![]() |
Zoot Ultra Speed
![]() ![]() In Boston hab' ich den Zoot Ultra Speed kurz in der Hand gehabt. Heute Abend bekomme ich ein Testmodell. Nicht uninteressant fuer einen schnellen Wechsel, dazu relativ leicht und direkt. Mal schauen, wie er sich anfuehlt. Nix fuer mich, aber hier soll es ja auch Triathleten geben. http://www.youtube.com/watch?v=sFGBGq1KqQU Werde berichten. |
Schön bei den alten Nike abgeschaut...
![]() Gab's auch ohne Schnürung seinerzeit. |
würde mich interessieren. habe inzwischen einiges ausprobiert und komme mit z.b. nike´s nicht zurecht (unter anderem auch im luna racer) bekomme immer blasen bei längeren läufen. mit meinen zoot´s die ich seit einem jahr als wettkampfschuh trage hab ich solche probleme nicht. wollte mir den ultra speed aus den staaten holen, aber der versand ist mir zu hoch! :)
|
Ja, der Versand ist schon das Problem. Sammelbestellung mit Vereinskollegen? Entweder verringert das die Versandkosten oder sie fallen wie bei SBR ab einer gewissen Grenze (hier 499$) ganz weg.
|
Seit ich an Weihnachten zum ersten mal Zoots Schuhe trug bin ich absoluter Fan. Ich finde die super.
Zitat:
Ich werde hier bald mal eine Bestellung u.a. mit Zoot-Schuhen machen. Sie haben auch Clif-Bar/Gels etc was sonst in Europa auch schwer zu finden ist. Felix |
Zitat:
http://www.sneakersnstuff.com/system...ct.asp?id=2373 Stefan |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Stefan |
Ach was. :Lachen2:
|
Zitat:
![]() Bildquelle: http://sneakernews.com/2009/01/28/adidas-torsion-racer/ |
Die Zoot Dinger habe ich für 50$ auf der Messe in Wilmington/C gesehen. Habe lieber fürs gleiche Geld den Lunartrainer gekauft.
|
Das waren die alten Zoot.
Erster Eindruck: vielversprechender Triathlonschuh! |
Zitat:
Bei SBR wird ein $33.70 als Versand dazu womit wir dann bei $144 sind. Dies entspricht mit dem heutigen Kurs CHF154 :Huhu: also teurer ! Ich hatte gestern die Preise nicht angeschaut, wusste aber das chainreactioncycles günstig ist was sich nun auch bei genauem nachrechnen bestätigte. Klar ist auch, dass man nicht an die Preise kommt die man in den USA im Shop bekommt. Felix |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Die ersten Fotos habe ich.
Der Vergleich mit dem Lunaracer hinkt, da dieser kein spezieller Triathlonschuh ist. Ich vergleiche dennoch damit, da viele den Lunaracer kennen. Der Zoot ist logischerweise einen Tick schwerer, da er barfussfreundliches Material hat. Die Sohle ist aehnlich dick, das Material aber simpler, haerter, direkter. Der Zoot hat leider mehr Sprengung als ich noetig finde, ist aber dennoch ein typischer Wettkampfschuh. Warum er vorgebogen ist, erschliesst sich mir nicht. Er ist barfuss hausschuhbequem - fantastisch! - man kommt unglaublich schnell rein und hat dennoch erstaunlich halt. Da ist den Machern echt mal was gelungen. Erster Eindruck vom Reinstehen: ganz heisse Sache fuer Sprint- und Kurzdistanz sowie schnelle Mitteldistanzler, Halbeiermaenner und 70.3 Eiermaenner. Spaeter mehr! |
Der Zoot hat leider mehr Sprengung als ich noetig finde, ist aber dennoch ein typischer Wettkampfschuh.
Die unwissende Frau versteht nicht,was Du damit ausdrücken willst. Kannst Du mir das erklären?Ernsthaft..ohne Sch****. Danke. Ich kann mir gar nicht vorstellen,dass man da ausreichend Halt hat.Er sieht überhaupt nicht danach aus. :Huhu: |
Sprengung = (Abstand Ferse zum Boden) - (Abstand Vorfuß zum Boden)
Viele ambitionierte Läufer bevorzugen heutzutage eher eine geringe Sprengung. Stefan |
Zitat:
|
warum hat denn der so einen riiiiiesen versenkappe????
|
Zitat:
|
Wahrscheinlich damit man ihn nicht verliert - gibt mehr Halt?
|
kein druck auf die achilles-sehne? das finde ich am lunar. so geil..
|
Ja, schnell in den Schuh - da ist ein zweites Griffloch fuer den Finger platziert - und fuer einen besseren Halt. Ist aber sehr weich und nach oben flexibel, so dass es nicht stoert. Detailfotos folgen.
|
Was so aussieht wie Karbon, ist wohl auch Karbon. Ob es mehr bringt, als materialgeile Triathleten anzulocken, weiss ich nicht. Ein Blick von hinten im Vergleich zum Lunar. Man sieht schoen das Griffloch. Dazu spaeter mehr. Und wer sich jetzt fragt, warum ich trotz augenscheinlicher Behinderung recht flott laufen kann, sei getroestet. Ich hab' das Bild selbst geschossen, wofuer ein paar Verrenkungen notwendig waren, die in meinem Alter nicht mehr so ohne weiteres drin sind. (Aber die Haxen, die sind beinahe so weiss, wie es aussieht. Deshalb geh' ich jetzt wieder in die Sonne.) Morgen gibt's pics vom Einstieg, dem kii fiitscher des Schuhs. |
Zitat:
|
Zitat:
Ich glaub, Selbstauslöser nennt man das! :Cheese: :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Selbstausloeser: 2min |
Zitat:
|
Drei Bilder zum blitzschnellen Einstieg. Selbstverstaendlich auch aus der Huefte geschossen. Wozu hat man drei Arme?
Direkter Schuh, annehmlich leicht, bequem barfuss, schneller Einstieg und doch erstaunlicher Halt - Kauftip fuer Sprint bis Halbeiermann. |
Wie fällt er denn von der Größe her aus?
|
Aussehen tut er ja schon verdammt scheisse.
|
Zitat:
|
ui...vorne breiter...dann wohl zubreit fuer mich - habe ziemlich schmale fuesse vorne - der l.r. passt perfekt....
|
Zitat:
wie läuft er sich? :Huhu: |
Wie läuft sich eigentlich dieser Schuh?
|
Unspektakulaerer Flat, wobei "Flat" nicht ganz stimmt, da er nicht ganz flach ist. Duerfte aber fuer 99% der Triathleten irrelevant sein. 90% der Triathleten werden bislang eher mit schwereren und gedaempfteren Schuhen unterweg sein.
Die Besonderheit - und das macht ihn halt interessant - ist das angenheme Innere, das Barfusslaufen zulaesst. Dazu kommt noch der schnelle Einsteig. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.