triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Rassel-Lunges Lauf ins Ungewisse (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11042)

Rassel-Lunge 11.10.2009 22:29

Rassel-Lunges Lauf ins Ungewisse
 
:Huhu:

Nachdem ich viel Zeit in diesem Forum lesend verbracht habe will ich mich mal aus dem Schatten lösen und einen Trainings-Blog erstellen.

Ich trainiere jetzt seit etwas über einem Jahr, ihr könnt mich also bei vielen Fehlern begleiten und mir beistehen während ich neue Erfahrungen sammle.

Das FERNziel lautet Langdistanz. Ich schätze das wird richtig lang dauern. Aber der Weg ist das Ziel! Sollte ich unterwegs irgendwo hängen bleiben und merken dass die LD doch nichts für mich ist dann hoffe ich dass ich bis dahin viel Spaß gehabt habe.

Im Moment bereite ich mich auf den Tübinger Nikolauslauf am (Überraschung :) ) 6. Dezember vor.

Mehr Details über meine Motivation, meine Ziele und über mein momentanes Training folgen im nächsten Beitrag.

Bis gleich

Rassel-Lunge

Rassel-Lunge 11.10.2009 22:37

Kurzprofil
 
männlich
35 Jahre alt
186 cm groß
90,7 km schwer

Falko 11.10.2009 22:39

Sonstige Vorlieben? ;)

Netter Nick. :Lachanfall:

Triarugger 11.10.2009 22:40

Warum nicht schon im nächsten Jahr einen schönen kurzen Triathlon?

Rassel-Lunge 11.10.2009 22:45

Sportliche Vergangenheit....
 
ich habe eine ziemlich sportliche Jugend hinter mir.
Als Kind habe ich alles mal gemacht. Auch im Schwimmverein war ich mal ganz kurz :Lachanfall: . Turnen, Laufen, American Football, Fußball, Baseball.... Hängengeblieben bin ich beim Basketball, das habe ich fast 10 Jahre lange gemacht. Und später dann Karate.
Mit dieser "Grundlage" habe ich dann mein Abitur mit Sport-LK gemacht.

Der sportliche "Bruch" kam dann nach dem Abitur. Im Studium war dann auch noch viel Sport angesagt: Fechten, Akrobatik, Bewegungstraining.... Aber da wurde auch der Tabak und Alkoholkonsum immer mehr. Aber davon später mehr.

Mit Ende des Studiums war dann auch der Sport zu Ende, und es blieben Alkohol und Zigaretten... Zehn Jahre lang...
:(

Rassel-Lunge 11.10.2009 23:05

...Neustart im letzten Jahr...
 
Seit fast 2 Jahren trinke ich jetzt keinen Alkohol mehr (Ganz oder gar nicht, ist bei mir fast überall im Leben so...).
Vor anderhalb Jahren hab´ ich dann noch das Rauchen aufgehört und plötzlich hatte ich ein akutes "Suchtdefizit".
Und das habe ich mit Laufen gefüllt. Allerdings war mir schnell klar, dass ich nach drei schmerzhaften Laufrunden die Schuhe wieder in die Ecke stellen würde wenn ich kein Ziel hätte. Also: MARATHON IN ZWEI JAHREN! (mit etwa 3 km Lauferfahrung...). Ich habe schnell die Umfänge gesteigert, war gut dabei - und rannte selbstverständlich in die Verletzung... Ich wollte definitv mehr als mein Körper ertragen konnte.
Und dadurch kam ich zum Triathlon.

Eigentlich war es lediglich der Versuch die "Ausgleichs-Sportarten" Schwimmen und Radfahren in mein Training zu integrieren. Ich habe Angefangen mit dem Mitteldistanz Plan (12 Stunden) von Arne zu trainieren (Intensitäten habe ich ignoriert - das pack ich nicht....) und plötzlich merkte ich, dass mir das
- 1. Viel mehr Spaß macht als nur laufen
- 2. Ich das auch viel besser körperlich vertrage

Die Frage versteh´ ich daher schon:

Zitat:

Zitat von Triarugger (Beitrag 290204)
Warum nicht schon im nächsten Jahr einen schönen kurzen Triathlon?

Weil ich erstmal von meinem ersten Ziel - Berlin Marathon 2010 - nicht abrücken möchte. Schließlich hat mich das bis hierher gebracht. Also trainiere ich bis zum Herbst 2010 zwar wie ein Triathlet, habe aber die Freiheit beim Schwimmen und Radfahren mal zu schludern, die Intensitäten nicht so ernst zu nehmen, mich langsam ranzutasten. Eigentlich eine lange Prep-Phase...
Nach dem Marathon mach ich dann mal Ernst mit den Triathlon-Trainingsplänen. Ja, das ist der Plan....

Triarugger 11.10.2009 23:08

Das sollte Dich aber nicht von einem kleinen kurzen Motivationstriathlon abbringen. Wer einen Marathon im Oktober läuft kann locker im Juni/Juli einen schönen kleinen Sprinttriathlon machen. Ich denke aus motivationstechnischer Sicht würde das noch einmal einen extra Pusch geben.

