![]() |
Tantum etiam CCC dies: Via Ratisbona MMX
Jetzt muss ich mal mein großes Latinum raushängen lassen :Cheese:.
Es sind ab heute noch genau 300 Tage bis zum Ironman Regensburg am 1. August 2010. Für viele beginnt jetzt die heiße Phase der Vorbereitung ;). Dieser Blog soll nicht für mich allein sein (würde vermutlich furchtbar langweilig werden), sondern für alle, die sich auf Regensburg als ihren Hauptwettkampf 2010 vorbereiten. Das sind ja aus diesem Forum mindestens die 15 Gewinner von Kurts Gewinnspiel plus sybenwurz als Gewinner des Local-Hero-Preises. Also reingehauen in die Tasten! |
Um mal'n bisschen Butter bei de Fische zu geben:
Vorgeschichte: Letztes Jahr (2008) lief es ziemlich gut mit einer neuen PB in Roth (10:10) und "eigentlich" hatte ich mir vorgenommen, in Podersdorf dieses Jahr die 10 h zu knacken. Das Wetter in Podersdorf wäre dafür nicht wirklich geeignet gewesen, aber schon Anfang Mai fingen die Zickereien mit dem Knie (Patellasehne) an, die das ganze zum Scheitern verurteilten. Training war "halt irgendwie was machen", ab Ende Juni eine konsequente Laufpause bis zum 23.8., da bei jedem Laufen ein leichter latenter Schmerz bestehen blieb. Dazu druckloses Radfahren, gerne und oft Schokolade essen und immer wieder etwas dicker werden. Letzten Endes wurde die Langdistanz downgraded auf die Mitteldistanz und der Angriff auf die 10 h verschoben. Status quo: Gegenüber einem für meine Verhältnisse vernünftigen Wettkampfgewicht sind gerade 10 kg zuviel drauf, die sich im Laufe der vergangenen 2 Jahre angesammelt haben, das meiste seit Roth 2008. Schwimmen habe ich Ende August eingestellt, um es im Laufe des Oktobers wieder aufzunehmen. Bis dahin war ich recht regelmäßig dabei. Beim Radfahren habe ich zwar keinen echten Druck (war eigentlich noch nie ein toller Radfahrer), aber zumindest habe ich dieses Jahr eine Menge Kilometer in den Beinen. Während sonst das Radjahr Ende August mit 3.500 - 5.000 km vorbei war, bin ich dieses Jahr schon bei etwa 7.500 km und kann dank momentan günstiger Arbeitsbedingungen jeden Tag 2*30 km Arbeitsweg mit dem Rad zurücklegen. Läuferisch bin ich für meine Verhältnisse im tiefsten Keller, als Kampa mich letztens zu einem 10er animierte, kamen noch "überragende" 43:30 heraus. Immerhin fühlt sich das Ganze jetzt wieder knie-schmerzfrei und sogar nach Laufen an. Im Frühsommer war das zwar noch schneller, aber durch die Schmerzen im Knie mehr Gestolpere als Laufen. Der gestrige Marathon (zusammengekettet in Köln) hat zumindest gezeigt, dass 5:20 langsames Joggen mit kleinen Gehpausen (die anderen waren es, ich hätte weiterlaufen können ;)) funktioniert. Zielsetzung: Für eine Sub-10 in Regensburg müsst ich gegenüber Roth 2008 gute 10 Minuten einspare. Beim Schwimmen war in den ganzen Jahren meist eine 1:08 drin, je nach Training kam ich mehr oder weniger entspannt aus dem Wasser. Das dürfte auch in etwa so bleiben. Der Marathon müsste wieder unter 3:30 sein (Roth 2008 waren es 3:27). Um von dort in die Nähe einer 3:20 vorzustoßen, dürfte eine Menge Arbeit nötig sein. Also sehe ich da auch kein großes Potenzial mehr, aber in den Bereich will ich wieder hin (auch wenn das mit den aktuellen Zeiten nicht zusammenpasst). Und da Kurt seinen Herren mit dem Messrädchen hinschickt, kann man auch von einer gut vermessenen Strecke ausgehen. Also müssen die 10 Minuten vor allem auf dem Rad geholt werden. Unter 5:30 waren es bislang noch nie, dort muss es also in die Richtung von 5:15 - 5:20 gehen. Wie geht's weiter? Auf dem Rad will ich über den Herbst/Winter einfach drin bleiben und nicht wieder bei Null