triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Challenge Roth: Agegrouper mit Anabolikum erwischt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1447)

Klugschnacker 17.08.2007 00:06

Challenge Roth: Agegrouper mit Anabolikum erwischt
 
Challenge Roth: Agegrouper mit Anabolikum erwischt
Bei der Quelle Challenge Roth war ein Altersklassenathlet mit anabolen Sterioden gedopt. Dies ergab die Analyse des Urintests in der A-Probe. Nach unseren Informationen verzichtet der geständige Athlet auf die Öffnung der B-Probe. Der Name des Betroffenen wird von der DTU dennoch vorerst nicht veröffentlicht.
» Weiterlesen ...

FinP 17.08.2007 00:17

Oha, der/die wird sicher seid Abgabe der Probe nicht ruhig schlafen können haben. :Nee:

Ob eine Veröffentlichung bei einem AKler notwendig ist, weiß ich nicht. Ich bin mir da echt unschlüssig. Andererseits, wenn er/sie ne Sperre kriegt, dann weiß es eh bald der Verein und das Umfeld. Und wenn dann müsste sowas ja vorm Umfeld geheimgehalten werden...

Tja, im Endeffekt selbst schuld. Aber sowas endwurzelt ihn/sie doch vollkommen aus dem sportlichen (und somit oft sozialen) Umfeld!

drullse 17.08.2007 00:44

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 35112)
Oha, der/die wird sicher seid Abgabe der Probe nicht ruhig schlafen können haben. :Nee:

Jau...

Zitat:

Ob eine Veröffentlichung bei einem AKler notwendig ist, weiß ich nicht. Ich bin mir da echt unschlüssig. Andererseits, wenn er/sie ne Sperre kriegt, dann weiß es eh bald der Verein und das Umfeld. Und wenn dann müsste sowas ja vorm Umfeld geheimgehalten werden...
Warum sollte man das nicht veröffentlichen? Bei nem Profi wollen es doch auch alle wissen...

Zitat:

Tja, im Endeffekt selbst schuld. Aber sowas endwurzelt ihn/sie doch vollkommen aus dem sportlichen (und somit oft sozialen) Umfeld!
Wie Du sagst: selbst schuld. Mitleid will da bei mir nun so gar nicht aufkommen - im Gegenteil: ich hoffe sehr, dass zumindest das sportliche Umfeld so jemanden aussortiert.

FinP 17.08.2007 00:57

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 35113)
Warum sollte man das nicht veröffentlichen? Bei nem Profi wollen es doch auch alle wissen...

Wie gesagt, bin mir da noch etwas unschlüssig. Aber je mehr ich darüber nachdenke: Es muss für alle dopenden AKler klar sein, dass das Risiko erwischt zu werden zwar klein ist - aber wenn man erwischt wird, dann kann man sich erstmal ein anderes Hobby suchen.

Bleierpel 17.08.2007 07:26

Wie bescheuert muß man eigentlich sein, dass man sich als Altersklassen-Athlet, für den es um nichts geht, freiwillig einer Chemo unterzieht?

Kein Mitleid!

Triarugger 17.08.2007 07:34

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 35118)
Wie bescheuert muß man eigentlich sein, dass man sich als Altersklassen-Athlet, für den es um nichts geht, freiwillig einer Chemo unterzieht?

Kein Mitleid!

Und obwohl ich zustimme glaube ich leider, daß der Anteil derer, die es tun sehr hoch ist.

Piqniqa 17.08.2007 07:34

Ich sehe keinen Grund den Namen nicht zu veröffentlichen, dem Doper war klar dass dies die Konsequenz ist, wenn er erwischt wird. Evtl. negative Auswirkungen auf sein privates Umfeld oder seinen Job hat er wissentlich in Kauf genommen.

tzoma 17.08.2007 07:56

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 35118)
Wie bescheuert muß man eigentlich sein, dass man sich als Altersklassen-Athlet, für den es um nichts geht, freiwillig einer Chemo unterzieht?

Kein Mitleid!

