triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Zwei mal täglich trainieren (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11608)

sternchen07 17.11.2009 22:38

Zwei mal täglich trainieren
 
es ist bei mir häufig so, dass ich, um mein training einzuhalten zwei mal täglich trainieren muss. beispielsweise morgens laufen und abends schwimmen. es geht bei mir einfach zeitlich häufig nicht anders. ist das kontraproduktiv?:confused:

dude 17.11.2009 22:39

Nee, im Triathlon normal.

DeRosa_ITA 17.11.2009 22:40

Ganz im Gegenteil, ich würde immer zu Splits raten, vorausgesetzt die Einheiten sind dann nicht 2*20 minuten, sondern dann doch ausreichend lang bzw. intensiv. Z. B. morgens 50 min knackiger Lauf und abends 2 km Technik ist doch optimal, zwecks Regeneration und Trainingsfortschritt!

Meik 17.11.2009 22:50

Bin ich zu faul zu :o

Besser gesagt geht mir da zu viel Zeit bei drauf. Gute Kombination Rad/Lauf und danach Schwimmen. Ist gleich aktive Regeneration für die Beine spart mehrfach umziehen und man ist gleich geduscht.

Wer die Zeit hat zweimal täglich zu trainieren: Besser ist das sicherlich. Mir war´s für (m)ein Hobby zu stressig, höchstens mal am Wochenende. Zumal ich eh nicht der Frühsportler bin.

Gruß Meik

jürsche 17.11.2009 23:44

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 306953)
Nee, im Triathlon normal.

So isses. Was für den Normalbürger völlig plemplem ist, ist für unsereinen normal.

Gespräch mit nem Kollegen diese Woche: "Ja, und wie oft musste denn da trainieren, bestimmt zwei-, dreimal die Woche oder so?" - "Nee, eher zwei-dreimal am Tag." Hat er mir nicht geglaubt.:cool:

dude 17.11.2009 23:49

Zitat:

Zitat von jürsche (Beitrag 306987)
Was für den Normalbürger völlig plemplem ist, ist für unsereinen normal.

Frei nach dem Motto: sind alle anderen plemplem, nochmal bei sich selbst nachschauen.

Gutti 18.11.2009 00:03

Dude, wie issn das bei 4 mal laufen die woche, lieber 3 mal hintereinander und dann einen tag frei, einen laufen, einen frei oder lieber 4 mal laufen und 3 lauf-frei?

Gutti 18.11.2009 00:10

Und reichen 3x nen 10er die Woche und 1xeinen langen?
(Das dürfte ich jetzt nicht meine Kleine fragen...:Cheese: )

sternchen07 18.11.2009 08:26

puuhh
 
obwohl mich das training gestern echt geschlaucht hat.
mittags erst 90 min laufen mit 5 steigerungen a 200 mtr und 3x1000 schnell. abends war dann schwimmen im verein angesagt und da ich ja noch am anfang meiner schwimmkarriere stehe war ich echt platt gestern abend. na ja dafür kann ich heute die beine hochlegen. morgen gehts weiter morgens um 5 uhr lockeres läufchen und mittags dann schwimmen,:Huhu:

Helmut S 18.11.2009 08:35

Also für Erfahrene (und ambitionierte) ist das schon "normal" 2x täglich zu trainieren. Für Einsteiger eher nicht. Hängt halt davon ab was Du machen möchtest.

Was heißt "häufig zweimal"? Wer häufig zweimal trainiert, der kann auch häufig einmal trainieren ;) Je nach Ambition reicht häufiges Training einmal am Tag auch aus. ;)

autpatriot 18.11.2009 08:44

ja am wochenende kommt es meistens vor das 2 mal trainiert wird... unter der woche kommt oft schwimmen und anschließend am abend eine ergometer einheit....

je nach schwerpunkt hab ich so 12 einheiten in der woche die ich unterbringen möchte.. da die woche nur 7 tage hat ist es für mich selbstverständlich das ich 2 mal an 1nem tag trainiere....

Stefan 18.11.2009 08:48

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 307024)
Also für Erfahrene (und ambitionierte) ist das schon "normal" 2x täglich zu trainieren. Für Einsteiger eher nicht. Hängt halt davon ab was Du machen möchtest.

Ich glaube, dass die meisten "Einsteiger" 2 Einheiten und vernünftige Regenartion nicht unter einen Hut bekommen. Auch wenn beide Einheiten locker sind, wird es wahrscheinlich die Mehrzahl der Leute innerhalb weniger Wochen umhauen.

