triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Abmahnung vom Rechtsanwalt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=13495)

cabby 15.04.2010 12:41

Abmahnung vom Rechtsanwalt
 
Hallo zusammen,
ich habe eine Abmahnung vom Rechtsanwalt bekommen, weil ich ein Lied angeboten haben soll. Der Rechtsanwalt, will das ich 450 € als Urheberrechtsverletzung bezahle. Würdet ihr zahlen oder was kann ich da machen? Hier sind doch einige Rechtsanwälte zugegen oder?

Edit:
Anwaltskosten bei Urheberrechtsverletzung durch einen Verbraucher. Bei Urheberrechtsverletzungen, die durch einen Verbraucher begangen wurden, werden die erstattungsfähigen Anwaltsgebühren ab dem 1.8.2008 auf maximal EUR 100,– beschränkt. Dies gilt allerdings nur für „einfach gelagerte Fälle“, die mit einer „unerheblichen Rechtsverletzung außerhalb des geschäftlichen Verkehrs“ verbunden sind, vgl. § 97a Abs. 2 UrhG. Eine nähere Definition des sog. „einfach gelagerten Falles“ wird vom Gesetz nicht geliefert. Die Reichweite dieser Formulierung bleibt daher der gerichtlichen Auslegung vorbehalten. Unberührt von dieser Begrenzung bleibt hingegen der Vergütungsanspruch des Rechtsanwaltes gegenüber seinem Mandanten, also etwa dem Rechtsinhaber. Weiters gilt diese Beschränkung auch nicht für Verletzungen von sonstigen Schutzrechte wie dem Marken- oder Patentrecht, da hier Abmahnungen ohnehin nur ausgesprochen werden können, wenn das Recht in gewerblichem Ausmaß verletzt wurde.

Das gilt aber wahrscheinlich nicht für Liedtitel oder?

Meik 15.04.2010 12:45

Was für ein Lied hast du wo angeboten? :confused:

42k2 15.04.2010 12:45

und - hast du?

Pascal 15.04.2010 12:51

Zitat:

Zitat von 42k2 (Beitrag 376730)
und - hast du?

das die entscheidende Frage! Kommerzielles Angebot etc.?

cabby 15.04.2010 12:51

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 376729)
Was für ein Lied hast du wo angeboten? :confused:

Mir geht es doch nur darum ob 450 € nicht ein bisschen viel ist, als urheberrechtsverletzung.
Nein kein komerzielles Angebot. Die haben in dem Sinne schon Recht. Stehe auch zu meiner Schuld. :)

bort 15.04.2010 12:55

Wie du anhand des Links erkennst, den ich dir per PN geschickt habe, ist das ein ganz normaler Betrag.
Nun kommt es darauf an, ob du es drauf ankommen lassen wirst, oder ob du denen dein Geld freiwillig gibst ;)

Mandarine 15.04.2010 12:56

Zitat:

Zitat von cabby (Beitrag 376738)
Mir geht es doch nur darum ob 450 € nicht ein bisschen viel ist, als urheberrechtsverletzung.
Nein kein komerzielles Angebot. Die haben in dem Sinne schon Recht. Stehe auch zu meiner Schuld. :)

Was hast du denn wo und wie gemacht - rück mal raus mit der Sprache.

cabby 15.04.2010 12:59

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 376743)
Was hast du denn wo und wie gemacht - rück mal raus mit der Sprache.

Ich kann hier doch nicht öffentlich schreiben das ich mir ein Lied runter geladen habe oder doch? Nein es war nicht bei musicload.

tomson 15.04.2010 13:03

Kenn ich (vom Hörensagen....). Gleicher Betrag sogar. Das erste Schreiben ignoriert, die Mahnung danach auch. Nun ist das Ganze schon ein halbes Jahr her und es ist - wie erwartet - nichts passiert.

Mandarine 15.04.2010 13:04

Zitat:

Zitat von tomson (Beitrag 376752)
Kenn ich (vom Hörensagen....). Gleicher Betrag sogar. Das erste Schreiben ignoriert, die Mahnung danach auch. Nun ist das Ganze schon ein halbes Jahr her und es ist - wie erwartet - nichts passiert.

Habe ich auch schon gehört..... Ein Versuch ist es auf alle Fälle wert !

bort 15.04.2010 13:08

Es müsste nur mal einer kommen, der die Abmahner verklagt, denn deren Treiben ist teils auch nicht den Gesetzen zu vereinbaren ;)

Btw bitte lasst eure Finger von eMule/Bittorrent, dann erspart ihr euch den Ärger.

Huschpuscheldi 15.04.2010 13:08

Zitat:

Zitat von tomson (Beitrag 376752)
Kenn ich (vom Hörensagen....). Gleicher Betrag sogar. Das erste Schreiben ignoriert, die Mahnung danach auch. Nun ist das Ganze schon ein halbes Jahr her und es ist - wie erwartet - nichts passiert.