Rassel-Lunge 11.10.2009 23:29

Ist - Zustand
 
Im Moment bin ich erstmal (ein bischen) krank :(
Und da ich den für heute geplanten langen Lauf ausfallen lassen musste hatte ich viel Zeit um mir zu überlegen ob mein Trainingsplan Sinn macht.
Solange ich nach Arnes Plänen (minus Intensitäten) trainiert habe war ich gesund und unverletzt.
Der Plan war eingentlich diesen Plan bis zur Build-Phase durchzuziehen, dann ein klein wenig überbrücken (traf sich gut, ich war im Urlaub etc...) und dann mit dem Halbmarathonplan von Steffny mit Zielzeit 1:59 weiterzumachen.
Der Steffny-Plan würde ja erst in ein paar Wochen starten (sind ja nur 6 Wochen Vorbereitungszeit), also habe ich mir gedacht ich lasse Rad und Schwimmen jetzt weg und nutze die freiwerdenden Resourcen um den Umfang beim Laufen zu steigern und mich mit den schnellen Einheiten anzufreunden. Der Plan kann als gescheitert angesehen werden. Mir zwickt die Wade (nicht schlimm, aber ich hab´ ein Auge drauf) und nach 2 Wochen renem Lauftraining bin ich Erkältet. Muß nichts mit dem Training zu tun haben, aber kann schon sein.
Also habe ich jetzt entschieden wieder auf Arnes Pläne zurück zu wechseln. UND ICH FREU MICH AUF RADFAHREN UND SCHWIMMEN! :liebe053:
(und meine bessere Hälfte freut sich dass ich wieder die Art von Training aufnehme die mir besser tut - obwohl es mehr Zeit kostet :bussi:


Zitat:

Zitat von Triarugger (Beitrag 290246)
Ich denke aus motivationstechnischer Sicht würde das noch einmal einen extra Pusch geben.

@triarugger: Mal sehen ob ich den "extra Pusch" brauche - und ob es mir reinpasst. Ich hab ziemlich kaputte Arbeitszeiten (in der Regel am Wochenende). Ich kann da zwar gut trainieren (wenn ich es mir selber einteilen kann) aber ich kann mich ganz schlecht auf fixe Daten festlegen. Ich muß da wohl spontan sein.

Edith sagt gerade noch dass sie es schon interessieren würde wie ich mich da schlage....

Rassel-Lunge 13.10.2009 12:29

Na das fängt ja gut an!
 
Sitze dick eingemummelt vor meinem PC und pflege meine Rotznase. Halb so wild aber ärgerlich. Eigentlich war ich länger nicht krank und letzte Woche hab´ ich mich zu zwei schnellen Einheiten hinreißen lassen und -zack- erkältet. Allerdings, wenn ich so raus schaue kann es auch einfach an der Jahreszeit hängen...
Es sind 8 Wochen bis zu meinem geplanten Halbmarathon, da kann ich mich wirklich entspannen. Besser jetzt als kurz vorher.
Es ist schon eine abenteuerliche sportliche Reise. Da ich fast alles zum ersten Mal tue kann ich es schlecht einordnen. Ich habe eigentlich das Gefühl mit dem Programm im letzten Jahr (ca 2300 km auf dem Rad, 1200 km gelaufen und immerhin 50 km geschwommen) eine ganz gute Grundlage geschaffen zu haben ohne es zu übertreiben.
Die beste Lekton, die ich bisher gelernt habe ist ohnehin: "If in doubt - leave it out".
In diesem Sinne wünsche ich euch einen schönen Tag und hole mir jetzt noch eine Tasse Tee.

carolinchen 13.10.2009 14:07

hey kopf hoch,im moment ist erkältungszeit und du hast genug zeit für dein training-während ich hier schreib musste ich 2x niesen:Lachen2: -
du hast ja super trainiert und darauf kann mann bauen:Huhu:
gute besserung!

Rassel-Lunge 19.10.2009 17:08

Montag ist Schontag...
 
...aber Samstag und Sonntag bin ich langsam wieder ins Training zurückgekommen - wirklich ganz langsam.

Am Samstag ein wenig auf der Rolle und 30 min Stabi und am Sonntag 41 Minuten locker laufen (bei Regen und 4 Grad).

Die Erkältung war wirklich gemein, hatte ich lange nicht so schlimm, aber umso schöner wenn man danach von den Toten aufersteht!

Und ich war nicht ganz untätig in der inaktiven Zeit. Fahrrad und Rolle sind wieder in meinem Zimmer, ein Hinterreifen für die Rolle ist bestellt (ich habe Reifen mit relativ viel Profil drauf - das war letzten Winter ziemlich laut) und wenn ich gerade dabei war habe ich mir auch noch zwei Reifen fürs nächste Jahr dazu genommen (Conti Grand Prix 4000 S faltbar - mal sehen wie ich mit denen zurecht komme). Dann habe ich mir neue Schuhe gegönnt (Luna Racer) und vor allem: Ich hab mich im Schwimmverein angemeldet (Danke Keko für deine Auskunft!)