anfangen müssen, wie in den ganzen zurückliegenden Jahren. Der Arbeitsweg sollte dafür eine gute Möglichkeit bieten. Statt einer knappen Stunde im Auto sitze ich jetzt lieber gute 2 Stunden pro Tag auf dem Rad. Beleuchtung und gute Klamotten sind vorhanden - alles andere ist nur Wasser (von oben) und Wille. Hoffentlich bleibt der Wille auch erhalten, wenn es demnächst kalt und ungemütlich wird. Das Schwimmen werde ich im Laufe des Oktober auch wieder langsam beginnen. Da sehe ich auch die geringsten Probleme, denn meistens habe ich meine beste Schwimmform schon Ende März, danach wird das Schwimmen zu Gunsten der anderen Disziplinen vernachlässigt und nur noch der Status Quo gesichert. Laufen geht jetzt auch wieder los. Köln-Marathon war gut für den Kopf, dass das Knie wieder hält. Zum Silvesterlauf (sofern ich denn hier bin, der ist ja in Frankfurt schon am 27.12.) sollte eine tiefe 41er-Zeit wieder drin sein. Ansonsten muss das auf einer der Winterlaufserien mal getestet werden. Und ganz wichtig: Die Kilos müssen mal wieder runter. Ich will mir keine neuen Hosen kaufen müssen, außerdem sieht das sch... aus und schnell macht das erst recht nicht :(. Irgendwas vergessen :confused: |
Zitat:
Heut war n Mädel mit ihren Schwiegereltern aus England im Laden. Keine Ahnung, wie ihr Männeken so drauf ist, aber sein Dad fährt täglich, das ganze Jahr über, 30km oneway mitm Rad zur Arbeit. Aber ich hab das Gefühl, dass wir hier im kommenden Jahr richtig lustige Trrainingswochenenden durchziehen können. Ich bau n Plumpsklo inn Garten und ne Solardusche, kauf ne grössere Kaffeemaschine und pflaster nen Stellplatz für n paar Wohnmobile...:Cheese: |
Noch 42 Wochen
Die erste Woche seit Blog-Beginn ist rum, von großartiger Trainingswoche will man momentan ja eh nicht sprechen - trotzdem habe ich mich sportlich betätigt.
Mo-Fr alle 5 Tage mit dem Rad zur Arbeit und zurück gefahren, jeweils 30 km eine Strecke. Hauptsache sich bewegen und es fühlt sich nach Sport an (Kalorien verbrennen, die sich an diesem Körper angelagert haben). Zusatzübungen waren dann, sich an zwei Abenden nassregnen zu lassen und an zwei anderen Abenden insgesamt drei Platten zu flicken. Da zwei Platten an ziemlich gleicher Stelle waren und ich jeweils einen Glassplitter im Mantel gefunden habe, vermute ich dort einen Scherbenhaufen, der sich gut im Schotter und im Laub getarnt hat. Beim ersten habe ich vor lauter Enthusiasmus noch vergessen, vorm Ausbau des Vorderrades das Kabel vom Nabendynamo abzuziehen, was zu einer unbeleuchteten Fahrt in die erweiterte Dämmerung führte. Zumindest habe ich jetzt hinten den völlig abgefahrenen Mantel ausgetauscht und das Lichtkabel wieder angebracht. Sa dann mal wieder Laufen gegangen: 16,7 km. Knapp unter 5:00 min/km bedeutet auch zum Wiedereinstieg ins Laufen das motorische Wohlfühltempo. Langsamer wäre irgendwie unrhythmisch geworden, aber Lust auf viel, viel schneller hätte ich auch nicht gehabt. Die muskuläre Belastung ist aber noch etwas ausgeprägter, weil einfach noch ungewohnt. Puls war dafür aber überraschend niedrig. Heute bin ich dann noch eine kürzere Runde (12,3 km) mit gleichem Tempo und Puls gelaufen. Schwimmen stand diese Woche noch nicht auf dem Programm, kommt aber bald auch wieder dazu. Um gewichtsmäßig nach vorne zu kommen, wurden schon mal alle bösen Süßigkeiten, Chips, Kuchen und alkoholhaltigen 0,5-Liter-Gebinde verbannt. Die Vorstellung, aktuell etwa 20 überflüssige Packungen Margarine durch die Gegend zu schleppen, ist schon übel. |
Weia! Wenn ich mehr oder weniger lang nix tu und dann 16,7km Laufen ginge, könnteste mich eintüten.
