triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Der Korken - De Sotos Water Rover (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11332)

Michael Skjoldborg 30.10.2009 09:09

Der Korken - De Sotos Water Rover
 
Hallo Neoprenschwimmer

De Soto bringt am 1. Dezember einen etwas anderen Swimsuit heraus,

Das Oberteil kan man hier sehen, den "Bibjohn" hier.
Ich verfolge auch die Diskussion hier, wo Emilio De Soto II mitdiskutiert.

Nu' is' das ja aber über'n Teich und lang wech was die da bereden. Eine Sache ist die USAT, aber was mit anderen Wettkämpfen, die hier in Europa abgehalten werden? Inwieweit ist etwas von der ITU oder anderen Veranstaltern zu erwarten?

Hintergrund meines Postings ist natürlich, dass der Kauf eines Anzuges ansteht, ich aber natürlich nicht in etwas investieren möchte, was in 2 Monaten verboten wird.


Lieben Gruss, Michael

Klugschnacker 30.10.2009 09:30

Ich habe bereits ein Testmodell geordert – Bericht folgt. Allerdings ist der Anzug hierzulande nicht regelkonform.

Grüße,
Arne

Michael Skjoldborg 30.10.2009 09:48

Gut, Danke, damit dürfte das Thema durch sein. Welche Regeln greifen dabei? Sind da Unterschiede zwischen Challenge-, Ironman- und anderen Veranstaltungen, Lang und Kurzdistanz?

Bis denne, Michael

Thorsten 30.10.2009 10:03

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 298437)
Inwieweit ist etwas von der ITU oder anderen Veranstaltern zu erwarten?

http://www.triathlon.org/docs/compet...0080601-vf.pdf

Zitat:

Zitat von ITU Competition Rules

D.5.2 Illegal Equipment

Athletes must not use:
a) Artificial propulsion devices, (i.e. fins, socks, gloves, paddles, or floatation devices);
b) Wetsuits with thickness exceeding 5mm;
c) Wetsuit bottoms only;
d) Swimsuits made of material not approved by FINA in non-wetsuit events;
e) Wetsuits that do not comply with the ITU Uniform Rules.

Schon "lustig", einen Anzug auf den Markt bringen zu wollen, der den ITU-Regeln volle Kanne widerspricht :Nee:.

Michael Skjoldborg 30.10.2009 10:16

Danke für das Link zu den ITU-Regeln.
Der Markt in den USA ist ja offenbar vorhanden, da die USAT wohl keine entsprechenden Regularien hat.
Werden Challenge-Veranstaltungen unter den Regeln der ITU abgehalten? Auf der Seite der ChallengeCopenhagen habe ich keinen entsprechenden Hinweis gefunden.

Bis denne, Michael

FuXX 30.10.2009 13:23

Eigentlich sollte doch auch das USAT Regelwerk die ITU Regeln uebernommen haben - dachte ich zumindest.

FuXX

beckenrandschwimmer 30.10.2009 15:26

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 298566)
Eigentlich sollte doch auch das USAT Regelwerk die ITU Regeln uebernommen haben - dachte ich zumindest.

FuXX

wahrscheinlich denken sie sich, dass sich dann die ITU regeln mit der zeit an die USAT-regeln anpassen.

btw ist es eigentlich verboten, ein surfbrett unter dem wetsuit zu tragen?
werde gleich ein entsprechendes angebot aufschalten...

Michael Skjoldborg 30.10.2009 16:04

Ja, ist es, steht auch weiter oben als Zitat. Aber auch die 5 mm sind nicht unbedingt nachzuvollziehen, falls es nun in diese Richtung gehen sollte. Regeln sind Regeln, fertig.:cool:

Bis denne, Michael

silbermond 30.10.2009 21:28

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 298465)
Schon "lustig", einen Anzug auf den Markt bringen zu wollen, der den ITU-Regeln volle Kanne widerspricht :Nee:.

Viel Spass nächstes Jahr wenn die ersten damit bei den Wettkämpfen auftauchen.

Gut das die Anzüge so auffällig markiert sind, dass sie jedem gleich ins Auge stechen...

Wird mit Sicherheit die eine oder andere nette Diskussion geben.

Heinrich

Thorsten 30.10.2009 21:33

Ob die Diskussion "nett" wird, weiß ich nicht, aber "kurz" wird sie mit Sicherheit: SpO F.3.1 und basta. Der Abschlussmonolog betroffener Athleten zählen nicht mehr zur Diskussionszeit ;).

Frank 06.03.2010 14:33

In der neuen tri time wird der Anzug vorgestellt. Da hätte man sich doch einen Hinweis gewünscht, daß der Anzug gegen die dtu Sportordnung verstößt. Aber ganz offensichtlich dient das Heft nur als als (Werbe)plattform für die Hersteller, eine wirkliche journalistische Recherche findet nicht statt.

Thorsten 06.03.2010 17:01

Vor allem, weil im Text je zweimal auf "8" und "10" mm hingewiesen wird. Die sind anscheinend echt sooooo doof in dem Zeitungsladen :Nee:.:Nee: oder eben vollständig regelunkundig.

ironshaky 07.03.2010 01:11

Also ich weiss nicht was das soll. Wer braucht so einen Auftrieb? Wer in den momentan auf dem Markt befindlichen Anzügen nicht schwimmen kann, dem nützt sowas auch nicht, schließlich ist Triathlon ja kein Luftmatratzen-Sport.

Raimund 07.03.2010 01:16

Zitat:

Zitat von Frank (Beitrag 356897)
In der neuen tri time wird der Anzug vorgestellt. Da hätte man sich doch einen Hinweis gewünscht, daß der Anzug gegen die dtu Sportordnung verstößt. Aber ganz offensichtlich dient das Heft nur als als (Werbe)plattform für die Hersteller, eine wirkliche journalistische Recherche findet nicht statt.

Ist das nicht Sache des Herstellers dafür zu sorgen, dass das entsprechend geschieht? Ich denke, du arbeitest für den Laden...?:(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.