Ehrgeiz kennt keine Grenzen! Mich erstaunt es nicht und ich denke die Dunkelziffer ist hoch. In der Bodybuilderszene ist das Problem ja bekannt und vorallem auch optisch sichtbar. Im Ausdauerbereich fehlt der optische Aspekt.
Ich glaube das sind Leute mit einem sportlichen Tunnelblick, fixiert auf ihren Sport und ihre Leistung. Und wohl auch nie zufrieden mit ihren Resultaten. Dass die Gesundheit zweitrangig ist, erstaunt mich ebenfalls nicht. Da gibt es genügend Verdrängungsstrategien. Wer mal geraucht hat, kennt diese:Huhu: .

Thorsten 17.08.2007 08:06

Denke auch, dass der-/diejenige selbst schuld ist und mit den Konsequenzen leben muss. Die Wahrscheinlichkeit, getestet zu werden, war zwar klein, aber bekannt.

Muss irgendwo eine Liste veröffentlicht werden, wer wegen Doping bis wann gesperrt ist? Auch als Veranstalter möchte ich mich ja informieren können, wessen Anmeldung ich zurückweisen muss und will.

sidai40 17.08.2007 08:22

Leistungssport vs. Breitensport
 
Es ist doch eigentlich egal ob Profi oder Finisher, jeder der beim Doping erwischt wird sollte - nach genauer Prüfung - auch an der Pranger gestellt werden. Es gibt sonst, besonders für AKler, kein probates Mittel zu einschüchterung. Nur die Gefahr von allen wegen Dopings gemieden zu werden, kann vieleicht eine abschreckende Wirkung haben. Das einzig erfolgreiche Mittel gegen Doping bleibt jedoch die Prävention. Wer nicht selbst die Einsicht hat wird immer versuchen einen Weg um die Kontrollen zu finden.
Schade das es im AK-Bereich nicht anders ist als bei den Profis. Diese jedoch müssen mit Erfolgen ihren Lebensunterhalt verdienen.
Meine Meinung: Wer im AK-Bereich Doping betreibt, hat den Grundgedanken und die Werte unseres Sports nicht verstanden.

http://www.triathlon-szene.de/forum/...ilies/Huhu.gif
:Huhu:

Danksta 17.08.2007 08:42

Ich will wissen, wer das ist. Vielleicht hat mich der ja schon mal geschlagen... Oder viel besser, vielleicht hab ich schon mal diesen Dopisten abgezogen. DAS wäre mir eine helle Freude um die ich nur ungern gebracht würde.

Speedy Gonzales 17.08.2007 08:44

Verstehe ich auch nicht, warum die DTU den Namen nicht veröffentlicht.
Kann mich da den anderen Statements nur anschließen: kein Mitleid. :Peitsche: Da muss schon alleine die Dummheit und Dreistigkeit bestraft werden. :quaeldich:

keko 17.08.2007 09:03

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 35118)
Wie bescheuert muß man eigentlich sein, dass man sich als Altersklassen-Athlet, für den es um nichts geht, freiwillig einer Chemo unterzieht?

Viele haben (noch) nicht den nötigen Abstand zum Sport, um zu erkennen, dass es wirklich um nichts geht. :Nee:

kletti 17.08.2007 09:20

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 35129)
Ich will wissen, wer das ist. Vielleicht hat mich der ja schon mal geschlagen... Oder viel besser, vielleicht hab ich schon mal diesen Dopisten abgezogen. DAS wäre mir eine helle Freude um die ich nur ungern gebracht würde.


Kann ich bei jemanden wie dir, der wirklich schnell unterwegs ist, absolut nachvollziehen!

Die Veröffentlichung des Namens ist meiner Meinung auf jeden Fall notwendig, da dies die einzige Strafe ist, die dem Typ wirklich wehtun wird.

Mir persönlich ist es reichlich egal ober der mich geschlagen hat oder nicht, mir machen Wettkämpfe einfach Spaß, ich gebe alles was drin ist, Zeiten und Plazierungen sind mir unwichtig.

mauna_kea 17.08.2007 09:32

da er ja wohl den ruhm einkassieren wollte , wenn er erfolg hat und nicht erwischt wird, soll er auch den ruhm einheimsen wenn er erwischt wird.
an den pranger mit ihm.
am besten im www eine seite einrichten wo solche leute öffentlich gemacht werden.

mauna_kea 17.08.2007 09:54

Zitat:

Zitat von Triarugger (Beitrag 35119)
Und obwohl ich zustimme glaube ich leider, daß der Anteil derer, die es tun sehr hoch ist.

wenn man bedenkt, dass "nur" 10 tests stichprobenmäßig (also noch nichtmal bei denen die vorne lagen) gemacht wurden bei über 2000 athleten halte ich einen fall schon für sehr sehr hoch.

