triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Triathlet im Speckmantel 2.0 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36555)

Tatze77 07.07.2015 05:58

Triathlet im Speckmantel 2.0
 
Es ist mal wieder soweit!

Ich möchte meinen Luxuskörper von momentan 128kg ein drittes mal auf die 226km von Köln schicken und euch daran teilhaben lassen.

ich habe gut 61 Wochen Zeit um dann am 04.Sep 2016.
wieder am Start zu stehen.

Wer mehr Hintergrundinformationen brauch kann Hier gerne nachlesen oder einfach Fragen.

Auch wenn mich jeze wieder mal einige für verrückt halten werden.

Mein Ziel ist Köln unter 10 std zu finishen

diese Zeit hat sich in meinem Kopf festgebrannt und ich werde alles tun um dieses Ziel zu erreichen.

Der wichtigste Punkt um dieses Ziel zu erreichen ist und bleibt mein Gewicht.
Mein gedachtes Startgewicht liegt zwischen 105-110kg wobei ich mich nicht erinnern kann das ich jemals unter 110kg gewogen habe ^^.

Um mich auf die Direkte Vorbereitung besser zu konzentrieren möchte ich deshalb mein Hauptaugenmerk bis Ende Januar eingetütet haben .
am 06.09.2015 möchte ich mit 119,9kg am Start der Kurzdistanz in Köln am Start stehen, das sind ca 1kg Pro Woche
Bis Ende Januar sind dann noch 21 Wochen in denen ich die 109,9kg knacken möchte 0,5kg /Woche.

Nur alleine mit abnehmen wird es mit einer Sub 10 nicht klappen,

mein 2tes Großes Problem letztes Jahr war ganz klar die Problematik nich vernünftig laufen zu können. aus diesem Grund habe ich im März angefangen meine Laufumfänge aufzubauen so das ich wenn es nächstes Jahr in die Heisse Phase geht 50 Laufkilometr die Woche(über mehrere MOnate) locker wegstecke .
Um die Laufmuskulatur zu entlasten steh im WInter ebenfalls ganz klar Rumpfstabi und Krafttraining im Fokus.

Zwischenziele um zu testen ob das alles klaoppen kann werden im WInter diverse 10km läufe sein und im April den Halbmarathon in Bonn... aber dazu später.

Jeze habe ich erstmal noch 8,5WOchen um mir ne vernünftige Radperformance aufzubauen für die Kurzdistanz in Köln.

Mein Ziel für Köln 2015
sub 25 aus dem Wasser (1:40/km)
1:03 Radzeit(ca 37,5kmh (die strecke ist ca 38-39km)
sub 50 der Lauf
also 2:25 Gesamt mit wecheln und ich bin Happy.

LG Tatze

lifty 07.07.2015 07:20

Hallo Tatze,

Respekt und viel Erfolg für dein Vorhaben!

Zum laufen...was ist mit so Geschichten wie täglich laufen (so langsam wie möglich...mit 30 min beginnend, gern auch mehr aber mind. 30 min...a'la 100/100)?

Wie bist du radmäßig für den Winter aufgestellt...Crosser, MTB, Rolle? Auch da solltest du kontinuierlich durchfahren...3x/Woche wäre schön.


Gruß Lifty

popolski 07.07.2015 10:32

Ich halte das Ziel Langdistanz schon für sehr ambitioniert aber warum auch noch unbedingt sub10?
Ich kenne viele Jungs mit weit besseren Grundbedingungen als du sie mitbringst, die sich an sub10 die Zähne ausgebissen haben.

Schon eine Mitteldistanz, ist eine ganz andere Hausnummer, als eine OD.

Wenn du (speziell bei deinem Gewicht ) den Laufumfang zu hoch ansetzt, ist die Gefahr sehr gross, dass du bald sehr lange mit dem Laufen pausieren musst.

Ich finde es super, dass du dir Ziele setzt, aber ein Ziel ist nur etwas wert,
wenn es zum einen eine Herausforderung aber eben auch ohne Hoffen auf Wunder realisierbar ist.

lifty 07.07.2015 12:31

Ich seh das so:

Lieber ambitionierte Ziele/Träume als einfach nur so drauflos sporteln. Natürlich sind die Grundvoraussetzungen nicht ideal...aber wen störts?

Wenns in die Hose geht, kannste ja hinterher immer noch den weisen Zeigefinger heben.

Tatze77 07.07.2015 17:59

Zitat:

Zitat von lifty (Beitrag 1145109)

Zum laufen...was ist mit so Geschichten wie täglich laufen (so langsam wie möglich...mit 30 min beginnend, gern auch mehr aber mind. 30 min...a'la 100/100)?

Wie bist du radmäßig für den Winter aufgestellt...Crosser, MTB, Rolle? Auch da solltest du kontinuierlich durchfahren...3x/Woche wäre schön.


