß dringend Schwimmen lernen!

Nachdem ich mich dann irgendwie zum Rad geschleppt hatte, ließen mich nur die leckeren Riegel darauf und das schöne Slice an sich die weitere Tour beginnen.
Mein Plan, mir die (doofen) Schwimmer alle beim Radfahren zu holen, scheiterte am Abstand zu selbigen. Ich hatte 2-3 km freie Sicht, und da war nirgends jemand...
Ich habe trotzdem Gas gegeben und gegen Schluß noch Stückweise 7 andere überholt. Es hat gegen Ende sehr stark geregnet, das hat in den Kurven viel Zeit gekostet. Auch ein Streckenposten (die waren sonst aber sehr nett) hat mich irritiert: Er brüllte laut "Stopp" , und als ich dann eine Vollbremsung machte, sagte er, das er doch den Autofahrer in der Querstraße meinte :(

Beim Laufen war die Devise "nicht einbrechen und nicht überholen lassen" von den 8, die ich insgesamt hinter mir hatte. Beides hat geklappt, und so bin ich nach knapp 1:35 Stunden als neuntletzter von ca. 150 Startern ins Ziel gekommen :liebe053:

Nachtes Jahr geht es natürlich weiter, dann mit mehr als nur 6 Wochen Training. Ich lasse sie beim Schwimmen nicht mehr so weit weg, denn das Schönste (gut, das zweitschönste, am schönsten ist das finishen) sind Überholvorgänge mit dem Fahrrad.

Gruß, Volker

bellamartha 28.08.2010 19:50

Hallo Volker,
herzlichen Glückwunsch zum Überwinden des inneren Schweinehundes und zum Finish! Und natürlich weiterhin viel Spaß beim Schwimmen.
Gruß, J.

Volker1969 28.08.2010 21:09

Für nächstes Jahr habe ich mir mal 4 kleinere Events vorgenommen:

- 2 Triathlon Sprints
- 1 Halbmarathon
- 1 100-km-Radrennen

Das klingt überschaubar, und auf jeden Fall mache ich das heutige Event in einem Jahr wieder mit (als Kraulschwimmer!)

Nebenbei, auch wenn das nicht meine Priorität war, habe ich in den letzten 6 Wochen 4,5 kg abgenommen.

Gut, morgen ist Ruhetag, aber Montag sitze ich wieder auf dem Rad!

Gruß, Volker

noam 28.08.2010 21:16

klasse bericht.

vor allem das nervöse vor dem start rumgehampel kenn ich nur zu gut. alles schon 100 mal kontrolliert. aber es könnte ja trotzdem noch was fehlen.

Volker1969 28.08.2010 21:27

Danke :Blumen:

Das Schwimmen läßt mich immer noch nicht los. Beim Staffel-Rennen hat der Schwimm-Spezialist der Sieger-Staffel für das Schwimmen (Messung war direkt am Ausstieg) 9:44 min gebraucht - und der schwamm vor 3 Jahren noch bei den deutschen Schwimm-Meisterschaften mit (mit 25 Jahren). Ist das eine normale Zeit für 500 m? Ich habe 19 Minuten gebraucht, und bin so schnell (übermotiviert) wie nie geschwommen. Irgendwie seltsam.

Meine offizielle Zeit ist 1:35:03. Bis aufs Schwimmen bin ich zufrieden (für den Erstversuch). Die Radzeit ist durch extrem lange Wechsel etwas langsam geraten (aber der Tacho war zumindest konstant über 30), und die 5000 m zum Abschluß mit 28:50 war schneller, als meine beste 5000m Solo-Zeit im Training in diesem Jahr.

Gruß, Volker

noam 28.08.2010 21:33

wo war denn die zeitnahme? nach t1 oder direkt beim wasserausstieg?

dazu ist das freiwasserschwimmen gerade im meer nicht mit schwimmen im hallenbad oder freibad vergleichbar. ich schwimme im schwimmbad die 500m auch locker auf nen 1:20er schnitt also 6:20 min + wechsel. aber im freiwasser brauch ich doch noch ne minute bis zwei mehr oder wie beim islandman auf norderney auch mal 9min ür 500m (incl wechsel)

die schwimmzeiten sind vor allem von der zeitnahme abhängig. außerdem verliert man die wenigste zeit im wasser :)

Volker1969 28.08.2010 21:43

Messung war direkt am Wasser 5 m hinter der Ausstiegstreppe.
Eklig war auch die viele grüne Grütze im Wasser. Und nachher waren auch einige Wellen da, weil der Wind zunahm, aber das hat dann eher mich hinten im Feld betroffen - die schnellen waren da schon aus dem Wasser.

Egal, ich habe jetzt meine NordseeMan-Referenz, und ab nächstes Jahr gehts dann ans persönliche Verbessern.