Radfahren ok, das geht immer, aber um bei Regen in die Firma zu radeln (knapp weiter als bei dir) iss mir der IM noch zu weit weg...:Cheese: BTW, was ich neulich schon loswerden wollte und falls es von Belang wäre;- die Römer haben Regensburg eigentlich "Castra Regina" genannt, nach einem Legionslager, welches am Regen errichtet war. "Ratisbona" geht dagegen auf keltischen Ursprung zurück, auch wenn es später im romanischen Sprachstamm übernommen und verbreitet wurde. |
Ok, wieder was gelernt. Auch damals gab es schon sowas wie Denglisch. Über die damaligen "Verfehlungen" regt sich heute anscheinend keiner mehr auf, das macht mir Hoffnung für unsere Sprache ;).
Das Latein-Wörterbuch gibt auch noch als drittes Augusta Tiberii an. Aber ich werde Arne wohl nicht belästigen, den Thread-Titel zu ändern. Der Regen kam immer erst auf dem Rückweg und auch nur die Hälfte der Strecke. Und diese Woche soll es ja mal richtig herbstlich-kühl werden :(. |
Was heisst hier "soll werden".
Hier lebt sichs wie im Kühlschrank, die ganze Nacht hats gestürmt und gerumpelt und ich bin heilfroh, nen ganz wichtigen grund vorschieben zu können, heute mitm auto fahren zu müssen. Ok, mittlerweile ist der Wind halbwegs abgeflaut, aber 8°C und ne Regenwahrscheinlichkeit von annähernd 100% (so sieht es jedenfalls aus, wenn ich rausguck) taugen mir eher für ne konzertierte Aktion, nach der ich mich unter die Dusche stellen aund anschliessend mit nem Kaffee an den Ofen klemmen kann, anstatt 9Stunden im Laden zu stehen und dann nochmal bei Sturm und Regen im Dunkeln aufm Fahrrad heimmuss...:-(( Aber neidisch bin ich schon auf jene, die sowas durchziehen, wobei ich noch nen Ticken eher wieder dabei wäre, wenn mir die Zeit dann nicht zuhause abgehen würde. Vielleicht sollte ich mir jemanden suchen, der für wenig Geld die Putze spielt und auf Anruf oder SMS den Herd einschaltet, wenn ich im Anflug bin, denn meine Abitionen, nach nem Tag mitm Rad im Laden noch was zu arbeiten oder Essen zu machen wenn ich erstmal geduscht bin, halten sich in engen Grenzen... |
Der Threadtitel in Deutsch würde erheblich mehr "Besucher und Teilnehmer" hierher locken...:Blumen:
|
Engstirniges, sprachunbegabtes Pack :Lachen2:. Jetzt sind wir doch schon zu dritt ;). Hätte ich ihn "In 300 Tagen mache ich das auch!" genannt, hätten mich hier alle (Frauen) als Trittbrettfahrer bezeichnet :Cheese:.
Momentan ist ja eh noch nichts los, der Fred ist eigentlich noch vor dem Training eröffnet worden. Prepreprepphase, Postpeakphase - oder wie heißt das gerade? |
Ach, wer neugierig genug ist, guckt auch bei dem Titel rein. Und wer einmal hier war, weiß auch, ohne den Titel zu verstehen, worum es geht.
Ich lese auch mit, aber hab ja sonst nichts dazu zu sagen. |
In der letzten halben Stunde schon von 279 auf 311 Hits gestiegen :cool:.