DasOe 17.08.2007 09:59

Wie so oft in diesem Zusammenhang, finde ich die meisten hier geposteten Beiträge unnütz, weil polemisch und wenig sachlich.

Ich lehne Doping in jedweder Form ab. Nur weil es einem gerade mal opportun erscheint, kann man geltendes Sportrecht, mag es noch so lückenhaft sein, nicht einfach ignorieren.

Die ADO nennt alle relevanten Punkte und die sind auf jeden Fall ganzheitlich zu betrachten.

Fakt ist:
Zitat:

Die DTU hat die NADA und die ITU, die ETU, das NOK und andere Sportorganisationen sowie Vereine über den Inhalt der Verfahren und die Rechtsfolgen zu informieren, die sich auf die Startberechtigung des Athleten beziehen, soweit dies für einen geordneten Sportbetrieb erforderlich ist und Persönlichkeitsrechte des Athleten nicht entgegenstehen.
Zitat:

Jeder Betroffene hat Anspruch auf ein faires Verfahren und Achtung seiner Würde. Die mit den Ermittlungen, insbesondere den Dopingkontrollen und Probennahmen verbundenen Eingriffe in Persönlichkeitsrechte und in die Intimsphäre müssen auf das notwendige Maß beschränkt bleiben.
Zitat:

Bis zum Abschluss des Verfahrens nach dieser Ordnung ist niemand befugt, Informationen darüber an Dritte weiterzugeben.
Die Veröffentlichung der Sperre wird auf jeden Fall im DTU-Verbandsorgan "Triathlon" erfolgen, man beachte dort die Seiten der Landesverbände, wo diese nachzulesen sind.

Und ich wäre sehr froh wenn diese selbstgerechte Attitüde von manchen hier mal relativiert würde. Niemand ist frei von Fehlern ...

So und jetzt bereite ich mich auf meinen Einsatz in Wiesbaden vor, mal sehen wieviele am Montag wieder rumschreien die Kampfrichter hätten jedes Fingerspitzengefühl vermissen lassen und völlig falsche Entscheidungen getroffen. :Peitsche: :Hexe:

Danksta 17.08.2007 10:04

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 35143)
Und ich wäre sehr froh wenn diese selbstgerechte Attitüde von manchen hier mal relativiert würde. Niemand ist frei von Fehlern ...

Und wenn man einen solchen Fehler macht, muss man dafür geradestehen. Sorry, jeder weiß, dass Doping verboten ist. Da hab ich einfach kein Verständnis für. Punkt.
Wer Testosteron nimmt (oder was weiß ich), macht das nicht durch Zufall.

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 35143)
So und jetzt bereite ich mich auf meinen Einsatz in Wiesbaden vor, mal sehen wieviele am Montag wieder rumschreien die Kampfrichter hätten jedes Fingerspitzengefühl vermissen lassen und völlig falsche Entscheidungen getroffen. :Peitsche: :Hexe:

Hab ich noch nie gerufen ;)
Halt mir schön den Rücken frei, ich hoffe mal, ihr habt nen besseren Stand als in Frankfurt. Von verlorenem Posten kann man keine Schlacht gewinnen.

dude 17.08.2007 10:09

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 35143)
Und ich wäre sehr froh wenn diese selbstgerechte Attitüde von manchen hier mal relativiert würde. Niemand ist frei von Fehlern ...
:

natuerlich nicht. aber zu fehlern steht man. der schuldige koennte ja jetzt auch offensiv damit umgehen. das wuerde ein wenig wind aus den segeln nehmen.

dude

edit: lese grad auf 3athlon "Der Athlet verzichtet auf Öffnung der B-Probe." worauf also warten?