Gruß, Volker

witzknubbel 28.08.2010 22:03

Glückwunsch!
Schöner Blog. Sehr unterhaltsam geschrieben. Halt uns auf dem Laufenden, wie es weiter geht! :Huhu:

Luke Footwalker 29.08.2010 10:54

Zitat:

Zitat von Volker1969 (Beitrag 445223)
...Ich war zweimal sehr kurz vorm aufgeben.....Das zweite Mal direkt nach Ende der Schwimmstrecke - ich bin als vorletzter rausgekommen und war total fertig - deutlich mehr als nach meinem 900 m Übungsschwimmen....

Hallo Volker,

vielen Dank für den Bericht. Dein Wassererlebnis kann ich seit gestern gut nachfühlen. Schön, dass Du durchgehalten hast. Die Reststrecke hat doch dann gut geklappt.

Ich war gestern so fixiert darauf, den viel zu engen Neo das erste Mal im Wettkampf anzuziehen, dass ich gar nicht darauf gekommen bin ohne ihn zu schwimmen. Ergebnis: Viel zu lange zum Anziehen benötigt und grade noch so eben zum Start in's Wasser gekommen, dann kaum Luft bekommen und eine Panikattacke nach der anderen. Ich war schon kurz davor das Boot kommen zu lassen. Nach satten 24 Minuten für 700 m als einer der Letzten aus dem Wasser und mit letzter Kraft endlich die Gummipelle abgestreift. Der Rest ging dann wieder.

Meinen Respekt zu Deiner Leistung im Freiwasser bei den Temperaturen. Ich schließe mich Dir an, die nächste Baustelle ist Schwimmen lernen.;)

Gruß
Der Luke

Volker1969 29.08.2010 12:27

Gerade war ich nochmal an der Strecke als Zuschauer, denn heute ist der 70.3 in Wilhelmshaven dran.
Ein Posten hat mir erzählt, das gestern viele die Wassertemperatur mit "gefühlten 10 Grad" bezifferten, und alle sagten, die Schwimmstrecke käme ihnen länger vor.
Aber nachdem ich heute gesehen habe, das ein Schwimmer (der aber auch letzter wurde) die 1900 m komplett ohne Neopren schwamm, darf ich nicht mehr jammern :cool:

Was auch ganz praktisch war: ich hatte meine Startnummer um den Satel gehängt. Die habe ich dann zwar in der Hektik vergesen umzumachen, konnte dieses aber beim vorderen Streckenposten sofort nacholen, weil sie ja am Rad hing. Andere hatten sie in ihrer Kiste und mußten die 50 m wieder zurücklaufen...

Zumindest hatten wir gestern kein Hindernis. Heute ist da ein langes Ruderboot mit 5 Mann mitten auf die Schwimmstrecke gefahren (die Ruderer saßen rückwärts und haben nichts mitbekommen). Die haben den Führenden nur um 1 m verfehlt, dann aufgestoppt und waren als Hindernis vor den anderen, bis sie das Boot gewendet und weggefahren bekommen haben. :Nee:



Gruß, Volker

PippiLangstrumpf 29.08.2010 12:58

Herzlichen Glückwunsch! :Blumen:
Viel Spaß beim weiteren Training.

Da hat wohl einer den Ruderern nicht gesagt, daß sie Trainingspause haben. Ich hoffe, daß das in Köln am kommenden Wochenende nicht auch passiert - immerhin wird da auf der Regatta-Strecke geschwommen und im Training hatte ich auch schon 2 Fast-Zusammenstöße mit Ruderern ...

Volker1969 30.08.2010 15:03

Ich habe gerade noch einen ganz anderen Vorteil entdeckt, ganz hinten zu laufen:
Von allen anderen gibt es nur 1-2 Fotos pro Disziplin, von mir wurden jeweils 3 gemacht, weil ich immer einsam auf weiter Flur war :)

Heute bin ich gleich wieder 8 km gelaufen, damit mein Körper nicht denkt, nach Ablauf der 6 Wochen sei Ruhe angesagt. Sinnvoll wäre sicher ein Regenerationslauf gewesen, aber ich muß ja nicht sinnvoll sein, sondern habe gleich meinen Streckenrekord verbessert, wo ich doch mal vernünftig im Training bin :cool:
Mein Beine haben eh wehgetan, da macht es jetzt auch keinen Unterschied. Na, morgen ist dann mal eine wirklich ruhige Radtour angesagt. Zum Schwimmen ist es ja leider zu kalt für dieses Jahr :Lachen2:

Gruß, Volker

Volker1969 01.09.2010 13:31

Nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf...