Gruß Lifty

Also von der 100/100 Geschichte halte ich nicht soviel,allerdings ist ein Großer schritt bereits getan da ich im März angefangen habe meine laufstabilität auszubauen.
März 14 Läufe 107,7km(24km/W) (zwischen 6-12 km(2x 12 der rest immer unter 10)
April 20 Läufe 179km(42 km/W) (zwischen 7,7-15km 4x>10km)
Mai 17 Läufe 164km(37 km/W) (zwischen 5-16km 6x>10km)
Juni 21 Läufe 206km(48 km/W (zwischen 5-20km 8x>10km(3x>16km))

über die nächsten Monate möchte ich die Längen der Läufe ausbauen und die Anzahl reduzieren, so das es dann 3 kernläufe in der Direkten Vorbereitung werden(25,15,10)
meine Geschwindigkeit bei den längeren läufen liegt um die 6:00/km Bsp.
17.06.15 13,1km 1:16 Puls 150(mittleres GA1) Pace 5:48



Zitat:

Zitat von popolski (Beitrag 1145193)
Ich halte das Ziel Langdistanz schon für sehr ambitioniert aber warum auch noch unbedingt sub10?
Ich kenne viele Jungs mit weit besseren Grundbedingungen als du sie mitbringst, die sich an sub10 die Zähne ausgebissen haben.
.....
Ich finde es super, dass du dir Ziele setzt, aber ein Ziel ist nur etwas wert,
wenn es zum einen eine Herausforderung aber eben auch ohne Hoffen auf Wunder realisierbar ist.

tatsächlich kenne ich diese auch, und ich kenne auch genug die schneller sind ich habe keinen Beweis dafür das es klappt, aber ich behaupte einfach :Stehe ich am 04.09.2015 mit u. 110kg in Köln am Start und es läuft wie 2014 ... dann laufe ich um 17 Uhr mit nem dicken Grinsen in Deutz ins Ziel....und das hat in meiner Welt nichts mit einem Wunder zu tuen sondern nur mit einem Ähnlichen training wie 2014 nur mit 25kg weniger Gewicht
aber bis dahin ist noch einiges zu tun !


Zitat:

Zitat von lifty (Beitrag 1145259)
Ich seh das so:

Lieber ambitionierte Ziele/Träume als einfach nur so drauflos sporteln. Natürlich sind die Grundvoraussetzungen nicht ideal...aber wen störts?

Wenns in die Hose geht, kannste ja hinterher immer noch den weisen Zeigefinger heben.

:Blumen:

Campeon 07.07.2015 18:08

Zitat:

Zitat von popolski (Beitrag 1145193)
Ich kenne viele Jungs mit weit besseren Grundbedingungen als du sie mitbringst, die sich an sub10 die Zähne ausgebissen haben.

Kenne ich auch und einer davon, hat schon 3 mal Hawaii gefinisht!

Auch wenn ich hier wieder dafür gesteinigt werde, sag ich es trotzdem: Das wird nicht klappen.

Tatze77 07.07.2015 18:29

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1145414)
Kenne ich auch und einer davon, hat schon 3 mal Hawaii gefinisht!

Auch wenn ich hier wieder dafür gesteinigt werde, sag ich es trotzdem: Das wird nicht klappen.

Das ist ja die gängige Meinung also passt des scho :Cheese:

Wenn es jedoch klappen soll:

Dann Grob so:

1:00 Schwimmen
5:00 Radfahen
4:00 Laufen(inklusive alle Wechselzeiten)

Schwimmen:
mein Problem letztes Jahr war ich war im Januar in Topform und habe sie übers Jahr einfach ruiniert.
Um die 1:00 zu brechen müssen die 1000m so um die 15:00min fallen (meine Bestzeit liegt allerding nur bei 16:15)
aktuell schwimme ich die 1000m so um die 17:00 min.

Ich bin zuversichtlich das viele kurze harte sprints im winter zu erfolg führen und viel Techniktraining.

Radfahren:

Jaa die 5 std Marke für viele unerreichbar und ich erdreiste mir diese nicht nur zu brechen sondern damit zu planen.

36kmh müssen im schnitt auf dem Tacho stehen.
wie komme ich zu der Annahme?

.... ups ich muss erst mal los laufen ^^

Nils 07.07.2015 18:50

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 1145421)
Schwimmen:
mein Problem letztes Jahr war ich war im Januar in Topform und habe sie übers Jahr einfach ruiniert.
Um die 1:00 zu brechen müssen die 1000m so um die 15:00min fallen (meine Bestzeit liegt allerding nur bei 16:15)
aktuell schwimme ich die 1000m so um die 17:00 min.

15 Minuten? So schnell muss es nicht sein. Nur, wenn Du die 3,8km ohne Neo und Wasserschatten schwimmst.

Ich bin schon mal 3km in 48:09 geschwommen. Ohne Neo, mit Wasserschatten. Meine Bestzeit im 25er Becken beträgt: 15:59 (ohne Wasserschatten und ohne Neo).
Köln ist ja durch die Unterwasserkabel wie ein großes Schwimmbecken - also wenig Orientierung notwendig.