Stefan

mum 18.11.2009 09:45

tja..letzte woche warens 8 trainings (jeweils 2 am dienstag/donnerstag - inkl. ruhetag..)...keine angst ....es waren 8 kurze trainings (dafuer da und dort mit pfeffer) und unter 8 stunden...;-)

neonhelm 18.11.2009 10:29

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 307027)
Ich glaube, dass die meisten "Einsteiger" 2 Einheiten und vernünftige Regenartion nicht unter einen Hut bekommen. Auch wenn beide Einheiten locker sind, wird es wahrscheinlich die Mehrzahl der Leute innerhalb weniger Wochen umhauen.

Stefan

Das denke ich auch.

mum 18.11.2009 10:44

mit lauf am morgen oder mittag (vielleicht nicht gerade ein 90 minueter...) und technik-swim am abend glaube ich nicht, dass
da auch ein "anfänger" ueberfodert ist (allenfalls ruhetag davor/danach).....
aus organisatorischen gründen lassen sich manchmal 2 einheiten pro tag nicht vermeiden.

sternchen07 18.11.2009 10:55

häufig
 
Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 307024)
Also für Erfahrene (und ambitionierte) ist das schon "normal" 2x täglich zu trainieren. Für Einsteiger eher nicht. Hängt halt davon ab was Du machen möchtest.

Was heißt "häufig zweimal"? Wer häufig zweimal trainiert, der kann auch häufig einmal trainieren ;) Je nach Ambition reicht häufiges Training einmal am Tag auch aus. ;)

Häufig zweimal bedeutet 2 mal die woche jeweils zwei Einheiten.
Also Montag laufen
Dienstag laufen abends schwimmen
Mittwoch keine möglichkeit zu trainieren.
Donnerstag morgens laufen abends schwimmen
freitag abends rolle
samstag rad

Helmut S 18.11.2009 10:56

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 307070)
...und technik-swim am abend glaube ich nicht, dass
da auch ein "anfänger" ueberfodert ist ...

Vorsicht! Gerade Technikübungen sind für Schwimmanfänger richtig anstrengend. Abgesehen von ein paar wirklich einfachen Übungen wie Reißverschluß oder Kopftippen hängen die meisten nach 25m richtig in den Seilen.

Hafu 18.11.2009 11:03

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 307027)
Ich glaube, dass die meisten "Einsteiger" 2 Einheiten und vernünftige Regenartion nicht unter einen Hut bekommen. Auch wenn beide Einheiten locker sind, wird es wahrscheinlich die Mehrzahl der Leute innerhalb weniger Wochen umhauen.

Stefan

Bei gleichem zeitlichen Aufwand ist die Aufteilung der täglichen Trainingszeit physiologisch weniger belastend, wenn man sie in zwei Einheiten statt in einer Einheit absolviert.

Darüberhinaus steigt die Qualität der zweiten Einheit, wenn man sie mit einer vorgeschalteten mehrstündigen Pause absolviert (wg. geringerer Vorermüdung) im vergleich zur "Koppeltraining-Variante". (Das heißt nicht, dass man letzteres nicht auch gelegentlich machen darf/sollte- manchmal will man ja auch ganz bewusst einen extra harten Reiz setzen, und als Triathlet muss man ja auch gelegentlich das Wechseln der Disziplinen üben, aber man muss sich halt grundsätzlich darüber im Klaren sein, dass ein Training mit sehr langen Trainingseinheiten längere regenerationszeiten benötigt, als eine Aufteilung der Wochentrainingsstunden auf mehr und kleinere Portionen.

MarionR 18.11.2009 11:19

Manchmal gehts einfach nicht anders.... Was mache ich, wenn ich pro Woche 2x schwimmen, 3x laufen und 2x radeln will und nur an 5 oder 6 Tagen Zeit für Sport habe? Morgens laufen und abends schwimmen war bis jetzt meine Lösung, trotz wenig Ambitionen. Vielleicht bin ich auch erfahren genug, um zu wissen was/wieviel ich dann in den Einheiten mache;) weil bis jetzt ist es immer gut gegangen.

Stefan 18.11.2009 11:24

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 307080)
Bei gleichem zeitlichen Aufwand ist die Aufteilung der täglichen Trainingszeit physiologisch weniger belastend, wenn man sie in zwei Einheiten statt in einer Einheit absolviert.

Harald,

ich stimme Dir zu, dass es weniger belastend ist, wenn man morgens und abends jeweils 10k läuft, statt einen 20er am Abend zu laufen.

Die Ausgangsfrage bezog sich aber eher auf 2 unterschiedliche Disziplinen, die er anstonsten (meiner Vermutung nach) nicht aneinanderhängen würde.