Das einzig dumme an der Sache: Jetzt hab ich echt keine Ausrede mehr nicht schwimmen zu gehen....

Ach ja, und in meinem jugendlichen Übermut habe ich mich auch noch bei 100/100 angemeldet, auch wenn ich schon um Bronze hart kämpfen werde....

Rather-Lutz 19.10.2009 17:57

Wow mein Guter, jetzt drängst Du aber mit aller Macht vorwärts!
Ich wünsch Dir gutes Gelingen und viel Spaß! :Huhu:

keko 19.10.2009 18:31

Zitat:

Zitat von Rassel-Lunge (Beitrag 294092)
und vor allem: Ich hab mich im Schwimmverein angemeldet (Danke Keko für deine Auskunft!)

Danke, gern geschehen!:)

Zitat:

Zitat von Rassel-Lunge (Beitrag 294092)
Das einzig dumme an der Sache: Jetzt hab ich echt keine Ausrede mehr nicht schwimmen zu gehen....

Ach, ich hab noch vergessen dir was zu sagen: dein Schlüssel zum Bad hat einen Geheimchip und der zählt, wie oft du die Eingangstür aufmachst. Passiert das nicht jede Woche mindestens 3x, wird ein Strafgeld von deinem Konto abgebucht. Das steht im Kleingedruckten. :cool:

Rassel-Lunge 19.10.2009 18:45

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 294151)
Ach, ich hab noch vergessen dir was zu sagen: dein Schlüssel zum Bad hat einen Geheimchip und der zählt, wie oft du die Eingangstür aufmachst. Passiert das nicht jede Woche mindestens 3x, wird ein Strafgeld von deinem Konto abgebucht. Das steht im Kleingedruckten. :cool:

Oh man, auf der einen Seite 100/100 und jetzt auch noch das.... Vielleicht sollte jetzt noch ein 3.650 Kilometer in 365 Tagen dazu kommen... :Cheese:

Triarugger 19.10.2009 20:08

Zitat:

Zitat von Rassel-Lunge (Beitrag 294158)
Oh man, auf der einen Seite 100/100 und jetzt auch noch das.... Vielleicht sollte jetzt noch ein 3.650 Kilometer in 365 Tagen dazu kommen... :Cheese:

.... ohne Fahrradfahren :Cheese:

Rassel-Lunge 20.10.2009 00:33

Zitat:

Zitat von Triarugger (Beitrag 294189)
.... ohne Fahrradfahren :Cheese:

wo kämen wir da hin? Im Handstand!

Rassel-Lunge 22.10.2009 17:30

Bisher eine richtig schöne Woche!

Sportlich bin ich Dienstag mit der ersten Schwimmeinheit im neuen Bad gestartet. Ich bin tatsächlich in 15 Minuten mit dem Rad da. Da kann man nicht meckern. Wenn ich mir jetzt noch einen Spind miete muß ich auch nicht mehr das nasse Handtuch auf die Arbeit schleppen (das müffelte dann doch ein wenig am Abend...).

Dann Intervalle in den neuen Schuhen. Man sind die geil. Ich meine, ich hatte vorher auch Bergstiefel im Vergleich aber das macht schon Spaß :Lachen2: Vielleicht bin ich auch einfach gut in Form, aber die 4:50 min/km fielen noch nie so leicht.

Am Mittwoch dann extra früh aufgestanden zum radeln - und dann ist es da draußen noch Dunkel! Skandal... Aber es hat trotzdem für zwei Stunden radeln vor der Arbeit gereicht. Echt schön bei 0 Grad am frühen morgen....

Und heute der lange Lauf über 14 km mit auf und abs... Aber das ist wohl im Rahmen. Da ich solche Strecken echt nicht gewöhnt bin darf das am Ende dann ja auch mal (leichte) Arbeit werden.

Insgesamt bin ich wieder total in der Spur. So darf es weiter gehen!
Ich hoffe dass meine Rechnung für den Halbmarathon aufgeht: Im Grunde den MD-15-Stundenplan, Intensitäten ignorieren und nur eine Laufeinheit schneller machen. Bisher vertrag ich das gut.

Rassel-Lunge 26.10.2009 15:29

... Wochenrückblick....
 
... gute Woche! Ging eigentlich grad so weiter. Nur die Sonntags-Radausfahrt (3 Stunden) habe ich nicht mehr hingekriegt, weil ich am Sonntag leider arbeiten musste :Nee:
Aber ich ziele ja auch auf nen Halbmarathon, nicht auf einen Triathlon, da werde ich das verschmerzen können. Für heute (Ruhetag) liegt die Arbeit schon hinter mir. Jetzt noch ein paar Sachen erledigen, unter anderem für mein City-Bike eine neue Hinterachse besorgen, die hat sich verabschiedet, und dann ab in die Sauna.
Würde mich wirklich sehr freuen, wenn ich die nächste Woche auch so glatt durchziehen kann!