Werde Dein "Projekt" mal verfolgen...und wenn am Ende eine 10:30 erscheint, ist das doch auch eine geile Leistung:)

Tatze77 07.07.2015 20:00

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 1145421)

Radfahren:

Jaa die 5 std Marke für viele unerreichbar und ich erdreiste mir diese nicht nur zu brechen sondern damit zu planen.

36kmh müssen im schnitt auf dem Tacho stehen.
wie komme ich zu der Annahme?

.... ups ich muss erst mal los laufen ^^

59 min für 10.4km pace 5:40 puls 155 nahe GA2

...zurück zum Radeln 5:20:23 war meine Radzeit letztes Jahr mit 134 kg mit 110kg würde es für ne 5:09 reichen laut Kreuzotter. Und da ich eher wie eine fahrende Wand auf dem Rad saß erhoffe ich mir eine Senkung der Sitzposi weil mein Bauch nicht mehr stören wird also auch hier 4:59. Ich nehme gerne Informationen oder erfahrungen für Unterdistanztempi entgegn die mann dafür braucht um das zu leisten.(bsp 40kmh auf 20km o.Ä)
Um dieses Ziel zu realisieren Plane ich ein langes Beinkrafttraining für die Maximalkraft der Beine über die Wintermonate, um diese dann im Frühlin spezifisch umzuwandeln.

Zu meinen laufvorbereitungen und Winterzielen schreib ich morgen noch was und dann sehen wir wie sich die wochen entwickeln...

Laut plan soll Freitag früh ne 127,x auf der Waage stehen... wir werden sehen ;)




Zitat:

Zitat von Nils (Beitrag 1145423)
15 Minuten? So schnell muss es nicht sein. Nur, wenn Du die 3,8km ohne Neo und Wasserschatten schwimmst.

Ich bin schon mal 3km in 48:09 geschwommen. Ohne Neo, mit Wasserschatten. Meine Bestzeit im 25er Becken beträgt: 15:59 (ohne Wasserschatten und ohne Neo).
Köln ist ja durch die Unterwasserkabel wie ein großes Schwimmbecken - also wenig Orientierung notwendig.

Werde Dein "Projekt" mal verfolgen...und wenn am Ende eine 10:30 erscheint, ist das doch auch eine geile Leistung:)

ja das kann sein das ist ja individuell verschieden, aber wenn ich näher an der 15 dran bin desto entspannter wirds dann am DDay.

jepp im endefekt freu ich mich auch über ne 10:30... aber im moment stell ich mir das anders vor :liebe053: 9:59:liebe053:

Thorsten 07.07.2015 21:38

Wenn ich mir da zum Vergleich einen Glaurung heranziehe, der ganz gut radelt und damit sein 5 h in Roth knapp unterboten hat und als dünnes Hemd auch noch ganz brauchbar läuft (zumindest schon mal einen Solo-Marathon knapp über 3 h absolviert), aber in Roth dennoch 3:43 ohne Wechsel brauchte und die Sub-10 dank Endspurt ins Ziel gebracht hat, finde ich 4 h inkl. Wechsel ein sehr hohes Ziel.

Wir werden sehen, es sind ja schließlich deine Ziele und letztes Jahr die 11:45 waren ja durchaus beachtlich. Mal sehen, ob man da noch knapp 2 h abziehen kann.

formliquide 07.07.2015 22:55

Es ist in jedem Fall ein sehr ambitioniertes Ziel, aber warum nicht? Ich freue mich jedenfalls auf den Blog, es ist schön daß hier noch mehr Leute in meinem Format unterwegs sind... Deine frühere Zeit und Deine Ambitionen machen mir jedenfalls Mut, wenn ich es in ferner Zukunft auch mal mit einer LD probieren möchte.

Pass in jedem Fall gut auf Dich auf und hör auf Deinen Körper, bei dem Abnehmtempo das Du vorgibst kann m.E. auch mal das Immunsystem ein bißchen runterfahren...

Viel Glück und Durchhaltevermögen für Dein Vorhaben!

Mirko 08.07.2015 02:52

Wie planst du denn das Gewicht zu reduzieren? Also was hast Ernährungstechnisch geplant? Einfach mehr Sport bringt ja auch nicht so viel, da steigt der Hunger ja leider mit: :-(

Tatze77 08.07.2015 05:37

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1145545)
Wie planst du denn das Gewicht zu reduzieren? Also was hast Ernährungstechnisch geplant? Einfach mehr Sport bringt ja auch nicht so viel, da steigt der Hunger ja leider mit: :-(

Ich habe es leider über Die Jahre nicht geschaft einen gesunden Ernährungsweg zu finden der zu mir Passt und meinem Lebensstil entspricht,
aber ich habe für mich jeze hoffentlich eine langfristige Lösung gefunden mein Gewicht zu reduzieren und es dann auch hoffentlich zu halten.

