![]() |
Macca - Stadler Vergleich
Ich hab gerade den Macca Stadler Vergleich in Arnes Roth Bericht gelesen und bin doch sehr verwundert. Ich versteh die Argumentation für "Macca ist zur Zeit der Weltbeste" nicht wirklich.
1. Dass er eine Stunde vor Rennende 7min unter WR lag glaub ich nicht. Er kam mit 5:07:57 in T2, hätte also etwa 2:40 laufen müssen (+Wechsel). Zu keiner Zeit lag er weit vor dem WR. Zudem ist ein Rennen erst im Ziel zu Ende, wenn er sich so übernommen hätte, wäre das nur eine weitere verkorkste Renneinteilung. (siehe Hawaii, da hatte er das Glück, dass Normann genauso dämlich war, sonst wäre es nie mehr so knapp geworden) 2. Die Radzeiten von Helle und Macca kann man nicht wirklich werten, da die beiden die ganze Zeit Mopeds um sich rum hatten. Wer sich die Entwicklung des Rückstands der Abgehängten anschaut, der sieht wieviel das ausmacht. Ist ne alte Geschichte, seit x-Jahren aus Roth bekannt, dran getan wird anscheinend nichts, da eben Rekorde gut fürs Image sind. Helles alte Roth-Rad-PB hat er glaub ich nicht in Führung liegend gefahren (war da nicht Zäck vorn?) - sprich die ist eher höher einzuschätzen, da er vermutlich weniger Mopeds bei sich hatte. 3. Von solch nur vage vergleichbaren Daten auch noch den Quervergleich über Helles Radbestzeit auf Hawaii zu Normann zu schlagen wird dann wirklich langsam abenteuerlich. Erstens war es damals ne andere Strecke (zum Beispiel noch mit dem Heartbreak Hill), zweitens war Helle nicht so allein wie Stadler, ihm saß LvL im Nacken. Dazu kommt noch der Faktor Wetter. 4. Die Spekulation was mit Stadler in Roth passiert wäre ist hinfällig. IMHO wäre er mit etwa 8-10min Vorsprung vom Rad gestiegen. Wie ich darauf komme? Ganz einfach, er wäre alleine an der Spitze gefahren, hätte den Führungstross dabei gehabt und die anderen hätten auf einmal die Nase im Wind gehabt. Ich Verweise nochmal auf die Entwicklung der Abstände. (siehe live ticker) So wäre Stadler dann vll die angesprochenen 4:12 gefahren, aber Macca wäre auch langsamer gefahren als 4:16. 5. In meinen Augen hat Macca letztes Jahr ein besseres Rennen in Roth gemacht. Er hatte keinen Hellriegel bei sich, ist nach seinem Plattfuß nicht von so vielen Führungsfahrzeugen begleitet worden und hätte die 8 dennoch geknackt, wenn er nicht im Zielbereich mit jedem abgeklatscht und getratscht hätte. Daher sehe ich nicht, wieso er dieses Jahr im Vergleich zu Stadler besser stehen sollte als letztes Jahr - und wer 06 auf Hawaii gewonnen hat ist ja bekannt. Letzlich sind da so viele Unwägbarkeiten, dass ein sinnvoll begründeter Vergleich gar nicht möglich ist. Hawaii wird zeigen wer der beste Langdistanzler ist, denn nur Hawaii zählt und nur da sind alle guten am Start. Und wenn es nicht wieder so windstill ist wie in den letzten beiden Jahren, dann wird der Vorsprung von Stadler nach dem Radfahren noch größer sein. Der Artikel nach Hawaii, welcher sagte, dass es andersrum sei, ist IMHO in diesem Punkte zu oberflächlich, da davon ausgegangen wurde, dass die Gruppen dennoch bestehen und die Nachfahrenden den Windschatten nutzen können. Das entspricht aber nicht der Realität, da die Winde auf Hawaii immer stark von der Seite kommen und somit eine Gruppe sehr wenig Vorteile bringt. (es sei denn man fährt versetzt, was aber ja zum Glück verboten ist) So lösen sich die Gruppen in den Jahren mit starkem Wind dann meist auch auf - wodurch jeder allein gegen den Wind kämpft und die starken Radfahrer im Vorteil sind. Und wenn es dann auch noch richtig heiß und schwül ist, dann spielt Macca IMHO eher um Platz 5-10 als um Platz 1. (was natürlich auch nur ein Tipp ist) Den Beweis, dass er bei solchem Wetter ganz vorn mithalten kann muss er immer noch erbringen, denn letztes Jahr war im Pelé sehr gnädig gestimmt. aloha, FuXX |
Schön geschrieben und nachvollziehbar. Sehe das ähnlich.