Rassel-Lunge 12.11.2009 01:36

... back on the track....
 
... war ich eigentlich die ganze Zeit, aber neben Familie, Arbeit und Sport (und ein paar anderen netten Dingen) blieb für Forum - und erst recht zur Blog-Pflege einfach keine Zeit. Aber jetzt wird nachgeholt.

Sportlich gesehen läuft es ziemlich genial, ja, richtig super, ich bin ganz irritiert und hoffe dass das jetzt noch dreieinhalb Wochen so weitergeht. Dann könnte das ein feiner erster Halbmarathon werden.
Ich konzentriere mich mehr und mehr aufs Laufen, Radeln und schwimmen laufen noch (allerdings sehr regelmäßig) nebenher. Aber eher immer ein bischen weniger.

Beim Laufen waren die absoluten Highlights die langen Läufe - vor allem der letzte über 18 Kilometer. Und das war absolut locker. Ehrlich gesagt, ich versteh das gar nicht. Manchmal sind mir schon bei der Hälfte der Distanz die Beine beinahe abgefallen. Und das ist noch nicht so besonders lange her. Aber ich will mich nicht beschweren....
Am Sonntag ist ein "Testlauf" über die Strecke des Nikolauslaufs - und somit eigentlich mein erster Halbmarathon. Allerdings werde ich den (wie die vorigen langen Läufe) eher schleichen. Oder versuchen zu schleichen. Mal sehen wie gut das geht wenn da noch andere mitlaufen. Ideal wäre ein Tempo das so auf 2,5 Stunden rausläuft. Das ist dann schon ein wenig rascher als meine bisherigen Läufe. Ich werde es ja dann sehen.... :cool:
Und dann ist das "Schlimmste" an langen Läufen auch schon vorbei. Ab da wird es laut Plan wieder ein wenig kürzer (laut Plan ist da natürlich auch kein kompletter Halbmarathon...)

Zu den anderen "netten Dingen" gehören mein vorgezogenes Geburtstagsgeschenk in Kombination mit der Entdeckung von SportTracks.
Ich habe mir einen Forerunner 405 gegönnt und bin gerade hin und weg von den Möglichkeiten. Und SportTracks fasst endlich meine verschiedenen Trainingsbücher und -progamme zusammen. Gibt scheinbar echt nicht viel was das nicht kann. Ein Teil der Arbeit der vergangenen Tage bestand dann auch darin meine alten Einträge auf Runnerswold.de, meinem Sigma-Programm und training4cycling auf SportTracks zu übertragen.

Dienstag standen Intervalle auf dem Plan und ich bin, "geführt" vom Forerunner, kreuz und quer durch den Wald gerannt und bin ziemlich bei den geplanten Zeiten geblieben. Schon ein cooles Gerät. Braucht jemand ne Polar RS 200 mit GPS?

Rassel-Lunge 16.11.2009 10:26

Erster Halbmarathon
 
Gestern habe ich den Probelauf für den Nikolauslauf in Tübingen absolviert. Und damit habe ich meinen ersten Halbmarathon in 2:23 hinter mich gebracht.

Es lief ziemlich gut, Anfangs hat mich mein Schwager auf ein bischen zu schnelles Tempo gezogen, aber als ich ihn ziehen lassen hab, konnte ich die geplanten 7 min/km ziemlich genau durchziehen.

Ab Kilometer 12 hab ich dann angefangen die Läufer vor mir einzusammeln. Auch weil es ab da knapp 5 Kilometer nur bergauf geht. Das ist echt eine gemeine Passage. Ich bin froh dass ich die jetzt kenne.

Ich kann mir zwar schlecht vorstellen wie ich die Strecke in drei Wochen 24 Minuten schneller absolvieren soll, aber wir werden mal sehen.... Immerhin weiß ich jetzt dass die pure Streckenlänge nicht das Problem wird. Dann kann ich mich ja jetzt ein wenig mehr aufs Tempo konzentrieren.

Heute spüre ich meine Beine. Sauna ist angesagt. Und die Regenerationswoche kommt wie gerufen!

Rassel-Lunge 23.11.2009 00:31

10-km-Testlauf und ein dicher Bock....
 
....den ich da geschossen habe.

Für heute hat der Trainingsplan ein 10-km-Rennen vorgesehen. Das einzige Rennen, das in Frage gekommen wäre war in München und ich hatte auch noch ne ganze Menge Termine, also habe ich ein Rennen gegen mich selbst und die Uhr geplant.
Um 6 Uhr klingelte der Wecker, um 6:46 habe ich auf den Startknopf gedrückt und habe das Einlaufen gestartet, die Sonne ging auf, alles wunderbar.

Erstmal lief es sehr sehr gut. Sehr sehr locker. Ich hab´ locker die entgegenkommenden Menschen gegrüßt und mich am Sonnenaufgang gefreut. Das Tempo von 5:40 auf den Kilometer konnte ich wirklich richtig locker halten.

