![]() |
Sebastian Kienle startet in Roth 2010
Gerade auf Facebook gefunden
http://213.241.158.193/de/blog/2010/...-roth/#more-18 Kurzum: Sebastian Kienle will seine erste Langdistanz in Roth bestreiten. |
Sehr schön, kann ich nur begrüßen. HAt man wenigstens eine Referenz auf dem Rad :Cheese:
|
Will er noch gar nicht nach Hawaii oder will er sich seine Hawaii-Quali woanders holen (oder hat er die in Wiesbaden schon gekriegt, ich hab das nicht im Blick, wo man auf 70.3 auch Plätze für Kona holen kann)?
Ich freu mich zumindest auf ihn in Roth und für die Rother, dass er dort startet. Sein Challenge-Auftritt im Kraichgau war ja schon recht beeindruckend. |
"Ich habe mich für Roth als erste Langdistanz entschieden weil ich dieses Jahr noch keine Ambitionen auf einen Hawaii Start habe."
|
Zitat:
Gruß kullerich |
ich glaube das ist eine sehr gute Entscheidung zu viele IM Pro jahr haben schon sehr viele Athleten kaputt gemacht.
Und hätte er "sehr Theoretisch gesprochen" frankfurt gewonnen wäre ihm das Ablehnen der Hawaii Quali sicher noch schwerer gefallen. So nimmt er sich die Entscheidung ab und macht in Roth ein wunderschönes Rennen :) |
Ich finde auch, dass dies eine sehr gute Entscheidung ist zum Einstieg auf die Langdistanz.
|
Klar, das alles und jeder auf seine erste LD schaut. V.a. aber durch seine Aussage nach Roth zum Lernen zu kommen nimmt etwas Druck von ihm. Und wenn er doch was reissen sollte, um so besser.
Gute Entscheidung....Kienle, hau rein!! |
Das wird echt interessant, wie Seba mit der Distanz zurecht kommt...
Des weiteren ist es ja meines Wissens sein erstes Jahr als Vollprofi, er hat ja sein Physikstudium erstmal auf Eis gelegt. |
Eneko Llanos wird dieses Jahr auch in Roth starten. [klick]
Wird irgendwann noch eine Startliste mit allen Pros veröffentlicht? In Frankfurt gab es in der Vergangenheit immer eine solche Startliste. Seit diesem Jahr aber auch nicht mehr. Naja, sei´s drum...;) |
Zitat:
Zitat:
FuXX |
ja aber von 2 IM auf einen wieder runter zu kommen ist schwer ;)
Hawai als nichtschwimmer ? das ist immer sehr hart :P |
|
Zitat:
Mit 25 Jahren kommt es auf ein Jahr eher oder später auf Hawaii wahrlich nicht an. Bin gespannt was er in Roth zeigen kann. Jürgen |
Zitat:
|
Ich finde so ne Rakete gehört (so schnell wie möglich) nach Kona- auch wenn seine Entscheidung sicher vernünftig ist.
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich denke, wenn er sein Studium auf Eis legt, dann sollte er jetzt auch Nägel mit Köpfen machen... |
Zitat:
|
Zitat:
Grüße, Arne |
Zitat:
|
Wer im Triathlon an die absolute Spitze möchte, der sollte vor allem Geduld haben. Es macht doch keinen Unterschied, ob ein Athlet mit 25 oder 26 das erste Mal auf Hawaii startet - Dave Scott ist mit 40 Jahren noch zweiter geworden. Das Ergebnis ist entscheidend und ein optimales Ergebnis ist nur durch einen langsamen Aufbau und umfassende Entwicklung zu schaffen.
