triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Rennrad umbauen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10694)

der mit dem alten rennrad 18.09.2009 14:59

Rennrad umbauen
 
Hallo Zusammen,

ich bin neu hier und habe ein paar Fragen an die Profis.
Ich besitze ein 20 Jahre altes Rennrad mit einer Campa Athena Gruppe. Das Rad ist top in Ordnung. Ich möchte aber im kommenden Jahr in den Triathlon (olymp. Distanz) einsteigen und möchte ersteinmal mein Rennrad mit geringen Mitteln umbauen.
Welche Teile : Lenker, Sattelstütze würdet Ihr empfehlen?
Was ist die optimale Sitzgeometrie die man dann rausholen kann.

Oder soll ich das Thema ganz vergessen.


Grüße

Michael

sockenläufer 18.09.2009 15:14

Hi,
fürs erste sollte ein Lenkeraufsatz (Syntace, Pofile.....)
sowie evtl. eine gekröpfte Sattelstütze, ich glaube die gibts von Profile reichen.
Die gekröpfte Sattelstütze macht Sinn damit Du weiter vorne, bzw.
steiler über dem Tretlager sitzt.

Ansonnsten ist es keine Schande mit einem alten Rad anzutreten.

THE BIKE IS NOT THE ENGINE !!!

Petrucci 18.09.2009 15:16

Zitat:

Zitat von sockenläufer (Beitrag 279136)
Hi,
fürs erste sollte ein Lenkeraufsatz (Syntace, Pofile.....)
sowie evtl. eine gekröpfte Sattelstütze, ich glaube die gibts von Profile reichen.
Die gekröpfte Sattelstütze macht Sinn damit Du weiter vorne, bzw.
steiler über dem Tretlager sitzt.

Ansonnsten ist es keine Schande mit einem alten Rad anzutreten.

THE BIKE IS NOT THE ENGINE !!!

Nach vorne gekröpft wäre besser, bei dem zu vermutenden Sitzrohrwinkel. Gekröpft sind ja die meisten! Eine Profile kenne ich nicht, es gab früher immer eine gute von Nitto!

dude 18.09.2009 15:19

Mach doch mal Fotos bitte!

Petrucci 18.09.2009 15:21

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 279139)
Mach doch mal Fotos bitte!

Genau...und doch, es gibt die Fast Forward von Profile guckst Du hier:
http://www.profile-design.com/profil...num-seat-posts

Uerdinger sind doch die besseren Krefelder!:Cheese:

sockenläufer 18.09.2009 16:09

Zitat:

Zitat von Petrucci (Beitrag 279140)
Genau...und doch, es gibt die Fast Forward von Profile guckst Du hier:
http://www.profile-design.com/profil...num-seat-posts

Uerdinger sind doch die besseren Krefelder!:Cheese:

genau diese meinte ich !

Petrucci 18.09.2009 16:26

Zitat:

Zitat von sockenläufer (Beitrag 279169)
genau diese meinte ich !

Kannst Du dann ja mal an Dein Rad bauen, dann sitzst Du fast auf dem Vorbau!:Lachanfall:

sybenwurz 19.09.2009 00:15

Weia;- Bilder von alten Rennern sehen wir natürlich mindestens genausogerne wie von 20Jahre alten MTBs.
dude hat zB. auch n 20Jahre altes Pinarello von 2001, von mir mal gar nicht zu reden.

Ich würde aber der Optik wegen erstmal nen eher gerade Sitzpfosten verbauen, also nicht nach hinten gekröpft.
Kann problemlos auch schon so viel wie die FF kosten;- sieht aber geschmeidiger aus als das krumme Ding.
Ansonsten langsam mal den Lenker tauschen, wenn der auch 2 Jahrzehnte runter hat;- die brechen meist nicht in der Garage beim Rumstehen.

Dann braucht die Hütte natürlich ein Geweih;- da würde ich nen C2 von Syntace nehmen, den gibts auch schon fast so lang wie dein Rad.

Tja, nu noch feste reintreten, dann gehts auch vorwärts mit der Rakete!

samsam 19.09.2009 08:38

Zitat:

Zitat von der mit dem alten rennrad (Beitrag 279128)
[[...]
Oder soll ich das Thema ganz vergessen.

IMHO solltest Du es lassen !!

Es gibt schon zu viele alte und schöne Rennräder die verschandelt wurden!

Spar dir das Geld und investiere nächstes Jahr im Herbst in ein reines TT-Rad wenn Du Spass am Triathlon hast.

der mit dem alten rennrad 21.09.2009 13:25

Danke
 
Danke für Eure Antworten. Ich werden mal ein Photo posten.
Vielleicht gibts ja noch eine Idee. Ansonsten muss ich sagen ein super Forum.
Ich am vorletzen Wochenende an einem Firmen Staffeltriathlon in Ratingen teilgenommen. Ich fand sie Athmsophäre super. Ich bin dort Rad gefahren und das hat mich so sehr inspiriert, dass ich im kommenden Jahr einen kompletten Triathlon absolvieren möchte.

Deichman 21.09.2009 14:24

Sehr gut erhaltene gekröpfte Sattelstütze in 27,2 (Kröpfg. nach vorne!!) habe ich noch für kleines Geld rumliegen. Falls Interesse besteht gerne PM und es gibt Fotos... :) Gruß Deichman

Deichman 21.09.2009 15:09

Zitat:

Zitat von Deichman (Beitrag 279965)
Sehr gut erhaltene gekröpfte Sattelstütze in 27,2 (Kröpfg. nach vorne!!) habe ich noch für kleines Geld rumliegen. Falls Interesse besteht gerne PM und es gibt Fotos... :) Gruß Deichman

Sorry, ich korrigier mich. Die Sattelstütze ist 26.6mm Durchm. und ich habe sie auf 27,2 mit "Red-Bull-Hülse" gefahren. :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.