@PippiLangstrumpf: Hier können viele mitreden, irgendwann kommt auch deine Zeit für :Peitsche: :quaeldich: in diesem Fred :Lachen2:. |
Hi,
viel Erfolg für dein Vorhaben. Werde regelmäßig mitlesen, da ich 2010 Ähnliches vorhabe (wenn auch in FFM). Hau rein! Gute Idee ist, den Gewichtsverlust schon vor dem eigentlichen Trainingsbeginn anzugehen, oder ums mal mit Greif zu sagen, das Gefühl der Askese kann sehr motivierend wirken o.s.ä.... |
Zitat:
|
Zitat:
Glaub ich auch! Trotz großem Latinum vor einigen Jahrzehnten hat sich mir nicht auf Anhieb erschlossen, warum Du über den Chaos Computer Club und Mult Media EXtensions schreibst. |
Zitat:
Gut getarnter blog, Thorsten, aber jetzt gibt es kein Entrinnen vor unseren Kommentaren mehr :liebe053: Viel Erfolg bei Deinen Vorbereitungen und schon jetzt: einen schönen Wettkampf :Blumen: |
Schade, hab schon gedacht hier geht es um die Aufarbeitung der Asterix Hefte meiner Jugend....:Cheese:
Auch wenn es ja leider nicht so ist guck ich mir gerne an wenn die großen Jungs und Mädels hier spielen.:Huhu: |
So, jetzt auch mal mein Senf dazu :Cheese: !
Nachdem ich letztes Jahr meine erste LD in Roth gefinisht habe, wollte ich nächstes Jahr gerne nur ein paar OD's und MD's machen, da ich Bock auf schneller Sachen hatte. Außerdem war es mit der Regierung so abgesprochen :Huhu: ! ABER: Dann kam Kurt und sein Gewinnspiel! Jetzt bin ich also beim Skifahren und nächstes Jahr in Regensburg dabei. Mein momentanes Training besteht nur aus Laufen, da ich nächsten Sonntag noch in Frankfurt Marathon laufen werde. Mein Ziel dafür ist sub 3:15. Ich habe nach dem Greif-Plan trainiert und gestern meine letzte harte Einheit gelaufen. Jetzt heißt es tapern und hoffen auf eine gute Form. Vom Gefühl her würde ich sagen, dass ich mich noch nie so stark gefühlt habe und ich freue mich aufs Rennen. Danach werde ich erstmal nix machen und da freue ich mich riesig drauf :Cheese: . Aber ich denke, dass dieser Zustand nicht lange anhalten wird. Besonders wenn ich mir dann Gedanken über die weitere Saisonplanung machen werde. Ziel: keine Ahnung; werde ich mir in der Off-Season überlegen. So long, ben |
Willkommen an Bord :Blumen:
Und ... böser, böser Kurt :Nee:, ich wollte auch keine LD im nächsten Jahr machen und dann musste ich ;). Bei der Vorbereitung auf Regensburg kann man jetzt noch guten Gewissens eine Pause einlegen. Das Training beginnen jetzt die Leute für den IM Malaysia. Campeon, der alte Spanier, wird mir als Trainingsmanager-Titelträger :cool: auf dem Rad der Monate Februar und September (was mir aber nicht wirklich was gebracht hat) diesen Titel wohl bald wieder entreißen. |
Von 0,5 – 20 - 5 auf Ironman...
So oder so ähnlich kann man es beschreiben, was ich mir mit dem Tipp „Regensburg“ eingebrockt habe und ich mir in den nächsten Monaten bis zum 01.08.2010 antun werde. Zumindest im Bereich Triathlon trifft dies auch zu. Bislang habe ich nur einige wenige Volksdistanzen (5-6) bestritten und es mit dem strukuriertem Training nicht so ernst genommen. Hier mal schwimmen, dort mal radeln... nur mit dem Laufen klappte das irgendwie immer. Trotzdem glaube ich zu wissen, auf was ich mich da jetzt eingelassen habe. Mein momentanes Training besteht überwiegend aus dem Laufen um die Kondition wieder einigermaßen auf Trab zu bringen. In der vorletzten Woche bin ich immerhin 60 km gelaufen und ich dieser habe ich auch schon 58 km auf dem Buckel. Es ist ein gutes Gefühl zu merken, dass es langsam wieder „bergauf“ geht. Zudem versuche ich noch 1-2 x in der Woche zum Schwimmen zu gehen. Komischerweise klappt dies, dafür dass ich es auch schon seit Ewigkeiten nicht mehr gemacht habe und für meine Verhältnisse ganz gut. Hoffentlich lässt es sich demnächst bei der Arbeit einrichten, dass ich beim Schwimmverein etwas mitplantschen kann. Ziel: dazu schreibe ich später bestimmt noch etwas genaueres... fürs erste würde mir durckommen reichen. Bis dann, Jesh |
Wollt nur kurz vermelden, dass ich auch mitlese, mich aber mit Kommentaren aus Unwissenheit in Sachen LD eher zurückhalten werde.
