triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Mal wieder das Thema Abmahnung... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=14434)

Pankerunner 11.06.2010 22:12

Mal wieder das Thema Abmahnung...
 
Mir ist heute eine Abmahnung ins Haus geflattert (1550 Euronen), weil ich auf meiner Firmenwebseite ein urheberrechtlich geschütztes Bild verwendet haben soll. Da ich alle Bilder der Seite (sind nur 6 Stück als Hintergründe) vor 5 Jahren bei Photocase besorgt und entsprechend der Vorgaben auch korrekt eingebunden hatte (Nennung von Photocase und Bildautor), war ich mir keiner Schuld bewusst.
Nach ein paar Telefonaten (Photocase, eigener Anwalt, Kanzlei der Gegenseite) ist nun klar - ich darf zahlen.
Offenbar hat ein Spaßvogel eine Reihe urheberrechtlich geschützter Bilder unter einem Pseudonym hochgeladen, und die wurden dort im Rahmen der Lizenzbedingungen (wohl nicht nur von mir) genutzt - laut meinem Anwalt könnte ich mich zwar an dem Verursacher schadlos halten (sofern er ermittelbar wäre) - an der Urheberrechtsverletzung würde das aber nichts ändern.

Nur für den Fall, das jemand von Euch auch Fotos einer vermeintlich "rechtssicheren" Quelle nutzt - das kann offensichtlich sehr teuer werden.

Gefrustete Grüße
Frank

sybenwurz 11.06.2010 22:18

Versteh ich dich richtig: du hast aus ner kostenpflichtigen Quelle "geklaute" Bilder erhalten?
Na Glückwunsch...:Nee:

Pankerunner 11.06.2010 22:23

Fast - damals war die Quelle noch kostenfrei. Damals hat man selbst eigene Bilder hochgeladen und dafür Kontingente fürs Downloaden anderer Bilder bekommen. Inzwischen kostet es wohl Geld - ist aber auch nicht wirklich teuer.

Immerhin hat es 5 Jahre gedauert, bis der Rechteinhaber sich gemeldet hat - jetzt hab ich erstmal alle Photocase-Bilder von meiner Seite genommen (eh die nächste Abmahnung einschlägt) und werd wohl selbst knipsen gehen...

Male Partus 11.06.2010 22:41

Zitat:

Zitat von Pankerunner (Beitrag 404045)
Fast - damals war die Quelle noch kostenfrei. Damals hat man selbst eigene Bilder hochgeladen und dafür Kontingente fürs Downloaden anderer Bilder bekommen. Inzwischen kostet es wohl Geld - ist aber auch nicht wirklich teuer.

Immerhin hat es 5 Jahre gedauert, bis der Rechteinhaber sich gemeldet hat - jetzt hab ich erstmal alle Photocase-Bilder von meiner Seite genommen (eh die nächste Abmahnung einschlägt) und werd wohl selbst knipsen gehen...

Wie sieht es mit der Verjährung aus?

Volkeree 11.06.2010 22:54

Zitat:

Zitat von Male Partus (Beitrag 404055)
Wie sieht es mit der Verjährung aus?

Er hat das Bild ja kürzlich noch genutzt.

Pankerunner 11.06.2010 23:17

jepp - Verjährung kann ich vergessen. Ansprüche an Photocase krieg ich laut meinem Anwalt auch nicht durch (deren AGBs sind wasserdicht)

also eine klassische Win-Win-Situation :confused:

sybenwurz 11.06.2010 23:31

Zitat:

Zitat von Pankerunner (Beitrag 404078)
also eine klassische Win-Win-Situation :confused:

Eher lose-lose würd ich sagen...

mauna_kea 12.06.2010 11:18

Wie kommen die auf 1500 Euro ?
Sind ja höhere Tarife als bei der Musik und Filindustrie.

Nils 12.06.2010 11:49

Gibts nicht so was wie gutgläubigen Erwerb?

DeRosa_ITA 12.06.2010 13:07

Hei Anwälte! Wie siehts mit den Bildern von "finisherpix" aus, die ich in den Rapperswil-Fred hochgeladen hab? hab ich das Recht dazu? bin ja immerhin ich auf dem Foto...?!
selbige frage fürs facebook

toursieger 12.06.2010 13:43

Rechte an Bildern ist ne üble Sache.

Bei uns in der Firma wird viel mit Bildern gearbeitet und da gibt es öfters mal größere Diskussionen wer die Rechte an den Bildern hat.

Die Summen, die bei Streitigkeiten aufgerufen werden sind meist um einiges höher als die 1500€.

Ich denke mal die Kosten sind nur die Strafe.
Rechte für eine weitere Verwendung hast Du damit nicht.

Am besten die Bilder gleich vom Netz nehmen und das nächste mal nur eigene Bilder verwenden.

Auch wenn Du Bilder über einen Fotografen in Auftrag gibst bleiben die Rechte der Bilder beim Fotografen, es sei denn Du hälst das Vertraglich fest, dass er die gesamten Rechte an Dich abtritt.

sybenwurz 12.06.2010 14:02

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 404160)
hab ich das Recht dazu?