Bis ich nach 5 Kilometern gemerkt habe dass ich mich total verrechnet habe. 10 Mal 5:40 Minuten ergeben leider keine 54 Minunten sondern erheblich mehr.... Also hab´ ich mächtig Gas gegeben. Und immer mehr und immer mehr. Zum Schluß (auf dem 9. Kilometer) dann 4:42 Minuten.... Ich hab die 54 Minuten gerade so geschafft, aber das war dann doch anstrengend.

Und was lernen wir daraus?

1. Eine Minute hat 60 Sekunden, nicht hundert.
2. Das Tempo für die zwei Stunden im Halbmarathon sollte ich drauf haben.
3. Das Thema "10-km-Bestzeit" wird erstmal vertagt. Wäre ich bei dem Lauf richtig angelaufen hätte es auch noch ein wenig schneller werden können.

Rassel-Lunge 24.11.2009 11:57

Der schnelle 10er hat doch ein wenig spuren hinterlassen....

Gestern war ich soooooo müde.

Habe - eigentlich nur wegen 100/100 - einen Minilauf gemacht. Hätte ein Regenerationslauf sein sollen, aber ich glaube kaum dass die bei meinem Leistungsstand schon wirken bzw. angebracht sind.

Vielleicht sollte ich das Thema 100/100 nochmal überdenken....

Rassel-Lunge 02.12.2009 11:51

Endspurt zum Rennen
 
So, gestern habe ich die letzte ernsthafte Trainingseinheit auf dem Weg zum Halbmarathon hinter mich gebracht.

4 Mal 2000 m im Wettkampftempo. Und da ich weiß dass es bergauf gehen wird habe ich mir auch eine hügelige Strecke dafür ausgesucht. Man war ich gestern platt. Aber heute geht es schon wieder und ich denke jetzt hab ich wirklich so ziemlich alles getan damit das am Sonntag ein schönes Rennen für mich wird.

Das Ziel sollte ja eigentlich laut Lehrbuch nur ankommen sein, aber unter zwei Stunden würde ich schon gern schaffen. Wenn mir nur die Steigung keinen Strich durch die Rechnung macht.

Heute geht es in die Sauna, morgen noch mal 50 min joggen und am Samstag 30 min.

Rather-Lutz 02.12.2009 12:28

Na dann werd ich Sonntag mal die Daumen drücken..:)

jürsche 02.12.2009 19:59

Zitat:

Zitat von Rather-Lutz (Beitrag 313327)
Na dann werd ich Sonntag mal die Daumen drücken..:)

Dito :)

Rassel-Lunge 07.12.2009 13:00

I did it!
 
... und hänge jetzt mit einer üblen Erkältung in den Seilen....

Aber der Reihe nach:

Erstmal vielen Dank für eure Wünsche Lutz und Jürsche! Hat mich gefreut dass jemand verfolgt was ich hier so treibe. :Blumen:

Zum Rennen: Eigentlich dachte ich, alles läuft nach Plan, aber der Teufel ist ein Eichhörnchen.... Am Samstag bin ich mit einer leichten Rotznase aus dem Bett gestiegen und fing an mir ein wenig Sorgen zu machen. Die 30 min Joggen auf dem Plan haben die Sorgen dann allerdings wieder zerstreut. Ich fühlte mich gut, keine Spur vom "Akku-Lehr-Gefühl" einer beginnenden Krankheit. Auch die Pulswerte waren nicht weiter auffällig.
Gegen Abend wurde die Erkältung dann aber doch schlimmer und ich machte mich schon darauf gefasst das Rennen abzusagen.

Nach dem Arbeiten (ich musste noch bis ca 23 Uhr ran....) ging es aber wieder spürbar besser. Ein Hoffnungsschimmer. Und an dem habe ich mich festgekrallt.

Und am nächsten Morgen (nach ca 4,5 Stunden Schlaf) war zwar ein leichter Schupfen da, aber nichts ernstes. Also alles gepackt und auf nach Tübingen. Allerdings innerlich trotzdem darauf eingestellt dass ich vielleicht aussteigen muss wenn es dann doch nicht geht.



Es ging dann erstmal recht gut. Ich habe mich allerdings viel zu weit hinten aufgestellt, so dass ich die ersten 16 km (!) nur überholt habe. Und das war auf den engen Waldwegen nicht immer einfach. Ich bin trotzdem ziemlich im Plan geblieben, war auf einem längeren Bergabstück auch mal (erwartungsgemäß) ein bischen schneller. Aber dann kam der Anstieg und es war mich vorher klar dass von meinem "Berg-ab-Polster" nichts übrig bleiben würde. Das zweite Mal den "Bettelweg" hoch war dann ziemlicher Kampf. Aber so weit so gut, damit habe ich gerechnet. Allerdings nicht damit dass ich es danach erstmal nicht geschafft habe mein Tempo in der Ebene zu halten. Der Kilometer danach war eigentlich mein langsamster!!!
Aber nach einem Kilometer habe ich mich dann wieder gefangen und konnte meinen Rückstand auf meine Zielzeit fast wieder rauslaufen.
Zu einem Schlussspurt war ich aber nicht mehr in der Lage, so dass ich mit 2:00:25 (bzw auf meiner Uhr Netto-Zeit 2:00:10) gerade mal 26 bzw 11 Sekunden über einer angepeilten Sub-2h-Zeit geblieben bin. :Traurig:



Aber was solls... Ich bin meinen ersten Halbmarathon geschafft, bin trotz leichtzer Erkältung und einigen Höhenmetern bei 2 Stunden geblieben und bin auf meinem Weg zum Marathon und Triathlon sicher einen großen Schritt weiter gekommen.



Grüße

Rassel-Lunge

PS: Leider hat die leichte Erkältung meine Schwäche nach dem Lauf sofort schonungslos ausgenutzt und jetzt hänge ich mit einer sehr viel schlimmerern Erkältung hier... Den Beinen geht es allerdings überraschend gut....

jürsche 07.12.2009 16:59

Glückwunsch zur Fast-Punktlandung und gute Besserung! Nur ja gut auskurieren, sonst hast du nen treuen Begleiter bis März... Nasenspülkanne hilft mir übrigens immer sehr, gerade im Moment wieder.

sandra7381 08.12.2009 12:27

Hallo Rassel-Lunge,

bin gerade zufällig auf deinen Blog gestoßen - schade, dass dies erst heute passiert ist, sonst hätten wir uns am Sonntag in Tübingen treffen können.
Glückwunsch zum Finish und gute Besserung!

Sandra

maultäschle 08.12.2009 12:29

Glückwunsch zum ersten Halbmarathon-Finish :Blumen:
Jetzt kann die nächste Herausforderung ja kommen! :)

Edith sagt: Gute Besserung!

Rassel-Lunge 09.12.2009 08:10

Regeneration geht anders!
 
Danke erst mal für die netten Glückwünsche (und natürlich auch die Gesundheitswünsche :Blumen: )

Ich glaube die Erkältung habe ich gerade "unter Kontrolle" - könnte aber auch eine Reaktion meines Körpers auf den Streß den ich gerade habe sein.

Am Montag sollte es eigentlich ein gaaaaanz fauler Tag werden, nachdem ich ja schon am Sonntag gleich nach dem Lauf noch insgesamt ca. 3 Stunden Auto fahren musste und abends noch gearbeitet habe. Ich saß also vor dem PC und habe die nächste Saison geplant (Saisonhöhepunkt - wenn es zeitlich nicht unmöglich wird - Berlinmarathon, sonst halt ein anderer)

Aber gegen 14 Uhr habe ich einen Anruf von meinem Chef bekommen dass ein Kollege ausgefallen ist und er hat angefragt ob ich für ihn einspringen könnte. Das war es dann mit einem "gaaaaanz faulen Tag"....
Ab 15 Uhr habe ich geprobt, abends eh wieder gearbeitet und parallel Text gelernt, nachts vier Stunden geschlafen und am nächsten Morgen konnte ich dann - erschöpft aber sehr aufgekratzt - einspringen. Danach wieder langer Mittagschlaf und abends wieder arbeiten....

Ich habe also sportlich regeneriert, aber Sport wäre bei dem Pensum ohnehin nicht drin gewesen.
Erstaunlicherweise fühle ich mich körperlich aber wirklich großartig! Keine Spur eines Muskelkaters. Eigentlich hätte ich richtig Lust auf ein kleines Läufchen.
Ich fürchte ich muss mich ein wenig zur Pause zwingen. Ein paar 30-Minuten-Läufe im Zug von 100/100 widersprechen ja keiner Saisonpause, oder?

Rassel-Lunge 09.12.2009 08:12

Zitat:

Zitat von jürsche (Beitrag 315570)
Glückwunsch zur Fast-Punktlandung und gute Besserung! Nur ja gut auskurieren, sonst hast du nen treuen Begleiter bis März... Nasenspülkanne hilft mir übrigens immer sehr, gerade im Moment wieder.

Ich bin ein großer Fan der Nasenspülkanne! ;)

Rassel-Lunge 09.12.2009 19:06

Jetzt ist die Erschöpfung doch angekommen. Ich fühl mich als hätte mich ein Bus überrollt. Eigentlich bin ich fast erleichtert...

nur dumm dass ich jetzt arbeiten muss.

Rassel-Lunge 15.12.2009 21:46

Urlaub und zurück ins Training
 
Bin heute bei meiner Mutter in Lillehammer angekommen und richte mich gerade für die nächsten zwei Wochen ein...
Wenig bis keine Verpflichtungen, ein wunderbares Langlauf-Skigebiet vor der Tür und genug Zeit für Stabi, Kraft und Yogaübungen.