Ich trank früher sehr sehr viel süßes Zeug ,Säfte,Cola Kaffee mit tonnen Zucker .
Ich kontroliere meine Abnahme eigentlich nur mit Zucker, d.h. ist mein geplanntes Ziel bsp am Freitag zu schlecht reduziere ich in der darauf folgenden Woche den Zucker konsequenter.
Der Kaffee wird mit süßstoff getrunken , Saft bzw wird durch Wasser ersetzt und abends fällt das Essen Kolenhydrahtärmer aus. Ist das Ergebnis Gut dann gehts normal weiter. Sollte das ergebnis über mehrere WOchen mal schlecht sein habe ich da noch mein "Zaubermittel" Almased wo ich in den letzten Jahren immer wieder super ergebnisse erzielt habe, allerdings sinkt in der Zeit die Leistungsfähigkeit stark.

Den Hauptteil der Gewichtsreduktion macht der Sport, auch wenn die anzahl der härteren Einheiten steigt werde ich es beim laufen eher locker laufen lassen bis sub 120 und erst dann aktiv mit intervallen tabata etc anfangen um die Gelenke bisdahin zu schonen.

Fazit die Waage wird immer mein ständiger begleiter bleiben und ich muss mich regelmässig kontrollieren aber das ist ok für mich solange Das Ergebnis passt.

LG Tatze

TiJoe 08.07.2015 05:43

Du bist zwar nicht meine Gewichtsklasse, aber die grundlegende Problematik kenne ich auch.
Dein Plan ist sehr ambitioniert, aber klingt bis dato recht durchdacht.

Schauen wir mal...

Viel Erfolg!

Joe

Tatze77 08.07.2015 05:49

Zitat:

Zitat von formliquide (Beitrag 1145525)
Es ist in jedem Fall ein sehr ambitioniertes Ziel, aber warum nicht? Ich freue mich jedenfalls auf den Blog, es ist schön daß hier noch mehr Leute in meinem Format unterwegs sind... Deine frühere Zeit und Deine Ambitionen machen mir jedenfalls Mut, wenn ich es in ferner Zukunft auch mal mit einer LD probieren möchte.

Pass in jedem Fall gut auf Dich auf und hör auf Deinen Körper, bei dem Abnehmtempo das Du vorgibst kann m.E. auch mal das Immunsystem ein bißchen runterfahren...

Viel Glück und Durchhaltevermögen für Dein Vorhaben!

Im laufe der letzten Jahre habe ich gelernt auf meinen Körper zu hören, und schneide gerade was das laufen angeht einen ruhigen weg ein . Falls in den nächsten 6-8 Monaten das Imunsystem mal schwächelt ist das nicht weiter tragisch ... dann fahr ich halt mal runter aber aus dem Grund soll der Größte teil der Arbeit(Gewicht reduzieren) im Januar gegessen sein damit ich dann in der direkten vorbereitung einfach topfit bin um die Umfänge besser zu verkraften.

Necon 08.07.2015 06:36

Mir hat bei meinen Abnehmvornehmen immer geholfen die Ernährung temporär umzustellen. Dadurch war ich gezwungen mich genauer mit der Ernährung zu beschäftigen, lernte neue Lebensmittel kennen und habe dann meistens wieder automatisch den Weg in eine wieder normale aber an mich angepasste Ernährung gefunden die, die positiven Aspekte der Umstellung für mich übernommen hat.

glaurung 08.07.2015 06:52

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1145478)
Wenn ich mir da zum Vergleich einen Glaurung heranziehe, der ganz gut radelt und damit sein 5 h in Roth knapp unterboten hat und als dünnes Hemd auch noch ganz brauchbar läuft (zumindest schon mal einen Solo-Marathon knapp über 3 h absolviert), aber in Roth dennoch 3:43 ohne Wechsel brauchte und die Sub-10 dank Endspurt ins Ziel gebracht hat, finde ich 4 h inkl. Wechsel ein sehr hohes Ziel.

Wir werden sehen, es sind ja schließlich deine Ziele und letztes Jahr die 11:45 waren ja durchaus beachtlich. Mal sehen, ob man da noch knapp 2 h abziehen kann.

Stimmt. Einzige Einschränkung: Ich war im halben Jahr davor nur 720km Laufen wegen Verletzungen. Sonst wär sehr wahrscheinlich ein besserer Marathon drin gewesen. Anderererseits hab ich dann in Nizza bewiesen, dass man die dritte Disziplin auch mit 1100km Vorbereitung ordentlich versauen kann. :Cheese:

Ansonsten: 40km/h auf 20km im Flachen müssten meiner Erfahrung nach für 5h auf 180km ebenfalls im Flachen reichen, wenn im Training die langen Einheiten nicht vernachlässigt wurden. Ich hatte ca. 40km/h auf 16km mit 70 Höhenmeter zu der Zeit als ich die 09:58 in Roth hatte.

triduma 08.07.2015 07:26

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 1145103)
Es ist mal wieder soweit!

