triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Zeitfahren 40 KM (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=15254)

marcfischli 05.08.2010 23:09

Zeitfahren 40 KM
 
Hallo liebe trias,

ende august nehme ich an einem staffelrennern , wobei ich radfahrer bin , über 40 km teil.


habe zwei grundsätzliche fragen:


1) würdet ihr euch einfahren ?

2 ) wie würdet ihr bis zum wettkampf das training gestalten ?


( Habe bis jetzt etwa 4000km in den Beinen , habe anfangs Juni di 90km in Rapperwil in 2.21h geschafft)

be fast 05.08.2010 23:17

Zitat:

Zitat von marcfischli (Beitrag 434063)
Hallo liebe trias,

ende august nehme ich an einem staffelrennern , wobei ich radfahrer bin , über 40 km teil.


habe zwei grundsätzliche fragen:


1) würdet ihr euch einfahren ?

2 ) wie würdet ihr bis zum wettkampf das training gestalten ?


( Habe bis jetzt etwa 4000km in den Beinen , habe anfangs Juni di 90km in Rapperwil in 2.21h geschafft)

1.) Ja
2.) Gas geben, viele Intervalle

Honkomat 05.08.2010 23:21

Du hast bis jetzt 4000km in den Beinen und bist im Juni schon mal ein Zeitfahren mit einen knappen 40er Schnitt gefahren und stellst jetzt die Frage ob du dich einfahren sollst?

Ich glaub das weißt du doch am besten selber oder nicht?

marcfischli 05.08.2010 23:30

hm rapperswil is nicht ganz 90km...... verschiedene werte weisen auf etwa 85 km hin...was den schnitt wieder etwas relativiert...


die frage mit dem einfahren gründet auf folgende überlegung...

die 40km werde ich wahrscheinlich rund in einer stunde bewältigen...werde da wohl immer auf meiner persönlichen aerob/anaeroben schwelle sein.

nun ist meine muskulatur wahrscheinlich fähig glykogen für 45 minuten zu speichern. fahre ich noch ein findet bereits eine vorntleehrung statt, oder liege ich da falsch ?

danke für die geduld und gruz

Honkomat 05.08.2010 23:37

Sorry für die etwas flapsige Antwort.

Locker Einfahren würde ich mich auf jeden Fall. Wenn du mit einer vollkommen kalten Muskulatur gleich Vollgas gibst riskierst du im schlechtesten Fall wohl eher eine Verletzung.

ercha 06.08.2010 02:34

Wie kommst du auf die 45 Minuten ?

Meik 06.08.2010 10:26

Zitat:

Zitat von Honkomat (Beitrag 434079)
Locker Einfahren würde ich mich auf jeden Fall.

Würde ich nichtmal nur locker machen, auch ein paar Steigerungen oder kurz Tempo anziehen ist empfehlenswert. Schließlich will man ab Start Vollgas geben, d.h. die Muskulatur sollte auch bereit für hohe Leistung sein.

IM70.3WI 06.08.2010 13:15

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 434176)
Würde ich nichtmal nur locker machen, auch ein paar Steigerungen oder kurz Tempo anziehen ist empfehlenswert. Schließlich will man ab Start Vollgas geben, d.h. die Muskulatur sollte auch bereit für hohe Leistung sein.

Genau würd ich so auch machen.
Die Zeitfahrer fahren sich ja auch immer warm über ne Stunde fahren die auf der rolle damit die vom km 1 gleich 54/13 drücken können ;)

dmnk 06.08.2010 13:28

ordentlich einfahren, mindestens 30 min mit ein paar steigerungen bis zum geplanten wettkampftempo.

iso in die flasche, dann sollte dich auch kein hungerast überholen. und zur not oder für den kopf einfach noch ein gel dabeihaben.

strippler 06.08.2010 23:58

Auf den 40km warm fahren? :cool:

The Smashing Machine 09.08.2010 19:34

auf jeden fall warm fahrn

am besten aufm rollentrainer, schön die stöpsel in die ohrn, aufputschende musik und schön strampeln ;-)

so 30 - 45 minuten sollten ja ausreichen, so mach ichs vor jedem zeitfahrn, egal wie lang bzw wie kurz


Ulli

Trihsch 09.08.2010 20:30

Zitat:

Zitat von The Smashing Machine (Beitrag 435458)
auf jeden fall warm fahrn

am besten aufm rollentrainer, schön die stöpsel in die ohrn, aufputschende musik und schön strampeln ;-)

so 30 - 45 minuten sollten ja ausreichen, so mach ichs vor jedem zeitfahrn, egal wie lang bzw wie kurz


Ulli

Auf der Rolle!