Wünsch dir viel Erfolg und den nötigen Biss, auch im Winter zu trainieren - das muss ich dieses Mal ja auch angehen... Und wie du sicher weisst: labor omnia vincit! Oder doch lieber: fortes fortuna adiuvat? :bussi: |
Jetzt lassens hier aber einige ganz schön raushängen...:-((
S., der als Frankophiler und Nicht-Lateiner nichtmal den kompletten Fredtitel versteht... (dem aber auch nur ein einziges Zitat reichte: "veni, vidi, vici"...:Cheese: ) |
Noch 41 Wochen
Wieder ist eine Woche rum.
Schön, dass sich hier mit der Zeit ein paar mehr einfinden, sei es zum mitlesen oder als ebenfalls Regensburg-Starter :). Damit das mit dem Latein klappt, fordere ich freie Asterix-Hefte für alle! Meine eigenen Latein-Kenntnisse sind ja auch mindestens 23 Jahre her, da ist nicht mehr viel hängen geblieben. Insgesamt war diese Woche ziemlich vollgepackt, fast jeden Abend lag etwas an, am Wochenende habe ich noch Freunde an der Nordsseküste besucht, daher war sie auch sportlich etwas ruhiger. Montags war ich mit dem Auto im Büro, da ich abends noch was vor hatte und bin mittags eine knappe Stunde laufen gewesen. Dienstag bis Donnerstag wieder mit dem Rad ins Büro. Während es am Dienstag noch gemütlich war, kamen danach die beiden kalten Tage, an denen ich doch auf lange Hose, etwas dickere Jacke und Handschuhe umgestiegen bin. Mittwoch war ich sogar mal wieder schwimmen. 6 Wochen Pause hinterlassen ein paar Spuren, nach 1,5 km hatte ich ganz schön dicke Arme. Freitag wieder mit dem Auto ins Büro, weil ich mir neue Winterreifen draufziehen lassen wollte. Bei www.reifen.com waren sie am billigsten, es liegt recht nah zum Büro, aber sie vergeben keine Termine. Also einfach hin, das Notebook unter den Arm geklemmt, um dort weiter arbeiten zu können. Aussage war, dass es ca. eine Stunde Wartezeit geben würde, die dann ca. 100 Minuten bedeuteten. Immerhin ist jetzt das Thema wieder für die nächsten Winter durch (reines Umstecken lasse einfach und günstig an der Tanke in 200 m Entfernung machen). Fr/Sa war dann wegen Wegfahren sportfrei und heute abend bin ich wieder eine Stunde gelaufen. War richtig angenehm, aber sobald die Sonne unterging, wurde es schnell kühl. In Summe waren es damit 1 h Schwimmen, 6,5 h Radeln und 2 h Laufen. Und jetzt gibt es - schön, dass ich an der Nordseeküste war - leckeren Emder Matjes :cool:, von dem ich mir eine größere Menge mitgebracht habe. Apropos Essen: Das mit den Dickmachern habe ich diese Woche schon ganz gut eingeschränkt, nur gestern und vorgestern gab es einige Bierchen in guter Gesellschaft. |
Sobald ich meine diesjährige LD absolviert habe und ins Trainings 2010 einsteige, schreibe ich hier fleißig mit.
|
Moin Thorsten. Nicht nur für die Regensburger und Malaysianer, auch für die Lanzarotis fängt langsam aber sicher der Startschuss. Heute bei bestem Wetter ne Runde geradelt, ich dachte eigentlich, Du würdest auch auf der Insel starten, aber egal. Winterzeit, time für Hartgesottene..
Reinhaun Peter |
Zitat:
Für Malaysia und Lanzarote geht's jetzt schon etwas mehr los, für die Regensburger ist eigentlich noch Off-Season. Ich könnte mich zumindest keine 9-10 Monate auf sowas vorbereiten. Bei mir geht's aktuell ums drinbleiben beim Radeln, wieder reinkommen beim Laufen und mich von den 20 Packungen Margarine zu trennen, die ich zuviel mit mir rumschleppe ;). |
Noch 40 Wochen
Weekly update ...