Ich möchte meinen Luxuskörper von momentan 128kg ein drittes mal auf die 226km von Köln schicken und euch daran teilhaben lassen.

ich habe gut 61 Wochen Zeit um dann am 04.Sep 2016.
wieder am Start zu stehen.

Mein Ziel ist Köln unter 10 std zu finishen

Ich sag ganz einfach sub. 10h ist unmöglich.

Thorsten 08.07.2015 07:40

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 1145553)
Stimmt. Einzige Einschränkung: Ich war im halben Jahr davor nur 720km Laufen wegen Verletzungen.

Den Satz verstehe ich jetzt nicht - läuft man ansonsten etwa (noch) mehr :Lachen2:?

glaurung 08.07.2015 07:50

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1145564)
Den Satz verstehe ich jetzt nicht - läuft man ansonsten etwa (noch) mehr :Lachen2:?

DU bist da kein Massstab :Cheese:

ErikT 08.07.2015 08:32

Thumbs up!

Ambitioniertes Ziel, aber warum sich nicht solche Ziele setzen?! Es heißt ja immer so schön, der Weg ist das Ziel...

Zur Ermutigung: vor über zwei Jahren hatte ich 108kg, heute 86kg - Deine Abnehmziel (bei Deiner Größe) halte ich daher nicht für unmöglich.

Ein gutes Tool / App zur Abnehmkontrolle ist in meinen Augen "MyFitnessPal" - da hast Du recht schnell und einfach einen guten Überblick, wieviel Kalorien Du mit was zu Dir nimmst.

Viel Erfolg

Erik

Campeon 08.07.2015 08:36

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1145559)
Ich sag ganz einfach sub. 10h ist unmöglich.

Sagt einer der es wissen muß.
:Blumen:

BunteSocke 08.07.2015 09:28

Hallo Tatze, ich freue mich sehr über Deinen neuen Blog :Blumen:
Bereits den letzten habe ich gespannt verfolgt und werde das hier mindestens so weiterführen.

Sub 10??? Halte ich für verdammt ambitioniert:dresche aber warum nicht? Nicht zuletzt darf es ja auch gerne ein wenig provozierend sein, gell :Cheese:

However - meine Daumen sind gedrückt :Huhu:

Male Partus 08.07.2015 10:26

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1145559)
Ich sag ganz einfach sub. 10h ist unmöglich.

Ich sehe das ähnlich.

Bevor Tatze Sub 10 schafft, gewinnt er gegen Klitschko im Boxen.

argon68 08.07.2015 11:48

Meine Meinung: das wird nix

Gründe:

- Dein Zielgewicht ist immer noch bei weitem zu hoch für sub 10.
- Deine Läufe sind viel zu langsam (was natürlich auch am Gewicht liegt). Dein Verletzungsrisiko ist sehr hoch.
- Dir fehlt die langjährige Sporthistorie ("Lebenskilometer").
- Abnehmen und sich trainingstechnisch weiterentwickeln lässt sich kaum vereinbaren.
- Zucker durch Süßstoff ersetzen ist schon grundsätzlich der falsche Ansatz.

Ich würde an Deine Stelle einfach mal als realistisch(er)es Ziel sub11 anpeilen; das wird schon schwierig genug.

Trotzdem viel Erfolg.

Carlos85 08.07.2015 12:31

Ich werfe mal folgendes in den Raum:

Du erinnerst dich vielleicht noch an meinen „1 Year to Roth“ Thread.

Thema Gewicht haben wir wohl beide als Problem, wenn auch unterschiedliche Gewichtsklassen. 20kg abnehmen ist – wenn man konsequent ist – kein Problem, die wären sogar LOCKER noch in diesem Jahr drin, was das weitere Training für dich um einiges vereinfachen würde.

Ich hab damals in 16 Wochen von ich glaube 91kg auf ca. 75kg abgenommen (Startgewicht Roth war dann 78kg).

Meiner Meinung nach solltest du das Training am Anfang vor allem auf das Rad legen. Viel und lange fahren, belastet am wenigsten und baut am schnellsten Ausdauer auf und Gewicht ab. Den Laufumfang würde ich (und habe ich damals auch), erst erhöhen, wenn das Gewicht 10-15kg weniger ist als jetzt.

Schwimmen kannst du, da hab ich damals erst angefangen.
Radfahren bist du auch ganz gut (die 5h werden aber nix, sorry ;) ).
Beim Laufen wirst du am meisten arbeiten müssen – und die Ausdauer aber wie gesagt übers Rad holen müssen.

Thema Süßstoff: Lass es sein. Ich bin auch so ein Cola Zero Junkie und ganz ehrlich: So gut es mir schmeckt, ich merke, dass ich von dem Zeug einfach deutlich mehr Hunger habe als wenn ich Apfelschorle Trinke (Wasser wäre natürlich besser). Ich denke, das Thema wird wohl eh das schwerste sein.