Bin auch schon gespannt, ob Macca in einem "normalen" Hawaii-Jahr wieder so weit vorne ist. Bei Erwähnung des "Heart Break Hill" wird mir ganz nostalgisch... den bin ich mal total blau im kleinsten Gang im Wiegetritt hochgeeiert... nur ein kleiner Hügel, aber der kann soooo weh tun. :Cheese: Axel |
"McCormack fährt also so stark wie Hellriegel. Was hätte Normann Stadler diesen beiden an Zeit abnehmen können?"
Faris ist allerdings im Kraichgau Hellriegel davon gefahren und eigentlich fährt Normann doch schneller als Faris .... |
ist doch eh alles nur spekulation, macht spass, ist aber völlig irrelevant für die ergebnisliste.
der beste langdistanzler ist imho nicht unbedingt der hawaiisieger. genausowenig, wie der sieger von berlin oder chicago oder london der/die beste marathoni ist. btw bin ich weder fan von faris, stadler oder macca. ich will ein geiles rennen sehen, wer gewinnt ist mir wurst. trotzdem werde ich natürlich im vorfeld meine laufschuhe ansehen und aus dem muster und der humidität der dort klebende hundekacke den sieger vorhersagen. gestern hatte ich links "dackel feucht" und rechts "dogge krümelig". mein tip für sonntag lautet also al sultan - stadler - raphael |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
FuXX |
Die Argumente kann ich nachvollziehen. Aber ist es wirklich so, dass anderswo (Frankfurt, Hawaii) weniger Fahrzeuge vor der Spitze her fahren? Ich bin geneigt, dass für ein Gerücht zu halten, zumal es sehr schwierig sein dürfte, ein objektives Bild über die Situation zu bekommen. Die meisten verfügen nur über Momentaufnahmen.
Dass McCormack vielleicht der beste Triathlet ist, bezog ich nicht nur auf die Gegenwart und nicht nur auf die Langstrecke. Da würde ich Faris vorne sehen. Lässt man alle verunglückten Rennen außer acht, ist Normann der beste. |
Zitat:
|
Ich denke Macca ist der schnellste. Norman der Stärkste und Faris der Ausgeglichenste. Je nach Strecke ist der ein oder andere im Vorteil.
Macca in Roth wenn es nicht zu heiß und Hawaii wenn es ein schnelles Rennen gibt. Norman muss auf dem Rad einen Vorsprung herausfahren und ist meiner Meinung bei schweren Bedingungen noch stärker. Faris kann überall gewinnen, wenn einer der anderen mit seinen Fähigkeiten nicht bevorteilt ist. Ich glaube auch, dass im Moment nur Macca den Weltrekord brechen kann und wenn er seine blöde Schwimmbrille nicht verloren hätte, dann wäre es echt knapp geworden. |
Zitat:
ich bin auch völlig gegen diesen ffm-roth-krieg, muß aber hier auch mal deutlich sagen, daß ffm nicht der nabel der welt ist. auch dort lieber fuxx waren im letzten jahr bei jedem pro zig mopeds (kampfrichter, presse, gps) dabei und hielten die jungs weitesgehend aus dem wind. was soll das? zudem gab es ne gut 8 mann starke verfolgergruppe, die über 130 km zusammengefahren ist (sauber!). denn wie schon oft gesagt wurde: zusammenfahren heißt nicht unbedingt lutschen. das gibts überall. weder hier noch da werden unterschiede gemacht bzw. lutscherei geduldet oder gar von vorne herein geplant. |
Zitat:
Gruß Torsten, der in Roth auch schon ganz ohne Brille gestartet ist und darin keinen Nachteil erkannt hat. |