... das sich eher anhört wie "täglich grüßt das Murmeltier". Wieder mal die ganze Woche ins Büro geradelt. Keine Pannen, kein Regen und es wurde im Laufe der Woche von Tag zu Tag ein wenig wärmer. Mittwoch und Samstag sogar noch schwimmen gewesen. Samstag waren lustige "Seehund-Übungen" dabei: Es gab so kleine Bälle, die wir mit Wasserballkraul vorwärtstreiben oder zwischen die Knie bzw. Knöchel klemmen durften. Im Gegensatz zu einem optimal ausgeformten Pull-Buoy muss man dazu aber die Beinchen zusammendrücken, damit der Ball nicht den Abflug macht. Die Beine sinken dabei auch bei so einer beinschlagbefreiten Lusche wie mir ganz gut ab. Ansonsten jede Menge Technik- und Tauchübungen. Insgesamt recht kurzweilig. Laufen war dann auf die 16,7-km-Runde heute beschränkt, da ich gestern u.a. shoppen musste und sich der Besuch der Marathonmesse am Freitag durch die Wartezeit bei Polar etwas hinauszögerte. Immerhin hat Polar dabei einen Riss im Gehäuse der Uhr festgestellt und bei dem 5 Jahre alten Teil auf Kulanz ein neues Gehäuse spendiert. War allerdings vom 625er in schwarz, woraufhin ich sofort gesagt habe, das sei gar nicht meine Uhr, ich hätte eine graue abgegeben. Also wieder mal super Service, der mir die 25 Euro auch wert ist (nur Empfänger, der Sender war fast neu). Laufen war heute aber richtig klasse, etwas schneller als 5 min/km und vom Puls her schon wieder im Bereich untere bis mittlere GA1. Nach der langen Laufpause und mit dem behutsamen Wiedereinstieg besser als erwartet. Und seit Freitag wird auch die Sauna wieder angemacht. Die Sommerpause ist vorbei, es darf geschwitzt werden :). |
Hier mal wieder ein Update von mir...
Seit etwas mehr als 3 Wochen bin ich wieder einigermaßen regelmässig am trainieren. Den Eindruck, dass jedes Training etwas leichter fällt habe ich immer noch. Allerdings bin ich jetzt mal wieder auf mein altes „Trainingstagebuch“ gestoßen (als ich in der Marathonvorbereitung war) und habe mich erschrocken welche Zeiten ich damals gelaufen bin... aber es hat doch was Gutes... da ist noch VIIIIEEEL Luft nach oben. :cool: Zum Schwimmen schaffe ich es im Moment 2 Mal in der Woche, leider momentan noch ohne entsprechende Unterstützung, daher mal eine kurze Frage nebenbei. Theoretisch kann ich ohne größere Probleme 2-3 km am Stück kraulen, allerdings wird die „Technik“ (wenn man davon überhaupt reden kann) je weiter ich schwimme, immer schlechter und die Zeiten dementsprechend auch. Hier mal z.B. die Zwischenzeiten von der letzten Einheit. 500 m - 10:22 min 1.000 m – 21:53 min (11:31 min) 1.500 m – 33:50 min (11:57 min) 2.000 m – 46:01 min (12:11 min) 2.500 m – 57:48 min (11:47 min) Das Tempo der ersten 500 m kann ich also nicht halten und pendel mich danach auf einem ungefähr gleichbleibenden Niveau ein. Wie werde ich nun schneller? Lieber nach 500 Metern pausieren, wieder zu Kräften kommen und dann erneut starten ODER weiter die Strecke durchschwimmen und darauf warten/hoffen, dass die Kraftausdauer von alleine kommt? Mit dem Schwimmverein klappt es leider erst ab Dezember. Bis dahin würd ich gerne schon einiges mir selber beigebracht haben. Vielleicht hat ja jemand da nen Tipp für mich. Wünsche euch ne gute Trainingswoche, Jesh |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Während der Puls schon wieder recht niedrig ist, merke ich muskulär auch nach solchen Runden noch das fehlende Laufen der letzten Monate. Nächstes Ziel ist daher, diese 16,7er-Runde zu laufen und danach so gut wie keine muskuläre Erschöpfung zu spüren. Wenn ich soweit bin, werde ich wohl auch wieder ein paar Tempo-Variationen einbauen und die letzten 2 km, die es ganz leicht bergan geht, mit Tempo laufen (da der niedrige GA1-Puls da sowieso im Ar... ist). |
Noch 39 Wochen
... und Kurt verliert gerne seine diversen Eiswetten, weil sich immer mehr Athleten in Regensburg anmelden ;).