Irgendwie ist es total langweilig, das mein nächstes Ziel erst im Mai 2011 sein soll. Ich habe gerade mal einige Veranstatunspläne angesehen, und siehe da, Mitte Oktober ist ein Halbmarathon nur 40 km von mir entfernt. Damit wäre wohl als nächstes geplant:

In 7 Wochen zum Halbmarathon

Noch ahnt meine Frau nix davon, aber machbar müßte das doch sein, oder? Immerhin habe ich die 6 Wochen zum Sprinttriathlon problemlos überstanden, und bin noch im Training. Gut, ich bin die letzten 10 Jahre nie mehr als knapp 8 km am Stück gelaufen, aber es sind ja auch noch 7 Wochen und außerdem "nur" Halbmarathon.
Zum Glück läuft die Anmeldefrist bis zum 14.10., da kann ich mal gemütlich drauf hintrainieren und mich dann entscheiden.

Vorteil Halbmarathon: Ich muß nicht Schwimmen :)
Nachteil Halbmarathon: Ich darf nicht Radfahren :(

Gruß, Volker

Luke Footwalker 01.09.2010 14:32

Zitat:

Zitat von Volker1969 (Beitrag 447039)
In 7 Wochen zum Halbmarathon

Hallo Volker,

das kann gutgehen, muss es aber nicht. Die Steigerung ist deutlich höher als 10% je Woche, die Du in den 7 Wochen bringen musst. Wenn Dein Körper mitspielt, dann nur zu. Dein Training wird sich vermutlich Richtung drei Läufe pro Woche bewegen, mit dem langen Lauf am Wochenende. Und das ist schon eine ordentliche Umstellung von den sonst drei Disziplinen (nehme ich mal so an).

Wenn man (so wie ich letztes Jahr) den Umfang zu schnell steigert, dann wirft einen das meuternde Fahrgestell für lange Zeit zurück. Mein Tipp: Trainier auf Dein Ziel hin, sei aber bereit es noch eine Weile zurückzustellen, falls es nicht klappt. Läufe gibt es alle paar Tage in akzeptabler Entfernung. Anmelden kann man sich doch in aller Regel auch noch am Veranstaltungstag. Du kannst ja mal bei runnersworld.de nachsehen, da sind auch viele Erkenntnisse zur Laufsteigerung zu holen. Oder sehr gut, Udos Seiten marathon.pitsch-aktiv.de.

Ich will Dich nicht entmutigen, das war nur so als kleiner Erfahrungsaustausch gedacht. Vom Grundsatz her würde ich es genau so machen, jetzt die Laufumfänge zu steigern. Viel Erfolg dabei.

Gruß
Der Luke

Volker1969 01.09.2010 16:29

Zitat:

Zitat von Luke Footwalker (Beitrag 447072)
Mein Tipp: Trainier auf Dein Ziel hin, sei aber bereit es noch eine Weile zurückzustellen, falls es nicht klappt.
Gruß
Der Luke

Genau so habe ich es ja auch vor. Wichtig ist mir halt ein (Nah)Ziel zur Steigerung der Trainingsmotivation.
Ich versuche ein 5 Tage pro Woche Training mit 3 Lauf- und 2 Radeinheiten (zur Entspannung). Zum Glück habe ich als Selbständiger eine relativ freie Zeiteinteilung, und kann schönes Wetter auch mal spontan ausnutzen.

Ansonsten habe ich vor einem Halbmarathon eigentlich weniger Angst als vor dem Sprinttriathlon. Wenn es zu schwer wird, kann ich notfalls noch gehen - beim Tria kann ich aber auch untergehen ;)

Gruß, Volker

Chri73 01.09.2010 19:22

Hallo Volker,

von mir quasi nachträglich, herzlichen Glückwunsch zu Deiner ersten Triathlonziellinie. Hab hier immer mal reingeschaut und das Du gleich einen Freiwasserwettbewerb mitgemacht hast - Hut ab!

Du, vermutlich unterliegst Du bei Deinem nächsten Vorhaben einer eklatanten Fehleinschätzung: Beim Tria biste 20,5km auf Wasser und Deinem Rad getragen worden. Beim HM muß das Dein Stützgerüst tun.
Von allem was Gevater Natur uns Menschenkindern in und um unsere Gelenke gebraut hat, ist Deine neu gewonnene Muskulatur nur ein Bruchteil, was sich auf Belastungen anpassen muß. Deine Sehnen, Bänder, Knorpel und was da noch so ist, brauchen wenigstens drei und meistens mehr Wochen dafür. Diese Anpassung fängt also gerade erst bei Dir an.
Will kein Spielverderber sein, nur denk nochmal nach ob's nicht in der Nähe ein 5km oder auch 10km Lauf sein könnte. Wär einfach schade wenn Du Dir Deine vorhandene Motivation und Euphorie durch Überbelastung kaputt machen würdest.