Ich hab nach dem Jahr ne 10:45 in Roth gemacht. Ich weiß jetzt nicht mehr was deine Bestzeit ist, aber alles unter 10:30 würde mich sehr stark wundern, natürlich würde ich mich für dich freuen.

Carlos85 08.07.2015 12:32

Zitat:

Zitat von argon68 (Beitrag 1145680)
- Abnehmen und sich trainingstechnisch weiterentwickeln lässt sich kaum vereinbaren.

Doch, das geht definitiv.

Er hat sogar so viel Potential beim Abnehmen, dass er gleichzeitig Fett abbauen kann und Muskeln zulegen kann. Allein durch eine gesündere Ernährung würde da ausreichen, da muss er nicht mal einen großen kcal Defizit über den Tag haben.

Es ist halt nicht einfach. Dünne Leute (ich meine die, die nie dick waren oder quasi alles essen können ohne dick zu werden) werden sowas aber nie verstehen, wie schwer das ist.

kupferle 08.07.2015 12:56

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1145695)
Doch, das geht definitiv.

Er hat sogar so viel Potential beim Abnehmen, dass er gleichzeitig Fett abbauen kann und Muskeln zulegen kann. Allein durch eine gesündere Ernährung würde da ausreichen, da muss er nicht mal einen großen kcal Defizit über den Tag haben.

Es ist halt nicht einfach. Dünne Leute (ich meine die, die nie dick waren oder quasi alles essen können ohne dick zu werden) werden sowas aber nie verstehen, wie schwer das ist.

Sorry...aber die Theorie mit muskelaufbau bei gleichzeitiger Abnahme funktioniert nur bei absoluten Anfängern....
Aufbau bedeutet Überschuss...Abbau Defizit....

Ne rekomposition wäre möglich....bedeutet innerhalb der Woche wechseln sich Überschuss und Defizit ab....

In seinem Fall wäre nur ein Defizit angebracht...

Bin gespannt...

Carlos85 08.07.2015 14:03

Wenn er sagen wir mal 10-14h in der Woche trainiert und seine Ernährung wirklich konsequent gut umstellt, dann wird er automatisch Fett abbauen ohne Muskeln zu verlieren => Gewichtsabnahme.

Alleine durch die Gewichtsabnahme steigt die Leistung und durch das Training selbst ja eh.

Wahrscheinlich „einfacher“ wäre es allerdings wohl: So schnell wie möglich Gewicht runter (20kg dieses Jahr noch), GA1, GA1 und nochmal GA1 Training, dann ist Leistung auch relativ egal und ab Frühjahr dann mit (aus heutiger Sicht) niedrigem Gewicht die Leistung erhöhen und die kcal im Gleichgewicht zum Verbrauch zu halten.

Campeon 08.07.2015 14:21

Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 1145421)
Wenn es jedoch klappen soll:

Dann Grob so:

1:00 Schwimmen
5:00 Radfahen
4:00 Laufen(inklusive alle Wechselzeiten)

Du hast im letzten Jahr eine 11:44:28 gemacht, was sehr gut ist.

Und du willst jetzt 1:45 std schneller sein? Richtig?
Also 105 min?

Wie soll so etwas gehen?

Ich kenne NIEMANDEN der das jemals geschafft hat und glaube mir, ich kenne einige LD-Triathleten.

Matthias75 08.07.2015 14:30

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1145750)
Du hast im letzten Jahr eine 11:44:28 gemacht, was sehr gut ist.

Und du willst jetzt 1:45 std schneller sein? Richtig?
Also 105 min?

Wie soll so etwas gehen?

Hat er doch hier schon vorgerechnet :Huhu:

Ich halte die Ziele auch für sehr ambitioniert, v.a. wenn man den letzten Blog und die dortigen Probleme beim Gewichtsverlust mitverfolgt hat. Ich halte den Gewichtsplan schon für sehr ambitioniert. Ich würde deshalb schon eine sub11 für einen riesengroßen Erfolg halten. Aber wer weiß, ich hätte ehrlich gesagt beim letzten Mal auf nicht auf einen Zieleinlauf gewettet...

Ich wünsch dir trotzdem eine gute Vorbereitung und viel Spaß beim Training.

M.

Pate1410 08.07.2015 15:06

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1145694)
Thema Süßstoff: Lass es sein. Ich bin auch so ein Cola Zero Junkie und ganz ehrlich: So gut es mir schmeckt, ich merke, dass ich von dem Zeug einfach deutlich mehr Hunger habe als wenn ich Apfelschorle Trinke (Wasser wäre natürlich besser). Ich denke, das Thema wird wohl eh das schwerste sein.

Ich denke der Tausch des Zuckers im Kaffee gegen Süßstoff oder Stevia ist ein sehr gutes Mittel um kcal einzusparen.

