![]() |
Die perfekte Radhose
Nach einer Sattelodyssee versuche ich nun weiter meine Sitzprobleme zu minimieren. Daher bin ich auf der Suche nach einer Radhose für längere Einheiten (Träger, kurz). Assos? Klar, wird hochgelobt - die Mille wäre interessant, ist aber schon ein Preisbereich, den ich ungern erreichen möchte. Hat jemand vielleicht einen Tipp für mich? Wie sieht es z.B. mit Sugoi oder Pearl Izumi aus? Bin für Erfahrungsberichte dankbar!
|
...ich habe mir die Hosen von Aldi vor kurzen geholt (6-9 Euro) bin mir gerade nicht sicher, und kann nur sagen, dass die Teile echt super sind! Schwarz mit vernüftigem Polster und Trägern. Nur als Tipp. Kann noch nicht sagen, wie lange die halten, aber bei Sub 10 Euro kaufe ich auch gerne öfter mal eine...
|
Ich hab Campa-Hosen. Die sind äußerst angenehm. Ich würd was aus der Raytech-Serie von denen nehmen. Racing lohnt sich mMn nicht.
|
Moin,
Zitat:
Scheuern nur auf den Schnitt (keine Nähte im Schritt) ankommt. gegen das Drücken hilft der richtige Sattel (den hast Du ja schon) und viel Fahren. Viele Grüße, Christian |
Zitat:
|
Ich habe jede Menge unterschiedliche Hosen und trage auch sehr viele Sportklamotten von Discountern. Aber nirgendwo ist der Unterschied zu Markenware so groß wie bei Radhosen.
Ich bestelle mir deshalb die Tage eine zweite Assos Fl Mille, da ich von der ersten so begeistert bin. |
Die Assos ist IMO ihr Geld wirklich wert. Man merkt das allerdings vor allem dann, wenn man zurück auf eine andere Hose wechselt, mit der man eigentlich immer zufrieden war.
Also: Man kann auch ohne Assos ein glücklicher Mensch werden. Grüße, Arne |
Ich hab Assos noch nicht getestet, bin aber mit meiner Pearl Izumi schon seit vier Jahren glücklich und noch kein Ende abzusehen ;)
Mit den Discounterhosen bin ich nicht gut klar gekommen, die hab ich alle nach ca 4-5 mal tragen in die Tonne gehauen, weil ich mit den Polstern nicht klar gekommen bin. Die haben beim Fahren Falten geworfen... |
einmal Pearl Izumi, immer Pearl Izumi...
das kann ich so von ASSOS nicht sagen, aber auch meine 2 ASSOS Hosen sind sehr gut. Dann hab ich seit einem Jahr auch Castelli und auch diese sind echt gut, wenn auch nicht so wie ASSOS oder Pearl. |
Am liebsten mag ich meine Nalini-Hosen. Assos passt mir nicht, da bin ich genau zwischen 2 Größen:( Und weil es von Nalini keine 3/4-Hosen gibt habe ich eine von Pearl Izumi, die passt auch ausgezeichnet und hat ein bequemes Polster.
|
Danke schon mal!
Vom Discounter bin ich auch ab, das Sitzpolster war nach ca. einer Stunde gefühlt nicht mehr vorhanden. Daher wäre ich schon bereit etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen. Es kommen also die üblichen Verdächtigen in Frage?! Gibt es dabei nun ausgewiesene "Langzeit-Hosen" für mehrstündige Belastungen? Oder aber einen Geheimtipp zum Top-Preis? |
Zitat:
Danke, tomson |
Zitat:
Danke. |
Mein Tipp: Cannondale.
Ich habe eigentlich alle Marken zuhause im Schrank (Adidas, Nalini, Castelli, Giordana, Kappa, Skinfit), aber für lange Touren, wo ich weiß, dass ich gut sitzen will kommen bei mir nur die Assos und meine Cannondale in Frage. Super Polsterung, merkt man schon beim anfühlen, haltbar, gute Passform. |
Zitat:
Weiss jetzt aber nicht auswendig, welches Modell das ist. |
Zitat:
:Traurig: |
Cannondale macht keine eigenen Klamotten, die geben in Auftrag. Früher (Mitte der 90iger) war alles von Cannondale aus dem Hause Pearl Izumi und dann immer mit Cannondale Logo runde 25% günstiger. Wer das jetzt macht weiss ich nicht.
Meine Pearl Sachen sind alle so alt, da hab ich keine Ahnung, was im Moment gerade der Hit ist. |
Bei Radhosen habe ich bisher einen riesigen Fehler gemacht, ich habe vor Jahren einmal auf den Rat gehört mir eine Assos zu kaufen.