Stefan

--------------------------------------------------
Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 307091)
Manchmal gehts einfach nicht anders.... Was mache ich, wenn ich pro Woche 2x schwimmen, 3x laufen und 2x radeln.

Marion,

es geht um Einsteiger/Anfänger.

Stefan

crema-catalana 18.11.2009 11:35

Zitat:

Zitat von sternchen07 (Beitrag 306952)
es ist bei mir häufig so, dass ich, um mein training einzuhalten zwei mal täglich trainieren muss. beispielsweise morgens laufen und abends schwimmen. es geht bei mir einfach zeitlich häufig nicht anders. ist das kontraproduktiv?:confused:

Ich bin ja auch noch Frischling und mache das öfter, dass ich tagsüber laufe und abends schwimmen gehe. Man sollte sich bei dem Lauf dann nicht völlig platt machen, sonst hängt man abends unproduktiv im Becken rum. Und ich bin ein bissl krampfanfälliger im Wasser, wenn ich vorher gelaufen bin (je kürzer vor dem Schwimmen desto mehr).

Homer Simpson 18.11.2009 11:57

Ich bin ja absoluter Newbie und mache größtenteils eine Einheit am Tag. Ansonsten bin auch nicht der Typ der VOR der Arbeit noch trainiert. Da ich gegen 6Uhr auf Arbeit sein muß- neeeneee , da müßte ich ja mitten in der Nacht raus. ( Kann mir gar nicht vorstellen , das das einige von Euch freiwillig machen :Cheese: )
Wenn ich allerdings einen freien Tag habe , dann kommt es ab und zu mal vor , das es mich doch zweimal am Tag rappelt . Und wenn die Sonne scheint , so wie heute , dann sowieso :cool:

nabenschalter 18.11.2009 13:08

Zitat:

Zitat von sternchen07 (Beitrag 306952)
es ist bei mir häufig so, dass ich, um mein training einzuhalten zwei mal täglich trainieren muss. beispielsweise morgens laufen und abends schwimmen. es geht bei mir einfach zeitlich häufig nicht anders. ist das kontraproduktiv?:confused:

Bei diesem Programm solltest Du aber mal Deinen Trainingsmanager November aktualisieren:Huhu:

Zur Frage:
Für Anfänger eher heftigeres Programm, für die alten Hasen normal. In der Wettkampfvorbereitung Mai Juni trainiere ich ca.4x die Woche zweimal).
Der Trainingsplan ist kein unumstößliches Tabu, sondern eine Empfehlung. Höre auf Deinen Körper. Wenn Du es veträgst, dann ok, wenn nicht, rausnehmen.

Was machst Du Sonntags, etwa nicht trainieren?:Huhu:

Nabenschalter

keko 18.11.2009 14:30

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 306961)
Bin ich zu faul zu :o

Besser gesagt geht mir da zu viel Zeit bei drauf.

Kann man auch anders sehen. Ich habe unter der Woche meist nicht die Zeit vernünftig zu trainieren, kann aber dafür öfters mal hier und da ein halbes Stündchen abzwacken. Also trainiere ich unter der Woche eher 2x (früh morgens und spät abends) und am Wochende 1x und dann richtig, weil ich da meist mehr Zeit "am Stück" habe. Für halbwegs Ambitionierte ist 2x Training am Tag gar nicht mehr erwähnenswert. :)

DeRosa_ITA 18.11.2009 14:42

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 307080)
Bei gleichem zeitlichen Aufwand ist die Aufteilung der täglichen Trainingszeit physiologisch weniger belastend, wenn man sie in zwei Einheiten statt in einer Einheit absolviert.

Darüberhinaus steigt die Qualität der zweiten Einheit, wenn man sie mit einer vorgeschalteten mehrstündigen Pause absolviert (wg. geringerer Vorermüdung) im vergleich zur "Koppeltraining-Variante". (Das heißt nicht, dass man letzteres nicht auch gelegentlich machen darf/sollte- manchmal will man ja auch ganz bewusst einen extra harten Reiz setzen, und als Triathlet muss man ja auch gelegentlich das Wechseln der Disziplinen üben, aber man muss sich halt grundsätzlich darüber im Klaren sein, dass ein Training mit sehr langen Trainingseinheiten längere regenerationszeiten benötigt, als eine Aufteilung der Wochentrainingsstunden auf mehr und kleinere Portionen.

genau so ist es... man könnte es als Beispiel ja ganz krass formulieren: 10*10 min 200 W mit 50 min pause dazwischen sind sicher weniger belastend als 100 min 200 W ohne Pause... in der Zwischenzeit kann man ja zusätzlich noch futtern usw :-)
gleich wie 10*30" mit 2 Min Pause weniger belasten als 5 Min dieselbe Belasstung durchziehen usw.