Zitat:
Zitat:
Ob Normann den WR brechen kann weiß man so auch nicht, ich würde aber nicht sagen, dass Macca der einzige mit dem Potenzial ist. Ich denke Normann kann etwa so schwimmen wie Macca und Helle es getan haben (Macca hat halt seine Brille verloren) und 4:10 Rad fahren bei Bedingungen wie am Sonntag (mit den gleichen Mopeds versteht sich, ich denke ohne die kann es keiner schaffen, aber der WR wurde ja auch so aufgestellt...). Dann muss er 2:47 laufen und in 3min beide Wechsel schaffen. Ich denke das kann er in Roth schaffen. Aber er wird's vermutlich nicht probieren. Dass er auch schnelle Rennen gut bestreiten kann und nicht nur die bei besonders harten Bedingungen, hat er ja auf Hawaii gezeigt. Da war er ja auch vor Macca, warum sollte das in Roth nicht gehen? Und wenn die Leute allein ohne Begleitfahrzeuge und ohne direkten Kontakt zu Gegnern auf der Strecke wären, dann würde Normann IMHO jeden schlagen, Faris wäre dann IMHO ein stärkerer Gegner als Macca. FuXX PS: Die Mopeds letztes Jahr in FFM sind ja auf der anderen Straßenseite gefahren. Dennoch find ich auch das doof. Da war ja bei jedem Pro eins, um die GPS Daten zu übermitteln. Aber das ist ja glaub ich wieder abgeschafft worden. Mit Roth-vs-FFM hatte mein Posting aber auch gar nichts zu tun. Wer besser Rad fährt zeigt sich jedes Jahr in Kona - und da fahren nicht x-Mopeds mit Normann, während Macca sich jedes Jahr in ner Gruppe versteckt. PPS: Bzgl der Führungsarbeit der Pros kannst du ja auch mal Leute wie Olaf befragen, der liebt dieses Thema ;) |
Zitat:
Aber egal. Ich denke Macca packt den WR noch. btw. muss ich echt sagen, dass er bei den vielen Interviews die ich in der letzten Zeit gehört habe einen sehr netten Eindruck macht, wenn ich dies mit dem aalglatten Norman vergleiche, dann bin ich immer mehr pro Macca und ich glaube er hat sich die Beschuldigungen des letzten Jahres sehr zu Herzen genommen. Ob da nun Motos zur schnellen Radzeit geführt haben oder nicht. Die kann ja jeder nutzen, der schnell genug ist :Cheese: |
Zitat:
Das glaube ich so nicht. In der Weltspitze kann wohl jeder jeden schlagen. Wenn es hart auf hart kommt meine ich aber ist der Kopf entscheident und da ist Macca und Faris stabiler als Norman. Es gibt selten Rennen die die beiden versauen. Norman schafft dies aber sehr schnell, er ist da etwas labiler denke ich, dies sieht man auch an seinem Auftreten außerhalb der Wettkämpfe. Er wirkt da einfach nie sehr suverän. Wobei Faris und Macca da um einiges lockerer sind und damit auch mehr Selbstsicherheit haben. Aber dies ist nur meine bescheidene Sicht der Dinge. Zum Thema Speed denke ich aber auch, dass richtig richtig schnell beim Ironman nicht für jeden funktioniert und viel schneller als 4h14min fährt auch ein Stadler nicht. Zumindest glaube ich es nicht. Norman macht es ja auch ganz geschickt und bleibt Roth fern. Leider. Wäre wirklich schön zu sehen was er da kann. @ Fuxx warum denkst du, dass nicht alles gegeben wird? Ich denke schon, dass Helle und Macca in Roth am absoluten Limit waren. |
btw.