Werde gleich mal testen ob es auf den verschneiten Straßen auch mit joggen einigermaßen geht. Wenn nicht muß ich mich von 100/100 abmelden. Aber das wäre ja auch nicht weiter schlimm.

Da ich ja streng genommen jetzt in der Übergangszeit bin sollte ich ja eh schauen dass mein Training möglichst unspezifisch ist. Obwohl durch den Schnee rennen ja vielleicht da auch noch drunter fällt.

Auf jeden Fall wird es eine gute Zeit werden um meine Pläne um das Highlight Marathon herum zu schmieden

Grüße aus dem hohen Norden :Huhu:

Rassel-Lunge

Rassel-Lunge 16.12.2009 22:58

Ich bin heute wieder laufen gewesen (bei -6 C und geschlossener Schneedecke) und ansonsten --- nichts!

Ich könnte gerade nur schlafen. Und das schöne ist: das kann ich tatsächlich.

Ich schätze mein Körper hat Wind davon bekommen das jetzt Pause ist und die holt er sich dann auch. Soll mir recht sein. Ein paar Tage kann er noch haben. :Schlafen:

Vom laufen hat ein wenig die Achillessehne gezwickt. Morgen mach ich mal nur das 100/100-Notwendigste und wenn es dann immer noch zwickt sollte ich mich vielleicht doch aus der Serie verabschieden. Wäre schade. Ich laufe eigentlich gerade so locker wie noch nie. Macht richtig laune.

Rassel-Lunge 17.12.2009 13:19

P A U S E...
 
... ich fürchte mein Körper will mir was sagen...

Meine Achillessehnen (und jetzt sogar beidseitig) erklären mir gerade dass ich an einem anderen Punkt der Saison bin als die meisten hier im Training. Deshalb ist 100/100 für mich wohl quatsch. Ich hatte gehofft dass ich es mit dem Training für den Halbmarathon sozusagen als Erholungsläufe hinkriege, aber das scheint nicht zu funktionieren. Ich bin drüber und nicht im Neuaufbau. Außerdem ist es seit meinem Wiedereinstieg in den Sport (vor knapp anderthalb Jahren) eigentlich meine erste Pause.

Naja, macht ja nichts, dann eben nächstes Jahr. Dann werde ich die nächsten zwei Wochen eben mit Skilanglauf, Yoga und Stabi-Training verbringen. Oder spricht da was dagegen?
In zwei Wochen wollte ich eh einen 12-Wochen-Block Core-Performance einschieben und auf den kann ich mich ja jetzt schön vorbereiten.

Manchmal ist Pause machen schwieriger als weitertrainieren...

Grüße

Rassel-Lunge

Rather-Lutz 17.12.2009 13:56

och Mist....
Na ja, besser so als ohne Rücksicht auf Verluste durchziehen...
Na dann wünsch ich dir auf jeden Fall noch viel Spaß im Schnee..:Huhu:

Rassel-Lunge 17.12.2009 14:00

Zitat:

Zitat von Rather-Lutz (Beitrag 320602)
och Mist....

Bin mir gar nicht so sicher ob das Mist ist. Vielleicht ist es auch ein Lernprozess!

Rassel-Lunge 19.12.2009 11:23

Saisonplanung 2010
 
Die Pause trifft hier ganz gut mit den Witterungsverhältnissen zusammen. Es hatte gestern -20 C, heute nur noch -17 C, dafür mit Schneetreiben...
Das ist selbst zum Skifahren zu ungemütlich.

Also gilt es (neben Yoga und Stabi, da bin ich fleißig) den Plan für das nächste Jahr aufzustellen.

In jedem Fall ist das Highlight soeben gebucht worden: Berlin Marathon 2010!
Die Anmeldung war heute morgen zum ersten Mal möglich und jetzt muss ich mir selbst die Daumen drücken dass da nichts terminliches für mich dazwischen kommt. Ist schon blöd in meinem Job dass ich nicht einfach Urlaub nehmen kann....
Aber es wird schon schief gehen!:Lachen2:

Vorgenommen habe ich mir (und 100.000 andere Läufer vermutlich auch :Lachanfall: ) eine Zeit von 3:59:00. Das dürfte möglich sein, ist aber für mich kein Selbstläufer. Da muss ich bis zum Beginn des Marathontrainings schon noch ein wenig an meinem Tempo arbeiten. Gleichzeitig muß ich mich im Frühjahr/Anfang des Sommers schon mal an höhere Umfänge gewöhnen damit es mir im Juli nicht die Beine weghaut.

Geplant habe ich als Zwischenschritt einen Halbmarathon am 24. April (Murrer Volkslauf) und ich hoffe da so schnell zu sein dass ich die Sub-4 dann locker lächelnd angehen kann.
Leider wackelt der Termin noch etwas, aber eine gute Alternative finde ich (bisher) auch nicht. Im Notfall trainiere ich einfach so als ob ich den Lauf mache und dabei werde ich ja auch merken wo ich stehe.

