triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21992)

captain hook 17.12.2015 13:42

Zitat:

Zitat von felixb (Beitrag 1190367)
Tja.
Schultergeschichten können ihre Zeit dauern.
Wenn nun schon leichte Bewegung verordnet oder erlaubt wurde: auf jeden Fall machen.
Falls möglich würde ich den Unterarm wenigstens zeitweise benutzen und nicht nur in der Armschlinge tragen. Gegen eine sich zusetzende Schulter/gelenkkapsel ggf. den Arm nach unten baumeln lassen.
Aber nungut: is immer die Frage ob es mit deinen Brüchen auch so ist, wie bei mir .... öfters.
In komplett Ruhiggestelltes wieder Bewegung reinzukriegen ist einfach ... ziemliche Arbeit im Nachhinein. edit: und man verliert irre schnell Muskelmasse.

weiteres siehe PM.

Vielen Dank für Deine PM, die ich beantwortet habe. :-)

Das was du beschreibst trauen sich die Orthopäden nach Studium des vorhandenem Bildmaterials aufgrund der Verletzungslage und schwere nicht. Noch nicht mal unter Anleitung eines Therapeuten.

Beim Sitzradfahren ist der Arm weiterhin zu fixieren...

ThomasG 17.12.2015 20:34

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1190361)
Bin dann schlussendlich auf einem Sitzrad gelandet (also so ähnlich wie Tretbootfahren). 1h, 200w (sagt das Gerät). Fühlt sich komisch an, aber wenigstens reagiert der Kreislauf. War ja nicht mehr auszuhalten.

Würde ich auf alle Fälle in nächster Zeit regelmäßig machen (bis es halt was gibt bzw. was geht, was besser ist). Das ist doch ja schon mal was! Drücke Dir die Daumen, dass Du bald jemanden findest, der Dir hilft relativ schnell wieder fit zu werden. Alles Gute!

captain hook 18.12.2015 08:32

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1190452)
schnell wieder fit zu werden.

"Schnell" wird es aufgrund der Schwere der Verletzung eh nicht gehen. Egal wie man es behandelt.

captain hook 18.12.2015 15:08

Nachdem hier aus dem Forum einige sehr engagiert waren was die Auswertung meiner "Bilder" anging (vielem Dank dafür), hatte ich heute mit vielen Stunden warten einen Termin bei einem auch von dieser Seite empfohlenen Spezialisten. Termin... naja, ich durfte mich ins Wartezimmer setzen und warten bis mal etwas Luft war.

Mit OP ist da nix zu machen. Da wo man schrauben müsste ist das Schulterblatt zu dünn. Außerdem ist es ausreichend stabil wie es ist.

Die Folge ist halt nicht so witzig, weil das bedeutet, dass ich bis zum "Anwachsen" die Schulter nicht belasten darf und in der Schlinge tragen muss. Risiko: danach muss die Schulter operiert werden. Nicht wegen dem Bruch, den man ja nicht operieren kann, sondern weil sie steif ist. Passiert aber nur manchmal. :Lachanfall:

Also ist bis ende Januar nix mit draußen Radfahren und auch ansonsten nix mit Radfahren im klassischen Sinne. Das Sitzrad wird wohl mein Freund werden (müssen).

Nicht schön, aber immerhin mal ne Aussage. Da ich ja erst 8 Wochen nach dem Sturz nach GC fahre, passt das ja super. Zumindest sollte ich den Arm auf dem Lenker ablegen können bis dahin. Runter dann wohl nur im Schleichtempo.

sabine-g 18.12.2015 15:37

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1190612)
Die Folge ist halt nicht so witzig, .....................
Also ist bis ende Januar nix mit draußen Radfahren und auch ansonsten nix mit Radfahren im klassischen Sinne. Das Sitzrad wird wohl mein Freund werden (müssen).

Nicht schön, aber immerhin mal ne Aussage. Da ich ja erst 8 Wochen nach dem Sturz nach GC fahre, passt das ja super. Zumindest sollte ich den Arm auf dem Lenker ablegen können bis dahin. Runter dann wohl nur im Schleichtempo.

ja.
Alles ziemlich blöd.
Aber: sei vielleicht ein bisschen froh, dass nicht mehr passiert ist.

Mirko 18.12.2015 15:57

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1190617)
ja.
Alles ziemlich blöd.
Aber: sei vielleicht ein bisschen froh, dass nicht mehr passiert ist.

Darüber könnte ich mich an captains stelle jetzt nicht so freuen. er is ja nicht von nem Auto ungenietet worden sondern im Wald über den Lenker geflogen. Da kommen die meisten mit dem Schrecken oder einer Prellung und einer Woche Pause durch.

captain hook 18.12.2015 16:02

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1190619)
Darüber könnte ich mich an captains stelle jetzt nicht so freuen. er is ja nicht von nem Auto ungenietet worden sondern im Wald über den Lenker geflogen. Da kommen die meisten mit dem Schrecken oder einer Prellung und einer Woche Pause durch.

er hat recht. 20cm weiter rechts wäre das Genick gewesen. Normalerweise bricht man sich bei so einem massiven Einschlag min. den Oberarm und das Schlüsselbein. Was das angeht hab ich echt Schwein gehabt. Für mich ist ein absehbarer Standpunkt auch mental besser als "Nichtswissen".

schoppenhauer 18.12.2015 16:16

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1190620)
Normalerweise bricht man sich bei so einem massiven Einschlag min. den Oberarm und das Schlüsselbein.

Yepp, so wars ja bei mir. Der Oberarm war komplett durch, und nach dem langwierigen Heilungsprozess war die Schulter steif. Und nun kommst, warum ich das eigentlich schreibe: Sollte es bei dir ähnlich enden, dann bemüh dich frühzeitig um einen Reha-Platz. Ich hätte das nie gemacht, wenn mich nicht Bekannte, die in der Szene tätig sind, massiv dazu gedrängt hätten. Sonst wär meine Schulter vermutlich immer noch steif...

Es sind weniger die unzähligen, z.T. offensichtlich unsinnigen, Behandlungen, die Wunder gewirkt haben. Vielmehr die entspannte Atmosphäre, in der ich mich 3 Wochen ausschließlich um den Körper gekümmert habe. So geht Heilung!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.