wenn man diese Liste einfach nur anschaut, dann muss ich wohl sagen, der Macca ist ein ganz anderes Kaliber als Norman. http://www.chrismccormack.com/about/profile.aspx Und unsere Norman hat noch nichtmal eine Webseite :Lachanfall: Ohh doch, ich muss mich korrigieren sie ist sogar in 3D, eine Weltneuheit !!! http://www.normann-stadler.info/stad...ita&menue=vita Dennoch hat Norman 2 mal Hawaii gewonnen und Macca war wie er selbst sagt ein bisschen größenwahnsinnig in Bezug auf Hawaii. |
Zitat:
Denn halt nicht... |
Zitat:
|
Zitat:
Und in den letzten Jahr hat niemand so viel LDs gewonnen wie er. Zitat:
Zitat:
Aber nach den letzten Rennen von Macca bin ich überzeugt dass er auch in Hawaii wieder ganz vorne mitmischt und würde ihm den Sieg sehr gönnen. Felix |
Ich hätte da mal eine (vielleicht blöde) Frage: Hat Macca sich eigentlich schon qualifiziert? Und wenn ja, wann und wo? :confused:
|
Zitat:
-> Top10 und AG-Sieger sind direkt fürs nächstes Jahr qualifiziert, Sieger fürs ganze Leben. Felix |
War er nicht zweiter und Faris dritter?:confused:
Oder täusch ich mich?? |
Zitat:
-> Wusste ich noch gar nicht. Btw: Normann steht noch gar nicht in der Liste (Stand 12.06.) |
Zitat:
Felix |
Zitat:
|
Ja
10 Zeichen |
Zitat:
Wie sagte Faris: "Es gibt im Triathlon nur 2 Rennen die zählen, Hawaii und die Olympischen Spiele." (oder so ähnlich) FuXX |
Zitat:
@Rene: Seine Erfolgsliste ist doch auch nicht so übel, er kommt halt von der Dua Seite, während Macca vom Kurztri kommt. Dass Macca als besserer Schwimmer besser bei Kurzdistanzen abschneidet ist ja wenig verwunderlich. FuXX |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ok, das ist natürlich dann ein eher großes Problem. Aber das wird sicher noch behoben. Womit surfst du denn, Opera?
FuXX, fährt gleich Richtung FFM... |
Zitat:
Genau wie der ganz Flash-Mist. Glücklicherweise muss man solche Seiten dann ja nicht besuchen, gibt ja genug Ersatz im Netz. |
Zitat:
|
nuja...schwimmbrille hin oder her, macca hatte mal wieder ne zu große klappe und ich bin schon mächtig gespannt auf hawaii und hoffe dass ihm normann mal wieder kräftig in den A**** tritt:Cheese:
übermorgen cshaun wir uns erstmal ffm an, und dann geht die ganze spekulation in ihre nächste runde:cool: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich sehe nicht wieso Rekorde die LD Szene bereichern sollten. Ich finde die Rekordhatz eher störend, vor allem wenn dafür eine irreguläre Rennführung akzeptiert wird.
Rekorde sind beim Triathlon kaum mehr als völliger Blödsinn, die Verhältnisses sind eben zu schwankend, die Strecken viel zu unterschiedlich. Warum sollte dann ein Streckenrekord (der dann halt eine Weltbestzeit ist, weil es die schnellste Strecke ist) irgendwas bringen? Das ist doch nicht mehr als eine der üblichen Marketingblasen. (auch wenn es natürlich ne starke Leistung ist den Rother Rekord zu brechen, oder auch nur nah ranzukommen) Wenn die 10 besten LDler auf Lanza antreten, dann ist das halt das wichtigeste Rennen nach Hawaii, starten se in Nizza, dann ist es da und kommen se nach Roth, dann ist es halt da. Der Rekord ist dabei nur das zugehörige trommeln. Übrigens ist gerade Macca derjenige, der auf Hawaii taktiert hat. (was ja nichts schlechtes ist) Und natürlich ist es nur eine Frage des Geldes, deswegen sind die anderen eben dieses Jahr in Frankfurt, weil es sich finanziell eher rechnet. Die Jungs sind Profis und müssen davon leben. FuXX |
@ Fuxx:
Wer jetzt laut schreit das die Rekordhatz Blödsinn ist, der sollte mit dem Sport aufhören. Mir kann doch keiner wirklich erzählen, dass am Ende es nicht doch um die Zahlen geht. Und Roth ist wohl heute nicht fairer oder unfairer als vor 10 oder 20 Jahren. Es ist nunmal eine sauschnelle Strecke und deshalb werden die Weltrekordversuche dort unternommen. Der 70.3 Rekord von Natascha B. wird ja auch breit getreten und es ist auch gut so. Die schnelle Zeit der Holländerin in Roth wird auch direkt bewertet und so ist es nunmal im Sport. Viele AGler wollen die 10h packen ... andere die 9h und es ist gut so. Dies sind Ziele und die muss man eben haben, wenn man keine direkten Gegener festlegen kann. Im Grunde bin ich und jeder andere Triathlet doch der größte Gegner für sich selbst, nur ich weiß was ich an einem Tag X leisten kann und was ich nicht leisten kann, weil ich vielleicht einen anderen Saisonschwerpunkt habe usw. Natürlich ist es Strecken und wetterabhängig, aber dennoch schauen nahezu alle auf die Zeiten. Und ja, mich interessiert wer den Weltrekord packen kann und ich denke im nächsten Jahr wird es einen größeren WR Run geben als dieses Jahr. Nur weil KD mit seiner Strecke in Frankfurt an die Zeiten nicht herankommen kann, aber es immer wieder versuchte in den ersten Jahren ist es doch in Frankfurt kein Thema mehr. Und ich glaube es wurmt KD mächtig, dass es so ist. Denn so fehlt ihm ein Marketinghebel im Bezug zu Roth. |
Ne, die Rekordhatz ist auf der Triathlon Langdistanz Blödsinn, das seh ich schon lange so. Und deswegen höre ich sicher nicht mit dem Sport auf. Es ist eher eine Sportlerkrankheit die Aussagekraft von Zeiten völlig überzubewerten.
Man kann nichtmal 2 unterschiedliche Austragungen auf der gleichen Strecke exakt vergleichen. Vergleiche zu anderen Strecken sind erst recht schwierig. Ist Frankfurt nun 5, 10, oder 15min langsamer? Oder vll nur 2 und es war nur öfter windig? Die Zeiten sind doch allenfalls tendenziell vergleichbar. Daher ist es auch völlig egal, ob man 2min schneller oder langsamer als der Streckenrekord ist, in beiden Fällen ist nicht sicher festzustellen ob die Leistung besser oder schlechter als der Rekord ist. Also kann man sich das auch ganz schenken. Die Zahlen zählen nur innerhalb des gleichen Rennens und als Einordnung in Leistungskategorien mit ordentlichen Unsicherheiten. Die Stundenziele sind auch so ne Sache. 10h auf Lanza sind oftmals nicht schlechter als 9h in Roth. Diese ganzen vordergründig exakten Daten laden einfach nur zur Überinterpretation ein. Das ist als würde man auf die 2te Stelle nach dem Komma runden, aber am Ende die Differenz auf die 4te Stelle genau angeben. (sehr beliebt bei Schülern ;)) FuXX PS: Warum sollte es einen größeren WR run geben? Erhöhen die das Preisgeld für den Rekord? Ansonsten ändert sich ja nichts... |
Zitat:
noch nichts gehört, aber ich könnte es mir vorstellen. So und nun ab ins Bett mit Dir Du sollst morgen die 9h packen :Cheese: Ich hau mich auch mal hin. Bin platt von einer KD mit richtig geil viel Wind und mit Scheibe machte es richtig Spass :) |
Die 9h sind mir egal, Hauptsache ich mach ein gutes Rennen. Allerdings weiß ich, dass 9h für diese Strecke für mich vll ein passendes Ziel sind. Andererseits ist es z.B. morgen möglicherweise windig, dann kann man vll schon wieder 10min zum Vorjahr draufrechnen...
FuXX, geht erst in 2-3h ins Bett, kann vorher eh nicht schlafen... ...erstmal Asterix :Cheese |
Zitat:
Grüß mir den Daniel morgen nochmal vorm Start. Der ist mit sicherheit noch nervöser als sonst ! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.