Nö, es sei denn, du kaufst dir das Recht von dem jeweiligen Urheber (machen die teilweise: drückst pro Bild nen bestimmten Betrag ab und kriegst die uneingeschränkten Nutzungsrechte und Bilddateien, andere verkaufen dir nur Papierabzüge auf Bestellung)

DeRosa_ITA 12.06.2010 14:12

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 404175)
Nö, es sei denn, du kaufst dir das Recht von dem jeweiligen Urheber (machen die teilweise: drückst pro Bild nen bestimmten Betrag ab und kriegst die uneingeschränkten Nutzungsrechte und Bilddateien, andere verkaufen dir nur Papierabzüge auf Bestellung)

hm, find ich komisch... in dem Moment, in dem sie von mir Bilder online stellen, find ich zumindest moralisch, das Recht zu haben, "meine" Bilder zu benutzen in der mies-Qualität (wo sowieso deren Name über dem Bild drüber steht)...
gut, bei FB kommen sie jetzt raus... aber auf TS darf das ja kein Problem sein? da kann man ja sonst auch Bilder von anderen Homepages verlinken...

mauna_kea 12.06.2010 14:17

Ich meine mich aber daran erinnern zu können, dass ich schon Berichte gelesen habe, wo dann in Verhandlungen diese Irrsinnssummen auf ein normales Maß zurückgedreht wurden.
Normalerweise leigt der Streitwert ja hier im Bereich 30-100 Euro.

Raimund 12.06.2010 15:14

So könnte man sich einen netten Nebenverdienst schaffen. Einfach eigene Bilder hochladen und dann abmahnen, wenn sich jemand die Bilder runterlädt...:Huhu:

Wie auch sonst, würde das auffallen...:Huhu:

Diver 12.06.2010 15:31

Zitat:

Zitat von DeRosa_ITA (Beitrag 404177)
hm, find ich komisch... in dem Moment, in dem sie von mir Bilder online stellen, find ich zumindest moralisch, das Recht zu haben, "meine" Bilder zu benutzen in der mies-Qualität (wo sowieso deren Name über dem Bild drüber steht)...
gut, bei FB kommen sie jetzt raus... aber auf TS darf das ja kein Problem sein? da kann man ja sonst auch Bilder von anderen Homepages verlinken...

naja, mit der Anmeldung akzeptiert man normalerweise, dass man das Recht auf die Fotos, die von einem geschossen werden, abtritt. Steht meist irgendwo im Kleingedruckten.

Und dass TS genauso von diesesn dubiosen Anwälten "beobachtet" wird, konnte man ja schon von Blutsvente lesen.

http://www.triathlon-szene.de/forum/...ead.php?t=9609

Pankerunner 12.06.2010 15:33

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 404197)
So könnte man sich einen netten Nebenverdienst schaffen. Einfach eigene Bilder hochladen und dann abmahnen, wenn sich jemand die Bilder runterlädt...:Huhu:

Wie auch sonst, würde das auffallen...:Huhu:

Hatte ich irgendwie auch vermutet - aber wer wartet danach 5 Jahre, um abzumahnen....

Pankerunner 12.06.2010 15:36

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 404143)
Wie kommen die auf 1500 Euro ?
Sind ja höhere Tarife als bei der Musik und Filindustrie.

850 Euro für die Mehrfachverwendung eines Fotos bis 800x600px (einmal 640x500, einmal 80x75), Anwaltskosten auf Streitwertbasis 8000 Euro und dann noch die Mehrwertsteuer...

Mein Anwalt meinte noch, es wäre sportlich fair, da die mir parallel einen rückwirkenden Lizenzvertrag über 2 Jahre an Stelle der Unterlassungserklärung angeboten haben (zum gleichen Preis)...

VG Frank

Pankerunner 12.06.2010 15:40

Zitat:

Zitat von toursieger (Beitrag 404173)
Ich denke mal die Kosten sind nur die Strafe.
Rechte für eine weitere Verwendung hast Du damit nicht.

In meinem Fall entweder das - oder die rückwirkende Freigabe zur Verwendung des Bildes. Möchte ich es weiter nutzen, kostet es bloß 410 Euro pro Jahr - ist ja fast ein Schnäppchen :Nee:

Mal abgesehen davon, dass ich dem Urheber den Lohn seiner Arbeit gönne - aber welches Foto ist so eine Summe pro Jahr wert?

VG Frank

DeRosa_ITA 12.06.2010 15:43

Zitat:

Zitat von Diver (Beitrag 404200)
naja, mit der Anmeldung akzeptiert man normalerweise, dass man das Recht auf die Fotos, die von einem geschossen werden, abtritt. Steht meist irgendwo im Kleingedruckten.

Und dass TS genauso von diesesn dubiosen Anwälten "beobachtet" wird, konnte man ja schon von Blutsvente lesen.

http://www.triathlon-szene.de/forum/...ead.php?t=9609

ok, danke, dann nehm ich die bilder wieder ex :-)

DeRosa_ITA 12.06.2010 15:45

wär aber gespannt gewesen, ob sie in der Abmahnung "mein" bild auch mit 7.000 E Wert beziffert hätten haha

mauna_kea 12.06.2010 16:01

Denke da bist du auf Abmahnhaie reingefallen.
Man müßte mal nachforschen, ob dieser Anwalt in solchen Sachen nicht vermehrt tätig ist, vor allem mit diesem Auftraggeber.
Da gabs doch auch schonmal böse Überraschungen vor gericht, weil denen dann böswilliges Verhalten untergeschoben wurde. Quasi das Abmahnen als eigentliche Erwerbsquelle angesehen wurde.

Ich nehme grundsätzlich keine deutschen Bilder. Was jetzt keine Garantie ist, die Lage aber zumindest entschärft.

dennis457 12.06.2010 16:37

Zitat:

Zitat von Nils (Beitrag 404148)
Gibts nicht so was wie gutgläubigen Erwerb?

Ja da habe ich auch als erstes dran gedacht. Kennt sich damit jemand genauer aus?

Walli 12.06.2010 16:41

Die Ganze Sache solltest du behandeln wie bei der Musikklauerrei auch
modUE ausfüllen und per Einschreiben abschicken
und auf keinen Fall zahlen es sei denn ein Richter sagt dir was du zu zahlen hast
schau mal ins Netzwelt Forum
da wird dir geholfen

Gruß Walli der das alles schon hinter sich hat:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.