Es ist völlig klar, dass Du von Cola Zero (500ml/Energiewert 0kcal) mehr Hunger hast als von Apfelsaftschorle (500ml/Energiewert 175kcal). Da vergleichen wir einfach zwei Welten. Die Apfelsaftschorle wird von Deinem Körper ja entsprechend als Nährwert registriert und senkt mit dem Zuckeranteil natürlich auch kurzzeitig Deinen Appetit, was die Cola Zero mit 0 Nährwert natürlich nicht tut.

Ich bin mit Stevia/Süßstoff bisher ganz gut gefahren. Übertreiben sollte man es sicher nicht für das Ziel Gewichtsverlust halte ich es jedoch für durchaus sinnvoll.

Carlos85 08.07.2015 15:22

Ok dann hab ich mich vielleicht falsch ausgedrückt.

Süßstoff kann den Appetit fördern. Es kann also sein, dass man dann eben mehr isst, als man (z.B.) durch Apfelschorle zu sich nimmt.

Pate1410 08.07.2015 15:42

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1145780)
Ok dann hab ich mich vielleicht falsch ausgedrückt.

Süßstoff kann den Appetit fördern. Es kann also sein, dass man dann eben mehr isst, als man (z.B.) durch Apfelschorle zu sich nimmt.

Auch das nur ein Mythos. Es gibt keine Studie, die diese Aussage belegt. Demgegenüber gibt es aber viele Studien, die beweisen, dass der Konsum von Süßstoff keinen Hunger auslöst und auch den Appetit nicht anregt. Der in diesem Zusammenhang postulierte cephalische Insulinreflex ist in wissenschaftlichen Studien niemals belegt aber vielfach widerlegt worden: Studien beweisen, dass der Geschmack süß nicht zur Insulinfreisetzung führt – das Gegenteil konnte übrigens niemals bewiesen werden. Studien, die nachweisen, dass es durch die Aufnahme von Süßstoffen beim Menschen zur Gewichtzunahme und zum Hunger oder Appetit kommt, gibt es weltweit nicht. Süßstoffe gehören zu den am besten untersuchten Lebensmittelzusatzstoffen überhaupt.

Campeon 08.07.2015 15:45

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1145757)
Hat er doch hier schon vorgerechnet :Huhu:

Ich halte die Ziele auch für sehr ambitioniert, v.a. wenn man den letzten Blog und die dortigen Probleme beim Gewichtsverlust mitverfolgt hat. Ich halte den Gewichtsplan schon für sehr ambitioniert. Ich würde deshalb schon eine sub11 für einen riesengroßen Erfolg halten. Aber wer weiß, ich hätte ehrlich gesagt beim letzten Mal auf nicht auf einen Zieleinlauf gewettet...

Ich wünsch dir trotzdem eine gute Vorbereitung und viel Spaß beim Training.

M.

Ich sagte bereits: Grau ist alle Theorie.
Theoretisch könnte ich auch einen Slot für Hawaii ergattern, praktisch wird es wohl niemals passieren.
Selbst mit 200% Willenssteigerung nicht!!!

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1145780)
Süßstoff kann den Appetit fördern. Es kann also sein, dass man dann eben mehr isst, als man (z.B.) durch Apfelschorle zu sich nimmt.

Tut er ganz sicher.
Süßstoffe wurden in erster Linie für Diabetiker erfunden. Ich halte diese Stoffe als Zuckerersatz für abolut überflüssig.

Wer abnehmen möchte, sollte langfristig sein Essverhalten so ändern das es paßt und dazu gehört für mich der Verzicht auf Einfachzucker in jeglicher Art.

Und nein, ich verzichte nicht ganz, ich bin mir dieser Fehler bewußt, ich habe aber auch nicht solche Ziele im Kopf.

glaurung 08.07.2015 20:34

Ich kann von mir auch nicht behaupten, dass Cola Zero Hunger auslöst. Das Gegenteil ist bei mir der Fall. Ich denke, vor allem die Kohlensäure bläht den Magen etwas auf, was "satt" macht. So zumindest meine Beobachtung.

Tatze77 08.07.2015 21:30

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1145559)
Ich sag ganz einfach sub. 10h ist unmöglich.

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1145584)
Sagt einer der es wissen muß.
:Blumen:

Zitat:

Zitat von Male Partus (Beitrag 1145647)
Ich sehe das ähnlich.

Bevor Tatze Sub 10 schafft, gewinnt er gegen Klitschko im Boxen.

WIr werden sehen

Zitat:

Zitat von argon68 (Beitrag 1145680)
Meine Meinung: das wird nix

Gründe:

- Dein Zielgewicht ist immer noch bei weitem zu hoch für sub 10.
- Deine Läufe sind viel zu langsam (was natürlich auch am Gewicht liegt). Dein Verletzungsrisiko ist sehr hoch.
- Dir fehlt die langjährige Sporthistorie ("Lebenskilometer").
- Abnehmen und sich trainingstechnisch weiterentwickeln lässt sich kaum vereinbaren.
- Zucker durch Süßstoff ersetzen ist schon grundsätzlich der falsche Ansatz.