Sportlich war es eine 5-Tage-Rad-zur-Arbeit-Woche, am Donnerstag habe ich noch einen 9-km-Lauf abends dran gehängt, der auch Spaß gemacht hat. Schwimmen am Mittwoch fiel leider aus, am Freitag hätte ich zwischen Arbeit und Sauna gerne noch ein Läufchen gemacht, aber irgendwie war mit ein paar Besorgungen und Umwegen die Zeit wieder weg. Was am Samstag dann nachgeholt werden sollte, fiel einem Anruf von blutsvente zum Opfer, der noch Hilfe beim Malen in deren zukünftiger Wohnung benötigte. Also blieb es aufs abendliche Schwimmen beschränkt. Heute begann die Cross-Duathlon-Saison mit der Schlacht der Erdferkel. Erste Station war der Hugenotten-Duathlon in Neu-Isenburg, bei dem auch viele andere Foris am Start waren. Der erste Lauf war eine halbe Minute langsamer als in den Vorjahren, dafür habe ich auf dem Rad plötzlich Leute überholt. Ein völlig ungewohntes Gefühl, denn normalerweise laufe ich etwas stärker und werde dann von den Radfahrern überrollt, bis ich irgendwann mal eine Gruppe finde, bei der ich hinten mitfahren kann. Werner war einer der ersten und der Rattenschwanz hinter mir wurde immer länger, bis die nächste größere Gruppe in Sicht kam. Da dachte ich, dass wir uns alle bei denen reinhängen und ich mich etwas erholen könnte, aber irgendwie war ich auch da plötzlich der Vorne-Fahrer. Am Ende muss das eine 20er-Gruppe geworden sein (habe nicht so genau nach hinten geguckt, aber in dem Mega-Express ist bestimmt keiner mehr hinten rausgeplatzt), in der ich mit 2-3 anderen die meiste Arbeit verrichtet habe. Beim zweiten Lauf habe ich noch die gleiche Zeit wie im Vorjahr erreicht, obwohl ich beim Radfahren soviel Spaß hatte und eher auf "abschießen" gefahren bin. Einige der ausgeruhten, die aber auch den ersten Lauf schon schneller als ich absolviert hatten, musste ich allerdings noch ziehen lassen. Insgesamt Platz 33 von 400 Angemeldeten. Ergebnisse sind noch nicht online, aber bei dem Wetter könnten sicher über 300 davon auch teilgenommen haben. Werner war so nett, mir vor dem Wettkampf zu sagen, dass ich abgenommen hätte und sich nach dem Wettkampf für die Arbeit auf dem Rad zu bedanken :). So zahlen sich die vermehrten Rad-km schon jetzt aus, denn so einen Rennverlauf kannte ich bislang noch nicht :). Freue mich auf jeden Fall schon jetzt auf den Rüsselcross in 2 Wochen. Außerdem sind meine neuen Schuhheizungen angekommen, mit denen auch das letzte Argument "Kälte" gegen das Radfahren nicht mehr zieht. Für die nächst Woche ist vermehrt Regen angekündigt, mal sehen, wie sich das entwickelt. |
|
Merci (die URL hat's mit den eckigen Klammern etwas zerrupft, muss man wohl manuell kopieren).
volkslauf.bibchip.de/index.php?id=1858&tx_aseventsmodul_pi1[event]=5516 365 waren es im Ziel. Und du bist ja nur 20 bzw. 35 Sekunden langsamer gelaufen als ich. Geht doch ;). |
Zitat:
"Gefühlt" geht das Laufen tatsächlich schon besser. Hat auf jeden Fall wieder Spaß gemacht.:Huhu: |
Zitat:
mir war langweilig, oder war das jetzt neugierte, is egal, habe ich angefangen zu lesen. du hast recht. :Lachanfall: dirtyharry |
Zitat:
Hat ja auch was. |
Zitat:
läuft man als lateiner schneller, oder ist das egal. dirtyharry |
Wie schon geschrieben - heute war ich 20 bzw. 35 Sekunden schneller als Cruiser. Ich denke, der Lateinunterricht hat sich ausgezahlt :Lachen2:.
|
Zitat:
|
jetzt wirds aber hart,
ich muß noch schwimmen lernen, herr dude meint englisch wäre von vorteil, vorzugsweise bei seinen postes, und zum laufen ist latein sehr zuträglich. dirtyharry |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.