Seit dem will ich nichts anderes mehr fahren, nur der Preis :Nee: Andererseits ist die jetzt mindestens 6 Jahre, hat unzählige Radkilometer und Wäschen hinter sich und ist immer noch 1a. Das Polster ist weich und bequem wie am ersten Tag, der Stoff bleibt elastisch und leiert nicht aus, ... da können andere Radhosen die auch nicht gerade Discounterpreise hatten nicht mithalten. Hatte zu ähnlicher Zeit auch zwei Adidas, die gibt´s beide schon nicht mehr - ok, evtl. jetzt als Putzlappen im 2. Leben :Lachen2: Dazu habe ich noch ein paar von der Rose-Hausmarke. Die sind zwar nicht ganz so gut wie die Assos, aber angesichts des erheblich günstigeren Preises sehr empfehlenswert. Und erheblich besser als dieses Billigzeug von den Discountern. Gruß Meik |
Bisher probiert:
Einige No-name Modelle Pearl Izumi Ultrasensor Sugoi RS Flex Assos FI. Mille und S5 Alle jeweils in Frauen- (ich) und Männerversion (mein Freund). Ergebnis: Die Assos S5 ist die beste Hose für längere Fahrten. Ganz klar und ohne irgendeinen Kompromiss eingehen zu müssen. Die Passform und das Polster der S5 ist auch noch mal einen Ticken besser als beim Vorgängermodell. Mehrstündige Fahrten ohne Probleme (Tipp: Kombi mit Specialized Toupe). Außerdem x-mal Waschen ohne Einbußen beim Material. Kuck nicht nur auf den Preis, das Teil wird auch länger halten als eine Billighose und schon wird´s relativ. |
Zitat:
Die haben interessante Rabattstaffelungen, und Du bekommst eine Art Bonus für online abgegebene Produktbeurteilungen. Das kann dann gerne mal 15-20 % ausmachen. the grip, der die Assos nur ungerne wieder hergeben würde |
Aaarghh, ich habs geahnt - dieser Thread wird teuer für mich.
Danke für die Antworten - ich werde mich jetzt mal um eine Assos Mille S5 kümmern.... |
Zitat:
Ich habe mir zu Weihnachten und zum Geb. Gutscheine schenken lassen. Jetzt habe ich die Hose zusammen und kann noch ne Kleinigkeit mehr bestellen. Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich habe mir gerade eine Craft-Hose bestellt. Mittleres Preissegment mit Trägern.
Hat mit denen schon jemand Erfahrungen gemacht? |
Zitat:
Ich hab's kürzlich gemacht. Ist ne tolle Hose, aber die Mehrfunktion ggü. anderen, wesentlich günstigeren Hosen will sich mir nicht erschließen. Bis 6h sind sie alle irgendwie gleich bequem. (oder ich hab nen extrem unempfindlichen Arsch...) Meine bequemste Hose für lange Fahrten ist eine von Maisch mit einem "HAP"-Polster. Hab ich für 40€ mal bei nem Marathon erstanden. Ist so eine "Massen-Aufdruck-Hose" glaub ich. |
Zitat:
Wobei es bei meiner Assos auch die Haltbarkeit ist die mich im Nachhinein überzeugt hat. Da ist auch nach zig Jahren und Wäschen das Poster noch wie neu und nicht plattgesessen, keine Naht aufgegangen, ... Andererseits ist der Preis einfach nur heftig. Aber teuer doch oft gut ist habe ich an anderer Stelle beim letzten Neotestschwimmen auch schon gemerkt. :Weinen: |
So, die erste Ausfahrt seit langem ohne Schmerzen. Die 165 Euro für die Assos Mille sind wohl doch gut investiert. Ich wollte ja eigentlich nicht so viel Geld ausgeben und fand den ganzen Assos-Hype immer etwas übertrieben...stimmt aber doch.
Danke für die Tipps. |
Zitat:
In einer der letzten TOURen war n Hosentest;- da lag Assos preislich im unteren Mittelfeld. Und der Preis iss das einzige, was ich den Freunden glaube... Discounter-Hosen: ich hab auch so eine;- ziehe ich auch gerne an (das iss die 3/4-"Jeans"...:Cheese:). Wer aber regelmässig 5-stellig im Jahr fährt, die Dinger dementsprechend oft wäscht und eben auch lang und oft genug da drin sitzt (oder auch noch gescheite Hosen hat...), wird damit nicht glücklich. Ich kenne niemanden, der halbwegs ernsthaft Rad fährt und mehr damit angestellt hat, als die Dinger fürn Zehner auszuprobieren und sie dann wegzuschmeissen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.