Trihsch 18.11.2009 14:56

Wir haben November

Ich trainiere ab Feb. auch pro Woche 2xSchwimmen, 3xBike, 4xLaufen an 5-6Tgen in der Woche. Das sind 9 Einheiten teilweise gekoppelt.

Aber nicht im November.

Da gehe ich 1xSchwimmen, 2xBike/i-magic, 2xLaufen an 4-5 Tagen in der Woche.

Wenn ich kein Bock habe mache ich noch weniger.

Trainiert euch im Winter nicht kaput. Man muß nicht bei jedem Volkslauf seine Standartzeit laufen.

Im Frühjahr setzt man die Trainingsreitze und nicht jetzt.

Da ist weniger mehr.

Aber jedem das seine.

Henry

DeRosa_ITA 18.11.2009 15:33

Hei Trihsch, seh ich jetzt nicht so wie Du. Ich denke gerade in dieser Zeit tut es gut viele und kurze Einheiten zu machen... so find ich es durchaus sinnvoll gerade im Nov/Dez z. B. vormittags 30-40 min knackig zu laufen und abends ebenso knackig swim... im Frühjahr dann länger und spezifischer... so denk ich drüber...

Meik 18.11.2009 19:02

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 307206)
Kann man auch anders sehen. Ich habe unter der Woche meist nicht die Zeit vernünftig zu trainieren, kann aber dafür öfters mal hier und da ein halbes Stündchen abzwacken. Also trainiere ich unter der Woche eher 2x (früh morgens und spät abends) und am Wochende 1x und dann richtig, weil ich da meist mehr Zeit "am Stück" habe. Für halbwegs Ambitionierte ist 2x Training am Tag gar nicht mehr erwähnenswert. :)

In einer halben Stunden werde ich nichtmal richtig warm :Lachen2:

Abgesehen davon ist das Training frühmorgens für mich nichts. Da komme ich nicht in die Gänge und bin den ganzen Tag k.o.. :Nee:

Das ist aber individuell verschieden. Der eine kann gut morgens eine Einheit einschieben, der andere trainiert lieber abends länger, wann hat man Zeit für das Training, ... Als Nichtprofi richtet sich das Training ja doch meist nach anderen Terminen.

Gruß Meik

MarionR 18.11.2009 22:47

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 307093)
Marion,
es geht um Einsteiger/Anfänger.
Stefan

Danke für das Kompliment:Blumen: aber zähl mich bitte nicht ernsthaft zu den Fortgeschrittenen im trainieren von 3 Sportarten. Wenn ich mir die anderen Schreiber in diesem Thread so angucke...

ironmansub10h 19.11.2009 09:11

Und wo sind da die Athletikeinheiten;
meine Woche :
Montags meist Lauf Tür Arbeit, Mittagspause 30min Athletik, dann retour von Arbeit mit Schlaufe
Di. Schwimmen abends meist Kraft davor
Mi Rolle oder Rad
Do siehe Mo nur anderstherum
Fr. Schwimmen mittags morgens Rad oder Lauf und Athletik
Samstag Lauf mit Kollege der die 10er in 33 mon läuft (Kotzrunde)
Sonntag Athletik

sternchen07 19.11.2009 12:14

brauche ich nicht zu aktualisieren
 
[quote=nabenschalter;307162]Bei diesem Programm solltest Du aber mal Deinen Trainingsmanager November aktualisieren:Huhu:

ich war leider 2 wochen lang richtig heftig erkältet und bin diese woche eigentlich erst wieder richtig ins training eingestiegen.
( du bist aber auch neugierig :Cheese: )
zu meinem Plan und der Heftigkeit. Habe eine professionelle Leistungsdiagnostik gemacht und diesen Plan bekommen. Aufgrund meiner langjährigen Lauferfahrung und meiner anscheinend ganz guten Laktatwerte bin ich wohl nicht ganz so unbedarft.
Sonntag nein trainiere ich nicht. Das Problem ist ,dass mein Mann auch diesen irren Sport betreibt so dass das mit der Trainingsaufteilung schon schwierig ist da wir halt auch noch eine 4 jährige Tochter haben.

Neunziger 19.11.2009 12:40

Zitat:

Zitat von Trihsch (Beitrag 307217)
Wir haben November

Ich trainiere ab Feb. auch pro Woche 2xSchwimmen, 3xBike, 4xLaufen an 5-6Tgen in der Woche. Das sind 9 Einheiten teilweise gekoppelt.