Ich würde an Deine Stelle einfach mal als realistisch(er)es Ziel sub11 anpeilen; das wird schon schwierig genug.

Trotzdem viel Erfolg.

was ist bitte an 105kg zuviel ? wenn ich jemals zu 105 kg komme bin ich"Haut und Knochen und liege dann bei einem Körperfettanteil um die 15%!! ALso unter 100 will und werde ich nie wiegen.
Woher nimmst du die These mit den Lebenskilometern? ich habe 10+ Jahre Handball gespielt 5 Jahre geboxt und bin in 12min. schon mal 3200m gelaufen auch wenn das eher ein halbes leben her ist ^^ sicher laufe ich atm zu langsam aber laut meiner Theorie:
13,1km Puls 150 1:16 5:48/km Mittleres GA1 (132,7kg)
umrechnung mit dem Zauberrechner:
13,1km 110kg (76min/132,7kgx110kg) 0:57 4:22/km Puls 150
jeze will ich aber im unteren GA1 laufen bei ca 135-138 und auch noch 10km länger dann laufe ich ne minute langsamer...
23km Puls 138 2:03 5:21/km unteres GA 1.... soweit die Theorie....
aber darauf stützt sich ja atm mein vorhaben. wenn ich im Februar mit 110kg diese Zeit in dem PUlsbereich laufe ist alles so gelaufen wie errechnet... und wenn nicht brauch ich nen neuen Rechner ;)



Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1145750)

Ich kenne NIEMANDEN der das jemals geschafft hat und glaube mir, ich kenne einige LD-Triathleten.

Na dann kannste ja mit mir in 61 WOchen ein Bierchen trinken gehen dann lernste einen kennen:Lachanfall:

Tatze77 08.07.2015 21:55

Zum Thema Ernährung nochmal danke für eure erfahrungen und Denkanstösse.
Ich bin eher der jenige der Lightprodukte verpöhnt egal ob low carb oder low fett oder Irgendwas anderes.Genaus ist es mit coke ligt,zero etc.

Aber ich habe ja auch Jahrelange erfahrungen gemacht mit hochs und tiefs und so wie es atm läuft bin ich hochzufrieden ich esse nach wie vor mal nen Döner oder ne Pizza Trinke Cola oderRed Bull allerdings in anderen Dimensionen als ich es mal gemacht habe.
solang meine Wochenbilanz vom Gewicht negativ ist bin ich Happy und ich bin noch zufriedener wenn ich dabei noch auf "nichts" verzichten musste.

Für die einzelnen Disziplinen mach ich mir um das Radfahren die wenigsten sorgen, ich denke das ich nen 36ger schnitt gut schaffen kann... werde auch noch dieses Jahr Unterdistanzzeiten Testfahren auf unserer 16,5km Zeitfahrstrecke im Mai bin ich die bereits 1mal gefahren in 26,5min was etwas mehr als 37kmh sind... hört sich nicht schnell an aber das war meine 4te Radeinheit in diesem Jahr ... mittlerweile sass ich schon ein paar mal öfters auf dem Radel und wir werden sehen was das nächste Timetrial hergibt.. wenn 40kmh ein guter anhalt sind um später nen 36ger schnitt auf 180km zu Radeln dann bräuchte ich so ne 24:30 auf die Runde

Meine Hauptfrage die ich noch nicht genau weiß ist welches unterdistaztempo sollte ich im Frühjahr mit sub 110kg laufen können um auf der LD ne 3:45 (5:20/km)hinten raus zu laufen ?

einen Marathon werde ich definitiv nicht laufen,
aber im April will ich in Bonn auf Bestzeit laufen und dieses Tempo dann als Referenz nehmen...
Sylvesterlauf Bonn (10km) soll da die erste Richtung weisen.

wer sein wissen teilen möchte immer her damit.

Aber nun bereite ich mich erstmal auf die KD in Köln vor.

8 Wochen
8kg abnehmen
schwimmhärte ab 1 km verbessern
beim Radfahren viel Kadenztraining und harte Intervalle
und jo Laufen mach ich wie gehabt unteres -mittleres GA1 ab und an mal nen allout km eingestreut

im Moment sieht das ca so aus
2-3mal schwimmen 2-2,5km
3mal rad 180km
4mal laufen 50km
wobei radfahren erst wieder im aufbau ist wie ich geschrieben habe bis ende Juni gerade mal 400km gefahren

LG Tatze

Thorsten 08.07.2015 22:55

Könnte Arne dem Threadtitel mal ein "n" spendieren, bevor ich an Augenkrebs eingehe :dresche.

Tatze77 09.07.2015 06:03

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1145900)
Könnte Arne dem Threadtitel mal ein "n" spendieren, bevor ich an Augenkrebs eingehe :dresche.

? wo fehlt den da ein "n" oder ist es schon gefixt ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.