DasOe 17.08.2007 10:12

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 35145)
natuerlich nicht. aber zu fehlern steht man. der schuldige koennte ja jetzt auch offensiv damit umgehen. das wuerde ein wenig wind aus den segeln nehmen.

Ganz Deiner Meinung, aber das ist SEINE SACHE wie er damit umgeht und natürlich hat er gewußt was er tut und was ihm blüht als er zur Kontrolle gelost wurde. Menschlich gesehen ist es eine Katastrophe, sportlich gesehen ist sein Verhalten verachtenswert. Ganzheitlich betrachtet, bestätigt es die vermuteten 10% Doper im AK-Bereich im Triathlon ...

Klugschnacker 17.08.2007 10:12

@DasOe:
Zitat:

Bis zum Abschluss des Verfahrens nach dieser Ordnung ist niemand befugt, Informationen darüber an Dritte weiterzugeben.
Wann gilt das Verfahren als abgeschlossen? Der Athlet hat sein Vergehen gestanden und auf die Öffnung der B-Probe verzichtet. Eine namentliche Nennung kann daher erfolgen, ohne gegen eine Regel zu verstoßen.

Grüße,
Arne

dude 17.08.2007 10:17

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 35146)
Ganz Deiner Meinung, aber das ist SEINE SACHE wie er damit umgeht und natürlich hat er gewußt was er tut und was ihm blüht als er zur Kontrolle gelost wurde. Menschlich gesehen ist es eine Katastrophe, sportlich gesehen ist sein Verhalten verachtenswert. Ganzheitlich betrachtet, bestätigt es die vermuteten 10% Doper im AK-Bereich im Triathlon ...

natuerlich ist es seine sache.
aber dumm genug, wenn er sich verhaelt wie meine lieblingsduennbrettbohrer braun und bour.

DasOe 17.08.2007 10:20

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 35147)
Wann gilt das Verfahren als abgeschlossen?

Wenn die ADK das Verfahren mit der Verhängung der Strafe/Sanktion abschließt.

Der Betroffene hat noch Antragsmöglichkeiten und es gibt Fristen die zu wahren sind.
Zitat:

(2) Der Athlet hat sich zu den Verdachtsgründen innerhalb von 8 Kalendertagen nach Zugang der Benachrichtigung über die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens schriftlich zu äußern. Er kann innerhalb dieser Frist die Untersuchung der B-Probe verlangen. Die Frist kann durch Beschluss der ADK nach Anhörung des Athleten auf minimal drei Kalendertage abgekürzt oder auf maximal 20 Kalendertage verlängert werden. Auf Wunsch kann sich der Betroffene mündlich äußern; darüber wird ein Protokoll gefertigt, das auch der Betroffene unterschreibt.
Zitat:

Der Vorsitzende der ADK prüft nach Eingang der Äußerung (Abs. 2), ob Anlass zur Aufhebung der Suspendierung besteht; ggf. hat er unverzüglich die Entscheidung der ADK darüber herbeizuführen.
Und so lange werden wir ja wohl warten können. :Blumen:

keko 17.08.2007 10:25

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 35149)
Und so lange werden wir ja wohl warten können. :Blumen:

Der Name interessiert mich eigentlich nicht die Bohne. Dass bei einer so kleinen Stichprobe eine positive Probe dabei ist, finde ich viel interessanter.

Vielleicht ein Hinweis darauf, umfangreicher in den AKs testen zu müssen? :Blumen:

Klugschnacker 17.08.2007 10:25

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 35149)
Und so lange werden wir ja wohl warten können. :Blumen:

Selbstverständlich.

jens 17.08.2007 10:34

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 35149)

Und so lange werden wir ja wohl warten können. :Blumen:

verstehe ich jetzt nicht. wenn der oder die betroffene auf die öffnung der b-probe verzichtet, ist dies doch eine recht klare äusserung. oder braucht die adk so lange, um zu einer entscheidung zu kommen, ob eine suspendierung gerechtfertigt ist?

die veröffentlichung des namens als abschreckung taugt imho aber nix. wenn von 2000 startern 10 für die probe ausgelost werden ist das risiko, erwischt zu werden, eher gering. da wird sich wohl kaum einer davon abhalten lassen, mit allerlei mittelchen nachzuhelfen, um endlich die magische grenze von 13:48:21 zu durchbrechen.

ob mich der name interessiert oder nicht weiss ich noch nicht. eigentlich ist es banane. andererseits möchte ich es genau dann wissen, wenn ich die betreffende person kennen würde und sie - wie bei manchen möchtegernsportlern üblich - vorher für doper die wiedereinführung der todesstrafe beantragt hatt und sonst jeden sommer wochenlang mit finishershirt durch die stadt getrabt ist.

drullse 17.08.2007 10:50

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 35150)
Der Name interessiert mich eigentlich nicht die Bohne.

