triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21992)

HeinB 05.06.2012 16:55

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 758780)
Außerdem muss man bedenken, dass die Profis der Regeneration wesentlich mehr Zeit widmen (können) und sie sich somit noch ein Stückchen mehr belasten können, aber alles IMHO.

Na ja, die müssen aber auch noch 20km schwimmen die Woche. Egal, viel wichtiger und vielleicht etwas untergangen hier..

Der Captain steht jetzt in der Startliste von Zofingen! :liebe053:

Da bin ich echt gespannt drauf.

captain hook 05.06.2012 17:26

Jetzt etwas differenzierter...:-)


Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 758603)
was ist bei dir eigentlich profiliert? Nennenswert auf und ab oder eher kaum?

Das eigentliche Kernstück ist dabei ne 4km lange Bergrunde: ca. 600m langer Anstieg mit ca. 50hm (also 8-9%) die man dann etwas flacher wieder runterläuft. Dann folgen weitere ca. 40hm verteilt auf zwei Anstiege (ca. 10%), die von einem kleinen Flachstück unterbrochen werden. Dann gehts die 40hm am Stück wieder runter. Unten angekommen lauf ich ungefähr 1km flach zum Einstieg in den Berg zurück. Von da aus dann entweder heim oder nochmal.


Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 758732)
Timo Bracht und Sebi Kienle (laut Lubos Bilek) laufen im Training im DL 4er Schnitt (haben sie zumindest bei Arne in den Sendungen gesagt), von daher dürfte das für den captain wirklich einen Tick zu schnell sein IMHO

Ich würde sagen, dass man das so nicht behaupten kann. Erstens erzählen die meisten Profis sogut wie nie, was sie wirklich trainieren und zweitens ist das immer in einem Gesamtzusammenhang zu sehen und nicht pauschal.

Wenn ich morgens isoliert laufe dürfte das ganz anders sein, als wenn das ein Pro nach 2h Schwimmen und ner längeren Radausfahrt als 3. Einheit des Tages getan hat.

Und selbst wenn, kommt es immernoch darauf an, wie man so veranlagt ist. Bei dem einen ist halt die GA besser ausgeprägt und der andere hat halt trotzdem ne bessere Schwellenleistung. Da können soviele Faktoren reinspielen, dass man das an "der eine läuft das so und der andere anders" nicht festmachen kann.

Es wird reihenweise Leute geben, die GA langsamer trainieren oder da auch nach Tests andere Werte haben, die aber trotzdem 10km z.B. schneller laufen können. Schließlich setzt sich eine WK Leistung am Ende nicht nur aus dem GA Trainingstempo zusammen.

Zitat:

Zitat von tomerswayler (Beitrag 758759)
Und wer sagt, dass Timo oder Sebi die besseren Läufer im Vergleich zum Captain sind? Was können die beiden Solo auf 10km/Marathon?


Vielleicht laufen ja alle drei genau im richtigen Tempo!


Denke schon, dass ein Pro der 30h+ die Woche trainiert schneller läuft (eigentlich: laufen muss) als ich wenn es drauf ankommt. Wobei das im Multisport ja auch egal ist, weil schließlich zählt, wie schnell man nach x km Bike noch laufen kann. Und das hängt bekanntlich nicht nur von den läuferischen Fähigkeiten ab.



Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 758772)
Solo-Marathonzeiten sucht man von LD-Triathleten vergeblich. Auf 10 km kommt es auf die Form an, ich sehe die beiden Profis leicht vorn (maximal 30 Sekunden).

so sollte es sein. :Cheese:

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 758780)
dito!

Außerdem muss man bedenken, dass die Profis der Regeneration wesentlich mehr Zeit widmen (können) und sie sich somit noch ein Stückchen mehr belasten können, aber alles IMHO.

Deshalb wird die Lücke zwischen den Pros und den nicht Pros mit zunehmender Zeit und zunehmender Strecke ja auch größer. :-) Die können aufgrund des von Dir beschreibenen Zustandes länger und härter trainieren, was sich insbesondere "hintenraus" extrem bemerkbar macht.