Wenn man sich zum Kasper machen möchte dann auf der Rolle warmfahren.
Am besten in der Staffelwechselzone auf dem Zweitrad.:Lachanfall:

Wir sind hier nicht bei der Tour wo das EZF oder der Prolog mitten in der Stadt ist und die Fahrer keine andere Möglichkeit haben um sich vor Verkehr und Fans zu schützen.

Ich habe erst eimal gesehen das sich ein Team auf der Rolle warm gefahren hat. Das vor Jahren beim NRW MTB Cup ganz in deiner Nähe im Werler Stadtwald.
Das sah peinlich aus. Alle haben sich zwischen den Rennen auf Teilen der Strecke warm gefahren und die kurbeln da wie die Bescheuerten auf der Rolle.

Henry

marcfischli 09.08.2010 22:56

kommt sicher auf die professionalität des wettkampfes an. das es sicher gut ist sich auf der rolle warm zu fahren bestreitet wohl keiner. aber eben an einem breitensportanlass ist es wohl eher fehl am platz.

kury 10.08.2010 00:19

Zitat:

Zitat von dmnk (Beitrag 434290)
ordentlich einfahren, mindestens 30 min mit ein paar steigerungen bis zum geplanten wettkampftempo.

iso in die flasche, dann sollte dich auch kein hungerast überholen. und zur not oder für den kopf einfach noch ein gel dabeihaben.

Hungerast auf 40km:confused: ist doch Zeitfahren nicht Laufen:Cheese: Wasser reicht da völlig

The Smashing Machine 11.08.2010 01:19

Zitat:

Zitat von Trihsch (Beitrag 435472)
Auf der Rolle!

Wenn man sich zum Kasper machen möchte dann auf der Rolle warmfahren.
Am besten in der Staffelwechselzone auf dem Zweitrad.:Lachanfall:

Wir sind hier nicht bei der Tour wo das EZF oder der Prolog mitten in der Stadt ist und die Fahrer keine andere Möglichkeit haben um sich vor Verkehr und Fans zu schützen.

Ich habe erst eimal gesehen das sich ein Team auf der Rolle warm gefahren hat. Das vor Jahren beim NRW MTB Cup ganz in deiner Nähe im Werler Stadtwald.
Das sah peinlich aus. Alle haben sich zwischen den Rennen auf Teilen der Strecke warm gefahren und die kurbeln da wie die Bescheuerten auf der Rolle.


okay ich denk halt immer zu spät daran das das hier n Tria Forum ist, ich mach das halt bei jedem Zeitfahrn, 90 - 100 Trittfrequenz und schön strampeln.
Egal was die andren denken, so lange es was bringt wirds gemacht.

ist genau so wie mit den kompressions Socken, sehn furchtbar aus aber viele benutzen die dinger

strippler 11.08.2010 13:16

Zitat:

Zitat von The Smashing Machine (Beitrag 436125)

ist genau so wie mit den kompressions Socken, sehn furchtbar aus aber viele benutzen die dinger

Und bringen nix ;)

dmnk 11.08.2010 15:49

Zitat:

Zitat von kury (Beitrag 435544)
Hungerast auf 40km:confused: ist doch Zeitfahren nicht Laufen:Cheese: Wasser reicht da völlig

in #4 hat er danach gefragt...

klar reicht wasser, alles andere ist für den kopf. schadet aber auch nicht.

kury 12.08.2010 01:01

stimmt hast recht;)

DeRosa_ITA 16.08.2010 08:20

gestern in Innsbruck :-)... die fahren allerdings auch dementsprechend den Berg hoch hehe
http://www.sportfotos-andre.at/fotos...2_itemId=59063

DeRosa_ITA 16.08.2010 08:33

des isch geil, da denkt sich die guate Nonne wohl, "die spinnen die biker" :-)
http://www.sportfotos-andre.at/fotos...2_itemId=59165

The Smashing Machine 16.08.2010 15:59

Ja genau so machen dass Rennradfahrer:Lachen2:

Nur so kann man schön in seinem rythmus strampeln und muss nich auf andre Fahrer, Pasanten oder Autofahrer achten

Gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.