Mich schon. Es gibt da so einige in den Meisteschaftswertungen, denen ich so ein Vergehen zutraue.

Zitat:

Dass bei einer so kleinen Stichprobe eine positive Probe dabei ist, finde ich viel interessanter.

Vielleicht ein Hinweis darauf, umfangreicher in den AKs testen zu müssen? :Blumen:
Natürlich wird jetzt wieder dem Einzelfall das Wort geredet. Erst wenn mal jemand richtig Geld in die Hand nimmt und flächendeckend testet, wird man erkennen, wie es wirklich läuft.

rookie2006 17.08.2007 10:52

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 35129)
Ich will wissen, wer das ist. Vielleicht hat mich der ja schon mal geschlagen... Oder viel besser, vielleicht hab ich schon mal diesen Dopisten abgezogen. DAS wäre mir eine helle Freude um die ich nur ungern gebracht würde.

und wer sagt mir, daß du sauber bist? Nur weil man bei cleanrace sich registriert hat, sagt das noch nits aus ... :Duell:

dude 17.08.2007 10:54

Zitat:

Zitat von rookie2006 (Beitrag 35154)
und wer sagt mir, daß du sauber bist? Nur weil man bei cleanrace sich registriert hat, sagt das noch nits aus ... :Duell:

"ich bin noch nie positiv getestet worden." :Danke:

Speedy Gonzales 17.08.2007 10:58

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 35146)
..... Ganzheitlich betrachtet, bestätigt es die vermuteten 10% Doper im AK-Bereich im Triathlon ...


Also ich halte diesen Wert als zu gering angesetzt, würde eher davon ausgehen, dass es erheblich mehr sind.



Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 35153)
.... Erst wenn mal jemand richtig Geld in die Hand nimmt und flächendeckend testet, wird man erkennen, wie es wirklich läuft.

Genau, vielleicht kann das Herr Denk als Vorreiter für einen sauberen Triathlonsport ja mal für nächstes Jahr in FFM einführen. Würde mich wirklich mal brennend interessieren, bei wievielen AK´lern dann etwas festgestellt wird, die dann auch noch einen Slot nach Hawaii ergattert haben.

DasOe 17.08.2007 11:03

Zitat:

Zitat von Speedy Gonzales (Beitrag 35157)
Würde mich wirklich mal brennend interessieren, bei wievielen AK´lern dann etwas festgestellt wird

Willst du das wirklich wissen? Ein erster Schritt wäre vielleicht mal von diesem "Eisen-Image" wegzugehen, was ja viele verinnerlicht haben ... Was glaubst wieviele mit diesem szeneinternen Gruppendruck nicht umgehen können? Da geht es überhaupt nicht um Hawaii oder sonstige Treppchenplätze bei einer DM ... Da muss einen nichts wundern oder interessieren, geh einfach mal davon aus, das es so ist ... guck Dir nur die Fussballer an, das sind die nächsten Profis denen es wie den Radlern im Moment geht, das wird noch ein paar Jahre dauern ...

rookie2006 17.08.2007 11:06

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 35155)
"ich bin noch nie positiv getestet worden." :Danke:

;-) ein armstrong auch nicht ...

aber lassen wir das. :bussi:

schau mal mal, was rauskommt, welche AK, ...

drullse 17.08.2007 11:09

Zitat:

Zitat von DasOe (Beitrag 35159)
Willst du das wirklich wissen?

Ja!