Das Triathlontraining möchte ich eigentlich bis kurz vor der eigentlichen Marathonvorbereitung durchziehen. Das Konzept aus dem letzten Jahr war nicht verkehrt. Einen Plan von Arne als Orientierung und im Rad fahren und schwimmen die Intensitäten nicht so ernst nehmen. Hat immerhin dazu geführt dass ich nach meinem ersten Halbmarathon keinen Muskelkater hatte und insgesamt wenig Probleme mit Verletzungen hatte.
Wenn ich 2011 dann voll in Richtung Triathlon schwenke wird der Schritt auch kleiner.

Jetzt bin ich erst mal frohen Mutes und hoch motiviert für die neue Saison. :liebe053:

Grüße

Rassel-Lunge

Rassel-Lunge 27.12.2009 12:52

Das Ende des Urlaubs naht....
 
.... und das ist völlig in Ordnung so....:)

Ich hab den Urlaub erstens wirklich gebraucht und zweitens habe ich mich jetzt aber auch so erholt dass ich wieder "angreifen" mag. Und zwar in jeder Beziehung.

Die Weihnachtszeit hat tatsächlich die Bezeichnung "besinnlich" verdient, daran muß ich mich erst mal gewöhnen. Normalerweise fand ich das immer ziemlich stressig.

Mein Plan mit Yoga, Stabi und Skilanglauf ist so weit aufgegangen, vielleicht mit ein bischen wenig Skilanglauf, was unter anderem auch daran liegt, dass es hier schon um 15 Uhr dunkel ist. Ausserdem hat es in den letzten Tagen geschneit was runter kommen konnte. Gefühlter Meter, in Wahrheit wird es weniger sein. Vielleicht schaff ich es ja mal ein paar Bilder zu posten, allerdings muss ich mich da erst Mal mit der Materie vertraut machen wie das geht.

Es sind immerhin über 50 km Langlauf zusammen gekommen und vielleicht kommen heute nochmal 20 dazu. Mal sehen wie es läuft.

Morgen ist dann der Rückflug.

Ich werde dann wohl die acht Tage bis zum Dreikönig-Rennen in Schwäbisch Hall noch ein paar Laufeinheiten brauchen. Bin mal gespannt wie das läuft, ohne eine spezielle Vorbereitung.

Und dann beginnt mein "Core-Performance-Block".
Habe mir gerade über die Bucht einen Trittfrequenz- und Geschwindigkeitssensor für meinen FR 405 gegönnt damit ich die Ausdauereinheiten besser/kontrollierter auf der Rolle abreissen kann und werde mir zuhause noch eine Langhantel zulegen.
Bin sehr gespannt wie ich durch die 12 Wochen durchkomme. Letztes Jahr hat es sich ziemlich gelohnt. Aber dieses Jahr starte ich definitiv von einem anderen Niveau.

Naja, das neue Jahr kann kommen und an guten Vorsätzen fehlt es mir weiß Gott nicht....

Grüße :Huhu:

Rassel-Lunge

sybenwurz 27.12.2009 14:12

Zitat:

Zitat von Rassel-Lunge (Beitrag 324522)
Vielleicht schaff ich es ja mal ein paar Bilder zu posten, allerdings muss ich mich da erst Mal mit der Materie vertraut machen wie das geht.

Naja, mit deinem Avatar scheints ja auch geklappt zu haben...

Du kannst in ähnlicher Weise ein Bild (oder mehrere) anhängen, in dem du unterm Antwortfeld bei "Zusätzliche Einstellungen" den Button "Anhänge verwalten" bemühst und im dort dann öffnenden Menü irgendwelche Bild- (aber nicht nur;- es gehen auch Word-Dokumente usw.)Dokumente hochlädst.
Diese dürfen dann aber ne gewisse Maximalgrösse nicht überschreiten. Ich glaube 800x600, das ist aber angegeben, ebenso die Dateigrösse.
Sollte es nicht passen, kannst du das Bild mit den meisten Bildbetrachtungsprogrammen so beschneiden/bearbeiten, dasses passt.
Die zweite Alternative in so nem Fall besteht darin, das Bild bei irgendnem Host auf den Server zu laden und die dortige Speicheradresse zu verlinken.
Dies bietet den Vorteil, dass du die Bilder in deine Beiträge einarbeiten kannst und sie nicht nur untendranhängen.
FlickR, picasaweb, XThost usw. wären gängige Beispiele, wo du dich kostenlos mit Speicherplatz versorgen kannst.

In den Beitrag gefügt wird das Bild dann durch anklicken des gelben Kästchens mit dem Berg unten- und der eckigen Sonne obendrin (dieses ist dann direkt über dem Textfeld zum Antworten, ziemlich rechts).
Ins Fenster, das dann aufgeht, kopierst du die Bildadresse rein und fertig.
Musst nur noch beachten, dass vorne dann nicht 2x "http://" steht.

Klingt jetzt natürlich sehr umfangreich, geht aber nach kurzer Zeit in Fleisch und Blut über.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.