triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Take The Long Way Home (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3566)

neonhelm 30.11.2008 08:43

Zitat:

Zitat von Triarugger (Beitrag 160767)
P.S.: Hattest Du nicht mal erwähnt, daß Du eventuell was brauchbares an Land gezogen hättest?

Brauchbares was? :Lachen2:

Triarugger 30.11.2008 08:58

Zweirad natürlich......

propellerente 30.11.2008 11:40

Hallo? HALLO?

Mensch Wurzi, lebst du noch oder sollen wir für Hilfe sorgen?

Grüße :-)

sybenwurz 30.11.2008 13:33

Zitat:

Zitat von propellerente (Beitrag 160782)
Hallo? HALLO?

Mensch Wurzi, lebst du noch oder sollen wir für Hilfe sorgen?

Grüße :-)

Locker bleiben: Unkraut vergeht nicht!
N paar Dissonanzen quer durchs Gerüst, aber sonst alles in Butter aufm Kutter.
Kann sogar die Hände schon wieder schliessen und zupacken, ohne dasses bis in die Ohrläppchen zieht und die Arme heben, ohne die Engel singen zu hören.
War grad ne Runde Laufen (extended version), damit ich nicht noch übermütig werde und hatte anschliessend nen ziemlich gesunden Appetit entdeckt.
Nu gibbet noch nen Kaffee im Forum und dann gehts aufs Rad. Das Wetter ist elefantastisch und frühlingshaft;- da geht kein gesunder Mensch ins Schwimmbad.

Zitat:

Zitat von Triarugger (Beitrag 160767)
P.S.: Hattest Du nicht mal erwähnt, daß Du eventuell was brauchbares an Land gezogen hättest?

(Ja hab ich)². Also erwähnt und an Land gezogen. Naja, was heisst: "an Land gezogen". Das Centurion-MTB hab ich seit rund 20Jahren und wenn wir uns in die Mitte der Eighties des letzten Jahrhunderts zurückbesinnen, müssen wir mit Schrecken sehen, dass die Offroader damals nach heutigen Gesichtspunkten hoffnungslos zu gross genommen wurden.
Das hielt mich natürlich nicht davon ab, einem schwarz und im Kreise lieber Gleichgesinnter organisierten, wilden MTB-Rennen quer durch die Republik (wir erinnern uns weiterhin: I-Net war damals noch nicht an breiter Front verfügbar, um mal eben in ner Woche n paar hundert Jungs zu ner 100/100-Aktion zusammenzutrommeln) meinen Stempel aufzudrücken, den Altersklassensieg abzuräumen (das war nicht die Kunst, in der AK40 gabs nur mich) und den Gesamtsieg nur deswegen noch verschenken zu müssen, weil ich mich am letzten Fahrtag granatenmässig abgeschossen hab, nen Steilhang runterflog, wo ich heute noch unbehelligt vor mich hinverrotten könnte, wenn ich mich nicht mit zerschossenen Knochen und inklusive nahezu unversehrtem Fahrrad nach Stunden der Bewusstlosigkeit und unter brüllendem Schmerz die Wand wieder hochgehangelt hätte, wo ich mich dann mit ner Stunde Rückstand auf meinen ärgsten Kontrahenten wiederfand, welcher diese Stunde nachvollziehbarerweise problemlos über die letzten Kilometer retten konnte.
N paar Tage später nutzte mein Dad den ferarriroten Flitzer schiebenderweise als Packesel, um keinen Rucksack beim Lauf übern Rennsteig tragen zu müssen, und achtete dabei peinlichst drauf, die von mir herrührenden Kratzer und Schrammen nachhaltig zu vermehren.
Das Bike hat also, gelinde gesagt, sein Geld verdient, mehrere Metamorphosen durcheilt und Ausbaustufen gesehen, inklusive Federgabel zu Zeiten, wo mir das hoffnungslos zu grosse Gerät noch zu schmächtig erschien und fernreisetauglichem Trägersystem, um auch mal n paar Unterlagen mehr nach Florenz an die Uni karren zu können.
Sowas tragen heute hoffnungsvolle Studenten als Kellerfund in unsern Laden und erfragen vorsichtig die zu erwartenden Kosten für ne Reanimation, die das Centurion gar nicht nötig hat. Es war immer unauffällig am Rande und verfügbar, wenn es gebraucht wurde, aber dezent und unbeleidigt im Hintergrund, wenn andere Räder die erste Geige spielten;- mal als Singlespeeder, mal als Downhiller (mit dem Hang, mit dem Riesending bloss nicht zu stürzen), mal als Alltagsrad ebenso wie als Lastenesel mit Nehmerqualitäten.
Also: das Teil könnte dir passen und das sentimentale Gewäsch da oben soll nicht drüber hinwegtäuschen, dass ich mich ohne weiteres davon trennen würde, der Nabendynamo dazu steckt aber noch in nem 28"-Vorderrad, die Schutzbleche hab ich dem Peugeot neulich spendiert und die Sachs-Rennradkurbel würde ich ebenso wie die New Success-Schaltung lieber behalten und wieder gegen MTB-Komponenten austauschen.
Das Rahmenfinish iss aber so ne Sache, mit der du dich trotz exorbitantem Preis anfreunden müsstest. Iss nämlich n roter Lasurlack, der mit vertretbaren Mitteln nicht auszubessern ist, da zuerst weiss grundiert, dann silbermetallic nachlackiert und zum Schluss rot lasiert werden müsste.
Vielleicht komm ich gleich noch dazu, das gute Stück mal in die Sonne zu stellen undn paar Bilder zu knipsen, bevor ich radeln geh.

propellerente 30.11.2008 15:39

@Wurzilein:
Sag mal, die startest doch wohl nicht tatsächlich in der M60 beim 100/100 Event?
Falls wohl: Hast dich gut gehalten :Cheese:

sybenwurz 30.11.2008 17:06

Zitat:

Zitat von propellerente (Beitrag 160861)
@Wurzilein:
Sag mal, die startest doch wohl nicht tatsächlich in der M60 beim 100/100 Event?
Falls wohl: Hast dich gut gehalten :Cheese:

Hm, ich hab mich gefragt, welcher Modus der "Wahl" der Altersklasse zugrundegelegt wird. "Age on raceday" wirds ja bei gut drei Monaten nicht sein und bevor ich irgendwann vergesse, die Altersklasse zu korrigieren, hab ich einfach vorgesorgt...;)

propellerente 30.11.2008 20:17

BOAH! Du mogelst ja ein wenig, alter Hase :Lachanfall:

sybenwurz 30.11.2008 20:19

Na gut, ich werds bei meinem ersten Eintrag ändern.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.