Zitat:

Ein erster Schritt wäre vielleicht mal von diesem "Eisen-Image" wegzugehen, was ja viele verinnerlicht haben ... Was glaubst wieviele mit diesem szeneinternen Gruppendruck nicht umgehen können? Da geht es überhaupt nicht um Hawaii oder sonstige Treppchenplätze bei einer DM ... Da muss einen nichts wundern oder interessieren, geh einfach mal davon aus, das es so ist ... guck Dir nur die Fussballer an, das sind die nächsten Profis denen es wie den Radlern im Moment geht, das wird noch ein paar Jahre dauern ...
Könnten wir uns erstmal drauf einigen, dass NICHT immer andere schuld sind, sondern derjenige, der was einwirft? Das geht schon wieder in die Richtung "Die können ja nicht anders" und das ist schlichtweg falsch!

:Danke:

FinP 17.08.2007 11:11

Ich habe gerade das Gefühl, dass DasOe mehr weiß als wir...
Es geht (ging) also nicht um Treppchenplätze - also Middle of the Pack oder noch weiter unter ferner liefen?

wehaka 17.08.2007 11:12

Zitat:

Zitat von Piqniqa (Beitrag 35120)
Ich sehe keinen Grund den Namen nicht zu veröffentlichen, dem Doper war klar dass dies die Konsequenz ist, wenn er erwischt wird.

Datenschutz? Es werden ja auch nicht die Namen derer veröffentlich, die betrunken Auto fahren oder beim Klauen erwischt werden (anders als in angelsächsischen Ländern).

Zitat:

Zitat von Piqniqa (Beitrag 35120)
Evtl. negative Auswirkungen auf sein privates Umfeld oder seinen Job hat er wissentlich in Kauf genommen.

s.o.

FinP 17.08.2007 11:14

Zitat:

Zitat von wehaka (Beitrag 35165)
Datenschutz? Es werden ja auch nicht die Namen derer veröffentlich, die betrunken Auto fahren oder beim Klauen erwischt werden (anders als in angelsächsischen Ländern).


s.o.

Die meisten Gerichtsverhandlungen sind öffentlich und wenn nicht kann man - wenn es einen wirklich interessiert, die Namen und das Urteil erfahren.
Was stimmt ist, dass es keine Listen in Zeitungen gibt.

keko 17.08.2007 11:18

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 35164)
Ich habe gerade das Gefühl, dass DasOe mehr weiß als wir...
Es geht (ging) also nicht um Treppchenplätze - also Middle of the Pack oder noch weiter unter ferner liefen?

Naja, bei einer zufällig ausgewählten Stichprobe muß man kein Hellseher sein, um zu ahnen, dass es nicht um Podiumsplätze und wahrscheinlich um Middle-of-the-pack-Athleten geht. ;)

FinP 17.08.2007 11:21

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 35167)
Naja, bei einer zufällig ausgewählten Stichprobe muß man kein Hellseher sein, um zu ahnen, dass es nicht um Podiumsplätze und wahrscheinlich um Middle-of-the-pack-Athleten geht. ;)

Ich meinte auch AK-Treppchen.

drullse 17.08.2007 11:24

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 35164)
Ich habe gerade das Gefühl, dass DasOe mehr weiß als wir...
Es geht (ging) also nicht um Treppchenplätze - also Middle of the Pack oder noch weiter unter ferner liefen?

Es wurde quer durch das Feld getestet. Also von AK-Treppchen bis 15 Stunden. Der Name des Athleten ist bisher auch Team Challenge nicht bekannt.

Abwarten und dann draufschlagen. ;)

Marco 17.08.2007 11:25

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 35167)
Naja, bei einer zufällig ausgewählten Stichprobe muß man kein Hellseher sein, um zu ahnen, dass es nicht um Podiumsplätze und wahrscheinlich um Middle-of-the-pack-Athleten geht. ;)

hm, jein - liest Euch mal die QCR-News "Dopingproben" durch,

http://www.challenge-roth.com/de/akt...ail.php?ID=682

dort wird erläutert

"diesem Jahr erstmals zusätzlich zehn weitere Tests unter ambitionierten Altersklassenathleten und „normalen“ Breitensportlern durchgeführt"

Deshalb kann man wohl davon ausgehen, dass wohl eher die vorderen Plätze der AK getestet wurden.
Aber eine Gewissheit ist's nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.