Aber nicht im November.

Da gehe ich 1xSchwimmen, 2xBike/i-magic, 2xLaufen an 4-5 Tagen in der Woche.

Wenn ich kein Bock habe mache ich noch weniger.

Trainiert euch im Winter nicht kaput. Man muß nicht bei jedem Volkslauf seine Standartzeit laufen.

Im Frühjahr setzt man die Trainingsreitze und nicht jetzt.

Da ist weniger mehr.

Aber jedem das seine.

Henry

Hi,

mann muss aber auch immer mal bedenken,wann man seinen Saisonhöhepunkt setzt.Wenn jemand einen frühen IM machen will,
z.B Malaysia oder Neuseeland etc. ist jetzt halt von den Umfängen
her schon ne ganze Menge auf dem Programm.

Gruss Neunziger :)

Gremlin 19.11.2009 14:17

Ich trainiere jeden Tag die Woche mindestens 2 Einheiten am Tag. 2 x die Woche 3 Einheiten. Z.B morgens 60 Spinning, nachmittags 90 laufen, abends 60 swim.
Geht alles ohne Probleme man muss halt manchmal eine wenig ruhiger machen. :Lachen2:

Gruß Gremlin

bjhe 19.11.2009 14:49

Zitat:

Zitat von Gremlin (Beitrag 307678)
Ich trainiere jeden Tag die Woche mindestens 2 Einheiten am Tag. 2 x die Woche 3 Einheiten. Z.B morgens 60 Spinning, nachmittags 90 laufen, abends 60 swim.
Geht alles ohne Probleme man muss halt manchmal eine wenig ruhiger machen. :Lachen2:

Gruß Gremlin

Dann ist der Trainingsmanager wohl nicht sehr aktuell:confused:

Hafu 19.11.2009 14:55

Zitat:

Zitat von bjhe (Beitrag 307692)
Dann ist der Trainingsmanager wohl nicht sehr aktuell:confused:

...aber dafür Gremlins Avatar-Bild!;)

bjhe 19.11.2009 14:59

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 307693)
...aber dafür Gremlins Avatar-Bild!;)

Das könnte sein. Pumpen steht beim Trainingsmanager ja nicht zur Auswahl :Lachen2:

Joersch 19.11.2009 15:22

Zitat:

Zitat von Gremlin (Beitrag 307678)
Ich trainiere jeden Tag die Woche mindestens 2 Einheiten am Tag. 2 x die Woche 3 Einheiten. Z.B morgens 60 Spinning, nachmittags 90 laufen, abends 60 swim.
Geht alles ohne Probleme man muss halt manchmal eine wenig ruhiger machen. :Lachen2:

Gruß Gremlin

Cool! Und was machst Du in Deiner Freizeit - ich meine was für n Job hast DU ??? :confused:

BigWilly 19.11.2009 16:35

Also ich komm aber auch auf 4 Tage die Woche, wo ich zwei Einheiten absolviere. Da ich meist morgens vor der Arbeit Laufen gehe, kommt an den Tagen abends 2 mal Schwimmen und je nach Laune noch 2x Mukkibude dazu...(wenn ich mich dann aufraffen kann ;) )

Aber man darf natürlich nicht vergessen, dass die Umfänge eher gering sind. Laufen tu ich morgens nicht mehr als 90 Min, und Schwimmen sind meist 3000m also bin dann immer 2 h mit etwas entspannen im Schwimmbad...

Gremlin 19.11.2009 17:40

Zitat:

Zitat von bjhe (Beitrag 307692)
Dann ist der Trainingsmanager wohl nicht sehr aktuell:confused:

Richtig!!!!!! :cool:

Ich arbeite im Schichtdienst, ist für mich genial.

Wenn ich mal 12 Stunden am Tag arbeite, laufe ich morgens zur Arbeit hin 16 km, abends dann ein wenig schwimmen. Nach einem 12 Stunden Nachtdienst, kann ich natürlich erst nachmittags und abends trainieren, nur lockere Einheiten natürlich, da der Ruhepuls nach einem solchen Dienst immer ein wenig höher ist.
So dann habe ich 24 Arbeitsstunden an 2 Tagen abgerissen und habe natürlich frei für das richtige Training. Eventuell muss ich aber meinen Kindern nachmittags noch bei den Hausaufgaben helfen;) . Dann bleibt halt ein bisschen weniger Zeit.

Gremlin 19.11.2009 18:05

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 307693)
...aber dafür Gremlins Avatar-Bild!;)

Ja, Du bist nicht der Erste der mich mit ihm verwechseln würde;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.