Nein nicht ignorieren

Du solltest eine modifizierte Unterlassungserklärung an den Anwalt schicken, dann kannst du dich totstellen.

Hier gibts mehr infos:

http://www.netzwelt.de/forum/allgeme...-diskussionen/

Oder google mal nach diesem Anwalt und Abmahnung

cabby 15.04.2010 13:19

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 376753)
Habe ich auch schon gehört..... Ein Versuch ist es auf alle Fälle wert !

Bin noch für 2 Monate Student, und da ist es mir ehrlich gesagt zu riskioreich, nicht im Endeffekt das ganze noch teurer werden zu lassen.

Mandarine 15.04.2010 13:20

Du hast doch noch gar keinen Brief erhalten..... oder ? ;0)

bort 15.04.2010 13:22

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 376773)
Du hast doch noch gar keinen Brief erhalten..... oder ? ;0)

Das ist bei den Briefen ja sehr lustig.
Wenn ich das richtig im Kopf habe, werden die nichtmal per Einschreiben verschickt.
Im Brief steht dann, dass man die Unterlassungserklärung innerhalb der nächsten 7 Tage zurückschicken muss.
Alles nur, um Druck auszuüben und um damit dann richtig Kohle zu machen.

cabby 15.04.2010 13:25

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 376773)
Du hast doch noch gar keinen Brief erhalten..... oder ? ;0)

Doch doch. Alles schön mit Aktenzeichen usw.

cabby 15.04.2010 13:26

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 376776)
Das ist bei den Briefen ja sehr lustig.
Wenn ich das richtig im Kopf habe, werden die nichtmal per Einschreiben verschickt.
Im Brief steht dann, dass man die Unterlassungserklärung innerhalb der nächsten 7 Tage zurückschicken muss.
Alles nur, um Druck auszuüben und um damit dann richtig Kohle zu machen.

DAS mit dem Einschreiben wundert mich auch. Bis zum 26. 4 habe ich Zeit.

bort 15.04.2010 13:27

Zitat:

Zitat von cabby (Beitrag 376783)
DAS mit dem Einschreiben wundert mich auch. Bis zum 26. 4 habe ich Zeit.

Les dir den Link durch und danach musst du dich entscheiden.
Überstürz aber nichts, denn für die 450 Euro kannst du dir schon neue Laufräder kaufen ;)

cabby 15.04.2010 13:32

Zitat:

Zitat von Huschpuscheldi (Beitrag 376759)
Nein nicht ignorieren

Du solltest eine modifizierte Unterlassungserklärung an den Anwalt schicken, dann kannst du dich totstellen.

Hier gibts mehr infos:

http://www.netzwelt.de/forum/allgeme...-diskussionen/

Oder google mal nach diesem Anwalt und Abmahnung

Danke für den Link. Habe auch gleich die Anwälte gefunden:

http://www.netzwelt.de/forum/allgeme...-teil-2-a.html

Stefan 15.04.2010 13:36

Das Dumme an 450 Euro ist, dass es vielen zwar im Geldbeutel schmerzt, dass es auf der anderen Seite aber nochmal so wenig ist, dass man sich denkt "dafür nehm ich mir jetzt keinen Anwalt und spar mir den restlichen Ärger".

Wenn man 440 Euro für einen guten Zweck spenden und 10 Euro pro Song an den Urheber zahlen müßte, dann wärs irgendwie ok, aber diese Abmahnanwaltsbereicherungen lassen mir den Kragen platzen.

Stefan

dennis457 15.04.2010 13:49

Google mal nach einer modifizierten Unterlassungserklärung und schick eine dort hin. Dann wirst du wahrscheinlich nie wieder was hören.
Die warten ja nur darauf das irgendwer sofort zahlt...

cabby 15.04.2010 13:54

Zitat:

Zitat von dennis457 (Beitrag 376810)
Google mal nach einer modifizierten Unterlassungserklärung und schick eine dort hin. Dann wirst du wahrscheinlich nie wieder was hören.
Die warten ja nur darauf das irgendwer sofort zahlt...

Ja nur dieses wahrscheinlich stört mich. Bin ansonsten ein Bürger mit einem leeren Vorstrafenregister. :)
So eine Sch... gerade wo ich in meiner Abschlussarbeit stecke. Aber ok, hab nen Fehler gemacht, und stehe dafür gerade.