Allerdings wäre er wohl besser in Frankfurt an den Start gegangen, weil es einfach das größere Rennen ist und die Siegchancen in Frankfurt auch nicht viel schlechter sind. Super Radfahrer können sich in Frankfurt einen größeren Vorteil rausfahren als in Roth. Stefan Holzner hat es zweimal vorgemacht und Stadler auch mal alles in Grund und Boden gefahren. Der Sieg in Frankfurt ist einfach mehr wert als der in Roth, weil die Medienpräsenz viel größer ist. |
Zitat:
Du Brandstifter, gleich geht es wieder los. :cool: :Cheese: |
Zitat:
Das Sebastian Kienle auf Hawaii mehrfach gewinnen kann, daran habe ich gar keine Zweifel. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich freu mich zumindest auf Roth :). |
Also gottgleich verehren tu ich ihn nicht unbedingt aber ich find es auch Klasse, dass er in Roth startet und sich mit Hawaii bewusst noch Zeit lässt. Wie schon gesagt wurde ist er noch jung und ein behutsamer Aufbau ist für den langfristigen Erfolg bestimmt das Richtige.
Auf jeden Fall ist er mir sehr sympathisch. Das erste Mal, dass ich Notiz von ihm genommen habe war beim DirtyRace 2008. Bei der Siegerehrung wurde er gefragt wann er wusste, dass er das Rennen gewinnen wird. Seine Antwort war 500m nach dem Start. Und so wie er den Satz gebracht hat, ohne jegliche Arroganz sondern einfach ganz locker und lustig, hatte er sofort die ganze Halle auf seiner Seite. Und letztes Jahr beim Zabergäu-Triathlon der von seinem Verein ausgerichtet wird hat er bei allen Anwesenden weitere Sympathiepunkte gesammelt. Kurz nach der Challenge Kraichgau hat er sich zuerst als Streckensprecher bei der Jugend, dann bei uns Freizeitsportlern an der Strecke als anfeuernder Zuschauer und am Ende auch noch beim Abbau der Bewirtung eingesetzt. Vermutlich nicht üblich für einen Profi aber meiner Meinung nach vorbildlich. |
Zitat:
|
Zitat:
LL hatte aber auch einen guten Draht zum HR und kommt medial einfach gut rüber. Weiß nicht, ob SK das auch kann... |
Zitat:
|
Leute, redet nicht so viel von einem Sieg. Der ist in Roth bei normalem Wetter nur für eine Zeit von 7:5X Stunden zu haben. Das ist ziemlich happig für einen Rookie, auch vom Kaliber eines Sebastian Kienle.
Grüße, Arne |
wir reden doch schon längst über den Hawaii Sieg.....lies doch mal genauer ;)
|
Zitat:
|
Es gibt genügend Athleten, die haben sich auf Hawaii Stück für Stück nach vorne geackert über die Jahre, z.B. der Normann und auch der Faris. Ich denke, wenn man dieses Ding je gewinnen will, braucht man richtig viel Erfahrung auf der Insel, da kann es evt. auch nix schaden, nicht erst Ende 20 anzufangen.
Nach Hawaii kommt fast keiner und "Bumm", gewinnt das Ding sofort. (Außer natürlich die Wellington) Wenn er jetzt die Form hat, den großen um die Ohren zu fahren, dann ist die Zeit vielleicht schon da. Und für halbe Sachen interessiert sich in der Öffentlichkeit doch keine Sau. |
Zitat:
Ich finde seine Entscheidung gut, dachte aber ehrlich gesagt, dass er in Frankfurt an den Start geht, da Roth nur vier Wochen vor Wiesbaden ist und da ist dann eine Titelverteidigung recht schwer... |
Zitat:
|
Zitat:
ansonsten gehe ich mit der meinung mit, dass eine MD belastungstechnisch viel dichter an einer OD, als an einer LD ist. da gelten ganz andere regeln....... |
Zitat:
Hätte ja auch klappen können, und viel LD-Erfahrung hat er ja nun wirklich nicht. Trotzdem denke ich auch, das Kienle das Ganze nicht überstürzen sollte. Roth ist sicherlich die richtige Entscheidung. Er ist noch jung und hat Zeit. Und Erfahrung hilft immer. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.