Kann's gut nachempfinden, steck gerade selber in so'ner Anfangsphase, bin aber auch schonmal in meinem Leben darüber gestolpert.

Trotzdessen weiter viel Spaß im Training!

Herzliche Grüße

C.

Volker1969 01.09.2010 23:40

Zitat:

Zitat von Chri73 (Beitrag 447248)
Von allem was Gevater Natur uns Menschenkindern in und um unsere Gelenke gebraut hat, ist Deine neu gewonnene Muskulatur nur ein Bruchteil, was sich auf Belastungen anpassen muß. Deine Sehnen, Bänder, Knorpel und was da noch so ist, brauchen wenigstens drei und meistens mehr Wochen dafür. Diese Anpassung fängt also gerade erst bei Dir an.
C.

Hallo Chris,

prinzipiell gebe ich Dir recht, und ich werde gut in meinen Körper hören, notfalls kann ich ja jederzeit stoppen.
Für meinen Marathon vor 9 Jahren (Köln 2001) hatte ich auch nur 14 Wochen trainiert, und konnte problemlos (langsam) durchlaufen, ohne später Probleme zu haben. Gut, da war ich natürlich auch 9 Jahre jünger als jetzt :cool:

Zu Sehnen und Bändern muß man sagen, das es bei mir eher die Ausdauer ist, die Probleme bereitet. Ich war/bin vom Naturell her immer ein Sprinter. 100 m früher in 11,9 sek., aber 5000 m (trotz viel Bemühen) nie besser als 22 min.

Beruflich (jetzt wird es peinlich) leite ich eine Sportschule. Das ist leider mittlerweile mehr Organisation als selbst machen, aber bis auf die Ausdauer-Kondition bin ich noch gut in Bewegung, deshalb hoffe ich, keine Bänder- Sehnen oder sonstigen Probleme zu bekommen. Trotzdem gebe ich euch völlig recht, werde es locker sehen und einfach mit Spaß weitertrainieren. Mitte Oktober sehe ich dann, ob ich problemlos meine Hausrunde in langsam doppelt schaffe (das wären dann 15,5 km). Falls ja, laufe ich den Halbmarathon (geplant sind dann 2:15 - 2:30 h), sonst warte ich bis zum nächsten Jahr.

Gruß, Volker

Luke Footwalker 02.09.2010 13:53

Zitat:

Zitat von Volker1969 (Beitrag 447380)
...15,5 km). Falls ja, laufe ich den Halbmarathon (geplant sind dann 2:15 - 2:30 h), sonst warte ich bis zum nächsten Jahr...

Hallo Volker,

meinen Respekt für diese Grundeinstellung. Ich hatte schon befürchtet, Du würdest vorsätzlich borten wollen, um die Distanz zu schaffen.


Gruß
Der Luke

Volker1969 05.09.2010 14:52

Heute bin ich ganz locker 9 km in GA1 gelaufen (in genau 60 Minuten).
Wenn ich jetzt jedes Wochenende 1 km weiter laufe (und innerhalb der Woche einige Intervalläufe mache), bin ich 1 Woche vor dem Halbmarathon bei 16 km angekommen. Ich denke/hoffe, das sollte reichen. Ich will ja keine Top-Zeit laufen.
Gerne wäre ich natürlich zumindest schneller als meine "Durchgangs-Halbzeit" beim Marathon vor 9 Jahren (damals 2:16:30).

Macht gerade viel Spaß, das Wetter ist auch ideal zum Laufen (sonnig und 17 Grad), Gewicht ist deutlich unter 74 kg, und ich bin gut drauf :liebe053:

Gruß, Volker

Chri73 06.09.2010 00:00

Hi Volker,
das klingt echt klasse bei Dir!

Behalt das Lächeln im Gesicht und viel Spaß!

HG

C.

Luke Footwalker 06.09.2010 00:14

Zitat:

Zitat von Volker1969 (Beitrag 448759)
Macht gerade viel Spaß, das Wetter ist auch ideal zum Laufen (sonnig und 17 Grad)...und ich bin gut drauf....

Das hört sich doch gut an. Man sagt ja, dass man in einem Wettkampf notfalls die Strecke schafft, die man sonst in einer Woche trainiert. Ob Du Intervalle benötigst bei Deinem Vorhaben? Da könnte m.M.n. eher ein Fahrtspiel was bringen. Einfach mal kurz einen Radfahrer jagen, sobald er Dich überholt hat :quaeldich: :Cheese:

Ich habe heute bei diesem genialen Laufwetter auch damit begonnen die Laufstrecke zu erweitern. Möge die Macht mit Dir sein ;)

Gruß
Der Luke


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.