Rhing 15.04.2010 13:58

Hör auf Huschpuscheldi: Geb die Unterlassungserklärung ab, allerdings ohne Kostenübernahme. Erkläre vielmehr im Anschreiben ausdrücklich, dass Du die Erklärung lediglich abgibst, um eine gerichtliche Auseinandersetzung in einer Angelegenheit zu vermeiden, mit der Du nix zu tun hast, Du einen Anspruch nicht für gegeben hältst und die Erklärung ohne Anerkennung einer Rechtspflicht abgegeben wird. Wenn es einen Rechtstreit gibt, beträgt der Streitwert dann keine 5000 EUR mehr sondern lediglich 450 EUR, d.h. die Kosten des Rechtstreits sind deutlich niedriger. Sie belaufen sich aber immer noch auf 420 EUR für den 2. Sieger. Wenn da also was dran ist, lohnt auch dieser Weg nicht unbedingt und ist nur ne Risikoverminderung. Bei nem Streitwert von 5000 EUR zahlt der 2. Sieger nämlich 2200 EUR nur für den Rechtstreit, d.h. der Anspruch selbst kommt natürlich noch oben drauf.

Jahangir 15.04.2010 14:08

Setz doch mal den Brief der Rechtsanwälte hier rein, dann kann ich dir auch sagen, was Sache ist.

cabby 15.04.2010 14:24

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 376826)
Setz doch mal den Brief der Rechtsanwälte hier rein, dann kann ich dir auch sagen, was Sache ist.

Der Brief sind neun Seiten. Einmal eine Strafbewehrte Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung, und eine Abmahnung wegen Urheberrechtsschutzverletzung und Aufforderung zur Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung und zur Zahlung von Kostenerstattung und Schadensersatz

Geht um das hier:

http://www.abgemahnt-hilfe.de/news/n...honer-tag.html

nur bei mir ein anderes Album.

Walli 15.04.2010 14:48

modifizierte Unterlassungserklärung per Eischreiben abschicken
Anwalt kannst du dir erst mal sparen
wenns nicht vor Gericht geht
3 Jahre warten und gut ist
und nicht mehr so viel saugen

Gruß Walli (der das alles schon hinter sich hat)

cabby 15.04.2010 14:50

Zitat:

Zitat von Walli (Beitrag 376863)
modifizierte Unterlassungserklärung per Eischreiben abschicken
Anwalt kannst du dir erst mal sparen
wenns nicht vor Gericht geht
3 Jahre warten und gut ist
und nicht mehr so viel saugen

Gruß Walli (der das alles schon hinter sich hat)

Hm und Geld überweisen?
Ich hab nur Angst das noch was nachkommt, da es ein Album war:

"Das Jahr 2010 macht überdeutlich, dass diejenigen, die abgemahnt wurden wegen einem Liedes (One-Song-Abmahnung) hinsichtlich eines Samplers oder Chartcontainers, hier mit weiteren kostenpflichtigen Folgeabmahnungen rechnen können und müssen. 3 bis 5 Abmahnungen gehören dabei an der Tagesordnung und sind keine Einzelfälle mehr. "

Zitiert aus:
http://abmahnwahn-dreipage.de/cgi-bi...dex.php?p=1811

Walli 15.04.2010 14:53

Bloß nix überweisen
lese dir das mal in einer stillen Stunde durch

Huschpuscheldi 15.04.2010 16:47

In dem Forum das ich in #12 verlinkt habe gibt es eine Anleitung für die modifzierte Unterlassungserklärung, musst mal ein bischen suchen.

cabby 15.04.2010 16:50

Zitat:

Zitat von Huschpuscheldi (Beitrag 376939)
In dem Forum das ich in #12 verlinkt habe gibt es eine Anleitung für die modifzierte Unterlassungserklärung, musst mal ein bischen suchen.

Ja genau so etwas:

http://abmahnwahn-dreipage.de/ModUE.html

Trotzdem finde ich, ist das eine heisse Sache. Wenn da was falsches drin steht...

bort 15.04.2010 16:54

Zitat:

Zitat von cabby (Beitrag 376941)
Ja genau so etwas:

http://abmahnwahn-dreipage.de/ModUE.html

Trotzdem finde ich, ist das eine heisse Sache. Wenn da was falsches drin steht...

Nochmal, lass dir ein paar Tage Zeit und überleg es dir gut.
Wenn du das Geld überwiesen hast, ist es zu spät und dann ärgerst du dich..
Genau in die Situation, in der du gerade bist, wollen die dich bringen.

Walli 15.04.2010 17:01

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 376943)
Nochmal, lass dir ein paar Tage Zeit und überleg es dir gut.
Wenn du das Geld überwiesen hast, ist es zu spät und dann ärgerst du dich..
Genau in die Situation, in der du gerade bist, wollen die dich bringen.

genau so ist es
weise gesprochen

cabby 15.04.2010 17:02

Zitat:

Zitat von bort (Beitrag 376943)
Nochmal, lass dir ein paar Tage Zeit und überleg es dir gut.
Wenn du das Geld überwiesen hast, ist es zu spät und dann ärgerst du dich..
Genau in die Situation, in der du gerade bist, wollen die dich bringen.