138bpm sind ca. 70% HFmax. Was denkt Ihr, was ich laufen sollte?

captain hook 05.06.2012 17:33

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 758791)
Na ja, die müssen aber auch noch 20km schwimmen die Woche. Egal, viel wichtiger und vielleicht etwas untergangen hier..

Der Captain steht jetzt in der Startliste von Zofingen! :liebe053:

Da bin ich echt gespannt drauf.

Erinner mich nicht daran. Gestern war die Abbuchung aufm Konto. 244€ inkl. Gebühren! Da ensteht aus "schaun wir mal ob es sich ausgeht" auf einmal ein subtiler Zwang es auf jeden Fall an den Start zu schaffen. :Cheese:

Zum Glück hab ich hier ja eine Reihe LD erfahrener Leute die einem "eher Kurzzeitathleten" ab und zu mal aufzeigen, worauf es auf einer LD wirklich ankommt, weil der das in seine Vorstellungskraft, die irgendwo bei 2-3h aufhört manchmal nicht reinbringt! :Cheese: :Prost:

HeinB 05.06.2012 17:46

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 758811)
Erinner mich nicht daran. Gestern war die Abbuchung aufm Konto. 244€ inkl. Gebühren! Da ensteht aus "schaun wir mal ob es sich ausgeht" auf einmal ein subtiler Zwang es auf jeden Fall an den Start zu schaffen. :Cheese:

So ein subtiler Zwang ist ja nicht immer was Schlechtes. :Huhu:

Das wäre auch der einzige Ratschlag den ich dir geben kann: Oberstes Ziel muss es sein, es an die Startlinie zu schaffen. Die anderen Tipps müssen die erfahrenen LDler beisteuern.

kaiche82 05.06.2012 18:21

Zitat:

Zitat von tomerswayler (Beitrag 758759)
Und wer sagt, dass Timo oder Sebi die besseren Läufer im Vergleich zum Captain sind? Was können die beiden Solo auf 10km/Marathon?

Vielleicht laufen ja alle drei genau im richtigen Tempo!

Sebi Kienle ist dieses Jahr eine 31:20 gelaufen. Ich glaub das ist seine Bestzeit. Ich glaub nicht das Timo unter 32 laufen kann.

captain hook 06.06.2012 10:33

Aber Kienle und Bracht fahren 180km Rad im 40er Schnitt, steigen ab und fragen "war was?". :Cheese: Wenn ich das kann und dann noch ne 31:30 über 10km lauf, dann fang ich an mir Gedanken zu machen. Vorher mach ich einfach weiter wie bisher und bewunder das was sie machen als etwas von einem anderen Planeten. :Huhu:

Gestern abend 72km ZF Bike davon 63km @37,2kmh bei 124bpm. Hat sich gut angefühlt und die Beine waren locker. Den Rücken hab ich überhaupt nicht gemerkt. Vielleicht wirds ja langsam ein bischen mit den Distanzen.

Heute morgen dann 31km in 2:02:30h bei 138bpm im Mittel. Nüchtern gelaufen...

Noch merk ich nicht allzuviel davon. Warten wir mal ab, wie es sich im Laufe des Tages entwickelt. Heute Abend ist Physio. :)

Carlos85 06.06.2012 18:40

Sach mal du kennst die Bäume deiner 21km Runde auch schon alle beim Namen oder :Lachanfall:

captain hook 06.06.2012 19:28

Erst schlaf ich noch, dann bin ich im Runnershigh und dann im Delirium, wie soll ich mir da was merken?

Die Belastung ist auch übern Tag nicht "nachgesagt". Lässt sich ja besser an als gedacht. Hoffentlich bleibts so. In ner halben Stunde ist Physio... direkt nebenan. :Cheese: Wat nen Luxus. Abendtermine und quasi keinen Weg...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.