Ja das verstehe ich ja auch. Aber bedenke das es EIN Lied von 50 auf dem Album ist. Ergo wer weiß was noch mitgeloggt wurde --> Neues Schreiben vom Rechtsanwalt wegen neuerer Urherberrechtsverletzungen. Deswegen muss das Schreiben auch dahingehend geändert werden. Und genau da bin ich unsicher.

bort 15.04.2010 17:05

Zitat:

Zitat von cabby (Beitrag 376945)
Ja das verstehe ich ja auch. Aber bedenke das es EIN Lied von 50 auf dem Album ist. Ergo wer weiß was noch mitgeloggt wurde --> Neues Schreiben vom Rechtsanwalt wegen neuerer Urherberrechtsverletzungen. Deswegen muss das Schreiben auch dahingehend geändert werden. Und genau da bin ich unsicher.

Genau deswegen sollst du ja eine geänderte UE abgeben.
Aber da du ja genug Lesestoff hast, wirst du da sicher auch einige Fälle finden, die genau mit deinem übereinstimmen.

Walli 15.04.2010 20:28

Zitat:

Zitat von cabby (Beitrag 376945)
Ja das verstehe ich ja auch. Aber bedenke das es EIN Lied von 50 auf dem Album ist. Ergo wer weiß was noch mitgeloggt wurde --> Neues Schreiben vom Rechtsanwalt wegen neuerer Urherberrechtsverletzungen. Deswegen muss das Schreiben auch dahingehend geändert werden. Und genau da bin ich unsicher.

falls noch eine Abmahnung kommt das gleiche Spiel nochmal
und fertig
kein Kontakt oder Geldüberweisung zu den Geldgeiern
immer schön locker bleiben
du kommst schon nicht in den Knast

cabby 15.04.2010 23:37

Jau danke für die vielen Ratschläge. Trotzdem regt mich das ganze auf, und zieht Energien von meiner Arbeit ab.

sybenwurz 16.04.2010 00:33

Alleine der Zünder einer der 500Pfund-Bomben, die ich hier (ehemaliges Fliegerhorst zu Adolfs Zeiten) regelmässig ausgrabe, ist in der Lage, nen ordinären Schreibtisch aus der Mobiliarliste zu tilgen.
Ne Kaffeemaschine lässt sich damit in Teilstücke zerlegen, die ungefähr die Grösse von Atomen haben dürften und Papier bis jenseits der Nachweisgrenze.

Da könnten gewisse Charaktere glatt auf die Idee kommen, es gar nicht erst mit Diplomatie zu versuchen und ich mag gar nicht dran denken, welchen Unmut man als Abmahnanwalt leichtfertig bisweilen auf sich zu ziehen in der Lage ist.

Gut, dass es solche mutigen Hüter von Recht und Moral gibt, welche die Aufrechterhaltung von Zucht und Ordnung "Aug in Auge" mit solch subversiven Elementen unerbittlich einfordern!

Fruehschwimmer 16.04.2010 01:11

itshidden.com (z.B.)

loest solche probleme; macht zwar 'das internet' langsam aber so lange man nicht seelber informationen von sich preisgibt ist man damit aus dem schneider ...

cabby 16.04.2010 01:31

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 377239)
Alleine der Zünder einer der 500Pfund-Bomben, die ich hier (ehemaliges Fliegerhorst zu Adolfs Zeiten) regelmässig ausgrabe, ist in der Lage, nen ordinären Schreibtisch aus der Mobiliarliste zu tilgen.
Ne Kaffeemaschine lässt sich damit in Teilstücke zerlegen, die ungefähr die Grösse von Atomen haben dürften und Papier bis jenseits der Nachweisgrenze.

Da könnten gewisse Charaktere glatt auf die Idee kommen, es gar nicht erst mit Diplomatie zu versuchen und ich mag gar nicht dran denken, welchen Unmut man als Abmahnanwalt leichtfertig bisweilen auf sich zu ziehen in der Lage ist.

Gut, dass es solche mutigen Hüter von Recht und Moral gibt, welche die Aufrechterhaltung von Zucht und Ordnung "Aug in Auge" mit solch subversiven Elementen unerbittlich einfordern!

Wie fallen dir solche Texte nur immer ein? ;) Ich würde so einen Job auch ungerne machen. Anwalt ok. Aber jeden Tag immer nur mit Abmahnungen, wird doch auf Dauer langweilig, dann doch lieber Erbrecht oder sowas. :)

cabby 16.04.2010 01:34

Zitat:

Zitat von Fruehschwimmer (Beitrag 377245)
itshidden.com (z.B.)

loest solche probleme; macht zwar 'das internet' langsam aber so lange man nicht seelber informationen von sich preisgibt ist man damit aus dem schneider ...

Die haben die Daten von einem großen Konzen mit T bekommen. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.